G

Gast

Gast
  • #31
#29
Bine
Bei mir hat das nichts mit zu hohen Ansprüchen zu tun. Ich habe noch die alten Wertevorstellungen, bei denen Äußerlichkeiten keine Rolle spielen. Ich wünsche mir eine Partnerschaft mit vielen Gemeinsamkeiten und ähnlichen Lebensvorstellungen, denn wenn man sich aus diesen Gründen ständig streitet, dann ist die nächste Trennung vorprogrammiert.
Außerdem habe ich zwei kleine Kinder, da habe ich eine gewisse Verantwortung. Was Du beschreibst, sind leider die Äußerlichkeiten, was von den Frauen in der Tat sehr oberflächlich gedacht ist. Aber glaube mir, es gibt noch Frauen, die sicher auf Deiner Wellenlänge sind.
Ich habe auch nur eine beste Freundin, mit der ich über alles reden kann, weil wir total auf einer Wellenlänge sind. So etwas ist eben selten.
Das ausländische Frauen die besseren sind ist für mich völliger Quatsch. Ich habe eine russische Freundin, kenne auch türkische Frauen, die mir erzählt haben, dass sie es nur so kennen, dass der Mann pünktlich das Essen auf den Tisch haben muß und sie in der Partnerschaft nicht viel zu sagen haben. Sie erzählten mir, dass sie sich nicht so recht trauen ihre Bedürfnisse dem Mann mitzuteilen. Ist sicher nicht in allen Fällen so, aber die deutschen Frauen sind in vielen Dingen sehr selbstbewußt und Frauen in Deinem Alter wissen erst recht, was sie wollen oder nicht mehr wollen. Aber das ist auf Grund der Beziehungserfahrungen ja wohl auch normal.
Bei meinem Profil melden sich auch nicht viele Männer, aber ich habe meine klaren Vorstellungen auch geäußert, so dass ich die Männer, die ich nicht mehr will schon gleich herausfiltere. So weiß man eben gleich woran man ist.
Viel Glück weiterhin, und gib nicht gleich auf!
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich finde es einfach nur traurig, dass es soooo viele Schönwetterpiloten gibt und die meisten Leute nur den bequemsten Weg nehmen wollen! Man geht den Weg des geringsten Widerstands und will nur vom Feinsten, ist aber selber nicht das Gelbe vom Ei! Aber glücklicherweise gibt es auch noch ein paar Menschen, die nicht so ein krasses Ego haben! Ich bleibe viel lieber allein, bevor ich an einen Mann gerate, der in erster Linie nur sich allein und nur sein Wohl sieht! Mir ist klar, das es bei Frauen genauso diesen Typ gibt! Da nehmen sich beide nichts!
 
G

Gast

Gast
  • #33
@29 ja das stimmt, ich bin zwar erst 30, kann deine Beschreibung leider vollkommen unterstreichen. Wenn es nicht so viele wären (praktisch alle) oder wenn es nicht so teilweise "harte" Storys wären könnte man vielleicht ab und an drüber lachen, aber bei manchen Live-Aussagen der Frauen in meinem Alter oder jünger hab ich oft auch schon mitleid oder mich Kopfschüttelnd abgewendet.
Ja es stimmt, die mir bekannten Unternehmer (dutzende) haben auch alle nur denkbaren Nationen (Engländerinnen, Osteuropäerinnen) als Frauen, nur eben äußerst selten eine deutsche und an Zufälle glaube ich bei dieser Anzahl/Quote auch nicht mehr.

@31 alles in der Natur (z.B. fließendes Wasser) nimmt den bequemsten Weg, warum sollte das bei den Menschen anders sein?
 
  • #34
Mir ist es ganz recht, dass offensichtlich so viele Männer ohne eigene Kinder auch Frauen ohne eigene Kinder suchen. Das erhöht für mich die Erfolgswahrscheinlichkeit. Also, Männer, weiter so, auch wenn ich es nicht verstehen kann. Denn es gibt hier mindestens genauso viele, denen die viel zitierte "Gleiche Wellenlänge" ja ach so wichtig ist, auch und vor allem im Hinblick auf die spätere Erziehung der erwünschten Kinder. Aber wie könnte man das besser beurteilen, als wenn man sieht, wie Frau oder Mann mit dem bereits vorhandenen Kind umgeht. Das ist mir ein Rätsel.

Das einzige Problem für uns Alleinerziehende ist aus meiner Sicht, dass man aufgrund der Kinder örtlich stärker gebunden ist. Ich differenziere bei Profilen von Frauen mit Kindern daher allenfalls danach, wie weit die Wohnort entfernt sind. Denn ich kann hier nicht weg, da ich neben meinem Sohn von viereinhalb Jahren auch beruflich stark an diesen Ort hier gebunden bin. Und das wird vielen ähnlich gehen. Aber wenn es wirklich funken sollte, dann wird es auch da eine Lösung geben.

Erstaunlich finde ich es als Mann allerdings, dass es hier offensichtlich so viele Frauen mit Kindern gibt, mein Profil aber von so wenigen Frauen mit Kindern besucht wird. Irgendetwas stimmt doch da nicht?!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Mir (30) ist es im großen und ganzen egal, ob eine neue Partnerin schon Kinder hat.
Für mich selbst ist mein eigener Kinderwunsch noch unklar (würde auch von der Partnerin abhängen), allerdings bin ich Kinderlieb und finde es immer wieder schlimm, wie Alleinerziehende Mütter über einen Kamm geschert werden.
Es gibt viele Gründe, warum "Frau" alleinerziehende Mutter ist und man kann kein Urteil nur über das Profil erstellen.
Abschrecken tun mich Frauen die <30 sind, aber drei Kinder und mehr habe. Da hab ich meistens das Gefühl, dass mit so Themen wie Verhütung zu nachlässig umgegangen ist oder der Kinderwunsch eine reine Gefühlssache war, ohne ggf. über Konzequenzen nach zu denken.

Was auch wichtig ist (man aber erst später sieht) ist, wie Frau den Umgang des Mannes mit ihrem Kind akzeptiert. Der Mann wird "früher oder später" zum neuen Papa, es sei den, die Kinder sind schon etwas älter. Als "neuer Papa" muss man auch den Respekt der Kinder bekommen, sei es bei guten Sachen und auch mal, wenn Streit in der Luft liegt. Wenn die Kinder den Mann nicht akzeptieren, dass wirkt sich dies automatisch auf die Beziehung aus, da die Kinder dazwischen stehen, anstatt man ein gemeinsames Leben führt.
 
  • #36
@#33: Philipp, ja die Ortsbindung ist sicherlich eine sehr deutliche Einschränkung. Gleiches gilt aber auch für Urlaubs- und Feizeitgewohnheiten. Spontane Kurzurlaube sind mit schulpflichtigen Kindern nicht drin; viele Aktivurlaube sind mit ganz kleinen Kindern auch nicht drin. Einfach mal am Abend ausgehen wie es einem kommt, geht auch meistens nicht.

Also ich höre viel Gejammer von frischen Eltern (die ersten 5 Jahre lange auf alle Fälle), wie sehr sie sich einschränklen müssen, wie groß die Umstellung von kinderlos auf Kind war. Ich nehme an, dass dies nicht nur für intakte Familien gilt, sondern genauso auch für alleinerziehende mit neuem Partner.
 
  • #37
@#35
Naja, wer wegen der Einschränkungen, die kleine Kinder hier und da mit sich bringen jammert, der sollte überlegen, ob er Kinder möchte. Ich habe keine Einschränkungen bemerkt. Aber das kann ja auch an meinem Lebenswandel davor gelegen haben.

Dass es immer mindestens eine Person mehr ist, auf die man Rücksicht nehmen muss, ist natürlich richtig. Da hättet Ihr Frauen den deutlichen Vorteil, dass die meisten Väter ihre Kinder nur alle zwei Wochenenden mal für ein Wochenende nehmen (wobei ich mir, wäre ich eine Frau, Gedanken machen würde, ob ich so jemanden als den Vater meiner zukünftigen Kinder haben wollte). Aber auch das alles ist ja letzten Endes eine Frage des Einzelfalles und des Anspruchs.
 
  • #38
@#36.2: Die Gedanken macht sich jede Frau und meine Antwort darauf kennst Du ja.
 
M

Marianne

Gast
  • #39
@36: Ich bin auch kaum eingeschränkt, ausser ich will es. Aber ich habe keinen blassen Schimmer Ahnung, warum die kinderlosen Leute immer wissen, was uns fehlt oder was uns einschränkt. Ich schiebe oft meine Kinder vor, wenn ich keine Lust auf ein Treffen habe oder einen hartnäckigen Verehrer abschütteln will. Doch in Wahrheit ist man mit einem halbwegs vertrauten Stab an Familie, Kindsvater und Freundinnen der Kinder gut versorgt und kann tun und lassen, was man will. Aber im Kopf sind wir Leute mit Kindern wesentlich flexibler... das ist mir sehr aufgefallen.. ;))
 
  • #40
@#37
Ja, die kenne ich.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Ich bin "nordländer" die schon 14 j in Deutschland lebt.
Ich bin 50, habe ein kind 9J alt. Bin Weltoffen, gebildet, ein guten job, und finde mich auch ab und zu hübs (smile). Ich bin auch innerlich "flexibel". Ich bin halt nicht so "hart" wie die Deutsche frauen (darf ich dass sagen?).
Mein Kind hat leider keine Vater.
Ich habe das erfahrung, dass die Deutsche Männer vollen frauen mit viele Docktortitels. Mit Karriere. Ohne Kinder. Sie sollte am liebsten ganzen Zeit gut aussehen (smile), impulsiv sein. Schöne smukstück. Da passt keine normale familienleben nirgendwo drin.
Die meisten männer in meinem alte haben erwachsene eigene Kinder. Wollen die freund iheit impulsivität das Leben geniessen, ohne extra werantwortung. Kann ich verstehen.Wielleicht passen die Deutschen Männer nur mit Deutschen Frauen zusammen. Ohne Kinder. (sorry about the languagemistakes).
 
G

Gast

Gast
  • #42
@37 Jede Frau nicht
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich habe mich zum ersten Mal hier eingeloggt und mit Rieseninteresse eure Diskussion verfolgt. Ich bin 46 und alleinerziehend mit drei Kindern. Einerseits finde ich es frustrierend, bei euch zu lesen, wie wenig gefragt man als Alleinerziehende über 40 ist, andererseits finde ich es beruhigend, dass es anderen auch so geht. Das gibt mir sogar wieder neuen Mut, denn den Mangel an Anfragen nehme ich dann nicht persönlich.

Ich wünsche mir übrigens weder einen Papa noch einen Freund für meine Kinder, ganz im Gegenteil: Ich bin ganz froh, dass ich nach einer langjährigen Ehe, in der ich meist kleingemacht wurde, merke, wie gut ich "das Kleinunternehmen" managen kann und was in mir steckt. Mein Traum wäre ein Mann, der ebenfalls Kinder hat und der in der Nähe wohnt, so dass man sich regelmäßig sehen kann, aber jeder (zunächst) in seiner Wohnung/seinem Haus bleibt. Wie und was sich dann entwickelt, wird man sehen. Ich denke aber, dass es in jedem Fall länger dauern wird, mit Kindern eine Beziehung aufzubauen als ohne Kinder - allein, weil man viel weniger Zeit hat, etwas gemeinsam zu unternehmen und sich besser kennen zu lernen. Auch würde ich meinen Kindern den Mann erst vorstellen, wenn ich ziemlich sicher wäre, dass es ernsthafter ist. Aber das sind wohl nur Wunschträume - die Realität sieht anders aus.

Alles in allem denke ich mittlerweile, dass man als Alleinerziehende eher im wahren Leben einen Partner findet als über EP, da ja doch überwiegend - scheinbar! - perfekte Männer eine Partnerin suchen und Kinder eben als Makel betrachten. Auch hätte ich keine Lust, meine Kinder im Profil zu verleugnen - wie mir eine Freundin riet - damit der Mann erstmal "anbeißt".

Franka
 
Top