G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es noch Männer, die an Treue glauben?

Es würde mich ganz ehrlich interessieren, ob es noch Männer gibt, die eine Beziehung führen wollen, in der man sich gegenseitig treu ist? Ich habe durch eigene Erfahrungen und dem, was man so von Anderen hört den Eindruck gewonnen, das es das gar nciht mehr gibt. Oder ist es nur in Berlin so schlimm?? Hier soll es ja wohl Umfragen zufolge die meisten "Fremdgeher" geben... Für männliche Antworten wäre ich echt dankbar.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe Fragestellerin,
Klar gibt es diese Männer, man muss sie nur finden.
Fremdgehen ist ein Phänomen der heutigen Gesellschaft einer Ursache hierfür ist die Reitzüberflutung – siehe Werbung – eine andere Ursache der Jugendwahn.
Mann mit 50 der keine junge geliebte hat gilt haute als verstaubt.
Oftmals ist es einfach nur Selbstbestätigung, das eigene Ego pflegen.
Übrigens auch Frauen gehen heutzutage mehrheitlich fremd, hier gilt dasselbe wie bei Männern „ Ausnahmen bestätigen die Regel „. Wobei die Gründe wahrscheinlich andere sind
Lb. Grüße
Henry
7E232BA5
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke, daß es selbstverständlich ist, daß man / frau treu ist und verstehe so die Frage nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich, m/29, möchte UNBEDINGT eine Beziehung, in der TREUE mit an erster Stelle steht (neben den anderen Punkten, die da sonst üblicherweise aufgezählt werden).

Für mich hat eine Beziehung den Charakter der Ausschließlichkeit und für mich käme es nicht in Frage, meine Partnerin zu betrügen und umgekehrt käme ich wohl auch nicht damit klar, wenn sie es täte (dann: Trennung). Aus meiner Sicht muß man in einer Beziehung über alles (ja, alles!) reden können, bspw. auch über das, was einem möglicherweise fehlt. Dann muß eine gemeinsam zu tragende Lösung gefunden werden.

Ich verurteile zwar niemanden, der in dieser Frage eine andere Meinung hat, aber für mich selbst schließe ich heute andere Partnerschaftsvarianten als eine monogame Beziehung aus.
 
  • #5
Ja, ich bin überzeugt, dass es noch sehr viele Männer gibt, die an beiderseitiger Treue interessiert sind. Man muss sie halt nur halbwegs geschickt auswählen!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hey, also hier ist einer :) (m,31)
Ich war immer treu und finde das sehr wichtig! Natürlich sind auch mir, als ich in Beziehungen war, attraktive Frauen über den Weg gelaufen, mit denen ich mir hätte mehr vorstellen können. Aber wenn man seine Partnerin liebt, dann würde ich niemals fremdgehen. Es kann höchstens sein, dass man durch das Hingezogensein zu ner anderen merkt, dass an der eigenen Beziehung etwas schiefläuft, aber dann würde eher mal danach schauen, dass diese Probleme angesprochen und ausgeräumt werden. Ich habe diese Erfahrung jedenfalls gemacht: Treffe ich ne andere Frau, zu der ich mich sehr hingezogen fühle, ist meistens mit der bestehenende Beziehung was nicht in Ordnung.
Grüße Monty
 
G

Gast

Gast
  • #7
´kurz und knapp, JA! selbstverständlich. Ich bin einer davon :D


7E1CEED3
 
G

Gast

Gast
  • #8
@Fragestellerin: Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt bzw. an welchem Punkt in der Kennenlernphase klärt man diese Frage?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo, Fragestellerin,
ein schöner Satz, den ich erst heute gelesen habe:
"Vertrauen ist Mut und Treue ist Kraft", Marie v. Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Schriftstellerin;
Starke Männer sind treu, beständig, zuverlässig, verantwortungsvoll, souverän und lassen nicht im Stich, schwache Männer kommen mit sich selbst nicht klar, wie also sollen sie mit jemand anderem klar kommen?
Analog gilt das für die Damenwelt...
Im Lauf der Beziehung, und das dauert gar nicht lang, kann man sehen, wei sich jemand in Alltags-, meinetwegen in Krisensituationen verhält.
Es dauert deshalb nicht lange, weil man sehr schnell so ist, wie man ist, das bei vielen Menschen verbreitete "Sichandersgeben", rechtfertigend "Werbungsverhalten" genannt, ist schnell verschwunden, ganz schnell.
Ohne dann jemand ständig beobachten oder prüfen zu müssen, also, ohne Plus-u. Minuspunkte vergeben zu müssen, siehst Du, wie verhält er sich?
Hat jemand Prinzipien und ist trotzdem in ihrem Rahmen flexibel?
Widersteht er Versuchungen, die ihn zu einem Bruch mit Gesagtem und Versichertem bringen, oder gibt er ihnen schnell nach und das sehr oft ( "naja, jetzt ist ´s halt anders") ?
Ändert er schnell Meinungen?
Wie geht er mit Fremden um ( so wie er mit denen umgeht, geht er irgendwann mit jedem um, also auch mit Dir und sich selbst ), ist er ihnen gegenüber als auch grundsätzlich ehrlich, fair und verantwortungsvoll?
Hat jemand Mut?
Geht jemand nicht nur den leichtesten Weg?
Nimmt jemand alles mit, obwohl er es nicht braucht, nur, weil er vielleicht einen Anspruch darauf hat?
Muß man ihm ständig auf sein Verlangen hin helfen, aber er hilft nicht?
Sagt er bei Vorwürfen, er sei nicht für jemand da, obwohl man ihm geholfen hätte oder einen Gefallen getan hat oder was gekauft hat, weil man weiß, das mag er ( z.b. Muschelsalat - lecker! ), "Du hättest es ja nicht tun müssen".
Oder ist jemand großzügig, kann auch mal verzichten?
Einfaches Beispiel im Alltag: Habe ich einen Urlaub mit All inclusive gebucht, gehe ich dann dreimal am Tag zum Essen, vielleicht noch bei 35°C, oder jeden Abend an die Bar, um mir 10 Margheritas zu holen, nicht, weil ich Hunger habe oder Bock auf einen Margharita, sondern nur, weil ich dafür bezahlt habe und alles ´rausholen muß?
Der Charakter und die Reife zeigen sich auf allen Ebenen...und der Partner zeigt immer eigene Schwächen auf.
Allerdings muß man zeitlich immer ein Risiko eingehen, bis man jemand so sieht wie er ist und feststellen kann, ob man ihn so lieben kann.
Während meines Studiums hat mich mal eine Komilitonin beim Kaffee gefragt, ob sie mit einem, den sie gerade kennengelernt hat, gleich "Kasperl in der Schlucht spielen" soll, weil er möchte halt gerne...oder ob es Liebe und echt sei, wenn er nach ihren Wünschen ein halbes Jahr warten würde...die ist immer auf die Schnauze gefallen...so auch hier.
Ich habe damals gefragt, was sie sich davon verspricht, ob sie Sex nicht selber will, sondern als Manipulation benutzt ( meistens ist der Sex dann schlecht bei solchen Leuten - eiwei! ), und ob sie glaubt, daß ihr das irgendeine Sicherheit gibt.
Ein halbes Jahr später, ihr Kavalier hat gewartet, auch wann er ständig zwischendurch drängte, hat er nach zwei doppelten Rittbergern mit ihr festgestellt, daß er "doch keine Gefühle" entwickeln könne, ja, und irgendwie sei er ganz komisch drauf, mit ihr habe das nichts zu tun, blabla, hat er sich "zurückgezogen". Nach dem verarbeitenden obligatorischen Heulkuscheln hat sie Monate später erfahren, daß er in diesem halben Jahr diverse doppelte Rittberger absolviert hat, allerdings nicht mit ihr, wie oben ausgeführt, weiterhin allen, ob sie´s wissen wollten oder nicht, explizit erläutert, daß sie auf der sexuellen Ebene das volle Schlafmittel sei ( gähn )...
Lernen - sie hat bis heute nix daraus gelernt...
Wenn Du liebst, kannst Du nicht untreu sein, Du würdest Dich selbst betrügen.
Alles klar jetzt?
Take care, Graf Dracula
 
G

Gast

Gast
  • #10
#3 hat es so schön gesagt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe mal gelesen, wenn jemand fremdgeht, hat das nichts damit zu tun, dass jemand nicht mit seiner Beziehung zufrieden ist, sondern es ist ein Persönlichkeitsmerkmal von ihm. Wenn ich so meine Beobachtungen analysiere, kommt das ziemlich der Wahrheit nahe. Starke Persönlichkeiten und Charaktere machen so etwas nicht. Sie würden eine Beziehung beenden, wenn sie in ihr nicht zufrieden sind. Nur schwache Charaktere lügen und betrügen. Wer will schon etwas mit so einem Schwächling zu tun haben?
 
G

Gast

Gast
  • #12
@ Graf Dracula: Besser geht es fast nicht. Du drückst genau meine Gedanken aus, aber ich hätte sie nicht so formulieren können.

Es grüßt dich Django
 
G

Gast

Gast
  • #13
Noch ein schöner Spruch, frisch aus der Morgenzeitung beim Kaffee:
"Was Du liebst, laß´ziehen - kommt es zu Dir zurück, bleibt es für immer."
Das ist von - Ihr erratet es nicht - Konfuzius, der alten Fischhaut.
@Django - vielen Dank und willkommen bei den schtarken Dschonnies.

Graf Dracula
 
G

Gast

Gast
  • #14
siri

#4

bisher hatte ich nicht gewußt, daß die Treulosigkeit meines Partners einfach die Folge meiner "ungeschickten" Auswahl ist. Dumm von mir.
 
F

Frosti

Gast
  • #15
@ Graf Dracula: Sehr gut beobachtet. Bin mit dir einer Meinung.

Grüße Frosti
 
G

Gast

Gast
  • #16
M, Mitte 40

Oh ja, ich HABE an die (aus tiefen Emotionen erwachsende sexuelle) Treue geglaubt!

Aber so im Rückblick..., hat mir eine fremdgehende Freundin vor ca. 20 Jahren diesen Zahn gezogen.... :-(

Naja - und letztlich ist die Existenz dieser Plattform samt Beiträgen im Forum ja ebenfalls ein Beleg dafür?! - sind die (bürgerlichen) Ideale vermutlich schlicht nicht haltbar?

"Serielle" Monogamie samt serieller Treue - vielleicht...

Aber das ist nicht das, was ich als junger Mensch ursprünglich meinte. Und mir auch zu wenig.

Und, da ich, wenn, dann zu seelischem Tiefgang neige, auch zu anstrengend und schmerzhaft.

Folge: Genau genommen konnte ich seit jenem Zwischenfall in meinen 20ern nicht mehr wirklich glauben - und so sahen die folgenden "Beziehungen" denn auch aus.

Seit ca. 5 Jahren nun lebe ich völlig abstinent. Frei nach Udo Lindenberg: "Richtiges Gefühl ist viel zu gefährlich." Ja, leider!

Aber diese Zweierkisten mit Mischungen aus wirtschaftlichen, emotionalen, sexuellen und was weiß ich sonst noch Interessen - sind wohl nicht die besten Rahmen für Treue?

Fazit: Ich hätte die Fähigkeiten, aber ich traue mich nicht mehr, ich mag mich nicht mehr einlassen und überlasse das Feld den "robusteren" Naturen, die dieses zwischenmenschliche Sodum und Gomorra abkönnen, die unsensibel genug bzw. abgrenzungsstark genug sind, das abzukönnen... ;-)

Treue lebe ich jetzt anderweitig: Sex (findet nicht mehr statt) und Emotionen getrennt. Und treu sein kann ich doch ständig: Mir und meinen Haltungen gegenüber. In kleinen "Bündnissen" anderen Menschen und auch Tieren gegenüber. Schön fühlt sich das an!

Treue und Eros? Das ist vielleicht der Knackpunkt? = Einfache keine gute Kombination. Kaum haltbar. Und schon gar nicht in einer konsumorientierten Gesellschaft?

Ich beneide Senioren, die auf ein gemeinsames Bilderbuch des Lebens zurückblicken können... ;-) Oder sollte es solche Paare gar nicht geben? (Oder sind Seitensprünge unweigerlich inkludiert?)
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ #15: So, da muß ich nochmals was dazu sagen:
Treue Dir selbst gegenüber und Deinen Haltungen, Prinzipien etc. ... das ist ein hohes Wort und damit hast Du ja schon mehr als andere erreicht, also ideale Voraussetzungen...hab´jetzt einfach Vertrauen oder lerne es wieder...ganz langsam....
ABER: Sex, Finanzen, Einsamkeit, und solche Sachen als Beziehungshintergrund - das ist nur ein Handel, gell, und wenn man an dem GESCHÄFT kein Interesse mehr hat, wirft man´s hin, sehr verächtlich sogar, vor allem, wenn man ein besseres Angebot bekommt...dann, weil das ja selten konform mit zwei Menschen oder aber Geschäftspartnern geht, muß sich der Verlassene, bzw. der mit dem schlechten ANGEBOT fragen, warum man ihm so wenig Achtung und Treue entgegenbringt...HANDEL ist zeitlich begrenzt, weil nur von materiellem Interesse dominiert, Liebe ist ewig ( huch, wie theatralisch ).
Und wegen Eros und Treue - ist kompatibel ... bei Liebe .. Man entdeckt sich jeden Tag neu, auch sexuell oder weil man den anderen so vertraut sieht, wie er ißt, wie er sich bückt, wie er Zähne putzt etc. - und dann empfindet man so viel Gefühl, ohne an Untreue denken zu können, daß einem das Wasser in den Augen steht vor lauter Glück und Zuneigung...
Freue mich für Dich, wenn Dir in den nächsten Wochen eine starke Frau über den Weg läuft!
Grüße an Frosti - mit Dir und Django können wir jetzt einen Verein der schtarken Dschonnies aufmachen,
alles Gute für Euch alle wünscht
Graf Dracula
 
J

Jürgen

Gast
  • #18
Natürlich gibt es treue Männer - auch in Berlin! Untreue beginnt, wie schon oft gesagt, im Kopf und wenn die Beziehung toll ist warum sollte man(n) untreu werden? Dann ist beiden Partnern (m+w) die Treue doch gleich wichtig, oder?

Nicht bei allen Männern schlägt unter dem Einfluß optischer Reize die (Wünschel-)Rute aus ;-)
Also ich gehe da persönlich lieber Fische Angeln, weil sportlicher!

LG aus Berlin
 
G

Gast

Gast
  • #19
Vielen Dank für eure Antworten und Beiträge!
An #3 und #5: Ich hoffe, von Dir gibt es noch einige!!!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Treue hat m.E. etwas mit sich FÜREINANDER ENTSCHEIDEN zu tun, d.h. Treue gilt auch, wenn es in der Beziehung mal nicht "so toll" läuft, bei Arbeitsverlust, Krankheit, auch Konflikten usw. Da sich die wenigsten aber ganz bewusst für jemanden entscheiden, kommt das böse Erwachen hinterher bzw. bei der geringsten Ablenkung bzw. Alternative. Sich für jemanden entscheiden ist etwas ganz anderes, als einfach mit jemandem "nur" eine Beziehung einzugehen. Entscheide ich mich, bin ich mir der Verantwortung und Tragweite bewusst - aber das sind bzw. können die wenigsten
 
J

Jürgen

Gast
  • #21
@19: Du hast es auf den Punkt gebracht! Und wenn dann noch die vielen kleinen Momente des Glücks zum großen werden ... perfekt!
 
B

Berliner30

Gast
  • #22
Als Berliner kann ich dir sagen, ja es ist schlimm. Wenn wir mal die Getto Bezirke nicht betrachten, dann wird du in meiner Altersklasse noch ab und an welche wie mich finden, die absolute Treue geben und suchen.
Ich würde jemanden der Treue sucht und gibt als eher ruhig und zurückhaltend beschreiben und würde gezielt danach suchen. Bei Frauen kann man keinen Unterschied zwischen hübsch und nicht hübsch machen, das kommt überall vor … wie es bei den Männern ist, weiß ich nicht.

Allerdings kann man den ausgesprochenen Treuegedanken nur bei wenigen Frauen wirklich glauben schenken (z.B. wegen den vielen Vorgeschichten, Storys, vorhandenen ONS, Massenweisen "guten" Kumpels, ...).

Ich würde auch weiterhin gerne daran glauben. Vielleicht schreibst du mir etwas 7E19205E .
 
G

Gast

Gast
  • #23
zico,m
Ich glaube auch,daß es da noch eine Menge Männer dieser Sorte gibt-nur "Rauspicken mußt du sie schon selbst und ein Garant ist es trotzdem nicht.....aber in der gleichen Lage sind die Treue suchenden Männer sicher auch.
Wie warst du vor dieser-deiner Einstellung und Frage,also in der Vergangenheit?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo Zico,
ich habe schon immer so gedacht und halte das auch eigentlich für "normal" umso schwieriger finde ich den Umgang mit dem Thema, da es - glaube ich - für viele viele Menschen doch anders ist. Ich könnte und kann (das muss ich leider aus Erfahrung sagen) einen Seitensprung nicht verzeihen. Gleichzeitig würde ich meinem Partner (wenn ich denn einen hätte) so etwas nie antun können. Ich bin bestimmt ein sehr leidenschaftlicher Mensch in jeder Hinsicht, aber in so einer Situation könnte ich bestimmt nicht den Kopf ausschalten. Und das will ich ja auch gar nicht. Es ist einfach verletzend und rücksichtslos und den schönsten Sex hat man doch sowiso nur mit Vertrauen in einer Partnerschaft, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #25
@23 dann schau halt in EP nach dem wichtigsten in einer Beziehung ist ... Treue.
Meistens beobachtest du, das die Frauen nur 3 Dinge (Achtung Freiräume = negativ) angekreuzt haben, obwohl für 4 Platz ist und Treue fehlt =Hinweis auf fehlenden Treuegedanken

Wenn du es noch auf die Spitze mit deiner Auswahl treibst, dann müßtest du nach Romantikern suchen (schau dir die Emails und den persönlichen Umgang an).

Ich persönlich habe die Treue unter den 4 Punkten und ab und an einen Hinweis beim "Ich über mich". Ansonsten geh ich gerne Spazieren und unterhalte mich gerne (Ideal zum Abfühlen ohne Anfassen der Seele)

Allerdings müßte ich von den ohnehin nur 20% anwortfähigen und davon nur 50% grundsätzlich interessanten (mangels Filtermöglichkeit: vorh. Kinder, Loggin, Haustiere, ...) nochmals 80% abziehen, wenn ich auf die ausgeschriebene Treue im Profil achten würde. Daher muss man sich in der Kennenlernphase gründlich ausklopfen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
von Fragestellerin an #24:
Interessant zu lesen, was Frauen so im Profil haben... ich dache "wir" würden fast alle Treue ankreuzen...
Was den Romantiker angeht, glaube ich nicht wirklich, das die alle treu sind. Das mit dem "abfühlen" finde ich gut, vor allem z.b. beim spazieren gehen. Aber leider kann man da auch auf die Nase fallen, den Garantieschein gibt es halt leider nicht. Toll wäre, wenn man einfach ehrlich zu sich selbst und dem anderen wäre und da tun sich viele schwer.
Was meinst Du denn mit "antwortfähigen" ;O)
LG
 
G

Gast

Gast
  • #27
Nachtrag zu meinem Text 21+24:

Ich habe öfters bemerkt, das viele Frauen alle netten Eigenschaften in einer Person + gutem Aussehen etc. suchen. Das geht natürlich nicht.
Instiktiv bevorzugen sie dann aber oft einen ganz anderen Typ Mensch (mir fallen viele mögliche Typbezeichnungen, z.B. Blender, Machos, etc.)

Meine Postfächer waren voll mit Damen, die sich über die bösen Ex- Männer beschweren, was ändern wollten, die große noch viel bessere und wahre Liebe finden wollten und dann doch wieder zu ihrem alten Trott /Auswahlverfahren /Ex zurück kehrten.
Besonders schlimm empfand ich die Singlebörsen und auch der Anbieter mit der 24 im Namen, da gehörte es zur Normalität.

@23 Fragenstellerin: Leidenschaftlich verbinde ich eher mit Aufreißern z.B. Südländern (Italiener &Co.) und da steht Treue nun mal nicht im Vordergrund.

@25 Fragenstellerin: das hatte ich dir schon erzählt: es gibt hier viele nicht filterbare Karteileichen. Diese Kritik geht bei EP immer wieder unter.
 
G

Gast

Gast
  • #28
@26 Leidenschaft hat etwas mit sexueller Anziehungskraft zu tun und nicht mit Charaktereigenschaften.
 
G

Gast

Gast
  • #29
siri
#24

ich war und bin eine treue Frau, die Freiräume braucht. Paßt das in dein Weltbild?

Treue als wichtiges Merkmal einer Beziehung habe ich auch nicht angekreuzt - für mich ähnelt die Frage ob mir Treue in einer Beziehung wichtig ist, der Frage, nach der Farbe eines Schimmels.
 
B

Berliner30

Gast
  • #30
@28 (#24,26 Loggin nicht geklappt oder zu lange was anderes gemacht)
Wie sehen den deine Freiräume aus? Grundsätzlich ist mir Treue mehr Wert und Freiräume hab ich auch, also kein Problem.
Sicherlich sind es zu viele Fragen bei der Anmeldung und man ist froh wenn es endlich geschaft ist.
Wenn aber nur 3 Angaben gemacht wurden, dann verstehe ich nicht, warum man mit dem 4 nicht einfach Treue angibt ... meistens liegt der Grund in der Vergangenheit und (Klischee an:) setzt sich oft später wieder fort (Klischee aus).

Mein z.B. Brotschimmel ist, sofern vorhanden, immer grau.

@27 wenn du das so siehst, dann wünsche ich dir das viele Glück dazu, diese seltene Spezies (Treu +leidenschaftlich /sofern man das überhaupt auf den ersten Blick sehen kann/ +funken beim 1. Date) zu finden.

+Privater Text: Ich stapel am Anfang immer tief und später kann es dann nur noch positive Überraschungen geben. Wer aber am Anfang schon mit überzogenem Denken / Handeln kommt, paßt nicht, das haben wir beide ja festgestellt.
 
Top