G

Gast

Gast
  • #1

Guter Freund - ist er verliebt?

Hallo liebes Forum,
seit kurzem mache ich (30, w) mir Gedanken über das Verhalten eines guten Freundes (32), den ich seit einigen Jahren kenne. Vielleicht könnt ihr mir aus subjektiver Sicht helfen, was es bedeuten könnte.

Folgendes fällt mir immer mehr auf:
- Wir haben mittlerweile täglich Kontakt. Meistens meldet er sich zuerst.
- Er merkt sich auch Kleinigkeiten die ich erzähle. Manchmal weiß ich selbst nicht mal mehr dass ich es ihm erzählt habe.
- Er macht mir Komplimente.
- Er umarmt mich wenn wir uns sehen und sagt danach dass es schön war mich zu sehen.
- Ich hab ihm mal von einem Bekannten erzählt der mehr von mir wollte. Da reagierte er komisch und hat sich über seinen Namen lustig gemacht der eigentlich ganz normal ist.
- Er fragt mich ab und zu -wenn auch nicht taglich- was ich noch vorhabe oder wie es war, wenn ich etwas unternommen.
- Er kennt meine Familie nicht. Fragte aber nach als mein Vater im Krankenhaus war und wollte wissen wie es ihm ging.
- Er merkt wenn es mir nicht gut geht und fragt nach was los ist. Er lässt sich auch nicht abwimmeln wenn ich sage dass alles ok ist. Er merkt irgendwie wenn mir was auf der Seele liegt.
- Er selbst erzählt mir auch was bei ihm los ist.
- Bin ich mal nicht gut drauf dann hält er meine Zickereien aus ohne dass ich Angst haben muss dass er sich zurückzieht. Aber er sagt auch wenn es mal nervt und zu viel wird und dass ich gerade rumspinne. Wir können ganz offen reden.
- Er sagt er ist für mich da und ich könnte mit ihm über alles reden.

- Und was er auch machte und was mich unabhängig davon auch grundsätzlich am männlichen Verhalten interessiert: wenn ich ihm erzähle dass jemand anderes sich mit mir treffen möchte, sagt er, dass ihn das nicht interessiere.
Eigentlich war ich zuerst enttäuscht weil er davon nichts wissen wollte. Schließlich erzählen sich Freunde sowas ja. Aber da hatte ich mir diese Gedanken noch nicht gemacht.

Ich bin stark verunsichert über das Verhalten grundsätzlich bei Männern wegen früherer Erfahrungen. Und da er ein wirklich guter Freund ist möchte ich gerne wissen was da ist. Aber ihn offen drauf ansprechen traue ich mich nicht da ich Angst habe dass unsere Freundschaft sich dadurch irgendwie verändert. Daher hoffe ich auf eure Meinungen...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eines vermisse an deinem ausführlichen Text, was DU willst. Das ist schlussendlich entscheidend. Hast Du für ihn Gefühle und entwickelt und hoffst Du insgeheim, dass das bei ihm auch der Fall ist.

Oder ist vielmehr das Gegenteil der Fall, das heisst, du möchstest weiterhin eine Freundschaft haben, befürchtest aber, dass er mehr will.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er begehrt Dich natürlich also kommt´s nun drauf an was Du willst: Ist da auch Interesse vorhanden dann alsbald sozusagen deutliche Gegensignale senden, falls nicht, dann zeitnah drüber sprechen und schon gar keine Spielchen treiben. Falls es tatsächlich ein Freund sein sollte wird er damit wohl klarkommen (müssen).

Ansonsten ist das halt insgesamt Pech an dem keiner was ändern kann, nur schlimmer machen und das sollte "unter Freunden" ausgeschlossen sein. m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Er will was von dir, sonst würde er im Bezug auf andere Männer mal ganz anders reagieren.

W42
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das meiste, was du aufzählst, ist m.M.n. kein eindeutiges Zeichen für Verliebtheit. Nachfragen, am anderen interessiert sein, offene Gespräche usw. halte ich auch in einer rein platonischen Freundschaft für normal.

Seine Reaktion, wenn du andere Männer erwähnst, klingt aber schon verdächtig.

Erzählt er denn mal von anderen Frauen?

Ich verstehe deinen Text so, dass du selbst nicht in ihn verliebt bist. Trotzdem sollte das Thema geklärt werden. Denn sollte er wirklich einseitig in dich verliebt sein, wird er vermutlich leiden wie ein Hund. Eine Beziehung, wo einer verliebt ist und der andere nicht, ist keine echte Freundschaft mehr. Wenn du das deutliche Gefühl hast, dass er mehr empfindet, wäre es ihm gegenüber fair, das anzusprechen.

Das erfordert natürlich Fingerspitzengefühl. Was ich wohl tun würde: noch einmal einen anderen Mann erwähnen und wenn er wieder so komisch reagiert, ihn fragen, ob er etwa eifersüchtig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das hat nichts mit Verliebtheit zu tun, ihr kennt Euch lange Zeit und seid befreundet. Vielleicht hat er eine Phase, wo er dich mehr braucht oder es ergibt sich. Bei einem Mann den du noch nicht gut kennst, da würde ich eher auf Verliebtheit tippen.

Was sagt denn dein Bauchgefühl? Wenn du ihn willst, dann musst du Fragen. Ich denke, es ist Freundschaft, also, was ist dann ein richtiger Freund wert? Eigentlich solltest du das wissen, wenn du ihn kennst.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich kann Dein Problem gut nachvollziehen da ich in einer ähnlichen Situation war/bin.
Seit über 10 Jahren habe ich eine Kollegin mit der ich mich wirklich gut verstehe.Bisher stand die Frage nach einer Beziehung nicht im Raum da wir Beide einen Partner bzw Partnerin hatten.
Seit einiger Zeit sind wir Single und haben einiges zusammen unternommen.Irgendwann knisterte es
richtig zwischen uns.
Aber sie meinte das sie mich wirklich gern hat mich aber als Freund nicht verlieren will.
Gut unsere Situation ist etwas anders weil wir fast täglich zusammen arbeiten aber generell würde ich sagen es war gut das sie mit offenen Karten gespielt hat.
Wir verstehen uns noch immer prächtig und erzählen uns auch alles.Sicher ist da ein flaues Gefühl in der Magengegend wenn sie von Dates spricht aber ich schätze sie als Freundin zu sehr als das ich
darüber dumme Bemerkungen mache.Im Gegenteil wir scherzen vorher oder nachher darüber und ich bin froh das es so ist!
Du musst Dir klar werden ob Du einen Freund behalten möchtest oder es wagen willst mit ihm eine Beziehung einzugehen.
Aber bedenke das nach einer Beziehung eine Freundschaft kaum möglich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Er ist auf jeden Fall an dir interessiert. Ich habe auch eine gute Freundin, allerdings reden wir nicht täglich.

Vor allem seine entweder angreifende oder desinteressierte Reaktion, auf Männer die du kennenlernst/dates/etc. zeigt sofort, dass ihm das nicht gefällt.

Das Gros der Männer fällt tatsächlich sogar in diese Kategorie. Das sind also Männer, die versuchen einer Frau 'näher zu kommen,' indem sie eine Freundschaft pflegen. Es könnte natürlich auch sein, dass er tatsächlich nur eine platonische Beziehung will, das ist allerdings sehr unwahrscheinlich. Wenn er sich so verhält, wie du beschreibst, dann steht er auf dich.

Erstaunlich, dass er sich so lange Zeit lässt und sein Interesse nicht ganz direkt kommuniziert. Vielleicht wartet er den perfekten Moment ab oder hofft, dass du die Initiative ergreifst. Wenn du passiv bleibst, wird auch er wahrscheinlich passiv bleiben.

Du kannst das auch testen. Erzähl ihm beiläufig von einem Mann, der dich angesprochen hat. Sag ihm dann du triffst dich nochmal mit ihm. Erzählst du ihm von 2 - 3 Dates mit diesem imaginären Mann, wird er reagieren.

Wenn du ihn nicht anlügen möchtest, aber auf ihn stehst, dann stell ihn zur Rede. Frag ihn, ob er nur Freundschaft von dir will.

Ich gehe mal davon aus, dass du an ihm interessiert bist. Man beschäftigt sich nur so intentsiv mit so einer unschlüssigen Situation, wenn man interessiert ist. Trifft das wirklich zu, dann solltest du dich nicht um eine möglicherweise veränderte Freundschaft sorgen - falls du das ansprichst - sondern eher um die plagenden Gedanken in ein paar Jahren, wenn du realisierst, dass du ihn total mochtest, aber aufgrund von Angst und Hemmungen nichts gemacht hast.

Das gleiche würde ich auch ihm sagen. Es ist total dumm von ihm sich als Freund zu präsentieren, wenn er auf dich steht. Bei 9 von 10 Frauen katapultiert er sich in die Friendzone aus der es meist kein entkommen gibt. Wenn eine Frau einen Mann erst mal als Freund kennengelernt hat, dann kann sie diesen Mann meist nicht mehr so leicht in einem romantischen Licht sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
So wie geschildert verhält sich ein guter Freund, das ist kein Zeichen für mehr. Wahrscheinlich denkt er sich gar nichts dabei. Finde es doch nonverbal heraus mit den Waffen einer Frau. Versuche unverfänglich, ihm körperlich näherzukommen, zufällig zu berühren und wenn er darauf gar nicht reagiert, weißt du Bescheid und hast trotzdem dein Gesicht noch nicht verloren. Darauf ansprechen auf keinen Fall. Wenn er sich wirklich in dich verliebt hat, wird er dir das über kurz oder lang schon eindeutig zeigen. Kaffeesatzlesen bringt doch nichts. Genieße einfach die Zeit mit ihm.
 
Top