Frederika, ich wünsche dir von Herzen einen liebevollen Partner und ein oder mehrere gesunde, neugierige, lebendige Kinder in einer glücklichen Ehe.
Ich wünsche dir auch, dass du es schaffst, alles so gut im Vorfeld abzuwägen und während deiner Beziehung dann so intensiv an ihr zu arbeiten und auch sonst alles so gut in den Griff zu bekommen, wie du das willst und in den verschiedenen Threads, wie auch hier.
Ich wünsche dir weiterhin, dass auch "er" allezeit willens ist, mit dir an eurer Beziehung zu schaffen, weil auch er im Vorfeld alles gut abgewogen und klar entschieden hat, sämtliche No-Gos und Must-Bes beachtete, dich liebt, eure Kinder ebenso, das notwendige und ausreichende Geld verdient (so wie du auch, sofern du das willst) und es euch wirtschaftlich an nichts mangeln soll.
Des Weiteren wünsche ich dir, dass du keinem größeren Stress ausgesetzt bist, weder Unfällen, noch pflegebedürftigen Eltern oder Schwiegereltern, keinem Schulversagen deiner Kinder, keinen Entgleisungen in der Pubertät, sowenig wie Entgleisungen deines Ehemannes in andere Betten (du natürlich auch nicht).
Ich wünsche dir von Herzen, dass dir das Leben so gnädig ist, dass dir alles das, was anderen geschah, die jetzt allein erziehend sind, NICHT geschehen möge.
Und ich wette, Frederika, bis deine Kinder erwachsen sind, bist du schlichtweg lebenserfahren und WEIßT dann, dass dich das Leben gnädig verschonte - - vor Vielem, was du NICHT in der Hand hast, so sehr du auch kontrollieren magst. Trotzdem du in solchem Falle alle diese Härten und Widrigkeiten nicht erfahren hast, die dich zur alleinerziehenden Mutter gemacht hätten, wärest du familienerfahren und bekämst wahrscheinlich einen roten Kopf, wenn du deine Beiträge lesen würdest, die du schreibst.
Natürlich ist eine intakte Familie immer das Beste!!
Hat hier irgendwann irgend jemand daran je gezweifelt?
Nein!!!
Alle suchen sie nach Partnerinnen und Partnern. Die Gründe mögen so unterschiedlich sein, wie die Kriterien. Sicherlich sind alle darüber einig, dass es den tiefen Wunsch zur intakten Familie gibt (sofern ein/r überhaupt Familie will) und dass etliche es wagen, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Es sind die Wenigsten, die von vorneherein ein Kind alleine groß ziehen wollen. Mögen sie es tun. Alle andern hatten auch den Traum und den Versuch einer intakten Familie.
Sind nun alle diejenigen, denen dieser Plan nicht oder nur eine Weile lang gelang deshalb blöd, naiv, bequem, unüberlegt, waghalsig, beziehungsfaul, weltfremd, egozentrisch... ??
Sowenig wir nur irgend jemand daran zweifelte, dass eine wirklich intakte Familie das Beste ist, sowenig wird hier die Tatsache der Alleinerziehung von irgend jemand "schön geredet". Diejenigen, die es erleben, reden es auf keinen Fall schön und diejenigen, die es nicht erleben, erst recht nicht. Unterstelle also niemandem solches.
Richtig ist, dass es weder Kindern noch Erwachsenen ein intaktes Familienleben vermittelt, wenn es eben nicht mehr intakt IST.
Dann wäre "schönreden", darüber hinweg zu sehen, wie schlimm der Zustand einer sog. zerrütteten Ehe ist, wenn die von dir beschworene "vertraute Einheit" nicht mehr exisiert. Dabei sind ganz sicherlich die allermeisten Ehepaare einmal davon ausgegangen.
Bis du durch Erfahrung weißt, wie das ist: intakte oder nicht intakte Familie durch vertraute Einheit mit deinem Ehemann, sofern dir dies vergönnt ist, etc. bis du also dort bist, Kind(er) zu haben und das Leben von dieserSeite zu kennen, urteile nicht so hart, dann musst du dich einmal nicht schämen dafür, wie eng ung un bsrmherzig su einmal warst