• #1

Gibt es Menschen, die immer nur unverbindliche Angebote bekommen?

Kennt ihr jemanden, der wirklich immer NUR (ungewollt) Affären, ONS und diverse andere unverbindliche Angebote bekommt?
Woran kann das liegen?

Zu mir: Ich bin Mitte 30 und hatte 3 Männer. Alles Enttäuschungen, denn keiner hat mich geliebt! Nr.1 und mein Erster war nie zärtlich zu mir, denn unser Privatleben war tatsächlich wie ein Porno. Etwas küssen, ausziehen, Ov, Gv mit Stellungswechsel- fertig. Danach durfte ich mir anhören das ich so böse sei, weil er so schnell gekommen ist und ich mir mehr Mühe geben soll. Damals wusste ich nicht, dass das nicht normal ist. Auch habe ich mich zu vielen Sachen überreden lassen, die ich nicht mochte.
Nr. 2 hat mich nach mehreren Wochen, als wir zum ersten Mal was hatten, gleich abserviert, weil ich nicht sein Typ sei. Nr. 3 War der, der mich als x-te Affäre benutzt hat.
Nr. 4 ist der, der verheiratet ist und mit dem ich nichts anfangen werde.

Eine ehemalige Freundin meinte, ich strahle zu viel Sex aus…. auch wenn ich nix tue. Also was kann ich machen, denn ich wünsche mir einen Freund, der mich liebt, den ich liebe und auch vielleicht mal eine Familie gründen kann.
Ich schminke mich fast gar nicht, nur Make Up, für die Haut, Wimperntusche und manchmal leicht glänzenden Labello.
Kleider: Immer Jeans und einen (nicht engen) Pullover. Da es gerade
warm ist, sehr gerne oversized Tops (nix mit Trägern, sondern mit kurzen Ärmeln).
 
  • #2
Das mit der Ausstrahlung könnte stimmen, aber anders, als Du jetzt interpretierst (ich meine, wegen der Kleidung). Manche Menschen strahlen aus, dass man leichtes Spiel hat mit ihnen. Du hast ja in Deiner ersten Beziehung anscheinend viel gemacht, was Du nicht wolltest, ich denke mal, weil Du dachtest, es gehört einfach dazu, dass die Frau sowas machen muss, dass sie Liebe und liebevolle Behandlung nicht verdient und dass der Mann nicht drauf achten muss, dass auch sie beim Sex Spaß hat. Sowas "riecht" man eventuell, also Du vermittelst Männern, die auf sowas gucken, dass Du keine Grenzen setzen kannst und nicht stressig wirst, wenn sie sich egoistisch verhalten.

Man wirbt immer mit dem, was man bei sich als das beste ansieht.
Vielleicht ist es auch so auf der sexuellen Ebene, Deine erste Beziehung klingt mir so, als wärst Du nur wegen des Sexes gewollt gewesen und Liebe zu Deiner Persönlichkeit war gar nicht da. Und weil Du nicht gleich gegangen bist und das normal fandst, seh ich das als Bestätigung für meine Vermutung, dass Du dachtest, das sei das einzige, was eine Frau bieten kann, soll, muss.
Du bist ja nun älter als damals und ich hoffe mal, so eine sexuell unerfüllte Beziehung lässt Du Dir nicht mehr gefallen. Aber vielleicht kommt das noch nicht so rüber. Du reagierst noch verunsichert. Auch andere Frauen werden für Affären angemacht, haken das aber gleich ab, ohne dass es ihnen sonderlich auffällt und sie denken, von einer anderen Frau würde dieser Mann eine Beziehung wollen, aber nur von ihnen nicht.
Das, was ich geschrieben habe, soll nur ein Erklärungsversuch sein und keine Schuldzuweisung. Ich denke, wenn Du mehr von Dir zeigst und Dich autonomer siehst, aus dieser Opferrolle rauskommst, dann fallen Dir vielleicht auch mehr die Männer auf, die nicht nur Sex wollen.
Ändere die Aussage mal um, dass Du nicht mehr passiv darin vorkommst, selbst, wenn er Dich belogen hat. Ich finde es hilfreich, wenn man bei sich die Ursachen sucht, weil man dann wieder die Macht über das eigene Handeln bekommt. Also so: "Warum habe ich diesen Mann attraktiv gefunden und welche Anzeichen habe ich übersehen." Vielleicht gibt es nicht viel, aber wenigstens ist dann nicht die Grenze so gezogen zwischen Dir, dem Opfer, und dem Mann, dem Täter, und dem unabwendbaren Schicksal, das Dich Deiner Ansicht nach verfolgt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Das hat was mit Selbstbewusstsein und der entsprechenden Ausstrahlung zu tun. Auch Kleidung/ Make up ("bloß- nicht-auffallen-Modus") kann ein Indiz für schwaches Selbstbewusstsein sein, muss aber nicht. Kleidest Du Dich so, weil es Dir gefällt oder ist es Dir unangenehm, wenn Du auffälliger zurechtgemacht bist?

Normalerweise sucht man als Frau ja aus - die Männer bewerben sich. Du solltest versuchen herauszufinden, warum Du dann gerade die Männer "erwählst", die Dir nicht gut tun.
Und natürlich, es gibt Leute, die stecken in solchen passiven Opferrollen, so dass ihnen immer wieder das Gleiche passiert.
Du hast jedoch den Vorteil, dass Du Dir nun offenbar Gedanken darum machst und damit auf dem besten Weg bist, dieses Muster zu durchbrechen. Weißt schon...Selbsterkenntnis = Weg zur Besserung und so...
Also stärke Dein "ich", lern' Dich selbst zu mögen, werde Dir klar, was Du willst - dann strahlst Du das auch aus und keiner behandelt Dich mehr so, wie Du es nicht willst.
 
  • #4
Es hat natürlich einerseits viel damit zu tun, wie und wo Du welche Männer kennenlernst. Offensichtlich ist Deien Freundes - und Bekanntenkreis (oder wo Du auch immer die Männer her bekommst) mit Leuten gespickt, die Beziehung nicht in Deinem Sinne leben wollen.

Und außerdem: Gegen Nr. 3 ist ja auch wohl nix zu sagen, es ist eine ordentliches Verhalten (und hoffentlich auch üblich) nach ein paar Wochen schlusszumachen wenn man sieht, dass es nicht passt. Naja, und dass Du

Und andereseits:
Wie sieht es denn bei Dir aus?

Haben die Männer 1-4 sich jeweils Dich ausgesucht (angesprochen) oder hast du auch schon mal aktiv nach jemandem gesucht, der einfach auch besser zu Dir passt?

Passiv die Hände in den Schoss zu legen und die Männer zu verdammen, die jeweils immer schön auf Dich zukommen müssen, ist leicht.
Von mir aus kannst Du das Forum zum Frustabbau nutzen, aber dann kommunizierte uns das auch bitte....
 
  • #5
Im Leben spielt sich viel auf der unterbewussten Ebene ab. Andere würden sagen auf der energetischen Ebene. Wenn Du anfängst, Dich wertvoll zu erachten und es Dir wert zu sein, einen lieben und verbindlichen Partner zu finden, dann wirst Du für diese Männer auch ansprechender.

Als ich anfing, meine Wünsche für mich zu definieren und meinen Wert abzustecken, da kamen auch andere Menschen auf mich zu.

Wie ist es denn mit Deiner Bindungsfähigkeit. Menschen, die Angst vor einer Bindung haben, ziehen oft unbewusst Menschen an, die nicht so sehr an einer Bindung interessiert sind. Die indirekte Bindungsvermeidung. Man sucht sich einen Partner, mit dem es nicht so ernst werden könnte. Vielleicht ist hier Dein Ansatzpunkt. Viel Glück.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #6
...unser Privatleben war tatsächlich wie ein Porno...

Unter "Privatleben" verstehe ich nicht nur Sex. Du hattest anscheinend noch keine richtige Beziehung. Mit Mitte 30 ist das eigenartig.


Ich vermute, es liegt nicht an Äußerlichkeiten. "Sex ausstrahlen" verhindert nicht generell, dass man eine Beziehung hat.
Frauen, die nur für Sex interessant sind, haben für mich immer Defizite im persönlichen Bereich.
Mangelnde Intelligenz, mangelnde Bildung, Dauerquasseln, charakterlich schwierig sind Faktoren, die mir auf den ersten Blick einfallen. Den ersten beiden Punkten gehst Du aus dem Weg, indem Du Dir passende Partner suchst, bei den letzten beiden wird es schwieriger.
Vielleicht helfen Deine Freundinnen mal in der Richtung weiter?
 
  • #7
Liebe FS,

ich bin (mittlerweile) festüberzeugt und kann es aus meiner Erfahrung bestätigen, dass ich sehr häufig, nicht immer aber immer öfter, Menschen, Frauen und Männer, mit der selben Struktur und Muster begegne, wenn ich mit tiefer und inniger auf diese einlasse. Sehr interessant daran finde ich, weil erst Anfang der Woche wieder erlebt, das ich erst eine tief(ere) Verbundheit spüre und zulasse und im Nachhinein diese Struktur und Muster sich herausstellen und bestätigen.

Die Wahrscheinlichkeit halte ich für sehr hoch und die Vermutung liegt nahe, dass das bei Dir auch so ist/sein könnte. Das liegt weniger an Äußerlichkeiten, obwohl diese das Innere widerspiegeln, sondern an Ausstrahlung und wie man sich (unbewusst) gibt.
 
  • #8
Ich kann #1 void und #2 noreia vollkommen zustimmen. Du wirkst auf die Männer harmlos, willenlos und schwach. Die Männer spüren, Du lässt alles mit Dir machen und Dich für alles bequatschen, sie spielen mit Dir ohne Konsequenzen, sondern Du bleibst trotzdem abhängig an ihnen kleben.
Du machst Dir auch zu viele Gedanken, wenn Dich ein Affärensucher anspricht, anstatt abzulehnen und es gleich zu vergessen.
Übrigens agieren Affärensucher aus der Sicherheit einer Beziehung heraus und wirken daher souverän. Sie baggern auch wahllos, weil es nur um Sex geht und da reicht eine halbwegs nette, hübsche, anspruchslose Frau. Qualitäten und Kriterien wie bei einer Beziehungs- und Ehefrau spielen in der Affäre keine Rolle. Ausserdem bestimmen die Affärenmänner die Regeln und das Zeitlimit, auch besteht das Affärenangebot meist Ex und Hopp und erzeugt künstlich Zeitdruck, sich als Frau ganz schnell entscheiden zu müssen; auf selbstwertschwache und nach Fremdliebe ausgehungerte Frauen wirkt es wie ein Magnet.
Aus dem Grund schlagen Affärenmänner ein buntes Rad, während ernsthaft interessierte Single-Männer mit Beziehungabsichten immer sorgfältig, respektvoll sind und der Frau sowie der Beziehungsanbahnung Zeit und Muße geben, sich zu entfalten.
Die Männer gibt es sicherlich in deinem Umfeld, doch sind sie meist nicht so auffällig, stiller und nicht so locker, mit zumeist oberflächlichen Charme und großer Klappe wie die Affärenaufreisser.
Schaue Dich genauer um, lass dir Zeit, wähle mit bedacht (schaue Dir den Mann vorher genau an) und lass dir nicht alles Dummes von Männern erzählen und gefallen. Du bist mehr wert und verlange sowas auch von den Männern.
 
  • #9
Ja, es hat etwas mit der Ausstrahlung zu tun. Sicherlich bist du eine anziehende hübsche Frau, aber das sind - mit Verlaub - andere auch, die jedoch ernsthafte Angebote erhalten.
Was ist also der Unterschied:
Es ist deine Art, die Männer denken lässt, sie könnten so etwas mit dir machen. Du hast die Ausstrahlung einer Affärenfrau und nicht die einer potentiellen Partnerin. Vielleicht erhoffst du dir in den Avancen der Männer naiv Ernsthaftigkeit und die Erfüllung deiner Partnerträume und verschließt dabei die Augen vor deren einseitigen Interessen. Vielleicht gibst du in bestimmten Punkten gegen deinen Wunsch sogar nach (z. B. Sex), weil du glaubst einen Mann damit halten zu können. Das Gegenteil ist jedoch der Fall.

Ich gebe den den Vorschreibern recht, es hat etwas mit dem Selbstbewusstsein zu tun. Überlege was du wirklich willst, dir wert bist und handle danach. Du musst es nicht jedem recht machen und dich schon gar nicht schlecht behandeln lassen.

Ich kenne das Problem in ähnlicher Weise von mir. Auch bei mir standen sexinteressierte und affärensuchende Männer Schlange. Irgendwann hatte ich genug davon und zog mich zurück. Und sobald ich meine Ansprüche an die Männerwelt erhöht hatte, erhielt ich plötzlich interessante Angebote von partnersuchenden Männern. Ich veränderte mich offensichtlich und machte neue Bekanntschaften, die eine ganz andere Qualität hatten - nämlich geprägt von Respekt und Höflichkeit. Happy End inklusive. :)

Alles Gute!
 
  • #10
Ich denke nicht, dass das an Äußerlichkeiten liegt, es gibt wie gesagt auch viele unscheinbare "nur Affären", die eher wie das Mauerblümchen aussehen und von der Stange mal eben mitgenommen werden, weil sie es halt auch mit sich machen lassen. Es liegt primär im Verhalten und dem Maß an Dingen, die du den Anderen gestattest, zu tun. Wenn dein 1. Freund ein mieser Liebhaber gewesen und nicht auf deine Bedürfnisse eingegangen ist, hättest du sofort für dich und deine Interessen einspringen sollen und darauf pochen sollen, dass du mehr erwartest und verdienst. Mit Nummer 2 hast du dann entweder einfach Pech gehabt - wenn er dich nach Wochen des sich kennen Lernens nach dem ersten Sex einfach abserviert - oder doch ein Verhalten an den Tag gelegt, das nicht passte, das erschließt sich aufgrund des einen Satzes leider nicht. Bei Nummer 3 warst du selber schuld, weil du dich als "xte Affäre" hast "benutzen lassen", und bei Nummer 4 hast du bisher alles richtig gemacht, weil du noch nicht drauf eingegangen bist. In der Summe für dein Alter also nicht so viele Katastrophen, ich denke, jeder ist schonmal arg verschaukelt worden.

Ich würde mir eher anschauen, wie deine Beziehungsfähigkeit ausgestaltet ist, also wie verhältst du dich konkret und welche Werte lebst du vor und vor allem wie viele Grenzverletzungen akzeptierst du.

Und ganz wichtig, ich würde mir nicht nur Rat von deiner Freundin einholen, sondern von einem männlichen Kumpel, Bekannten, oder vielleicht sogar von einem Ex. Tut zwar weh, hilft aber meist mehr. Freundinnen sagen auch "ach das Kleid macht deinen Hintern doch nicht fett", obwohl der Hintern sehr wohl dick aussieht und das neu gekaufte und stolz vorgeführte Kleid sehr wohl ein Fehlgriff gewesen ist, einfach weil wir Frauen dazu konditioniert worden sind, immer nett und diplomatisch zu sein.
Alles Liebe dir!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Durch "Andere Frau" und auch in weiteren Beiträgen ist es treffend beschrieben: Es fehlt dir an Selbstbewusstsein. War bei mir auch so. Nur mit dem Unterschied, dass ich als ziemlich attraktive Mittzwanzigerin oft selbst Machos wählte (im Sinne von männlich freiheitsliebend, auf Sex aus, wenig Empathie), mich anfangs zu sehr anpasste, teilweise klein machte, nach wenigen Wochen jedoch merkte, dass dies keine Basis ist und mich schneller trennte als du. Wenn du schon den Fehler machst und dich auf den falschen, nicht genug respektvollen Mann einzulassen, dann finde die Kraft, ihn wenigstens schneller "abzuschießen". Erst später lernte ich, es auch mit den nicht so maskulinen, jedoch netten Kommilitonen zu versuchen, bewusst gegen mein Beuteschema anzugehen und Machos im negativen Sinne zu widerstehen. Du musst einfach stärker deinen Kopf gebrauchen, wenn dein Herz oder dein fehlendes Selbstbewusstsein dich in die falsche Richtung lenken. Mach die klare Regeln und werde frei. Vor allem frei von der Vorstellung unbedingt jemanden an deiner Seite haben zu müssen. Lerne, mit dir selbst glücklich zu sein. Dies ist der beste Schutz vor Abhängigkeit von schlechten Menschen.
 
  • #12
Zwei typische (w) Konditionierungen fallen mir dazu auf:
Vielleicht gibst du in bestimmten Punkten gegen deinen Wunsch sogar nach (z. B. Sex), weil du glaubst einen Mann damit halten zu können. Das Gegenteil ist jedoch der Fall.
Das machen fast alle Mädchen mit dem ersten Freund und auch noch danach, weil das Alleinsein für sie noch unerträglicher ist! Was FS hier beschreibt, hat mir mit adäquaten Inhalt meine Nachbarin mit 30 verg. Woche auch erzählt, wollte meine Meinung als m dazu wissen! Ich kenne ein solches Verhalten zigfach, es sind für mich negative Konditionierungen, die man umprogrammieren sollte!
weil wir Frauen dazu konditioniert worden sind, immer nett und diplomatisch zu sein.
Viele Frauen bleiben trotzdem, auch wenn sie schlecht behandelt werden mit der Aussage: "ich liebe ihn doch!" Kann man sehr häufig hier von erwachsenen Frauen lesen! Was mir persönlich nicht gut, kann ich nicht und/oder nicht mehr lieben, das verbietet mir schon mal meinen ganz persönlichen Selbstwert!
Der Schlüssel dazu, sich eines glücklichen und erfüllten Lebens erfreuen zu können, ist der Bewusstseinszustand. Das ist das Wesentliche. Beginnen damit, dass du ein Verständnis für die wahren Quellen des Glücks entwickelst, damit diese als Grundeinstellung und als Fundament für die Prioritäten deines Lebens dienen können. Denke an das, was einen wirklichen Wert besitzt, an das, was deinem Leben einen Sinn gibt, und setze deine Prioritäten dementsprechend!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
... Affärensucher... Affärensucher ...Affärenmänner ...

Die FS hat mit Mitte 30 erst 3 Kurzzeitbeziehungen gehabt, sonst nichts. Bei #1 und #2 lese ich nichts von Affäre. Bei #1 fehlt eine Aussage (klingt aber nicht nach irgendwas, was über eine kurze Beziehung mit in erster Linie Sex hinausging), aber #2 hat gewogen und für zu leicht befunden. #3 hat mitgenommen, was sich geboten hat. Dass sich keine Frauen mit Selbstwertgefühl und eigenem "Standing" auf vergebene Männer einlassen, ist für mich sowieso klar.

Es gibt jede Menge Männer, die nicht nur kurze Affären suchen. Wenn keiner von denen über fast zwei Jahrzehnte Interesse hat, kann das kaum nur an den Männern liegen.

Wenn niemand interessiert ist an irgendwas verbindlichem und man die FS nicht mal genauer kennenlernen möchte, stimmt etwas grundsätzlich nicht.

Sicherlich bist du eine anziehende hübsche Frau, ...
Auch bei mir standen sexinteressierte und affärensuchende Männer Schlange.

Nicht mal von schlanggestehenden Männern für Affären lese ich hier etwas.
Mir scheint das Selbstwertgefühl der FS, ihr "Suchschema" oder irgendein anderer Grund, den ihr Freundinnen und speziell auch männliche Freunde ehrlich sagen könnten, das Problem zu sein. Vielleicht hilft auch ein Singlecoach.
 
  • #14
Ich habe Nr. 2 mal gefragt. Er hat mir NIE eine Antwort gegeben. Als ich ihn höflich konfrontiert habe, dass das blöd war und das er mir ruhig vorher hätte sagen können, das ich nicht sein Typ bin, da hat er angefangen zu weinen.
Ein Freund, der mich mal küssen wollte und dann alles abgestritten hat, meinte ich würde zu viele Widerworte geben.
2 weitere Bekannte wollten angeblich mit mir zusammen sein, weil sie sich verliebt hätten. Als ich nicht wollte, hatten die 1-2 Wochen später eine feste Beziehung. Da kann es mit der Liebe zu mir nicht so weit her gewesen sein….
Ich würde sagen, es ging da eher ums "rum"kriegen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
...das ich nicht sein Typ bin, da hat er angefangen zu weinen.
Ein Freund, der mich mal küssen wollte und dann alles abgestritten hat, meinte ich würde zu viele Widerworte geben.
2 weitere Bekannte ...

"Nur ums rumkriegen" ist mir zu schnell geschossen. Offenbar sind manche Männer interessiert, merken dann aber mehr oder weniger schnell, dass sie lieber die Finger von Dir lassen.
Der eine Affärenmann hat den Sex mitgenommen.
Lass Dich beraten, wo Dein Problem liegt. Eine Ferndiagnose hier im Forum ist kaum möglich, da kann man nur mutmaßen. Für mich klingt "zu viele Widerworte" nach schwierigem Charakter. Den würde ich auch nur als Affäre mitnehmen.
 
  • #16
Kennt ihr jemanden, der wirklich immer NUR (ungewollt) Affären, ONS und diverse andere unverbindliche Angebote bekommt?
Woran kann das liegen?

Eine ehemalige Freundin meinte, ich strahle zu viel Sex aus…. auch wenn ich nix tue. ...

Ich schminke mich fast gar nicht, nur Make Up, für die Haut, Wimperntusche und manchmal leicht glänzenden Labello.
Kleider: Immer Jeans und einen (nicht engen) Pullover. Da es gerade
warm ist, sehr gerne oversized Tops (nix mit Trägern, sondern mit kurzen Ärmeln).

Das Outfit hat denke ich nichts mit den Männern zu tun, vielmehr würde ich mich frage, wieso du dir immer solch dominante Männer aussuchst, die dich so schlecht behandeln... hierzu eine Buchempfehlung von Roman Koidl: Scheißkerle - er schreibt über die unterschiedlichen ungeeigneten Männertypen - ganz interessant und nicht so negativ wie der Titel sich anhört - er analysiert darin, dass frau oft selbst schuld ist, dass sie an so einen gerät.

Außerdem kann man auch in Jeans und Pulli Dinge sagen und ausstrahlen, die völlig falsche Signale an einen Mann senden.
Sag in Zukunft vorher klar, was Du willst.
Liierte Männer werden überhaupt nicht wahrgenommen und dann schau dir die Männer, mit denen du dich triffst an:
Wieviele feste Partnerschaften?
Was ist die ideale Frau für ihn... usw.

Überdenke lieber deine Auswahl.
 
  • #17
Aus dem Grund schlagen Affärenmänner ein buntes Rad, während ernsthaft interessierte Single-Männer mit Beziehungabsichten immer sorgfältig, respektvoll sind und der Frau sowie der Beziehungsanbahnung Zeit und Muße geben, sich zu entfalten.

Toll, aber leider habe ich mich nicht so ganz wiedererkannt.
Ich hatte da spantan einen etwas unbequemen Gedanken:

Ähm, kann es ein, das man sich hauptsächlich in die Kennenlernphase hineinstürzt, da eine große Verliebtheit empfunden wird und das auch körperlich befriedigend ausgelebt werden soll?

Ich befürchte, vor diesem Hintergrund ergibt statt einer klaren Abgrenzung zwischen Affären- und Beziehungswunsch eine weite Grauzone, in die heheren "Beziehungsabsichten" vielleicht am Ende seltener und viel weniger deutlich sind, als Frau sich das gemeinhin so denkt....
 
  • #18
Es gibt sie = Naturschönheiten , die nur Wasser und Seife an ihren Körper lassen , sich einfach (Jeans / einfaches Oberteil) kleiden und trotzdem der Blickfang tausender Männer sind . Nicht nur solche Frauen haben schwer aus der Schar der Bewerber den Richtigen raus zufinden . Bei Mitte 30 und erst 3 Pleiten bist Du noch gut dran .... es gibt schlimmeres .
 
  • #19
Liebe FS. Mir ergeht es ähnlich. Attraktive Frauen mit einer besonderen, femininen, sinnlichen Ausstrahlung werden von vielen Männern einfach gerne angeschaut, angeflirtet und für sexuelles in Betracht gezogen.. und unter dieser Masse entpuppen sich eben auch viele unpassende Männer, die liiert sind oder derzeit keine klassische innige Bindung wünschen. Nimm es daher nicht persönlich und genieße es lieber begehrt zu sein. Lieber so als anders herum. Alles Liebe. w30
 
  • #20
Liebe Silencea, wenn Du eine Frau bist und einigermaßen weiblich wie freundlich zugewandt rüberkommst, wirst Du immer angesprochen werden. Welche Absicht und Interessen jeder einzelne Mann dabei verfolgt, begreifst Du erst im anschließendem Gespräch, wenn es konkreter wird.

Grundsätzlich sind zunächst erstmal alle Kontakt-Angebote freibleibend.

Angebote von liierten Männern bleiben nahezu unverbindlich und oberflächlich als fast nettes Freizeitangebot, da bereits eine andere Beziehung besteht.

Affären- und reine Sexangebote von Single-Männern sind ebenso ziemlich unverbindlich, da sie keine Beziehung wollen. Fällt ebenfalls unter den Part Freitzeitgestaltung.

Du wünscht Dir eine Beziehung, also verabschiede und entferne diese Männer sofort aus deinem Leben. Ziehe hier Deine Grenze.
In diesem Zusammenhang lege ruhig deine Nr. 4 auch ad acta.

Es liegt immer an Dir, welchen mit wem Du einen Kontakt vertiefst und Du hast immer die Wahl, selbst aktiv zu werden, so bspw. Partneragenturen, Discobesuche mit Freundinnen, Elite-Partner, Tanzveranstaltung und Konzerte mit einer Freundin.
Du wirst erstaunt sein, wie viele Männer ungebunden und mit festen Beziehungsabsichten unterwegs sind.

Bisher hast Du nichts falsch gemacht. Der erste wollte nicht mehr und gab Dir einfachhalber die Schuld. Passiert. Nicht alle wollen an einer Beziehung arbeiten und ist diese ihnen wichtig. Deshalb würde ich mir den Schuh nicht anziehen.

Der zweite Mann, wollte Dich eventuell nur rumkriegen oder hat in der Kennenlernphase gemerkt es passt nicht. Dies ist der häufige Knackpunkt und es ist besser sich dann zu trennen, als unglücklich in einer unbefriedigenden Langzeit-Beziehung rumzueiern mit faulen Kompromissen.

Nr. 3 würde ich als Erfahrung verbuchen.

Eine gute Vorauswahl und Selektion ist wichtig.
Wenn Du Dir zu viele Gedanken um einen liierten Mann machst und mit ihm gemeinsam abhängst, bist Du weder in Gedanken, im Herzen und Empfinden frei, noch für andere Männer als "unbesetzt" erkennbar.
 
  • #21
"Keiner hat mich geliebt".

Liebe FS, wie definierst du denn Liebe für dich?

Ziehe frühzeitig die Grenzen! Bekomme mehr Selbstbewusstsein. Kein Mann behandelt dich von vornerein schlecht. Es biedern sich alle an und checken dann deine Respektgrenzen aus.

Wenn ein Mann schon sagt, du bist böse oder hässlich, ist viel Unglück ins Land gezogen. Du hättest aber sofort beim ersten Ton in dieser Richtung Schluss machen müssen! Egal ob es weh tut oder nicht! Und zwar ohne Gnade oder Rückfahrtschein! Das vermittelt, dass du dir mehr wert bist und sowas in deinem Leben gar nicht duldest.

Der Sex mit allen Männern war schlecht. Warum hast du dir das ein zweites, drittes und viertes Mal gegeben?

Ob du dich viel oder wenig schminkst, spielt keine Rolle. Ein Mann hat dich richtig zu behandeln oder er hat abzudampfen!
 
  • #22
Nein, mit Nr. 1 habe ich ca. 1 Jahr später Schluss gemacht, nachdem unzählige Gespräche nichts gebracht haben.
Warum nicht sofort? Na es heisst doch immer am Anfang ist der Sex (manchmal) nicht so toll und man soll daran arbeiten.

Zusammengefasst: Am Selbstbewusstsein arbeiten, ihm vertrauen und wenn etwas nicht stimmt, wenn er respektlos ist, bzw. lügt, es beenden.

Wie soll das denn in der Praxis aussehen?
Wenn ein Mann echtes Interesse zeigt, er (seinen Angaben nach) Single ist und ich nach z.B. fünf intensiven, schönen Dates mit ihm schlafe, schauen was passiert und ob er sich dann meldet? Denn erzählen können Menschen ja alles…
Übersetzt bedeutet es doch jeden "rüber rutschen" zu lassen, den ich mag und der mich mit Respekt behandelt, um zu schauen welcher danach noch da bleibt und es wirklich ernst meint und nicht bloß so tut. Oder sehe ich da was falsch?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #23
Warum nicht sofort? Na es heisst doch immer am Anfang ist der Sex (manchmal) nicht so toll und man soll daran arbeiten.

Wo stammt diese Lebensweisheit her? Meiner Erfahrung entspringt sie jedenfalls nicht.

Wenn ein Mann echtes Interesse zeigt, er (seinen Angaben nach) Single ist und ich nach z.B. fünf intensiven, schönen Dates mit ihm schlafe, schauen was passiert und ob er sich dann meldet?

Nach 5 schönen und intensiven Dates mit echtem Interesse solltest Du einen Eindruck haben und ja, dann wäre es nicht verfrüht, mit ihm zu schlafen.
Ich bezweifle, dass Du regelmäßig mehrere Dates hast. Daher musst Du Dir um den Zustand, dass nach 5 Dates alles toll ausschaut, weniger Gedanken machen als darüber, warum es nicht so weit kommt.
 
  • #24
Na es heisst doch immer am Anfang ist der Sex (manchmal) nicht so toll und man soll daran arbeiten.

Wenn dem so ist, merken das sicher beide und wollen ebenso gemeinsam daran etwas ändern. Warum (manche) Frauen, so wie Du, glauben, daran einen größeren Anteil haben zu müssen, ist schon recht erstaunlich und verwunderlich, für mich.

Wenn ein Mann echtes Interesse zeigt, er (seinen Angaben nach) Single ist und ich nach z.B. fünf intensiven, schönen Dates mit ihm schlafe, schauen was passiert und ob er sich dann meldet? Denn erzählen können Menschen ja alles…

Kennst Du zu diesem Zeitpunkt sein persönliches Umfeld: Wie lebt, wohnt und arbeitet er? Ansichten und Einstellungen im Allgemeinen und im Besonderen? Du darfst und kannst ihn spontan kontaktieren und besuchen? Er von sich aus ebenso? Sicher nicht! Dann habe auch (noch) keinen Sex mit ihm oder gewähre nicht andere Vergünstigungen über den Stand Deiner (Er)Kenntnis hinaus.

Je mehr ich hier lese umso mehr komme ich zu der Überzeugung, dass (manche) Frauen den 6. Schritt vor dem 1. machen oder es ist eine Masche, um selbstgesteckte Ziele zu erreichen bzw. nicht zu verlieren oder das Prinzip der 3 Affen. So wird das nichts und frau braucht sich nicht über die hohe Wahrscheinlichkeit des Misslingens zu wundern.
 
  • #25
Liebe silencea,

auch nach mehrmaligem Lesen deiner Posts in diesem Thread fehlen mir in deiner "Beziehungshistorie" irgendwie mehr oder weniger 15 Jahre: Nr.1 hielt ein Jahr, Nr.2 ein paar Wochen, und Nr.3 (hoffentlich) maximal einige Monate. Für mich stellt sich die Frage, was du in der restlichen Zeit so "getrieben" hast: frustrierter Dauersingle, gelegentliche ONS, oder alles mitgenommen was da war? Das würdest du zwangsläufig ausstrahlen und damit genau die falschen Männer anlocken, und elementare Beziehungserfahrung zu sammeln (die dir anscheinend fehlt) wäre auch nicht drin gewesen. Problematisch ist auch deine Auffassung von "verliebt" / "Liebe" / "fester Beziehung":

2 weitere Bekannte wollten angeblich mit mir zusammen sein, weil sie sich verliebt hätten. Als ich nicht wollte, hatten die 1-2 Wochen später eine feste Beziehung. Da kann es mit der Liebe zu mir nicht so weit her gewesen sein….

Sich als "verliebt" zu outen signalisiert in dem Kontext lediglich, ein "gesteigertes Interesse" zu haben - nicht mehr, nicht weniger! Und die Herren hatten nach 2 Wochen keine "feste Beziehung", sondern jemanden gefunden, der ihr Interesse erwidert hat. Einzig deinem letzten Satz kann ich zustimmen: um "Liebe" ging es da nicht, aber wenn du das zuvor angenommen hattest, nur weil sie "Verliebtheit" geäußert hatten, wärest du äußerst naiv!

Übersetzt bedeutet es doch jeden "rüber rutschen" zu lassen, den ich mag und der mich mit Respekt behandelt, um zu schauen welcher danach noch da bleibt und es wirklich ernst meint und nicht bloß so tut. Oder sehe ich da was falsch?

Das siehst du völlig richtig. Zumindest bei deinem derzeitigen Beuteschema wirst du keine andere Wahl haben. Die Enttäuschung möchte ich dir aber gerne vorwegnehmen: "danach noch da bleiben" wird wohl keiner von denen.

Tipp 1: schau mal in deiner Friendzone nach, wer sich da so tummelt! Ich wette, du gehörst zu den Frauen die jammern, dass sie immer an die falschen Männer geraten, andererseits aber jeden vernünftigen Typen abblitzen lassen, weil er ja so langweilig ist oder so blöd aussieht, während doch die "Sahneschnittchen" alle erst so toll und dann alle so doof sind.
Deshalb:
Tipp 2: reflektiere das Verhältnis zwischen dir und deinem (leiblichen) Vater sowie das zwischen deinen Eltern. Nicht unwahrscheinlich da Antworten zu finden (Stichwort soziale Vererbung).

Alles Gute!
 
  • #26
darkstardust, ich weiß ja nicht wie du so tickst, aber an jemandem interessiert zu sein ist für mich was ganz anderes als verliebt zu sein. Nur weil ein Mann mich interessiert oder ich ihn attraktiv finde, bedeutet es noch lange nicht das ich mich automatisch verliebe und Schmetterlinge im Bauch habe, was ich sehr wohl unterscheiden kann.

Wenn ich mich in Mann A verliebe, er aber nicht das gleiche empfindet, beginne ich doch nicht gleich 1-2 Wochen später eine Beziehung zu Mann B, weil es sich gerade anbietet ….
Ich finde es einfach nicht ok eine Beziehung zu beginnen, wenn man einen Mann nur mag und keine tieferen Gefühle empfindet- Das ist dem Mann gegenüber einfach nicht fair.

Den 3 Männern habe ich am Anfang geglaubt (vertraut), das sie es ernst meinen, weil sie es am Anfang gezeigt und gesagt haben. Viele andere Männer haben mir direkt gesagt, sie wollen nur was unverbindliches weil sie mich umwerfend finden aber keine tieferen Gefühle haben und sich nicht festlegen wollen, worauf ich mich nicht eingelassen habe.
Ein paar anderen Männern habe ich nicht geglaubt, das sie es ernst meinen und die hatten auch sehr kurze Zeit später sehr wohl eine feste, monogame, langjährige Beziehung was mir nur bestätigt hat, das sie vorher nicht ehrlich zu mir waren und es nur ums rumkriegen ging.

Was den Typ angeht: Alle 3 waren sowohl was das Aussehen, als auch den Charakter angeht, komplett verschieden.

Außerdem wage ich zu bezweifeln, das jeder die Eltern vom Partner kennen gelernt hat, bevor es zu Intimitäten kam,
besonders wenn die Eltern weiter weg wohnen.
Viele Freundinnen haben die Eltern erst Wochen oder Monate später getroffen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Wenn ich mich in Mann A verliebe, er aber nicht das gleiche empfindet, beginne ich doch nicht gleich 1-2 Wochen später eine Beziehung zu Mann B, weil es sich gerade anbietet ….

Verlieben tue ich mich erstmal relativ schnell, wenn eine passende Frau auftaucht. Genauso schnell ist es aber wieder vorbei mit den Gefühlen, das sehe ich wie darkstardust.

Und ja, ich kann mich ohne Probleme heute erfolglos in Dich verlieben und in ein oder zwei Wochen in eine andere tolle Frau. Das bedeutet nicht, dass mir das dauernd passiert, aber es bedeutet dass "Verlieben" auch für mich wirklich erstmal ein gesteigertes Interesse ist, dass anhält, solange man sich kennenlernt. Es bedeutet auch nicht, dass ich mich verliebe "weil sich das gerade anbietet", denn natürlich ist die Person, in die ich mich verliebe, nicht beliebig.

Du solltet Dein grundsätzliches Misstrauen bearbeiten, denn ich denke, dass Du das ausstrahlst und damit viele Männer abstößt.
 
  • #28
Liebe silencea,

ich weiß ja nicht wie du so tickst, an jemandem interessiert zu sein ist für mich was ganz anderes als verliebt zu sein.

ich ticke wie ein Mann, und aus *dieser* Perspektive habe ich dir geschrieben. Möglicherweise hast du mich falsch verstanden, mir ging es darum herauszustellen, dass aus Sicht dieser beiden Herren "verliebt sein" höchstwahrscheinlich nur eine Codierung für "ich habe Interesse an dir" war.

Nur weil ein Mann mich interessiert oder ich ihn attraktiv finde, bedeutet es noch lange nicht das ich mich automatisch verliebe und Schmetterlinge im Bauch habe

In dieser Hinsicht unterscheiden sich Männer offensichtlich grundlegend von Frauen. Was bedeutet denn "Verliebt sein" für dich?

Wenn ich mich in Mann A verliebe, er aber nicht das gleiche empfindet, beginne ich doch nicht gleich 1-2 Wochen später eine Beziehung zu Mann B, weil es sich gerade anbietet

Warum nicht, wenn's passt? Den möglicherweise passenden Partner ziehen lassen und sich selbst eine abstinente Auszeit auferlegen, nur weil man (frau) mal kurzzeitig anderweitig "unglücklich" verliebt war?

Ein paar anderen Männern habe ich nicht geglaubt, das sie es ernst meinen und die hatten auch sehr kurze Zeit später sehr wohl eine feste, monogame, langjährige Beziehung was mir nur bestätigt hat, das sie vorher nicht ehrlich zu mir waren und es nur ums rumkriegen ging.

Das ist für mich ein Widerspruch in sich! Warum glaubst du, dass sie es mit *dir* nicht auch ehrlich gemeint haben? Gerade *weil* sie danach eine lange, monogame Beziehung hatten bin ich sogar überzeugt davon, dass durchaus DU diejenige hättest sein können, die damit gemeint war! Ich finde deine Interpretation - mit Verlaub - ziemlich schräg. Sie erweckt in mir den Eindruck, dass du eine sehr negatives Bild von dir selbst hast, so nach dem Motto "wenn sie ehrliche Absichten haben, können sie unmöglich mich damit meinen".
 
  • #29
Es ist tatsächlich so, das ich mich sehr selten verliebe und das entlieben entsprechend lange dauert und sehr schmerzvoll ist.
Wenn ich verliebt bin, dann will ich die Person möglichst oft sehen. Bei jedem Blick, Anruf, Lächeln, SMS, etc. schlägt mein Herz höher und meine Knie werden weich. Ich muss andauernd mit einem Lächeln an die Person denken. In manchen Fällen war es so schlimm, das ich angefangen habe leicht zu zittern und komplett unsicher wurde, als es intimer wurde, ganz abgesehen von der leichten Übelkeit. Das kann natürlich einen Mann auch abschrecken….

Das Ding ist, wenn ich nicht verliebt bin sondern einen Mann nur mag, kann ich mich nicht überwinden oder auch nur vorstellen mit ihm zu schlafen, unabhängig davon wie lieb er ist und wie sehr ich ihn schätze.

Ich habe mal einen Korb verteilt, obwohl er ganz süß war.
Ich habe es ihm gleich nach dem ersten Date gesagt das ich nicht so starke Gefühle habe, aber trotzdem gerne Kontakt oder sogar eine Freundschaft hätte, weil er mit wichtig ist:
Seine Antwort: Freunde habe ich genug. Ciao
 
  • #30
2 weitere Bekannte wollten angeblich mit mir zusammen sein, weil sie sich verliebt hätten. Als ich nicht wollte, hatten die 1-2 Wochen später eine feste Beziehung. Da kann es mit der Liebe zu mir nicht so weit her gewesen sein….

Dazu ein kleiner Schwank aus meinem Leben: sowas hab ich kürzlich selbst erlebt, mit dem Unterschied, dass der Mann einen Tag nach meinem Korb schon eine Neue hatte.

Dieser "Neuen" hatte er wiederum ein paar Monate zuvor schonmal einen Korb gegeben.

Während er und ich uns trafen, erzählte er mir, er sei in seine Exfreundin (die Beziehung hielt 4 Jahre, wurde durch sie beendet) nie verliebt gewesen. Er finde Verliebtheit nicht "notwendig" für eine Beziehung.

Was will ich mit dieser Geschichte sagen? Lass dir hier nicht einreden, du wärest überkritisch, weil du deinen Bekannten die "Verliebtheit" nicht abgenomen hast. Ich denke nicht, dass dir mit diesen Männer viel entgangen ist. Da wäre vielleicht eine ganz nette, unaufgeregte Kumpelbeziehung draus geworden.

Männer, die so handeln, haben eine sehr pragmantische, unromantische Sichtweise auf Beziehungen. Für sie ist das wichtigste, dass die Frau ähnliche Interessen und denselben Lebensplan hat, man im Alltag zusammenpasst. Für romantische Gefühle haben sie keinen Sinn oder - und das ist die häufigere Variante, denke ich - sie trauen sich nicht zu, eine Frau zu eroberen, die solche Gefühle in Ihnen auslöst.

Möglicherweise hast du mich falsch verstanden, mir ging es darum herauszustellen, dass aus Sicht dieser beiden Herren "verliebt sein" höchstwahrscheinlich nur eine Codierung für "ich habe Interesse an dir" war.

"Interesse" reicht einer Frau aber in der Regel nicht, denn interessieren kann ein Mann sich für viele Frauen. Sie will für den Mann etwas Besonderes sein.

Nun ist es natürlich verständlich, wenn Männer Frauen daten, die sie "nur" interessant finden. Eine andere Wahl bleibt ihnen ja kaum. Aber manche Männer sind bereit, nicht nur zu daten, sondern eine Beziehung einzugehen, ohne dass aus dem Anfangsinteresse Verliebtheit geworden ist. Und das ist für die meisten Frauen nicht das, was sie sich erträumen. Sie wollen die Verliebtheit des Mannes spüren.

Hätte silencea sich auf einen dieser Männer eingelassen, hätte sie jetzt vielleicht pro forma eine feste Beziehung. Aber würde sie sich auch geliebt und gewollt fühlen? Das hinterfragt sie m.E. zurecht.
 
Top