- #1
Habe das Gefühl, der Zug ist abgefahren...
Ich bin w, 32 Jahre alt und nun seit knapp eineinhalb Jahren Single.
Die letzten beiden Beziehungen wurden jeweils durch meine Partner beendet, mit beiden hätte ich mir eine Zukunft vorstellen können bzw hab mir das auch sehr gewünscht, aber es sollte wohl nicht sein.
In dem vergangenen eineinhalb Jahren hab ich gemerkt, dass mir eine Partnerschaft sehr fehlt, in vielen Punkten.
Füreinander da sein, zusammen lachen und weinen, Pläne schmieden und in die Tat umsetzen, einfach den Alltag zusammen erleben und gestalten, kuscheln, küssen, Sex...
Ich habe in der Zeit nun hin und wieder Männer über online Dating kennen gelernt, könnte aber letztlich zu keinem davon eine nähere Bindung aufbauen, obwohl wirklich nette Typen dabei waren.
Aber wenn sie mir zum Beispiel liebe Sachen gesagt haben hat es in mir nichts ausgelöst...ich konnte mich nicht freuen, habe dabei nichts gefühlt. Bei meinen vorherigen Partnern wse das ganz anders...ich weiß nicht irgendwie ist das bei mir komplett verloren gegangen..und so ist nie was daraus geworden.
Einen Mann gab es, den fand ich super, hätte mir mit ihm wirklich ernsthaft was vorstellen können aber er wollte dann nur Freundschaft plus, das hat mich wieder zurück geworfen.
Ich würde mir sehr eine Zukunft mit einem Partner an meiner Seite wünschen, aber schätze die Chancen nicht mehr so gut ein.
Die Paare in meinem Umfeld haben sich in der Regel bereits in jungen Jahren kennengelernt, mit Ende zwanzig/ Anfang dreißig geheiratet, Kinder bekommen, Haus, zweites Kind etc...und waren davor aber eben schon viele Jahre zusammen.
Ich glaube irgendwie nicht mehr daran, dass das bei mir so kommen wird, gerade mit dem Thema Kind, ich würde auch z.b. mit über 35 kein Kind bekommen wollen und wie groß ist nun realistisch gesehen die Chance, dass ich in den nächsten sagen wir zwei Jahren einen Partner finde, der sich fest binden will?
Habe mehr und mehr das Gefühl, dass der Zug bei mir abgefahren ist. Ich weiß, viele werden sagen, du bist noch nicht so alt, da kann noch so viel passieren, und klar, das hoffe ich auch immer noch , aber ich bin in den letzten Jahren zunehmend realistischer geworden mit meinen Gedanken und Erwartungen...
Gut geht's mir dabei nicht, ich hätte echt gerne ganz spießig nen Mann gehabt der mit mir alt werden möchte, Familie gründen...aber jetzt kann ich mich ja nicht Mal mehr freuen, wenn ich jemanden kennen lerne und er nett zu mir ist, als wäre ich völlig abgestumpft und stehe mir wohl damit selber im Weg.
Ich weiß nicht, wie ich es schaffen soll, innerlich wieder frei zu werden, was denke ich überhaupt die Voraussetzung für eine mögliche neue Beziehung wäre, aber im Moment ist da innerlich wie ein Knoten in meiner Seele der nicht Platzen will...ich weiß nicht Mal genau, was ich mir nun hier erwarte, aber es tut gut, es einfach Mal auszusprechen und niederzuschreiben...
Vielleicht Anregungen zu meiner Situation...
Danke euch schon Mal
Die letzten beiden Beziehungen wurden jeweils durch meine Partner beendet, mit beiden hätte ich mir eine Zukunft vorstellen können bzw hab mir das auch sehr gewünscht, aber es sollte wohl nicht sein.
In dem vergangenen eineinhalb Jahren hab ich gemerkt, dass mir eine Partnerschaft sehr fehlt, in vielen Punkten.
Füreinander da sein, zusammen lachen und weinen, Pläne schmieden und in die Tat umsetzen, einfach den Alltag zusammen erleben und gestalten, kuscheln, küssen, Sex...
Ich habe in der Zeit nun hin und wieder Männer über online Dating kennen gelernt, könnte aber letztlich zu keinem davon eine nähere Bindung aufbauen, obwohl wirklich nette Typen dabei waren.
Aber wenn sie mir zum Beispiel liebe Sachen gesagt haben hat es in mir nichts ausgelöst...ich konnte mich nicht freuen, habe dabei nichts gefühlt. Bei meinen vorherigen Partnern wse das ganz anders...ich weiß nicht irgendwie ist das bei mir komplett verloren gegangen..und so ist nie was daraus geworden.
Einen Mann gab es, den fand ich super, hätte mir mit ihm wirklich ernsthaft was vorstellen können aber er wollte dann nur Freundschaft plus, das hat mich wieder zurück geworfen.
Ich würde mir sehr eine Zukunft mit einem Partner an meiner Seite wünschen, aber schätze die Chancen nicht mehr so gut ein.
Die Paare in meinem Umfeld haben sich in der Regel bereits in jungen Jahren kennengelernt, mit Ende zwanzig/ Anfang dreißig geheiratet, Kinder bekommen, Haus, zweites Kind etc...und waren davor aber eben schon viele Jahre zusammen.
Ich glaube irgendwie nicht mehr daran, dass das bei mir so kommen wird, gerade mit dem Thema Kind, ich würde auch z.b. mit über 35 kein Kind bekommen wollen und wie groß ist nun realistisch gesehen die Chance, dass ich in den nächsten sagen wir zwei Jahren einen Partner finde, der sich fest binden will?
Habe mehr und mehr das Gefühl, dass der Zug bei mir abgefahren ist. Ich weiß, viele werden sagen, du bist noch nicht so alt, da kann noch so viel passieren, und klar, das hoffe ich auch immer noch , aber ich bin in den letzten Jahren zunehmend realistischer geworden mit meinen Gedanken und Erwartungen...
Gut geht's mir dabei nicht, ich hätte echt gerne ganz spießig nen Mann gehabt der mit mir alt werden möchte, Familie gründen...aber jetzt kann ich mich ja nicht Mal mehr freuen, wenn ich jemanden kennen lerne und er nett zu mir ist, als wäre ich völlig abgestumpft und stehe mir wohl damit selber im Weg.
Ich weiß nicht, wie ich es schaffen soll, innerlich wieder frei zu werden, was denke ich überhaupt die Voraussetzung für eine mögliche neue Beziehung wäre, aber im Moment ist da innerlich wie ein Knoten in meiner Seele der nicht Platzen will...ich weiß nicht Mal genau, was ich mir nun hier erwarte, aber es tut gut, es einfach Mal auszusprechen und niederzuschreiben...
Vielleicht Anregungen zu meiner Situation...
Danke euch schon Mal