G

Gast

Gast
  • #1

Grundsatzfragen? Die Neue von meinem Ex weiss nicht was sie will.

Die Ausgangssituation: Ich war fast zwanzig Jahre verheiratet. Gemeinsam mit meinem Ex habe ich eine Firma aufgebaut, wir haben mehrere Kinder. Da aber mein Ex zeugungsunfähig war musste ich mich künstlich befruchten lassen, wir haben Mehrlinge. Vor drei Jahren hat er uns von einen Tag auf den anderen wg einer Studentin verlassen. Drei Monate nach seinem Auszug hat er sich mit ihr verlobt - da war unsere Scheidung noch gar nicht durch! Für mich und meine Kinder war es ein Horror, die Kinder sind jahrelang in die Therapie gegangen, mein Sohn besucht sie noch heute.

Unmittelbar nach der Verlobung ist sie nach Ausland ausgezogen, um weiter zu studieren. Sie wohnt seit zwei Jahren im Ausland, kommt nur zum Urlaubsantritt, den mein Ex zahlt bzw. sporadich zu Besuch wenn sie etwas braucht. Jetzt zu Weihnachten ist sie auch erst am 27. Dez. gekommen um mit ihm alleine in den Urlaub zu fahren. Obwohl sie nur 20km von hier wohnt, hat sie es bevorzugt Weihnachten mit ihrer Mutter und Oma zu feiern. Sie ist 25 mein Ex ist über fünfzig, finanziell sehr gut situiert.

Jezt zu meinen Fragen: Diese Studentin hat vor ein paar Tagen meiner Schwiegermama, mit der ich nach wie vor einen engen Kontakt pflege, erzäht, sie weiss nicht so genau, wie ihre Zukunftpläne eigentlich aussehen sollen. Sie würde sehr gerne noch weiter studieren, bzw. im wissenschaftlichen Bereich Kariere machen, oder eine Familie gründen.

Ich war entsetzt. Sie lässt sich skrupellos mit einem Vater von Mehrlingen ein, zerstört die Familie, die Kinder müssen zu Therapie und sie weiss gar nicht was sie will!

Die andere Frage, die sich für mich stellt: ist es moralisch, menschlich, medizinisch vertretbar, sich zuerst mit ärztlicher Hilfe Kinder zeugen zu lassen, dann diese im Stich zu lassen (meine Kinder waren 8 als er gegangen ist) und dann sich wieder mit ärztlicher Hilfe neues Kind zeugen zu lassen? Mich belastet das Thema sehr, da ich miterlebt habe, wie meine Kinder gelitten haben und mein Sohn heute noch depressiv ist. Diese Person hat so viel Leid verursacht und es ist ihr offensichtlich gar nicht bewusst!

Was meint Ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Klingt für mich eher so, als ob dein Ex nicht so recht weiß was er will. Nebenbei hat nicht nur die Studentin das Chaos in deiner Familie verursacht. Dein Ex trägt dabei genauso viel Schuld!

Bei der Verantwortungslosigkeit deines Ex würde ich mich außerdem überlegen, ob es gut ist für deine Kinder ihn zu sehen. Vor allem, weil die ja eine Therapie hinter sich haben, weil er so ist wie er ist.

Ansonsten würde ich ihn in sein Unglück rennen lassen, darauf hat er ein Anrecht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Anmerkung: es sind nicht Deine Kinder, es sind Eure Kinder. Oder etwa nicht?
 
  • #4
Sie lässt sich skrupellos mit einem Vater von Mehrlingen ein, zerstört die Familie, die Kinder müssen zu Therapie und sie weiss gar nicht was sie will!
Nein. Sie hat eure Familie nicht zerstört. Niemand kann von außen eine intakte Liebe zerstören. Wenn sich einer der Partner jemand anderem zuwendet, dann ist dieser andere vielleicht der Anlass, nie aber die Ursache der Zerstörung der Familie.
Wenn man es an einer Person festmachen will, dann ist es dein Mann. Er hat dich verlassen. Für wen, ist völlig egal, es hätte auch jede andere sein können.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mit 25 nicht zu wissen, ob man Kinder will und welche beruflichen Pläne man hat finde ich schon extrem fragwürdig. Zudem kann man gewisse Dinge (z.b. über Kinder) auch nicht alleine entscheiden.
Mal abgesehen davon, kann man sich (meines Wissens nach) nicht verloben, wenn man noch verheiratet ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann verstehen, dass du dich aufregst und dir Gedanken machst. Das, was dir und deinen Kindern passiert ist, ist wirklich nicht schön.

Aber: dein Ex hat genauso die Familie "zerstört" wie seine neue Freundin. Da gehören immer zwei dazu. Außerdem nehme ich mal an, dass in eurer Beziehung irgendwas nicht in Ordnung gewesen ist, sonst hätte er sich nicht getrennt. Dass du nun die neue Frau als allein Schuldige ansiehst, ist sehr einseitig.

Ich würde mich an deiner Stelle aus reinem Selbstschutz mit seiner neuen Partnerschaft überhaupt nicht mehr befassen. Es geht dich in dem Sinne nichts an. Er ist freier Mensch und darf selbst entscheiden, mit dem er zusammen ist. So lange er dich und die Kinder finanziell so unterstützt, wie es euch zusteht, und sich angemessen um eure Kinder kümmert, ist das alles, was du verlangen kannst.

Dich mit seiner neuen Freundin und deren Zukunftsplänen zu befassen, bringt dir nichts. Diese Menschen können ihre Zukunft so gestalten wie sie möchten.

Schau auch du nach vorne. Vielleicht findest du einen neuen Partner, mit dem alles besser läuft. Ich wünsche es dir. Auch dann würdest du nicht wollen, dass sich dein Ex in diese Partnerschaft einmischt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Aus meiner Sicht gehen Deine Gedanken in die falsche Richtung. Die junge Frau war, wenn ich richtig gerechnet habe, 22 Jahre alt, als Dein früherer Ehemann sie kennengelernt hat. Gerade heutzutage, wo junge Menschen meiner Einschätzung nach immer später erwachsen werden und sich von zu Hause abnabeln, bin ich der Einsicht, sie hat sich ihrem Alter entsprechend verhalten und das steht ihr auch zu. Ehrlich gesagt finde ich, dass sie auch jetzt noch ein halbes Kind ist und berechtigterweise einen/ihren Weg durchs Leben sucht und Antworten auf Fragen wie Karriere, Familiengründung etc. sucht.

Dein früherer Ehemann war mehr als doppelt so alt wie sie und er hat (zumindest meine ich das auf Grundlage Deiner Schilderung) das Leid verursacht, nicht sie.

Es ist sehr bitter und auch traurig, dass Deine Kinder leiden, aber Ihr seid glücklicherweise materiell wie es scheint gut abgesichert. Nehme das nicht als selbstverständlich hin, andere Frauen in Deiner Situation leben von Hartz IV und dann wird es wirklich schlimm.

Ich wiederhole nochmals: Die junge Frau verhält sich meiner Meinung nach ihrem Alter entsprechend, Dein früherer Ehemann nicht. Ich verstehe aber, dass es für Dich einfacher ist, ihren Part zu sehen als den Deines früheren Ehemannes.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich fasse mal zusammen: Ihr habt geheiratet und Kinder bekommen. Irgendwann habt ihr euch getrennt und er hat jetzt eine Freundin, die deutlich jünger ist also du. Die beiden führen eine Fernbeziehung und die Freundin weiß mit 25 noch nicht ganz genau, was sie in ihrem Leben machen will.

Für mich klingt das alles ganz normal.
 
G

Gast

Gast
  • #9
FS Grundsatzfrage?!?

Hast du hier nicht schon mal vor ein paar Wochen gefragt, wie moralisch die Menschen sind und wie schnell sie doch einen Mann verzeihen, der Hals über Kopf seine Familie für eine Jüngere verlässt?

Da war übrigens der Mann der Böse (also in erster Linie).

Die Neue von deinem Ex kann viel wollen, ob dein Ex mit ihr Kinder bekommt steht auf einem anderem Blatt. Fahre lieber du deine Krallen ein, denn dein Verhalten ist nicht viel besser (also wenn es die selbe Person ist, die ich meine).

Wer da bei euch für was verantwortlich ist, ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kaum hier zuklären. Du hast sicher auch deinen Teil beigetragen. Mir tun nur die Kinder leid. Ich hoffe du findest hier nicht zuviel Zuspruch für dein Verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS
Um es ganz klar zu sagen: Es geht Dich schlichtweg nichts an, wie die Zukunftsplanung der Freundin Deines Ex aussieht. Es kann Dir auch vollkommen egal sein, ob sie sich künstlich befruchten lässt oder nicht. Du hast es getan, Du "musstest" es, wolltest es hoffentlich auch!?
Dass Dir Deine Ex-Schwiegermutter nach drei Jahren noch alles brühwarm erzählt, finde ich sehr befremdlich! Habt Ihr noch so engen Kontakt der Kinder wegen oder weil sie eine gute Infoquelle ist, und Du hoffst, dass sie Dir irgendwann erzählt, Dein Ex habe sich wieder getrennt?
Ich habe das Gefühl, Du schiebst das Leiden Deiner Kinder hier vor, aber in Wirklichkeit bist Du es, die noch jeden Schritt Deines Ex beobachtest und innerlich kommentierst. Es ist an der Zeit, ihn los zu lassen und zu akzeptieren, dass er Euch verlassen hat. Sicher nicht urplötzlich, ich bin sicher, dass schon vorher Probleme bestanden haben. Konzentriere Dich ganz auf Dich und Deine Kinder und, auch wenn`s schwer fällt, ziehe Dich etwas von der Schwiegermama zurück und sprich mit ihr ganz bewusst nicht mehr über Deinen Ex.
 
G

Gast

Gast
  • #11
1. Hat nicht die Frau die alleinige Schuld an der Trennung, sondern ebenfalls dein Ex. Dieser als die Person mit Familie und deutlich ältere Person meiner Meinung nach sogar moralisch gesehen noch deutlich mehr als eine 22-jährige Alleinstehende, die im Gegensatz zu deinem Ex keinerlei emotionale Bindung zu und moralische Verantwortung für seine Kindern und dir hatte.
2. Ist die Sache 3 Jahre her und ich finde es bedenklich, dass dich das Leben deines Ex immer noch so sehr beschäftigt.
3. Geht es dich nichts an, wie dein Ex und seine Neue leben und ob sie eine Familie gründen wollen.
4. Ist es normal, dass die Frau sich mit Mitte 20 nicht sicher ist, ob sie eine Familie gründen will. Manchen Frauen - und besonders denen mit akademischer langer Ausbildung, wie bei der Neuen deines Ex - ist es wichtig, Karriere zu machen und die wissen dann nicht, ob diese mit Familie vereinbar ist und schwanken daher bei der Entscheidung, ob sie eine Familie gründen, Karriere machen oder beides wollen. Abgesehen davon ist dein Ex schon über 50, da wäre es in seinem Fall eventuell ohnehin besser, keine neue Familie mehr zu gründen.
5. Warum machst du dir Gedanken, ob es moralisch vertretbar ist, wenn dein Ex, nach der künstlichen Befruchtung eure Familie verlassen hat und jetzt mit neuer Frau wieder durch künstliche Befruchtung ein Kind bekommt? Das steht doch im Moment gar nicht zur Debatte. Abgesehen davon: Siehe 3.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Im Unterscheid zu meinen Vorpostern finde ich Deine Gedanken und Sorgen ganz ligitim und nachvollziehbar. Leider bringt Dich das aber nicht weiter-Dein Ex-Mann und seine Ehefrau werden ihr Leben so führen, wie sie wollen, wenn sie überhaupt wissen, was sie wollen. Aber zumindest auf kurzer Sicht meinen sie zu wissen, was sie wollen.

Ich finde es sehr schlimm, dass ein Ex-Mann seine Frau mit 3 kleinen Kindern verlässt-und dann auch noch für eine exterm jüngere Frau. Auch wenn zu einer Trennung beide Ehepartner gehören, sollte er damals versuchen, evtl. Eheprobleme gemeinsam mit Dir zu lösen. Und erst nachdem das nicht geklappt hat (wobei als Vater von 3 Kindern sollte er und Du sich schon viel Zeit nehmen, bevor man das Scheitern der Ehe akzeptiert), erst dann sollte er eine neue Frau ehelichen.

Es tut mir leid, aber das ganze Verhalten Deines Ex-Mannes war absolut nicht reif und erwachsen. Jetzt hat er eine Partnerin, die genau so unreif wie er tickt. Leider muss Du und eure Kinder die Verantwortungslosigkeit und die Unreife dieses in den Jahren gekommen Herren, der auf jung steht, ausbaden und darunter leiden.

Man kann leider nichts machen-sie werden alles so gestalten, wie sie es möchten. Du kannst Dich zwar ärgern, aber ändern kannst Du nichts mehr. Es tut mir unendlich leid, dass Du auf so einen Mann reingefallen bist.
 
  • #13
Die -moralische- Schuld sehe ich hier beim Ex-Mann, nicht bei dieser jungen Frau.
Denn Er hat das Alles so betrieben, daß es so wurde.

Manche Männer bekommen mit 50+ "Torschlusspanik" - Und wollen ihre Jugend nochmal erleben.
Aber jetzt besser, weil jetzt mehr Geld dafür. Ohne Familie mit Kindern "am Hals".
Bis sie merken, daß es doch nicht so leicht ist, wie früher. Und selbst eine nochmalige Vaterschaft schwerer ist, wie sich romantisch vorgestellt.

Diese junge Frau profitiert natürlich davon. Aber sie wurde ja nicht mit Gewalt dazu gezwungen.
Und sie kann nichts dafür, wenn Er dafür seine Frau + Kinder sitzen gelassen hat.
Es hätte ja auch eine andere junge Frau werden können.

Und ob und was diese junge Frau will, oder nicht - ist deren Beider Problem.
Damit hat die FS nichts zu tun. Für sie ist nur der Unterhalt für sich und die Kinder wichtig.

Hätte die FS einen anderen Mann gehabt - hätte der ihr die künstl. Befruchtung zahlen können ?
So hat auch die FS profitiert.

Wer sich für Kinder entscheidet, auch als Kindsvater, der soll auch dazu stehen. Mindestens, bis diese Kinder halbwegs groß sind. Schon wegen dieser Kinder.
Und auch für die Mutter. Die sich ja bei ihrem Kinderwunsch auf ihn verlassen hat.

Ich kenne eine Frau, die selbst mit 38 J. immer noch nicht weiss, was sie beruflich und im Leben will.
Sie studierte für den Sozialbereich, bekommt aber nicht die gewünschten Stellen, weil dafür zuwenig Bedarf/Stellenangebote.
Auch wg. Männer/Beziehungen/Partnerschaften - weiss sie nicht recht.
Mal nennt sie Kinderwunsch, oder doch keine Kinder = unentschlossen.
Momentan will sie anscheinend so leben, wie mit 20+.
 
G

Gast

Gast
  • #14
liebe fs,

warum machst du das??? warum ist SIE schuld?????? Hast du noch nicht verstanden, dass dein mann derjenige ist, der dich betrügt, dem sein 2. frühling lieber ist als du mit den kindern usw.???

wäre sie es nicht, wäre es eine andere. folglich kann es dir völlig gleichgültig sein warum sie was macht. dein mann hat geld und sie genießt das leben, so einfach ist das, und wenn sie kinder will, heißt das noch lange nicht, von ihm....

warum hörst du dir den tratsch von der schwiegermutter an??? Wie kann diese so taktlos und empathiebefreit sein, Dich mit diesem Quatsch zu belasten, wer weiß, was wirklich gesagt wurde und was die Interpretationen von der Schwiedermutter sind.

die situation in der du bist ist wirklich schlimm und du tust mir leid, aber ich rate dir dringend fragen zu beantworten, die sich auf dein und deiner kinder weiteres leben beziehen. es ist keinesfalls zwingend, dass kinder bei einer trennung therapiebedürftig sind, millionen von müttern, vätern und kindern passiert das und es ist immer schlimm. du wirst gebraucht zur gestaltung der zukunft. blockier dich nicht durch völlig sinnlose fagen. die frage woher eine midlife-crisis kommt ist ja auch sinnlos. dein mann hat das "das kanns ja wohl nicht gewesen sein- gefühl", hat ein "dankbares opfer" gefunden, bei denen beide eine win-win-situation haben, er blüht auf und fühlt sich wieder wie 30. was da passiert ist partieller wahnsinn im kopf von deinem mann. er wird aller wahrscheinlichkeit nach schwer auf die nase fallen und dann möglicherweise wieder vor deiner tür stehen.

du tust mir leid und deine kinder auch. ich wünsche dir, dass du aufhören kannst, deine energie in sinnlose fragen zu investieren und ich wünsche dir, dass du darüber hinweg kommst und einen netten, freundlichen mann findest, der dich und die kinder schätzt und dich liebt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Dein Text klingt in meinen Ohren moralisierend und verbittert. Zu einer scheiternden Ehe gehören beide Partner. Was bringt es dir, wenn du Schuldige suchst - deinen Exmann und die neue Freundin und Opfer beklagst - dich und die Kinder? Du machst es dir zu einfach! Wenn du an deiner emotionalen Intelligenz arbeitest, können deine Kinder davon profitieren. Das Verhältnis zum Vater werden sie später selbst klären. Ich habe den Eindruck, dir fehlt der Respekt für die Bedürfnisse anderer Menschen. Du scheinst ein schwarz-weiss-Denken zu haben, das kann sich destruktiv auf die Entwicklung und das Wohlergehen deiner Kinder auswirken.

Finde deine Freude wieder und lass die anderen die anderen sein!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo, ich bin die FS: zuerst vielen Dank für Euere Antworten!

Ja, es stimmt, ich habe vordergründig die Studentin für die Trennung verantwortlich gemacht. Ich bin sehr konservativ, lebe nach sehr hohen ethischen Grundsätzen und dies erwarte ich auch von meinem Umfeld. Ich bin der Meinung, dass man von einem Verheirateten die Finger weg lassen soll. Zudem wenn Kinder im Spiel sind!
Ich schätze sie konnte die Tragweite ihrer Taten zu dem Zeitpunkt gar nicht abschätzen. Die Provokationen ihrerseits haben auch dazu beigetragen, dass ich sie verantwortlich gemacht habe. Aus der Perspektive, er wäre Hauptverantwortlich habe ich es nicht betrachtet, da ich der Meinung bin, wenn eine Frau nicht will, passiert nichts. Ich habe meine Meinung jetzt korrigiert. Natürlich gehören immer zwei dazu.

Es stimmt auch, unsere Beziehung nicht intakt war. Ich hätte mich aber den Kindern wegen nie getrennt, die Kinder und Familie haben bei mir die oberste Priorität. Ich habe intensiv die Eheberatung angestrebt. Er hat es sich leicht gemacht und ist gegangen. Das werfe ich ihm vor. Finanziell sind wir abgesichert, er nimmt sich aber kaum Zeit für die Kinder, da er ständig im Urlaub & unterwegs im Ausland, mit ihr ist.

Verbittert bin ich nicht. Ich habe seit 2 Jahren einen sehr lieben Freund, der meine Kinder voll ins Herz geschlossen hat.

Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mit 25 nicht zu wissen, ob man Kinder will und welche beruflichen Pläne man hat finde ich schon extrem fragwürdig. Zudem kann man gewisse Dinge (z.b. über Kinder) auch nicht alleine entscheiden.
Mal abgesehen davon, kann man sich (meines Wissens nach) nicht verloben, wenn man noch verheiratet ist.

Ich finde es ganz normal, das mit 25 noch nicht zu wissen, die meisten schließen in dem Alter gerade ihr Studium ab und danach sortiert sich das Leben noch einige Male neu. Ganz normal.

Verloben ist nichts offizielles, sondern ganz privat, soweit ich weiß. Er macht ihr einen Antrag, steckt ihr einen Ring an und sie sagen, sie sind verlobt. Dementsprechend kann man das natürlich jederzeit machen, und es ist auch nicht immer ernst zu nehmen, im Gegensatz zu einer Hochzeit, die vertragliche Konsequenzen hat.
 
  • #18
Liebe FS, Du hast Dir offenbar nichts zu Schulden kommen lassen und dann auf jeden Fall Unrecht erfahren, das steht außer Frage! Und auch Deine Kinder! Und Du hast auch Grund und Recht! verbittert zu sein und andere für schuldig zu befinden und zu verurteilen!

Aber was interessiert Dich die Planung dieser Frau? Und die moralische Rückendeckung dieses Forums?

Dadurch kriegst Du Deinen Mann nicht wieder! Du kannst das alles nicht rückgängig machen, leider. Das einzige, was Du tun kannst, ist, zu verstehen, was passiert ist, damit es Dir nicht noch einmal passiert.

Du versuchst aber zu verurteilen, oder? Verurteilen ist das Gegenteil von verstehen! Verurteilen ist die Abkürzung/der Kurzschluss zum Verstehen. Diese Menschen, die Dir fürchterlich wehgetan haben, sind nur Menschen. Wenn Du sie mit liebevollen Augen betrachten kannst, dann kannst Du sie verstehen.

Liebst Du Deinen Sohn? Stelle Dir vor, Dein Sohn, würde später genau dasselbe tun, wie Dein Exmann. Musst Du dann moralische Position beziehen? Ihn verurteilen? Würdest Du ihn aus Deinem Herzen verstoßen? Ist das Liebe mit Menschen, die möglicherweise nicht perfekt sind? Oder könntest Du versuchen, zu verstehen, warum Dein Sohn das getan hat? Vielleicht hängt es dann mit den Taten seines Vaters oder seiner Mutter zusammen. Und vielleicht ist das bei Deinem Exmann genauso?

Solche Erkenntnisse reduzieren nicht Deinen Schmerz! Aber sie helfen vielleicht, es zu verarbeiten, hindurch zu kommen! Mir scheint, nicht nur Dein Sohn kann Unterstützung von außer gebrauchen, sondern evtl. auch Du.
 
  • #19
FS, was geht es Dich an wieviele Kinder Dein Ex noch zeugt. Du mußt endlich loslassen und nach vorne schauen. w51
 
Top