Ich frage mich ob man die große Liebe auch dann als solche bezeichnen kann wenn diese nur auf Einseitigkeit beruht. Wirklich Liebe kann man glaube ich erst dann erfahren, wenn beidseitig spürbar was da ist, dazu muss es meiner Meinung nach auch nicht ein Leben lang gehen, vielleicht auch kaum funktionieren als Beziehung (selbst wenn man gegenseitig verliebt ist und sich anzieht kann es nicht funktionieren), aber gegenseitig sollte es schon sein. Sofern es dies nicht ist, träumt man doch eher vor sich hin, macht sich Vorstellungen wie was sein könnte. Ich denke durchaus, dass man sich ernsthaft unglücklich und eben einseitig verlieben kann, aber mehr?
Nach langer Beziehung fühle auch mich so unglaublich zu einem Mann hingezogen, dass ist schon schlimm. Ob es Verliebtheit ist, kann ich nicht sagen. Ich muss ihn ständig ansehen, zwinge mich dies nicht dauernd zu tun, bin nervös, fasse kaum mehr einen klaren Gedanken. Werde wird das nie was, weil ich ihn nie ansprechen werde und er mich auch nicht, auch wenn er (Mitte 40, verheiratet, Kinder) mich durch seine Blicke erst auf sich so wirklich aufmerksam gemacht hat. Die Gedanken an ihn...seinen Blick, sein lächeln, alles, alles einfach der Wahnsinn.
Auch fühlte ich mich einmal wahnsinnig zu einem ehem. Dozenten hingezogen, in den ich aber schon eindeutig verliebt war. Dieses Gefühl zu dem Dozenten werde ich nie vergessen, es hielt sich hartnäckig über Jahre, mit kleinen Unterbrechungen. Solch ein Gefühl wie für ihn bzw. für den anderen Mann wünsche ich mir...gerne für einen in meinen Alter und bitte doch auf Gegenseitigkeit beruhend.