• #1

Guter Freund vernachlässigt Freundschaft wegen neuer Beziehung

Ein guter Freund von mir, den ich seit über einem Jahrzehnt kenne, hat seit ein paar Wochen eine neue Freundin. Befremdlich für mich war, dass er mit ihr überhaupt zusammenkam, denn das alles begann als sexuelle Affäre und er sagte, dass er mit ihr niemals eine Beziehung eingehen würde - ein paar Tage später waren sie auf einmal "glücklich liiert".

Seitdem weicht ihm die neue Freundin nicht mehr von der Seite (sie verfolgt ihn sogar in der Wohnung auf Schritt und Tritt) und er mag das. Für die Freundschaft zwischen uns hat er kaum noch Zeit, antwortet erst nach mehreren Tagen und meldet sich kaum noch von sich aus.

Kann eine neue Beziehung wirklich eine Freundschaft zerstören oder soll ich mich einfach zurückziehen, weil die jetzige Freundin quasi wichtiger geworden ist?
 
  • #2
Ab einem gewissen Alter werden Beziehungen und Familie sowieso wichtiger als echte Freunde. Man sieht seine besten Freunde dann vielleicht nur noch 1-2 mal im Jahr.

Ja, ich würde mich vorerst zurückziehen, da er offenbar eine komplizierte Beziehung angefangen hat. Den Schritt von Affäre zu Beziehung ist unüblich und braucht Zeit. Was du nicht machen solltest, ihn tadeln für die Art, wie er oder sie ist. Das kann eine Freundschaft zerstören. Ein guter Freund respektiert die Beziehung und kommt nicht mit Sätzen "sie läuft ihm die ganze Zeit in der Wohnung nach" um die Ecke. Das zeugt von einem unheimlich schlechten Charakter. Verkneife dir auch, über andere Leute über diese Situation zu sprechen. Freunde, die lästern braucht keiner. Den ersten Schritt dazu hast du hier im Forum schon gemacht.
 
  • #3
Am besten ziehst du dich zurück. Die guten Freunde kommen später wieder dran. Aber die ersten 1-2 Jahre konzentrieren sich viele erst mal auf die neue Beziehung.
Bist du eifersüchtig?
 
B

Blume94

Gast
  • #4
Ich denke es ist teilweise normal erstmal sehr fokussiert auf seinen neuen Partner zu sein und viel Zeit mit diesem verbringen zu wollen, alles andere steht dann erstmal hinten an.

Wenn du dich vernachlässigt fühlst dann sprich doch mit deinem Kumpel, mach einen Termin für ein Treffen aus zum verabreden und was unternehmen.

Wenn man miteinander befreundet ist beide Single und sehr viel Zeit miteinander verbringen ist es für den, der erstmal Single bleibt (wenn der andere plötzlich einen Partner hat) ungewohnt so viel Zeit ohne Freund zu verbringen weil dieser mit seinem neuen Partner beschäftigt ist, dann steht man da erstmal bisschen alleine und hat wenig Verständnis.

Ich denke man muss irgendwie den richtigen Weg in der neuen Situation finden und seine Freundschaften nicht zu vernachlässigen, obwohl man eine neue Freundin hat und gerne viel Zeit mit ihr verbringen mag.

Sprich doch mal mit deinem Freund, vielleicht bekommt er es selber nicht mit weil er gerade ganz verknallt ist.

Und es kommt wie es kommt, vllt hat er sich einfach in die Frau verliebt, aus Sex ist mehr geworden, dann wünsche ihm doch alles gute mit der Frau wenn sie ihn glücklich macht, warum denn nicht. Vielleicht fand er sie schon immer toll und wollte es nicht zugeben.

W 27
 
  • #5
Kann eine neue Beziehung wirklich eine Freundschaft zerstören oder soll ich mich einfach zurückziehen, weil die jetzige Freundin quasi wichtiger geworden ist?
Sieh das alles doch ein bisschen entspannter, es muss nicht gleich das Ende der Freundschaft sein! Es ist doch völlig in Ordnung, wenn ihr euch mal vorübergehend, während er im Verliebtheitsrausch ist, etwas weniger seht, ich treffe meine Freunde auch nicht täglich oder wöchentlich, ja, manche treffe ich sogar nur dreimal im Jahr und wir sind und bleiben trotzdem Freunde. Gönn ihm doch sein Glück, die erste Phase einer neuen Beziehung ist aufregend und man will am liebsten jede freie Minute mit der Freundin verbringen, das ist ganz normal und pendelt sich irgendwann wieder ein, keine Panik.
w26
 
  • #6
Kann eine neue Beziehung wirklich eine Freundschaft zerstören oder soll ich mich einfach zurückziehen, weil die jetzige Freundin quasi wichtiger geworden ist?
Ja zieh dich erst Mal zurück.
Der ist hormonvernebelt und hat nur Augen für sie, aber das geht dann schon bald vorbei.

Du kannst es ihm ja mitteilen, dass du das Gefühl hast, dass er gerade sehr verliebt sei und du nicht weiter stören willst und er sich gerne wieder melden kann wenn er soweit ist. Hat bei “Freunden” von mir dann gerne mal bis zu 1,5 Jahre gedauert…

Mit Verlaub, wie du über sie redest klingt aber eifersüchtig: nur ne Affäre, die verfolgt ihn etc.
Kann es sein, dass du es bist? Dann rate ich sowieso zu Abstand bevor sich das weiter hochkocht.
 
  • #7
Kann eine neue Beziehung wirklich eine Freundschaft zerstören
Ja das kommt vor. In den letzten 15 Jahren war das in meinem Freundeskreis vor allem unter Männerfreundschaften wiederholt ein Problem, dass die Kumpels, die eine neue Freundin hatten, komplett von der Bildfläche verschwanden, über Jahre! Als hätten die Freundschaften nie existiert. Einige der Freundschaften sind daran zerbrochen. Darüber haben sich viele Männer beklagt und waren verletzt, genau wie du jetzt. Und haben es der neuen Freundin übel genommen, ihnen den Kumpel "gestohlen" zu haben.

Frauen tauchen auch ab, aber seltener wegen einer neuen Beziehung, da halten sie ihre Freundschaften und sozialen Netzwerke noch aufrecht, sondern eher erst dann ab, wenn Kinder da sind.

W37

Ps. Bei dir kommt noch dazu, dass du selbst eine Frau bist und die neue Freundin womöglich eifersüchtig auf alle platonischen Freundinnen ist oder der Mann glaubt sie wäre es und ihr zu Liebe den Kontakt zu dir runterfährt. Es gibt so eifersüchtige Menschen. Die dann verlangen, er möge alle Frauen-Kontakte im Handy löschen. Und es gibt Menschen, die das mitmachen.
 
  • #8
Gönn ihm das doch einfach und konzentriere dich vorerst auf andere Freunde?‍♀️.Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Der wird dich schon nicht vergessen haben, aber er wird doch wohl mal ne Weile sein eigenes Glück genießen dürfen. Deswegen geht doch nicht gleich eine Freundschaft in die Brüche. Sowas passiert doch meistens nur, wenn man sich als Freund total eingeschnappt verhält. Der wird schon wieder mal mehr Zeit haben. Dieses Denken in Extremen find ich wirklich richtig traurig.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Ein guter Freund von mir, den ich seit über einem Jahrzehnt kenne, hat seit ein paar Wochen eine neue Freundin.
Freu Dich für ihn, gönne ihm sein Glück, vollziehe nach, dass man mitbeten anderen zusammen sein möchte, wenn man liebt. Dieses Thema wirfst Du hier mehrfach auf.
Befremdlich für mich war, dass er mit ihr überhaupt zusammenkam, denn das alles begann als sexuelle Affäre und er sagte, dass er mit ihr niemals eine Beziehung eingehen würde - ein paar Tage später waren sie auf einmal "glücklich liiert".
Warum istvdas Dein Problem?
Kann eine neue Beziehung wirklich eine Freundschaft zerstören oder soll ich mich einfach zurückziehen, weil die jetzige Freundin quasi wichtiger geworden ist?
Zerstören nur, wenn alte Freundinnen übermässig eifersüchtig sind.
 
  • #10
Du hast im September schon in deinem anderen Thread gefragt, warum die Exfrau deines guten Freundes die Trennung so gut akzeptiert hat. Und machst dir tausend Gedanken wie es sein kann, dass sie gleich zum nächsten Mann gezogen ist.
Jetzt fühlst du dich vernachlässigt, weil dein guter Freund keine Zeit mehr für dich hat.
Und fragst dich, was an der neuen Freundin so toll ist, dass er dich komplett vernachlässigt und sich kaum noch meldet.

Ich finde es ist ein bisschen zu sehr Einmischung in seine Privatangelegenheiten, du scheinst mir sehr eifersüchtig auf die neue Frau zu sein.

Ich schätze du wärest gerne an der Stelle der neuen Freundin - auch wenn du das hier negierst.
 
  • #11
Du hast seltsame Vorstellungen von Freundschaft.
Eifersüchtig, neue Partnerin madig machen?
Gute Freunde freuen sich, ziehen sich zurück und wissen, dass Freundschaften wichtig sind, Partner aber eine andere Priorität haben.
Frauen wie Du sind der Grund, warum andere Frauen misstrauisch bei platonischen Freundinnen werden.
 
  • #12
Ein guter Freund respektiert die Beziehung und kommt nicht mit Sätzen "sie läuft ihm die ganze Zeit in der Wohnung nach" um die Ecke.
Es ist aber so, sie hat Angst, dass er mit anderen Frauen telefonieren könnte und legt sich während Telefonaten auch neben ihn und will immer überall dabei sein - da sagte er mir auch.

Vielleicht fand er sie schon immer toll und wollte es nicht zugeben.
Er hat mir von selbst erzählt, dass er sie äußerlich nicht attraktiv findet, nur ihren Körper und dass sie auch wegen ihren psychischen Problemen (er war vorher mit einer extrem psychisch kranken Frau zusammen) nicht für eine Beziehung in Frage käme - dann kamen sie ein paar Tage später zusammen.

Kann es sein, dass du es bist? Dann rate ich sowieso zu Abstand bevor sich das weiter hochkocht.
Nein, ich bin auf deren Beziehung nicht eifersüchtig. Wir sind rein platonisch verbunden und da lief auch nie was; er wäre auch nicht mein Typ. Ich bin selbst glücklich vergeben.
 
  • #13
Ps. Bei dir kommt noch dazu, dass du selbst eine Frau bist und die neue Freundin womöglich eifersüchtig auf alle platonischen Freundinnen ist oder der Mann glaubt sie wäre es und ihr zu Liebe den Kontakt zu dir runterfährt. Es gibt so eifersüchtige Menschen. Die dann verlangen, er möge alle Frauen-Kontakte im Handy löschen. Und es gibt Menschen, die das mitmachen.
Seine neue Partnerin hat extreme Verlustängste und ist auch diagnostiziert psychisch krank und geht in die Klinik. Er hat einen Hang zu solchen Frauen. Ich darf zBsp. auch keine anderen Frauennamen in ihrer Nähe nennen, weil sie sofort in ihre Verlustangst fallen würde; so hat er mir das erzählt.
Ich finde es ist ein bisschen zu sehr Einmischung in seine Privatangelegenheiten, du scheinst mir sehr eifersüchtig auf die neue Frau zu sein.

Ich schätze du wärest gerne an der Stelle der neuen Freundin - auch wenn du das hier negierst.
Nein, ich möchte nicht mit ihm zusammen sein und ich bin auch nicht eifersüchtig auf deren Beziehung. Er kennt auch meinen Partner und schätzt ihn sehr.

Ich mache mir nur Sorgen um ihn, weil er angeblich glücklich ist in der neuen Beziehung, aber er sieht nicht glücklich aus. Vor ein paar Jahren sah er nach seiner Trennung und Scheidung noch aus wie das blühende Leben und durch die jetzige Beziehung sieht er total fertig, müde und ausgelaugt aus. Er hat mir auch bestätigt, dass er sich so fühlt aber sich nicht erklären kann, warum das so wäre.

Ich mische mich auch in deren Beziehung nicht ein sondern beobachte das mehr aus der freundschaftlichen Perspektive. Er wird seine Erfahrungen machen müssen und seinen Weg mit ihr gehen; ich persönlich sehe die beiden aufgrund der Umstände und wie sie zusammengekommen sind nicht als glückliches Paar und da lag ich meistens auch bis jetzt richtig.

Ich werde freundschaftlich für ihn da sein, wenn er es möchte und ansonsten lasse ich ihn sein Leben mit ihr leben.
 
  • #14
Grenz dich doch ab und lass ihn leben wie er will.
Schon wieder eine Userin, die meint, die neuen Freundinnen ihrer Freunde beleidigen zu können
das ist doch lächerlich. Dieser Mann ist erwachsen und Du bist nicht seine Mutter.
Wenn er schlechte Erfahrung mit dieser Frau macht dann ist es SEINE Erfahrung. Anscheinend gefällt ihm ihre Anhänglichkeit, sonst wäre er doch schon längst weg

Kopfschütteln.
Dir solche intimen Sachen zu erzählen zeugt nicht vom guten Charakter.
Und noch was. Was hat ihr Körper damit zu tun? Ob sie ihm gefällt Oder nicht, ihr Körper oder das Gesicht spielt doch hier keine Rolle. Irgendwas muss sie Frau ja haben, was ihm gefällt. Obwohl meiner Meinung nach ist er auch nicht die hellste Kerze auf der Torte
Sein Verhalten lässt zum wünschen übrig.
 
  • #15
durch die jetzige Beziehung sieht er total fertig, müde und ausgelaugt aus. Er hat mir auch bestätigt, dass er sich so fühlt aber sich nicht erklären kann, warum das so wäre.
... der Mann hat wahrscheinlich viel zu viel Sex, kommt nicht wirklich mehr zum Schlafen, wirkt daher müde und übernächtigt! Frauen mit Verlustängsten brauchen immer "Liebesbeweise", da muss er immer "ran an den Speck"... Das wird er Dich allerdings nicht wissen lassen, denn glücklich wird er schon sein, wenn er das sagt?...
 
  • #17
Grenz dich doch ab und lass ihn leben wie er will.
Schon wieder eine Userin, die meint, die neuen Freundinnen ihrer Freunde beleidigen zu können
das ist doch lächerlich. Dieser Mann ist erwachsen und Du bist nicht seine Mutter.
Wenn er schlechte Erfahrung mit dieser Frau macht dann ist es SEINE Erfahrung. Anscheinend gefällt ihm ihre Anhänglichkeit, sonst wäre er doch schon längst weg
Ja, ich mische mich ja in deren Beziehung auch nicht ein, er wird mit ihr momentan einfach viel Zeit verbringen, klar, sie sind ja jetzt auch nach ein paar Monaten schon zusammengezogen.

Ich habe nur nicht verstanden, warum er mit ihr in eine Beziehung ging. Er war nämlich zu der Zeit noch total stark in eine andere Frau verliebt, hat ihr sogar Rosen zum Geburtstag geschenkt und hat aber dann parallel die jetzige Freundin kennengelernt und hat mir immer wieder gesagt, dass sie wegen ihrer Geschichte und auch äußerlich niemals für eine Beziehung in Frage käme, er würde die andere Frau (mit den Rosen) lieben.

Auf meine Frage, warum er mit ihr dann überhaupt zusammenkam, wusste er keine richtige Antwort - sie hätte ihm wohl einfach gefehlt. Die andere Frau, in die er so verliebt war, hat er dann nicht mehr erwähnt und die war auf einmal Geschichte.

Gesund kann deren Beziehung aber nicht sein, wenn sie ihn auf Schritt und Tritt verfolgt und überall dabei sein will - aber das ist sein Weg und seine Erfahrung. Das ist auch ein Muster bei ihm, denn er hatte bis jetzt immer Frauen mit psychischen Problemen. Ich mische mich da aber nicht ein und lasse ihn seine Erfahrungen machen.
 
  • #18
Ja, ich mische mich ja in deren Beziehung auch nicht ein, er wird mit ihr momentan einfach viel Zeit verbringen, klar, sie sind ja jetzt auch nach ein paar Monaten schon zusammengezogen.

Das ist doch schön. Ich lese da Nein raus.

Ich habe nur nicht verstanden, warum er mit ihr in eine Beziehung ging.

Beziehungen sind etwas emotionales. Die Bewegungsgründe braucht man nicht verstehen und diese bei anderen erst recht nicht zu hinterfragen.
Auf meine Frage, warum er mit ihr dann überhaupt zusammenkam, wusste er keine richtige Antwort - sie hätte ihm wohl einfach gefehlt. Die andere Frau, in die er so verliebt war, hat er dann nicht mehr erwähnt und die war auf einmal Geschichte.
Anscheinend waren die Gefühle zu der ersten Frau doch nicht stark genug, wie Du dachtest.
Du bist ja in sein Leben extrem involviert.

Gesund kann deren Beziehung aber nicht sein, wenn sie ihn auf Schritt und Tritt verfolgt und überall dabei sein will - aber das ist sein Weg und seine Erfahrung. Das ist auch ein Muster bei ihm, denn er hatte bis jetzt immer Frauen mit psychischen Problemen. Ich mische mich da aber nicht ein und lasse ihn seine Erfahrungen machen.
Das ist nicht deine Sache und auch nicht dein Problem. Du bist übergriffig.
Die Beziehung ist nicht gesund? Dieser Mann ist offensichtlich nicht gesund, wenn er wiederholt Beziehungen mit instabilen Frauen eingeht. Vielleicht solltest Du bei ihm ansetzen, bevor Du Dich über seine Freundin und derer Verhalten echauffierst. Er ist das Problem, nicht seine neue Freundin. Diese hat dich nämlich nicht zu interessieren. Wieso Du so viel Energie reinsteckst um diese Beziehung zu analysieren verstehe ich nicht und erst recht nicht wieso Du so abwertend über diese Frau sprichst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Wieso Du so viel Energie reinsteckst um diese Beziehung zu analysieren verstehe ich nicht und erdte recht nicht wieso Du so abwertend über diese Frau sprichst.
Das sehe ich auch so. Ich kann es zwar nachvollziehen, dass man sich Sorgen macht, oder dass man genervt ist, wenn der andere immer den gleichen Fehler macht (ich hab ja auch so eine Freundin). Aber warum dich das so extrem beschäftigt die ganze Zeit, verstehe ich dann doch nicht. Wenn er immer labile Freundinnen hat, dann hat er selbst ein Problem. Das kann nur er lösen. Und wenn er am Anfang einer neuen Beziehung ständig nur mit der Frau rumhängt, dass ist das bei vielen anderen auch der Fall, ist eben die absolute Verliebtheitsphase. Da würde ich nicht gleich denken, die Freundschaft ist vorbei. Lass ihn doch mal machen und dann wirst du ja sehen, wie es sich auf Dauer entwickelt.
Ich hatte eine Freundin, die auch mir mal vorwarf, dass ich nur noch so wenig Zeit für sie hätte. Als ich meinte, es ist eben zeitaufwendig, wenn man nicht mehr studiert, sondern arbeitet, eine Beziehung hat und ja auch noch neue Kontakte vor Ort, war sie sauer. Dann hatte sie irgendwann selbst einen Freund und meinte, jetzt kann sie es doch nachvollziehen.
Ich seh es jedem nach, wenn er in der Rosaphase einer Beziehung untertaucht. Nur bei Leuten, die sich nie melden bis zur Trennung und dann wieder auf der Matte stehen, da beende ich die Freundschaft lieber, weil das ist dann eben keine.
w, 38
 
  • #20
Und wenn er am Anfang einer neuen Beziehung ständig nur mit der Frau rumhängt, dass ist das bei vielen anderen auch der Fall, ist eben die absolute Verliebtheitsphase.
Eine Verliebtheitsphase am Anfang ist ja noch normal, aber sie hat ihn zBsp. gleich beim ersten Date gefragt, ob er noch andere Frauen datet und wollte dann bei jedem weiteren Kontakt oder Treffen wissen, ob sich jetzt bei ihm Gefühle entwickelt haben, er verneinte das ihr gegenüber immer, bis er dann klein bei gab und mit ihr in die Beziehung ging.

Wenn er mit mir telefoniert, sitzt sie nebendran bei ihm und kontrolliert seine Gespräche... er findet das wohl normal. Er beendet die Telefonate auch früher als sonst, weil er sich um sie kümmern müsste. Sie hat sogar für ihn die Therapie in der Klinik abgebrochen - fatal für jemanden mit chronischen psychischen Problemen.

Es ist kein normales Verhalten, wenn man immer wieder beim Sexpartner (und das waren sie am Anfang) nachfragt, ob sich denn jetzt schon Gefühle entwickelt hätten - das hat ihn teilweise sogar genervt. Wir hatten zu der Zeit jeden Tag Kontakt und er erzählte mir alles, was mit ihr zu tun hatte.

Sein O-Ton war sogar: "Nochmal so eine Psychotante tue ich mir nicht an. Für Sex okay, aber mit ihr will ich keine Beziehung". Er hat auch eher abfällig über sie gesprochen. Deshalb war es ja so komisch, dass er ein paar Tage später auf einmal Liebe und Gefühle für sie hatte.

Aber er soll seine Erfahrungen machen, es ist seine Beziehung.
 
  • #21
Sein O-Ton war sogar: "Nochmal so eine Psychotante tue ich mir nicht an. Für Sex okay, aber mit ihr will ich keine Beziehung". Er hat auch eher abfällig über sie gesprochen. Deshalb war es ja so komisch, dass er ein paar Tage später auf einmal Liebe und Gefühle für sie hatte.
Wow, da passt ihr dann wirklich zusammen.
Ihr beide sprecht total abfällig über die arme Frau, die kann einem ja echt leid tun....?.

Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass dein ‚guter Freund‘ extra abfällig vor dir über sie geredet hat, weil er gemerkt hat, dass du nicht klarkommst wenn er mit der Frau zusammen kommt.
Wahrscheinlich hat er gemerkt dass du auf ihn stehst, und es war ihm unangenehm dir zu sagen, dass ihn an der Frau doch irgendwas reizt - und sei es nur ihre weibliche Anhänglichkeit...

Wie auch immer.

Die Frau tut mir leid.
 
  • #22
Dass man etwas weniger Zeit für Freunde hat ist normal. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass diejenigen die sich gar nicht mehr im ihre Freundschaften kümmern wieder a gekrochen kommen wenn die Beziehung in die Brüche geht bzw schlecht läuft. Auf so jemanden kann ich getrost verzichten.
 
  • #23
Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass dein ‚guter Freund‘ extra abfällig vor dir über sie geredet hat, weil er gemerkt hat, dass du nicht klarkommst wenn er mit der Frau zusammen kommt.
Wahrscheinlich hat er gemerkt dass du auf ihn stehst, und es war ihm unangenehm dir zu sagen, dass ihn an der Frau doch irgendwas reizt - und sei es nur ihre weibliche Anhänglichkeit...
Er war nicht absichtlich wegen mir so "abfällig", er hat wirklich über sie so gesprochen - ich habe gar nicht nach seinen Dates mit ihr gefragt; er hat es mir von sich aus so erzählt.

Wir sind lange befreundet und ich stehe nicht auf ihn - er ist überhaupt nicht mein Typ und ich bin glücklich vergeben; das weiß er. Wir waren schon immer auf der Kumpel-Ebene; da war nie eine sexuelle Anziehung.

Ich mache mir nur Sorgen, dass er mit dieser neuen Dame an seiner Seite wieder das gleiche erlebt wie mit seiner psychisch kranken Ex-Frau. Aber da er damit ein Muster hat, ist es seine Erfahrung. Sollte er wegen ihr seine Freunde vernachlässigen, dann ist es eben so. Er hat sich übrigens von allen Freunden zurückgezogen, dann soll er den Liebesweg mit ihr gehen.
 
  • #24
Wenn er mit mir telefoniert, sitzt sie nebendran bei ihm und kontrolliert seine Gespräche... er findet das wohl normal. Er beendet die Telefonate auch früher als sonst, weil er sich um sie kümmern müsste. Sie hat sogar für ihn die Therapie in der Klinik abgebrochen - fatal für jemanden mit chronischen psychischen Problemen.
Ich behaupte mal, dass du mehr über seine Beziehung weißt, als er selber. Dass sie beim ersten date fragte, ob er andere datet, finde ich jetzt nicht unüblich. Und ich dachte, sie wäre vorher nur seine Affäre, also welches Date was das erste noch mal?

Dass sie in Therapie war, zeigt, dass sie an ihrem Verhalten arbeiten will. Das ist positiv. Einen Aufenthalt kann man ohne eine wichtigen Grund nicht abbrechen. Und selbst wenn, manche brauchen ein paar Anläufe. Den ersten Schritt hat sie gemacht, sie hat sich einweisen lassen. Du siehst nur das negative und erhebst dich über sie. Bei dir läuft aber auch nicht alles bestens, wenn du dich mit dieser Geschichte so beschäftigst. Ich dachte, Du bist in einer Beziehung. Steck doch Deine Energie in deine Beziehung.

Mittlerweile bin ich sicher, dass du die andere Userin warst, die sich über die neue Partnerin eines Freundes beschwert hat.
 
  • #25
Ich behaupte mal, dass du mehr über seine Beziehung weißt, als er selber. Dass sie beim ersten date fragte, ob er andere datet, finde ich jetzt nicht unüblich. Und ich dachte, sie wäre vorher nur seine Affäre, also welches Date was das erste noch mal?

Dass sie in Therapie war, zeigt, dass sie an ihrem Verhalten arbeiten will. Das ist positiv. Einen Aufenthalt kann man ohne eine wichtigen Grund nicht abbrechen. Und selbst wenn, manche brauchen ein paar Anläufe. Den ersten Schritt hat sie gemacht, sie hat sich einweisen lassen. Du siehst nur das negative und erhebst dich über sie. Bei dir läuft aber auch nicht alles bestens, wenn du dich mit dieser Geschichte so beschäftigst. Ich dachte, Du bist in einer Beziehung. Steck doch Deine Energie in deine Beziehung.

Mittlerweile bin ich sicher, dass du die andere Userin warst, die sich über die neue Partnerin eines Freundes beschwert hat.
Ich mache mir eben Gedanken über meine Freunde, das ist ja auch normal, aber ich habe für mich erkannt: ich kann ihn nicht retten, es ist sein Leben.

Er hat mir alles über sie vom ersten Date an erzählt, und zwar von sich aus: er redet gerne über seine Frauengeschichten mit mir, weil er weiß, dass ich sehr gut zuhören kann. Ich habe ihm auch in der schwierigen Zeit seiner Scheidung beigestanden und ihm sogar juristisch geholfen.

Es ging mir eigentlich auch gar nicht so sehr um die Details dieser Geschichte sondern primär um den grundsätzlichen Diskussionsansatz: "Warum geht jemand in eine Beziehung, obwohl er vorher klar sagt, dass er sie nicht liebt, sie nicht sein Typ ist und er mit ihr keine Beziehung will."

Aber vielleicht ist er froh, nach dem Scheidungsstress endlich jemanden gefunden zu haben, die ihn will und anhimmelt, weil er das in seiner Ehe nie bekommen hat - es gibt ja auch vermeintliche Liebe aus Kompensation heraus.

Danke euch für den regen und interessanten Austausch zu diesem Thema!
 
  • #26
"Warum geht jemand in eine Beziehung, obwohl er vorher klar sagt, dass er sie nicht liebt, sie nicht sein Typ ist und er mit ihr keine Beziehung will."
Weil er den regelmäßigen Sex haben will. Manchmal können Antworten auch einfach sein.
Und ohne es Beziehung zu nennen an regelmäßigen Sex zu kommen ist für Männer so gut wie unmöglich. Für Frauen auch schwierig (wobei es da dann darauf ankommt, wie oft man gerne Sex hätte). Aber wirklich regelmäßig funktioniert nicht ohne Beziehung.
Dein Freund zeigt hier eindeutig Arschlochverhalten. So geht man mit Menschen nicht um.
 
  • #27
Menschen haben Phasenweise andere Freunde. Es wird für dich auch Zeit diese Phase zu beenden. Konzentriere dich auf dein eigenes Leben. Irgendwann kommt er wieder auf dich zu. Mehr kannst Du nicht machen aber ich verstehe dich sehr gut ?. Ich denke wir haben alle solche Phasen durchgemacht.
 
  • #28
Ich mache mir nur Sorgen, dass er mit dieser neuen Dame an seiner Seite wieder das gleiche erlebt wie mit seiner psychisch kranken Ex-Frau.
Nun ja, er redet abfällig über seine "Psychotanten", ist aber mit denen trotzdem zusammen. Finde den Fehler. Du brauchst dir keine Sorgen machen, da er voll bewusst sich darauf einlässt, andererseits wer immer das gleiche tut, aber anderes Ergebnis erwartet, der ist ist auch nicht ganz dicht, insofern passt er voll dazu in diese Psychoschiene.
P. S. we nich selber ein glückliches Leben habe, habe ich null Lust, mich mit Problemen anderer Menschen befassen oder nicht so intensiv, also schau, welche Defizite in deinem Leben dich veranlassen, sich damit ausgiebig zu befassen und mehrere Fragen dazu zu stellen.
 
  • #29
Weil er den regelmäßigen Sex haben will. Manchmal können Antworten auch einfach sein.
Und ohne es Beziehung zu nennen an regelmäßigen Sex zu kommen ist für Männer so gut wie unmöglich. Für Frauen auch schwierig (wobei es da dann darauf ankommt, wie oft man gerne Sex hätte). Aber wirklich regelmäßig funktioniert nicht ohne Beziehung.
Da fällt jetzt quasi der Groschen - er hatte vor dieser Dame ganz viele (unzählige) Dates, sexuell, mit Damen die meistens immer einmalig waren... er hatte sogar mit mir vereinbarte Freundestreffen abgesagt, um sich mit neuen Damen zu treffen.

Das macht total Sinn, was du schreibst.

Er hat mir auch gesagt, dass seine jetzige Freundin vom Körperbau her total sein Fall sei und sie sexuell so ziemlich alles mitmache (er lebt Sexualität teilweise in extremer Form) und sehr devot sei; deshalb passen die so gut zusammen.

Er wird alles andere ausblenden, weil er mit ihr seine Sexualität ausleben kann und sie ihn so toll findet, dass sie alles mitmacht; das scheint aus sexuellen Gründen zu harmonieren - aber ob man darauf eine Partnerschaft aufbauen kann? Solange das funktioniert, werden die wohl glücklich sein.

Das ist ein wertvoller Gedankenanstoß, jetzt sehe ich die ganze Sache klarer und kenne den vermeintlich plausibelsten Grund. Da bin ich wohl zu romantisch orientiert, weil Sex in der Beziehung für mich gar nicht unbedingt die wichtigste Rolle spielt, aber ich habe auch ganz andere Prinzipien als er.

Vielen Dank für den Austausch zu diesem Thema!
 
Top