Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
I

Ina68

Gast
  • #62
Dir macht dieses Ermitteln ja anscheinend Spaß, aber warum interessierst du dich so dafür? Kann sie nicht selbst ermitteln? Normalerweise bricht man ja nicht einfach so alles komplett ab und zieht zu einem völlig unbekannten Mann ins Ausland, ohne sich ihn und sein Leben mal angeschaut zu haben. Wie macht sie das denn eigentlich mit ihrer Arbeit? Hat sie dort schon eine neue Stelle gefunden oder kann weiter in ihrem alten Job aus dem Home-Office arbeiten? Ich meine, wenn sie dort eine eigene Wohnung mietet und einen Job hat, was soll Schlimmes passieren? Im Zweifelsfall klappt diese Beziehung halt nicht, dann kann sie ja immer noch entscheiden, ob es ihr dort unabhängig vom Mann gefällt oder sie bei Gelegenheit wieder zurückzieht, um eine Auslandserfahrung reicher. Wäre alles kein Weltuntergang.

Ich bin offen für ehrliche, nützliche Ratschläge, aber mich würde es stören, wenn der andere mich für dumm und unfähig und sich selbst für grundsätzlich überlegen hält. Ich respektiere und schätze durchaus Menschen, die irgendwo kompetenter und erfahrener sind als ich, aber nur, wenn sie das nicht blöd raushängen lassen und sich besserwisserisch und altklug über mich erheben. Wirklich weise, erfahrene, gute Menschen, deren charakterliche Größe ich bewundere, sind oft demütig und bescheiden und schauen auch auf jüngere oder unerfahrenere Personen nicht herab, sondern begegnen ihnen trotzdem respektvoll und auf Augenhöhe. Man kann andere Menschen auf positive Art ermutigen, unterstützen und in die richtige Richtung stupsen -- oder sie nur benutzen, um sich selbst toll zu fühlen.




Ja, ist das wirklich deine Meinung? Oder würdest du dich nicht insgeheim freuen, wenn du Recht hast, es nicht stimmt und du sie retten und beschützen kannst?

Das sind alles solche Floskeln: "Sie kann ja machen, was sie will, ABER ...."



Es hat halt so was Abfälliges, Übergriffiges ...
w28
Ich finde auch die mehrfache Bezeichnung: "die Dame" im Zusammenhang mit dem Thema total abfällig. Nie im Leben würde ich einen guten Freund so nennen *hier dann natürlich "der Herr".
 
  • #63
Manches ist schon erstaunlich. Da ist eine Frau, welche im mittleren Alter bisher gut gelebt hat, ein Haus auch kurzfristig verkaufen kann, einen Job hat und auch vorher ihr Geld gut anlegen konnte und auch die Steuererklärung gut hinbekam. Und nun kennt sie einen Mann online, seit 6 Monaten, hat ihn 2-3x kurz gesehen, kaum Freunde, keine Familie oder Bekannte, die sie in ihren Entscheidungsprozess Auszuwandern eingebunden haben könnte bzw. alle haben es einstimmig abgenickt.
Und sie weiß gar nicht, wo und wie er wohnt, wie sein Umfeld ist, ob Freunde, Familie bei ihm mit eingebunden sind und Bescheid wissen. Klingt wiederum lebensfremd und völlig naiv. Wie und wo unterstützt der Freund sie aus dem Urlaub? Wie hat sich deine Freundin es finanziell vorgestellt, wie Mietvertrag ohne Gehaltsnachweis und neuen Arbeitgeber, oder arbeitet sie im Home-Office? Aber wenn sie Home-Office machen könnte, dann hätte sie ihn doch längst einmal für längere Zeit in diesem letzten halben Jahr besuchen können und es nicht erst mit abgerissenen Zelten dort vor Ort die Beziehungsanbahnung mit diesem Mann testen müssen.
Und außerdem, warum wird dem Mann erst jetzt misstraut? Er und seine Angaben erst jetzt auf Plausibilität und Wahrheitsgehalt geprüft? Warum konnte sie es bisher nicht und warum misstraut sie jetzt ihrer Menschenkenntnis?
Einerseits schilderst du eine gestandene, intelligente Frau, die bisher gut allein im Leben klar kam, ohne Aufpasser und andererseits eine Frau, die komplett naiv und unüberlegt, gar dumm handelt und die man wirklich vor ihren spontanen, sprunghaften und unüberlegten Entscheidungen schützen müsste? Ehrlich sie hat sich bisher keine Gedanken gemacht, wer er ist, ob seine Erzählungen stimmen, wo er lebt und mit wem, das für sie unbekannte Umfeld, keine Gedanken zu Finanzen, Versicherung, erstmal ohne Job, wo, wann und wie sie dort leben möchte (zur Miete, in seiner Nähe, bei ihm oder doch ein neues Haus) und auch nicht einmal, dass er und sie irgendwie etwas wie eine Beziehung hätten, sondern sie es dort erst und das erste Mal testen würde, ob es mit dem Mann überhaupt harmoniert und man sich verstehen würde?
Ich wünsche Dir bei deinen Recherchen viel Erfolg und ihr bei ihrer überstürzten Auswanderung ein glückliches Händchen.
 
  • #66
Manches ist schon erstaunlich. Da ist eine Frau, welche im mittleren Alter bisher gut gelebt hat, ein Haus auch kurzfristig verkaufen kann, einen Job hat und auch vorher ihr Geld gut anlegen konnte und auch die Steuererklärung gut hinbekam. Und nun kennt sie einen Mann online, seit 6 Monaten, hat ihn 2-3x kurz gesehen, kaum Freunde, keine Familie oder Bekannte, die sie in ihren Entscheidungsprozess Auszuwandern eingebunden haben könnte bzw. alle haben es einstimmig abgenickt.
Und sie weiß gar nicht, wo und wie er wohnt, wie sein Umfeld ist, ob Freunde, Familie bei ihm mit eingebunden sind und Bescheid wissen. Klingt wiederum lebensfremd und völlig naiv. Wie und wo unterstützt der Freund sie aus dem Urlaub? Wie hat sich deine Freundin es finanziell vorgestellt, wie Mietvertrag ohne Gehaltsnachweis und neuen Arbeitgeber, oder arbeitet sie im Home-Office? Aber wenn sie Home-Office machen könnte, dann hätte sie ihn doch längst einmal für längere Zeit in diesem letzten halben Jahr besuchen können und es nicht erst mit abgerissenen Zelten dort vor Ort die Beziehungsanbahnung mit diesem Mann testen müssen.
Und außerdem, warum wird dem Mann erst jetzt misstraut? Er und seine Angaben erst jetzt auf Plausibilität und Wahrheitsgehalt geprüft? Warum konnte sie es bisher nicht und warum misstraut sie jetzt ihrer Menschenkenntnis?
Einerseits schilderst du eine gestandene, intelligente Frau, die bisher gut allein im Leben klar kam, ohne Aufpasser und andererseits eine Frau, die komplett naiv und unüberlegt, gar dumm handelt und die man wirklich vor ihren spontanen, sprunghaften und unüberlegten Entscheidungen schützen müsste? Ehrlich sie hat sich bisher keine Gedanken gemacht, wer er ist, ob seine Erzählungen stimmen, wo er lebt und mit wem, das für sie unbekannte Umfeld, keine Gedanken zu Finanzen, Versicherung, erstmal ohne Job, wo, wann und wie sie dort leben möchte (zur Miete, in seiner Nähe, bei ihm oder doch ein neues Haus) und auch nicht einmal, dass er und sie irgendwie etwas wie eine Beziehung hätten, sondern sie es dort erst und das erste Mal testen würde, ob es mit dem Mann überhaupt harmoniert und man sich verstehen würde?
Ich wünsche Dir bei deinen Recherchen viel Erfolg und ihr bei ihrer überstürzten Auswanderung ein glückliches Händchen.
Irre Fantasie hast du. Wie lebst du eigentlich?
 
  • #67
Ok so hart war das mit den Tipps nicht gemeint
Aber wenn sie dich jetzt dafür beauftragt hat...

Nur dann hat sie noch nicht alles verkaufen?

Sonst wäre es jetzt einfach unlogisch
Sinnvolle Antworten sind hier einfach unmöglich. Okay, ist auch egal. Es wird hier gelöscht ohne Ende, so kann man nicht diskutieren. Die Moderation gehört dringend mal in die Schule.


Anm. d. Mod.: Ich habe die beiden gelöschten Beiträge (#65 u 66) von dir nachträglich freigeschaltet. Inwiefern diese sinnvoll sind, wirst du selbst erklären müssen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #68
Meine Frage zielte darauf ab, wie die anderen Teilnehmer einen externen Ratschlag aufnehmen. Wird aber von der Mehrheit mal wieder nicht verstanden.
Doch die Mehrheit hat das Thema schon verstanden.

Was willst Du denn raten, wenn sie eh schon alles geregelt und entschieden hat oder sie Dich informativ garnicht/nicht frühzeitigig einbindet.

Wenn es so wäre, wie Du es anfangs dargestellt hast: alles schon klar, sie ist auf dem Sprung, dann sage ich ihr das einzig Sinnvolle als Freundin: "komm zurück, wenn es sich als Fehler entpuppt. Kein falscher Stolz der zu Dauerleid führt. Achte darauf, dass Dein Geld Dein Geld bleibt und Du Entscheidungsmöglichkeiten behältst".

Aber Freunde von mir haben mich auch schon von Dummheiten abgehalten. Wozu hat man Freunde?
Sie ist keine Freundin von Dir, denn dann hätte sie Dir frühzeitig vertraut und Dich um Rat gefragt, nicht erst erzählt wenn bereits alles entschieden und weitgehend umgesetzt ist u d sich dann übergriffige "Hilfe" aufdrängen lassen.
Außer Dir redet niemand über eine echte Freundin, der man wirklich helfen will als "die Dame".

Ich habe eine sehr spontane Freundin, die sich immer wieder in schwierige/kostspielige Situationen bringt und die einem nie vorher sagt, was für Bullshitbingo sie da grad wieder angeht, weil sie sich dafür schämt gegenüber den Rationalen im Freundeskreis.
Demnächst hat sie ihre Erbschaft verprasst, die ihr immer wieder solche Fehler ermöglicht. Es tut mir beim Zusehen weh, weil ich weiß wie schwer der Erblasser dafür gearbeitet hat, aber sie hat das Recht mit ihrem Eigentum so umzugehen und ich habe kein Recht, da einzugreifen und ihre Entscheidung gegen ihren Willen zu korrigieren.

Ich rede aber von ihr trotzdem als "meine Freundin" nicht als "die Dame".
Darum glaube ich nicht, dass Du ihr Freund bist sondern ein Märchenerzähler.

Wer erst in den Weihnachtstelefonaten vom Hausverkauf, Auswanderung und neuer Liebe erfährt, ist kein guter Freund, sondern höchstens ein Bekannter.
Dem ist so und der hat sich darum garnicht einzumischen und aufzudrängen, sondern zu realisieren wo er in der Beziehungshierarchie steht.

Vernünftige Information kann man sich doch einfach anhören.
Dazu müsste das Gegenüber aber auch eine Grundvernunft haben und die sehen hier wohl zu wenige bei Dir.
Dass Du garnicht das Relevante recherchieren kannst zeigen doch Deine Beziehungspleiten.
Bei Northdata und Co finden sich übrigens keine Informationen zum Beziehungsstatus.

Und wenn er ein "bekannter Therapeut" ist, dann wird sie seine Identität wohl bereits in den mehrfachen persönlichen Begegnungen festgestellt haben, sodass sich das Thema "Lovescammer" doch garnicht mehr stellen kann.
Du hast mal wieder beim Märchen erzählen überdreht.
 
  • #69
Sinnvolle Antworten sind hier einfach unmöglich
Du hast eine Frage gestellt, die in gewohnter Manier verändert von wie würdet ihr handeln zu wie würdet ihr reagieren, noch x Fakten nach geschoben, die man für die schlichte Frage nicht braucht, und wenn Foristen diese Informationen mit hinein beziehen, beschimpfst Du die Foristen als unfähig sinnvolle Antworten zu geben, warum fragst Du dann zum dritten Mal.
 
  • #70
Soll ich Olle schreiben? Mach bitte Vorschläge
meine Kollegin oder eine Freundin von mir.

Love Scammer würden sich nie auf ein Date einlassen. Die sahnen schön Geld ab und haben immer wieder Ausreden dafür, dass kein reales Treffen in Frage kommt. Auch nicht skypen.
Ich habe das Spiel eines Scammers mal einige Wochen mitgespielt; wir haben nur geschrieben und Fotos getauscht. Er arbeitete (wie so viele) auf einer Oelplattform. Sagte, er sei telefonisch nicht erreichbar. Als ich ihn dann doch mal spontan angerufen habe, wurde er ziemlich ausfällig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #71
Nein, dürfen sie nicht, egal wie gut du glaubst, befreundet zu sein, im Grunde geht dich das gar nichts an. Oder wie würdest du reagieren?
Wenn ein guter Freund auf Sommerreifen im Winter über die Alpenpässe fahren möchte, sagst Du dann auch nichts ?
Wenn eine Freund ein Geschäft mit einem offensichtlichtlichen Betrüger machen will, unternimmst Du dann auch nichts ?
Sind Dir alle deine Mitmenschen egal ?
Hauptsache Du hast Dich rausgehalten ?

Natürlich macht man Freunden und Bekannten auch mal eine deutliche Ansage, wenn sie drohen Fehler machen zu wollen.
Es ist doch zu deren Besten und das will man doch.
 
  • #73
Wie macht sie das denn eigentlich mit ihrer Arbeit? Hat sie dort schon eine neue Stelle gefunden oder kann weiter in ihrem alten Job aus dem Home-Office arbeiten? Ich meine, wenn sie dort eine eigene Wohnung mietet und einen Job hat, was soll Schlimmes passieren? Im Zweifelsfall klappt

Hier sind auch Menschen unterwegs, die deutlich älter als du sind. Und evtl. ganz einfach am aufhören sind ..... also fällt die Jobsuche evtl. weg.
Manche von uns alten Herrschaften haben ein gutes Netzwerk, berufliche Möglichkeiten und auch Vitamin B und kommen daher - auch mit Routine - manchmal einfacher an Infos ......
Geld weckt nunmal Begehrlichkeiten. Insofern kann ich die Gedankengänge von Kochkunst schon nachvollziehen.

Auf der anderen Seite bin auch ich der Ansicht, dass nur ein wirklich sehr guter Freund die Pflicht zur Einmischung hat. Möglich ist ja auch, dass seine Freundin durchaus einen Plan hat und auf ihre Sicherheit bedacht ist. Auch ist nicht Jeder schlecht, der etwas ausserhalb des Rasters angesiedelt ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #74
Wenn ein guter Freund auf Sommerreifen im Winter über die Alpenpässe fahren möchte, sagst Du dann auch nichts ?
Na, mit Schneeketten und Allradantrieb geht auch das wunderbar.
Wenn eine Freund ein Geschäft mit einem offensichtlichtlichen Betrüger machen will, unternimmst Du dann auch nichts ?
Offensichtlich, ist hier gar nichts. Abgesehen davon das ich die Geschichte so nicht ernst nehmen kann, weil Kk da wohl eher den James Bond spielen möchte.
Natürlich macht man Freunden und Bekannten auch mal eine deutliche Ansage, wenn sie drohen Fehler machen zu wollen.
Das dürfen nur sehr enge, langjährige Vertraute Freunde oder ein paar wenige Familienmitglieder.
Den Rest würde ich fragen, wie die auf das schmale Brett kommen, sich als Polizisten aufzuspielen.
Wenn ich morgen mein Vermögen an die Kirche spenden würde, wäre das mein Bier.
Weil es „ meins“ ist!
Gut, dass werde ich mit Sicherheit nicht tun, denn auch ich habe Brian gesehen.
„Ich möchte bitte Jaguar Ohrläppchen und etwas Zaunkönigleber ?
M52
 
  • #75
Irre Fantasie hast du. Wie lebst du eigentlich?
Nicht @Andere Frau hat eine irre Phantasie, sondern du!
Sinnvolle Antworten sind hier einfach unmöglich. Okay, ist auch egal. Es wird hier gelöscht ohne Ende, so kann man nicht diskutieren. Die Moderation gehört dringend mal in die Schule
Jetzt, wo du mit unbequemen Fragen von @Andere Frau konfrontiert wirst, reagierst du mit einem Rundumschlag, auch gegen die Moderation, um von deiner sehr unstimmigen Story abzulenken.

Ist dir eigentlich langweilig? Hast du so viel Zeit einen merkwürdigen Thread nach dem anderen zu eröffnen? Auffällig ist, wenn der ein oder andere Forist dir Fragen stellt, und diese Fragen dich auffliegen lassen, dann beantwortest du diese nicht, weichst den Fragen geschickt aus, ziehst gleichzeitig den Schwanz ein und plötzlich ist der Thread geschlossen.
 
  • #76
beschimpfst Du die Foristen als unfähig sinnvolle Antworten zu geben, warum fragst Du dann zum dritten Mal.
Ich habe mich diesmal gar nicht angegriffen gefühlt..sondern das der FS gemerkt hat, dass mir irgendwie Informationen fehlen, weil irgendwas gelöscht wurde.

Dennoch...@Kochkunst, mein Rat...bemühe Dich mal um Dich und Deine innere Ruhe.
Du kommst mir gerade vor, wie eine Kugel im Flipperautomat.
Schießt hoch, stürzt Dich rein und dann knallst Du mit Elan mehrfach gegen Widerstände.
 
  • #77
Wenn ein guter Freund auf Sommerreifen im Winter über die Alpenpässe fahren möchte, sagst Du dann auch nichts ?
Wenn eine Freund ein Geschäft mit einem offensichtlichtlichen Betrüger machen will, unternimmst Du dann auch nichts ?
Sind Dir alle deine Mitmenschen egal ?
Hauptsache Du hast Dich rausgehalten ?

Natürlich macht man Freunden und Bekannten auch mal eine deutliche Ansage, wenn sie drohen Fehler machen zu wollen.
Es ist doch zu deren Besten und das will man doch.
Wie wir hier gesehen haben, ist es wohl eher eine Bekannte denn eine Freundin. Ich denke, du vergleichst da Äpfel mit Rosenkohl. Ich gebe Ratschläge wenn man mich drum bittet, sonst wirkt das ruck zuck übergriffig im real life. Zudem frage ich zuerst, ob das erwünscht ist. Sollte man sich angewöhnen.
 
  • #78
Den Rest würde ich fragen, wie die auf das schmale Brett kommen, sich als Polizisten aufzuspielen
Generell stimme ich Dir zu. Ich gebe grundsätzlich keine ungefragten Ratschläge. Hielt und halte mich auch bei Männerangelegenheiten langjähriger Freundinnen komplett zurück, auch wenn mir die Männer nicht gefallen. Ist ja ihre Entscheidung.

Aber nichtsdestotrotz kann man mit so einer Haltung auch mal in die Bredouille kommen.

Eine Freundin oder besser gesagt ein Zwitter zwischen guter Bekannten und Freundin, erzählte mir vor einigen Jahren, dass sie eine Eigentumswohnung kaufen wollten. Bezüglich Finanzierung, Eigenkapital und sonstigen Infos war sie ohne mein Nachfragen sehr auskundsfreudig. Kurzum, je mehr sie mir erzählte, umso stärker wurde mein Bauchgrummeln. Eigenkapital war kaum vorhanden, finanziert werden sollte das Ganze über eine Bank, die zumindest zu dieser Zeit für eine unseriöse Kreditvergabe bekannt war. Mein einziger Beitrag bestand darin, dass ich ihr doch nochmal ans Herz legte, sich den Kauf genauestens zu überlegen, da Betrag xy für 3 Personen zum monatlichen Überleben mit sehr heißer Nadel gestrickt sei. Die Neubauwohnung wurde gekauft, NACH dem Notartermin fiel auf, dass das monatliche übrig verbleibende Geld zum Leben kaum ausreichen würde. Sie hatten mehr Glück als Verstand und kamen noch halbwegs "günstig" aus der Sache wieder raus, was mehr der Kulanz des Bauträgers zuzuschreiben war als dem eigenen Verstand.
Mir tat es danach schon ein wenig leid, dass ich nicht stärker im Äussern meiner Bedenken war. Aber sie hatte sich so auf die Wohnung gefreut, es handelte sich auch nicht um eine langjährige Freundin und eigentlich war ich in dem Glauben, dass Menschen schon wissen, was sie tun- stimmt leider nicht immer.

Mit Sicherheit. Aber man schreibt ja nicht nur für die Fragesteller, sondern auch für andere Mitschreibende und selbstverständlich für sich.
W,57
 
  • #79
Ich finde du bist ein komischer Kauz. Warum stört es dich so, wenn eine Freundin auswandern will? Ich würde mich für sie freuen und sie für ihren Mut bewundern. Hast du Sorgen, dass sie nicht zurechtkommt im Ausland? Was soll denn passieren? Wenn sie schlechte Erfahrungen macht, kann sie ja wieder zurückkommen. Wer sagt denn, dass es in D besser läuft als im anderen Land? In welches Land will sie denn auswandern? Ich würde zunächst mal in die Gastronomie gehen. Dort suchen sie ständig Personal mit Fremdsprachenkenntnisse. So lernt sie die Sprache schnell und kann dann beruflich durchstarten.
 
  • #81
Wenn ein guter Freund auf Sommerreifen im Winter über die Alpenpässe fahren möchte, sagst Du dann auch nichts ?
Wenn eine Freund ein Geschäft mit einem offensichtlichtlichen Betrüger machen will, unternimmst Du dann auch nichts ?
Sind Dir alle deine Mitmenschen egal ?
Hauptsache Du hast Dich rausgehalten ?

Natürlich macht man Freunden und Bekannten auch mal eine deutliche Ansage, wenn sie drohen Fehler machen zu wollen.
Es ist doch zu deren Besten und das will man doch.
Es ist einfach mal ein Unterschied, ob man die eigenen Bedenken äußert (was legitim ist und der FS ja schon gemacht hat, NACHDEM das Haus verkauft und die Entscheidung getroffen wurde), oder ob man sich anschickt, einen (für den FS) völlig fremden Menschen „durchleuchten“ zu wollen, ihm auf Creditreform nachspionieren zu wollen und die Freundin „mal kräftig schütteln“ zu wollen.

Ich versuch das mal aus der anderen Perspektive zu sehen. Wäre ich der Lebensgefährte der Freundin, und würde jemals rauskriegen, dass meine Freundin so einen schrägen Typen auf mich angesetzt hat, ich würde sie sofort in die Wüste schicken und was ich mit dem Freak machen würde, der über mich Auskünfte eingeholt hat, wüsste ich noch nicht mal. Wie kann man nur auf solche Ideen kommen.
 
  • #83
Mir tat es danach schon ein wenig leid, dass ich nicht stärker im Äussern meiner Bedenken war. Aber sie hatte sich so auf die Wohnung gefreut, es handelte sich auch nicht um eine langjährige Freundin und eigentlich war ich in dem Glauben, dass Menschen schon wissen, was sie tun- stimmt leider nicht immer.
Ich teile deine Meinung absolut, irgendwie komisches Gefühl, kann ich verstehen.
Aber bei deiner Geschichte bist DU der Profi, es ist dein Bereich wo du deine Flocken mit verdienst.
Das hätten deine Freunde auch gewusst.

Bei kk frage ich mich, wo bei seinen Aufklärungsversuchen sein Fachgebiet ist.
Gut vielleicht war er mal bei der CIA als Profiler und kann Menschen und ihre bösen Absichten schon allein durch Hinweise erkennen.
Ich stell mir gerade mal vor, dass der geliebte Freund der FS ein richtig anständiger Kerl ist.
Was bewirkt so eine erst mal völlig aus der Luft gegriffene Giftspritze in das Hirn der FS und für den weiteren Verlauf dieser Beziehungsanbahnung?
Vertrauen aufbauen für die FS wird dadurch nicht einfacher.
Für mich will sich hier nur jemand als Retter darstellen.
Wenn ich schon lese das creditreform und co herangezogen werden, um jemanden Fremdes zu überprüfen, kann ich nur lächeln.

Ich finde das was er da anstrebt übergriffig und wäre ich der Therapeut und würde das raus bekommen, würde ich ihm eine klatschen und dann erst fragen, was er sich ungefragt in die Beziehung zwei erwachsener Menschen einzumischen hat.
Er soll bei sich selbst herum Sherlocken.
M52
 
  • #85
Ich finde du bist ein komischer Kauz. Warum stört es dich so, wenn eine Freundin auswandern will? Ich würde mich für sie freuen und sie für ihren Mut bewundern. Hast du Sorgen, dass sie nicht zurechtkommt im Ausland?
Könnte eventuell doch irgendwie hiermit zusammenhängen:
Anfangen würde ich niemals was mit ihr, aber sie ist eine echt gute Gesellschafterin. Wir können die ganze Nacht im Doppelbett liegen, Krimsekt schlürfen und quatschen und da passiert genau Null. Ich bin da leider 2-3 Stunden weit weg umgezogen.
Wenn es klappt, habe ich das perfekte Urlaubsziel :)
Ich weiß, du schreibst das Gegenteil, aber es wirkt auf mich nicht so, als würdest du dir wirklisch wünschen, dass alles einfach perfekt klappt und sie im Ausland glücklich wird mit dem Mann. Eigentlich möchtest du doch gerne etwas finden oder warum sonst hängst du dich so rein, warum beschäftigt es dich so? Es würde ja reichen, sie einfach zu fragen, ob sie ihn gut genug kennt und sich genau überlegt hat, was sie tut, ob sie ein gutes Gefühl hat. Du könntest kurz darauf hinweisen, dass es ja auch Betrüger gibt und man vorsichtig mit seinem Geld sein sollte, fertig. Warum ist es ohne konkreten Verdacht nötig, einen
völlig fremden Menschen „durchleuchten“ zu wollen, ihm auf Creditreform nachspionieren zu wollen und die Freundin „mal kräftig schütteln“ zu wollen.
? Das ist ja eigentlich kein normales Verhalten, ich habe das bisher bei keinem Partner meiner Freunde gemacht und die haben auch teilweise Leute im Ausland kennengelernt. Sooo groß und wahrscheinlich ist die Gefahr ja nun auch wieder nicht, wenn man sich halbwegs normal kennenlernt und verhält.
w28
 
  • #87
Meine geläufige Erfahrung ist, dass solche Menschen dann rebellieren und es erst recht machen.

Jeder soll seine Erfahrungen machen und wenn Du ihr reinredest und sich Deiner Ratschläge annimmt, passiert was Schreckliches: Man verliert seine lebendige Quirligkeit.
 
  • #88
Meine geläufige Erfahrung ist, dass solche Menschen dann rebellieren und es erst recht machen.

Jeder soll seine Erfahrungen machen und wenn Du ihr reinredest und sich Deiner Ratschläge annimmt, passiert was Schreckliches: Man verliert seine lebendige Quirligkeit.
Hier würde ich ergänzen, wenn sie sich reinreden lässt und zu Entscheidungen gedrängt wird, die sich nicht möchte, aber argumentativ nichts dagegen setzen kann; dann wird sie letztendlich demjenigen die Schuld geben, wenn sie im Nachgang anderers erfährt, als vorher durch andere suggeriert oder wenn es danach subjektiv für sie schlimmer/schlechter kommt; also dann wirklich ein Parasit, der sie um ihr Geld prellt oder wenn sie, auf Anraten von @ Kochkunst daraufhin unfreiwillig weitere 6 Jahre Single bleibt oder beim Nächsten ihre Gefühle nicht mehr übersprudeln. Er wird an ihre Misere Schuld haben, denn ohne seine Bedenken, wäre sie mit dem prominenten Therapeuten in den rosaroten Sonnenuntergang geritten.
 
  • #89
Wieder so ein Sturm im Wasserglas-Geschichte.
Im Eingang:
-Freundin hat bereits das Haus verkauft - später @kochkunst guckt sich die Werte und Finanzen an, weil es ihr Geld wäre und das Haus in Frankfurt;
-dann haben sie sich über Monate nicht gesprochen und sie erzählte ihm erst nach 6 Monaten von ihrer neuen Liebe, er hätte wenig Details und sie wäre nicht zu bremsen - jetzt hat sie ihn explizit in dem Telefonat um Rat gefragt und schickt ihm Details, ihren neuen Freund mal zu checken „durchleuchten“, ob alle seine so Angaben stimmen;
kann ich übrigens verstehen, wenn man sich in 6 Monaten gerade einmal nur 2-3 x kurz an einem Wochenende getroffen hat; das Ausland ist also ein Nachbarland wie Österreich oder Schweiz
-im Eingang steht: das erst beide auswandern wollen - mittlerweile will sie zu ihm ins Ausland ziehen
-Zuletzt ist die Frage von @kochkunst obsolet, er mischt sich bereits aktiv ein und hat nicht nur im bestimmten Telefonat, ihr bereits seine Bedenken mitgeteilt, die sie teilt; sondern sie schickt ihm über ihren Freund und anstehenden Hausverkauf ihm zur Bewertung die Unterlagen zu, um das Finanzielle und ihm zu überprüfen und er wird - wie er schreibt - sie die nächsten Tage besuchen und sie werden ausführlich miteinander über seine Recherchen „die ganze Nacht reden“
Das hast du super zusammengefasst. Mir kommt diese ganze Geschichte absolut unglaubwürdig vor, wie auch die andere Geschichte von ihm, wo es vorne und hinten nicht stimmte und im Laufe der Geschichte immer neue, zum Teil widersprüchliche Details, in Erscheinung traten. So auch hier. Es wird immer absurder und passt absolut nicht mehr mit dem Anfang der Geschichte. Also @kochkunst, für eine spannende Story musst du wohl noch etwas üben und dich an der Storyline und Handlung bei der Erzählung orientieren.


Gruß w37
 
  • #90
Mir kommt der FS hier genauso wenig, wie bei seinen anderen Themen authentisch rüber, ich glaube er verfolgt andere Absichten, dir uns nicht verkündet!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top