Es kommt darauf an, wie oft und wie schwer die Anfälle sind.
Auf jeden Fall - auch wenn er medikamentös gut eingestellt ist - darf er KEINEN Alkohol trinken, denn dann wirken die Medikamente nicht mehr zuverlässig.
Ausserdem: es kann sein, dass bei grosser Aufregung, gepaart mit Alkohol, und da genügt ein Achtel Wein zB, dass er einen Anfall hat. Zu der Aufregung kann auch Sex zählen! (ich bin RS und hatte einen entsprechenden Einsatz).
Es kann auch zu einem Anfall kommen in der Disco vom blitzenden Licht, oder - zwar selten, aber doch - bei Fahrten durch eine Allee bei tiefstehender Sonne zB.
Das alles wird er aber selber ohnehin wissen.
Jedenfalls ist das eine Krankheit, die man im Griff haben kann, wenn man denn konsequent ist.
Es kommt auch drauf an, wie schwer es sich auswirkt, warum er die Anfälle hat (ob von Geburt an oder durch eine Kopfverletzung oder durch eine Vergiftung zB)
Informiere Dich via Internet über die "Krankheit", sie ist jedenfalls nicht so Lebensbeeinträchtigend wie zB Diabetes das sein kann.
Und es wäre - jedenfalls für mich - kein Ausschliessungsgrund für eine Beziehung mit ihm. Warum auch? Du kannst nichts tun, als bei einem Anfall darauf zu achten, dass er sich nirgends anstösst, ihn NICHT festhalten während der Krämpfe, NICHT versuchen, ihm etwas zwischen die Zähne zu schieben WÄHREND einem Anfall (das kann Dich Deinen Finger kosten) und nach den Krämpfen in die stabile Seitenlage bringen, damit er gut atmen kann und ihn in dieser Phase - der sogenannten Nach-Schlaf-Phase - in Ruhe lassen und abschirmen vor Lärm etc. Ihn zudecken, um seinen Körper nicht auskühlen zu lassen und warten, bis er wieder wach ist. Und wenn es Dir zu viel Angst macht oder er sich doch verletzt (Bisse in die Zunge oder in die Lippen sind nicht selten), oder nicht gut atmen kann nach einem Anfall, den Arzt rufen.
wünsch Dir alles Gute - lg, die Rot-Kreuz-Frau, die auch Erste Hilfe unterrichtet, auch hier......