F

Fergie

Gast
  • #1

Grundsatzfrage an die Männer: verfügbare Frauen vs. sich rar machen

Ich hätte da mal eine Frage an die Männer, und nur an die Männer. Die Meinung der Frauen dazu kenne ich zu genüge, und mir ist auch bewusst, dass eine ähnliche Frage hier gerade diskutiert wird: Wie empfindet Ihr Männer es, wenn eine Frau immer (bzw. meistens) verfügbar ist? Folgende Situation: Ihr findet sie toll und wollt sie weiter kennen lernen. Jedes Mal, wenn sie anruft, hat sie Zeit. Im Prinzip "springt" sie, wenn Ihr "hopp" sagt. Das macht sie natürlich, weil sie Euch auch mag. Eventuell kommt sogar Initiative von ihr, sie ruft Euch an und schlägt ein Treffen vor. Meine Freundinnen sind fast grundsätzlich der Meinung, dass es gut ist, sich "rar" zu machen, nicht immer verfügbar zu sein. Der Grund, aus ich keinen Freund habe läge daran, dass ich mich zu interessiert zeige. Männer wollten Jagen, so meine Freundinnen. Also Männer, was meint Ihr?
 
  • #2
Also ich kann mit "rar"-machen gar nichts anfangen und ziehe mich zurück, da ich davon ausgehe, sie hat entweder nicht das selbe interesse an mir wie ich an ihr oder/und noch einen anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde sie toll, ich will sie weiter kennen lernen. Ich rufe sie an - sie hat Zeit, sehr gut, Initiative geht von ihr aus, sehr gut. Ich (m40) denke mir sie empfindet so wie ich, findet mich auch toll / interessant, will mich kennenlernen.
Sie macht sich rar, sie spielt nur mit mir, ich bin nur Zeitvertreib / Lückenbüsser, ich bedeute ihr nichts.

Wenn du das Spiel mitspielst, werden sich auch viele Jäger finden, die den Hasen erlegen wollen - und dann den nächsten - und den nächsten usw.
Wenn du einen Mann willst der dich als dauerhafte Partnerin in Betracht zieht, solltest du darauf verzichten.
Und auf Hasen reagiere ich meist bewußt nicht, weil sie offensichtlich Spaß daran haben, gejagt zu werden (von vielen Jägern). Das ist meine Sichtweise.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Sich rar machen = Absage, zurecht, da sie sich verstellt und damit andere, unpassende Männer anziehen wird, die auf solche Spielchen stehen.

Eine Frau mit Initiative und oft verfügbar ist ein Traum und wird es für 99,9 % der Männer bleiben, das ist viel zu selten = Frauen wacht endlich auf !!!
 
G

Gast

Gast
  • #5
MadMax

ich habe auf solche spielchen keine lust.
für mich würde es auch schnell bedeuten, dass frau kein wirkliches interesse hat.
genauso wie diese weiblichen spielchen, lehne ich die männlichen spielchen ab, wie z.b. imponiergehabe.
für mich rangiert beides auf der gleichen ebene.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wie immer ist wohl die Mischung passend und das solltest du mit deinem weiblichen Instinkt auch hinkriegen, wie du dich dem Mann gegenüber gibst.
Ich gehe auf Kontaktwünsche des Mannes ein, aber das heißt ja nicht, daß ich immer genau dann Zeit habe, wenn er sich das wünscht, da ich ja noch ein Leben neben ihm habe.
Also kann es vorkommen, daß ich sage, können wir auch einen anderen Termin finden, weil ich da schon was vorhabe (und ich fühle mich im Kennenlern-Status nicht verpflichtet zu sagen, was ich da vorhabe).
Oder ans Telefon gehen: "Tut mir leid, kann ich dich gleich zurückrufen, habe eben noch ein anderes Telefonat".
So spürt er, da´ß Konkurrenz da ist, ich ihm gegenüber aber immer sehr aufmerksam und nett bin.
Das wirkt meiner Meinung nach attraktiv auf einen Mann.
ich habe gerade drei Kennenlern-Kontakte parallel, ich mag alle drei Männer gleich gern auf ihre Art und es ist ein ehrlicher Umgang meinerseits, wenn ich mich noch nicht zu festgelegt zeige sondern das Kennenlernen bei allen dreien locker gestalte, das spürt dann auch ein Mann, daß man auf ihn nicht so fixiert ist und er strengt sich mehr an.
Braucht man etwas Geduld für und auch die Bereitschaft für langsame Kennenlernphasen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin ebenfalls der Meinung, wenn sich die Frau "rar-macht", dass sie sich offensichtlich nicht wirklich zu den Mann hingezogen fühlt und sich noch "woanders umschaut". Mit der Option vielleicht kommt ja noch "was Besseres"....
Mit der Zeit würden bei ihm die Zweifel an der Frau grösser werden und die Beziehung belasten.
Totaler Blödsinn "Männer wollen jagen usw. Ich glaube eher daran, dass deine Freundinnen, (wie soll ich mich treffender ausdrücken), der Neid od. die Eifersucht packt, dass du womöglich einen fixen Lebenspartner gefunden hast.
Also hör nicht bedingungslos auf die Meinung in deiner vertrauten Umgebung, sondern wenn du das Gefühl hast, mit ihm glücklich zu werden, dann lass dich auf ihn ein.
LG, Christian

PS: Mir gings ähnlich und es zerstörte die Liebe zu ihr.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Nummer 5 ist die einzige Antwort bisher, die sich für das Rarmachen ausspricht - aber es ist eine Frau. Letztendlich summiert sie das, was ich immer wieder von meinen Freundinnen höre. Also auch danke für diese Anwort.

Bei mir ist es so, dass ich mich nur schwer verstellen kann, wenn ich wirklich Interesse habe. Und das ist zurzeit der Fall bei einem Mann. Ich habe natürlich auch die Erfahrung gemacht, dass Männer raderdoll werden, wenn ich dieses Spielchen spiele, aber ich möchte echte Interesse und nicht welches, das nur durch das Rarmachen getriggert wurde. Ich denke auch, dass er mich von der falschen Seite kennen lernen würde, würde ich mich verstellen. So bin ich eben nicht, und ich werde auch später meine Interesse oder Desinteresse deutlich zeigen.

Wenn ich mich selbst beobachte, dann sehe ich auch, dass ich Männer, die sich rar machen, manchmal einfach aus Jagdtrieb erobern will. Ich glaube aber mittlerweile, dass ich zwischen Jagen und Verliebtsein unterscheiden kann. Auf mich würde das Rarmachen zumindest auf Dauer nicht wirken.

Mir kommt aber auch der Gedanke, dass manche Männer (und Frauen?) vielleicht Angst haben bedrängt zu werden, oder dass sie übersättigt sind, und dass sie mit dem Jagen erst ihr echtes Interesse erkennen. Ist das ein plausbibler Gedanke?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Eine Frau die (höchstwahrscheinlich und auch von mir erwünscht) in ihrer Liebe zu ihren Kindern ebenso aufgeht wie in ihrer wachsenden Liebe zu mir, in ihrer Liebe zum Sieselbstsein und zu ihrem Beruf - KANN gar nicht ständig nur darauf ausgerichtet sein, mir auf den Schoß oder auf den Nebenplatz im Kino, in die Ohrmuschel des Telefons, auf die Fußmatte zu rutschen. Insofern denke ich schon, dass jedweder Wechsel aus Nähe und Abstand Lebenswirklichkeit widerspiegelt.
Sobald die Angelegenheit - in die eine wie in die andere Richtung - konstruiert wirkt, bricht bei mir mit Vertrauen auch Liebesfähigkeit weg.
(Sich anbahnende) Partnerschaft bedeutet auch, in der Lage zu sein, konkrete Pläne der Partnerin / dem Partner zuliebe umstellen zu mögen beziehungsweise kurzfristige Wünsche hintanstellen zu können. Die Dinge müssen aber im Rahmen von Zuwendungsbereitschaft und anderweitiger Verantwortung im Fluss bleiben, ohne als Lockangebot oder Belastungstest daherzukommen.
Hintergedanken kommen da - zumindest bei mir - ganz schlecht an.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also, wenn ich mich wirklich für einen Mann begeistern kann und das Gefühl habe, da könnte sich was entwickeln, dann gibt es kein Bedrängen und auch kein übersättigt sein. Ich möchte mich in der Kennenlern-Phase nicht verstellen müssen und auch keine Taktik an den Tag legen müssen. Entweder ich kann so sein, wie ich bin, oder es passt halt nicht.
@#5 Mehrere Kennenlern-Kontakte parallel könnte ich nie haben. Die Kennenlern-Phase beginnt doch mit dem 2./3. Date und da finde ich, muss man sich schon vorstellen können, dass das was werden könnte. Drei davon gleichzeitig...??? Allein die zeitliche Disposition stelle ich mir sehr schwierig vor.
Mija, 41
 
G

Gast

Gast
  • #11
Viele Männer fühlen sich sehr schnell sehr bedrängt, wenn Frau Interesse bekundet, so meine Erfahrung.
Alles was man schwerer bekommt, erscheint einem wertvoller. So ist die menschliche Psyche einfach gestrickt.
Wenn du dein Interesse ZU offen zeigst, wird er sich abwenden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#10: Bist Du männlich oder weiblich?
 
E

excuse-me

Gast
  • #13
# 10
Aha, wenn ich jemandem lieb hab und ihm das zeige bin ich wertlos und er wendet sich ab.

Und wenn beide sich lieb haben und jeder denkt so, besser ich zeige das nicht, sonst bin ich wertlos, dann kommt nichts zustande.

Und wenn beide sich lieb haben und es sich gegenseitig zeigen - das wäre dann doch der richtige Weg, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Sich rar machen ist Blödsinn , genau wie aufdringlich werden das schreckt beides ab , egal ob Mann oder Frau . Das erste Date kann reichen um zu wissen ob man den anderen mag und sich vorstellen kann eine Beziehung einzugehen . Aber leider nur kann , meist braucht man schon 2 - 3 Date um relativ sicher zusein ,denn der erste Eindruck ist ja meistens gut , oder ? der Kontakt zwischen den Date`s muß nicht zu eng sein , denn meistens hat man hier ja mehrere Kontakte , in der Hoffnung das es beim ersten Treffen gleich funkt , was auch vollkommen korrekt ist . Doch nach dem 2 Date sollte man doch wissen was man will und ob es passt und die Chemie stimmt !
 
G

Gast

Gast
  • #15
Sehr interessant was man hier so ließt :)
Bin m,29j,
Sowas wie Jagdtrieb habe ich nicht. Wenn ich eine Frau kennen lerne, sie mag und besser kennen lernen möchte dann sag ich ihr das. Ohne jeden Druck, man kann ohnehin nie etwas erzwingen. Man hat schon eh so wenig Zeit, dass man die Zeit die man hat doch am liebsten mit dem Menschen verbringt den man mag und besser kennen lernen möchte. Natürlich hat man auch Freunde und jeder hat sein Bedürfniss, aber sich absichtlich zurückziehen um das Interesse des Mannes zu verstärken ist für mich ein seltsamer gedanke. Vielleicht ist mein Gedanke daraus geprägt, dass ich ohnehin fast keine Freizeit habe weil ich beruflich sehr eingebunden bin.

@#5 Das geht garnicht!! Wenn eine Frau sich zum 2.mal mit mir trifft und ich dann irgendwann merke, dass es nebenbei noch zwei gibt, bin ich weg. Was ist denn das für ein Spiel?? Vielleicht solltest du dir überlegen was dir wichtig ist, was du erwartest, ob du gern eine von vielen sein willst. Vielleicht freut es dich wenn sich ein Mann aus Langeweile mit dir trifft, wer weis?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Du nennst zwei grundverschiedene Dinge in einem Atemzug: "Immer verfügbar sein" und "Interesse zeigen", letzteres sogar als Steigerung des ersteren.
Immer verfügbar sein ist nicht besonders gut, zeigt es doch wenig Eigenständigkeit oder gar Persönlichkeit. Schlimmstenfalls schimmert sogar Torschlusspanik durch. Ohne Panik ist es aber verkraftbar ;-)
Interesse zeigen ist perfekt. Das heisst ja nicht, das frau stets hüpft und immer Zeit hat. #5 stellt da eine ganz gute Mischung vor.
Rar machen ist ein ganz grosses NoGo. Wenig Zeit haben ist schon nicht schön, bei wenig Zeit vortäuschen fühle ich mich verarscht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@Fragestellerin: Die Zeiten, in denen eine Frau darauf warten musste, angesprochen zu werden, sind doch definitiv vorbei. Demzufolge muss Sie sich also nicht rarmachen. Scheint bei Deinen Freundinnen aber nicht angekommen zu sein... Natürlich ist wie immer auch das rechte Mass entscheidend, niemand möchte sich allzusehr bedrängt oder überfahren fühlen. Das ist bei den Damen aber nicht anders.
@#5: Da ich mit so etwas vor gar nicht so langer Zeit schlechte Erfahrungen gemacht habe, rate ich Dir ja nicht unbedingt zu diesem Vorgehen, da ich es als vergeudete Zeit ansehen würde. Dass Du dann den nehmen musst, der dann noch übrig ist, ist dann das potentielle Ergebnis. Ich jedenfalls mag das Gefühl nicht mehr, hingehalten und manipuliert zu werden: "Ich bin dann mal weg..." - mittlerweile ziemlich schnell...
 
  • #18
#5 womit du 100% bestätigst, wenn sich eine Frau so verhält, hat sie kein wirkliches interesse, keiner deiner 3 herren von denen du dich gleichzeitig umwerben läßt, interssiert dich. Somit hast du 3 mal die volle aufmerksamkeit in der sich dein ego gut fühlen kann, aber die männer habe jeder jeweils nur maximum 1/3 ergibt ein verhätnis von 9:1...
Wenn deine ausreden in der ersten woche kommen, sehe ich darüber hinweg, wenn sie sich nacher noch wiederholen oder häufen, rufe ich nicht mehr an -> zeitverschwendung selbst wenn ich der "erwählte" wäre, da es keine herz sondern eine kopf entscheidung wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@5 Genau solche Damen wie Du habe ich furchtbar gerne, und beschenke sie mit einem Abschiedsgruß. Lass doch die Trickserei einfach sein und gehe die Partnersuche würdevoll an. Das Männer Gefühle, und irgendwann die Nase voll von diesen Spielchen haben, führt genau dazu, dass mit Euch später genau so umgegangen wird, wenn ihr 50 seid. Einfach respektlos. Ich werde jeden Tag aufs Neue bestätigt, dass Onlinesuche der falsche Weg ist.
 
Top