• #1

Gibt es überhaupt noch ungebundene Männer?

Hallo, liebes Forum!
Nach zwei aufeinanderfolgenden Enttäuschungen bin ich nicht mehr ganz sicher, ob es überhaupt noch ungebundene Männer im Alter 40 plus gibt. Genauer gesagt-Männer, die auf mich stehen, und die ich auch attraktiv finde.

Ich suche nicht kramphaft, bin absolut selbständig und definiere mich nicht über einen Mann. Dennoch möchte ich irgendwie eine Beziehung, auch irgendwann Familie und Kinder (ich bin schon 35).

Alles was ich treffe ist gebunden. Entweder Ehen oder Partnerschaften ohne Trauschein, aber mit Kindern.

Es läuft immer nach dem gleichen Schema ab. Ich sehe jemanden, der mich fasziniert (ich suche nicht, es passiert zufällig), dann stellt es sich heraus, dass er bereits gebunden ist, auf mich aber auch steht. AAABER....Er kann seine Frau nicht betrügen. Es fängt das riesengroße Theater an. Fazit-keine Beziehung, natürlich und nicht mal Sex :). Ich muss immer zusehen, wie der Mann "leidet" usw. , aber er kann nicht :)

Ich habe viele Bekanntschaften, alle sind mittlerweile in Beziehungen, ich studiere (dort sind alle im Alter 20-27, zu jung für mich) und arbeite (dort sind alle vergeben und dort habe ich schon eine schlechte Erfahrung gemacht, wegen der ich meinen Job wechseln musste bzw. wollte).

Ich sehe nicht schlecht aus, bin gebildet, weltoffen und freundlich. Komme ursprünglich aus dem Ausland, aber mit Visum usw. ist alles ok, ich brauche es nicht. Geld verdiene ich selbst.

Irgendwie möchte ich diesen Zustand ändern, aber es klappt einfach nicht. Ich habe das Gefühl, dass mich Männer (zumindest die zwei letzten, die mir gefallen haben) als eine Art Femme Fatale sehen. Ich bin es aber gar nicht.
Wo kann ich Männer kennenlernen, die mir gefallen und denen auch ich gefalle, die aber nicht gebunden sind?

LG
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Zitat von Russin:
Es läuft immer nach dem gleichen Schema ab. Ich sehe jemanden, der mich fasziniert (ich suche nicht, es passiert zufällig), dann stellt es sich heraus, dass er bereits gebunden ist, auf mich aber auch steht. AAABER....Er kann seine Frau nicht betrügen. Es fängt das riesengroße Theater an.
Du machst die Typen an, die lassen sich drauf ein und dann sagen sie, sie stünden auf Dich und wollen ihre Freu nicht betrügen. Das klingt so, als seiest Du sehr offensiv. Das macht zwar an, lässt aber Männer zurückschrecken, weil es aussieht, als seiest Du nur auf das eine aus. Wenn die Dir schon sagen, dass sie ihre Frau nicht betrügen wollen, musst Du ja den Eindruck erwecken, gern Affären einzugehen.
Es könnte gut sein, dass sie Dir nicht ins Gesicht sagen wollen, dass sie nicht drauf stehen, mit Dir mal ins Bett zu springen. Der Typ fasziniert Dich, Du machst ihn an und er wird verlegen und sagt Dir, Du seiest zwar toll, aber ...
Denkst Du, Du kannst über Sex einen Mann ausspannen?
Das wirkt eher bedürftig auf die, denke ich, und als wärst Du sehr einsam.

Zitat von Russin:
Ich habe das Gefühl, dass mich Männer (zumindest die zwei letzten, die mir gefallen haben) als eine Art Femme Fatale sehen. Ich bin es aber gar nicht.
Ich denke, das liegt daran, dass Du zu sehr auf sexueller Schiene anmachen willst und denkst, darüber einen Mann zu gewinnen. Ein Mann, der nicht nur auf Sex aus ist, steht nicht auf sowas. Du müsstest Deine "Signale" ändern, denke ich.

Das ändert natürlich auch nichts daran, dass die alle vergeben sind. Ich glaube, das ändert sich bei einigen noch in der Midlifecrisis, aber da müsstest Du ab Mitte 40 daten und das ist Dir vielleicht zu alt.
Schwierig wird das vielleicht auch mit den Kindern, weil ja viele schon welche haben und in einer neuen Beziehung nicht nochmal anfangen mit Kindern.
Also ich würde an meiner Methode "arbeiten" und nicht Sex offerieren, sondern nur über die Persönlichkeit punkten und ansonsten subtil sein. Dann ist eher drin, dass sich mal einer verliebt und nicht nur sagt, er will keinen Sex mit Dir.
 

Lynxxx

Gesperrt
  • #3
Hallo, liebes Forum!
Nach zwei aufeinanderfolgenden Enttäuschungen bin ich nicht mehr ganz sicher, ob es überhaupt noch ungebundene Männer im Alter 40 plus gibt. Genauer gesagt-Männer, die auf mich stehen, und die ich auch attraktiv finde.

Ich suche nicht kramphaft, bin absolut selbständig und definiere mich nicht über einen Mann. Dennoch möchte ich irgendwie eine Beziehung, auch irgendwann Familie und Kinder (ich bin schon 35).

LG

Was willst du mit einem 40-jährigen Greis? Es gibt bei den Männern unter 25 genug Auswahl für dich. Dass eine Frau überhaupt Probleme bei der Partnersuche hat, kann ich mir als Mann gar nicht vorstellen. Als hübsche Frau hast du - ganz im Gegensatz zu Männern - keine Probleme, jemandem kennenzulernen.

Ich bin ein sportlicher Mann und lerne gar keine Frauen kennen.
 
  • #4
Ohne jetzt auf Deine Lebenssituation einzugehen gebe ich Dir recht.

Ich habe persönlich auch den Eindruck dass es im Grunde keine wirklich unabhängige alleinlebende "Singlemänner" gibt, sagen wir mal ab 35 aufwärts.

Ein Mann der in allem frei ist, länger schon solo lebt, aber sich im Grunde, wie Du, sich eine stabile Partnerschaft wünscht, kein Nerd, kein Mister Unscheinbar, eben ein stattlicher Kerl, auch zum ansehen plus Charakterstärke.

Dabei gehe ich noch nicht mal von den verheirateten oder fest verbandelten aus, sondern von den sogenannten "Bratkartoffelverhältnissen", dass sind Männer, die alleine leben, unabhängig auftreten, quasi wie ein Single, aber eine Dauerverlobte haben, die irgendwo auch in einer eigenen Wohnung lebt.

Eine Art Dauerfreundin auf Abruf. Mal unter Leute händchenhaltend über Stadtfeste bummeln, mal Sex, mal was gemeinsames machen aber dann auch wieder auf bestimmte Zeit alleine d

Diese Männer sind im Grunde "gebunden", treten aber wie ein Single auf, benehmens ich so und suchen wohl ewig nach der "Richtigen", wobei im Hintergrund die "alte" Flamme ewig bruzzelt.

Diese Männer gibt es mehr als man bzw. "Frau" glaubt.

Ich wünsche Dir dennoch viel Glück - ich tu mir das nicht mehr an, bin aber auch älter.
 
  • #5
Hallo "Russin"
als m (40+) - der ich mit einer Russin liiert bin - denke ich folgendes: Das Potential einer "russischen Seele" ist, wesentlich energievoller und emotionaler zu sein als Frauen mit mitteleuropäischer Sozialisierung. D.h. Du bist interessant für jene Kandidaten, die zwar gebildet und niveauvoll leben, die aber mit der "trockenen Intellektualität" (Entschuldigung...) der einheimischen Frauen unzufrieden sind und eben einen osteuropäischen Geist suchen.

Solche Männer suchen auf diversen Osteuropa-Portalen; diese sind davon geprägt, dass sie meist mit Kontaktdaten knausern oder horrende Preise fordern, d.h. hier ist es recht einfach, zu konkurrieren. Du brauchst nur eine Homepage anonymisiert und unter "russische Frau" über Adwords inserieren, dann wirst Du zahlreiche Anfragen von solventen Herren bekommen. Gib einfach mal bei Google ein, was man so eingeben würde, wenn man eine russische/ukrainische Frau suchen würde, dann siehst Du, was einem deutschen Mann so begegnet, wenn er auf der Suche ist.

Nun musst Du Dir nur noch den "intelligenten und loyalen Herren" raussuchen - dabei wäre ich zur Not noch behilflich (ich bin tätig als Personalentwickler). In 2 Jahren ist das Problem gelöst.
LG painter
 
  • #6
Liebe FS,

attraktive Männer sind in Deutschland extrem selten. Ich lebe in einer Großstadt und trotzdem sehe ich höchstens ein- oder zweimal im Jahr einen Mann, den ich körperlich anziehend finde.
Wenn Sie sich eine Partnerschaft wünschen, sollten Sie gezielt auf die Suche gehen. Haben Sie es schon einmal mit dem Internet probiert? In der freien Wildbahn zufällig auf einen passenden Partner zu stoßen, ist jenseits der 30 einfach sehr unwahrscheinlich.

Viel Glück!
 
  • #7
Ab 35 wird es auch schwierig, jemand "Normalen" zu treffen, der noch ungebunden bzw. ohne Altlasten ist. Die überwiegende Mehrzahl der guten Typen ist vergeben und hat Familie bzw. gründet gerade eine. So realistisch muss man schon sein. Wenn du sehr gut und ohne starken Akzent Deutsch sprichst (ein starker Akzent wird hierzulande leider oft mit Minderbemittlung gleichgesetzt), gebildet und berufstätig bist, dürfte dein russischer Migrationshintergrund eigentlich kein Problem sein, in Internetsinglebörsen dagegen schon. Hier ist alles oberflächlicher und wenn die Männer "Russin" lesen, haben sie sofort die typischen Klischees von Visum, Geldgier, mailorder usw. im Kopf.
 
  • #8
Es könnte gut sein, dass sie Dir nicht ins Gesicht sagen wollen, dass sie nicht drauf stehen, mit Dir mal ins Bett zu springen. Der Typ fasziniert Dich, Du machst ihn an und er wird verlegen und sagt Dir, Du seiest zwar toll, aber ...
Denkst Du, Du kannst über Sex einen Mann ausspannen?
Das wirkt eher bedürftig auf die, denke ich, und als wärst Du sehr einsam.


Also ich würde an meiner Methode "arbeiten" und nicht Sex offerieren, sondern nur über die Persönlichkeit punkten und ansonsten subtil sein. Dann ist eher drin, dass sich mal einer verliebt und nicht nur sagt, er will keinen Sex mit Dir.

So ist das nicht. Ich verhalte mich ganz normal und bin eher zurückhaltend. Es geht hier um "meine" zwei letzten Männer. Bei dem ersten war von Anfang an keine Rede von Sex, ich sah, dass er mich mag. Erst nach einem Jahr hat er mir zu verstehen gegeben, dass er auf mich steht, aber Angst hat, mich abends zu treffen, wegen seiner Frau. Er mochte mich wirklich, es war eher intellektuell-romantisch.
Der zweite war mein Arbeitskollege, bei dem ich eine starke sexuelle Anziehung von Anfang an gespürt habe, obwohl wir uns nicht kannten. Und als es soweit war (er hat mich überraschend geküsst und mit mir zu mir nach Hause gefahren), hat er Panik bekommen und das Theater begann. Es war seine Idee, mich zu küssen.

Ich habe kein Problem mit Kindern aus den anderen Ehen, bis, sagen wir mal, 48, ist das Alter auch ok. Nur möchte ich natürlich auch eigene Kinder haben...
Anmerkung Moderation: Bitte antworten Sie nicht einzeln auf jeden Beitrag. Sonst entsteht hier ein Chat, der nicht gewünscht ist. Danke für ihr Verständnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Lynxxx

Gesperrt
  • #9
Liebe FS,

attraktive Männer sind in Deutschland extrem selten. Ich lebe in einer Großstadt und trotzdem sehe ich höchstens ein- oder zweimal im Jahr einen Mann, den ich körperlich anziehend finde.


Dies bestätigt meine Ansicht, dass es als Mann normalerweise fast unmöglich ist, auf Frauen körperlich attraktiv zu wirken. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich auf irgendeiner fremden Frau auf der Straße attraktiv wirke, liegt bei 0,001%, und das meine ich absolut ernst. Im Grunde genommen macht es auch keinen Sinn, Sport zu treiben, obwohl ich sehr sportlich bin.

Ich wohne in einer Kleinstadt und brauche nur mal kurz zur Tankstelle um die Ecke zu fahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei dem kurzen Weg eine Frau sehe, die ich körperlich attraktiv finde, liegt bei 80%. Wenn ich in die Innenstadt gehe, sehe ich viele Frauen, die mir gefallen. Frauen müssen schon ein tolles Leben haben.
 
  • #11
Dennoch möchte ich irgendwie eine Beziehung, auch irgendwann Familie und Kinder (ich bin schon 35)..... Komme ursprünglich aus dem Ausland, aber mit Visum usw. ist alles ok,

Liebe FS,
das wird das Problem sein. In Sachen Familie ist das Thema zeitlich fast schon durch - Du hast ja noch nichtmal einen Mann. Diese Situation scheuen deutsche Männer wie der Teufel das Weihwasser: dass sie nur als finanziell-potenter "Samenspender" gesucht werden und die Frau darüber hinaus wenig an dem Mann interessiert ist.
Dein Visum ist in diesem Zusammenhang kein Benefit, sondern ein Nachteil, der Deinen Druck verstärkt, es durch eine Ehe in eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis umzuwandeln. Das ist für die meisten Männer nun mal nicht die Traumkonstellation - ab 40 fangen die meisten an zu denken und sehen sowas.

Es läuft immer nach dem gleichen Schema ab. Ich sehe jemanden, der mich fasziniert (ich suche nicht, es passiert zufällig), dann stellt es sich heraus, dass er bereits gebunden ist, auf mich aber auch steht. AAABER....Er kann seine Frau nicht betrügen. Es fängt das riesengroße Theater an. Fazit-keine Beziehung, natürlich und nicht mal Sex :). Ich muss immer zusehen, wie der Mann "leidet" usw. , aber er kann nicht

Da musst Du aber sehr offensiv rangehen und Dich scheint auch keine bestehende Ehe abzuschrecken, um an einen Mann zu kommen.
Um es mal klar zu sagen: normalerweise nehmen Männer gern solche Affären mit, wenn sie ihnen so aufgedrängt werden, denn üblicherweise müssen sie für solche Gelegenheiten viel ackern, mti Lug und Trug.
Du musst etwas an Dir haben, was die Männer in die Flucht schlägt. Das solltest Du finden und lösen, sonst wird das nichts.
 
  • #12
Was willst du mit einem 40-jährigen Greis? Es gibt bei den Männern unter 25 genug Auswahl für dich. Dass eine Frau überhaupt Probleme bei der Partnersuche hat, kann ich mir als Mann gar nicht vorstellen. Als hübsche Frau hast du - ganz im Gegensatz zu Männern - keine Probleme, jemandem kennenzulernen.

Ich bin ein sportlicher Mann und lerne gar keine Frauen kennen.
Kannst Du Dir auch mal vorstellen, dass eine Frau mit 35 auch nicht irgendeinen Mann möchte, sondern ernste Beziehung mit Perspektive auf Familie, Kindern usw? Und ja, meine Erfahrung ist auch so, dass genau in der Altersgruppe von 40-45 jährigen es noch Männer gibt, die wirklich einen großen Familien- und Kinderwunsch verspüren. Da die FS selbst 35 Jahre jung ist, ist der Altersunterschied perfekt. Wach auf, in Deutschland ist es mittlerweile sogar für bildhübsche Frau schwer jemanden kennen zu lernen, weil alle mit Tunnelblick durch die Gegend laufen. Und Du als sportlicher Mann solltest einfach auf die Frauen zugehen und diese kennen lernen. So wird's gemacht!

w(30)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Man (bzw. Frau) kreiert sich immer seine eigene Realität.

Wer tatsächlich glaubt, alle guten Männer und Frauen seien schon weg - was natürlich lächerlich ist, da Beziehungen immer enden und es in jeder Altersklasse und überall viele Singles gibt - der wird wahrscheinlich auch stets genau das erleben.

Wer diese Konditionierung lange genug lebt, der wird selbst bei eigentlich tollen Typen/Frauen stets davon ausgehen, dass mit ihr/ihm etwas nicht stimmten müsse, da er/sie ja nicht vergeben ist.

Wer dann auch noch extrem passiv/schüchtern ist und nie Initiative ergreift, der wird tatsächlich nur sehr selten passende Männer/Frauen kennenlernen.

Laut diverser Studien warten bei uns in Deutschland fast genauso viele Männer wie Frauen auf Initiative anderer. Das ist einfach so bei uns.

In den meisten anderen Ländern ist es üblich, dass ein Großteil der Männer sich entsprechend dieses Rollenverständnisses verhält. Bei uns ist das einfach nicht so. Männer sehen sich nicht in der pflicht.

Das ist einer der Gründe, warum man hier so gut wie nie Geschichten von Paaren hört, die sich in einer Schlange beim Einkaufen, beim Bäcker, im Park usw. kennengelernt haben. Bei uns erfolg stets eine sehr langsame Annäherung in genau abgesteckten Flirtzonen. Der Job wäre so eine hier akzeptierte Zone. Das Internet auch und etwa der social circle; Freunde, Bekannte, Sport, Hobbys, etc.

Laut Studien - und das deckt sich mit meinen Erfahrungen in meinem Umfeld - sind tatsächlich die meisten Männer zu schüchtern, um den Erwartungen des jagenden Mannes gerecht zu werden. Die meisten Frauen gehen fälschlicherweise sogar davon aus, dass ein Mann der sie nicht anspricht auch keine Interesse haben kann.

Wie gesagt, ich habe das in keinem Land so krass erlebt wie hier. Nirgendwo hatten Männer so eine Respekt davor Frauen einfach mal locker anzusprechen oder sogar einfach nur 'Hi/Hallo' zu sagen und zu lächeln.

Wer als Frau hier Erfolg haben will, muss deutsche Männer und die deutsche Mentalität verstehen. Männer sprechen Frauen hier nicht einfach so an. Wer angesprochen werden will, muss dazu einladen. Wer all das nicht kann oder verbittert ist, der ist vor allem auf Annäherungen in den Zonen bei uns angewiesen. M.E.n verpasst man dann sehr viel.
 
  • #14
Da es nach den Postings meiner Vorschreiber keine geeigneten Single-Männer ab 35 mehr gibt, wird dir - weltoffen wie du bist - nichts anderes übriges bleiben, als sich einen Mann zu angeln, der irgendwo in einer Beziehung vor sich dümpelt und daher für deine Avancen anfällig ist. Evtl. mit der Option auf eine dauerhafte Verbindung. Wie sieht es denn bei russischen Männern mit dem Single-Status ab 35 aus?
 
  • #15
Liebe FS,
das wird das Problem sein. In Sachen Familie ist das Thema zeitlich fast schon durch - Du hast ja noch nichtmal einen Mann. Diese Situation scheuen deutsche Männer wie der Teufel das Weihwasser: dass sie nur als finanziell-potenter "Samenspender" gesucht werden und die Frau darüber hinaus wenig an dem Mann interessiert ist.
Dein Visum ist in diesem Zusammenhang kein Benefit, sondern ein Nachteil, der Deinen Druck verstärkt, es durch eine Ehe in eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis umzuwandeln. Das ist für die meisten Männer nun mal nicht die Traumkonstellation - ab 40 fangen die meisten an zu denken und sehen sowas.
So pessimistisch sehe ich das nicht mit dem "das Thema ist zeitlich schon durch".
Und ich habe eine deutsche Staatsangehörigkeit, keine Sorgen :)
 
  • #16
Da ich meinen letzten Beitrag nicht vervollständigen konnte, weil die Zeit abgelaufen ist, schreibe ich hier nochmal.
Mir ist durchaus bewusst, dass es in Deutschland Männer Frauen nicht auf der Straße usw. ansprechen. Das stört mich nicht. Mein Problem besteht darin, dass alle, die ich interessant finde und die mich interessant finden, bereits vergeben sind. Das ist nicht immer von vorne rein klar, da nicht alle Eheringe tragen und verheiratet sind. Dennoch leben sie in festen Partnerschaften mit Kindern. Bei meinem "Kollegen" wusste ich es zum Beispiel nicht, weil man nicht einfach so fragen kann, zumal wir überhaupt keinen Kontakt hatten. Es war nur die Anziehung da, die habe ich sofort gespürt.
Ein russischer Mann kommt für mich nur in Frage, wenn er hier sehr lange lebt und sehr gut integriert ist. Davon gibt es nicht so viele. Zumindest habe ich so etwas noch nie getroffen. Sie haben sehr oft Interessen und Gesprächsthemen, die mich nicht sonderlich interessieren. Da ist mir ein deutscher Mann schon näher. Ich lebe seit fast 17 Jahren in Deutschland.

Selbst hier unterstellen manche schon-ohne meine Lebenssituation zu kennen-dass ich aufs Geld scharf bin oder aufs Visum. So bescheuert bin ich doch nicht, um wegen Papier mit jemandem zusammen zu kommen und Kinder zu zeugen :) Ich habe das auch ohne Mann geschafft (Papiere, Job usw.)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nun gut, du wirst dich damit abfinden müssen, dass du eben in einem sehr ungünstigen Alter Single bist. In deiner Altersklasse sind die meisten Männlein und Weiblein eben mit der Familiengründung beschäftigt und der Markt ist dementsprechend kleiner. Ich bin etwas jünger als du (30) und muss -leider- die gleiche Feststellung machen.
Ich bereue es, in meinen Zwanzigern den Fokus auf Studium und Reisen gelegt zu haben. Jetzt stehe ich blöd da und muss wahrscheinlich auf die erste Scheidungswelle warten.

Entweder handhabst du es genauso oder hoffst darauf, dass dir doch mal ein gebundener Mann ins Netz geht, der sich in seiner Beziehung langweilt und den "Absprung" wagt.

w,30
 
  • #18
Ich würde mal sagen, so ein Satz ist wie ein Faustschlag ins Gesicht aller alleinlebender Singlemänner über 35. :(

Single, männlich, alleinlebend, 40.

Einer der "wenigen" Ausnahmen, aber ich hörte es öfter von Frauen, die mir sagten - die meisten Kerle haben irgendwo noch eine hocken und warten nur auf den Warmwechsel, treten aber als "suchender" Single auf.

Du hast zwar recht, aber das Misstrauen bei vielen Frauen bleibt, bei mir eben auch.
 
  • #19
Dies bestätigt meine Ansicht, dass es als Mann normalerweise fast unmöglich ist, auf Frauen körperlich attraktiv zu wirken. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich auf irgendeiner fremden Frau auf der Straße attraktiv wirke, liegt bei 0,001%, und das meine ich absolut ernst. Im Grunde genommen macht es auch keinen Sinn, Sport zu treiben, obwohl ich sehr sportlich bin.

Ich wohne in einer Kleinstadt und brauche nur mal kurz zur Tankstelle um die Ecke zu fahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei dem kurzen Weg eine Frau sehe, die ich körperlich attraktiv finde, liegt bei 80%. Wenn ich in die Innenstadt gehe, sehe ich viele Frauen, die mir gefallen. Frauen müssen schon ein tolles Leben haben.

Contra - es liegt einfach an der Wahllosigkeit der Männer, das vielen Männern auch viele Frauen gefallen.

Als Frau kann ich das überhaupt nicht bestätigen, denn was ich in den Straßen der Stadt als "weiblichen Hingucker" bezeichnen würde ist fast nicht vertreten und auch als Frau kann ich eine attraktive Frau sehr wohl beurteilen. Iris Berben, Monica Belucci oder Cath.Zeta-Jones finde ich ja auch umwerfend.

Frauen sind weniger wahllos, sie sind - in der Regel - anspruchsvoller, deshalb gefallen ihnen weniger Männer.

Und wenn ich hier schon lese dass ein Mann schreibt er findet die meisten Frauen in der Stadt attraktiv, frage ich mich, warum er noch Single ist, da müssten ihm die gebratenen Tauben quasi in den Mund fliegen.

Anspruchsvoll ist eben das Gegenteil - da gibt es nur einen geringen Teil an Männern/Frauen welchen diesen Singles "gerecht" werden können.
 
  • #20
Es hilft wenig, Muster zu sehen. Selbst lebe ich als Deutsche seit 22 Jahren im Ausland (ein anderes europäisches Land mit sehr ähnlicher Kultur). Dennoch habe ich auch die Erfahrung gemacht, "Ausländer" zu sein, ist neben meiner Doktorarbeit ein weiteres "Handikap" bei der Partnersuche. Wenn man dann noch dazu recht gut aussieht, wird es für viele Männer vielleicht zu "fremd". Ich weiss nicht, aber jeder hat wohl irgendwelche Herausforderungen. Nur nicht aufgeben, denke daran, du willst ja nur den Einen, der zu Dir passt, wie die "meisten" Männer dich wahrnehmen kannst du nur begrenzt beeinflussen.
 
  • #21
dass dir doch mal ein gebundener Mann ins Netz geht, der sich in seiner Beziehung langweilt und den "Absprung" wagt.
Ich glaube mittlerweile, dass es die einzige Möglichkeit ist. Unmoralisch und schlecht, aber viel wahrscheinlicher, als jemanden zu finden, der single ist.

Ich habe nie extra nach einem Mann gesucht, alle meine "Liebschaften" sind zufällig passiert. Und da es schon zwei mal vorgefallen ist mit den Vergebenen, sind solche Gedanken entstanden, dass es unmöglich ist, jemanden zu treffen, der frei ist und wo beidseitiges Interesse vorhanden ist.

Nun denke ich, dass ich mein Verhalten ändern muss, weil ich sowohl beim ersten, als auch beim zweiten Fall sehr viel gefordert habe (für die Umstände war es zu viel).

Das war aber abzusehen beim zweiten Mann, denn beim ersten habe ich mehr als zwei Jahre gewartet bis er aus den Puschen kommt. Er hat mir die ganze Zeit mails geschrieben (wie haben uns im realen Leben kennen gelernt) und ich konnte nicht loslassen, so sehr mochte ich ihn...
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #22
Alles was ich treffe ist gebunden. Entweder Ehen oder Partnerschaften ohne Trauschein, aber mit Kindern.

Ich sehe jemanden, der mich fasziniert (ich suche nicht, es passiert zufällig), dann stellt es sich heraus, dass er bereits gebunden ist, auf mich aber auch steht. AAABER....Er kann seine Frau nicht betrügen. Es fängt das riesengroße Theater an.

Es ist eher ungünstig, im "Revier" verheirateter Frauen zu wildern. In der Tat sind viele (Männer wie Frauen) ab Anfang 30 verheiratet, Du musst schlicht Glück haben oder auf die ersten Geschiedenen hoffen. Dein Suchmuster scheint eher ungünstig zu sein.
 
  • #23
keinen
... sind tatsächlich die meisten Männer zu schüchtern, um den Erwartungen des jagenden Mannes gerecht zu werden.

Wer angesprochen werden will, muss dazu einladen.
Das ist nicht ganz richtig. Sie antworten bloß dazu lapidar "zu schüchtern", weil ihnen das Thema unangenehm ist.

Tatsächlich prägen die pubertären Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht das weitere Flirtverhalten im Leben eines Mannes. Wer damals wie die meisten Jungs schon beim Erstkontakt "grundlos" (falsches Fahrrad, falscher Pulli, falsche Frisur) demütigende Abfuhren am laufenden Band erhielt ("Verpiss dich!", "Geh weiter", "Guck mal in den Spiegel",...), überlegt sich als erwachsener Mann den Überraschungsangriff auf die weibliche Beute doppelt und dreifach - meist ist die Chance dann vertan.
Es macht als Jäger einfach keinen Spaß von der Beute seelisch verprügelt zu werden, bevor es dem Jäger entwischt. Und dann weiß der Jäger noch nicht mal, ob ihm die Beute im Falle einer erfolgreichen Hetze überhaupt schmecken wird. Selbst bei einem denkenden Primaten dauert es natürlich einige Jahre bis er sich eines Tages sagt "Neee, das ist mir viiiel zu anstrengend, ich werde lieber Sammler, auch wenn ich 1000 Beeren essen muss, um satt zu werden (heute: 1000 Fotos in SBs anklicken/anschreiben, um zum Date zu kommen)
oder ich spezialisiere mich aufs Köder basierte Angeln" (heute: "Mein Haus, meine Jacht, mein Porsche" bzw. "Meine Muckis, meine Tattoos, mein Goldkettchen").
Das Männchen könnte sich auch mit bereits erlegtem Kadaverresten ernähren (heute: geschiedene/verlassene AEs mit geringem Marktwert).
Er könnte sich aber auch als Beutedieb versuchen (heute: der chronische Affairen-Mann).
Und ist die Beute ein Kopulationspartner, so gab und gibt es die Möglichkeit des Erkaufens (Tauschhandel klingt freundlicher): Kokosnuss für anschliessende Kopulation (heute: Prostitution) bzw. das ständige Futter anbieten (heute: alimentierte Partnerin.)
Der Mensch ist ein Tier.

Und "ja", ohne mimische Einladung läuft gar nix.
Ich spreche keine Frau an, wo die Erfolgswahrscheinlichkeit keine blöde Abfuhr zu bekommen, kleiner als 70% ist.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich habe schon mit 28 das Gefühl, dass der Zug abgefahren ist. Schon mit 23 hab ich kaum noch Single-Männer kennengelernt, zumindest keine für mich attraktiven. Aber in dem Alter war wenigstens noch Bewegung im "Partnermarkt" ... viele Beziehungen noch eher unverbindlich. Mit etwas Glück hätte man sich da einen frisch getrennten Mann schnappen können, bevor eine andere schneller ist. Jetzt ist das schon alles sehr gesettled... die Beziehungen auf Dauerhaftigkeit ausgelegt.

Sicher werden viele davon auch wieder auseinandergehen - wenn die Belastungen von Hausbau, Kindern & Co. ihren Tribut fordern. Nur, ob man unter den dabei "freigesetzten" Männern geeignete Kandidaten für eine Familiengründung findet? Fraglich..viele werden die Schnauze voll haben von Verpflichtungen, Verantwortung, fester Bindung.

Ein paar verstreute Singles wird es zwischendrin immer geben und darunter ein paar wenige, die einem gefallen könnten. Nur muss man die erstmal treffen. Im normalen Alltag ist das wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Entweder stellt man sich darauf ein, u.U. noch lange solo zu bleiben - oder man sucht gezielt online, auf Single-Veranstaltungen usw. Für mich ist diese gezielte Suche überhaupt nichts, ich finde das nur krampfig und frustrierend. Zum Glück komme ich - noch - halbwegs mit dem Single-Dasein klar. Und ich muss auch nicht unbedingt Kinder haben ... Deshalb habe ich die gezielte Suche eingestellt. Entweder treffe ich zufällig jemanden oder eben nicht. Ich versuche, trotzdem das Beste aus meinem Leben zu machen.

Wenn du aber wirklich Kinder willst, kannst du dir das nicht leisten. Ich kann dir leider nur raten: suche gezielt, schöpfe alle Möglichkeiten aus (online, Speed-Dating, Singlegruppen auf fb...), stell dich auf Rückschläge ein. Beherzige die Tipps von erfahrenen Online-Datern: selbst aktiv anschreiben, schnell treffen, nicht zu früh auf einen Kontakt fixieren, vergebene Männer und Ego-Pusher aussortieren. Denk drüber nach, ob ein Wohnortwechsel Sinn machen könnte: in der Großstadt trifft man eher Singles Ü30. Und mache einen Plan B und C. Wenn dein Kinderwunsch sehr dringend ist, überlege dir, ob du ihn ggf. auch ohne Partner verwirklichen würdest (sprich: Samenspende im Ausland). Und überlege dir, was du ohne Kinder aus deinem Leben machst. Leider werden im Leben nicht alle Wünsche wahr. Es kommt mir wie ein Glücksspiel vor, heutzutage einen Partner für die Familiengründung zu finden.
 
  • #25
Wenn man dann noch dazu recht gut aussieht, wird es für viele Männer vielleicht zu "fremd".
Bei mir, denke ich, ist genau dieses "Fremdsein" das, was Männer anzieht. Sie projizieren in mich ihre eigenen Klischees und Wünsche und dann kriegen sie Angast, wenn es soweit ist. So habe ich das schon zwei Mal hintereinander erlebt. Angst-das ist es. Obwohl ich überhaupt Nichts mache und sie in Ruhe lasse nach den ganzen Geschichten.

Es ist eher ungünstig, im "Revier" verheirateter Frauen zu wildern. In der Tat sind viele (Männer wie Frauen) ab Anfang 30 verheiratet, Du musst schlicht Glück haben oder auf die ersten Geschiedenen hoffen. Dein Suchmuster scheint eher ungünstig zu sein.
Ich suche ja nicht! :) Die Männer kommen von allein :)

Das muss man etwa so vorstellen-ich lebe ruhig mein Leben, bin nicht verzweifelt usw. Dann kommt einer und das Theater beginnt.

Natürlich mochte ich diese beiden Männer, den ersten ab dem ersten Augenblick, den zweiten etwas später, er hat selbst meine Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Am Anfang nahm ich ihn nicht wahr, es war einfach einer von vielen. Bei der Arbeit hatte ich ganz andere Gedanken und dann habe ich bemerkt, dass dort etwas ist-bei ihm. So nahm es seinen Lauf. Und ich wusste Nichts von seinem Privatleben. Ich habe ihn gefragt, wo ich ihm schon total verfallen war. Davor haben wir überhaupt nicht miteinander geredet.

Er ist übrigens über 40 und nicht verheiratet. Das ändert aber Nichts an der Tatsache, weil er liiert ist und ein kleines Baby hat.

Hier stellt sich die Frage-warum ist man mit einer Frau zusammen, wenn man sich solche Ausrutscher erlaubt? Es ist eine sehr konservative Branche und es ist ihm wohl bewusst, dass man dort so etwas lieber lassen soll. Man macht doch so etwas nicht bei der Arbeit! Selbst wenn man auf der Abenteuersuche sein sollte, was er angeblich nicht ist.

Ich verstehe das Ganze überhaupt nicht mehr.
 
  • #26
Liebe Herakles, je nach Statistik sind 10-15% der Männer zwischen 40 bis 50 Single. Deren Existenz nun zu leugnen oder diese Männer nicht wahrnehmen zu können, könnte ja vielleicht auch ein Grundproblem von Frauen sein, warum sie noch Single sind. Ich würde mal sagen, Augen offen halten und immer wieder mal das eigene Weltbild überprüfen.
 
  • #27
Ich habe Kinderwunsch,aber der schlummert irgendwo noch vor sich hin :) Eine gezielte Suche ist auch Nichts für mich. Ich möchte mit jemandem zusammen sein, den ich liebe,wo es das gewisse Etwas vorhanden ist. Nur ein Kind zu zeugen,ohne Gefühle, kommt für mich nicht in Frage. Ich stelle mir das sehr frustrierend vor.
Ich würde auf die Männeraufmerksamkeit lieber ganz verzichten als immer wieder solche Enttäuschungen mit den Vergebenen zu erleben,echt. Ist es eigentlich bei jeder Singlefrau so,dass sie ständig nur Vergebene trifft?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Bei mir, denke ich, ist genau dieses "Fremdsein" das, was Männer anzieht. Sie projizieren in mich ihre eigenen Klischees und Wünsche und dann kriegen sie Angast, wenn es soweit ist. So habe ich das schon zwei Mal hintereinander erlebt. Angst-das ist es. Obwohl ich überhaupt Nichts mache und sie in Ruhe lasse nach den ganzen Geschichten.

Ich verstehe das Ganze überhaupt nicht mehr.

Es gibt dazu ganz gute Bücher, warum gerade dieses Desinteresse die Männer so fasziniert, aber auch wieder Angst bei ihnen auslöst. Kann was mit nicht richtiger Ablösung von der eigenen Mutter zu tun haben. Dazu Abenteuer, sich ausprobieren wollen, schauen, was geht und was nicht geht, irgendwie wie kleine Jungs, die spielen wollen.

Kommt jetzt nicht mit "ach nur Küchenpsychologie...". Lest euch mal in die Materie richtig ein, dann versteht ihr auch, warum Männer und auch Frauen so ticken, wie sie ticken.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Dies bestätigt meine Ansicht, dass es als Mann normalerweise fast unmöglich ist, auf Frauen körperlich attraktiv zu wirken. ....
Ich wohne in einer Kleinstadt und brauche nur mal kurz zur Tankstelle um die Ecke zu fahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei dem kurzen Weg eine Frau sehe, die ich körperlich attraktiv finde, liegt bei 80%. ....... Frauen müssen schon ein tolles Leben haben.
Sie haben völlig recht, was die positiv-beschreibenden Aspekte Ihres Beitrags anbelangt. Wenn ich tanke, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass mich ein Mann interessiert (häufig auch nur ekelhaft und gierig) anstarrt bei 80 %. Die Wahrscheinlichkeit, dass er mir ebenfalls gefällt, liegt vielleicht bei 1 bis 2 %.

Was aber soll bitteschön so toll daran sein, mit überabzählbar vielen hübschen Frauen um die extrem wenigen hübschen Männer konkurrieren zu müssen?!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich selber (m,45) schaue Frauen aus Rußland zweimal an bevor ich schreibe.

Aber probiers doch mal bei EP oder - wenn Du hier einen account haben solltest - laß man Dein Profil checken.
 
Top