• #1

Gibt es noch Männer, die klar kommunizieren, was sie wollen?

Hallo an alle im Forum..
Ich bin w45 und mir ist aufgefallen, das sich das Verhalten was Dating und Kennenlernen betrifft, bei Männern, in den letzten 10 Jahren extrem verändert hat. Scheinbar sind viele zu feige um klar zu kommunizieren was sie wollen...und das irritiert mich.
Was ich damit meine: meine Jugendliebe mit 17 hat damals ganz klar gesagt: Ich will dich als Freundin. Und es lief gut und skandalfrei ab - ein Jahr lang.
Meine 2 ONS haben klar vermittelt was sie wollten. Somit gab es danach auch keinen Stress.
Meine erste grosse Liebe (mit 28) sagte mir ganz klar das er sich verliebt hat. Denn er wollte eine Antwort. Wir waren 5 Jahre zusammen.
Mein Ex Mann hat keine Zeit verloren und mir nach einem Jahr einen Antrag gemacht. Kein Zögern oder Zaudern. Auch er wusste was er wollte.
Zwischen den beiden letztgenannten war ich interessiert an einem Mann und fing an zu flirten. Aber: er hatte eine Freundin und hat das auch klar kommuniziert. Also gab es nie ein Date.
Ich wusste also IMMER ganz genau woran ich bin. Bei allen Männern in meinem Leben.

Heutzutage scheint das leider anders zu sein. Es gibt so unschöne Dinge wie "benching". Ist mir mit 45 Jahren das erste Mal passiert. Die Männer kommunizieren nicht mehr was sie wirklich wollen! Da wird Frau nach ihrer Nummer gefragt und nie angerufen. Da wird heftig geflirtet auch wenn man nix will von der Frau ... hä? Da kann man sich nie entscheiden! Was denn nun? Freundschaft? Sex? Evtl. Beziehung? Nix ?
Nur soviel : liebe Männer...wenn ihr Freundschaft wollt, dann lebt bitte auch nur Freundschaft mit Frau.
Wenn ihr nur Sex wollt, dann kommuniziert das deutlich ohne Missverständnisse. Auch auf die Gefahr hin, das Frau das ablehnt.
Wenn ihr Beziehung wollt, sagt es bitte.
Wenn ihr verliebt seit, aber nicht wisst wohin die Reise geht, dann kommuniziert das deutlich.
Gibt es keine klare Kommunikation mehr? "Benching" und Ersatzbank ist schäbig. Kannte ich früher nicht und mache das nicht mit. Wie denkt ihr darüber?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Heutzutage scheint das leider anders zu sein.
Wenn du dich auf heutige Methoden des "Kennenlernens", wie Online-Dating, Speedating usw., beziehst, ist sicherlich alles anders.
Denn "früher" lernte man sich nicht online kennen, sondern offline.
Es gab nicht dieses Katalog blättern. Im Anschluss ein einziges Date zum antesten und entscheiden, ob es weitergeht. Bei einem solchen Date kann es direkt mal an der Optik scheitern, obwohl man vorher heftig online geflirtet hat.
Ansonsten gab es das was du beschreibst, Männer die klar kommunizieren und welche die es nicht tun, sowohl früher als auch heute.
 
  • #3
Mein Gedanke ist, dass sich nicht die Zeiten geändert haben, sondern die Männer, die Dich interessieren, jetzt älter sind. Und damit schon viel erlebt haben, genauso wie Du. Und sich heute - mit ihrer Lebenserfahrung - alle Optionen offen halten wollen.

Wie sieht es da bei Dir aus, warst Du auch immer so konkret wie die Männer, mit denen Du früher zu tun hattest? Oder bist Du selber auch unentschlossen gewesen und hast die Männer zappeln lassen? Wie schaut es jetzt aus?
ErwinM, 50
 
  • #4
Scheinbar sind viele zu feige um klar zu kommunizieren was sie wollen...und das irritiert mich.
Dann sei nicht irritiert! Dann suchst du dir keine richtigen Männer! Ja, ich kenne sehr wohl viele Männer, die den Ton angeben und sagen, wie es für sie läuft und danach richten sich alle! Ich arbeite in der Landwirtschaft, da befindet sich "richtige" Männer, die sich noch wie Männer verhalten und auch sozialer drauf sind, anstatt so asoziale Verhaltensweisen an den Tag zu legen, wie sich nicht mehr zu melden, zu ignorieren oder ähnliches. Auch dein ganzer Freundeskreis im Alter sollte überprüft werden. Sind dort wirklich soziale Leute? Menschen, die du um jede Uhrzeit anrufen kannst?

Meine 2 ONS haben klar vermittelt was sie wollten. Somit gab es danach auch keinen Stress.
Richtige Männer haben keine ONS! Brauchbare Männer sind mit spätestens 27 verheiratet und haben mit spätestens 35 1-2 Kinder. Ist es nicht so, wirst du immer mit Problemmenschen zu tun haben, die sich auch mit über 35 nicht mehr binden werden. Die Realität gibt mir recht. Frauen finden keine vernünftigen Partner mehr, sondern nur noch verweichlichte Männer, die sich anstellen. Auch du als Frau hast enorme Problem und findest offenbar nicht den richtigen Kreis an Männern.

Ich würde dir raten, dir ein Hobby zu suchen, wo "anständige" Familienmänner sitzen. Vielleicht geschieht aus Zufall ein Wunder, die Frau stirbt weg oder jemand trennt sich und verliebt sich in dich. Das wäre ein guter Anfang mit solidem Boden.


Auch das ist falsch. Ein richtiger Mann flirtet nicht! Er hat sogar Tendenzen zur Zurückhaltung.

Mit einem Mann führt man weder Freundschaft noch Sex! Man trifft sich, engagiert seine gegenseitige Zeit und wenn es zu mehr reicht, stellt sich das sofort raus, weil der Kontakt dann gar nicht mehr abflacht.

Nur soviel : liebe Männer...wenn ihr Freundschaft wollt, dann lebt bitte auch nur Freundschaft mit Frau.
Wenn ihr nur Sex wollt, dann kommuniziert das deutlich ohne Missverständnisse. Auch auf die Gefahr hin, das Frau das ablehnt.
Ist doch Kindergarten! Niemand ist dir Rechenschaft oder Kommunikation schuldet, wer nur Sex mit dir möchte. Freundschaft entwickelt sich - vielleicht - einmal. Nach Jahren, nach guten Erlebnissen. Eine Beziehung, die ein Mann möchte, macht er sofort klar. Die meisten Menschen möchten nichts, also möchten sie auch keine Beziehung zu dir.

Kannte ich früher nicht und mache das nicht mit. Wie denkt ihr darüber?
Du machst schon längst mit, indem du dich in so einer Gesellschaft befindest, die das lebt!
Suche dir andere Kreise und halte dich nur unter gleichgesinnten wertvollen Menschen auf.
 
  • #5
Benching ist ja auch ein Problem der Neuzeit. Seit der Zunahme der digitalen Kommunikation. Wo beliebig Nummern gespeichert werden. Wer hat wirklich Interesse daran, eine von vielen zu sein?

Es ist gut, dass du das Problem rechtzeitig erkennst und das nicht mitmachen willst. Wer respektvolleres Verhalten von früher gewohnt ist, durchschaut vermutlich schneller.
 
  • #6
Liebe Diana
Mir gehts es gleich wie Dir. Ich bin 10 Jahre älter als Du. Früher war mir schnell klar, wohin die Reise geht. Männer, die recht schnell kommunizierten, dass Sie etwas unverbindliches suchen, hatten nicht weniger Erfolg bei den Frauen dadurch, aber sie zogen ein passendes Pendant an. Diese Diskussionen, was er denn genau will, waren uns eher fremd. Ich finde es anstrengend und nicht flirtfördernd, auch lusttötend.
 
  • #7
Scheinbar sind viele zu feige um klar zu kommunizieren was sie wollen...und das irritiert mich.
Unklares Kommunizieren ist für mich eher ein Frauending – und wir Männer, die gerne konsequent wären, dunkeln bei ihr dann im Irren herum. Da lernt unsereiner etwa eine Frau kennen, die den Eindruck macht, als sei sie gerade im Begriff, sich von ihrem Freund zu trennen. Ich hätte da gerne ein klares Bild, damit ich weiß, ob sie das Nachhausebringen scheut, weil ihr das noch zu intim wäre, oder weil ich nicht merken darf, daß bei ihr noch ein fremder Rasierapparat im Badezimmer liegt. Ich könnte mit beidem leben, aber es hätte unterschiedliche Konsequenzen. Was für ein unsägliches Lotteriespiel also!

Nein, Männer und Frauen geben sich in dieser Frage nichts. Noch nicht einmal die mit den lauteren Absichten: ich habe nie erfahren, welcher der beiden obigen Gründe bei ihr vorlag, denn aus ihrer Sicht wußte ich nicht so recht, was ich wollte. Also genau das, was Du an den Männern beklagst.
 
  • #8
Das trifft sich gut.
Ein homosexueller Freund, ü40, hat mir gestern berichtet, dass sich die Szene verändert hat. Früher war man hetero, bi, homo und lebte das, oder auch nicht. Jedenfalls war recht klar, dass ein Mensch, der homosexuell lebte auch weiterhin homosexuell leben wollte.
Er berichtete, dass das heute jedenfalls bei den Jüngeren ganz anders sei.
Da wird mal Beziehung mit Mann, dann mit Frau geführt, aber bi ist die Person auch nicht. Da flirtet Mann mit Männern und mehr, hat dann aber eine verbindliche Beziehung mit Frauen

Alles kann, nichts muss. Keine Etiketten.
Wahrscheinlich ist das der Zeitgeist
 
  • #9
Ich danke euch für eure Antworten und Sichtweisen.....an ErwinM50 : also ich wusste immer was ich von einem Mann wollte oder nicht wollte..und habe das auch unmissverständlich gezeigt oder kommuniziert...jemanden zappeln lassen, der eigentlich nicht so dein Typ ist...nicht die feine englische Art...an Apfeldieb: interessant....das frau nicht weiss was sie will. Dabei wollen doch Frauen immer Gewissheit...tja...dieses ja/nein/vielleicht macht einen mürbe...bei Frauen ist ein vielleicht tatsächlich ein vielleicht, weiss nicht genau. Bei Männern ist ein vielleicht ein Nein..an alle: ja, ihr habt Recht..es ist ein Problem unserer Zeit Offline Kennenlernen war verbindlicher. Es gab weniger Konkurrenz....keine ständigen Whatsapp Texte von anderen Frauen...keine Bikini Pics im Whatsapp Status...früher war man frau eben noch Die Eine. Selbst wenn es nur für eine 4monatige Sommer Romanze war...ja, alle Optionen offen halten...Optionen, die es früher einfach nicht gab... und ja, benching ist respektlos...wenn ein Typ einfach abtaucht, ohne Klarheit...hmmm....könnte Stress für den Mann geben...gibt ja Frauen, die dann mal richtig sauer werden...ich bin jedenfalls dankbar dafür, das ich so etwas erst mit 45 kennenlernen musste...einfach weitermachen mit dem normalen Leben und dem Mann nicht hinterhertexten..sonst wäre frau uncool und needy..augenroll...für mich zählt immer noch..nach einer gewissen Zeit des datens: Throw Your Cards On My Table. Aber offline, bitte *lach *
 
  • #10
Liebe FS,
das Daten mit 17 ist halt anders als mit Mitte 40. Ich verstehe nicht, wie Du auf den Gedanken kommst, das miteinander zu vergleichen.
Schau Dir heutige junge Leute mit 17 an, wie die daten und sich verlieben bzw. Beziehungen führen.

Ich kann da keinen grossen Unterschied feststellen - weder bei den 17-jahrigen heute noch bei denen vor 40 Jahren. Du hast/hattest einige, die kamen unglaublich gut an und führten in jungen Jahren ein lockeres Leben, waren rücksichtslos gegen Gefühle von anderen und Du hast sie heute genauso. genauso.
Die breite Masse der Jugendlichen hat damals wie heute eher vorsichtig ihr sich veränderndes Gefühlsleben erkundet.

Und bei den Mittvierzigern hattest Du damals wie heute Menschen, die ohne Hemmungen belogen und betrogen und mit viel Lebenserfahrungen geschickt ihren Vorteil suchten - übrigens bei beiden Geschlechtern. Heute wird halt die aktuelle Technik zielgerichtet eingesetzt.

Wenn Du meinst, Du wirst zuviel gebencht, dann hat das eine ganze Menge mit Dir zu tun - wo Du unterwegs bist, wie Du Dich verhältst, welche Einstellungen Du hast.
Wenn Dir immer wieder passiert, dass Du nach Deiner Telefonnummer gefragt wirst, sie bereitwillig rausgibst und dann enttäuscht bist, weil Du nicht angerufen wirst, dann entsteht vor meinem inneren Auge das Bild einer verzweifelten Frau, die jede Gelegenheit beim Schopfe packen will,
- sich offensiv verhält und daher viel angesprochen und auch hrer Nummer gefragt wird: leichte Beute
- die den Männern mit nüchternem Kopf nicht besonders attraktiv in Erinnerung geblieben ist und darum melden sie sich nicht mehr.

Ich fand zu meinen Zeiten der Partnersuche nur sehr wenige Männer attraktiv, verhielt mich entsprechend eindeutig und hatte daher Dein Problem nicht, dass mich Herscharen von Männern ansprachen.
Und wenn mal einer nach meiner Telefonnummer fragte, sagte ich halt "nein". Mir war damals nur ein Mann begegnet, den ich ansprechend fand und mit dem habe ich mich direkt für einen der folgenden Tage verabredet. Die Telefonnummern wurden erst nach einigen Verabredungen getauscht - es wurde zwar nichts draus, war aber für beide eine angenehme Art in Kontakt zu kommen.

Man kann mich nicht benchen, wenn ich das nicht zulasse, weil ich mitbestimme mit wem ich wann und wie in Kontakt komme.
 
  • #11
Liebe FS,
es liegt nicht nur an uns Männern, das keine klare Kommunikation stattfindet, ich will hier weder Frau noch Mann in irgendwelche Schubladen stecken. Ich sag´s grade heraus wie es ist. Wenn Frau wirkliches Interesse hat an einem Mann der ihr gefällt, dann sollte sie auch dementsprechend reagieren und Signale senden. Wenn Mann in der Lage ist diese Signale richtig zu deuten, wird er reagieren, was dann aber danach folgt liegt an beiden und nicht nur am Mann. Ob es noch Männer gibt die klar kommunizieren was sie wollen, aber ja mit Sicherheit. Doch es kommt auch darauf an was Frau will, und damit meine ich, was sie wirklich will und keine Spiele spielt, wie es manche Frauen gerne tun. Ich habe es getestet um zu erfahren was eine Frau wirklich will. Ich habe genau zwanzig Frauen auf der Straße in der Fußgängerzone angesprochen und das direkt ohne zu flirten. Meine Frage war: " Könnten sie sich vorstellen mit mir zu schlafen, Sex zu haben"? Manche haben "JA" gesagt ohne zu überlegen, einige "NEIN" gesagt, doch es gab auch welche die erst gar nichts gesagt haben und gegangen sind, doch nach kurzer Zeit wiederkamen und zugesagt haben. Dann gab es auch wieder welche die sagten "Ja, warum nicht, wenn du eine Wohnung hast". Von den zwanzig Frauen die ich angesprochen habe, hatte ich bei Acht erfolg gehabt, jetzt aber bitte nicht denken, ich will mich als "Hengst" darstellen oder Werbung machen. Und ja, bei den Acht Damen sind nicht gleich alle am selben Tag mitgekommen, das ist auch nicht möglich. Aber es zeigt das direkte Kommunikation, zu sagen was man wirklich will, ein guter Weg ist, das Ziel zu erreichen. Ich habe das aber nicht nur öffentlich getestet sondern auch manchmal in Beziehungen die ich hatte. Zb. an einem WE hab ich meiner Freundin gesagt sie soll doch bitte ins Schlafzimmer kommen. Als sie dann da war, sagte ich zu ihr *Fang an* Sie wusste natürlich nicht worum es geht und schaute mich fragend an, dann wiederholte ich es *Fang an* ihre frage war, *mit was soll ich anfangen*? Ich sagte ihr *zieh dich aus, mach dich nackig, leg dich aufs Bett* und sie tat es. Ein weiteres Beispiel, wir beide im Flur, ich zu ihr, *los, lass runter* sie, was soll ich runterlassen? *Zieh dich aus, jetzt hier auf der Stelle* Sie ein wenig perplex, doch sie tat es, so hatten wir im Flur guten Sex. Manchmal ist der direkte, offene und ehrliche Worte, der beste Weg, manchmal muss der Mann die Frau überraschen, überrumpeln, das gefällt so mancher Frau. Auch das sie sich wünschen das der Mann genau weiß was er will und auch den Ton angibt,..
Schriftrolle
 
  • #12
Hallo FS,
ich seh das ganz genauso wie du.
Meinen letzten Partner lernte ich 2009 über das Internet kennen. Meiner Einschätzung nach waren damals etwa 80-90% tatsächlich ernsthaft daran interessiert, jemanden für eine Partnerschaft zu finden. Heute schätze ich, dass es 10-20% sind. Männlein, wie Weiblein.
So ist das leider. Am meisten stört mich diese Unverbindlichkeit in allen Bereichen des Lebens. Muss man sich mit arrangieren, ob man will oder nicht.
 
  • #13
Ja, die gute alte Zeit .....
Als Mann noch die Zeit hatte, ein Mädel mehrfach in natura zu sehen, man irgendwie ganz automatisch immer zusammen gesessen ist, wenns nach dem Eislaufen oder Freibad noch was Trinken ging, als man eine Frau ohne Probleme verteilt auf 5 Kaffees an der Uni kennen lernen konnte .....
Und heute ? Tja, online fehlen mir ganz viele Infos, weder rieche ihr duftendes Haar noch höre ich ihr Lachen und ihre Stimme, ganz zu schweigen von Körpersprache und Stimmlage, wie was gesagt wird.
Auch offline muss es immer schneller gehen, eine Frau, die Interesse an dir hat ist beleidigt, wenn du nicht ihre Handynummer mit nimmst. So kommt es dann auch, dass nicht immer angerufen wird.
Meiner V und mir gefällt, dass wir uns viele Jahre kannten bevor wir zusammen kamen. Immer mal wieder wäre ich in ihren Gedanken gewesen, wie sie es formuliert hat. Vielleicht können wir beide genau deshalb heute geniessen, dass wir zusammen sind.
Ich selbst hatte übrigens als Mann nie Probleme, wenn ich ehrlich erklärt habe - Ja, ich will mit dir ins Bett. Für mehr als eine Affäre gibts mich aber nicht. Es gab natürlich Frauen, die das nicht wollten - logisch. Aber sauer war keine auf mich. Die ganz jungen Männer scheinen wieder zu lernen, Mann zu sein. Teilweise, denn in jeder Generation gibts die verklemmten Weicheier. Die musst du halt aussortieren.
 
  • #14
Heutzutage haben Männer sich kommunikationstechnisch den Frauen weitestgehend angepasst. Insofern ist es ziemlich "unsportlich", wenn die Frage hier auf Männer zugeschnitten ist.

Kein Zweifel: eine klare Kommunikation macht vieles Einfacher.
Aber: Ich muss nicht wissen, was ich will.
Und wenn ich es weiß, muss ich es niemandem auf die Nase binden.
Und ich schulde auch niemandem eine "klare Kommunikation".

Wenn die Männer aus der Generation der FS (45 Jahre alt) alle so klar kommunizieren konnten, ihre Dates jetzt aber nicht mehr, datet sie dann jetzt 30jährige?
 
  • #15
Mir gehts auch so. Ich glaube, es liegt daran, dass man durch Single Apps und seine Sammlung an Telefonnummern die Illusion hat, dass man unendlich viele Frauen/Männer kennenlernen kann.
Hinzu kommt, dass man durch die ganzen virtuellen Welten und die ganze Fotofilter ja auf seinem Handy etwas vormacht, was so gar nicht ist, bzw. das Gegenüber sich etwas ausmalt, was dann in der Realität viel normaler ist.
Außerdem erwarten viele Männer und Frauen von einem ersten Date viel zu viel.

Ich hatte auch neulich ein nettes Date. Der Typ hat VOR unserem Date unglaublich viel geschrieben, war mehr als verbindlich, hat mir dauernd gesagt, dass er mich mag und gefragt, wann wir und sehen und wollte sich unbedingt Zeit für mich nehmen. Mir war das schon fast zu viel, aber ich war auch amüsiert darüber.
Wir haben 4 Stunden gequatscht, was gegessen, viel Wein getrunken und er hat mich eingeladen. Er ist auch geschieden und hat Kinder, hat ähnliche Ansichten wir ich, wir hatten nette Gespräche, mal lustig mal ernster, aber ohne heftiges Flirten, was ich aber fürs 1 Date völlig okay finde.
Nach unserem Date schrieb er, dass er es schön fand und er froh ist, dass ichs auch gut fand, schrieb auch am nächsten Morgen und Abend, aber weniger. Bis er dann plötzlich 2 Tage nach dem date anfing rumzueiern, dass er ja jetzt erst mal im Urlaub wäre und danach gleich auf Geschäftsreise und dass er mich schon gerne sehen würde, er aber nicht weiß wann.
Als er dann zum 5. Mal schrieb, dass er gerade so gestresst sei und die nächsten 3 Wochen keine Zeit hätte, hab ich ihm geschrieben, wie wir uns denn dann überhaupt getroffen haben, wenn er sowieso keine Zeit hat.... daraufhin hat er gar nicht mehr geantwortet?

Hat der jetzt kein Interesse oder hab ich ihm zu viel Druck gemacht, weil ich wissen wollte wann und ob wir uns wiedersehen?
Keine Ahnung!? Was sagt ihr?
 
  • #16
Hinhalten und taktische Spielchen sind klassische Frauendomänen bei der Partnersuche. Ich nehme an, Du bist 1974 geboren, demnach nun Mitte 40.

Dass Du die von Dir genannten unangenehmen Erfahren nunmehr offenbar geheuft machen musst dürfte auf zweierlei zurückzuführen sein:

1.
Die Männer Deiner Altersgruppe haben in der Vergangenheit hinreichend Erfahrungen mit unfairem Verhalten seitens der Frauen gemacht und haben nun keine Hemmungen mehr, sie ihrerseits anzuwenden. Die Preise sind verdorben.

2.
Deine Attraktivität hat nachgelassen. "Wenn ein Mensch begehrt wird und selbst nicht liebt, lernt man sein Schlimmstes kennen." Ich weiß nicht mehr, auf wen dieses Zitat zurückgeht.
 
  • #17
Servus!

Ein für allemal: Es liegt nicht primär an den Dating-Plattformen oder -Apps, dass Man(n) sich heutzutage nicht mehr soviel traut wie vielleicht einst.
Vielmehr sind diese Plattformen eher eine bedauernswerte Möglichkeit, der traurigen Realität zumindest um ein bisschen zu entgehen.
Und worin besteht nun diese Realität?
In Folgendem:
Die Welt ist insgesamt anspruchsvoller und materialistischer geworden. Die Kluft zwischen Arm und Reich dehnt sich immer weiter aus, wobei das Leben insgesamt immer unerschwinglicher wird.
Schon allein zumutbares Wohnen wird immer mehr zum Luxus (während Gott und die Heilige Schrift einem Jeden und dessen Familie noch ein eigenes Haus zusprachen - leider ist all dies überholt, durch die nicht mehr zu leugnende Überbevölkerung).
Daraus folgt, dass auch mit der Partnersuche ein regelrechter Kampf ums Dasein einher geht - und das wissen viele Männer, gerade solche, die die Karriereleiter erst noch erklimmen müssen oder jene, die frisch einen finanziellen Absturz erlitten hatten. Und wenn diese Männer es nicht auf solch gesellschaftskritische Art und Weise betrachten wie meine Wenigkeit, dann doch zumindest im Rahmen ihnen objektiv angehefteter Ressentiments.
Solche Männer trauen sich gar nicht (mehr), um eine Frau zu werben, aus Furcht, ihr nicht gerecht zu werden.
Zudem herrscht durch die Medien schon längst diese Propaganda, die das Leben der sogenannten ,,Reichen und Schönen'' auf das Höchste lobt, ja fast schon heilig spricht.
Daher rührt vielerorts diese oben dargestellte Flucht ins Virtuelle, denn dieser Propaganda wird einfach zuviel Glaube entgegen gebracht.

Ich will anmerken, dass ich mich davon nicht berücken lasse.
Ich sehe zwar, ohne angeben zu wollen, nicht so schlecht aus, reich bin ich als Tischler jedoch auch nicht - und dennoch spreche ich eine Dame wenngleich diskret an, wenn sie auf mich einen guten ersten Eindruck macht.

Es gilt ergo nicht, meinen subjektiven Standpunkt auf die Allgemeinheit zu beziehen, denn meiner ist gegenüber den heutigen, männlichen Ressentiments im völligen Gegenteil platziert.
Und auch meine Aussagen bezüglich letzterer seien hier zumindest hypothetisch dargelegt.

M, 32
 
  • #18
Hat der jetzt kein Interesse oder hab ich ihm zu viel Druck gemacht, weil ich wissen wollte wann und ob wir uns wiedersehen?
Keine Ahnung!? Was sagt ihr?

@Tini_HH
Geschäftsreise und Urlaub - jetzt kommt's ganz dicke. Entweder sagt er die Wahrheit (sehr unwahrscheinlich!) oder die Standardabsage (hatte eine junge Freundin so von mir! 2 Urlaube und Geschäftsreise). Versuch's einfach mal mit: "Meld' dich mal!" oder "Bleib recht lang" oder "Wir sehen uns". Beim nächsten Date. Keine knallharten Verhandlungen zum nächsten Date Termin, Tag, Ort, Uhrzeit. Lieber geheimnisvoll, lächelnd, wissend wie die Mona Lisa lächeln. Dann weiss er nicht woran er ist, ist komplett verwirrt, und muss selbst nachhaken. Im Zweifel melden Sie sich spätestens wieder, wenn sie Sex oder Geld wollen. Im Ernst, ich bekam neulich eine Date Einladung auf ein cooles "Meld' dich mal!". Unverkrampft, freundlich, lieb wie Girl Next Door. Viel Glück!
 
  • #19
Benching heißt, falsche Hoffnungen machen. Das ist aber nicht möglich! Wir leben vielleicht in einem Benching-Zeitalter, aber genauso auch in einer Ich-bin-das-Opfer-Zeitalter.

Frage klar, ob der Mann sich was mit dir vorstellen kann, dann wirst du eine unverblümte Antwort bekommen!

Benching heißt, unverbindlich Kontakt halten. Da spielen zwei mit! Wenn ein Mann eine Woche lang rummurkst, dann vergiss ihn. Das ist deine Verantwortung! Du bist eine reife Frau, du weißt wie Männer sich verhalten müssen, aber doch nicht so!

Benching heißt, typisches Flirten und Versprechungen im Internet. Solchen Menschen gibt man gar keine Rückkoppelung. Als Beziehungsttyp lernt man Menschen draußen und live kennen. Warum spielst du da mit im Internet?

Benching heißt, sporadische Kommunikation. So etwas gibt man sich nicht!

Ich sehe hier kein gesteigertes Problem am Benching. Soll man jetzt jemanden verurteilen, der nur bisschen oberflächlich flirten wollte?
Man hat sich doch rein gar nichts versprochen. Es liegt bei dir, einen Kontakt nach 1-2 Wochen einzustellen, wenn es merkwürdig anfängt! Hör auf dein Bauchgefühl! Ist der Mann dir erst tagelang zugewand und meldet sich dann tagelang nicht mehr, ist er nicht interessiert bzw. er hatte noch eine Zweitfrau.
Oder hat er erst reges Interesse, aber chattet nur Platonisch, dann sollten sofort die Antwortzeiten verlängert werden und dann auch ganz schnell auslaufen lassen die Sache.
 
  • #20
Hallo,

was Du beschreibst, gibts tatsächlich viel. Ich war ein Jahr mit Pausen immer mal wieder online unterwegs und könnte ein Buch schreiben, so schräge Sachen hab ich erlebt. Männer die 14 Jahre mit Männern gelebt haben, jetzt aber plötzlich hetero sind, Familie wollen und mich als Freundin. Jungfräuliche Männer über 40. Stalking bzw hundertfaches Nachbohren, nachdem ich einen korb gab. Benching. Etc PP.

Nun hab ich ne frische Beziehung und nach diesem Jahr fällt mir doppelt auf, und gefällt mir, wie normal! mein neuer Freund ist.
Schon beim ersten Telefonat machte er klar, dass er Beziehung will und nicht an Affäre oder ON interessiert ist. Nach dem zweiten Kuss fragte er mich, ob wir das zwischen uns jetzt bitte exklusiv halten können :)
Obwohl er ein eher schüchterner zurückhaltender Typ ist, weiss ich, woran ich bin ohne nachfragen zu müssen.

Ich will Dich damit ermutigen. Sei selber klar und direkt. Lach über die, die sich schräg und respektlos verhalten und sei froh wenn Du es frueh erkennst. Gib nicht auf. Kümmere Dich um Dein Leben, damit Du nicht so verzweifelt suchst, dass Du jede Kröte schluckst im Dating.
Man stößt ab und an vielleicht doch auf ne Goldader :) vorausgesetzt man weiss was man will und kann gezielt sortieren mithilfe der eigenen Standards...
 
  • #21
Meine 2 ONS haben klar vermittelt was sie wollten. Somit gab es danach auch keinen Stress.
Ach ja. Sie haben also "vermttelt"?
Ist das wirklich klare Kommunikation ?

Wahrscheinlich bist Du eine recht attraktive Frau. Du konntest Dir die ä#nner immer aussuchen. Sehr gut für Dich.

Wenn ihr nur Sex wollt, dann kommuniziert das deutlich ohne Missverständnisse. Auch auf die Gefahr hin, das Frau das ablehnt.
Wenn ihr Beziehung wollt, sagt es bitte.

Naja, wenn Männer tatsächlich abends beim ausgehen "klar" kommunizierten, dass sie eine körperliches Bedürfnis haben, dann halte ich die Chancen dafür bei einer attraktiven Frau zu landen wahrscheinlich bei weniger als einem Prozent.

Das wäre ja auch wirklich Quatsch, denn was wäre , wenn sich herausstellt, dass die FS eine tolle Frau ist, mit der das gemeinsame Aufwachen das Frühstück viel Spaß macht ?

Soll dann jede Chance verbaut werden, weil man ja nur dies vereinbart hat? Das ist doch alles Mist.

Und ausserdem:
Wenn ich Single wäre Dich an einem Abend kennenlernente, dann würde garantiert nicht sofort nicht wissen, ob ich mit Dir eine Beziehung haben will oder nicht.
Sowas hatte ich bei spontanem Kennenlerenen noch niemals.

Wenn Du mir nicht gefallen würdest, hätte ich auch weder ONS noch Affäre, geschweige den Beziehung mit Dir.

Ansonsten muss man sich eben kennenlernen ... oder eben auch nicht.

Aus Deinen Zeilen klingt viel Frust, wahrscheinlich ist Dein Markt mittlerweile klein, und die Männer Deiner Generation sind klüger geworden.

Wahrscheinlich halten Sie es nicht mehr so sinnvoll, hinter Dir herzulaufen sondern schauen lieber, was sich so ergibt.

Wir sind alle freie Menschen.
Manchmal denke, ich viele Menschen wie die FS würden lieber wieder in Zwangsgesellschaften leben, damit sie immer wissen woran sie sind.

Ein Schlag ins Gesicht derer die für unsere heutige freiheitiche Gesellschaft gekämpft haben.
 
  • #22
@Gast_Diana74
Im Online Dating wirst du sicher die unschöne Erfahrung machen, dass "interessierte Männer" von dir mit fast 50 nur Sex und Flirt wollen. Da landest du in knapp 100% der Fälle auf der Ersatzbank. Gleichaltrige oder auch ältere Männer spielen dir Interesse an einer Partnerschaft vor. Aber sie suchen natürlich weiter, und zwar nach einer deutlich jüngeren Frau in den 30ern. Für den Übergang und zur Unterhaltung brauchen sie dich. Mir erzählte ein Date einmal offen von seiner laufenden Affäre mit einer 29-jährigen AE. Er meinte zu mir, dass sie wegen des Kleinkinds nicht als Partnerin in Frage kommt. Ob sie das wusste? Wie glaubhaft ist das? Bei mir, Ü40 versuchte er auf jeden Fall am selben Abend beim Abschied einen Ones anzubahnen. Das kommt für mich generell nicht in Frage. Ein 2. Date hatten wir längst fest vereinbart, doch darauf ließ er mich dann monatelang (!) warten. Der Grund "Stress in der Arbeit". Er schrieb mich ständig tagsüber während der Arbeitszeit an und schickte mir Kinderfotos, Songs, alles mögliche private. Mehrfach die Woche. Er rief auch immer wieder an. Irgendwann verlor ich die Geduld und beendete den Kontakt. Und das war gut so! Eine echt blöde Warmhaltestrategie über 3 Monate. Er fühlte sich offenbar alleine, wollte sich bei mir aber auf nichts einlassen ausser losem WhatsApp und Telefon. Warum auch immer!
 
  • #23
Es gab weniger Konkurrenz....keine ständigen Whatsapp Texte von anderen Frauen...keine Bikini Pics im Whatsapp Status...früher war man frau eben noch Die Eine.

Ich denke, Männer Deiner Alterszielgruppe haben das Thema Familie hinter sich gelassen und freuen sich über die Unverbindlichkeit, die sie damit haben können. Ich erlebe das im Umfeld bei mehren Männern. Mehrere Affären parallel, aber keine Entscheidung.
Konkurrenz? Weniger gar es wohl nicht, aber vielleicht weniger relevante? Mit Konkurrenz musst Du wohl umgehen. Wenn die Männer von mehreren Frauen angeschrieben werden, dann bist Du entweder bei den falschen Männern unterwegs oder verlierst im Vergleich und ärgerst Dich darüberr.
 
  • #24
Und ich schulde auch niemandem eine "klare Kommunikation".
Doch. Und zwar immer dann, wenn Du vom Gegenüber eine klare Haltung erwartest. Die da zum Beispiel lauten kann: ich fange nichts mit jemand Gebundenem an. Wie soll dieser Mensch sich Dir gegenüber so verhalten, wie Du es gerne hättest (und auch zu Deinem eigenen Vorteil erwartest), wenn es mangels klarer Kommunikation an der nötigen Entscheidungsbasis fehlt?
 
  • #25
@Kirovets , dein Beitrag liest sich etwas verbittert und auch gefrustet.
Männer, die von Frauen als Markt schreiben, finde ich unattraktiv und möchte ich weder für eine Nacht, geschreibe denn für eine Beziehung.
Naja, wenn Männer tatsächlich abends beim ausgehen "klar" kommunizierten, dass sie eine körperliches Bedürfnis haben, dann halte ich die Chancen dafür bei einer attraktiven Frau zu landen wahrscheinlich bei weniger als einem Prozent.
Was hat die Attraktivität einer Frau mit ihren Bedürfnissen zu tun? Richtig, gar nichts. Wenn Du auf eine Frau mit ähnlichen Bedürfnissen triffst, und Du gefällst ihr, gut..... Und wenn ihr BEIDE merkt, dass das aufwachen am morgen viel Spass macht, dann ändern sich eben die Bedürfnisse, so einfach ist das. Wenn ich mich dann einseitig verliebe, muss ich dann auch selber damit klarkommen, da ich weiss, auf was ich mich einlasse.

Frau, w 55 (die sich gemäss Selbsteinschätzung als attraktiv betrachtet:)
 
  • #26
in Beitrag liest sich etwas verbittert und auch gefrustet.
Männer, die von Frauen als Markt schreiben, finde ich unattraktiv und möchte ich weder für eine Nacht, geschreibe denn für eine Beziehung.
Ach nun ja ....
Der Begriff "Markt" ist für mich nichts Schlimmes. Er bezeicht einen ganz natürlichen Vorgang, der unterschiedliche Wünsche und Gegebenheiten miteiander ausgleicht.

Ich verstehe, dass Menschen sich nicht wie eine "Ware " sehen wollen. Trotzdem ist der Austausch von Bedürfnissen und Leistungen der Geschlechter untereinander eben doch eine Marktsituation. Auch dann wenn wir keine Ware sind.

Wenn Du jetzt findest, dass man das nicht benennen sollte, dann müsste man mal klären, wie dies anders bezeichnet werden sollte.

Ich denke ich war früher" verbittert", weil ich Frauen nicht verstand, nicht verstehen konnte. Zu männlich rational war.
Heute habe ich keinen Grund mehr, verbittert zu sein.Jedenfalls nicht deswegen.
 
  • #27
Throw Your Cards On My Table. Aber offline, bitte *lach *

Was erwartest Du da eigentlich nun wirklich?
Soll nach dem ersten oder zweiten Date unbedingt jemand zu Dir sagen: "Wir sind jetzt zusammen !" ??
Und DU ?
Weißt Du denn selber immer sofort ob Du den Mann willst, wenngleich Du ihn kaum t kennst ? In Deiner Altergruppe muss Du z.B. schnell damit rechnen, dass es beim Mann sexuell nicht mehr so gut, oder gar nicht mehr, läuft.
Ist Dir das alles egal ?

Ich verstehe weder Männer die sich auf sowas einlassen, noch Frauen, die sowas erwarten.

Und erzähl nicht, früher wäre alles besser gesewen:

Da hat der Mann vielleicht wegen dem gesellschaftlichen Druck sich eindeutiger Verhalten (so dass Du quasi nichts entscheiden musstest, sehr schön für Dich) hinterher aber auch dann gerne eine Affäre mit dazugenommen und Frau kam aus der Nummer trotzdem nicht mehr heraus.

Ich lese bei Dir kaum oder keinerlei Wertschätzung für die Männer welche Du datest. Fang mal bei Dir selber an. Bist Du eine so tolle Frau dass Mann sofort Nägel mit Köpfen machen muss??
 
  • #28
Hat der jetzt kein Interesse oder hab ich ihm zu viel Druck gemacht, weil ich wissen wollte wann und ob wir uns wiedersehen?

Beim Onlinedating kommen ein paar Dinge zusammen, die dafür ursächlich sein können.

* Wer online jemand aktiv anschreibt, hat eine hohe Frustrationsquote. Ein Großteil antwortet überhaupt nicht.
* Selbst, wenn es zum schreiben kommt, gibt es einige, die mehr als chatten gar nicht wollen bzw. es nur als bloßen witzigen Zeitvertreib betrachten.
* Es gibt zudem einige, die ziemlich passiv sind und erwarten, dass der andere sich um sie zu bemühen hat, während umgekehrt die bloße Existenz ausreichen muss. Der Mann soll sich beweisen, dass er großzügig und Gentleman ist, sie angenehm unterhalten können, während umgekehrt nichts erwartet werden darf. Und so geben sich viele schon kaum Mühe bei den Profilen, positiv zu überzeugen oder aktiv am Gelingen mitzuwirken.

Dieses (und sicher noch einiges mehr) führt somit dazu, dass viele Männer quasi auch aus Selbstschutz, Frauen gelassener betrachten und sich eben nicht zu schnell auf eine bestimmte Frau fixieren. Hinzu kommt, dass Männer mit zunehmenden Alter ohnehin gelernt haben sollten, dass einem Körbe und somit die Frau beim Ansprechen noch ziemlich egal sein sollte, da man mehr als ihre bloße Hülle ohnehin noch nicht kennt. Würde einem jedes Mal das Herz bluten, wenn nach einem Ansprechen ein Korb oder wenig Initiative des Gegenübers zurückkommt, würden Männer metal zerbrechen.

Es ist somit vollkommen logisch, dass ein Mann erst einmal zu möglichst vielen Kontakt initiiert und erst dann weiter gucken kann, was sich entwickelt. Und dann liegt es eben auch an der Frau, ob sie es schafft, ihn von sich zu überzeugen, so dass sie ihm wichtiger wird.

Dass Männer oft so tun, als würden sie von der Frau bereits überzeugt sein (dann aber das Interesse verlieren), dürfte m.M. nach folgenden Hintergrund haben. Männer lernen, dass ihnen in diesem Bereich Ehrlichkeit kaum einer dankt. Frauen sortieren Männer idR schnell aus, wenn diese Unsicherheiten zeigen, weil sie dass abtörnend und unmännlich finden. Wenn ein Mann der Frau ehrlich vermitteln würde, dass sie ihm trotz seines Ansprechens noch nicht wichtig ist und er schauen will, wie sich das entwickelt bzw. dass sie ihn eben genauso erst mal überzeugen muss, er also in Bezug auf sie noch unsicher ist, dann wird es idR keine Chance mehr geben, ob sich etwas entwickelt.

Wenn jemand daher trotz positiver Erklärungen, dass etwas schön gewesen sei, danach rumeiert, liegt es oft daran, dass man tatsächlich noch unsicher ist, man sich "mehr" zwar weiterhin vorstellen kann, der Kontakt über den Status "mal schauen" aber noch nicht überzeugen konnte. Und, wenn der Kontakt dann sich nicht positiv bemüht, sondern Druck oder Vorwürfe macht, dann motiviert das wenig, sich umgekehrt positiver bemühen zu wollen. Jedenfalls, solange man Alternativen hat.
 
  • #29
Danke an alle für die Antworten. Meine Reaktion in Kurzfassung: doch, ich habe Wertschätzung für Männer und nein, ich erwarte nix nach den ersten Dates...mir ist lediglich aufgefallen, das es heutzutage auch nach Monaten des Kennenlernens und daten keine klaren Entscheidungen gibt...und das irritiert mich, weil ich es so, in der Form, niemals kannte. Und ich sehe mich, durch einige Antworten von Frauen, bestätigt..
 
  • #30
d daten keine klaren Entscheidungen gibt...und das irritiert mich, weil ich es so, in der Form, niemals kannte.
Was wäre denn, wenn derjenige klarstellt, dass er sich die Beziehung nach reiflicher Überlegung derart vorstellt, dass man sich also zwar regelmäßig sieht, aber das Leben größtenteils autark verbringt ?

Kann es sein, dass Du eine solche "Klarstellung" gar nicht willst, und das Du auch deswegen keine bekommst ?
 
Top