Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Großstädternin oder Frau vom Lande?

Frauen aus Großstädten wollen bis 40 vor allem Selbstverwirklichung (Spaß, Shoppen, Party, dazu den passenden Lebensabschnittspartner, von dem sich sofort getrennt wird, wenn
gerade kein Unterhaltungsevent am Start ist). Ab 40 beginnt bei der Großstädterin dann die Selbstfindung (Esoterik und ein Abschnittspartner mit dem sie darüber diskutieren kann).
Frauen vom Lande können dagegen mit anpacken, sind krisenfester, geben nicht so schnell auf; sie haben noch einen Werte-Begriff und Mann kann mit ihnen durch dick und dünn gehen.
Ist die Frau vom Lande nicht doch die bessere Lebenspartnerin ?
 
  • #2
Ich kann Deine plakativen Zuordnungen nicht nachvollziehen. Großstadt gleich Sünde und Land gleich heile Welt? Na, wenn es so einfach wäre... mit Verlaub, das ist einfach hergeholt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn das so ist, wie von Dir dargestellt, hätt ich lieber eine Frau vom Land!
 
  • #4
Hm, ich persönlich finde Menschen aus der Großstadt schon anders als Menschen vom Lande. Es stimmt, dass in ländlichen Gegenden oft noch andere Werte zählen. Das fängt schon bei der Geselligkeit an, die hier wichtiger genommen wird und wo es nicht so anonym zugeht!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also FS, Dein Posting bzw. Deine Vorstellung von Großstädterinnen sind ja total absurd:) Hast Du mal schlechte Erfahrungen gemacht?

Ich lebe in der Großstadt bzw. bin eine gebürtige Großstädterin und alles andere als eine Esoterikerin, die einem Partner sucht, mit dem sie darüber reden kann. Das ist ja lächerlich.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sorry, aber solch einen Blödsinn hab ich noch nie gehört. Ich wohne mein ganzes Leben lang in der Großstadt und bin oft am Wochenende eher mit meinem Kram zu Hause beschäftigt, als unterwegs zu sein. Und das sagt ja wohl gar nichts über Moral und Ethik aus, ganz im Gegenteil.

aber aufgefallen ist mir bisher, dass viele vom Land relativ beschränkt sind in ihrem Horizont. Gerade was globales Denken betrifft. Richtige Voruteile, von denen sie auch nicht loskommen, weil ihnen das anerzogen wurde. So etwa Schubladendenken wie in der Fragestellung. Diese Engstirnigkeit hat mir ausnahmslos bewiesen, dass ich nicht mit Menschen vom Land zurecht komme.
 
G

Gast

Gast
  • #7
ZUSTIMMUNG
Hab die selbe Erfahrung gemacht wie Du !
Suche Partnerin für Langzeit, die auch Probleme aushält.
Wohne selber am Land und kann mir Stadtleben nicht vorstellen.
Vielleicht kommt es daher.
 
  • #8
Lieber FS,

Deine Fragestellung ist völliger Unsinn.

Meine Freundinnen sind alle belastbar, krisenerprobt (alleinerziehend oder als Familienfrauen), berufstätig, stehen zu ihren Partnern, ihren Kindern und ihren Freunden (auch zu mir, juhu!) und mitten im Leben- KEINESWEGS esoterisch!
In Rom aufgewachsen, in Hamburg, in einem Dorf an der Mosel, in Izmir, in einem Kaff bei Hannover..., leben in der Stadt, Kleinstadt oder auf dem Dorf, studiert oder mit guter Ausbildung, reisen gerne, sind weltoffen, gebildet, engagiert, einfach tolle Frauen!

Und was schließt Du daraus? Wenn mann/frau sich mit Menschen auskennt, kann mann/frau tolle Freunde/Freundinnen und Partner/Partnerinnen finden- wenn mann/frau jedoch ein Brett vor dem Kopf hat, wird es schwierig.....
 
G

Gast

Gast
  • #9
Naja, an Vorurteilen mangelt es in einer Großstadt aber auch nicht wirklich. Zumindest in Österreich habe ich den Eindruck, dass z.B. die Integration von Zuwanderern am Land besser funktioniert als in der Stadt, wo man sich einfach leichter abkapseln kann.

Dass Menschen, die ihr Leben lang immer den selben Bewegungsradius hatten und nie für längere Zeit in anderen Gegenden waren, auch einen begrenzten Horizont haben, ist klar. Trifft aber für Land- wie Stadtmenschen gleichermaßen zu. Mein großstädtisch aufgewachsener Ex-Freund wurde erst durch mich Landei zum Reisen gebracht. Bei Stadtmenschen, die aufs Land ziehen, beobachte ich auch, dass sie Landmenschen gerne erklären, wie etwas zu funktionieren hat. Ohne die Erfahrung der Menschen zu respektieren, die mit der Natur und ihren Herausforderungen schon etwas länger Erfahrung haben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Auch Zustimmung:
Für mich als Großstädter waren Frauen vom Lande nur Landeier, die Opel Corsa fahren und sehr beschränkt sind. Aus diesem Grunde waren immer die Locations der Stadt auf denen man "Landeier" treffen konnte stark verpönnt.
Für die Loser gab es nur den Trost aufs Land zu fahren um überhaupt ein Mädel abzubekommen nach dem Motto: "Schönheit vergeht, Hektar besteht".

In der Großstadt hingegen gibt es die echten Zicken, die sich in der Tat nur selbst verwirklichen wollen und im Bett wie ein Brett liegen.
Also "auf dem Land gibts kei Sünd und dumm f...t gut". m
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vorurteil trifft Vorurteil - na wunderbar. So kommen wir weiter im Leben.

Wenn Du eine Frau triffst, die zu Dir passt, wirst Du sie nicht nehmen, weil sie aus einer bestimmten Gegend kommt.
Dann sagen Kopf, Herz und Hand "ja".
 
G

Gast

Gast
  • #12
Achso, das ist ja lustig - dann halten alle Großstädterinnen Probleme nicht aus und sind für Langzeitbeziehungen ungeeignet - interessant..:)

Anhand dieses Postings sieht man, wie unaufgeschlossen und kleinkariert manche Landbewohner sind...Zum Glück komme ich nicht vom Lande.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
oh ja so ist sie, die Dame aus der Stadt: unablässig fröhnt sie den Lockungen des Molochs.
Das Mädchen vom Lande ist hingegen ganz und gar reinen Gemütes und Herzens, und
voll edler Anmut.
m 42
 
G

Gast

Gast
  • #14
Halloooo!!! Wir leben im Jahr 2011!
Stell dir vor, auch am Lande leben Frauen, die mitten im Leben stehen und sehr wohl auch Ansprüche stellen. Sie haben TV, Internet und leben zwar am Land, aber nicht hinter dem Mond.
Nur weil eine Frau auf dem Lande wohnt, muss ihr Wertebegriff nicht anders sein als der einer Stadtfrau.
Selbst Bäuerinnen sind heute Geschäftsfrauen, die sich nicht das Butter vom Brot nehmen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ja, das stimmt, bin übrigens auch so ein Landei und suche nur das passende Gegenstück, lieber keinen Grossstädtler. Die Frage ist nur, lieber FS, ob DU das Landleben gut vertragen kannst? Ja, mit viel einpacken, und eben der Mann sein, der krisenfest ist und in guten in schlechten Zeiten zu seiner Partnerin steht? Mache erstmal einen Motorsäge-Führerschein und lerne ein Paar handwerkliche Berufe, damit kannst Du bei deiner Partnerin vom Lande sehr gut punkten. Wenn es Dir doch zu viel wird, dann überlege Dir die Sache bitte nochmal. Die Landsfrauen haben ja auch ihre Ansprüche.:)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Also, wenn das wirklich alles so wahr ist, will ich ab sofort nur noch ein "Landei". Aber wo findet man die? Jetzt sagt mir nicht, auf dem Land.
 
G

Gast

Gast
  • #17
FS @ 14:
ich habe Verwandte auf einem Balkan-Dorf. Keiner von denen hat je wegen der Motorsäge
eine Prüfung abgelegt. Sie bauen ohne dazu ausgebildet zu sein. Mein Vater hat auch schon
ein Haus gemauert ohne das gelernt zu haben - ich hab´s leider nur bis zu einer Stützwand am Berg gebracht, dafür aber Ställe ausgemistet und an der Weinstraße als Kind Trauben gediebt - und das als Großstadtkind das nur hin und wieder auf dem Land gewohnt hat.
Meine jetzige Partnerin kommt übrigens vom Dorf
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nimm die Frau aus der Stadt, mit ihr kannst du dich auch sehen lassen!
Wenns mal bergab geht, willst du dann noch eine Frau ernähren, diese wäre dann weg? Die praktische Hilfe kann auch eine Haushälterin erledigen. Und die Werte, da gilt immer noch: die Guten kommen in den Himmel, die anderen überallhin.
 
  • #19
die unterschiede zwischen stadt-und landbevölkerung, dürfte sich heutzutage völlig verwischt haben.
ich komme aus hamburg und wohne heute in einer ländlichen gegend.
ich kann euch versichern, ...es gibt dörfliche großstädter und es gibt städtische ländler.

in zeiten von motorisierung, internet und globalen denkens, gibt es heut wohl kaum noch platz für provinzelle einfältigkeit.
 
  • #20
@ MadMax:

Immer kann ich deinen Beiträgen nicht 1:1 zustimmen (aber oft), hier jedoch, bin ich absolut deiner Meinung. Die Zeiten für Klischees und Vorurteile sollte doch endlich mal vorbei sein.

Nicht nur hier. Manchmal ist es einfach nur noch nervig, worüber die Mensch sich so auslassen, anstatt sich um wirklich wichtige Dinge zu kümmern.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Lieber FS, stimme dir mit deinen Erkenntnissen und deinen Erfahrungen voll zu. Habe selbst dieselben Erfahrungen gemacht und bin jetzt sehr glücklich mit einer Frau vom Lande, hatte vorher ausschließlich Beziehungen mit Großstadtfrauen, die nicht hielten. Du hast völlig Recht. (m/44)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo,
ich (m,23)wohne am Randgebiet südlich von HH,in die Stadt sind es für mich 60min,hab dort auch meinen Arbeitsplatz.In meinem Heimatort (3000 Seelen) gibt es alles was man braucht,außer einen guten Bahn- und Busanschluss,eben typisch Land,mit weiten Wiesen,Kühen usw...Ich habe selber zuvor 3 Jahre in Toulouse,2 Jahre in Wuppertal und 5 Jahre in HH gelebt,also kenne ich beide Seiten sehr gut.Die Menschen hier auf dem Dorf kennt man einfach,wenn man z.B im Sportverein oder Schützenverein etc. ist,selbst wenn man sich ab und zu mal in unserer MODERNEN Dorfkneipe blicken lässt,wird man bald schnell erkannt.Die älteren Generationen auf dem Lande sind natürlich auf einen Radius auf 10km beschränkt,aber wir jungen Leute sind genauso Weltoffen wie die jungen Menschen aus der Stadt.Zu mal mir aufgefallen ist,dass Menschen aus der Stadt eher unter sich bleiben möchten,wenn ich nach HH zum feiern fahre,kann ich mich sehr schnell integrieren...
Ich habe auch die Erfahrung gemacht,das man mit jungen Menschen aus der Stadt selten gut über ernste Themen reden kann,es wird vieles ins Lächerliche gezogen und respektvoller Umgang ist den meisten ein Fremdwort.
Versteht mich bitte nicht falsch,aber gerade Frauen aus der Stadt haben das Alter um erwachsen zu werden deutlich nach oben geschraubt,das merkt man teilweise schon auf der Arbeit.
Alles im allen lebe ich gerne auf dem Land,die nächtliche Ruhe kann man einfach nicht ersetzen,und Kopfkranken muss man auch nicht ständig über den Weg laufen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Für mich wäre eine Großstädterin schon nichts weil ich keiner Lust habe mich zu Hause ausschließlich von Fertig-Pizzen und Dosenfuttter zu ernähren und mir tagtägliche Gänge in angesagte Nobelrestaurants nicht leisten kann und möchte.
Frauen vom Lande können - oft sogar gemeinsam mit ihrem Mann - noch richtig leckere e Gerichte kredenzen. Das hebt auch die Qualität der Beziehung, denn:
Liebe geht durch den Magen !
 
G

Gast

Gast
  • #24
Anhand des Postings von @22 sieht man, wie engstirnig und kleinkariert die "Denke" vom Landvolk ist. Ich selbst bin Großstädterin, bin weder esoterisch, suche auch keinen Partner, mit dem ich darüber reden kann, esse weder täglich Fertigpizza und Dosenfutter, noch verspüre ich den Wunsch, täglich in Nobel-Restaurants zu gehen. Wenn manche Antworten nicht so ernst wären, könnte man gerade darüber lachen.

Leute, wenn ihr mit solchen Vorbehalten in eine Partnerschaft geht, dann wird es auch nichts.

w (Großstädterin)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Jeder hat sicher andere Erfahrungen in einer Großstadt gemacht.
Aber insgesamt klingt mir die Frage nach, welche nun nehmen, so wie: "mit der vom Land kann ichs ja machen, sie bleibt eh' treu." Da braucht man sich erst gar keine große Mühe geben.
Lieber FS: Wo willst du denn leben? Auf dem Land mit einer Städterin ist sicher schwieriger, als in der Stadt mit einer, die das Land verlassen musste. Da wäre nur das Umfeld und die Familie, die da nicht mitspielt, wenn die neue andere Werte und Regeln hat, als man selbst.
Aber mal Klischees beiseite, sicher sind am Anfang alle gleich, und mit einem größeren Einkommen gibts wenig Unterschiede, gleich wo man wohnt, abgesehen von den Freizeitmöglichkeiten, die sich doch sehr unterscheiden können. In einer Vorstadt vermischt sich das alles zum anonymen Einerlei.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich denke, viele Frauen vom Land sind auf eine bestimmte Art und Weise durchaus statusorientierter. Statt sich mit einem WG-Zimmer oder einer 1- bis 2-Zimmerwohnung zufrieden zu geben, muss es schon mit Mitte/Ende 20 das schmucke Häuschen mit Ehemann und Kindern sein. Status, materielle Sicherheit, Vorzeigbarkeit usw. spielen häufig eine große Rolle. Die Großstadt-Frauen (ursprünglich auch oft vom Land), die ich kenne, sind da wesentlich bescheidener, irgendwie lockerer. Wenn ich mich in der Großstadt mit Freunden im Biergarten treffe, sind auch nicht alle gleich so rausgeputzt wie auf dem Land, es ist irgendwie mehr Laissez-faire. Natürlich kann man das nicht verallgemeinern, es gibt Stadtteile und Gegenden, wo genau das Gegenteil der Fall sein kann.
W, 33 (vom Land, seit Jahren in der Großstadt lebend)
 
  • #27
@#25
das mit dem anspruchsdenken, da kann was dran sein!
ich machte auch die erfahrung, dass ich mich wunderte, mit welchem wohnstatus mache stadtmenschen -frauen wie auch männer - zufrieden sind.
da wird z.b. eine wohnung als cool angesehen, nur weil sie gut liegt, der rest aber eigentlich schrott ist, oder bestenfalls 08/15 -in meinen augen.
der schrott wird aber als normal angesehen.
beobachtet in der altersgruppe zwischen 30 und 40.

auch outfit-technisch machte ich ähnliche beobachtungen, wie #25. mitunter, ...nicht immer, wunderte ich mich schon über den aufzug einiger. hier altersgruppe 30-50
 
G

Gast

Gast
  • #28
Kann mich der @25 weitestgehend anschliessen und diese Beobachtung machte ich ebenfalls - gerade Damen vom Lande sind sehr darum bemüht, recht früh ein Eigenheim mit dem Partner zu bauen, nebst tollem Auto, um den Nachbarn imponieren zu wollen, bzw der Umwelt zeigen zu wollen, dass man sich etwas "leisten" kann. Diese Beobachtung konnte ich in der Stadt weniger machen, da begnügt man sich schon eher mit einer netten 3-Zimmer-Whg.

Damen vom Lande putzen sich abends beispielsweise immer ein bisschen "too much" auf, wenn in der City ausgegangen wird...Ist natürlich nicht repräsentiv, meine Beobachtung, aber ist mir in den letzten Jahren eben aufgefallen.

Jedenfalls bin ich selbst kein Luxusweibchen, dass nur prosecco-schlürfend in Bars anzutreffen ist.

w - schon immer "Städterin" gewesen
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top