• #1

Gibt es Versöhnungssex wirklich?

Hallo,

"Wir hatten riesen Krach, aber dann haben wir uns wieder vertragen und hatten dann tollen Versöhnungssex!"

1. Gibt es das wirklich? Oder sind das nur Geschichten...
2. Wie kommt das denn ggf. überhaupt zu Stande? Ich kenn das nicht.

Die Frage hat sich für mich durch den Umstand ergeben, dass ich zwar generell eine starke Libido habe, es aber genau zwei Situationen gibt, in denen mir garantiert NICHT nach Sex ist: Nach dem Essen und nach einem Streit. Echter Streit nimmt mich emotional so mit, dass ich, auch wenn es zur Versöhnung kommt, keinerlei sexuelles Verlangen verspüre.

Geht das anderen auch so, oder ist das eher selten?

m/35
 
  • #2
Geht mir genau so.
In jeder Hinsicht.
Grundsätzlich sehr stark ausgeprägte Libido - aber nie nach dem Essen oder nach einem Streit! ;)

Auch ich hatte noch nie (!) "Versöhnungssex" und kann es mir für mich auch nicht vorstellen.

w38
 
G

Gast

Gast
  • #3
zu 1.) Ja, das gibt es. Mein Partner und ich haben des Öfteren "Versöhnungssex" / Sex nach einem Streit

zu 2.) Es ergibt sich von selbst. Wir fühlen uns nach einem Streit viel befreiter, sehr nahe und haben noch so viel Adrenalin im Körper, es ist der beste Sex überhaupt !

w, 32
 
  • #4
Das ist wohl was für Leute, für die Streit zum Vorspiel gehört.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde es wunderbar, mein Freund ist leider auch nicht in der Lage dazu.
 
  • #6
Ich habe bislang auch geglaubt dass es das nicht gibt.
Im Gegenteil - ich konnte mir nie vorstellen dass mir das je passieren würde.

Mit meinem jetzigen Partner hatte ich vor etwa zwei Jahren einen bösen Streit, worauf hin er im Wohnzimmer geschlafen hat. Ich bin wutschnaubend abgedampft... Als nach einer Std. die Wut verraucht war wollte ich mich an ihn kuscheln und mich wieder mit ihm vertragen.

Ähm.. Irgendwie trafen sich unsere Münder und plötzlich wandelte sich das Kuschelgefühl in unheimliche Lust.

Nein, das geht nich bei jedem Streit und das möchte ich auch gar nicht. Aber dieses Mal wird mir in Erinnerung bleiben :)
w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #7
Versöhnungssex ist sehr schön, klärt Vieles ohne Worte, nur Leidenschaft, Gefühl und Nähe. Das gemeinsame Gefühl danach ist unbeschreiblich, denn alles ist dann wieder in Ordnung und nur noch die Liebe ist da, wir wissen dann gar nicht mehr, warum wir uns überhaupt gestritten haben. w, Mitte 40
 
G

Gast

Gast
  • #8
Fremdgehen oder Fremdknutschen der Frau, danach Streit und Aussprache, Tränen kullern und schließlich Sex zum Zeichen, dass alles wieder o.k. ist.

So geht das, wenn man noch jung und unerfahren ist oder die Frau so sehr liebt.

m
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja, es gibt Versöhnungssex und dieser ist meistens wunderschön. Ich verstehe eher nicht, wie man keinen haben kann.

Wenn man froh darüber ist, dass man etwas klären konnte, dass die "blöde Situation" (der Streit) vorbei ist, dass wieder Harmonie herrscht,
dann will man dies doch auch ausdrücken, seinen Partner in den Arm nehmen, ihn küssen ... Der Rest ergibt sich dann.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, natürlich gibt es Versöhnungssex und der ist gigantisch, weil er tiefe negative Gefühl genau in etwas tiefes Positives umwandelt. Aber der Mann muss da auch ein bischen von sich aus auf mich zukommen können und Bereitschaft zeigen. Bist du generell der Typ, der Frauen die Initiative ergreifen lässt? Daran könnte das liegen. Das hat nichts mit der Libido zu tun, sondern mit der Leidenschaft, mit der man entweder geboren wird und hat oder eben nicht.

Ich finde Versöhnungssex in dem Sinne auch sehr gut, weil er bei eine lange Beziehung neues Feuer entfacht und vieles ohne Worte regelt. Andere trennen sich vielleicht in solchen emotionalen Momenten eher. Vielleicht auch der Grund, warum wir schon eine sehr lange gute Beziehung führen ohne Langeweile.

Also ein Versuch wäre es doch wert? Das Zauberwort heißt: etwas von seiner Sturheit runterkommen, etwas nachgeben können, weniger stolz und eitel sein, auch mal demütigt etwas ertragen können - von beiden Seiten, auch ertragen können, dass man einen Streit/Kampf verloren hat.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du schreibst: '...Wiir hatten riesen Krach, aber dann haben wir uns wieder vertragen und hatten dann tollen Versöhnungssex...'

In diesem Satz passen zwei Dinge nicht zusammen:

Sie haben sich also erst wieder vertragen!
Das heißt für mich, man hat sich ausgesprochen, der Streit ist völlig aus der Welt,

man hat sich also nicht bei/mit/durch Sex wieder versöhnt, sondern bereits vorher!
Insofern paßt das Wort 'Versöhnungssex' nicht, denn man war vorher schon versöhnt.
 
  • #12
Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass streiten und Sex einen ähnlich oder den selben Hormoncocktail auslösen.
 
  • #13
Versöhnen durch Sex? Nein, nicht machbar. Wenn ich streite bin ich mit dem Kopf da, nicht mit dem Bauch. Okay, führt manchmal dazu, dass Leute nicht erkennen können, wenn ich sauer bin, aber lieber so als andersherum.
Wenn ich streite ist das letzte woran ich denke Sex..
 
G

Gast

Gast
  • #14
Lieber Fs:
- ich finde es sehr gesund( seelisch) nach einem Streit keinen Sex zu wollen!
Unterscheiden sollte man wirklich:
Sex nach Versöhnung ( kann wohl mal passieren)
Oder Sex als Versöhnungsmittel ( in einer sehr emotional wilden und nervigen Beziehung hatte ich das mal, wir heben uns beim Sex fast noch gebissen und leicht geschlagen..)
Der Sex war schon irgendwie toll ;)
Aber der Beziehung , der Liebe und dem Respekt hat es massiv geschadet. Ich möchte so etwas nicht mehr erleben
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es kommt wohl auch auf Art und Verlauf des Streits an. Wenn Streit bedeutet, die Standpunkte zwar hart, aber sachlich und respektvoll zu diskutieren, kann ich es mir durchaus vorstellen. Meine Partnerin wird allerdings sofort untergriffig und unsachlich, ist sofort im Persönlichen. Nach solchen Situationen reicht es mir tagelang. Das ist so was von lusttötend, da denke ich nicht mal im Traum daran.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier der F.S.:

Aber der Mann muss da auch ein bischen von sich aus auf mich zukommen können und Bereitschaft zeigen. Bist du generell der Typ, der Frauen die Initiative ergreifen lässt? Daran könnte das liegen. Das hat nichts mit der Libido zu tun, sondern mit der Leidenschaft, mit der man entweder geboren wird und hat oder eben nicht.
w

Nein, ich bin derjenige, der für gewöhnlich die Initiative ergreift. Daran kann es also nicht liegen.
 
Top