Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Nichts.
Dürften gute Freunde von euch sich da einmischen?
Nein.
Außer sie begibt sich in akute Lebensgefahr, dann wäre Rettung angesagt bzw. sogar Pflicht.
Ansonsten: Bleib ihr Freund und sei da, wenn sie etwas braucht.

Worum ging es, wie haben sie es geschafft?
ErwinM, 53
 
  • #32
Worum ging es, wie haben sie es geschafft?
ErwinM, 53
Ich wollte mal unbedingt einen bestimmten Sportwagen haben. Ein Kumpel riet mir ab, aber ich war da etwas stur. Besagter Kumpel kam dann mit einem anderen Modell einfach vorbei und nötigte mich quasi, die Karre wenigstens mal auszuprobieren. Beste Entscheidung aller Zeiten, was Autos betrifft. Er hatte Recht und mir eine Menge Geld gespart.
 
  • #34
Ich wollte mal unbedingt einen bestimmten Sportwagen haben. Ein Kumpel riet mir ab, aber ich war da etwas stur.
Hätte ich unter Umständen noch gemacht, aber wahrscheinlich eher nicht. Mein Rat wäre wahrscheinlich gewesen "Wenn Du meinst...".

Besagter Kumpel kam dann mit einem anderen Modell einfach vorbei und nötigte mich quasi, die Karre wenigstens mal auszuprobieren.
Das übersteigt meine Fertigkeiten und hätte ich sicher nicht gemacht.

Danke jedenfalls fürs Beispiel!
ErwinM, 53
 
  • #36
Wieder so ein Sturm im Wasserglas-Geschichte.
Im Eingang:
-Freundin hat bereits das Haus verkauft - später @kochkunst guckt sich die Werte und Finanzen an, weil es ihr Geld wäre und das Haus in Frankfurt;
-dann haben sie sich über Monate nicht gesprochen und sie erzählte ihm erst nach 6 Monaten von ihrer neuen Liebe, er hätte wenig Details und sie wäre nicht zu bremsen - jetzt hat sie ihn explizit in dem Telefonat um Rat gefragt und schickt ihm Details, ihren neuen Freund mal zu checken „durchleuchten“, ob alle seine so Angaben stimmen;
kann ich übrigens verstehen, wenn man sich in 6 Monaten gerade einmal nur 2-3 x kurz an einem Wochenende getroffen hat; das Ausland ist also ein Nachbarland wie Österreich oder Schweiz
-im Eingang steht: das erst beide auswandern wollen - mittlerweile will sie zu ihm ins Ausland ziehen
-Zuletzt ist die Frage von @kochkunst obsolet, er mischt sich bereits aktiv ein und hat nicht nur im bestimmten Telefonat, ihr bereits seine Bedenken mitgeteilt, die sie teilt; sondern sie schickt ihm über ihren Freund und anstehenden Hausverkauf ihm zur Bewertung die Unterlagen zu, um das Finanzielle und ihm zu überprüfen und er wird - wie er schreibt - sie die nächsten Tage besuchen und sie werden ausführlich miteinander über seine Recherchen „die ganze Nacht reden“
Fazit: Es ist schon alles ausgemacht gewesen, wie @kochkunst vorgeht und mit ihr besprochen. Sie hat ihn genau in dieser Sache um Unterstützung und Rat gefragt, er drängt sich ihr damit nicht ungefragt auf, und das „sie ist ungebremst“ und kaum zu halten, widerspricht sich auch, wenn sie geäußerten Bedenken offen gegenüber steht, die sie auch selbst hegt.
Im Eingang stand auch, sie wird erst in Wochen ins Ausland auswandern, bis dato wird es dann umfassend geklärt sein.
Ich verstehe nur nicht, warum diese Frage, wenn vorher alles schon so mit ihr vereinbart war?
 
  • #37
Meine ganz persönlichen Erfahrungen

Möchten Freunde meinen Rat - dann fragen sie mich. Rechtzeitig - ok, meistens.
Nicht alles, was ich für Blödsinn halte ist Blödsinn für alle anderen Menschen.
Geld kann auch in der Schweiz etc geparkt werden ohne dort zu leben.

Allerdings - sehe ich nicht zu, wie ein guter Freund sich ruiniert, sich ausnehmen lässt etc. Also auch hier - eine Abwägung im Einzelfall - und dazu sind die Informationen hier zu dürftig.
 
  • #38
Allerdings - sehe ich nicht zu, wie ein guter Freund sich ruiniert, sich ausnehmen lässt etc. Also auch hier - eine Abwägung im Einzelfall - und dazu sind die Informationen hier zu dürftig.
So ähnlich sehe ich das auch. Sie kann ja alles machen, was sie will. Aber sie sollte vorher wissen, auf was sie sich einlässt. Gerade weil ich mich hätte informieren können, ärgert mich meine letzte Pleite. Die Dame ist da auch etwas schnell mit ihrer Begeisterung und da kann man schon mal gewisse Hinweise geben.
Meine Frage zielte darauf ab, wie die anderen Teilnehmer einen externen Ratschlag aufnehmen. Wird aber von der Mehrheit mal wieder nicht verstanden.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #39
Sie fragt ja wohl kaum, verklausuliert oder klar, nach Rat, nachdem sie schon alles geregelt (Haus verkauft) hat und während die total euphorisch davon erzählt.
Zitat kk:
"Viele mehr Details habe ich nicht, sie ist kaum zu bremsen."

Wärst Du ein so guter Freund, Du hättest es vorher erfahren. Eine von Deinen üblichen unstimmigen Geschichten.
 
  • #40
Meine Frage zielte darauf ab, wie die anderen Teilnehmer einen externen Ratschlag aufnehmen. Wird aber von der Mehrheit mal wieder nicht verstanden
Dann frag doch so, die meisten haben geschrieben, dass sie sich nicht einmischen würden, aber da wären, wenn sie gefragt, gebraucht würden, was der wörtlichen Frage entspricht, und wenn man von dieser Bedeutung ausgeht, nein, ich möchte keine ungebetene Einmischung, Ratschläge, außer ich frage, dann ist es erbeten.
Im konkreten Fall seid ihr eh an einem anderen Punkt.
 
  • #41
Meine Frage zielte darauf ab, wie die anderen Teilnehmer einen externen Ratschlag aufnehmen.
Genauso, wie du ihn dir doch selbst schon beantwortet hast,

Es ist meist so, kommt jemand mit Ratschlägen, Empfehlungen, Bedenken UNGEFRAGT um die Ecke, will der andere es nicht wissen, nicht hören, nicht von anderen eingeschätzt, ausgeredet, schlecht geredet, etc. wissen. Er stellt die Ohren auf Durchzug oder beginnt sich zu rechtfertigen, warum er aber unbedingt an seiner Entscheidung festhalten möchte, die andere dazu bringt, ungefragt darüber zu urteilen.
Meist bringt das nichts, weil man sich von anderen, die ungefragt einem Ratschläge erteilen, als dumm genug, keine eigenen Entscheidungen treffen zu können, wahrgenommen fühlt. Man wird zum Kind, dem andere vorgeben, wie etwas zu sein hat, wie es andere gerne haben wollen.
Beispiele gab es im Forum schon genug: ungefragt jemanden sagen, dass er abzunehmen hätte, das Date, welches meint, die Brille würde einem nicht stehen oder die Haut wäre zu picklig, man sollte doch dies und jenes probieren. Oder auch der neue angehende Freund, der in der Wohnung anfängt rumzunörgeln, und die Einrichtung, Ordnung und den Geschmack ungefragt bewertet und verlangt, dass Schränke und Regale umgebaut werden und sie sich seine Ordnung gefälligst zulegen sollte.

Wenn man aber jemanden selbst nach Einschätzung einer Sache bittet oder jemanden fragt, ob dieser einem nicht einen Ratschlag in einer bestimmten Sache geben kann, so ist derjenige zumindest offen für diese Ratschläge und Gedanken, ob er diese später für sich dann dennoch in Betracht zieht oder nicht gänzlich anders handelt oder auch, wie zuvor, liegt dennoch beim Betroffenen und Fragesteller selbst.

Jeder macht was er will und wie er für richtig hält. Jeder hält sich auch selbst für erwachsen, reif, vorausschauend, intelligent und mündig. Ungebeten beratschlagt werden, ist wie selbst gemaßregelt werden.
 
  • #42
Sie fragt ja wohl kaum, verklausuliert oder klar, nach Rat, nachdem sie schon alles geregelt (Haus verkauft) hat und während die total euphorisch davon erzählt.
Zitat kk:
"Viele mehr Details habe ich nicht, sie ist kaum zu bremsen."

Wärst Du ein so guter Freund, Du hättest es vorher erfahren. Eine von Deinen üblichen unstimmigen Geschichten.
Die Auswanderung hat sie sehr spontan entschieden. Die Dame plant nicht wirklich. Es fand sich wohl unerwartet schnell ein Käufer für das Haus und dann geht es zack zack bei ihr. Immerhin will sie erst mal nur eine Wohnung mieten und testen.
 
  • #43
Genauso, wie du ihn dir doch selbst schon beantwortet hast,


Es ist meist so, kommt jemand mit Ratschlägen, Empfehlungen, Bedenken UNGEFRAGT um die Ecke, will der andere es nicht wissen, nicht hören, nicht von anderen eingeschätzt, ausgeredet, schlecht geredet, etc. wissen. Er stellt die Ohren auf Durchzug oder beginnt sich zu rechtfertigen, warum er aber unbedingt an seiner Entscheidung festhalten möchte, die andere dazu bringt, ungefragt darüber zu urteilen.
Meist bringt das nichts, weil man sich von anderen, die ungefragt einem Ratschläge erteilen, als dumm genug, keine eigenen Entscheidungen treffen zu können, wahrgenommen fühlt. Man wird zum Kind, dem andere vorgeben, wie etwas zu sein hat, wie es andere gerne haben wollen.
Beispiele gab es im Forum schon genug: ungefragt jemanden sagen, dass er abzunehmen hätte, das Date, welches meint, die Brille würde einem nicht stehen oder die Haut wäre zu picklig, man sollte doch dies und jenes probieren. Oder auch der neue angehende Freund, der in der Wohnung anfängt rumzunörgeln, und die Einrichtung, Ordnung und den Geschmack ungefragt bewertet und verlangt, dass Schränke und Regale umgebaut werden und sie sich seine Ordnung gefälligst zulegen sollte.

Wenn man aber jemanden selbst nach Einschätzung einer Sache bittet oder jemanden fragt, ob dieser einem nicht einen Ratschlag in einer bestimmten Sache geben kann, so ist derjenige zumindest offen für diese Ratschläge und Gedanken, ob er diese später für sich dann dennoch in Betracht zieht oder nicht gänzlich anders handelt oder auch, wie zuvor, liegt dennoch beim Betroffenen und Fragesteller selbst.

Jeder macht was er will und wie er für richtig hält. Jeder hält sich auch selbst für erwachsen, reif, vorausschauend, intelligent und mündig. Ungebeten beratschlagt werden, ist wie selbst gemaßregelt werden.
Ich sehe einen Hinweis nicht als Einmischung. Faktenwissen erweitern ist doch klasse. Ich sehe an Hinweisen nix kritisches. Vernünftige Information kann man sich doch einfach anhören.
 
  • #44
Grundsätzlich ist das ja eine gute Idee angesichts der Krisensituation in EU, mach was du kannst und bleibe bei dir. Vielleicht kannst du noch bei ihr im Ausland unterkommen wenns notwendig sein sollte.
 
  • #45
Meine Frage zielte darauf ab, wie die anderen Teilnehmer einen externen Ratschlag aufnehmen. Wird aber von der Mehrheit mal wieder nicht verstanden.
Achso, na dann: Ungebetene Ratschläge sind für mich das, was im Wort drinnen steht: Schläge, also hoch unerwünscht!

Vielleicht kannst du noch bei ihr im Ausland unterkommen wenns notwendig sein sollte.
Der war gut!

ErwinM, 53
 
  • #46
Grundsätzlich ist das ja eine gute Idee angesichts der Krisensituation in EU, mach was du kannst und bleibe bei dir. Vielleicht kannst du noch bei ihr im Ausland unterkommen wenns notwendig sein sollte.
Wenn sie dort ein Haus kaufen sollte, werde ich bestimmt öfter mal bei ihr unterkommen. Aber bestimmt nicht in einer Krise. Merke: im Krieg ist die eigene Burg der sicherste Platz.
 
  • #48
Meine Frage zielte darauf ab, wie die anderen Teilnehmer einen externen Ratschlag aufnehmen. Wird aber von der Mehrheit mal wieder nicht verstanden
Ok, ich habs auch eher so verstanden, dass du wissen willst, wie wir reagieren würden .....

Aber ok
- ich habe ein paar richtig gute Freunde, die mir ALLES ohne jegliche Diplomatie an den Kopf werfen dürfen - ja, sogar sollen. Ich denke dann in jedem Falle über ihre Ansicht nach.
- andere würde ich fragen - oder es geht um ein spezielles Thema .....

Ich hoffe, du kannst damit was anfangen
 
  • #49
Ok, ich habs auch eher so verstanden, dass du wissen willst, wie wir reagieren würden .....

Aber ok
- ich habe ein paar richtig gute Freunde, die mir ALLES ohne jegliche Diplomatie an den Kopf werfen dürfen - ja, sogar sollen. Ich denke dann in jedem Falle über ihre Ansicht nach.
- andere würde ich fragen - oder es geht um ein spezielles Thema .....

Ich hoffe, du kannst damit was anfangen
Damit kann ich sogar sehr viel anfangen. Bei mir im Freundeskreis reden wir viel und sagen uns gegenseitig offen, was wir denken. Ich würde der Dame ja nie sagen, sie solle nicht auswandern. Ich frage nur, ob sie denn alle Fakten kennt. Sie kennt nicht alle Fakten, genau so habe ich sie eingeschätzt.
 
  • #50
Ich frage nur, ob sie denn alle Fakten kennt. Sie kennt nicht alle Fakten, genau so habe ich sie eingeschätzt
Auch das kannst Du so machen, trotzdem würde ich es nicht wollen, dass mir persönlich, das war die Frage, jemand sein Faktenwissen mitteilt, und es ist mir egal ob Meinung, Ratschlag, Wissen, ich habe nicht gefragt, will ich wissen, frage ich, und so halte ich es auch bei Freunden. Ich drücke höchstens einmal Besorgnis aus, falls ich mir Sorgen mache.
 
  • #51
Immerhin meinte sie auch, es wäre sinnvoll, ihn mal genau zu durchleuchten.
Wie schon gesagt, die Formulierung ist sehr übergriffig.
"Durchleuchten" spricht ja schon für volles Misstrauen. Wenn du ihr nicht diese Worte in den Mund gelegt hast, dann ist sie sich eines Risikos ohnehin schon bewusst.
In jedem Fall, wenn sie das Haus schon vekauft hat - was nicht in Nacht und Nebel geht - dann wird sie das langfristig geplant haben.
Warum sollte sie als Erwachsene nicht fähig sein, ihn selbst zu "durchleuchten", wozu braucht sie dich dazu? Auf so einen Freund oder Bekannten hätte ich keine Lust, der meinem Partner dermaßen misstraut und damit auch meinem Menschenverstand.
Komm mal bissel runter, die stade Zeit ist da zum Besinnen und Genießen :)
W u40
 
  • #53
Da ist ein Rat jetzt auch zu spät...da kann man nur viel Glück wünschen und "Hilfe" anbieten!
Absicherungen im Ausland...irgendwas intelligentes und sinnvolles

Wenn kommt sie dann auf Dich zu
Erst mal den Mann etwas genauer unter die Lupe nehmen. Kann ja wirklich alles toll sein. Sie gibt mir die Daten und dann legt die Ermittlung mal los :) ich hoffe wirklich, es ist kein Love Scammer
 
  • #54
Sie hat zugehört und will sich beraten lassen. Es ist ihr Geld und wir reden hier von einem Haus bei Frankfurt, also kein Kleingeld.

eine gute Freundin teilte mir mit, sie werde in wenigen Wochen auswandern. Sie hat ihr Haus verkauft,
So das Haus ist verkauft, wo wohnt denn deine Freundin mit ihrem Verkauferlös, die wenigen Wochen noch denn aktuell und warum ist sie nicht schon weg, sondern muss noch Wochen dafür aufbringen?

Sie hat den Mann wohl online kennen gelernt und an 2-3 Wochenenden gesehen. Er lebt bereits im Ausland
Nun ja, wann und wie hat sie ihn gesehen? An 2-3 Wochenenden persönlich, oder? Also ein Romance Scammer fährt nicht kurzfristig 2-3x übers Wochenende wohin, um jemanden kennenzulernen.
Schreibt auch nicht 6 Monate mit einer Frau und bietet gemeinsames Auswandern an.

Die Geldforderungen kommen meist schon nach 2-3 Monaten und sie selbst bleiben anonym, kein Skype, keine Treffen oder Besuche.

Ein Heiratsschwindler kann es aber auch nicht sein, denn dieser zeckt sich recht schnell bei der Person bei ihm daheim ein und nötigt sich zur Hochzeit. Das widerspricht sich mit 2-3 Treffen.

Was ich auch nicht verstehe, ist, dass sie ihn bisher nicht besuchte und/oder bei ihm mal für längere Zeit blieb (Urlaub, Ferien). Bevor man auswandert, kennt man in der Regel die Örtlichkeit wohin es einem im Ausland verschlägt.
Deshalb klingt es nahezu fast, als hätte sie insgeheim schon immer den Wunsch gehegt ins benachbarte Ausland zu ziehen oder gänzlich etwas neues zu wagen, oder sogar ganz neu für sich anzufangen.

Auch frage ich mich, ob diese „Freundin“ keine anderen Freunde, Bekannte, Familie, Arbeitgeber, Kollegen in ihrem Umfeld hat. Oder auch gute Nachbarschaft, worüber sie sich mal gedanklich über ihre Auswanderungsabsichten und -Pläne ausgetauscht hat und hätte. Da ist wieder die Frage, wo wohnt sie aktuell, denn die Auswanderung zieht sich ja noch um Wochen.
 
  • #55
Gestern habe ich Weihnachtstelefonate geführt. P, eine gute Freundin teilte mir mit, sie werde in wenigen Wochen auswandern. Sie hat ihr Haus verkauft, eine neue Liebe getroffen und sie gehen jetzt ins Ausland.
Das erzählt sie dir erst jetzt?
Mir kommen da komische Gedanken. Die Dame ist so eine Zirkusprinzessin.
Ist doch völlig egal.
Sehr hübsch und sehr quirlig und leicht zu begeistern.
Prima, klingt sympathisch.
Mein erster Impuls war, fahr hin und schüttel sie richtig durch.
Warum?
Viele mehr Details habe ich nicht, sie ist kaum zu bremsen.
Ist doch ihre Sache.
Gar nichts. Halt die Füße still, deine Meinung dazu ist doch gar nichh gefragt worden, so wie du den Fall darstellst. Auch deine Meinung zu dem Mann wurde offenbar nicht erbeten. Nimm es hin.
Meinungen wären willkommen. Aber bitte ohne Spekulation und so, ich entscheide das eh selbst, also wenn ich etwas unternehme. Dürften gute Freunde von euch sich da einmischen?
Hm. Ich finde die Bezeichnung „gute Freundschaft“ in der Beziehung sehr seltsam gewählt. Wenn ich von mir ausgehe, wäre ich auf jeden Fall bei „guten Freunden“ schon lange in den Gedankenreifungs- und Planungsprozess involviert gewesen, und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt worden. Vor diesem Hintergrund überschätzt du vielleicht die Innigkeit eurer Freundschaft, wenn sie erst nachdem alles geregelt ist für nötig befindet, dich zu informieren. Und aufgrund dessen würde ich einfach mal sagen: Ihre Entscheidung geht dich nichts an, und du KANNST und MUSST gar nichts tun, kein Schütteln, kein ins Gewissen reden, kein Umstimmen, einfach nix. Ihr steht euch nicht so nah, also steht es dir auch nicht zu.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #56
Das ist doch des Pudels Kern. Du glaubst nicht daran dass die Beziehung echt ist und meinst es besser zu wissen, als sie. Du wurdest betrogen, jetzt ist die ganze Welt für dich voller Betrüger.
Sie gibt mir die Daten und dann legt die Ermittlung mal los
Was willste denn machen Sherlock? Den Namen der Person bei Google eingeben ??
 
V

vondraußen

Gast
  • #57
Deine Meinung wirst du schon sagen können, aber frisch verliebt und mit großen Plänen will man eh keine Bedenken hören. Und die Fakten stehen ja offenbar, insofern wünsch ihr Glück und guten Fahrtwind ⛵
 
  • #58
Dir macht dieses Ermitteln ja anscheinend Spaß, aber warum interessierst du dich so dafür? Kann sie nicht selbst ermitteln? Normalerweise bricht man ja nicht einfach so alles komplett ab und zieht zu einem völlig unbekannten Mann ins Ausland, ohne sich ihn und sein Leben mal angeschaut zu haben. Wie macht sie das denn eigentlich mit ihrer Arbeit? Hat sie dort schon eine neue Stelle gefunden oder kann weiter in ihrem alten Job aus dem Home-Office arbeiten? Ich meine, wenn sie dort eine eigene Wohnung mietet und einen Job hat, was soll Schlimmes passieren? Im Zweifelsfall klappt diese Beziehung halt nicht, dann kann sie ja immer noch entscheiden, ob es ihr dort unabhängig vom Mann gefällt oder sie bei Gelegenheit wieder zurückzieht, um eine Auslandserfahrung reicher. Wäre alles kein Weltuntergang.

Ich bin offen für ehrliche, nützliche Ratschläge, aber mich würde es stören, wenn der andere mich für dumm und unfähig und sich selbst für grundsätzlich überlegen hält. Ich respektiere und schätze durchaus Menschen, die irgendwo kompetenter und erfahrener sind als ich, aber nur, wenn sie das nicht blöd raushängen lassen und sich besserwisserisch und altklug über mich erheben. Wirklich weise, erfahrene, gute Menschen, deren charakterliche Größe ich bewundere, sind oft demütig und bescheiden und schauen auch auf jüngere oder unerfahrenere Personen nicht herab, sondern begegnen ihnen trotzdem respektvoll und auf Augenhöhe. Man kann andere Menschen auf positive Art ermutigen, unterstützen und in die richtige Richtung stupsen -- oder sie nur benutzen, um sich selbst toll zu fühlen.
Die Dame ist so eine Zirkusprinzessin. Sehr hübsch und sehr quirlig und leicht zu begeistern.
Kann ja positiv ausfallen, wünschen würde ich es ihr.
Sie wird wohl erst mal was mieten, finde ich auch okay. Immerhin sieht sie das Risiko.
Ja, ist das wirklich deine Meinung? Oder würdest du dich nicht insgeheim freuen, wenn du Recht hast, es nicht stimmt und du sie retten und beschützen kannst?
Sie kann ja alles machen, was sie will. Aber sie sollte vorher wissen, auf was sie sich einlässt.
Das sind alles solche Floskeln: "Sie kann ja machen, was sie will, ABER ...."
Immerhin will sie erst mal nur eine Wohnung mieten und testen.
Sie kennt nicht alle Fakten, genau so habe ich sie eingeschätzt.
Es hat halt so was Abfälliges, Übergriffiges ...
w28
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #59
So das Haus ist verkauft, wo wohnt denn deine Freundin mit ihrem Verkauferlös, die wenigen Wochen noch denn aktuell und warum ist sie nicht schon weg, sondern muss noch Wochen dafür aufbringen?
Das spielt für meine Frage keine Rolle. Sie hat ihr Haus verkauft. Das bedeutet nicht, dass sie in dem Haus gewohnt hat.


Nun ja, wann und wie hat sie ihn gesehen? An 2-3 Wochenenden persönlich, oder? Also ein Romance Scammer fährt nicht kurzfristig 2-3x übers Wochenende wohin, um jemanden kennenzulernen.
Schreibt auch nicht 6 Monate mit einer Frau und bietet gemeinsames Auswandern an.
Das hoffe ich doch sehr.

Die Geldforderungen kommen meist schon nach 2-3 Monaten und sie selbst bleiben anonym, kein Skype, keine Treffen oder Besuche.

Ein Heiratsschwindler kann es aber auch nicht sein, denn dieser zeckt sich recht schnell bei der Person bei ihm daheim ein und nötigt sich zur Hochzeit. Das widerspricht sich mit 2-3 Treffen.
Ich kenne mich mit Heiratsschwindel nicht aus.

Was ich auch nicht verstehe, ist, dass sie ihn bisher nicht besuchte und/oder bei ihm mal für längere Zeit blieb (Urlaub, Ferien). Bevor man auswandert, kennt man in der Regel die Örtlichkeit wohin es einem im Ausland verschlägt.
Eben, das sehe ich auch so

Deshalb klingt es nahezu fast, als hätte sie insgeheim schon immer den Wunsch gehegt ins benachbarte Ausland zu ziehen oder gänzlich etwas neues zu wagen, oder sogar ganz neu für sich anzufangen.
Sie hatte es in all den Jahren nie erwähnt

Auch frage ich mich, ob diese „Freundin“ keine anderen Freunde, Bekannte, Familie, Arbeitgeber, Kollegen in ihrem Umfeld hat. Oder auch gute Nachbarschaft, worüber sie sich mal gedanklich über ihre Auswanderungsabsichten und -Pläne ausgetauscht hat und hätte. Da ist wieder die Frage, wo wohnt sie aktuell, denn die Auswanderung zieht sich ja noch um Wochen.
Sie ist halt sehr impulsiv und hat wenige Freunde. Ich mag sie halt und bin da tolerant. Anfangen würde ich niemals was mit ihr, aber sie ist eine echt gute Gesellschafterin. Wir können die ganze Nacht im Doppelbett liegen, Krimsekt schlürfen und quatschen und da passiert genau Null. Ich bin da leider 2-3 Stunden weit weg umgezogen.
 
  • #60
Das ist doch des Pudels Kern. Du glaubst nicht daran dass die Beziehung echt ist und meinst es besser zu wissen, als sie. Du wurdest betrogen, jetzt ist die ganze Welt für dich voller Betrüger.

Was willste denn machen Sherlock? Den Namen der Person bei Google eingeben ??
Du mit deinen Vermutungen. Ich benötige Google nicht. Es gibt Handelsregister, Shab, Creditreform, Northdata und einige mehr.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top