• #1

Gibt es Menschen, in die sich niemand verliebt?

Ich frage mich, ob es Menschen gibt die in niemandem romantische Gefühle auslösen und ich glaube, ich bin eine solche Person.

Soweit ich es von meiner Umwelt deuten konnte, hatte noch kein Mann auf dieser Welt Interesse an mir, noch nicht einmal sexuell und bin komplett ausgestoßen von dem Thema.

Dementsprechend hatte ich auch keine romantischen Erfahrungen wie Küssen ect. geschweige denn Sex.

Komplimente über mein Aussehen, Charakter usw. habe ich bisher nur von Frauen bekommen. Bis auf freundliche Gespräche und Beziehungen habe ich nie mit dem anderen Kontakt aufbauen können. Ich denke ich bin einfach der Typ, suf den man einfach nicht steht oder sich mit den 'Resten' an übrig geblieben Männern erfreuen muss.
 
B

BrownEyes

Gast
  • #2
Das klingt alles sehr negativ. Arbeite an Deinem Selbstwertgefühl und an Deiner Ausstrahlung. Wie tritts Du denn Männern gegenüber auf ? Wo lernst Du sie kennen und wie wird kommuniziert? Wie sieht Deine Freizeit aus ? Freundeskreis und Hobbys? Da lernt man doch auch Männer kennen ? Ich glaube nicht das es an dem Typ Frau oder Mann liegt, sondern wie man von seiner Umwelt war genommen wird. Trete ich freundlich und selbstsicher auf, dann strahle ich es auch aus.
 
  • #3
Bitte denke nicht so. Du bist wertvoll liebenswürdig und vielleicht bist Du sehr introvertiert oder sehr ablehnend.
 
  • #4
Ich frage mich, ob es Menschen gibt die in niemandem romantische Gefühle auslösen
Hmja, das gibt es wahrscheinlich schon (wobei „niemand“ ein großes Wort ist… man wird ja auch nicht „allen“ Menschen begegnen).
Das dürfte dann am ehesten mit dem Aussehen zu tun haben.
Diese Schlussfolgerung scheint mir sehr voreilig: Es gibt sicher auch „normal“ aussehende Frauen, die nie einen Antrag etc. bekommen, zB weil sie zu schüchtern sind und zu zurückgezogen leben.

Die Frage wäre, was davon auf DICH zutrifft.
Von Freunden bekommt man dazu natürlich keine ehrliche Antwort; sie würden eher etwas Ausweichend-Positives sagen („du hast so schöne Augen“ oder „du ziehst dich so nett an“).
Man müsste gut überlegen, woher man eine ganz neutrale Einschätzung bekommt (auch ein Typberater etc. will ja Geld verdienen und wird einem tendenziell schmeicheln).
 
  • #5
Nach einer verbreiteten polemischen These ja, es sind demnach die ungebildeten und finanzschwachen, statusarmen Männer ebenso wie gebildete, optisch abschreckende Frauen, die auf dem Partnermarkt die geringste Nachfrage haben.

Inwiefern hilft dir dies jetzt weiter?
 
  • #6
So tragisch das klingt, so zutreffend ist auch deine Schlussfolgerung.

Man kann dich trösten, auch du kannst einen Partner auf deinem Level finden, ebenso wie alle anderen einen auf Ihrem Level finden können.

Mod.-Anm: Provokante Sätze gelöscht. Die FS hat keine "eigenen" Angaben bzgl. ihrer optischen Attraktivität gemacht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Für jeden Topf gibt es einen Deckel, und wenn man sich Zeit nimmt, Paare in der Stadt anschaut, findet man alle möglichen Varianten, das ist es nicht.
bist Du sehr introvertiert oder sehr ablehnend
Irgendsoetwas, oder Du bemerkst Anzeichen von Interesse nicht, weil in Dir alles so geprägt ist, mich kann keiner meinen.
Du hast Deine Glaubenssätze, die Deine Ausstrahlung bestimmen und dann kommt die sich selbsterfüllende Prophezeiung, und verstärkt jedes Mal durch die Bestätigung Deine Glaubenssätze. Du seist nicht liebenswert, Blödsinn, jeder Mensch ist liebenswert, Du seist was auch immer, oder/und Du hast Ängste, bist misstrauisch.
Diese Glaubenssätze nachhaltig zu verändern ist schwierig, es gibt Literatur, aber wahrscheinlich brauchst Du Unterstützung dabei.
 
A

Asja

Gast
  • #8
Glaube ich nicht!

Landläufig gelten ja übergewichtige Frauen z. B. als schwer vermittelbar in unserer Gesellschaft. Wenn man jetzt mal rein über die Optik sprechen würde, wobei ich das persönlich auch immer sehr heftig finde. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich kenne keine einzige Frau in der Gewichtsklasse, die Single ist. Nein, die sind verheiratet und haben meist Kinder. Und waren schon immer so von der Figur her.

Ansonsten gehe auf die Straße und schau dich um, das reicht?

Ich glaube das grundsätzlich nicht, denn man muss auch einfach zur rechten Zeit am rechten Ort sein und Glück haben.
 
  • #9
Ich glaube, es gibt Menschen die einfach nicht anziehend wirken. Ich glaube, es gibt Menschen, die bemerken das Interesse an ihnen nicht. Das liegt an ihrem Mindest. Dem tiefen Glaube, nicht Liebenswert zu sein. Diese Menschen haben sich, trotz großer Sehnsucht nach Beziehung verschlossen.

Es werden Gründe gefunden, die man sich mantrenartig innerlich immer wiederholt. Ich werde nicht geliebt, weil ich zu klein, zu dick, zu laut, zu arm,, zu unattraktiv, zu unscheinbar bin...etc.
Daraus wird dann irgendwann eine Wahrheit, die man unbewusst ausstrahlt und die jegliche Anziehung verhindert.

Ich war immer in Beziehung, mein Leben lang. nach der Trennung von meinem Ex Mann habe ich mich zu nächst unbewusst verschlossen. Darum nehme ich das Interesse von Männern nicht war. Nicht mal, wenn es mir mit dem Holzhammer um die Ohren fliegt. Bei mir ist es das Mantra: "ich habe keine Lust mehr, so etwas je wieder zu erleben"" oder "für mich gibt es nicht den Richtigen" Auf der Ratio Ebene weis ich, das ist Quatsch. Auf der emotionalen Ebene, ist es für einen Teil in mir die Wahrheit. So lange ich so ambivalent bin, bin ich nicht anziehend. Das nicht mal das stimmt, wird mir immer wieder gesagt. Ich werde mühsam drauf gestoßen, wenn mir ein interessierter Mann begegnet.

Ich glaube, es handelt sich um eine Form von tief geprägter Bindungsangst.

Daher mein Rat, gehe deinen negativen Glaubenssätzen auf den Grund und entwickele deinen Selbstwert. Ich bin mir Sicher, dass Blatt wird sich wenden. Wenn du aber weiter so denkst, wirst du das Gefühl in dir weiter bestärken, ein Mensch zu sein in den sich keiner Verliebt. Das Universum bestätigt dir, was du über dich selber denkst.
 
  • #10
Landläufig gelten ja übergewichtige Frauen z. B. als schwer vermittelbar in unserer Gesellschaft
Ergänzend, Du hast es relativiert, es kann nicht die Figur sein, auch wenn es gerne von manchen postuliert wird. Die Realität, 2020 waren in Deutschland 60% der Menschen übergewichtig bzw. hatten Adipositas,
für Frauen galt, gleiche Quelle, Statistas, 2017 43,1% Übergewicht bzw. 14,6% Adipositas, die deutliche Mehrheit wird trotzdem verpartnert sein.
@Dingens hat mE die plausiblen Gründe noch einmal sehr umfassend auf den Punkt gebracht. Post#9

 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Du bist für dieses Thema unbewusst blockiert und verschlossen, das geht weit zurück! Es sind große Defizite in den "S Werten plus"! Mangelnde Selbstliebe, ein geringes Selbstwertgefühl. Ängste und Probleme mit sich selbst, könnte der Grund dafür sein, wieso es zu keiner Beziehung kommt! Man muss sich selbst respektieren, sich selbst lieben, denn das strahlt man aus oder auch nicht, wenn das nicht da ist! Auch haben solche Leute meist unrealistische Erwartungen und sind nicht fähig, Intimität aufzubauen. Wenn du all das möchtest, was dazu notwendig ist, brauchst du viel Geduld, viel Zeit und gute kompetente Hilfe, zu schaffen ist es, wenn man es wirklich nur möchte!
 
  • #12
Ich denke ich bin einfach der Typ, suf den man einfach nicht steht oder sich mit den 'Resten' an übrig geblieben Männern erfreuen muss.
Wenn du dich selbst ablehnst, strahlst du das aus, indem du auf deine Mitmenschen distanziert wirkst.

Dann spricht dich natürlich auch ein Mann nicht an, weil er die Gefahr wittert, von dir abgelehnt zu werden.

Ich rate dir zu einem sozialen Experiment: lächle Menschen im Alltag mal an und beobachte ihre Reaktion auf dich. Du wirst verwundert sein, wie viele ebenfalls anfangen zu strahlen.

Und die, die es nicht tun, mögen sich selbst nicht und können mit deiner Reaktion auf sie nicht umgehen.

Menschen ziehen mit, du musst nur vorgeben. Das verhält sich sogar in punkto Sympathie so. Und sind Menschen sympathisch, denen wir sympathisch sind und die uns das zeigen.

Traue dich aus deiner sicheren Höhle zu kommen. Du bist gewollt und willkommen. :)
 
  • #13
Es gibt natürlich Menschen, die aus aufgrund bestimmer Merkmale auf dem Partnermarkt sehr viel schwerer haben als andere. Und es wird nochmals schwieriger, wenn man selbst eher wenig nachgefragt ist, aber trotzdem hohe Ansprüche hat. Dass von 8 Milliarden Menschen aber kein einziger passt, ist unwahrscheinlich. Meistens liegt es auch daran, dass man gar keine potentiellen Partner kennen lernt, weil man sich immer im gleichen Umfeld bewegt. Wenn dein Beziehungswunsch stark ist, könntest du da vielleicht etwas unternehmen? Online-Dating, Ehrenamt, Sport in Gruppen etc. Einfach alles, wo man mit "neuen" Menschen in Kontakt kommt.
 
  • #14
Soweit ich es von meiner Umwelt deuten konnte, hatte noch kein Mann auf dieser Welt Interesse an mir...
Kann sein, kann aber auch sein, dass Deine Fähigkeiten zu deuten nicht sonderlich gut entwickelt sind und Du reichlich fehlgedeutet hast.

oder:
sich mit den 'Resten' an übrig geblieben Männern erfreuen muss.
Du Dir zu fein bist für die Männer die interessiert sind sondern nach Höherem strebst.

Wo ist jetzt das Problem, wenn Du Dich an den übrig gebleibenen erfreuen kannst oder sollte das Zynismus sein?

Du klingst jammerig, negativ, abwertend gegen andere. Das spricht nicht für eine positive Ausstrahlung mit der Du anziehend wirkst.

Komplimente über mein Aussehen, Charakter usw. habe ich bisher nur von Frauen bekommen.
Vorsicht vor Frauen, die Dir was zurückmelden, was bei selbstkritischer Bettrachtung und täglich Erlebtem nicht der Realität entspricht.
Das fällt bei denen oft unter ausgeübtes Mitleid (für sich selber Sozialpunkte sammeln) und ist selten hilfreich für ihr Gegenüber. Es schadet eher, weil ein unrealistisches Selbstbild befördert wird.

Dass gutaussehende Frauen mit tollem Charakter solo sind ist mir noch nie aufgefallen, nur das Gegenteil. Ich kenne das nur von Frauen, die einer Selbstbildstörung unterliegen, sich für toll in allen Kategorien halten, aber für andere auf den ersten Blick deutlich erkennbare Macken haben, weshalb die anderen auf Abstand bleiben.

Bis auf freundliche Gespräche und Beziehungen habe ich nie mit dem anderen Kontakt aufbauen können.
Was für Beziehungen? Scheint so, als kämst Du bei anderen Menschen generell schlecht an.

Du solltest mal auf Persönlichkeitstypen schauen, wo Du Dich wiederfindest. Es gibt ja die Schüchternen, die unter Einsamkeit leiden und allmählich verbittern,dann anderen die Schuld geben, von ihnen fordern.
Der einzige Weg daraus führt aber nicht über die anderen, sondern nur über eigene Verhaltensänderung. Dafür muss man sich bei ausreichendem Leid/Bereitschaft die Komfortzone zu verlassen manchmal Unterstützung von außen holen.
 
  • #15
Ich frage mich, ob es Menschen gibt die in niemandem romantische Gefühle auslösen und ich glaube, ich bin eine solche Person.

Soweit ich es von meiner Umwelt deuten konnte, hatte noch kein Mann auf dieser Welt Interesse an mir, noch nicht einmal sexuell und bin komplett ausgestoßen von dem Thema.

Dementsprechend hatte ich auch keine romantischen Erfahrungen wie Küssen ect. geschweige denn Sex.

Komplimente über mein Aussehen, Charakter usw. habe ich bisher nur von Frauen bekommen. Bis auf freundliche Gespräche und Beziehungen habe ich nie mit dem anderen Kontakt aufbauen können. Ich denke ich bin einfach der Typ, suf den man einfach nicht steht oder sich mit den 'Resten' an übrig geblieben Männern erfreuen muss.
Traurig, Traurig.

Sichtbar vor sich her getragendes Selbstmitleid ist auch kein großer Anreiz für andere Kontakt zu suchen.

Wahrscheinlich wirst du aber schon wahrgenommen. Du nimmst das bloß nicht wahr. Möglicherweise weil du dich selbst als nicht wahrnehmungswert siehst.

Quasi ein selbst gestrickter Zirkelbezug.
 
A

Asja

Gast
  • #16
@maxi-i-mum: Was meinst Du? Ich schrieb nicht meine Meinung, sondern die Sicht der Gesellschaft und das, was ich höre und wahrnehme. Ich brauche nichts zu relativieren, weil ich es nicht so sehe. Das war nur ein Beispiel...

Vikky hat teils schon irgendwie recht, denn Du willst ja dem anderen Geschlecht gefallen und nicht den Frauen, oder? Wobei ich Komplimente von (sorry!!!) unattraktiveren Frauen (teils wirklich objektiv) ja nun nicht als Mitleid deute, warum auch? Vielleicht verstehe ich den Satz aber auch nicht.
 
  • #17
Du Dir zu fein bist für die Männer die interessiert sind sondern nach Höherem strebst.
Wo ist jetzt das Problem, wenn Du Dich an den übrig gebleibenen erfreuen kannst oder sollte das Zynismus sein?
Ein guter Punkt.
Wenn man vielleicht ja nur etwas verborgene Talente hat , sollte man diesen entwickeln und vorzeigen.
Aber dabei sollte man nicht auf andere Menschen bzw. Leidensgenossen des anderen Geschelchtes herabsehen. Das amcht innerlich häßlich.

Aber
Dass gutaussehende Frauen mit tollem Charakter solo sind ist mir noch nie aufgefallen, nur das Gegenteil. Ich kenne das nur von Frauen, die einer Selbstbildstörung unterliegen, sich für toll in allen Kategorien halten, aber für andere auf den ersten Blick deutlich erkennbare Macken haben, weshalb die anderen auf Abstand bleiben.
Ganz genau !

Ich war nämlich als Mann immer auch hinter so einem Exemplar "Mauerblümchen" hinterher.

Aber, wie @Vikky schon schreibt, in der wirklichen Realität gab es das so nicht.

Wenn wirklich mal eine junge, schlanke Frau wie ein "Mauerblümchen" daher kam, dann hatte sie entweder eben doch einen Haufen Vereherer, die schon dranwaren oder/und Probleme und Defizite in Massen und sie war dann in allen Fällen wirklich nicht das was, was ich mir erhofft hatte,
sondern genau nur das, wonach sie auch aussah bzw. sich verhielt.
 
  • #18
Was meinst Du? Ich schrieb nicht meine Meinung, sondern die Sicht der Gesellschaft und das, was ich höre und wahrnehme
Diese "Sicht" der Gesellschaft wird immer genannt, aber nicht einmal in der Werbung ist es so geblieben, ich meine, dass es Zeit ist sich umzusehen, und zu realisieren, dass
Nicht nur Du es nicht so siehst, sondern es inzwischen anders ist.
 
  • #19
Ich denke ich bin einfach der Typ, suf den man einfach nicht steht oder sich mit den 'Resten' an übrig geblieben Männern erfreuen muss.
Hmm...also gibt es doch Menschen, die Dich attraktiv finden bzw. romantische Gefühle für Dich empfinden? Ich bin etwas verwirrt.

Leider gibst Du kein Alter an, auch kein Gewicht und keine Größe. Ja, die Optik macht es eben am Anfang aber danach liegt es wirklich an der Person selbst.

Ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass Du in niemandem romantische Gefühle auslöst. Diese Aussage scheint darauf hinzudeuten, dass Du mit Deinem Selbstwertgefühl Probleme hast. Keine Angst, Du bist da nicht alleine und man kann Abhilfe schaffen: Therapie. Man kann auch selbst an sich arbeiten aber ich denke es hilft manchmal einen kleinen "Schubser" zu bekommen, auch mental.

Vielleicht stehst Du auch einfach auf die falschen Männer? Oder hast ein Idealbild, das von anderen Männern nicht erfüllt wird, keine Ahnung. Ich würde mir da keine zu großen Sorgen machen, vor allem, wenn Du noch jung bist. Ich würde auf jeden Fall Therapie machen, das hebt das Selbstwertgefühl gewaltig und hilft auch Alltagssituationen mit anderen Menschen, auch romantischer Natur, anders (und korrekt) einzuschätzen.

Höre nicht auf diejenigen hier, die Dir Recht geben. Das ist blanker Unsinn!!! Es gibt für jeden Topf einen Deckel, so abgedroschen dieser Spruch auch sein mag.
 
  • #20
Mich interessiert, warum nennt sich FS @Flockenstaub? Staub ist für die meisten Menschen Dreck! Mit einfach nur sagen mach das mal, ist nicht geholfen! Auch hilft der Spruch nicht:
Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel! FS sollte sich besser kompetente Hilfe holen. Wichtig ist auch zu erwähnen, man sollte nicht von sich selbst ausgehen!
Man sollte ausschließlich sich selbst gefallen!
Komplimente von (sorry!!!) unattraktiveren Frauen (teils wirklich objektiv) ja nun nicht als Mitleid deute, warum auch?
Doch es ist Mitleid! Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten!
 
  • #22
Ich denke auch, der sinnvollste Ansatz zur Lösung wäre, sich mit dem Selbstwertgefühl zu befassen. Eine Psychotherapie wäre eine Möglichkeit. Oder, in unserem Zeitalter, vielleicht auch schon eine selbstständige Auseinandersetzung mit dem Thema – falls du das Gefühl hast, du könntest dich gegenüber einem anderen Menschen diesbez. nicht so öffnen. Das kann auch bewirken, dass du dadurch doch noch auf den Geschmack kommst, es einmal zu versuchen. Und wenn nicht, hast du bis dahin vermutlich trotzdem schon Parameter zur Optimierung gefunden. Da du nicht viel über dich sagst, fällt schwer, konkrete Ratschläge zu geben. Aber eines kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen: Sobald man aktiv nach Lösungen sucht, verschwindet allmälig das Gefühl, mit dem Problem allein zu sein und das ist – auch laut manchen Therapeuten – schon eine enorme Hilfe, auf der sich dann leichter aufbauen ließe.
 
  • #24
Höre nicht auf diejenigen hier, die Dir Recht geben. Das ist blanker Unsinn!!! Es gibt für jeden Topf einen Deckel, so abgedroschen dieser Spruch auch sein mag.

Ich tue mich sehr schwer mit diesem Spruch.

Ich habe hier allwöchentlich ein (hier männliches) Bespiel vor der Nase (ein gemeinsamer Freund meiner Frau und mir) welches ungefähr folgende Merkmale hat:

- Er, gut 40, knapp 1,80 m,
- Führungsperson in einem gutgehenden mittelstädischen Unternehmen,
- promoviert,
- Nerd,
- nicht ganz schlank, aber auch nicht dick,
- ledig, unverheiratet ,
noch niemals eine Beziehung zu einer Frau.
- Optisch ein echter Reinfall, dicker Kopf, Halbglatze,
- trägt Hosen leider immer am oberen Anschlag,
- modisch keine Ahnung, aber auch beratungsresistent
- hat etliche Marotten (zockt nächtelang, schaut viel Pornos, chattet in fragewürdigen Netzwerken),
- hat eine Villa neu errichtet, in der er mit seinen Eltern zusammen, geschossweise abgetrennt, wohnt.

Ob ihr es mir nun glaubt oder nicht:
Er kriegt ab und zu mit äußerlich ziemlich unattraktiven Frauen (hatte schon zweimal zufällig das Vergnügen, das zu sehen) ein erstes, aber kein einziges Mal ein zweites Date zustande, weder im RL noch online, obwohl Fotos professionell gemacht, meine Partnerin ihm schon Texte geschrieben hat ...etc.

Auch wenn ich es ihm niemals sagen würde:
Auf diesen Topf passt kein Deckel !

Mein Partnerin sagt, es liegt an seiner inneren Einstellung und seiner Ausstrahlung, aber auch das er die Fragen von Frauen stets ehrlich beantwortet, welche dann aus Sicht von Frauen untragbar seien.

Ich sage ausdrücklich nicht, dass die Fragestellerin auch in diese Kategorie fällt, aber es gibt eben Fälle, da geht einfach nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Höre nicht auf diejenigen hier, die Dir Recht geben. Das ist blanker Unsinn!!! Es gibt für jeden Topf einen Deckel, so abgedroschen dieser Spruch auch sein mag.
Das mit dem Topf und dem Deckel ist zwar prinzipiell nicht falsch. Aber manchmal muss auch ein Topf erstmal zurecht gedengelt werden, damit ein bestimmter Deckel drauf passt. Insofern ist der Spruch an sich genommen zwar nicht gelogen, aber die ganze Wahrheit ist damit auch nicht gesagt. Es sind manchmal auch die harten Urteile anderer, die einen Schub in die richtige Richtung geben, wenn man sich getroffen fühlt.
 
  • #26
Vorsicht vor Frauen, die Dir was zurückmelden, was bei selbstkritischer Bettrachtung und täglich Erlebtem nicht der Realität entspricht.
Ich glaube persönlich nicht, dass Frauen unter anderem um die 50 eine Person um die 20 Komplimente machen, um ihr Selbstbild aufzuwerten.
halten, aber für andere auf den ersten Blick deutlich erkennbare Macken haben, weshalb die anderen auf Abstand bleiben
Keine Sorge, ich halte mich schon für beschissen genug, oder:
Wo ist jetzt das Problem, wenn Du Dich an den übrig gebleibenen erfreuen kannst oder sollte das Zynismus sein?
Ich halte mich für nicht unwürdig genug, denn die Männer, die übrig bleiben sind 80% misogyne Karl-Heinz Verschnitte,die Frauen am Arsch begrabschen und rassistische Äußerungen tätigen. Vielleicht hast du Recht und ich bin für die gut genug.
Wo habe ich jemanden konkret abgewertet außer mich selbst? ?

gutaussehende Frauen mit tollem Charakter solo sind ist mir noch nie aufgefallen
Dann habe ich beides nicht
Möglicherweise weil du dich selbst als nicht wahrnehmungswert siehst.
So wie es aussieht, bin ich das auch nicht.
Hmm...also gibt es doch Menschen, die Dich attraktiv finden bzw. romantische Gefühle für Dich empfinden? Ich bin etwas verwirrt.
Sehe oben, wird jetzt denke ich klarer.
Mich interessiert, warum nennt sich FS @Flockenstaub?
Eigentlich wollte ich mich Flöckchen nennen, der war aber schon vergeben.

Eine Therapie könnte meine Verbeamtung gefährden, für private Zahlungen habe ich kein Geld
 
  • #28
Wenn das deine unabänderliche Sicht ist, wird das so sein und sich nicht ändern.

Es wundert mich dann aber wenn du den Frauen gefällst und anscheinend übrig gebliebene Männer Interesse an dir haben.

Schwierig wird es natürlich wenn man für dich als Mann automatisch übrig geblieben ist, wenn man Interesse an dir hat.

Die Idee mit der Therapie ist sinnvoll.
Eine Therapie könnte meine Verbeamtung gefährden,
Dann musst du deine Verbeamtung abwarten. Wenn du zur Zeit Anwärterin oder Referendarin bist, kann das ja nicht ewig dauern.
Als Notlösung ein bis zwei private Sitzungen im Monat a 60 - 80 €?

Experimentell solltest du dich bei einer kostenlosen Datingplattform (hast ja kein Geld) anmelden. Ein paar gute Fotos hochladen, vielleicht können dich dabei die von dir genannten Frauen beraten, und den Textteil ansprechend ausfüllen.

Ich bin mir sicher du bekommst von den unterschiedlichsten Männern Feedback. Dann antwortest du bitte angemessen. Im Zweifel können wir dich hier beraten.

Ziel ist nicht, dass du auf diesen Weg den Mann deines Lebens kennen lernst, sondern Feedback von Interessenten bekommst. Wenn dann doch ein toller Typ dabei ist, ist das super.
 
  • #29
Ein "kleiner mentaler Schubser" klingt besser und einfacher als 12 Monate Therapie 1x in der Woche.
Doch ist klein - und schöreden! Wer von Problemen in der Persönlichkeit und von Defiziten in den "S Werten plus" etwas versteht, der weiß, dass es mit einem kleinen Schubser, nicht getan ist, da sollte man schon anders dran gehen! Den kleinen mentalen Schubser zu vergleichen mit 12 Monate Therapie einmal in der Woche, ist kein passender Vergleich! Auch glaube ich nicht, dass man mit 12 Monate Therapie, einmal in der Woche, ein solches tief innenliegendes blockiertes Problem auflösen kann! Durch eine kompetente Behandlung können jedoch tiefere Konflikte und Themen, die das Leben bestimmen und Beziehungen, Freundschaften oder berufliche Situation belasten, gelöst werden, davon bin ich überzeugt!
 
  • #30
Mischung aus allem: Aussehen, zu introvertiert, zu schüchtern, keine Kontakte außerhalb meines beschaulichen Kreises, wenig Auswahl durch Dorfgemeinschaft, uninteressant, kühles Auftreten, wenig Weiblichkeit, unbeholfen in Kommunikation (Richtung Flirten, Kontakt aufbauen, wenn es nicht Freundschaft werden soll), unscheinbar, mag keine großen Menschenansammlungen, sehr kränklich und körperlich nicht im Besten Zustand.
und anscheinend übrig gebliebene Männer Interesse an dir haben
Die haben auch keine Interesse, der Kommentar von mir war Sarkasmus.

Dann musst du deine Verbeamtung abwarten. Wenn du zur Zeit Anwärterin oder Referendarin bist, kann das ja nicht ewig dauern.
Ich bin Studentin, das dauert noch etwas länger. Durch die rasant steigenden Lebenskosten kann ich mir auch das nicht leisten. Als Studierender mit armer Familie hat man schon so kaum Geld.
 
Top