G

Gast

Gast
  • #1

Gibt es noch sensible Männer oder sind alle dominant?

Ich stelle bei der Partnersuche und auch in Beziehungen häufig fest, dass ich (sensibel) immer auf ziemlich dominante Männer treffen, die mich ausknocken. Ich denke, das ist das Hauptproblem, warum viele noch Single sind und es auch bei mir nicht klappen mag.

Dominant beziehe ich jetzt nicht aufs Sexuelle, sondern rein auf den Charakter. Z.b. habe ich die letzten Jahre Männer kennengelernt

- die nichts außer ihrer eigenen Meinung haben gelten lassen
- Ansagen machten, wann, wie und wie oft ein Treffen stattzufinden hat (meine Vorschläge wurden überhört oder nicht miteinbezogen)
- die sagten, was man zusammen in Freizeit verbringt oder welchen Film man im Fernsehen guckt (meine Vorschläge wurden nicht berüchtsichtigt oder es gab Streit in Form von "Halt den Mund, du hast doch keine Ahnung". Einmal lasse ich das ja noch über mich ergehen, aber wenn man so etwas dauerhaft hört, sit das sehr frustierend)
- die vorschlugen, wie ich mein Leben gestalten sollte (nämlich an ihres angepasst. Von der Wohnung bis zum Job)
- die für mich Freizeit, Berufswahl, Party, Urlaub und Einkäufe planten (alles was ich alleine managte oder wofür ich eigene Interesse entwickelte, wurde mir madig geredet. In der Richtung: "Du bist jünger als ich, als habe ich auch mehr Ahnung als du.")

Weil ich ziemlich harmoniebedürftig bin, habe ich mir das streiten in solchen Verhältnissen schnell abgewöhnt und bin nie auf so was eingegangen. Ich schweige bei so was meist und ziehe mich letztendlich zurück, bis ich den Kontakt abbreche. Ich weiß nicht, was ich auf so was antworten soll und ich fühle mich solchen Männern daher (verbal) nicht gewachsen. Ich wünsche mir einen sensiblen Mann, der jenseits von dominant liegt. Gibt es das noch, oder kann ich die Suche aufgeben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, solche emotional reifen, reflektierenden, somit auch sensiblen erwachsenen Männer gibt es, aber da muss Frau viel Glück haben, um in relativ jungen Jahren auf so einen zu treffen. Oft sind diese Männer dann schnell vergeben, heiraten und werden festgehalten.

Dieses Gesetz der gegenteiligen Anziehung konnte mir noch nie einer erklären. Also dicker Mann mit Wampe will unbedingt eine schlanke, zierliche, sportliche Frau und hinterfragt sich nicht, ob er mit seinen ungepflegten Körper überhaupt bekommen könnte.

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja,

die gibt es auch noch.
Ich schätze mich so ein u. ich beziehe die Partnerin in allem mit ein.
Wenn man aber das Gefühl hat, die Partnerin ist so eingestellt, der Mann macht das schon u.
die Frau braucht sich nicht kümmern, dann macht man auch schnell alles alleine u. denkt,
der Interessiert das sowiso nicht u. das steckt irgendwann in einen Mann u. das könnte der Grund
sein, warum die Männer die du hattest, sich so verhalten hatten, eventuell wegen den Frauen vor dir
u. wenn die Männer Führungskräfte in einem Betrieb sind u. Menschen sagen müssen, wie sie was machen müssen, dann kann das ein zusätzliches Problem sein,muss aber nicht bei allen Männer so sein.
Das kann aber genau andersrum auch sein, das die Frau sich kümmert u. der Mann denkt, die macht das schon.
Schön das es auch Frauen gibt, die mit einbezogen werden wollen, nun müssen sich die Frauen/Männer nur noch finden.

m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du verwechselst da was.
Diese Männer sind nicht dominant, sondern einfach unhöfliche Chauvinisten. Und es kann dir genauso passieren, dass ein sensibler, netter Typ anfängt dich genauso zu bevormunden, er wird es mit emotionaler Erpressung machen, nicht mit "drüberfahren".

Suche nach Männern mit guten Manieren, und arbeite parallel dazu an deinem selbstbewussten Auftreten - mit der harmoniebedürftigen, defensiven (fast schon devoten) Ausstrahlung, die du beschreibst, ziehst du Männer geradezu an, die andere gern unterbuttern.

Eins muss dir aber klar sein - wenn du einen Mann hast, der nicht versucht dich zu lenken, musst du die Verantwortung für alle Entscheidungen alleine tragen, und es kann passieren, dass du an jemanden gerätst, für den DU dann Entscheidungen treffen musst für den anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
"Falsches Beuteschema!"

FS, wir kommst es, dass Du nur mit solchen egozentrischen Männern Kontakt hast? Suchen die Männer Dich aus, oder suchst Du sie aus - die sog. Alphamänner, in dem Fall wohl eher Pseudo-Alpha. Das wäre für das Forum recht interessant! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die gibt es schon, die sind halt nicht so attraktiv und männlich wie testosterongesteuerte Kerle. Sie interessieren sich vielleicht eher für Literatur, Kunst, Musik und sind beruflich auch dort angesiedelt. Sie sind eher introvertiert und zurückhaltend und fallen eben auf der Party nicht auf (wenn sie überhaupt hingehen). Sie werden übersehen. Ich weiß ja nicht, wie du suchst, aber vielleicht solltest du mal dein Beuteschema überdenken und solche Dom-Typen von Anfang an aussortieren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man solche Männer nicht von Anfang an erkennt, sie legen doch meist ein ziemlich eindeutiges Gebaren an den Tag.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wie man hier in diesem Forum oft genug lesen kann, muss es sogar sehr viele von diesen geben. Die Überschriften lauten dann in etwa: warum gibt es keine echten Männer mehr, warum treffe ich nur noch Weicheier, Heulsusen und Frauenversteher? Such mal nach diesen Threads; vielleicht erfährst du ja dort, wo diese Männer aufzutreiben sind.
 
  • #8
Die breite Mehrheit will dominante Männer.

Sehr viele Männer sind m.o.w. so egoistisch und dominant. Sie halten das für normal, weil sie ein Mann sind.

Sowas wirkt sexy auf viele Frauen - ich staune immer wieder.
Und wie lange solche Beziehungen halten. Also scheinen Beide das so haben zu wollen.
Oder Hörigkeit / Abhängigkeit.

Ich dachte anfangs, daß solche Männer bedauerliche Einzelfälle wären, mit kaum Chancen.
Weit gefehlt. Anscheinend die leichte Mehrheit der Männer.

Und war schockiert, wie ein Ehemann eine Woche nach deren Hochzeit seine Ehefrau so behandelte.
Youtube: Ein Ehemann sogar Sekunden nach dem Ja-Wort auf dem Standesamt.

Ich erlebe diesen "Dreck" von Mann, und deren "gehorsamen" Frauen seit 47 Jahren auf dieser Welt.
(Angefangen mit 6 Jahren bei den Nachbarn)

Die FS sucht einen anderen Typ von Mann. Also kann sie bei solchen Männern schnell und höflich den Kontakt beenden.

Keine Gründe, keine Diskussionen mit ihnen - völlig zwecklos. Die sind von ihrer Art und Weise total überzeugt, und werden sie vehement oder gar agressiv verteidigen.
Und ihr Erfolg bei anderen Frauen gibt ihnen sogar recht.
Einfach nur: Es passt nicht.

Die FS sollte nach einem Mann Ausschau halten, der sozial eingestellt ist.
Vielleicht schon mit seinem Beruf ? (z.B. Krankenpfleger)

(m,53 - kein solcher egoistischer Mann)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich habe so einen sensiblen und romantischen Mann gefunden, der meine Meinung respektiert und auch mal seinen Wunsch zurückstellen kann. Ich liebe das so sehr an ihn und lasse ihn nicht freiwillig fort. w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, sie gibt es. Allerdings haben die bei Frauen deutlich weniger Chancen, weil der dominante der auffällige ist und damit alles auf sich zieht.

ich kann mir nicht vorstellen, dass du um Dich rum keine Männer hast, die Interesse an Dir hätten. Du läufst aber vermutlich den dominanten hinterher wie fast alle Frauen.

Tipp: Geh mal mit jemandem aus, der auf den ersten Blick nicht dein Typ ist - dann siehst du, ob es auch noch was bzw. jemanden anderes gibt.
Das ist das Problem vieler weiblicher Singles - ihr Suchraster funktioniert nicht bzw. ist falsch eingestellt. Und anstatt mal was völlig anderes zu machen, nämlich jemanden zu Daten, der sich um sie bemüht, bleiben sie lieber allein und jammern, dass sie niemanden oder nur die falschen finden. Ich bin der Meinung, dass Frauen nicht Männer nachlaufen sollten sondern anders rum - das heisst aber, dass Frauen sich auch finden lassen müssen :)

m37
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ja die gibt es, allerdings gibt es wohl nicht sehr viele von uns. Für mich stellt sich aber die Frage, wie würde ich Frauen wie Dich denn erkennen? Da haben wir wohl ein gemeinsames Problem, dass wir uns gegenseitig nicht finden. Leider habe ich darauf keine Antwort. Vielleicht ziehen wir immer nur die "Falschen" an. Vielleicht übersehen wir die "Richtigen". In Partnerbörsen usw. habe ich z.B. solche Angaben noch nie gesehen, schade, denn dann wäre es vielleicht einfacher "Gleiches" zu finden.

m49
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das hat nichts zu tun mit "sensibel oder dominant", sondern mit "beziehungsfähig oder anmaßend und selbstgefällig".
Letzteres trifft man oft bei älteren Männern, weswegen für mich ein Mann höchstens gleichaltrig sein dürfte.
 
G

Gast

Gast
  • #13
1) Nach welcher Zeit wurden denn die Männer so dominant ? Wie alt bist Du selber ? Wie suchst Du (reales Leben, EP, andere Partnerbörsen, Sexseiten ... ?)

2) Ich denke, die Frage ist schon widersprüchlich. Nur ein sensibler Mann kann wirklich dominant sein. Wahre Dominanz ist es, nur die Vorgaben zu machen (sexuell wie nicht sexuell) in denen sich der devote Part wiederfindet.

3) Was meinst Du mit "ausknocken" ? Was passiert da ? Die Männer setzen einseitig ihren Willen durch ?

4) Was wünschst Du Dir ? Einen sensiblen dominanten Mann - der im realen Leben dominant ist und der im sexuellen Leben auch dominant ist ?

5) Das Hauptproblem beim Eingehen einer Partnerschaft ist doch, daß es nie zu 100 % paßt - jeder bringt irgendein Opfer, damit die Beziehung klappt. Nur was willst mit Männern, die keine Opfer bringen wollen und die die Opfer einseitig der Frau auferlegen wollen ? Die Frau hat zu funktionieren und sich dem Leben des Mannes anzupassen. Wenn Frau das nicht (mehr) tut, gibts keine Beziehung (mehr). Ist das die Wertschätzung, die Du als Frau verdienst ? Denn auch er devote Part (so Du denn der sein willst) hat Wünsche und das Ignorieren dieser Wünsche ist keine Wertschätzung und auch keine Dominanz.

6) Es wäre aber dennoch wünschenswert, zu wissen, ob Du auch im sexuellen einen dominanten Mann suchst, etwa für 24/7.
 
G

Gast

Gast
  • #14
So, wie Du das Verhalten der Männer Dir gegenüber beschreibst, würde ich sagen, daß Du dermaßen devot wirkst (devot ebenfalls nicht in Bezug auf Sexualität gemeint), daß Mann gar nicht erst auf die Idee kommt, Dich als eigenständige Person zu akzeptieren.

Du kannst natürlich auf den Märchenprinz warten, der Deine Wünsche errät, Dich am Händchen nimmt und Dir geduldig hilft, Deine Träume zu verwirklichen. - Allerdings solltest Du Dich dann auf eine sehr lange Wartezeit einstellen...

Ich denke, es wäre zielführender, wenn Du an Deinem Selbstbewußtsein und Auftreten arbeiten würdest,damit Männer gar nicht erst daran denken,Dich so behandeln zu können.

Ehrlich gesagt - so, wie Du es schilderst, hat sich mir gegenüber noch nie ein Mann verhalten.

w,50
 
  • #15
Also ich kenne überhaupt keine dominanten Männer, nicht mal beruflich unter den Vorgesetzten, ich möchte denen zwar ihre Kompetenz nicht absprechen, aber sie haben einfach keine "Präsenz" und sind mir "zu diplomatisch" und zu wenig echte Entscheider, und echte Entscheider können nicht jedem gerecht werden und schaffen sich auch eine Gegenposition - das nenne ich aber dominant, denn dominante Menschen haben nunmal Gegner.

Privat kenne ich durchweg unsichere Männer.

Es mag wohl auch an meinem eigenen Auftreten liegen da ich sehr selbstbewusst wirke und somit einfach keine dominanten Männer anziehe, da diese wohl eher den devoten Typ Frau mögen.

Dies allerdings wäre auch ein Widerspruch, denn ein wirklich dominanter Mann hat vor einer dominanten Frau keine Angst, sonst wäre er ja eigentlich ein unsicherer Mann.

Alles in allem gibt es für mich keine richtigen dominanten Männer oder Männer mehr, sprich Macher und Entscheider und Durchführer. Im beruflichen sehe ich nur Männergeklüngel, die dann gemeinsam was auf die Reihe bringen, aber keine Einzelkämpfer.

Privat haben oft nach außen wirkende dominante Typen zuhause den weiblichen Drachen der im Hintergrund die Fäden zieht.

Dann gibt es noch die Machos, die im Grunde innerlich nur kleine Würstchen sind und deshalb Mister Obercool mimen, damit dies nicht erkannt wird.

Dann gibt es noch Kulturen oder Länder in unserer Welt wo die Frauen dermaßen unterdrückt werden, nicht weil die Männer dominant sind, sondern weil sie Angst vor der Stärke der Frauen haben.

Dominante Männer? Nein, für mich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ähm, ich bin etwas verwirrt :)

Ich, m 35 kenne in meinem männlichen Umfeld, ob Kollegen, Freunde oder der Familie nicht mal 2 Dominante Männer wie von Dir beschrieben. Und da sind auch einige Akademiker dabei. Jüngere wie Ältere Männer. Leute mit sehr gutem Beruf, tollem sozialen Status und viel Einkommen.
Die Allermeisten sind eher Devot und tun was Frau sagt. :)
Ich erlebe sehr viel eher das die Frauen / Freundinnen, ja selbst Schwestern oder Kolleginnen den Ton vorgeben nachdem der Kontakt läuft.
Ich denke das ist in unserer Gesellschaft auch eher die Regel als die Ausnahme.
Vielleicht suchst du dir auch irgendwie unterbewusst genau solche Männer raus.

Kenne Frauen die sich von manchem Männertyp einfach total angezogen fühlen. Da kommen dann Sätze wie "Was für ein Mann, der weis was Frauen wollen, der ist ein Gentleman, der kann dies und jenes"Und wenn Sie Ihn dann besser Kennenlernen ist es plötzlich das Dominante A...loch.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich stelle bei der Partnersuche und auch in Beziehungen häufig fest, dass ich (sensibel) immer auf ziemlich dominante Männer treffen, die mich ausknocken. Ich denke, das ist das Hauptproblem, warum viele noch Single sind und es auch bei mir nicht klappen mag.

Weil ich ziemlich harmoniebedürftig bin, habe ich mir das streiten in solchen Verhältnissen schnell abgewöhnt und bin nie auf so was eingegangen. Ich schweige bei so was meist und ziehe mich letztendlich zurück, bis ich den Kontakt abbreche. Ich weiß nicht, was ich auf so was antworten soll und ich fühle mich solchen Männern daher (verbal) nicht gewachsen. Ich wünsche mir einen sensiblen Mann, der jenseits von dominant liegt. Gibt es das noch, oder kann ich die Suche aufgeben?

Du bist selbst das Problem. Besuche mal Seminare in "Sozialer Kompetenz" da gibt es ein Kapitel das heißt "Recht durchsetzen".

So gut wie jeder, jede Freundin, alle Kollegen und jeder Mann wird versuchen dich zu dominieren, wenn du nicht in der Lage bist, deine Grenzen abzustecken. Harmoniebedürfnis ist oft eine positive Umschreibung von Angst! Du solltest nicht einen zu deinem Defizit passenden Mann suchen, sondern an dir arbeiten, denn so lange du nicht "für dich sorgen kannst", wirst du nicht glücklich werden.

Die meisten Männer, die sich auf dem Singlemarkt tummeln, sind ganz furchtbare Jammerlappen und Weicheier und genau diese dominieren dann eine Frau, die noch schwächer ist als sie.
Außerdem ist es wohl klar, dass Männer, die zur Dominanz neigen, sich keine schlagfertige Frau mit aufrechtem Gang und funkelnden Augen suchen, die sich auf den nächsten verbalen Schlagabtausch freut, sondern so eine wie dich. Auch Vergewaltiger suchen sich Frauen, von denen sie wenig Gegenwehr erwarten.

So ein Verhalten kann man im Tierreich (Hackordnung) und bereits in der Sandkiste beobachten:
Jeder Schwächling sucht sich einen noch Schwächeren und versucht diesen zu dominieren. Deshalb muß man lernen sich zu behaupten damit man nicht der Fußabtreter aller wird.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ja, die gibt es. Die werden von vielen Frauen in jungen Jahren aber als unmännlich links liegen gelassen, verlieren dadurch in jungen Jahren die Lust auf Frauen zuzugehen und da diese wiederum nur passiv auf Männer warten, ergo also nur von den von Dir genannten "dominanten" Männern angegraben werden, bleiben diese Männer dann eben oft Single.

Fazit: Balzverhalten ändern und selbst aktiv werden statt sich über angeblich nicht vorhandene sensible Single-Männer zu beklagen.

m, 34
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ja, FS, die gibt es in Mengen. Ich lerne fast ausschließlich diese Sorte Mann kennen. komme aber mit dieser Kategorie Mann leider nicht zurecht, da ich den Umgang mit jemandem, der sich bei jeder Form von (selbst vorsichtig geäußerter) Kritik sofort zurückzieht und eingeschnappt/beleidigt/verletzt ist, sehr schwierig und anstrengend finde.

Ich bin selbst eher der selbstbewußte Typ und hätte viel lieber einen Mann, der mir etwas entgegen setzen kann.

Du siehst also, man zieht häufig das Gegenteil von dem am, was man selbst ausstrahlt. Dominante Männer suchen meist Frauen, die sich ihr Gehabe gefallen lassen, Widerstand wäre ihnen zu anstrengend. Du scheinst also den Eindruck zu machen, als wärst du diese Art von Frau.

Wenn du einen anderen Schlag Mann kennen lernen möchtest, ändere dein Auftreten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich vermute, dass wenn Du solche Männer anziehst heißt es noch lange nicht, dass die Mehrheit der Männer so ist. Du bevorzugst einfach solche Männer. Du ziehst diese unbewusst an. Den sensibleren gibst Du keine Chance. Ging mir auch so bis ich das erkannt habe und endlich die sensiblen Männer an mich rangelassen habe. Habe gelernt das nicht als Schwäche zu sehen, sondern als eine sehr große Stärke. Jetzt weiß ich das zu schätzen.

w (30)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die Dinge, die Du beschreibst, würden mir auch aufstoßen und es drängt sich ja der Verdacht auf, dass diese Typen genau deswegen auch noch/wieder Single sind. Das hält niemand aus, der ein einigermaßen entwickeltes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl hat.
Ich denke schon, dass es auch sensible Männer gibt, die nicht so sind und noch Single oder wieder Single sind. Und ja, es kann sein, dass die Mehrzahl von ihnen verheiratet ist, wenn Du in der Spanne 30er, 40er suchst, vielleicht auch noch drüber weg, ich merke es halt gerade nur in diesem Bereich (auch wenn ich keinen Partner suche. Aber ich seh ja schon ab und zu mal einen Mann, der auch am Gegenüber interessiert wirkt - also nicht zum flirten, sondern dem man auch so anmerkt, dass es nicht so ein Doofkopp ist, wie Du oben beschrieben hast).

Manchmal denke ich, die waren früher ansatzweise auch so, aber durch die Ehen wurden sie durch die Frauen "sensibilisiert". Weiß ich nicht, aber man prägt sich ja mit der Zeit und BEIDE in der Beziehung was dazulernen und nicht einer in seiner Entwicklung auf dem Teenager- oder Twen-Stand bleibt, dann sensibilisieren sie sich und werden erwachsener, um zu begreifen, dass ein Partner kein Möbelstück ist und andere Bedürfnisse hat, als man selbst.

Du strahlst das auch aus, was solche Typen für Schwäche halten, weil Du schreibst, dass Du Dich ihnen nicht gewachsen fühlst. Ich war früher wie Du. Heute bin ich ihnen gewachsen und könnte dagegenhalten, aber ich geh weg wie Du, weil es mich nicht interessiert - nicht wie früher, weil ich zu harmoniebedürftig wäre.

Ich denke auch, dass hier viel verwechselt wird und mir sind auch schon sensible Männer begegnet, die alles andere waren als labile Ja-Sager.

Gast3
Diese Männer sind nicht dominant, sondern einfach unhöfliche Chauvinisten. Und es kann dir genauso passieren, dass ein sensibler, netter Typ anfängt dich genauso zu bevormunden, er wird es mit emotionaler Erpressung machen, nicht mit "drüberfahren".

Seh ich auch so.

Eins muss dir aber klar sein - wenn du einen Mann hast, der nicht versucht dich zu lenken, musst du die Verantwortung für alle Entscheidungen alleine tragen, und es kann passieren, dass du an jemanden gerätst, für den DU dann Entscheidungen treffen musst für den anderen.

Wenn Du Glück hast, ist das aber auch ein Mensch, der begriffen hat, dass man andere nicht lenken sollte. Jemand der Dir die Verantwortung für Deine Entscheidungen überlässt und sie auch für sein Leben übernimmt.

Ich habe gemerkt - wenn man für seine Entscheidungen selber gerade steht und nicht mehr einen Mann sucht, der das erledigen soll, dann lernt man den Unterschied zu sehen zwischen diesen Macho-Deppen und Männern, die keine labilen Weicheier sind, aber trotzdem unheimlich sexy und männlich.
Und streiten muss man trotzdem. Wenn man da immer ausweicht und nicht für seine Interessen eintritt, gibt es mit jedem anderen Menschen irgendwann Probleme.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich stimme Gast 11 und 13 zu. Die Begrifflichkeiten werden hier durcheinander geworfen.
In meinem Lebensumfeld gehört es zu Mannsein dazu, andere leute herunterzuputzen und anzugreifen, um sich so über sie zu stellen. Wird dieses scheinbare Selbstbewußtsein bei diesen Menschen dann aber mal auf die Probe gestellt, bricht es zusammen wie ein Kartenhaus. In der regel ist das verhalten "Angriff ist die beste Verteidigung" also immer nur ein verstecktes schlechtes Selbstbewußtsein.

Männer, die sich als sensibel und emotional bezeichnen und daran festmachen, dass sie keine Frau finden, haben kein Selbstvertrauen. Sie sind sich zwar bewußter ihrer eigenen Menschlichkeit meinen aber sie müssten anders sein, um zu gefallen. Das macht sie unattraktiv.

Es ist bei allem immer das gleiche Problem: Mann bildet sich nicht eine eigene Meinung über sich selbst, sondern macht sich davon abhängig was die anderen denken oder wie man sein muss. Damit ist er kein Einzelkämpfer und wird sich seiner Fähigkeiten nie bewußt. Wenn mehr Menschen ihr persönliches Glück weniger von Anderen abhängig machen würden, gäbe es mehr interessante Charaktere auf der Welt. Und auch mehr beziehungsfähigere Menschen.

@gast 13: nein, selbstbewußte Männer suchen auch selbstbewußte Frauen. Und die sind ebenfalls recht selten.

Gruß und einen schönen Sonntag,
m31
 
  • #23
Wenn es zu viele dominante Männer gäbe, müsstes es logischerweise daran liegen, dass es zuviele devote Frauen gibt.

Wär die Mehrzahl der Frauen also nicht devot, könnte man vom männlichen Dominanzmonopol schnell abweichen.

Also Frauen, die dominante Männer kritisieren, sollten eher mal ihr devotes Verhalten reflektieren, denn wären sie selbst dominant, könnte ihnen kein dominanter Mann der Welt irgendwie was anhaben.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo FS,

ich kann dich gut verstehen, mir geht es nämlich genauso. Dabei bin ich keine devote Frau, die alles mit sich machen lässt. Deshalb endet es bei mir meistens schon in der Kennenlernphase, oder einer (der Mann oder ich) macht schon nach kurzer Zeit Schluss. Ich habe ein ausgefülltes Leben mit Job, Familie, Freunden und Hobbys und richte meinen Terminkalender nicht nach irgendwelchen Männern aus. Wenn ich z. B. mit einer Freundin verabredet bin, dann halte ich das Treffen auch ein und verschiebe es nicht kurzfristig, nur weil ein Mann nach einem Date fragt. Ich vertrete immer meine Meinung und rede niemandem nach dem Mund. Die Männer, die mir gefallen haben, hatten keine Führungspositionen in ihren Berufen. Sie waren weder besonders attraktiv noch sportlich und hatten auch nicht wirklich Erfolg bei Frauen.

Vielleicht besteht bei mir das Problem, dass ich mir eine Partnerschaft auf Augenhöhe wünsche und an Männer gerate, die entweder nur dominant sein oder sich unterwerfen können, aber eine Beziehung auf Augenhöhe uninteressant finden. Ich weiß es nicht.

w, 34
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FSin,

ja, natürlich gibt es noch sensible Männer, nicht alle sind egomane Egoisten wie von Dir beschrieben. Allerdings schreit man als empathiefähiger Mann besonders hier in Deutschland geradezu danach, von den deutschen Frauen komplett ignoriert zu werden - oder gleich völlig unangebrachten Aggressionen ausgesetzt zu sein. Alleine Höflichkeit stempelt schon ab als Weichei. Gespräch mit so einem? Unerwünscht! Partnerschaft? Geht für die gute junge deutsche Frau bis 40 gar nicht! Lieber fallen die Damen in die altbekannten Muster zurück, d.h. sie suchen sich einen primitiven Erniedriger.

Viele Männer mit sozialer Kompetenz schrecken vor Frauen zurück, die eine immens große Zahl ehemaliger, oft aggressiver Partner hatte. Die Gründe hierfür sind mannigfach und fundiert.

M
 
G

Gast

Gast
  • #26
Es gibt massenhaft sensible Männer. Allerdings neigen sehr sensible Männer oftmals dazu, Frauen zu sehr auf ein Podest zu stellen und sich selbst total zurückzunehmen, was dann nicht besonders attraktiv wirkt. Männer, die den Spagat zwischen Sensibilität und Selbstbewusstsein hinbekommen, gibt es zweifellos auch, aber die sind vermutlich wirklich begehrt.

Und warum speziell DU immer wieder an so dominante Typen gerätst .... die Antwort gibst du doch eigentlich schon selber: es liegt schlicht und ergreifend daran, dass du dir so ein Verhalten gefallen lässt. Du hast vermutlich eine unsichere Ausstrahlung, die besonders solche Männer anzieht. Die riechen förmlich, dass du dich schlecht durchsetzen kannst. Mit einer selbstbewussten Frau könnten die gar nichts anfangen.

Deshalb sollte der 1. Schritt für dich - noch vor der Partnersuche - sein, an deinem Selbstwertgefühl zu arbeiten. Du musst lernen, Grenzen zu setzen und dir solche Übergriffigkeiten nicht mehr gefallen zu lassen. Und v.a. auch verinnerlichen, dass du so eine Behandlung NICHT verdient hast.

Nur wenn man sich selbst abgrenzen und für die eigenen Bedürfnisse einstehen kann, ist eine Beziehung auf Augenhöhe möglich.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Harmoniesüchtige Menschen glauben oft, dass man sie nicht mehr mag, sobald sie den Mund aufmachen. Du bist offensichtlich nicht spontan und -laut genug. Lerne Dich zu öffnen. Vielleicht gibt es in Deiner Stadt verbales Selbstbehauptungstraining. Wenn Du "Durchsetzungstraining" in einer Suchmaschine eingibst, erscheint da so Einiges. Vieles zielt zwar auf Manager oder speziell Managerinnen ab, doch das, was man dort lernt, lässt sich sicher auch im privaten Rahmen umsetzen.
Vielleicht könnte Dir auch eine Verhaltenstherapie (gegen Schüchternheit) helfen. Nicht, dass Du "verrückt" bist. Doch Du musst lernen auch mal auf den Tisch zu hauen. Sich zu öffnen und lauter zu sein lernt man auch beim Singen oder in Schauspielkursen. Tanztherapie wäre ein weiterer Weg Spontanität zu lernen.
Die Männer, die Du bisher hattest, waren egoistische, empathielose Chauvinisten. Gut, dass Du erkannt hast, dass eine solche Partnerschaft nicht haltbar ist.
Es gibt tatsächlich viele sensible Männer. Wie wäre es, wenn Du entscheidest, wie das erste oder zweite Date abläuft? Spätestens beim zweiten Date wäre das sehr aussagekräftig.
Wenn der Mann dann (ohne guten Grund) nicht mit zieht oder Dich übergeht, weißt Du, dass es keine weiteren Dates geben muss und ersparst Dir viel Kummer. Und es zeigt Deinem Date von Anfang an "diese Frau übernimmt auch mal die Initiative. Ich selber brauche/soll das also nicht andauernd tun."
Mache Dir Gedanken über das, was Du willst. Und das in regelmäßigen, kurzen Abständen.
Zum Beispiel schaue Dir das Kinoprogramm an und suche Dir einen Film aus, den Du (halbwegs) interessant findest. Und dann sage Deinem Partner oder Date "den will ich sehen." Wenn er sagt "nein, kommt nicht in Frage", dann erinnere ihn daran, dass es zu einer Partnerschaft dazu gehört Kompromisse einzugehen. Du musst ihn ja nicht gerade in Sex and the City III schleppen.
Sich durchzusetzen ist eben auch stark von der Übung abhängig.
Deshalb: schaue Dich regelmäßig nach Restaurants, Aktivitäten oder Filmen um, die Du besuchen, ausüben oder schauen willst. Und schlage diese Aktivitäten dann vor, selbst wenn Du sie nur ein Bisschen interessant findest. Es dient wie gesagt der Übung. :) Mache einen Deal mit Dir selber, dass Du beispielsweise einmal die Woche (oder alle drei Tage, alle zwei Wochen,...) eine Aktivität vorschlagen musst und halte Dich an diesen Deal.
Gehe in die Innenstadt und sage dem Mann, in welche Läden Du willst. Und lasse es ruhig mal zu, dass er sich auf einem Stuhl langweilen muss. Du würdest Dich für ihn ja auch mal ab und zu langweilen.
Übung, Übung, Übung.
Viel Glück!
w,39
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ja, die gibt es, aber eher selten, deshalb laufen Frauen, auf die sensible Männer ansprechen, auch nicht "massenweise" Verehrer hinterher. Das Kontaktanbahnen spielt sich im eher unauffälligen Bereich ab. Ich habe so einen sensiblen, künstlerisch tätigen Mann und "bin damit sehr zufrieden", mein Partner ist mit seiner "Empfindlichkeit" leider nicht zufrieden - und ich bin ein eher unkomplizierter Typ, einfühlsam, aber nicht so empfindsam, dass mich alles Mögliche stört. Sensibilität, d.h. eine ausgeprägte Wahrnehmungsfähigkeit hat auch Nachteile. Wer einen unkomplizierten Mann bekommt, sollte da ruhig zugreifen und nicht von einem sensiblen träumen.
w
 
Top