- #1
Gibt es noch den Gentleman?
Hallo Zusammen,
ich denke, die Wahrscheinlichkeit dem 100% Richtigen im Leben zu begegnen geht exponentiell gegen Null. Dennoch habe ich wesentliche Attribute die mein Traummann erfüllen sollte: Charmant, gebildet, Understatement, Manieren... Kurz gesagt, er sollte ein Gentleman sein.
Ich denke, dass ist ein weit dehnbarer Begriff und für jeden subjektiv zu definieren. Allerdings bin ich allmählich der Meinung, dass es das heutzutage nicht mehr gibt?! Schade, viele Männer behaupten es immer, aber dem ist dann leider nicht so. In meinem Profil habe ich es deutlich erwähnt und da haben wir wieder das altbekannte Problem "Selbstwahrnehmung und -einschätzung".
Bewusst schaue ich mich bei "älteren" Männern auf EP um - 35 bis 45. Die jüngeren Männer verstehen es leider nicht eine Frau mit Stil auszuführen und ich rede nicht nur vom ersten oder zweiten Date. Sondern von konstantem Verhalten gegenüber einer Frau. Ich stehe immer vor dem selben Problem.
Gleichaltrige oder nur unwesentlich ältere Männer:
Konkurrenzdenken, Erwartungshaltung der Emanzipation in allen Belangen
Ältere Männer:
Schubladendenken, Vorurteile: Jung, attraktiv, sportlich... Die denken doch eh nur an Affäre - wurde mir leider schon öfters "angeboten"...
Ich bin eine junge Lady, die weiß was sie will. Beruflich, familiär, wie hobbymäßig bin ich und muss ich stark sein. Privat möchte ich doch nur eine starke Schulter zum Anlehnen haben.
Ist meine Anforderung etwa zu hoch in der heutigen Zeit?
Danke schon mal für eure Antworten.
Ich bin vor allen Dingen gespannt auf männliche Meinungen.
Viele Grüße
hot&sweet
(27, Maschinenbau Ingenieurin)
ich denke, die Wahrscheinlichkeit dem 100% Richtigen im Leben zu begegnen geht exponentiell gegen Null. Dennoch habe ich wesentliche Attribute die mein Traummann erfüllen sollte: Charmant, gebildet, Understatement, Manieren... Kurz gesagt, er sollte ein Gentleman sein.
Ich denke, dass ist ein weit dehnbarer Begriff und für jeden subjektiv zu definieren. Allerdings bin ich allmählich der Meinung, dass es das heutzutage nicht mehr gibt?! Schade, viele Männer behaupten es immer, aber dem ist dann leider nicht so. In meinem Profil habe ich es deutlich erwähnt und da haben wir wieder das altbekannte Problem "Selbstwahrnehmung und -einschätzung".
Bewusst schaue ich mich bei "älteren" Männern auf EP um - 35 bis 45. Die jüngeren Männer verstehen es leider nicht eine Frau mit Stil auszuführen und ich rede nicht nur vom ersten oder zweiten Date. Sondern von konstantem Verhalten gegenüber einer Frau. Ich stehe immer vor dem selben Problem.
Gleichaltrige oder nur unwesentlich ältere Männer:
Konkurrenzdenken, Erwartungshaltung der Emanzipation in allen Belangen
Ältere Männer:
Schubladendenken, Vorurteile: Jung, attraktiv, sportlich... Die denken doch eh nur an Affäre - wurde mir leider schon öfters "angeboten"...
Ich bin eine junge Lady, die weiß was sie will. Beruflich, familiär, wie hobbymäßig bin ich und muss ich stark sein. Privat möchte ich doch nur eine starke Schulter zum Anlehnen haben.
Ist meine Anforderung etwa zu hoch in der heutigen Zeit?
Danke schon mal für eure Antworten.
Ich bin vor allen Dingen gespannt auf männliche Meinungen.
Viele Grüße
hot&sweet
(27, Maschinenbau Ingenieurin)