Was vermutest Du, war mit dem Freund los?
Bist Du ein Mann?
Wie lief Dein" Kontern" genau ab?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du ihn abgewehrt hast. Wie genau?
Kann es sein, dass sie das Ausrasten ihres Freundes nicht wirklich zur Kenntnis nimmt? Seinen Angriff bagatellisiert? Meint sie ihn in Schutz nehmen zu müssen? Hat sie Angst ihren Freund zu verlieren? Wird ihr eingeredet, sie hätte Schuld am Ausrasten des Freundes? Siehst sie, dass die Reaktion ihres Freundes, das Ausrasten und Schlagenwollen erschreckend ist?
Sieht sie, dass ihr Freund den inneren Grund seines unangemessenen, aggressiven Verhaltens erkunden und seine aggressive Reaktionsweise verändern müsste. Vielleicht bei einer Männerberatungsstelle!
Erschreckend empfinde ich, dass sich diese Haltung bei der betroffenen Frau dahingehend auswirken könnte, dass sie sich in ihrem spontanen Verhalten ( z.B. dem Ausdruck ihrer Freude jemanden, einen guten Freund wieder zu sehen ) einschränken wird, sie sich generell in der Beziehung ducken, auf ungute Weise den unangemessenen Forderungen ihres Partners anpassen wird. Ausser sie erkennt die Unangemessenheit seiner aggressiven Reaktion ( ich nehme an, dass dies auch sonst in der Beziehung öfters geschieht... ) und verlangt eine Änderung, oder trennt sich.
Oder empfand sie Dein Abwehren als unangemessen, vielleicht als zu massiv, als aggressiv?
Wie siehst Du Dein Abwehren an?
Wie geht es Dir heute?
Hat Dich der plötzliche Angriff, obwohl Du ihn abgewehrt hast, erschreckt?
Diesen unerwarteten Angriff auf Dich!
Du hattest Dich sehr gefreut über das Wiedersehen nach langer Zeit mit Deiner guten Freundin.
Ihre Freundschaft zu verlieren muss Dich sehr schmerzen.
Wie viel Zeit ist nach dem Vorfall vergangen?
Ich wünsche Dir trotz der Aufregung einen schönen Tag!
Und hol Dir Zuwendung von anderen Freunden, das lässt den Schmerz etwas zurücktreten.
Vielleicht magst Du antworten?