Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es Männer, die sich in Frauen mit Kindern verlieben?

und was glaubt ihr, ist das Alter des Kindes und das Geschlecht auch ein Sympathiefaktor?
Wie sehr (prozent. gesehen) würde der Mann zu seiner Entscheidung sich von der Gesellschaftsmoral beeinflussen lassen?
Ich habe einen 4 jährigen Sohn, bin alleinerz. und merke, dass ich mich davor fürchte, einen Mann kennenzulernen, der meinem Sohn schadet und damit natürlich auch mir.
Ich kenne den Spruch, wenn der richtige da ist, weiss man dass. Trotzdem gibt es keine Garantie...
habt ihr ein paar gegenstimmige Argumente??!!!
viele Grüsse + Dank
 
  • #2
Na ja, die allermeisten ledigen, kinderlosen Männer wollen keine Partnerin mit Kind. Aus mannigfachen Argumenten, die hier schon ausgiebig diskutiert wurden. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die sind selten.

Halte Dich an Männer, die ebenfalls schon Kinder haben.

Natürlich spielen Alter und teilweise auch das Geschelcht eine Rolle. Natürlich ist ein kleines Kind eher attraktiv, da man noch zu einer Familie zusammenwachsen kann, als z.B. pubertierende Kinder, die fast immer gleich auf Kontra gehen und ohnehin schwierig sind. Ganz oft wollen die eben auch keinen Stiefvater oder Stiefmutter und vergrätzen neue Kandidaten effektiv.

Du solltest alles ehrlich kommunizieren, aber Kind und neuen Mann aneinander erst vorstellen, wenn Du wirklich etwas für den Mann fühlst und er auch trotz Kind deutliches Interesse signalisiert hat. Dann geht ihr mal zusammen in den Zoo oder an den Strand und alle lernen sich unverkrampft kennen.

Bloß nicht verfrüht dem Kind unzählige Männer vorstellen, das ist schädlich für die Psyche. Wenn schon, dann sollte es auch ein ernstgemeinter Versuch sein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
ja, es gibt solche männer, wenn auch nicht so viele, wie #1 das beschrieben hat.
ich selbst habe in meinem umfeld festgestellt, dass jüngere männer (30-38) tendenziell dafür offener sind als ältere kinderlose männer (39+). das ist ein faktum: ich hatte/habe mehrere freunde, die sich in diesem alter auf längerfristige beziehungen mit frauen (immer älter als sie selbst) mit kindern "eingelassen" haben. einige haben die familie mit eigenen kindern vergrößert, andere haben die beziehung dann gegen 40 beendet und fixieren sich jetzt bei der partnersuche auf frauen, die jünger und kinderlos sind. ich kenne keinen mann zw. 40 und 50, der selbst keine kinder hat, für den eine frau mit kindern nicht ein nogo wäre.
das ist natürlich ein auszug aus dem erweiterten freundeskreis und hat keine statistische aussagekraft.

alter des kinder/der kinder: kann natürlich beeinflussen, ältere kinder sind nicht mehr so präsent und lassen mehr freiraum zu - insbesondere in der kennenlern phase. ganz junge kinder geben theoretisch die möglichkeit, noch sowas wie ein "vater" zu werden.

geschlecht der kinder: kann auch beeinflussen. manche finden eher jungs sympathischer, andere eher mädchen. ich z.B. werde mit mädchen leichter warm. besonders schwierig sicher AE mit 1 sohn. mutter - erstsohn beziehungen sind oft sehr innig und nicht selten ödipal angehaucht und für einen dritten besonders schwierig. ein neuer mann hat hier sehr oft absolut keine chance und keinen platz.

sympathie der kinder: manche kinder sind einem sympathisch, andere nicht. kann vorkommen, dass einem das kind der neuen potentiellen partnerin einfach unsympathisch ist, was nicht automatisch heißt, dass mann generell keine kinder mag.
m/45
 
G

Gast

Gast
  • #4
"...Gibt es Männer, die sich in Frauen mit Kindern verlieben? ..."

Natürlich!

"...und merke, dass ich mich davor fürchte, einen Mann kennenzulernen, der meinem Sohn schadet und damit natürlich auch mir...."

Hast du generell schlechte Erfahrungen mit Männern? Denn ansonsten kann ich dich beruhigen, die meisten Männern schaden Kindern nicht. Im Gegenteil. Sie dürften eine Bereicherung sein, weil
a) bist du entspannter
und
b) erleben sie durch einen Mann eine andere Sicht auf die Dinge des Lebens.

Und das hier:
"...und was glaubt ihr, ist das Alter des Kindes und das Geschlecht auch ein Sympathiefaktor?..."
verstehe ich nicht.
Es geht in erster Linie um DICH. Dein Kind ist kein Gegenstand, mit dem du deinen Marktwert erhöhen kannst/sollst.

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, es gibt durchaus Männer, die sich in eine Frau mit Kindern verlieben. Ich kenne sogar einen Mann, der drei Frauen zur "Auswahl" hatte und eine bevorzugt hat, WEIL sie ein Kind hatte. Allein in meinem Bekanntenkreis gibt es acht Frauen mit Kind(ern), die einen LEDIGEN Mann gefunden haben. Diese Frauen haben keinen Pfifferling auf die (angebliche) Statistik gegeben, sondern haben sich einfach umgeschaut und sind fündig geworden.
 
  • #6
Die allerwenigsten kinderlosen Männer (so wie ich einer bin) werden eine Frau mit Kind(ern) wollen. Das ist einfach so. Und zwar - davon bin ich fest überzeugt - nicht aufgrund irgendeiner dubiosen Gesellschaftsmoral (was für eine denn? verstehe das überhaupt nicht!), sondern ganz schlicht und einfach, weil sie das nicht wollen! PUNKT.

Die Gründe, warum ein kinderloser Mann in aller Regel keine Frau mit Kind(ern) will, hat Frederika hier im Forum schon so oft wiederholt, das muss ich hier nicht auch noch tun.

Manchmal sind die Antworten ganz einfach. So auch hier.

Suche Dir einen Mann, der auch schon Kinder hat! Das gibt eine hübsche Patchworkfamilie.
 
G

Gast

Gast
  • #7
"Dem Sohn schadet"

Welch eine seltsame Unterstellung.

1. Männer lieben Kinder genau so wie Frauen!
2. Natürlich können Männer auch eine Frau mit Kinder lieben.
3. Die zwei einzigen relevanten Fragen sind:
- wünscht sich der Mann auch noch Kinder oder nicht?
- Ist das Kind bereits so gross, dass es vielleicht den neuen Partner ablehnen könnte - oder - Das Kind, die Kinder müssen mit dem neuen Partner MENSCHLICh zurecht kommen und UMGEKEHRT auch!

Alles andere gehört ins Land der Fabeln und Legenden.
Lieben Gruss (m 46)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das Verlieben gibt es sicher - eine richtige Partnerschaft wohl kaum. Außer der Mann hat auch Kinder.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Selbstverständlich kann sich ein Mann in eine Frau mit Kindern verlieben, die Frage ist halt eher ob ein Mann es überhaupt dazu kommen lassen würde. Ich (m,30) persönlich würde das nicht weil ich definitiv keine Partnerin mit Kindern will.

Das Alter des Kindes mag für einige durchaus eine Rolle spielen, aufsässige Jugendliche werden wie gesagt einige weniger mögen als Kleinkinder. Das Geschlecht ist aber denke ich ziemlich egal, zumindest kann ich mir absolut nicht vorstellen dass das ein großartiges Kriterium sein könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe Fragestellerin,
lass Dir nichts einreden. Die Frage, ob du ein Kind hast, ist für die meisten Männer keineswegs wichtig.
Das scheint nur hier verbreitet zu sein.
Aber diejenigen Männer, die Frauen mit Kind ablehnen, die will ja vermutlich auch keine Frau geschenkt bekommen.
Etwas anderes ist es natürlich, wenn der Mann selber ein Kind haben will und Du nicht mehr.

Ich selber habe im realen Leben niemals gemerkt, dass AE-Frauen schlechtere Chancen haben.
Vermutlich ist das in einem Forum mit Hardcore-Singles anders. Da mag man sich nur fragen, warum diese Personen schwer vermittelbar sind.
 
G

Gast

Gast
  • #11
In meinem näheren und weiteren Umfeld gibt es genügend (kinderlose) Männer, die sich in eine Frau mit Kind(ern) verliebt haben und eine Beziehung eingegangen sind, u.a. auch mein Bruder. Seine Frau hat eine 3jährige Tochter mit in die Ehe gebracht. Gemeinsam haben sie jetzt noch einen Sohn. Meine Nachbarin hat mit ihrem zweiten Mann eine Tochter, mit ihrem ersten Mann zwei Söhne. Die Liste könnte ich noch lange weiterführen. Scheint sehr häufig vorzukommen. Nur hier im Forum wird es sehr problematisiert.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mit dieser engstirnigen Einstellung solltest du alleine bleiben, bis dein Sohn aus dem Haus ist. Wer hinter jedem Mann den Triebtäter sucht, hat keine gesunde Einstellung zu Männern. Wem sein Kind so überaus wichtig ist, kann keine ehrliche Beziehung zu einem anderen Menschen aufbauen. Und warum sollte es keine Männer geben, die sich in Frauen mit Kind verlieben können? Natürlich muss die Frau auch Frau sein und bleiben, dem Mann den nötigen Raum im Leben lassen und nicht versuchen, ihn hinters Kind zu stellen. kopfschüttel, w/42
 
G

Gast

Gast
  • #13
@9: eine gewagte These die wohl schon genügend Männer, so wie auch ich, widerlegt haben.
Aber vll. erleuchtest du mich (und auch die anderen) und erklärst mir wieso keine Frau mich haben möchte, woher du das weißt obwohl du mich noch nicht einmal kennst und wieso mich trotzdem schon mehrere Frauen wollten?
 
  • #14
Aber natürlich gibt es sie! Du solltest den Mann allerdings erst dann Deinem Kind vorstellen, wenn ihr beiden Euch sicher seid. Also Kennenlernen ohne Kind, dann ungezwungene Situation herbeiführen (z.B. wie von Frederika vorgeschlagen ein Zoobesuch).
Daß er kinderlieb sein sollte und nicht gerade auf einem Egotrip dürfte ja wohl klar sein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Verlieben ja - Partnerschaft nein.

Außer der Mann ist auch Vater.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Deine Befürchtung ist berechtigt, denn ein Mann, der nicht der Vater Deines Kindes ist wird immer in ein Konkurrenzverhältnis zu Deinem Kind einsteigen und damit dem Kind schaden. Denn neben des Ansprüchen Deines Kindes sind auch die Ansprüche den Mannes zu erfüllen. Das bringt Dich in eine Konfliktsituation die Dein Kind spüren wird und Dich unglücklich macht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@#12 hier 9
Es tut mir leid, ich verstehe deine Frage nicht.
Wollen dich die Frauen haben oder nicht?????
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin selbst Alleinerziehend und kenne das Problem. Es ist wohl besser, Dein Kind aus dem Spiel zu lassen. Auch wenn Dein Sohn erst vier ist wird er spüren, dass ein Mann in Dein Leben tritt, der nicht sein Papa ist und das als Bedrohung empfinden. Meine Empfehlung ist, einen neuen Freund möglichst auf Abstand zu halten und keine große Priorität zu geben.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@#16 Das ist doch einfach zu beantworten. Alleinerziehende Frauen sind völlig zwiegespalten was die Partnersuche angeht. Auf der einen Seite wollen sie einen neuen Freund, auf der anderen Seite haben sie dafür weder Zeit noch Energie und zusätzlich die berechtigten Sorgen hinsichtlich des Umgangs mit dem Kind. Das lässt einen Mann der sich in eine solche Frau verliebt ganz schon dumm aussehen, siehe #12
 
G

Gast

Gast
  • #20
Gute Frage von der #16 "Wollen dich die Frauen haben oder nicht?"
Das frag´ ich mich als Mann mit diesen Frauen auch schon öfters. Sie wollen - aber nicht richtig oder nur halb oder ein wenig oder wie es gerade mit dem Kind passt. Gleichzeitig Mega-Ansprüche an den Mann. Aber selbst wenig Freiräume, wenig Geld und keine Flexibilität auf den Mann einzugehen.
Um auf die Frage der FS einzugehen: Ja es gibt diese Männer und sie sind zu bedauern. Denn wenn die ae Mütter ehrlich wären, dann würden sie zugeben, dass sie sich nicht wirklich verlieben wollen da sie in erster Linie für das Kind verantwortlich sind und nicht für eine neue Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #21
hmmm hallo liebe Menschen, hier meldet sich die FS nocheinmal zu Worte.
Also die Argumente eurerseits sind wirklich sehr vielschichtig , so wie es das Leben und alles sich darin befindende Lebende halt auch ist ;)
Glauben möchte ich, dass es natürlich geht, also Mann verliebt sich in Frau mit Kind UND macht Partnerschaft! Wieso denn eigentlich auch nicht? Dieser Mann wäre ein echter Held - hat sein Ego im Griff, ist Versorger (emotional und materiel..;) und hat die Option sich weiter zu vermehren. Auch als Ziehvater hinterlässt er (wenn auch nicht genetisch) jedoch werttechnisch Spuren an seinem Zögling und - und das möchte ich betonen, macht eine Frau glücklich! Sind das nicht die Ziele, die der Mann bei einer Partnerschaft verfolgt oder bin ich da im falschen Traum? Alle weiteren Atribute wie familiär, chilli billi relaxed und abenteuerlich ergeben sich ja quasi wie von selbst.
 
  • #22
Liebe FS,

ob sich ein Mensch in einen anderen Menschen verliebt, sollte nicht davon abhängen, ob einer von beiden schon Kinder hat. Und wenn das für jemanden eine Rolle spielt, dann spricht das dasfür, dass der- oder diejenige über die Flexibilität einer Eisenbahnschwelle verfügt und sowieso nicht gerade geeignet für eine Familie ist. Lass die noch ein paar Jahre auf der Weide, bis sie trocken hinter den Ohren sind.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo FS,

ich glaube das Problem sind nicht die Männer sondern in diesem Fall die Frauen.

Zu Deinen Punkten:

1. also Mann verliebt sich in Frau mit Kind UND macht Partnerschaft!
Was einer Partnerschaft im Wege steht sind die Verpflichtungen als alleinerziehende Mutter die einer neuen Partnerschaft weder Zeit noch Raum geben

2. Dieser Mann wäre ein echter Held - hat sein Ego im Griff, ist Versorger (emotional und materiel..;)
Keine normaler Mann will Versorger für ein fremdes Kind sein, außer der Vater ist Tod und er wird Stiefvater. Ist jedoch eine sehr seltene Konstellation.

3. und hat die Option sich weiter zu vermehren.
Das ist eine positive Option. Jedoch auch recht selten von den Frauen gewollt da sie ja schon ein Kind haben.

4. Auch als Ziehvater hinterlässt er (wenn auch nicht genetisch) jedoch werttechnisch Spuren an seinem Zögling
Das wäre auch positiv ist aber leider völlig unrealistisch da der Freund der Mutter keinerlei Erziehungsberechtigung hat. Sobald Konflikte auftreten, und das gehört zum Alltag, zieht er den Kürzeren.

Fazit: Du erliegst einem Traum. Lass bitte nur Männer die auch Väter sind an Dich heran. Kinderlose Männer sind nur die Verlierer mit Frauen wie Dir.

Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@20 kein neuer Mann will Versorger einer AE-Mutter und deren Nachwuchs sein. Im besten Fall toleriert er die Kinder und lebt Partnerschaft mit ihr. In Teilen wird er werttechnische Spuren hinterlassen, wenn Kind und Mann es beidseitig wünschen. Oftmals sucht sich jedoch die unbefriedigte AE-Mutter einen Looser aus, da möchte kein echter Vater, dass werttechnisch etwas am Kind hängen bleibt.

Sorry, ja, es kann teilweise funktionieren, aber deine Träume sind Wunschvorstellungen, die meistens in einer intakten Familie nicht lebbar sind. w
 
G

Gast

Gast
  • #25
@#22
Auf die allgemeinen Pauschalisierungen gehe ich schon gar nicht mehr ein.
Es scheint für alle kinderscheuen Männer ja sowieso nicht nachzuvollziehen zu sein, wenn man durchaus eine Frau mit Kindern lieben kann.

Aber Punkt 4:
Braucht man zur Erziehung eine Berechtigung?
Wenn man Besitzdenken, nicht nur an der Frau, sondern gerade auch an Kindern hat, ist es verständlich, dass man keine Beziehung mit Familie eingehen kann.

Ich verstehe viele Schreiber hier sowieso nicht.
Ich suche mir doch nicht per Steckbriefangaben eine Frau und verliebe mich gezielt.
Ich lerne jemanden kennen und verliebe mich dann unter Umständen.
Wenn die Frau jetzt 10 Kinder hat, Schulden und ein Strafverfahren (oder noch schimmer: kein Akademiker ist:)), dann ist das zwar bedauerlich, aber führt doch eher dazu, sie zu unterstützen.
Ich glaube Liebe und Zuneigung wird hier oft mit Pragmatismus verwechselt. Da wird der Partner zur Beschäftigungtherapie und Vorzeigeobjekt.
 
G

Gast

Gast
  • #26
an alle strickten sich in Ihren Argumenten geäusserten Kindergegner...
die Frage bezieht sich unschwer lesbar auf MÄNNER.
Männer sind Menschen, die Verantwortung tragen können!
Wieso sollte ein solcher Mann mit einer Frau und einem Ziehkind ein Verlierer sein?
Und wieso sind alle AE Mütter = frustriert ? Ich kenne welche , die sind viel erfüllter, weil sie nicht soche Obermacho Ernährer hüten müssen. Für mich wirken solche Männer, die zu dem stehen, was sie machen und mit wem extrem attraktiv. Liebe FS. lass dich bitte nicht von den hierher zu den Antworten deiner Frage verirrten sellfish Jungs entmutigen!
 
  • #27
@#24

Doch, so machen das aber viele. Ich habe schon von Leute gelesen, die erst einmal alle Profile von Menschen mit Kindern löschen. Da man hier ja etwas bezahlt, will man natürlich auch den Partner nach eigenem Rezept geliefert bekommen. Dass das aber die Fortsetzung der im wahren Leben gelebten Ignoranz im virtuellen Raum ist, scheint den vielen Hochkarätern nicht in den Sinn zu kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Habe selbst zwei Kinder großgezogen. Du schreibst "Glauben möchte ich, dass es NATÜRLICH geht,..." Natürlich ist an der Lebenssituation einer alleinziehenden Mutter leider überhaupt nichts. Allein durch unser abgehobene Rechts- und Sozialsystem ist sowas künstliches überhaupt möglich: Mütter die glauben, sie könnten es ohne den Vater schaffen. Väter die glauben, sie könnten es mit Geld regeln. Und neue Freunde der Mutter, die glauben sie könnten jetzt Familie spielen. Kinder brauchen Vater und Mutter und nicht irgendwelche neuen Lover der Mutter. Meist sind diese Männer sowieso Looser die es nicht geschafft haben, eine eigene Familie zu gründen. Sowas sollen dann die Kinder ertragen?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Mich würde als Mann interessieren wieso Du Dich trotz Kind von Deinem Mann getrennt hast oder er von Dir. Nach meiner Erfahrung sind Trennungen mit Kinder ein finanzielles, emotionales und besonders für die Kinder psychisches Desaster das tiefe Spuren hinterlässt und, da der Vater ja noch herumgeistert, auch weiterhin eine schwere Belastung darstellt. Deshalb würde ich mich nicht in eine Frau mit Kind verlieben, die Alleinerziehend ist.
 
G

Gast

Gast
  • #30
@#25 Es ist nicht fair, die Männer als Kindergegner zu bezeichnen, die kein Interesse an einer AE Mutter haben bzw. sich verbieten, sich in eine solche zu verlieben. Statt solcher Polemik sollten einfach mal die Fakten betrachtet werden: Die Erfolgsaussichten für eine gute Partnerschaft mit einer solchen Frau gehen gegen Null. Warum sollte man sich das antun?
Es kann funktionieren mit einem Mann der auch Kinder in seiner Obhut hat, der auch größere Belastungen mitbringt oder mit dem hier bereits zitierten Looser.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top