G

Gast

Gast
  • #1

Gute Ehe aber kein Sex - fremdgehen?

Liebe Community,

ich (wir) führen, nach Höhen und Tiefen, wieder einer durchweg harmonische Beziehung seit über 30 Jahren. Vor Jahren hatten wir eine ernsthaft tiefe Krise aus der wir gestärkt gekommen sind. Auf der Strecke blieb aber unser Sexualleben - und genau das ist das Problem. Ich hätte wohl Lust auf Sex, doch es fehlt das nötige Kopfkino, die notwendige Stimulation. Habe Lust auf nackte Haut, bin erregt wenn ich mir bestimmte Pornos anschaue aber auch bestimmte andere Reize. Medikamente brachten nichts weil es mehr psychisch ist. In vielen Sitzungen versuchten wir die optischen Reize mittels TV aufrecht zu erhalten, was aber nur anfangs gelang. Über meine Wünsche (Dessous, Strapse) sprach ich mit meiner Frau, kauften auch vieles, aber sie benutzt es nicht (obwohl sie es auch wollte).
Ich wünsche mir so sehr wieder empfinden und es erleben zu dürfen. Meine Sehnsucht nach nackter Haut wird größer und größer. Mit jedem Tag ohne werde ich unglücklicher und depressiver. Auch wenn es mir nicht wohl dabei war, suchte ich nach einem Seitensprung. Normal-Männer 50+ haben keine Chancen. Für mich gehören Sex und Gefühle zusammen und doch stehe ich nach erfolgloser Suche davor es für Geld zu machen und einen Club aufzusuchen. Noch bin ich danach glücklicher und löst das meine Probleme oder kommen da mehr dazu als ich jetzt schon habe?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke
M,50

P.S. Als ich meine Frau kennen gelernt hatte, hatte sie viele Jahre eine sexuelle Beziehung zu einem anderen Mann, was sie mir erst später sagte. Eine Tatsache die schwer zu verstehe ist, in einer Anfangszeit in der die Liebe und das Verlangen doch grenzenlos sein sollte - das bekomme ich nicht aus dem Kopf.
 
G

Gast

Gast
  • #2
P.S. Als ich meine Frau kennen gelernt hatte, hatte sie viele Jahre eine sexuelle Beziehung zu einem anderen Mann, was sie mir erst später sagte. Eine Tatsache die schwer zu verstehe ist, in einer Anfangszeit in der die Liebe und das Verlangen doch grenzenlos sein sollte - das bekomme ich nicht aus dem Kopf.

Offensichtlich war Euer gegenseitiges Begehren nie besonders ausgeprägt, dafür scheint es aber in anderen Bereichen sehr gut zwischen Euch zu harmonieren. Vielleicht könnt Ihr auf der Basis dieser Erkenntnis eine Lösung finden? Konkret: Fragt Euch, ob Ihr eine offene Beziehung leben wollt!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Fremdgehen ist nie eine Lösung - sondern ein Ausweichen des eigentlichen Problems! Es macht alles nur noch komplizierter und verzwickter und ein Fremdgehen ist bei dir mit Gewissensbissen verbunden, du wirst nie wieder eure Ehe so führen können wie bisher. Beende die Beziehung vorher, trennt euch räumlich und lebt euch nochmal komplett neu aus in verschiedene Richtungen.

Ich weiß, jetzt werden wieder alle jaulen hier, aber wenn ich alle dafür tue, um dem Partner den Sex schmackhaft zu machen und ihm sogar Geschenke mache und es kommt nichts, wirklich Null zurück, dann spricht man Klartext, dass man so nicht alt werden kann und gehen muss. Ich würde es als emotionelles Aushungern bezeichnen was deine Partnerin mit dir treibt, vermutlich sehr bewußt. Deine Partnerin weiß, dass du sehr an ihr hängst, sonst würdest du dich nicht so ins Zeug legen und vermutlich rechnet sie dir auch nie an, dass du fremdgehen würdest oder es ist ihr gar schon längst egal. Sie will vermutlich einfach nur ihre Ruhe vor dir.

Wie gesagt, ich sehe hier keine Hoffnung auf Besserung. Ich finde, man trennt sich in so einer Situation, keiner will so verbittert alt werden, wie unsere Eltern und Großeltern einst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mach dir bitte keinen Illusionen: draußen in der Welt werden dir auch nicht scharenweise sexhungrige Frauen nachlaufen, d.h. Du gibst vielleicht eine Beziehung für die Hoffnung auf Sex auf und hast am Ende beides nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS, ich w habe das gleiche Problem seit Jahren. Käuflicher Sex oder Swingerclub ist für mich überhaupt nicht das passende. Habe auch nie gezielt nach Seiensprüngen gesucht, ergo jahrelang keinen Sex gehabt (wohl aber, da es irgendwie doch sehr gut harmoniert mit meinem Partner, nicht-erotische Zärtlichkeit wie Umarmen u. harmlose Küsschen) und es ausgehalten. Weil wir uns einfach trotzdem lieben. Er hielt es auch aus. Es ergab sich vor kurzem dass ich mich verknallt habe und da ist nun gerade der bisher fehlende Aspekt einfach himmlisch und ich habe festgestellt dass es mit meinem Partner noch nie so richtig heftiges Begehren gab, es hatte von Anfang an rein körperlich gesehen nicht so gepasst. Jetzt lasse ich das mal so einfach laufen und hoffe dass es gut geht. Keine Ahnung wie es endet, aber ich liebe meinen Geliebten bereits auch sehr (nur anders). - Wichtiger Punkt!!: mein Lebenspartner und ich hatten bereits vor Jahren über das Problem gesprochen und hatten vereinbart, dass wir uns gegenseitig die Freiheit geben. Und zwar war das Jahre, bevor ich meinen jetzigen Geliebten kennen lernt. - Meiner Meinung nach der einzige Ausweg. Ich könnte nicht mit jemandem schlussmachen aus dem einzigen Grunde, weil kein Sex mehr statt findet. Wenn alles andere und vor allem das gegenseitige Gefühl doch noch stimmt, sich halt nur verändert hat im Laufe der Jahre....... w47
 
  • #6
Lieber FS

Eine Tatsache die schwer zu verstehe ist, in einer Anfangszeit in der die Liebe und das Verlangen doch grenzenlos sein sollte - das bekomme ich nicht aus dem Kopf.

Die Tatsache dass Deine Frau durchaus erfüllenden Sex haben konnte aber wohl nie mit Dir macht eines doch klar: Sie liebt Dich nicht. Zumindest nicht in der Art wie Du Sie. Sie will Dich nicht verlieren aber Sex will Sie auch nicht.

Junge, ich weiss nicht was das ist, aber eine gute Ehe ist es NICHT. Du verwechselst da was, wer liebt ist auch scharf auf den anderen. Du bist es, Sie nicht. Das sagt ne ganze Menge. Ich war in einer ganz ähnlichen Situation und musste mir nun eingestehen dass Sie sehr wohl gerne Sex hatte- nur nicht mit mir. Als dann einer auftauchte auf den Sie wirklich scharf war war Sie weg- und wenn #4 ehrlich ist wird das mit diesem neuen Lover ziemlich schnell auch so sein. Sie wird den gutmütigen Trottel zugunsten dieses Herrn verlassen.

Dir droht dasselbe und das hat nun wirklich keiner verdient.

Ich sehe eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Paartherapie und danach wird's besser oder eben Trennung. Mit 50 ist Sexlosigkeit wirklich nicht gut.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also: Du solltest vielleicht noch einmal mit ihr sprechen.
Aber da ihr schon einiges ausprobiert habt, würde auch raten, erst erstmal eine Paartherapie zu machen und wenn das nichts bringt: Trennung!!!

Habe das alles hinter mir und nur eine Erkenntnis ist geblieben: Warum nicht schon viel eher, als 8 Jahre vergebene Zeit für beide ?
M
 
  • #8
#5, du verwechselst Verliebtheit mit Liebe. Man kann sich durchaus lieben, aber im Bett ist es langweilig geworden. Tatsächlich kann fremde Haut etwas Schwung in das ganze bringen, dann aber bitte ehrlich und in gegenseitiger Absprache.
 
  • #9
#5, du verwechselst Verliebtheit mit Liebe. Man kann sich durchaus lieben, aber im Bett ist es langweilig geworden.
Das ist dann aber eher eine Geschwisterliebe als eine im Paar. Das verwechseln in der tat viele. In der Realität ist es Gewöhnung, man mag den anderen aber Liebe ist etwas völlig anderes. Musste ich auch erst am eigenen Leibe erfahren. Wenn man Liebt, verliebt man sich auch immer wieder aufs neue. Da fliegen auch nach vielen Jahren noch Schmetterlinge.

Manche gehen einfach zu beliebig mit dem Wort Liebe um. Aber das kann man auch erst wirklich beurteilen wenn man aufrichtig geliebt hat und geliebt wurde. Jemand der Argumente für Polyamouröse Beziehungen sucht kennt dieses Gefühl meines Erachtens nicht (Eine Sicht die von den Seelendoktoren geteilt wird).
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn man Liebt, verliebt man sich auch immer wieder aufs neue. Da fliegen auch nach vielen Jahren noch Schmetterlinge.

Manche gehen einfach zu beliebig mit dem Wort Liebe um. Aber das kann man auch erst wirklich beurteilen wenn man aufrichtig geliebt hat und geliebt wurde. Jemand der Argumente für Polyamouröse Beziehungen sucht kennt dieses Gefühl meines Erachtens nicht (Eine Sicht die von den Seelendoktoren geteilt wird).

Ja, das ist wohl so. Und daher sind polygame und polyamouröse Menschen in letzter Konsequenz bedauernswerte Geschöpfe - auch wenn sie sich das nicht eingestehen wollen und/oder können.

Lästig (und bisweilen gefährlich für ihre Mitmenschen) werden sie nur dann, wenn sie
(a) unehrlich sind oder
(b) ihren defizitären sexuellen Lebensstil anderen Menschen zur Nachahmung anempfehlen, also "missionieren" wollen.

M50
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Ich kann Kalle und dem "nicht-FS M50" nur zustimmen: Solange man liebt, empfindet man die Liebe umfassend, auch körperlich, immer wieder, immer neu, tiefer, vertrauter, intensiver, die Grenzen zwischen "Dir" und "mir" verschwimmen...

Lieber FS, krankheitsbedingter Sexverzicht (dazu wäre ich bereit und in der Lage) ist eine völlig andere Kategorie als versteckte Ablehnung mit gleichzeitigem Fremdgehen. Ich nehme an, Deine Frau liebte Dich nie wirklich. Freundschaftliches Miteinander und Vertrautheit muss einfach von Liebe unterschieden werden!
Wie konnte sie Dich nur betrügen, auch noch in der Anfangszeit- Wahnsinn, mir fehlen wirklich die Worte. Wie konntest Du das schlucken???

Ich würde mich an Deiner Stelle sauber und freundschaftlich trennen.Wenn sie an freundschaftlichem Umgang wirklich Interesse hat, könnt ihr den auch danach pflegen.

Aber das Gefühl, von einem anderen Menschen ganz angenommen und begehrt zu werden, ist durch nichts zu ersetzen. Dieses Manko würde Dich auf Dauer krank machen. Such Dir eine Frau, die Dich liebt und Sexualität genießt! Körperliche Zweisamkeit ist ein Grundbedürfnis, keine Verhandlungsmasse.
 
G

Gast

Gast
  • #12
lieber fs,

die lösung eurer krise ist: harmonisches zusammensein ohne erfüllende erotik.
das ist keine vollständige lösung, deine psyche spielt dir einen streich und eure dynamik ist so, dass erotik ausgeschlossen bleibt. nun träumst du von fremder haut - kein wunder. wovon träumt deine frau??

ich rate dir zu einem offenen gespräch. d.h. ihr habt ja schon gesprochen und die diversen lösungen führen nicht zum erfolg. nachdem ihr sprechen könnt, findet doch eine vereinbarung, dass ihr zusammen bleiben wollt, aber jeder seine freiheiten in erotischer hinsicht hat.

das könnte euer sexleben als solches beleben oder eure gute beziehung retten. falls sie daran auseinander fliegt, ist nur das vorweg genommen, was auf dem weg, auf dem du bist, sowieso passieren wird.

vom betrügen halte ich nichts, dann hast du möglicherweise ein schlechtes gefühl - das unerfüllter bohrender sehnsucht los, aber durch ein anderes eingetauscht, auch das ist keine lösung.

alles gute euch beiden

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ja, das ist wohl so. Und daher sind polygame und polyamouröse Menschen in letzter Konsequenz bedauernswerte Geschöpfe - auch wenn sie sich das nicht eingestehen wollen und/oder können.

Warum sollten Menschen, die glücklich sind, sich etwas eingestehen? Du kannst bedauern, wen du willst. Aber warum sollen Menschen sich selbst bedauern, wenn es nichts zum Bedauern gibt?

Lästig (und bisweilen gefährlich für ihre Mitmenschen) werden sie nur dann, wenn sie
(a) unehrlich sind oder
(b) ihren defizitären sexuellen Lebensstil anderen Menschen zur Nachahmung anempfehlen, also "missionieren" wollen.

Der sexuelle Lebensstil ist nicht defizitär, das ist nur dein individueller Blick. Dass andere Menschen lügen, kommt vor, dies als "Gefahr" hinzustellen, ist schon harter Tobak. Ich hoffe, du bist kein Psychiater, und stülpst solche Meinungen noch anderen über, die einfach ihr Leben leben wollen.

Ich selbst empfehle Menschen gar nichts, sondern lasse sie selbst entscheiden, was sie aus ihrer Zielsetzung und Situation heraus für das Beste halten. Die eigenen Wünsche sind dabei entscheidend, nicht etwa die Meinung anderer. Aber es ist eine OPTION, zu lügen oder polyamourös zu leben. Einen Menschen ermutigen, sich Optionen zuzugestehen, ist keine Missionierung. Missionierung ist, wenn man Menschen einen bestimmten Lebensstil nahelegt. Und das sehe ich in deinem Kommentar, der einen abweichenden Lebensstil als defizitär hinstellt.

Das ist nicht zulässig, zumindest sollte jeder, der sich in irgendeiner Form als Profi hinstellt, von solchen Beurteilungen und Beeinflussungen Abstand nehmen, die nur dem eigenen Narzissmus entspringen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Du kannst bedauern, wen du willst.

Der sexuelle Lebensstil ist nicht defizitär, das ist nur dein individueller Blick.

Dass andere Menschen lügen, kommt vor, dies als "Gefahr" hinzustellen, ist schon harter Tobak.

... es ist eine OPTION, zu lügen oder polyamourös zu leben. Einen Menschen ermutigen, sich Optionen zuzugestehen, ist keine Missionierung.

Missionierung ist, wenn man Menschen einen bestimmten Lebensstil nahelegt. Und das sehe ich in deinem Kommentar, der einen abweichenden Lebensstil als defizitär hinstellt. Das ist nicht zulässig, zumindest sollte jeder, der sich in irgendeiner Form als Profi hinstellt, von solchen Beurteilungen und Beeinflussungen Abstand nehmen, die nur dem eigenen Narzissmus entspringen.

Aha. Ich bleibe in Einklang mit der überwältigenden Meherheitsmeinung der Fachwelt dabei, dass es defizitäre Lebensstile gibt - in mannigfaltiger Hinsicht. "Lügen als Option" zähle ich dazu und bekenne mich der "Missionierung" schuldig, wenn ich mich gegen "Lügen als Option" ausspreche. Sollte diese "Beurteilung und Beeinflussung" meinem bislang undiagnostiziert gebliebenen "eigenen Narzissmus entspringen", dann lerne ich gerne von dieser interessanten Einsicht dazu, liebe <mod.>.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #15
Ich weiß ja nicht, was hier alle aus der Fragestellung herauslesen. Aber ich verstehe den FS so, dass ER Probleme hat, mit seiner Frau zu schlafen, nicht sie mit ihm! Ich lese die Eingangsfrage so, dass er zwar Lust auf Sex hat, aber bei seiner Frau irgendwie nicht "kann" (Erektionsprobleme?), trotz Stimulation mittels Pornos usw. Nun überlegt er, ob er Sex woanders "probieren" sollte, um zu sehen, ob es da noch geht?
FS, du drückst dich ja etwas unklar aus. Verstehe ich das richtig?
Die Geschichte mit dem anderen Mann, mit dem die Frau am Anfang der Beziehung geschlafen hat, das ist 30 Jahre her!!! Wenn er und seine Frau jetzt 50 sind, waren sie damals unter 20, also Teenager!!! Wenn der FS jetzt im gereiften Alter und nach 30 Jahren gereifter Beziehung da nicht drüber hinweggekommen zu sein behauptet ... dann scheint mir das eher eine Entschuldigung des FS für seine jetzigen Fremdgeh-Gedanken zu sein, oder aber die Beziehung hat insgesamt doch ein größeres Problem, als er es sich eingestehen will.
Dass die Frau nicht will oder kann, davon lese ich nichts direkt ...

PS. Wenn ich mir Sprapse und so Zeugs anziehen müsste, damit mein Mann bei mir einen hochbekommt, wäre ich mehr als gekränkt und deprimiert!

w48
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sex ist nicht alles in einer Beziehung. Wenn die Ehe harmonisch verläuft, man zusammen lacht, zusammen den Urlaub verbringt, gemeinsame Hobbys hat muss man ja nicht zwangsläufig Sex haben.
Bei mir hat das auch eine Weile gedauert, ehe ich es verkraftet habe, daß mein Partner krankheitsbedingt keinen Sex mehr haben kann.
Sicher vermisse ich die wilden Jahre mit hemmungslosen Sex, die Berührungen, eben das volle Programm. Nur ich werde nicht fremd gehen und habe bisher auch keinen Gedanken daran verschwendet. Er ist und bleibt mein Partner, auch ohne Sex.
Warum soll ich etwas haben, was er nicht haben kann? Er leidet bestimmt auch so darunter. Gesprochen haben wir darüber nie, weil er nicht darüber sprechen wollte/konnte.

w,48
 
  • #17
Für mich ist hier ein klarer Unterschied ob der Partner nicht kann (krankheitsbedingt z.B.) oder nicht will! Wenn er nicht kann, dann ist das ja nicht des Partners Schuld und vielleicht auch nur vorübergehend, oder man muss eben andere Stellungen ausprobieren, wenn mans mit dem Rücken hat. :)
Wenn der Partner nicht WILL, dann ist das für mich eine platonische Freundschaft, das hat dann irgendwie nichts mehr mit Partnerschaft zu tun. Ist ja an sich nichts Schlechtes, aber das würde mich nicht erfüllen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
In den meisten Beiträgen redet ihr mir (52,m) aus der Seele, dieses Gefühl mit einer guten Freundin zusammenzuleben, die Kinder ( 3 ) zu erziehen und ein eigentlich schönes Leben zu haben kenne ich sehr genau. Ebenso den Wunsch gemeinsam alt werden zu wollen.
Wenn nur nicht die verdammte Einsicht wäre, dass die Liebe fehlt, wenn eine Frau über Jahre nicht mit ihrem Mann schlafen will. Uns sich dann noch rausstellt, dass sie sehr wohl lange Zeit Sex hatte, nur nicht mit mir. Ewige Rücksichtnahme auf alle möglichen Umstände und selber immer schön keusch gelebt...
Unsere Lösung war das Zusammenbleiben nachdem ihre Affäre aufgeflogen ( und offiziell beendet worden ) ist, die Kinder hatten bei mir einfach den Vorrang vor meinem persönlichen Glück. Aber nun regt sich wieder das Gefühl, das meine Vorredner genau beschreiben, ist es wirklich richtig mit Anfang 50 völlig auf Sex zu verzichten?

Wir wollen zusammenbleiben, sie hat "Shades of Gray" neben dem Bett liegen, lässt sich 2-3 Mal im Jahr auf Zärtlichkeiten ein und ich frage mich, wie das weitergeht.
Meist hilft Handbetrieb über die schlimmste Zeit hinweg, aber Versuche mit eigenen außerehelichen Partnerinnen waren auch nicht der Hit, ich würde die Frau mit der ich Sex habe auch gerne lieben, bzw umgekehrt.
Falls sich für jemanden in dieser Situation die Möglichkeit für ein Abenteuer ergibt würde ich aber dennoch darauf eingehen und es keinesfalls meiner Frau berichten.
Geld für Sex zu bezahlen ist denke ich nicht die Lösung, es verschiebt nur die Ebene, "unsere" Partnerinnen bleiben ja auch "nur" aus bestimmten ( vielleicht auch materiellen ) Überlegungen in der Ehe.
Ich verfolge die Diskussion weiterhin sehr gespannt und möchte noch anfügen, dass die wenigen männlichen Freunde, von denen ich ehrliche Antworten erwarten konnte, so ziemlich unisono über
fehlenden Sex mit ihren Partnerinnen gesprochen haben.
Hat jemand gute Erfahrungen mit außerehelichen Beziehungen gemacht, die sich nicht in Liebesbeziehungen ausweiten?
Und mit professionellen Frauen?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Na gut, dann doch noch ein paar Fragmente, völlig subjektiv und spontan:

1. Shades of Grey - na ja. Das sind ja vielleicht doch eher Hausfrauenphantasien? (Wofür schon die schiere Verbreitung spricht, sozusagen eine "aufgeklärte" Version von Rosamunde Pilcher...)

2. Ernsthafter schon: Ihre Frau ist Ihnen in der Anfangszeit Ihrer Beziehung fremd gegangen, habe ich das richtig verstanden?

Wenn ja, dann

3. was hält Sie eigentlich noch in dieser Beziehung? Haben Sie vielleicht eine masochistische Ader?

M50
 
G

Gast

Gast
  • #21
1. Shades of Grey - na ja. Das sind ja vielleicht doch eher Hausfrauenphantasien? (Wofür schon die schiere Verbreitung spricht, sozusagen eine "aufgeklärte" Version von Rosamunde Pilcher..

Was verbreitet ist, muss nicht schlecht sein. Es ist nicht nur Rosamunde Pilcher verbreitet, sondern auch Goethe.

Zugegeben, Shades of Grey ist grottenschlecht und naiv geschrieben. Was nichts an der Tatsache ändert, dass viele Frauen Fantasien haben, die in die Richtung gehen. Mit Hausfrau hat das nichts zu tun.

Ich würde mal versuchen, auszutesten, was die Frau mag. Das ist eine Voraussetzung für guten Sex. Wenn dazu die Beziehung nicht in der Lage ist, kann man sich auch trennen.

Oder vielleicht hört die Anziehung mit dem Alter auch manchmal auf, auf Frauenseite. Ich finde, es müsste möglich sein, darüber wenigstens offen zu reden.
 
Top