- #1
Guter Plan? Es ansprechen - auch wenn es keinen Sinn macht
Habe mich n'bisschen in meinen Kollegen verschossen. Wir haben echt monatelang eng zusammen gearbeitet. Er auch single - zumindest hab ich mal in den ersten Monaten gefragt u. da hat er gemeint "single". Es lief aber nie was. Er war super professionel, was ihm auch total wichtig ist. Aber es waren schon immer sehr intensive Blicke da und Neckereien und einmal hat er mir von einem Event ne Blume mitgebracht. Er ist aber auch ziemlich schüchtern, hab ich gemerkt (die Art, wie er mir die Blume gegeben hat, war seeehr holprig) u. auch wenn wir mal irgendwo nah beinander standen, hab ich ihm die Angst förmlich in den Augen angesehen.
Dann hab ich jetzt die Firma gewechselt. Wir hatten noch ein gemeinsames Abschiedsessen - nur wir zwei-, dass echt schön war. Aber ich wollte nicht ansprechen, ob mehr aus uns wird, weil wir einfach noch im Arbeitsverhältnis standen und ich weiß, dass er das nicht gut gefunden hätte.
Jetzt wo wir nicht mehr zusammenarbeiten habe ich mich getraut mal ein Treffen vorzuschlagen. Er hat mir angeboten mir immer zu helfen, wenn er es fachlich kann. Außerdem hätten wir ja dann einen Grund uns zu sehen (seine Aussage). Das habe ich dann per Whatsapp in Anspruch genommen. Er lässt sich aber mit dem Antworten immer Zeit (ich kenne das eher so: ernsthaftes Interesse, schnelle Antwort) und plötzlich hat ein anderer Kollege via NAchricht gemeint, er - also mein enger Kollege - hätte ihm gesagt, dass wir uns ja zu dritt mal treffen könnten. Daraufhin habe ich meinen "engen Kollegen" direkt angeschrieben u. gefragt, ob er Angst hat, sich alleine mit mir zu treffen, ich beiße nicht u hätte schon ein paar Fragen, die den 3. Kollegen nicht interessieren. Daraufhin kam relativ schnell eine Antwort, dass ihm alles Recht sei: Treffen allein oder zu dritt u. noch mal die Frage, wann ich Zeit hätte (wir waren dann wieder am Anfang unserer Nachrichtenkette). Ich habe noch mal geschrieben u. warte jetzt auf Antwort.
Denke, mehr als ein Flirt war's wohl für den Kollegen nicht. Ist ziemlich eindeutig, oder? Ich habe aber gedacht - sollte es je zu diesem Treffen kommen - es doch mal von meiner Seite auszusprechen, dass mehr Interesse da ist und zu sagen, dass ich es einfach ansprechen muss, um es abhaken zu können. Danach gehe ich dann auf den ganzen fachlichen Kram ein und hoffe dann, dass ganze wirklich abschließen zu können. Wie seht ihr das? Guter Plan?
Dann hab ich jetzt die Firma gewechselt. Wir hatten noch ein gemeinsames Abschiedsessen - nur wir zwei-, dass echt schön war. Aber ich wollte nicht ansprechen, ob mehr aus uns wird, weil wir einfach noch im Arbeitsverhältnis standen und ich weiß, dass er das nicht gut gefunden hätte.
Jetzt wo wir nicht mehr zusammenarbeiten habe ich mich getraut mal ein Treffen vorzuschlagen. Er hat mir angeboten mir immer zu helfen, wenn er es fachlich kann. Außerdem hätten wir ja dann einen Grund uns zu sehen (seine Aussage). Das habe ich dann per Whatsapp in Anspruch genommen. Er lässt sich aber mit dem Antworten immer Zeit (ich kenne das eher so: ernsthaftes Interesse, schnelle Antwort) und plötzlich hat ein anderer Kollege via NAchricht gemeint, er - also mein enger Kollege - hätte ihm gesagt, dass wir uns ja zu dritt mal treffen könnten. Daraufhin habe ich meinen "engen Kollegen" direkt angeschrieben u. gefragt, ob er Angst hat, sich alleine mit mir zu treffen, ich beiße nicht u hätte schon ein paar Fragen, die den 3. Kollegen nicht interessieren. Daraufhin kam relativ schnell eine Antwort, dass ihm alles Recht sei: Treffen allein oder zu dritt u. noch mal die Frage, wann ich Zeit hätte (wir waren dann wieder am Anfang unserer Nachrichtenkette). Ich habe noch mal geschrieben u. warte jetzt auf Antwort.
Denke, mehr als ein Flirt war's wohl für den Kollegen nicht. Ist ziemlich eindeutig, oder? Ich habe aber gedacht - sollte es je zu diesem Treffen kommen - es doch mal von meiner Seite auszusprechen, dass mehr Interesse da ist und zu sagen, dass ich es einfach ansprechen muss, um es abhaken zu können. Danach gehe ich dann auf den ganzen fachlichen Kram ein und hoffe dann, dass ganze wirklich abschließen zu können. Wie seht ihr das? Guter Plan?