@#2 +#3
Schmunzel, ich nehme mal an, dass weder Frederika noch Ela Erfahrung mit den ostdeutschen und westdeutschen Frauen haben. Bei mir ist das was anderes, ich habe solche Erfahrungen gemacht. Das Frederika hier keine statistisch relevanten Aussagen machen kann, liegt wohl eher an ihrem Alter/ihrer Jugend, im Gegensatz zu mir, wobei die jetzt bis 25jährigen, also nach der Wende Geborenen bzw. Aufgewachsenen aus der Betrachtung herausfallen. Auch sind hier keine regionalen oder geografischen Kriterien anzusetzen, sondern alleinig die Einflüsse unterschiedlicher Systeme. Häufig wechselnder Geschlechtsverkehr (Promiskuität, wie Frederika es auszudrücken pflegt) setzt eine gewisse gesellschaftliche Tolleranz voraus und prägt dadurch auch das Individium (den Menschen). Die religiöse Knute der weltlichen Kirchen war im Westen sehr stark ausgeprägt, mittlerweile ändert sich das "Gott sei Dank". Vieleicht der Einfluss der Vermischung.
Soviel zur Vorgeschichte.
Nach meinen Erfahrungen sind die Frauen im Osten der Republik viel draufgängerischer, fordernder und aktiver als es bei dem westlichen Teil jemals der Fall war, wobei ich jetzt wieder die genannte Altersgruppe ausklammere, denn hier fehlt mir die Erfahrung^^, grins, da ich nicht pädophil veranlagt bin.
Ich hoffe euch damit gedient zu haben, schönen Tag noch, Herbert