G
Gast
Gast
- #1
Gleichgültigkeit in der Beziehung oder einfach nur unbeholfen?
Mein Freund (29), mit dem ich (25) seit sechs Jahren zusammen bin, ist vom Charaktertyp zwar sehr zuverlässig und treu, aber auch eben zynisch, ironisch und oftmals fehlt ihm ein wenig Empathie. Ich weiß die guten Eigenschaften sehr zu schätzen, doch habe ich manchmal das Gefühl, er behandelt mich wie seinen besten Kumpel. Ich erhalte nie oder sehr sehr selten Komplimente, viel mehr macht er Scherze über meine Kleidung, die er nicht mag, verpackt dies aber nicht bösartig. Er hält nichts von kleinen Aufmerksamkeiten, an meinem Geburtstag wurde weder eine Kerze zum Frühstück angezündet, noch habe ich ein Blümchen, Pralinen oder Ähnliches erhalten.
Dazu ist er nie, wirklich nie eifersüchtig. Ich weiß sein Vertrauen absolut zu schätzen, doch er wirkt oftmals fast gleichgültig. Beispielsweise gehe ich ab und zu mit Freundinnen tanzen, er fragt so gut wie nie, wie es war etc. Das Thema ist am nächsten Morgen einfach abgehakt oder wird ignoriert. Er lässt mir zwar alle Freiheiten, nur scheint manchmal die emotionale Bindung komplett abhanden zu kommen. Oder wenn ich mal Komplimente von männlichen gemeinsamen Freunden in seiner Anwesenheit bekomme (Frisur etc.), reagiert er wie versteinert, sagt einfach nichts, tut so als hätte er es nicht gehört. Aktuellsten Beispiel: Ich möchte mich auf einen Kaffee mit einem ehemaligen Schulkameraden treffen, mit dem ich damals (vor fast 8 Jahren!) sehr kurz zusammen war. Seitdem haben wir uns nie wieder gesehen. Mich würde interessieren, was aus ihm geworden ist und er ist diese Woche in der Stadt. Ich habe meinem Freund darüber berichtet, dass wir uns auf einen Kaffee treffen: keine Emotionen, ich solle machen, was ich will, Thema abgehakt. Ich kann gehen.
Ich weiß, seinen Charakter werde ich nicht ändern können… seine (gespielte?) Gleichgültigkeit lässt nur alles so selbstverständlich wirken. Mir fehlt manchmal die Leidenschaft, der Pepp, ja das, was eine lange Beziehung spannend bleiben lässt? Ich nehme auf einmal mehr Blicke fremder Männer wahr, flirte mehr etc. und habe mich schon gefragt, ob nicht ICH das Problem bin? Benehme ich mich wie eine Prinzessin, die undankbar ist und einfach nur mehr Aufmerksamkeit will?
Dazu ist er nie, wirklich nie eifersüchtig. Ich weiß sein Vertrauen absolut zu schätzen, doch er wirkt oftmals fast gleichgültig. Beispielsweise gehe ich ab und zu mit Freundinnen tanzen, er fragt so gut wie nie, wie es war etc. Das Thema ist am nächsten Morgen einfach abgehakt oder wird ignoriert. Er lässt mir zwar alle Freiheiten, nur scheint manchmal die emotionale Bindung komplett abhanden zu kommen. Oder wenn ich mal Komplimente von männlichen gemeinsamen Freunden in seiner Anwesenheit bekomme (Frisur etc.), reagiert er wie versteinert, sagt einfach nichts, tut so als hätte er es nicht gehört. Aktuellsten Beispiel: Ich möchte mich auf einen Kaffee mit einem ehemaligen Schulkameraden treffen, mit dem ich damals (vor fast 8 Jahren!) sehr kurz zusammen war. Seitdem haben wir uns nie wieder gesehen. Mich würde interessieren, was aus ihm geworden ist und er ist diese Woche in der Stadt. Ich habe meinem Freund darüber berichtet, dass wir uns auf einen Kaffee treffen: keine Emotionen, ich solle machen, was ich will, Thema abgehakt. Ich kann gehen.
Ich weiß, seinen Charakter werde ich nicht ändern können… seine (gespielte?) Gleichgültigkeit lässt nur alles so selbstverständlich wirken. Mir fehlt manchmal die Leidenschaft, der Pepp, ja das, was eine lange Beziehung spannend bleiben lässt? Ich nehme auf einmal mehr Blicke fremder Männer wahr, flirte mehr etc. und habe mich schon gefragt, ob nicht ICH das Problem bin? Benehme ich mich wie eine Prinzessin, die undankbar ist und einfach nur mehr Aufmerksamkeit will?