G

Gast

Gast
  • #1

Guten Abend, Jennifer mein Name für mich ist eine Frage wichtig!

Ist es richtig IMMER offen und ehlich zu einem Mann zu sein, egal ob man sich gerade kennenlern oder schon eine Weile zusammen ist. Bin gespannt auf die Antwort...Danke im Vorraus Grüße aus Berlin
 
J

JoeRe

Gast
  • #2
Allgemein sagen hier viele Leute -- und das trifft auch meine Meinung -- dass man zu keinem Zeitpunkt in der Beziehung bzw. Beziehungsanbahnung lügen sollte. Denn Lügner sind für Beziehungen nicht so beliebt, und man bekommt später Probleme, wenn es rauskommt.

Wenn Du mit Offenheit meinst, dass man immer alles erzählen muss...kommt drauf an. Für mich persönlich ist es nicht verpflichtend, dass Du mir vor unserem ersten Date Deine komplette Krankenhistorie und einen Auszug aus Deinem polizeilichen Führungszeugnis schickst. Grundsätzlich gilt für mich: Spreche die wichtigen, gravierenden Dinge an, *bevor* sie zum Problem werden. Alles andere läuft bei mir unter dem Prozess "kennenlernen". Und hat was mit Timing und Möglichkeit zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lisa
Du sagst was du denkst und denkst was du sagst - du bist authentisch. Mit dieser Strategie sortierst du automatisch Interessenten aus, die mit deiner Offenheit nicht umgehen können und deshalb auch nicht zu dir passen würden. Wenn du dich anders gibst als du bist, vergeudest du Zeit mit nicht passenden Partner. Denn früher oder später wirst du Farbe bekennen müssen.
Deshalb sei offen und ehrlich in jeder Situation, dann wirkst du auch glaubwürdig und bereitest den Boden für Vertrauen. Sicher, am Anfang einer Bekanntschaft möchte man(n)/frau die eigenen Vorzüge ins beste Licht rücken - das ist auch völlig legitim. Und wenn du bluffen magst? Warum nicht, wenn der Bluff dein wahres Wesen preisgibt....spiele, locke, reize...........wenn es dich danach gelüstet, aber bleibe dabei immer du selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nun ich denke schon das man ehrlich sein sollte.Schließlich erwartest Du doch auch dasselbe von Deinem Partner/in.Oder etwa nich?
 
D

David

Gast
  • #5
Liebe Jennifer,

deine Frage möchte ich gerne wie folgt beantworten:

"Wer IMMER ganz OFFEN ist, ist nicht ganz DICHT!"

Grüße nach Berlin!

So long,

David
7E22B022
 
G

Gast

Gast
  • #6
IMMER gibt es nicht!

Es gibt ein paar Punkte, in denen man/frau - schon aus eigenem Interesse! - ehrlich sein sollte.: Familienstand, Interessen, grundlegende persönliche Einstellungen, ungewöhnliche sexuelle Vorlieben, Wohnort, Beruf.

Und es gibt Punkte, die ein bis dato nur möglicher Partner nicht zu wissen braucht - und die ich von einem potentiellen Partner zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen will: Lieblingsstellung, letzter Zahnarztbesuch, welcheLebensmittel zu Blähungen führen.

Man verliebt sich in die Vorstellung, die man von einem Menschen hat, man lernt sich wirklich kennen und man liebt sich, wenn viele Vorstellungen der Realität entsprechen. Sich kennen zu lernen ist ein Weg und kein Schuttabladeplatz!

w55
 
B

Berliner30

Gast
  • #7
Ich bin für "immer die Wahrheit sagen auch ab Beginn an". Gerade am Anfang wird oft und unnötig jedes Wort vermessen und begutachtet, wenn dann noch geschummelt wird ... wird nichts. Wenn jemand etwas wissen will, dann erfährt er es auch früher oder später, also lieber gleich ehrlich sein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn DU Ehrlichkeit erwartest … dann … ja.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo Jennifer,

Ehrlichkeit ja, besonders bei gezielter Fragestellung. Das beherzige ich und das erwarte ich auch von jedem anderen!

Ansonsten, bin ich der Meinung, kann man schon etwas taktieren. Mann und/oder Frau muss nicht gleich das ganze "gebrauchte" Leben in Epischer Breite darlegen. Das hat auch was mit Selbstschutz zu tun, denn am Anfang weis man nie, wie oft es noch zu weiteren Treffen kommt. Und ggf. ist dann zu früh auch mal was preisgegeben worden, was man bereut, da aus dem Kontakt sich nichts weiter entwickelt. Im Nachgang war ich bei einigen Treffen froh, die Karten nicht ganz aufgedeckt zu haben.

Aber wie oben geschrieben, auf eine konkrete Frage auch bitte eine ehrliche Antwort. Das muss sein.

Viele Grüße

Oelkocher
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also meiner Meinung nach versteht sich das von selbst.....
Wie will ich denn sonst rausfinden, ob jemand tatsächlich zu mir passt.
Indem ich lüge, versuche ich doch was anderes darzustellen, was ich eigentlich bin.
Oder anders, wenn man für jemanden lügen muss, um ihm oder ihr zu gefallen, ist er oder sie nicht der oder die Richtige, oder wenn der jenige lieber etwas anderes gehört hätte, hat er halt Pech gehabt. Und in der Beziehung ist Ehrlichkeit eh das A und O. Ich finde es halt problematisch, wenn eine Beziehung oder Bekanntschaft mit Lügerei beginnt. Schlechte Basis.;)
So muss man es sehen, glaube ich....
Viele Grüße
Silvio (7E22280D)
 
Top