G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es männliche AE bei EP?

Eigentlich wollte ich immer selber Kinder haben. Zuerst war das berufliche Weiterkommen zu wichtig und später wollte mein Exmann keine haben. Mit 38 hab ich mich scheiden lassen aber es war zu spät um noch einen Mann zu finden, mit dem ich noch eine Familie hätte gründen können. Wenn ich mir das Leben mit Kindern in meinem gesamten Umfeld anschaue, fehlt mir ein wichtiger Teil in meinem Leben. Könnte mir eine Partnerschaft mit einem liebevollen Mann vorstellen, der Kinder bei sich hat. Hab schon viele Partnervorschläge durchgeklickt aber keinen gefunden. (w44)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich finde die Frage und die Denkweise ziemlich schräg. Auch die Kinder AE Männer haben Mütter. Auch diese Kinder lieben Ihre Mama. Du kannst doch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen, hier über einen AE Mann an ein Kind zu kommen?
m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe in div. SB, wo ich früher Mitglied war, sehr sehr wenige AE-Väter kennengelernt. Wenn, dann hatten diese massive Probleme, die ich selbst als AE-Mutter nicht hatte. Mit einem Mann soll es mir ja genauso gut gehen, wie bisher und nicht schlechter.

Auch im realen Leben habe ich sehr wenige AE-Väter kennengelernt. Wo die alle sind, ich weiss, dass sie es gibt, weis ich nicht. Wahrscheinlich sind solche Väter schnell wieder vom Singlemarkt weg.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was verstehst Du (Vorredner) nicht an der Frage?!
Denke kaum, dass die FS sich den Mann dann NUR wegen der Kinder aussucht.

Finde ich sehr verständlich, wenn man selbst keine Kinder hat/haben kann sich dann aber gut vorstellen kann mit einem AE Partner eine liebevolle "Freundin" oä. für die Kinder zu sein. Es gibt ja auch Männer, deren Frauen gestorben sind oder sich um die Kinder einen Dreck scheren. Warum sollten solche Kinder eine "neue" Mutter nicht akzeptieren und lieb haben?
Ich mein', sonst regen sich alle AE auf, dass niemand sie (mit Kind) haben will und dann gibt es jemanden, der genau das sogar bevorzugt und sofort bilden sich einige ein sie könnten dies ins Schlechte ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Och, sehe das ein bisschen anders als Nr. 1. Natürlich kann man keiner Mutter die Kinder wegnehmen und die Kinder lieben ihre Mutter sowieso immer mehr, als eine mögliche Stiefmutter. In der Regel leben halt die Kids bei der Mutter (ich sage explizit in der Regel). Aber eine Beziehung mit einem Wochenendvater kann auch schön sein, wenn die Kids am Weekend da sind.

Aber da gibt es einen Post in den letzten Tagen von einem Mann, verwitwet, mit 2 Kindern.

So eine Konstellation könnte ich mir durchaus für die FS vorstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS,

ja gibt es... ich selbst bin TZ-Vater, 34 und bei EP. Hab selbst bereits einen Thread erstellt, in dem ich gefragt habe, ob Single-Väter eig. noch eine Chance auf dem Markt haben.

Du würdest wunderbar zu mir passen, nur leider bin ich zu jung...

Beste Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die FS hat ja nirgendwo geschrieben, dass sie "Ersatz-Mama" sein möchte. Und wenn es für eigene Kinder schon recht spät ist, man sich Kinder aber sehr gut in seinem Leben vorstellen kann... why not? Es wird ja nicht das grundlegende Kriterium für eine Partnerschaft sein, dass er Kinder hat, sondern ist eben eines von vielen.
Eine Freundin von mir hat mehrere AE-Väter in ihrem Umfeld Generell wird es aber insgesamt nicht so viel geben, kann ich mir vorstellen. TZ-Väter schon wesentlich mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde die Frage und die Denkweise ziemlich schräg. Auch die Kinder AE Männer haben Mütter. Auch diese Kinder lieben Ihre Mama. Du kannst doch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen, hier über einen AE Mann an ein Kind zu kommen?
m

Meine schulpflichtigen Kinder haben keine Mutter mehr (verwaist), sonst wäre ich wohl kaum alleinerziehend.
Insoweit ist die Fragestellung der FS berechtigt und ja es gibt diese Männer, aber eben nur dünn gesäht und mit großen Schwierigkeiten, eine Partnerin zu finden, die mich so mit Kindern annimmt. Aber ich bin jetzt leider schon wieder vergeben.

m53
 
  • #9
Hallo FS, ich fürchte, dass Deine Suche nach einem AE Vater sehr schwierig wenn nicht sogar aussichtslos sein dürfte. Das Problem beginnt damit, dass für die allermeisten Kinder die Mutter die erste Bezugsperson im Alltag ist, was schon mal für den Verbleib der Kinder bei der Mutter spricht. Viele Mütter wollen die Kinder behalten, viele Männer können die Kinder aus beruflichen Gründen nicht nehmen. (Ich hätte meine Kinder sofort genommen, aber das wollte meine Ex nicht ... und deswegen Streiten, das wollte nun ich wieder nicht.)

Konzentriere Dich auf Teilzeit-Väter ... da gibt es auch genug zu tun. Nur das Verhältnis zur "richtigen Mutter" sollte geklärt sein. Ansonsten, ein Freund von mir hat inzwischen 2 Adoptivkinder. Und - im Gegensatz zu mir - eine glückliche Beziehung ... nur so ein Gedanke.

Viel Glück bei Deiner Suche ...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja liebe FS , AE Väter mit Kindern bei sich zu Hause gibt es hier auch ,mein Sohn wächst auch ohne Mutter auf und geht jetzt aufs Gymnasium und ist 16 . M49 /Sachsen :)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin AE Vater mit sogar zwei Kindern und voll berufstätig. Ich habe drei Jahre gebraucht, bis ich eine ebenfalls AE Mutter mit zwei KIndern hier bei EP kennengelernt habe. Ich hatte die Zeit über recht viele Kontakte und auch Dates, aber fast allen war ich wegen meiner kleinen Kinder einfach zu unflexibel. Keine spontanen Mallorca-Trips, keine Motoryacht in Kroatien, kein Golfspielen auf Fuerte oder regelmäßige Besuche der Sansibar oder ähnlicher Humbug. Meine jetzige Partnerin kennt diese Situation und kommt daher auch bei mir damit wunderbar zu Recht. Da die Kinder IMMER vorgehen, ist das nicht immer ganz einfach, aber beide Seiten verstehen das Warum. Alles prima.

Liebe FS, ich meine, du kannst die gewünschte Vorauswahl bei EP treffen, d.h. Partner darf Kinder haben, auch im Haus. Damit sollten evtl. vorhandene AE-Väter, die ansonsten deinen Suchkriterien entsprechen, in der Vorschlagsliste auftauchen. Viel Glück, denn allzu viele dürften es nicht sein.

Angeblich leben zwar 13 % der Kinder aus getrennten Ehen/Beziehungen beim Vater, aber ich erlebe das im Alltag nicht in dieser Häufigkeit und schon gar nicht wie bei mir mit zwei kleinen Kindern. Stößt bei vielen auch auf Skepsis bezügl. Karriere, Geld, Status etc. Aber derart ausgerichtete Frauen hab ich eh nicht gesucht:)

M/45

Aber nur Mut, irgendwo gibt es sicher einen passenden AE-Vater für dich.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Insoweit ist die Fragestellung der FS berechtigt und ja es gibt diese Männer, aber eben nur dünn gesäht ... m53

Dünn gesäht im alltäglichen Leben, mag sein, aber konzentriert an den entsprechenden Stellen wo Witwen und Witwer neue Partner suchen. Es gibt für alles und jeden speziallisierte Portale für Beziehungssuchende im Netz, die FS müsste nur gezielt danach suchen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #13
Dünn gesäht im alltäglichen Leben, mag sein, aber konzentriert an den entsprechenden Stellen wo Witwen und Witwer neue Partner suchen. Es gibt für alles und jeden speziallisierte Portale für Beziehungssuchende im Netz, die FS müsste nur gezielt danach suchen.

m

Habe ich als AE-Mutter gemacht, es gibt sogar Single-Börsen für AE-Elternteile. Dort waren aber nur meistens Frauen und sehr sehr wenige junge AE-Väter mit relativ kleinen Kindern. Ich habe dort jedenfalls keine AE-Väter gefunden, schon gar nicht aus Berlin.

w Ü40
 
  • #14
Klar gibt es auch AE Väter. Ich (44) bin ein solcher seit 3 Jahren. Den Kontakt zur Mutter gibt es nicht mehr. Kontaktprobleme wegen dem Kind gab es nicht. Klar, man ist weniger flexibel. Einem neuen Glück stand der AE Status nicht im Weg. Im Gegenteil.
 
  • #15
Liebe Fs,

ich bin selbst AE-Vater mit 40 Jahren und was anjin_san im Post Nr. 13 geschrieben hat, könnte auch von mir stammen.

Laut statistischem Bundesamt sind 8% der AE männlich. Allerdings steigt die Prozentzahl von ca. 3% bei Kleinkindern, auf etwa 4-5% bei Grundschulkindern und liegt bei 13% bei den Kindern, die dann selbst wählen können, wo sie wohnen wollen.

Da ich einfach mal davon ausgehe, dass die Kinder eher noch klein sein sollten, gibt es zwei Probleme:
1. die geringe Anzahl
2. die fehlende Reichweite

Bei Punkt 2 muss dir klar sein, dass bei einem AE-Vater mit Kindern, die in den Kindergarten, Hort oder Grundschule gehen, schon mal andere AE-Mütter und interessierte, nicht vergebene Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen oder Lehrerinnen direkt "dran" sind ...

Ich würde die Suche entsprechend auf TZ-Väter ausweiten, bei denen das mit dem Umgang klappt. Hier gibt es viel mehr Männer und die freuen sich auch, wenn du sie anschreibst.
 
  • #16
Na klar, es gibt viele, auch wenn sie manchmal sogar "Kinder außer Haus" angeben (Ohren ziehen!!) , fast immer aber "teilweise im Haus". Von fünf bis einem Kind, teilweise behindert bis hochbegabt, freundlich umgänglich bis unzufrieden mit der Partnersuche des Papas hab ich da alles erlebt.
Viel Glück! Der Sohn meines Freundes mag mich übrigens ziemlich gern, meinen gleichaltrigen Sohn natürlich noch viel mehr, und meine Mädchen finden den neuen Mann bei uns zuhause "total toll".
Es kann also richtig gut sein!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Was heißt denn bitte AE?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top