G

Gast

Gast
  • #1

Gute Begründungen, um die 40 noch (oder wieder) Single zu sein?

Bei meinen Dates höre ich mir immer wieder (eigentlich sogar weit überweigend) Lebensgeschichten an, warum die mir gegenübersitzende Person Single geworden (seltener "geblieben") ist, bei denen ich immer nur den Kopf schütteln kann!

In 99% aller Fälle würde ich inzwischen die Behauptung aufstellen, dass es gute Gründe hat, dass die Person Single ist. Entweder denke ich "die armen Kerle", wenn ich Sätze höre, wie "der war mir letztendlich zu weich", oder "eigentlich war er mit schon beim Kennenlernen zu klein, aber..." ...oder ich kann einfach nicht begreifen, warum die Frau sich mit A....lochtypen "er ging irgendwann fremd", etc. eingelassen hat.

Keine dieser Geschichten liefert eine gute Erklärung, mit Ende 30 oder Anfang 40 noch (bzw. wieder) Singel zu sein! (eine plausible natürlich schon!)

Neben meiner eigenen Geschichte (Verwitwung) habe ich übrigens noch eine ganz kleine Subgruppe ausgemacht, bei der es nachvollziehbar ist. Eine Frau erzählte mir, dass ihr Mann erst spät seine Homosexualität vor sich selbst und anderen zugeben konnte ...eine andere, dass ihr Mann jetzt eine Frau ist. Leider kamen beide aufgrund anderer Parameter nicht in Frage (einmal eine andere Definition von "schlank"; einmal doch nicht ganz das nachgefragte Bildungsniveau)

Und leider sind das alles zusammengenommen noch nicht mal ein Prozent der Singles in dieser Atersklasse.

Wie schaffe ich es aus den restlichen 99% die herauszufinden, die wirklich (so wie ich) ohne Schuld dorthin gerieten. Haben "normale Singles", die natürlich die Mechanismen, wie man dorthin geriet, verstanden haben, mir gegenüber einen Vorteil? (sie haben ja z.B. mehr Praxiserfahrung mit Themen wie "Fremdgehen", etc.)

m43
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du klingst mir, als willst du Liebe berechnen, bist gar nicht fähig, tiefe Liebe zu empfinden, und kannst keine tiefere Leidenschaft für irgend etwas zulassen oder nachvollziehen. Aber: Du willst unbedingt Fehler an anderen erkennen.

Menschen lassen sich nun mal auf andere Menschen ein, weil sie lieben und gütig genug sind. Das hält Gott sei Dank noch die meisten Beziehungen zusammen. Davon verlieren Männer wie du immer mehr.

Man braucht keine überzeugende Geschichte. Niemand musss sich vor dir rechtfertigen oder einen Prüfungstest bestehen. Anscheinend suchst du keine Frau als Partnerin, sondern aus herablassenden Zwecken, um sie zu denunzieren.

Letztendlich spricht es ja nur für diese Frauen, dass sie beim erstbesten Wind nicht die Segel abbrechen und gehen. Sei froh, dass du an solche Frauen gerätst! Denn ein richtig konsequente Frau, wie du sie dir vorstellst, lässt sich von dir nicht halten.

Fazit: dein Problem liegt an dir. Liebe mehr und entwickle mehr Leidenschaft für etwas. Dann klappts auch mit dem Nachbarn.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du akzeptierst also keine der Geschichten?
Aber ich denke, dass genau diese Geschichten daran Schuld sind, dass man lieber ohne Partner lebt.
Ich bin nicht lesbisch, oder verwitwet, aber ich habe festgestellt, dass es sich als Single ruhiger lebt.
Single sein ist doch keine Krankheit, aber es wird darüber geredet als wäre es eine.
Als Singlefrau kann ich doch trotzdem Männer daten und Sex haben.
Das reicht mir, und für den Rest meines Lebens bin ich selbst verantwortlich.
Mein Grund also: Zuviel Nähe vertrage ich nicht. w45 (glücklich geschieden)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie schaffe ich es aus den restlichen 99% die herauszufinden, die wirklich (so wie ich) ohne Schuld dorthin gerieten. Haben "normale Singles", die natürlich die Mechanismen, wie man dorthin geriet, verstanden haben, mir gegenüber einen Vorteil? (sie haben ja z.B. mehr Praxiserfahrung mit Themen wie "Fremdgehen", etc.)

m43

Alo ist jeder der sich trennt weil es eben nicht passt, kein normaler Single? Heißt es ist nur legitim sich zu trennen falls einer stirbt oder ein anderes Geschlecht wird oder ein anderes liebt.

Na dann wirds schwer für dich.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Haben "normale Singles", die natürlich die Mechanismen, wie man dorthin geriet, verstanden haben, mir gegenüber einen Vorteil? ... m43
Bei mir ist Single sein eine Lebenseinstellung. Mein Leben gefällt mir so wie es ist, und im Grunde will ich es gar nicht anders.

Selbstverständlich hat eine Beziehung auch schöne Seiten, aber eben nicht nur. - Aber ich bin (im Moment) nicht bereit wegen einer Partnerin Abstriche zu machen, wohlwissend, dass eine Partnerschaft Kompromisse erfordert. Deshalb ist eine (Standard-)Beziehung für mich kein besonders erstrebenswertest Ziel, es müsste schon die Hammer-Frau sein.

Single sein ist jedenfalls für mich kein Makel, und kein Grund mich zu rechtfertigen, oder gar die Schuld dafür bei jemandem zu suchen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #6
Menschen sind Individuen und Menschen verändern sich und ihre Sichtweisen getragen durch das was sie erlebt haben. Wenn für dich nur die Kriterien um wieder Single zu sein durch versterben des Partners oder eine plötzlich andere sexuelle Orientierung sind, wirst du kaum bis gar keine Chancen haben eine neue Partnerin zu finden.

Ohne Schuld in das Singledasein geraten? Wie soll das gehen?
Vielleicht solltest Du Dir nicht so intensiv die Frage stellen warum die Frau jetzt Single ist, sondern ob sie Dir als Mensch und als Partnerin gefallen würde. Die Vergangenheit kannst Du nicht ändern, die Zukunft schon.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Such doch gezielt nach Witwen, dann bist du auf der sicheren Seite, dass die Frau vollkommen schuldlos an ihrem Singledasein ist. Wieso bist du eigentlich nach wie vor erfolglos auf diesem Portal unterwegs?... deinen Beiträgen zu urteilen nun auch schon eine ganze Weile. Wenn ich ganz böse wäre, würde ich schreiben: Bei deiner Lebenseinstellung kein Wunder, dass du es nicht geschafft hast, dich wieder fest zu binden.
Viel Glück (und auch ein bisschen Klugheit).
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #8
Neben der Gewöhnung an das Singleleben habe ich genau eine Begründung.
Ich habe in den letzten zehn Jahren genau Eine Frau getroffen,in die ich mich verliebt habe.
Und das seit sieben Jahren,praktisch ohne Aussicht auf Erfolg.
Solange keine Bessere auf der Bildfläche erscheint,bleib ich Single.

Als Mann kann ich mit den letzten beiden Zeilen wohl auch die dutzendfach gestellten Fragen der Damen (wir hatten doch Sex und er will keine Bindung etc. )mit einem Schlag beantworten.

Entweder es ist diese Eine oder wir wollen eben nichts Weiter als Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wie schaffe ich es aus den restlichen 99% die herauszufinden, die wirklich (so wie ich) ohne Schuld dorthin gerieten. Haben "normale Singles", die natürlich die Mechanismen, wie man dorthin geriet, verstanden haben, mir gegenüber einen Vorteil? (sie haben ja z.B. mehr Praxiserfahrung mit Themen wie "Fremdgehen", etc.)

m43

Gute Frage, ich lerne nur Männer kennen, die div. Probleme haben, ob nun selbst verschuldet oder nicht, die mir das auch gleich brühwarm beim 1. Date erzählen, aber ich lerne keine Männer kennen, die normal, stabil wie ich, ohne bösen Ex, Schulden, Alkohol usw. leben. Daher bin ich auch ungewollt länger Single und werde von solchen Männern wie dich aussortiert, weil ich ja selber schuld an meinem Single-Leben bin.

Mein Ex hat mich mit Baby sitzen gelassen. Das war vorher in keiner Weise absehbar.
w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Frage ist interessant. Deine Beispiele finde ich allerdings schon extrem selten.

Langjährige Partnerschaften können auseinandergehen, weil sie sich vielleicht schon in sehr jungen Jahren kennengelernt und sich beide im Laufe der Zeit unterschiedlich entwickelt haben, die Interessen, die Zukuntsplanung sind gegensätzlich geworden, dann passt es nicht mehr.
Eine Beziehung muß nicht mit Lug und Betrug enden, Gefühle können sich verändern und irgendwann nicht mehr ausreichen und die Folge davon ist die Trennung.
Das passiert nun mal, es ist ein schleichender Prozeß und ich glaube niemand trennt sich dann leichtfertig. Eine Trennung zu verarbeiten, dauert.

Jemand der in diesem Alter noch keine langfristige Partnerschaft hatte, dafür kann es auch etliche Gründe geben.
Sie haben vielleicht einfach noch nicht den "Richtigen" getroffen, es hat sich einfach nicht ergeben, sowas gibt es nun mal.
Ein Auslandsaufenthalt über mehrere Jahre in verschiedenen Ländern, wo es dann auch schwierig wird eine Beziehung aufzubauen, kann auch ein Grund sein.
Oder ein nahes Familienmitglied ist über Jahre schwer erkrankt, da setzt man auch andere Prioritäten und aus diesem Grund ist er vielleicht immer noch Single.
Andere wiederum haben vielleicht mit großer Schüchternheit zu kämpfen, das sind alles Gründe die zu einem Singleleben führen können.
Das sind aber auch eher Ausnahmen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Diese findest Du in Selbsthilfegruppen oder Foren.
Ich kenne eine früh verwitwete Dame, die so ihren neuen Lebensgefährten kennengelernt hat.
Schicksal verbindet...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nun, wenn Sie so strikte Vorstellungen von "schlank" und "Bildungsniveau" haben, werden Sie diese "selbstverschuldeten" Singles bald verstehen können...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Da wirst du auch vermutlich keine gute Begründung bekommen. Gerade in Deutschland herrscht doch der pure Egoismus. Männer haben angst davor das sie etwas abgeben müssen und Frauen sind extrem fordernd. Und sind wir mal ehrlich das was sich so in den SB`s herumdrückt ist doch nun wirklich der Bodensatz. Also das Fazit aus meiner SB Zeit: Nicht wenige Frauen Ü40 sind einfach nur Frustriert und lassen ihren aufgestauten Männerhass an jedem möglichen Bewerber aus.
Alleine der bekloppte Spruch einiger, mit einem neuen Partner muss es mir besser gehen. Wenn nicht bleibe ich lieber alleine. Und das von einer Frau mit Anfang 50. Einfach nur lächerlich so was. Jeder in dem alter bringt irgendwelche Altlasten mit. Nicht wenige erwarten einfach zu viel. Und wenn ich schon immer höre "ich verdiene mein eigenes Geld". Bedeutet doch nichts weiter als "ich gebe deine Kohle auch noch mit aus". Oder wenn ich nach hause komme bin ich gestresst und will meine ruhe, da habe ich keine Lust mich auch noch um einen Partner zu kümmern. Oft schlägt dem Mann die pure Arroganz und Geldgeilheit entgegen. Ich kann verstehen das die eine oder andere schlechte Erfahrungen gemacht hat. Aber bitte warum soll ein möglicher neuer Partner immer dafür bestraft werden?

Ich lese ab und an hier mit. Musste aber leider feststellen, gerade unter Akademikerinnen sind jede menge unnahbare Frauen. Ist mir ein Rätsel warum gerade Akademikerinnen hier so stark mit ihrer vermeintlichen so tollen Bildung protzen müssen. Da fällt mir der berühmte Spruch ein. "Davon wird die Küche auch nicht sauber". Viele glauben sie können mit ihrer Bildung punkten. Aber das ist ein Irrtum. Uns Männern ist das relativ egal. Mir persönlich ist der Bildungsgrad einer Frau relativ egal. Ich möchte den Rest meines Lebens mit ihr teilen. Egal wie gebildet sie ist oder nicht. Wärme, nähe, Geborgenheit etc. sind das wichtigste. Und da ist es mir immer egal was die Frau macht. Selbst wenn sie Klo putzt. Ich habe nie eine Frau über das was sie gerade macht definiert. Mir waren andere Sachen wichtiger. Sympathie, Anziehung etc. ist wichtiger wie Bildungsgrad.

Auf der anderen Seite, sieht es leider nicht besser aus. Selbst als Mann habe ich dort Einblick und schäme mich manchmal für meine Geschlechtsgenossen. Meine Schwester mit Mitte 40 ist Single (Geschieden, Ex-Mann Alkoholiker, Lesbenbeziehung usw.). Und sie zeigt mir ab und an mal ein paar Zuschriften. Und Zuschriften mit geile Titten sind schon fast die harmlosesten. Kann da schon den Frust verstehen. Aber auf der anderen Seite gehen die die es ehrlich meinen fast unter. Entsprechen nicht dem gängigen Schönheitsideal. Kein fettes Bankkonto oder entsprechendem Status.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die meisten Singles um die 40 sind sitzen gelassen oder anders ausgedrückt : abserviert worden. Die andere, prozentual bemessene Gruppe dieser Altersgruppe sind diejenigen, welche
sich durch Fremdgehen, Frustration oder Midlifekrise von der Partnerschaft gelöst haben.

Nette Singles die das noch nicht erlebt haben, sollten besser in Deckung bleiben bevor sie sich aus ihrem friedlichen Teich fischen lassen. Die Piranhas sollen doch lieber unter sich bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Was für ein Quatsch? Du bist ohne Grund Single, nur die Anderen nicht ;-) Also wirklich, das finde ich jetzt doch sehr anmaßend! Es gibt immer mal wieder Partner, die verlassen wurden und die nicht Schuld hatten! Entweder weil der andere Partner unverschämt oder gewalttätig würde oder weil man nicht bereit war, sich auch nur minimalst anzupassen oder weil es nun überhaupt nicht passte (das merkt man meistens nicht beim 1. Treffen schon.... Es gibt genügend Gründe, warum jemand geht, deshalb haben nicht immer Beide Schuld und auch nicht immer nur Einer. Das alles ist unterschiedlich - aber es gibt auch genug, die Pech hatten und an die falsche Person gerieten.
Natürlich trennt man sich heute zu leichtfertig und wechselt zu häufig, manche oder viele binden sich gar nicht richtig - wegen der ach so großen Auswahl - alles Mitnehmen wollen. Manche Menschen sind krank im Köpfchen, manche wurden krank und deshalb verlassen... Du kannst nicht sagen, dass 99 % selbst Schuld hat! Höchstens wenn man sich auf idioten einlässt, was durchaus auch vorkommen kann ;-) Du siehst Dich selbst als Heiligen.. Da fehlen mir fast die Worte für...
 
  • #16
Lieber m43,

Du suchst wirklich sorgfältig nach Gründen, weshalb keine der Frauen, die Du kennen lernst, genügt.

Sie sind zu dick, zu doof, zu ungebildet, selbst schuld an ihrem Single-Dasein, sollte eine nun einmal bösartiger Weise keinerlei Ausschlußkriterium erfüllen, hat sie bestimmt angewachsene Ohrläppchen oder lispelt ein wenig.

Lass es doch bitte bleiben, noch etwa drei bis fünf Jahre lang. Löse Dich von Deiner Fixierung auf Deine verstorbene Frau und geh dann fröhlich, locker und unbefangen auf die Suche - oder finde einfach, durch Zufall.

Auch wenn Du unglaublich nervig bist mit Deinen absurden Jammertiraden - ich wünsche Dir, dass Du irgendwann wirklich wieder glücklich sein kannst.
 
  • #17
Spruch:"Ich bin Single - weil die Auswahl so schlecht ist"

Mit 40 J. fand ich eine Frau, die normal tickte. Sie wünschte sich nur einen liebevollen und treuen Partner, der auch ihr Kind (9 Monate) mag, und mit ihnen zusammen lebt. Und nicht mehr das Gegenteil davon.

Viele andere Frauen, die ich zwischen 30 - 40 kennenlernte, hatten m.E. andere und weit höhere Ansprüche. Meistens auf das Aussehen und das Einkommen des Mannes. Und daraus ihre Erwartungen auf den gemeinsamen Lebensstil.
(Kinderwunsch wurde nicht genannt, aber schließe ich nicht aus. Die Hälfte wollte aber keine Kinder ).
Wer aber nur an meinem Bankkonto etc. interessiert ist - mein Geld kann ich auch alleine ausgeben.

Dagegen Herz, Charakter, Beziehungsfähigkeit, soziale Kompetenz etc. sind anscheinend unwichtig.

Kürzlich eine Frau via SB kontaktiert, mit anscheinend guter beruflicher Position und Einkommen.
Sie fand es vermutlich merkwürdig bis schrullig, daß ich daheim ggf. meine defekten Geräte repariere, anstatt -wie sie- alles neu kaufe.

Ich dachte bisher, das Sparsamkeit eine gute Tugend wäre. Und technisches sowie handwerkliches Geschick. Bin ich damit "veraltet" ? Sind das heute No-Go`s ?
Das ich so sparsam vom Elternhaus und Leben geprägt bin (obwohl meine Eltern gut verdienten), gilt heute etwa als geizig oder Armut ?

Ob man durch äußere Umstände Single ist, oder durch eigene Gründe, oder Gründe der letzten Partner/in scheint egal zu sein. Egal was man nennt, es ist immer "verkehrt." Und wird Einem als Nachteil angelastet. Selbst "verwitwet" scheint auf die Leute merkwürdig zu wirken, wenn man unter 60 J. alt ist ?
Ich nenne keine Gründe mehr, bei den ersten Dates. So sagt man nichts "Verkehrtes."

Die meisten Frauen die ich kennenlerne, scheinen mir der Einstellung zu sein: "Ich bin eine Frau - das genügt. Die Männer müssen alles an mir akzeptieren - basta"
z.B. großes Übergewicht, ständig fremdgehen, große Vereinnahmung des Partners, materielle Ansprüche, Ansprüche an den Lebensstil, usw.

Ich habe früher immer Männer belächelt, die sich ihre Frau aus dem Ausland holten.
Bis ich solche Männer näher kennenlernte.Darunter viele, wirklich menschlich gute Männer mit Sinn für Partnerschaft und Familie. Auch wenn sie ggf. auf den ersten Blick als einfacher Typ wirken.
Die aber davor, mit der Zeit und ihren Erfahrungen die Schnauze voll bekamen, von der Partnersuche in Dtl.

Vielleicht lernen sich künftig die Menschen (Männer wie Frauen) nur noch auf dem Flughafen etc. kennen ?
Bevor sie ins Ausland reisen, zur jeweiligen Partnersuche ?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Bei Frauen - zumindest wenn sie gut aussehen - gibt es eigentlich keine guten Gründe. Denn - anders als Männer - können diese ja immer leicht einen passenden Partner finden. Deshalb haben die meisten älteren weiblichen Singles - wenn sie hübsch sind - auch irgendwelche tieferliegenden Defizite.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Da wirst du auch vermutlich keine gute Begründung bekommen. Gerade in Deutschland herrscht doch der pure Egoismus. Männer haben angst davor das sie etwas abgeben müssen und Frauen sind extrem fordernd. Und sind wir mal ehrlich das was sich so in den SB`s herumdrückt ist doch nun wirklich der Bodensatz. Also das Fazit aus meiner SB Zeit: Nicht wenige Frauen Ü40 sind einfach nur Frustriert und lassen ihren aufgestauten Männerhass an jedem möglichen Bewerber aus.
Alleine der bekloppte Spruch einiger, mit einem neuen Partner muss es mir besser gehen. Wenn nicht bleibe ich lieber alleine. Und das von einer Frau mit Anfang 50. Einfach nur lächerlich so was. Jeder in dem alter bringt irgendwelche Altlasten mit. Nicht wenige erwarten einfach zu viel. Und wenn ich schon immer höre "ich verdiene mein eigenes Geld". Bedeutet doch nichts weiter als "ich gebe deine Kohle auch noch mit aus". Oder wenn ich nach hause komme bin ich gestresst und will meine ruhe, da habe ich keine Lust mich auch noch um einen Partner zu kümmern. Oft schlägt dem Mann die pure Arroganz und Geldgeilheit entgegen. Ich kann verstehen das die eine oder andere schlechte Erfahrungen gemacht hat. Aber bitte warum soll ein möglicher neuer Partner immer dafür bestraft werden?

Ich lese ab und an hier mit. Musste aber leider feststellen, gerade unter Akademikerinnen sind jede menge unnahbare Frauen. Ist mir ein Rätsel warum gerade Akademikerinnen hier so stark mit ihrer vermeintlichen so tollen Bildung protzen müssen. Da fällt mir der berühmte Spruch ein. "Davon wird die Küche auch nicht sauber". Viele glauben sie können mit ihrer Bildung punkten. Aber das ist ein Irrtum. Uns Männern ist das relativ egal. Mir persönlich ist der Bildungsgrad einer Frau relativ egal. Ich möchte den Rest meines Lebens mit ihr teilen. Egal wie gebildet sie ist oder nicht. Wärme, nähe, Geborgenheit etc. sind das wichtigste. Und da ist es mir immer egal was die Frau macht. Selbst wenn sie Klo putzt. Ich habe nie eine Frau über das was sie gerade macht definiert. Mir waren andere Sachen wichtiger. Sympathie, Anziehung etc. ist wichtiger wie Bildungsgrad.

Im Grunde hastDu schon Recht. Aber vielleicht muss sich da jeder mal selbst an die Nase fassen. Vielleicht kommen Frauen auch oft zu anspruchsvoll odereingebildet rüber. Auch die, die vielleicht sehr nett sind und beziehungsfähig. Wir verkaufen uns doch alle nach Außen anders, als wir wirklich sind. Aber so ist es heutzutage leider gewollt und alle spielen sich etwas vor. Es ist schwer, Vertrauen aufzubauen, alle haben Angst... Wir müssen alle mal unseren Pfad verlassen und uns trauen...natürlich kann man verletzt werden... Na und? Wer nicht wagt, der NIE gewinnt...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hier der FS!

Diese findest Du in Selbsthilfegruppen oder Foren.
Ich kenne eine früh verwitwete Dame, die so ihren neuen Lebensgefährten kennengelernt hat.
Schicksal verbindet...

Das ist zahlenmäßig eine so kleine Gruppe, dass die Wahrscheinlichkeit, dass mehr als nur das Schicksal verbindet, extrem gering ist!

Viele der Verwitweten haben ja vo der Verwitwung auch nicht eine solitäre Langzeitbeziehung gehabt, sondern waren vor dem verstorbenen Partner mal der Gruppe der Singles mit Trennugen, Affairen, ONS, etc. zugehörig ...viele haben Kinder (und wollen keine weiteren)....viele gefallen mir optisch nicht ...viele haben nicht die Bildung ...genau wie im Single-Gesamtmarkt...

...nur ist der Gesamtmarkt mehr als 100 Mal größer! Es ist ja ganz offensichtlich schwer genug für Singles aus dem Gesamtmarkt einen kompatiblem Single im Gesamtmarkt zu finden ...wir soll mir das bei einer mehr als 100 fach kleineren Zahl gelingen?

Der Weg geht eigentlich nur darüber, im Gesamtmarkt die "guten Geschichten" zu erkennen.

Hier hat ja ein weiblicher Gast geschrieben, dass sie mit einem Baby "nicht absehbar" verlassen wurde. Wenn man 10 Frauen, die mit einem kleinen Kind verlassen wurden, trifft, dann behaupten alle Frauen, dass sie daran schuldlos waren.

Ich denke auch, dass es darunter eine geben könnte, bei der das zutrifft ...aber wie differenziren ich diese? Da ich selber nie jemanden verlassen habe (*) und nie verlassen wurde (im willkürlichen Sinn!) habe ich keine Ahnung, die Äußerungen oder den Wahrheitsgehalt zu deuten!

m43

(*) ich zähle meine Schülerknutschereien, vor meiner Frau, mal nicht mit.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ganz schön überheblich der Herr!

Ich bin Single, weil ich mich von meinem Mann getrennt habe. Wir haben uns in 22 Jahren einfach auseinander entwickelt. Ich denke nicht, dass man einem von uns beiden eine Schuld zuschreiben kann. Menschen entwickeln sich eben unterschiedlich und nicht jede Ehe, die "unverschuldet" durch beendet wird, war auch eine gute, harmonische Ehe.
Du hast ganz generell etwas gegen Geschiedene bzw. Getrennte und so suchst du das Haar in der Suppe. Es ist doch völlig egal, warum sich ein Mensch getrennt hat, er hat sich getrennt und ist nun frei. Wenn DU nicht so bist wie der Ex, dann könntest du der Traumpartner sein. Du wirst es aber nicht sein, weil du dir selbst mit deinen Vorurteilen im Weg stehst.
Selbst wenn du eine Witwe findest, wird sie eine Vergangenheit haben und damit wirst du nicht klarkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es braucht keine guten Grund, eine Beziehung zu beenden. Es braucht vielmehr gute Gründe, eine Beziehung zu führen. Und wenn diese fehlen, dann kommt es zu Trennungen.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #23
Bei Frauen - zumindest wenn sie gut aussehen - gibt es eigentlich keine guten Gründe. Denn - anders als Männer - können diese ja immer leicht einen passenden Partner finden. Deshalb haben die meisten älteren weiblichen Singles - wenn sie hübsch sind - auch irgendwelche tieferliegenden Defizite.

Das ist jetzt auch wieder pauschal gedacht und ungerecht. Ich kenne mehrere weibliche Singles, wo das absolut nicht der Fall ist. Kann man ja dann bei männlichen, gut aussehenden Singles genauso oder sogar viel eher noch sagen, weil die bleiben nämlich meistens alleine, weil sie nur eine nach der anderen flach legen wollen. Wenn das wertvoller ist...dann Halleluja...
Klar gibt's immer solche und solche, aber auffällig ist, dass die Frauen länger attraktiv bleiben, als die Männer und sich so ein großes Problem ergibt... Auch das ist Ursache...sie meisten Frauen, die ich kenne, wünschen sich einen vernünftigen Partner, der ungefähr auf einer Ebene schwebt von Bildung, Niveau, Einkommen, Aussehen und Vorstellungen. Das gibt es aber bei Männern ab Ende 30 kaum noch. Bei Ü 40 wird's dann fast unmöglich... Leider gibt's da mehr unansehnliche Typen, als einem lieb ist. Auf Frauenseite dagegen in dem Alter noch mehr optisch akzeptable, als auf Männersseite...und damit beginnt das Problem... Aber das wollen die meisten Männer nicht hören oder wahrhaben...
 
G

Gast

Gast
  • #24

Ja das ist hier nichts neues. Der gute m43 fällt hier im Forum sehr oft mit seinen extremen Ansichten auf. Ausnahmsweise gehts mal nicht um seine optischen Topmodel-Ansprüche bei der Partnerwahl, sondern ausnahmsweise mal um die zwischenmenschlichen.

Lieber FS, klar kannst du das aus deiner Ecke gut behaupten. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass in deiner Ehe immer alles perfekt war oder ob sie noch weitere 40 Jahre perfekt bestanden hätte. Ein wenig von deinem hohen Ross herunter zu kommen und dich wie ein normaler Mensch zu sehen würde dir nicht schaden. Dann wär nämlich absehbar, dass du in 10 Jahren nicht immer noch hier rumhängst ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Tut mir leid, den meisten hier geht es noch zu gut. Es wird bald die Zeit kommen, wenn die Babyboomer (Jahrgänge 52 - 66) verarmte Rentner werden, weil die Renten wegen der nächsten Finanzkrise gekürzt werden bzw auf H 4 Niveau gesichert werden. Dann jedoch, werde ich in mein Elite Profil schreiben, dass ich noch eine Dose Ravioli in der Speisekammer habe und werde mich vor hungrigen Frauen nicht mehr retten können.....!

Nein so läuft das nicht ehrlich. Solange Alte Frauen keine alten Männer, arme Männer keine armen Frauen, hässliche Frauen keine hässlichen Männer etc. wollen, geht die Rechnung nicht auf. Da braucht Mann/Frau nicht dauernd die gleichen langweiligen geschlechtsstereotypen Ansprüche ins All zu senden, wo sie nach 10 MRD. Lichtjahren ungehört in einem schwarzen Loch verschwinden. Ich möchte mal ein Date haben, wo man sich darauf einigt wirklich zu zweit seine Ruhe vor diesem Panoptikum der unbegründeten Eitelkeiten zu haben, sich noch ein paar Witze erzählt und Hand in Hand als Paar nachhause geht. Ganz unspektakulär, so wie die meisten eh sind, andere gibt es nur schriftlich aufgepimpt in SB Foren.
Nochmal laaaaangweilig.......Gääähn!

M54
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ah, der Witwer ohne Fehl und Tadel ist zurück!

Wie fändest du es, wenn man dir vorwirft, dass du dir die falsche Frau ausgesucht hast? Du hättest doch wissen müssen, dass sie krank wird und darum bist du schuld, dass du heute Single bist, weil du deine Partnerin nicht sinnvoll gewählt hast.
Genauso absurd ist es jemandem vorzuwerfen, dass sich im Lauf der Jahre Menschen berändern und Partnerschaften auseinander gehen: das nennt man sich entwickeln, wachsen, leben.
 
G

Gast

Gast
  • #27
FS, gibst du hier im Forum nicht auch zu, dass du regelmäßig Wochenenden mit einer Escortdame verbringst?
Erkennst du deine Doppelmoral? Du legitimierst deine Handlungen, anderen wirfst du eine Scheidung vor.
Viele Frauen würden auch dich in dem Wissen um die Escortdame auch nicht wollen, Geld und 1,89 hin oder her! Sehr seltsam, dass du auf dem moralisch hohen Ross sitzt und über andere richtest, selbst aber auf einem Auge blind bist....
 
G

Gast

Gast
  • #28
Du bist hoffentlich nicht schon wieder der Mann mit der Superfrau, die leider gestorben ist und der nun natürlich niemals wieder eine Frau das Wasser reichen kann, weil alle blöder sind, eine schlechtere Figur haben und überhaupt schlechter aussehen und dazu mit 40 auch noch mehr als 3 Sexpartner gehabt haben (oh je oh je!)??

Also ich bin wieder Single, weil mein Mann keine Lust hatte auf Kindergeschrei und sich lieber eine Geliebte genommen hat. Er war überfordert und hat mich alleine gelassen. Dass Du daraus den Schluss ziehst, dass ich selber schuld bin, dass ich mich mit einer A...loch eingelassen habe, zeigt, dass Du gar nicht WILLST, dass eine neue Frau möglicherweise für Dich in Frage kommt!
Du willst eigentlich gar keine andere Frau toll finden, es sei denn, sie sieht aus, wie Deine verstorbene Frau und hat dasselbe Vorleben wie Deine verstorbene Frau.

Mein Mann war früher anders, wir waren ein Team, hatten beide den selber Beruf, sind zusammen auf Kongresse gefahren, sind viel im Urlaub gewesen, hatten zusammen ein Hobby.
Als die Kinder kamen, wollte er sein Singleleben weiterleben - da ich nicht mitzog, weil wir eben Kinder hatten, ist er eben mit anderen Frauen abends essen gegangen, mit anderen Leuten zum Segeln am WE. Ich blieb immer alleine zuhause. Nach der 5. Frau nebenher konnte ich nicht mehr. Ich dachte immer, wir schaffen es schon noch...

Aber da bin ich ja selber schuld, dass ich so ein A...loch geheiratet habe!
Ich verstehe mich sogar nach der Trennung der Kinder wegen noch mit ihm.
Und - noch schlimmer- ich hatte in den 2 Jahren Trennung schon 2 neue Männer (pfui!).

Man kann auch aus seinen Fehlern lernen und wenn ein Mann seine Ehe in den Sand gesetzt hat, weil er seine Frau betrogen hat, KÖNNTE es auch sein, dass er das einmal und nie wieder machen würde. Jeder macht Fehler (außer Dir und Deiner Frau natürlich) - das ist menschlich!
Mir ist egal, wer schuld hatte, ich will den Menschen dahinter kennenlernen - ist er selbstkritisch? Hat er aus seinem Fehler etwas mitgenommen?
Ich lerne auch Männer mit 40+ kennen, die noch nie eine wirklich feste Beziehung hatten - vielleicht sind sie beziehungsgestört, aber selbst dann kann es eine schöne Begegnung werden.
Im Gegensatz zu Dir suche ich nämlich nicht Mr. Perfect, sondern jemanden, mit dem ich lachen kann, der das Leben liebt und der mich irgendwie berührt.
Ich will LEBEN - und ob das nun eine kürzere Beziehung ist oder die Lebe fürs LEben wird, kann ich sowieso nicht sagen, aber ich finde es schön, neue Menschen kennenzulernen, egal, ob sie selbstverschuldet Single sind oder nicht.
Mir ist auch egal, ob der Mann 25 oder 50 ist - ob er so groß wie ich ist (1.80m) oder 1,95m, ob er superathletisch ist oder doch nen kleinen Bauch hat - er muss mich faszinieren und es muss nett mit ihm sein.

Häng Du Dir doch ein Bild deiner Frau auf und teile die Frauen dann ein in:
Nicht meine verstorbene Frau - meine verstorbene Frau...

w,40
 
  • #29
Ausnahmsweise gehts mal nicht um seine optischen Topmodel-Ansprüche bei der Partnerwahl, sondern ausnahmsweise mal um die zwischenmenschlichen.
Oh, nein, nicht ganz...
Zitat von FS:
Leider kamen beide aufgrund anderer Parameter nicht in Frage (einmal eine andere Definition von "schlank")
Das war schon die zarte Andeutung, dass er weiterhin nur eine Elfe mit einem BMI unter 20 sucht.

Kleine Zwischenbemerkung: Lieber mitlesenden Witwen und Witwer: Generelles Bashing gegen Verwitwete gibt es hier im Forum sicher nicht, die meisten Antworten klingen so genervt, weil von "m43" alle nicht nur einmal Getrennten als moralische Versager hingestellt wurden, alle Frauen, die nicht fünf Sprachen fließend beherrschen, nicht mit seiner Verstorbenen mithalten können und nicht zuletzt potentielle Partnerinnen auch wirklich dünn sein müssen.

Also m43: eine fast unschlagbar sichere Methode, sehr viele potentielle Partnerinnen zu finden, die Deinen ästhetischen Anforderungen genügen könnten und kriegsbedingt häufig und völlig schuldlos partnerlos geworden sind: Such doch in Somalia.
Dort findest Du sicher überproportional viele Witwen, manchmal auch noch mit kleinen Kindern, die absolut unverdient allein sind. Deine Alterskriterien sollten dort nicht ganz so relevant sein, auch Jüngere, die viel Leid erfahren haben, werden (durchschnittliche Reflektionsfähigkeit vorausgesetzt) früher reif.
Das ist ernst gemeint. Ich kann mir nach allem, was Du hier (über Jahre inzwischen) geschrieben hast, nicht vorstellen, dass Du einer Frau, die sich "nur" getrennt hat oder "nur" verlassen wurde, weil sie und ihr Mann nicht mehr zusammenpassten, jemals diese "unglaubliche Schuld" soweit vergeben könntest, dass sie als Partnerin in Betracht käme.
Du brauchst einen Cut und einen Neuanfang, vielleicht auch gleich eine neue menschliche Aufgabe.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Die meisten Singles um die 40 sind sitzen gelassen oder anders ausgedrückt : abserviert worden. Die andere, prozentual bemessene Gruppe dieser Altersgruppe sind diejenigen, welche
sich durch Fremdgehen, Frustration oder Midlifekrise von der Partnerschaft gelöst haben.

Nette Singles die das noch nicht erlebt haben, sollten besser in Deckung bleiben bevor sie sich aus ihrem friedlichen Teich fischen lassen. Die Piranhas sollen doch lieber unter sich bleiben.

Mir sagte mal ein sehr unabhängiger Mann folgendes: in Partnerbörsen oder auch im RL laufen nur gescheiterte Existenzen herum, die ständig über ihr Lebensdrama quasseln, fürchterlich, ich bleib da lieber Single.

Als unabhängige Frau in jeder Lage frage ich mich allerdings auch, ob ein wirklich freier Single, auch frei von irgendwelchen Altlasten, egal was man darunter versteht, ein Exot ist zwischen all den vom Leben geplagten und gezeichneten???

Ich komme mir so vor, da ich weder geschieden, noch finanzielle Probleme, noch von bösen Ex- Männern berichten kann. Ich bin also w über 40 und habe keinen dramatischen Hintergrund, warum ich noch Single bin.

Ah, stop, doch einen, mir geht es wohl zu gut und das macht anderen problembeladenen Leuten wohl Angst, eben Single-Exotin, die kein Jammertal durchschritten hat.
 
Top