G

Gast

Gast
  • #1

Habe gestern einen Mann angesprochen !

Lauschiger Sommerabend auf der Terrasse eines Restaurants. Saß zufällig zwie Tische von einem Mann entfernt und schielte immer zu ihm rüber. Aber offensichtlich schien er nicht an mir interessiert. Da saß ich nun als single alleine beim Abendessen und er nippte an seinem Wein. Doof, warum kann man nicht als single ganz unkompliziert mit anderen in Kontakt kommen, um sich nicht so alleine zu fühlen, um auch auf normalen Weg, einen Mann kennenzulernen?? Ich nahm mir ein Herz, ging an seinen Tisch und fragte, ob ich mich dazu setzen könne. Er nickte. Drei Stunden saßen wir da und plauderten über Gott und die Welt. Beim Abschied meinte er, es sei schön gewesen, er wolle mich gerne wiedersehen. Ich ließ es offen und verwies darauf, daß ich ja nun wüßte, daß er öfters hier sei. Ich genoß den Abend, egal, ob ich ihn wiedersehen werde.....
 
  • #2
Super! Den Mut muss man erst einmal haben! Ich hätte am Ende allerdings etwas freundlichere, positivere Signale gesendet... Keine Spielchen, sondern authentisches, ehrliches Auftreten ist besser, finde ich.
 
G

Gast

Gast
  • #3
...finde ich auch prima!
Den Rest sehe ich genau wie Frederika.
Sabine
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meine Reaktion war schon authentisch.
Im Laufe des Gesprächs merkte ich, daß er für mich als Partner nicht in Frage käme.
Er hingegen entwickelte im Verlauf des Abends sichtlich Interesse für mich und schaute mir ein paarmal tief in die Augen und fand es offensichtlich klasse, daß eine Frau ihn angesprochen hatte.

Ich werde das jetzt öfters machen, mehr als Nein sagen, kann ja ein Mann nicht. ;-)
 
B

Berliner30

Gast
  • #5
Ja den Mut wünsch ich mir von vielen Frauen.
Wenn er interessant wäre: Ist aber schon ein dünner Strohhalm, an den du dich klammerst (seine fehlende Nummer). Vielleicht schaust du mal ob er wirklich öfters da ist oder hinterläßt der Bedinung einen verschlossenen Brief für den Herren, falls du ihn nicht mehr triffst (aus Zeitgründen) ...

@3 woran hast du gemerkt, das er nichts für dich ist?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das hast Du gut gemacht!
Frau, 41
 
G

Gast

Gast
  • #7
wienerin
SPITZE! Ich wünschte, ich hätte auch diesen Mut;-))
 
G

Gast

Gast
  • #8
#4,
ich fand ihn optisch interessant, sah irgendwie etwas ungewöhnlich aus, hatte so einen Franzosehut auf, einen Pferdeschwanz und blickte nachdenklich in die Gegend.

Im Gespräch war er mir etwas zu undifferenziert (total anderes Bildungsniveau), da war nicht wirklich was, was mich anzog, konnte mir dann in der Nähe auch keinen Körperkontakt vorstellen.

Wenn ich nichts mehr von ihm will, warum sollte ich ihm dann eine Nachricht zukommen lassen, verstehe ich nicht ?

Ich wohne in einer Kleinstadt, der läuft mir schon wieder über den Weg, aber wenn nicht, ist das für mich auch egal.
War einfach nur stolz auf mich und es hat mich darin bestärkt, daß wenn ich mir z.B. Unterhaltung wünsche, wenn ich irgendwo alleine bin, dann kann ich ja selbst dafür sorgen, sie zu bekommen ;-)
 
  • #9
@#8: Du hast alles richtig gemacht. Wenn Du erkannt hast, dass es nicht passt, war alles perfekt. Ich bewundere auf jeden Fall Deinen Mut, Dich zu einem fremden Mann dazuzusetzen.

(Besser wäre aber gewesen, Du hättest diese entscheidende Information schon in der Frage genannt -- nämlich dass es nicht passte!)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Den ersten Schritt hätte ich sicher nicht gemacht, Blickkontakt, freundliches, gegenseitiges Zulächeln - und jetzt ist der Mann am Zug!
Eine nette Unterhaltung, wenn man so wie er alleine ist, bedeutet ja nicht gleich, dass auch auf anderem Gebiete Interesse besteht - leider sehen das Männer anders, wie ich das des Öfteren erlebt habe. Ich verstehe sowieso nicht, warum Männer, wenn beide alleine da sitzen, sich nicht trauen eine Frau anzusprechen, frau denkt doch nicht gleich, dass er etwas von einem will, eine nette Unterhaltung am Abend und mehr nicht, das ist doch schon mal was.

Ganz abartig finde ich Discos, Männer immer schön cool, Frauen beobachtend wer da so sitzt,
die Musik ist so laut, dass keiner ein Wort verstehen kann, deshalb ist schweigen angesagt, und wenn dann mal einer da sitzt, der vielleicht gefallen könnte, geht man so rein zufällig an ihm vorbei, jetzt spätestens, wenn das Interesse auch beim Mann da ist, spricht er dich an.
Aber so einfach dazu setzten, das mache ich nicht!
 
B

Berliner30

Gast
  • #11
@8 ich lese von oben nach unten und da war der erste Teil meines Schreibens schon fertig, als ich dein getarnten Text in #3 entdeckte.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Schön, dass du erfahren hast, wie unkompliziert es ist, einen Mann anzusprechen, wenn du dir nicht komplizierte Gedanken machst und wie einfach es ist, sich einen netten Abend zu machen.

Ich kenne und praktiziere das schon lange. Hab angefangen genau wie du: einfach fragen, dazusetzen wenn einverstanden und dann schauen, ob und was für Themen es gibt.

Irgendwann habe ich auch angefangen, Männer um einen Tanz zu fragen, wenn ich einen sah, dessen Tanzstil mir gefiel (ich selber tanze sehr gut und auch sehr gerne, bin aber single und bei Tango, Walzer u.a. ist's einfach schöner, mit Partner zu tanzen als alleine - was ich auch manchmal mache, wenns sein muss auch alleine zwischen tanzenden Paaren.).

Nur selten schlug ein Mann meine Anfrage aus. Es ist nichts weiter entstanden, auch nicht, wenn es ein interssantes Gespräch war. Aber ich habe schöne Abende in netter Gesellschaft verbracht und das fand ich jedesmal sehr belebend und schön.

Anfangs hatte ich jedoch SEHR hohe Hürden und musste regelrecht üben und mich hinterher richtig loben. Mittlerweile ist mir das leicht möglich und ich bin froh um diese Freiheit. Es ist in mir so viel Selbstverständlichkeit dabei, das macht es immer noch einfacher.

Also weiter so. Es wird dir ein großes Selbstvertrauen geben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Erstmal danke, für die ermunternden feedbacks.
Ich denke, es ist wichtig, keine hohen Erwartungen an so einen Kontakt zu stellen.
Man sollte wohl vorab beobachten, ob er auch wirklich alleine ist oder ob er nur auf jemanden wartet. Hatte mir dann den Satz zurechtgelegt : Warten sie auf jemanden oder kann ich mich dazu setzen ?
Sofort fing er dann von sich aus das gespräch an und ich mußte eigentlich nichts mehr tun.

Ich dachte auch einfach vorrangig an "Gesellschaft haben wollen".
Und in den USA ist es z.B. so easy mit wildfremdem Leuten ins Gespräch zu kommen, da spricht amn immer mal hier und da mit jemanden. Da sind die Hürden viel niedriger und ich finde das so erfrischend.
Hier sind wir so reserviert und viele fühlen sich einsam, weil es ihnen so schwer fällt, miteinander in Kontakt zu treten.
Würde es auch gerne noch in Zukunft bei Frauen machen, einfach nur um den Bekanntenkreis zu erweitern...
 
Top