Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Ihr solltet vielleiht mal registrieren, dass es immer noch eine Menge Menschen gibt, die die Klassische Rollenverteilung auch heute noch leben und gut damit klar kommen. Es ist Auslegungssache, wie man die beitäge des Fragestellers interpretiert und ein weinig Pascha ist dort sicherlich herauszuhören. Trotzdem empfinde ich die teilweisen so unverschämten Angriffe von einigen Damen hier, bsp. 52/67 als absolut primitiv und Niveaulos!! Einen Mann als dummen Jungen zu bezeichen, NUR weil ihr vielleicht ach so moderne Vorstellungen habt, ist eine Frechheit!
#68
Frederika, du bist also der Meinung, man besitzt kein Niveau, wenn man die klassische haufrauenrolle lebt. Wo nimmst du diese Ansicht her??? Tausende von Familien leben das heute noch..sogar sehr gut. Auch ich habe studiert und auch in meinem großen Freundes und Familienkreis ist mir niemand bekannt, der niveaulos oder ungebildet ist. Im Gegenteil! In vielen Fällen lässt sich ein Job der Ehefrau mit 4 Kindern nicht rechnen. Heißt, man ist automatisch Steuerklasse 5, die Abzüge sind erheblich. Dazu kämen bei 4 Kindern, von 2-8 jahren Kosten für eine Tagesmutter, Haushaltshilfe, Babysitter, Kinderhort, Fahrtkosten zum Job, etcpp. Selbst bei einem guten Gehalt, bleibt letztlich kaum etwas nach. Man wird keinem mehr gerecht, am wenigsten sich selbst. Wenn eine Frau meint, ihre Karriere trotzdem durchziehen zu müssen, bitteschön! Ich habe mich eindeutig lieber für meine Familie entschieden, sehe meine Kinder gesund und fröhlich aufwachsen und bügle die Hemden meines Mannes, ohne dass mir ein Zacken aus der Krone bricht. Ich weiß genau, wieviel Geld wir einsparen, indem ICH Pflichten übernehme, für die wir sonst eine Menge Geld verpulvern müßten. Natürlich haben wir einen passenden Ehevertrag, was ich selbstverständlich finde und es geht uns damit hervorragend!
Valeska
 
  • #62
@#69.1: Ich möchte betonen, dass der Fragesteller mit Begriffen wie "gestört", "problematisch" (beides schon in der Titelfrage), später dann "frustriert" und "Emanze" hier die Diskussion schon im Vorfeld angeheizt hat und die Mehrheit gegen sich aufgebracht hat. ich versuche wirklich immer sachlich zu bleiben, aber der Stil des Fragestellers ist schon hart an der Grenze.

@#69.2: Nein, wenn Du öfter in diesem Forum lesen würdest, wüßtest Du, dass ich im Gegenteil durchaus die These vertrete, dass man seine eigenen Kinder erziehen sollte. ich selbst würde liebend gerne einige Jahre mit meinem Kind zuhause bleiben und erst dann wieder arbeiten. Ich habe also nichts gegen die klassische Rollenverteilung im weiteren Sinne. Aber mir stößt auf, wenn er nur Geld gegen Arbeit tauschen will, generell bestimmte Tätigkeiten kategorisch ablehnt und letztlich wohl wirklich nur einen Mutterersatz sucht -- so klingt es ganz stark.

Was ich in #68 meinte, war folgendes: Wenn er eine Frau auf Augenhöhe nimmt, dann wird sein Geld eben nicht ihre Erlösung sein. Sie wird auch schon Vermögen und Besitz haben, sie wird auch später wieder arbeiten wollen, sie wird auch intelligent und praktisch genug veranlagt sein. Es ist albern, heutzutage von ein wenig Gartenarbeit und Autotüftelei zu sprechen und das als faires Gleichgewicht zu all der anderen Hausarbeit zu sehen.

Konkret: Ein kinderloses Paar (und so wird es ja auch beim Fragesteller anfangen, oder?) wird heutzutage fast nie die klassische Rollenverteilung leben. Das finde ich auch richtig und in diesem Sinne hätte ich tatsächlich kein Verständnis mehr dafür. In solchen Partnerschaften arbeiten beide und beide teilen sich auch die Hausarbeit. Erst mit Kind verändert sich die Lage und wird eine heutige Frau bereit sein, zuhause zu bleiben und den Großteil der Hausarbeit zu übernehmen -- nicht weil sie ausgehalten wird, sondern weil das Familienleben das erfordert.

Also bitte, liebe #69, sieh einen Unterschied zwischen Paar ohne Kindern und Paar mit Kindern.
 
G

Gast

Gast
  • #63
#70 von 69
Liebe Frederika, meine Empörung galt auch eher den Damen, die eindeutig unter die Gürtellinie trafen. Du bist zwar oft scharf in deinen Darstellungen, bleibst aber meist sachlich.
Ich verstehe die Frage anders, denn dort war von Kindern und Haushalt die Rede, also Familienleben.
Wenn keine Kinder vorhanden sind, ist es natürlich eine Selbstverständlichkeit, dass beide ihren Teil dazu beitragen, wobei ich es als kleinlich ansehen würde, jeden Cent peinlich genau gegeneinander aufzurechnen. Hauptsache beide sind zufrieden. In diesem Fall bügle ich lieber mal eben 3 Hemden, wenn ich weiß, mein Freund schleppt dafür die Getränkekisten in den 3 Stock ohne Fahrstuhl :)) Eben ein ausgeglichenes Geben und nehmen.....
Valesca
 
  • #64
@#71: Ja, so sehe ich das auch. Ein ausgeglichenes Geben und Nehmen ist ideal. Das muss aber auch erst einmal so sein... klang nach meinem Dafürhalten beim Fragesteller etwas anders. Und Familie ist ja nicht sofort da. Erst einmal wird er wohl eine Frau finden, mit der er als Zweierbeziehung handelseinig werden muss. Da sehe ich schwarz. Wo er ja biologisch ungeeignet für bestimmte weibliche Tätigkeiten ist.
 
G

Gast

Gast
  • #65
@#69 und #71
Vielen Dank, liebe Unbekannte.

Du hast mich richtig verstanden.Wir beide hätten keine Probleme. Du bügelst, ich schleppe die Kisten usw. Schön, dass es tatsächlich noch eine normale, liebenswerte Frau mit einer gesunden Einstellung gibt!

Unter #63 habe ich notgedrungen, den Krawallmacherinnen hier noch einmal Nachhilfe im Verstehen meines Anliegens gegeben. Danach hätte es eigentlich jeder hier, auch Frederika, klar sein müssen.

Mir aber auch danach weiter zu unterstellen, ich würde nach einer Mutti suchen, ist bereits wieder eine absolute Unverschämtheit!
 
G

Gast

Gast
  • #66
#67 an @#69: Zitalt aus #67: "Du WIRKST hier wie ein kleiner dummer Junge, der ... ." Mit keinem Wort habe ich den Fragesteller als dummen Jungen bezeichnet. Ich habe nur seine Wirkung (auf mich) beschreiben und ich scheine nicht die/der einzige gewesen zu sein.

An #69 und #71: Zitat aus #69: "... und bügle die Hemden MEINES MANNES, ohne ... . Natürlich haben wir einen passenden Ehevertrag, ... ."
Zitat aus #71 (nach eigener Aussage die selbe Person): "... bügle ich lieber mal eben 3 Hemden, wenn ich weiß, MEIN FREUND schleppt dafür ... ."

Nah, was denn nun? Ehemann mit Ehevertrag oder doch nur Freund mit Getränkekisten?

Noch eine Tipp am Rande: Wenn man hier schon Mails faked, sollte man sich schon merken, was man kurz vorher geschrieben hat und sich vor allem die Schreibweise seines eigenen Namens merken und nicht einmal mit "Valeska" und dann mit "Valesca" unterschreiben. Wenn das mal nicht die Havard(!)-Absolventin ist, die sich für den Playboy ausgezogen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #67
#74
immerhin habe mit Namen unterschrieben, konnte mich aber noch nicht entscheiden, ob ich diesen Nickname mit k oder c schreibe. Du pampst lieber anonym!! Lies meine Beiträge mal rictig, dann wirst du auch verstehen, dass der 2 Fall OHNE Kinder nur angenommen war! DU WIRKST auf mich äußerst frustriert, mehr fällt mir zu deinen Beiträgen nicht ein!!
Valescka :)
 
G

Gast

Gast
  • #68
Also ich muss sagen, ich hätte kein problem das alles zu geben... das einzige, er muss mich respektieren und schätzen... und nicht vergessen, dass ich seine frau bin und als solche behandelt werden möchte... natürlich im guten sinne...

wie bei den präsidenten... wer die fäden in den händen hat, ist schlussendlich immer die dame im hintergrund.
 
  • #69
Na toll, die Tätigkeiten, deren Erledigungen sichtlich erkennbar sind (Grillen, Rasenmähen, Autoputzen), die übernimmt der Mann gerne - und wird auch gerne dafür gelobt. Und die undankbarste Aufgaben überhaupt wie Wohnungsputz, Bügeln, Einkaufen, Abfallentsorgung, etc. darf das Frauchen dann machen?
Nun habe ich tatsächlich den Eindruck gewonnen, Du suchst vielmehr eine Putzfrau als eine Partnerin.
Ich arbeite wie ein Mann (habe nur männliche Kollegen) für leider weniger Gehalt, habe kaum Freizeit, erledige zuhause und auch mit meinem PKW alles alleine - und mit Partner darf ich dann Deins noch dazu machen?
Nicht daß ich nicht für meinen Mann bügeln würde - aber andersum erwarte ich auch von ihm, daß er alles gibt. Und wenn es Tätigkeiten gibt, die beide nicht gerne machen, dann macht eben jeder seins. Wo ist da das Problem?
Ich will Partnerin eines Mannes sein und nicht Mädchen für alles, was er nicht machen mag - und als Grund anzugeben, daß er der Mann sei, ist ... naja ...

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #70
@77 Was ist daran so dramatisch, den Abfall zu entsorgen? Autoputzen und Rasenmähen dauert länger als zur Mülltonne zu gehen.
 
E

excuse-me

Gast
  • #71
@ 66
Ich habe es erlebt in einer Beziehung, in der wir uns die Hausarbeit gleichmäßg teilten, weil wir beide voll berufstätig waren -->

Mann: Die Fenster zur Straße putze ich nicht - da könnte mich jemand sehen! :-O
Soviel zum Gesichtsverlust aus der Sicht eines Mannes. :)))
 
G

Gast

Gast
  • #72
Seid Ihr alle sicher, daß wir im 21. Jahrhundert leben?
Wozu studieren Frauen, wenn sie danach 4 Kinder haben wollen? Ist das nicht auch rausgeschmissenes Geld?
 
G

Gast

Gast
  • #73
Hallo junger Mann, hört sich doch gut an was du suchst. "Sinne Frau ist und noch dazu sympathisch und attraktiv und mit Kindern und einem Haushalt umzugehen weiß, dann würde ich eine solche Frau auf Händen tragen." Bin ich alles, denke sind auch viele Frauen. Ach ja da war ja noch was "Emanzen oder sonstwie problematische weibliche Charaktere".nach geschlagen "EMANZE ist die eher spöttische Bezeichnung für eine Frau, die sich zwar aufgeschlossen und emanzipiert gibt und die alles das auch macht, was Männer machen "oder "Der Bezeichnung Emanze wurde insbesondere seit den 1970er-Jahren in der Umgangssprache oft abwertend verwendet, ein Kausalzusammenhang mit den damals vorherrschenden Feminismusströmungen" Oh ist das einer deiner Macken, zuerst mal die Frauen allgemein abwerten, spöttische Namen geben?
Bin ich eine Emanze, es gibt doch was was Männer kommen und ich nicht :) Darfür kann ich die Kinder kriegen. :)
Nein mal ehrlich es gibt bestimmt 1000 und mehr Frauen für dich. Deine Macken sind das Problem, du darf welche haben deine Partnerin nicht. Ok wenn ich je den perfekten Menschen treffe und der ist weiblich, schicke ich ihn zu dir. Den männlichen werde ich behalten und mich ein Leben lang fragen , ob ich so was schlimmes verdient habe. :)
 
G

Gast

Gast
  • #74
Nein - ist schon sinnvoll. Was wären Elternabende ohne diese Frauen. In einer halben Stunde wären alle Themen durch und man wüsste gar nicht, wie blöd das eigene Kind ist, würden diese Mütter nicht am Rande einflechten, dass ihre Josefine-Teresa das alles mit der Schule so toll hinbekommt in der knappen Zeit, die ihr neben Geigen-, Klavier- , Ballett und Golfunterricht so übrig bleibt.
 
G

Gast

Gast
  • #75
Hallo zusammen!
Unglaublich, aber erstmals schreibe ich in ein Forum.
Nun hoffentlich ohne gleich von irgendeiner Seite gelyncht zu werden.

Es erstaunt mich wirklich, welche Stimmungen durch dieses Thema: "Emanzipation" hier im Allgemeinen ankommen.
Wobei ich daher dankend nun auch eine Frage auf meiner Seite an mein Gegenüber eingeben konnte.
Doch zum Thema:
Ich bin noch keine 80 und auch nicht kurz davor. Wenn heute von Emanzen die Rede ist, dann fasse ich dies, mir gegenüber benannt, schon mittlerweile als beleidigend auf. Es heißt nichts anderes "Emanzipation = zum Manne werden"!
Irgendwann haben Frauen wohl den ursprünglichen Gedanken dahinter einfach vergessen und schlimmer noch, sie drehen es ins genaue Gegenteil um, verhalten sie sich stellenweise so, wie dies vorher die Männer getan haben.
Emanzipiert zu sein bedeutet in meinen Augen, dem anderen auf gleicher Augenhöhe zu begegnen, mit den gleichen Rechten und Möglichkeiten. Ich bin gerne weiblich, feminin und weiß trotzdem was ich will, was nicht und wie ich dies äußern kann.
Die Tatsache, dass ich ohne Weiteres, ohne einen Mann leben kann-
Alles gut geregelt bekomme und selbst banales wie nen Bild aufhängen, funktioniert...
Ich mir mein Leben alleine auch selbst gut leisten kann und ...
Bedeutet für mich dennoch nicht...
dass ich nicht liebend gerne eine Frau bin, auch so aussehe, gerne koche und vielen verpönten Klischees einer Frau entspreche, ohne mich dabei nur im Ansatz schlecht dabei zu fühlen. Um so besser, wenn alles was ich zwar alleine auch kann, aber der Mann an meiner Seite, dies gerne für mich übernimmt.
Es tut mir wirklich leid, aber zur Frage wie ich das sehe muss ich sagen...
...bei allem "Frauen-verstehen-Wollen", haben die Männer oft aufgehört sich auch erst mal als Mann zu verstehen...!
Und ich denke, wer sich liebt, respektiert sich und dadurch macht man Dinge gerne für den anderen, nicht weil man muss, sondern will und bis man dies fühlt, sollten man wohl einfach auf besagter Augenhöhe dem anderen gegenüberstehen und respektieren + akzeptieren, reicht schon vollkommen...
 
G

Gast

Gast
  • #76
Wie oft habe ich schon Forumbeiträge wieder gelöscht, weil ich vielleicht doch zu "verletztend" gewesen wäre, aber hierzu fällt mir nichts weiter ein!!!!
Naja, doch...eine Frage schon! Wo bitte rennen solche Männer in der Realität rum? Gehen diese Exemplare da draußen in der großen weiten Welt auch so vehement gegen weiterentwickelte selbstdenkende Frauen vor???? Und bitte, warum fragt man sich dann noch, warum man(n) keine neue Frau bekommt????? warum bitte, sollen Frauen sich auf die Wünsche und Forderungen solcher männlicher Wesen einlassen und zurück kommt nur ein Wochenende in "einem teuren Hotel"???? Gut, ich gehöre ja zu den offensichtlich "gestörten" Wesen, da ich mit meinen 34 Jahren ganz pauschal mit in die Schublade gesteckt werde.....ABER, muss ich das wirklich verstehen????
Nicht, dass mich jetzt die Herren der Schöpfung falsch verstehen.....ich kann kochen und tu das sogar ganz gern und finde es richtig klasse, wenn ich jemanden was leckeres zubereiten kann.....und ich weiß auch, wofür man einen Putzlappen verwendet....aber ich liebe auch meinen Job, und verdiene gern mein eigenes geld und bin gern eigenständig und unabhängig von der Gnade eines Mannes.....und bin happy, dass ich das bin.....warum in aller welt gelte ich nun als "gestört" ????? Aber offensichtlich gibt es einen ganz eigenen Stern für solche Männer...und bitte bitte, das soll auch mein Leben lang so bleiben....dass niemals meine Welt mit deren kollidiert..... ich bin eigentlich sprach- und fassungslos!!!! (nur nochmal zur verständigung...wir leben doch in europa im 21.jahrhundert, oder??? ;-) )
Sorry, wollte niemanden angreifen oder verletzen, aber diese ganzen Sachen KONNTE ich nun wirklich nicht unkommentiert lassen!
 
  • #77
@#84: Wenn Du Toleranz forderst, dann übe doch auch einfach Toleranz gegenüber solchen Männern. Es ist keine Kunst, tolerant zu sein, wenn einem etwas egal ist. Toleranz kostet nur dann Überwindung, wenn man eigentlich gegen etwas ist. Also los!

Niemand zwingt uns, mit solchen Männern Beziehungen einzugehen und zum Glück merkt man deren Gesinnung ja sehr schnell. Aber stören mich solche Männer? Machen sie mich fassungslos? Ehrlich gesagt nicht mehr als eingefleischte Feministinnen.
 
G

Gast

Gast
  • #78
Ich werde Euch Emanzen in Zukunft bekämpfen, darauf hat mich #84 erst so richtig gebracht. Zum Glück und da hast DU sogar wirklich mal recht, #85, merkt man Eure Gesinnung sehr rasch! Ihr werdet in meinem Dunstkreis schlicht und einfach keine Karriere mehr machen, da seid Euch sicher! Ich werde Euch zukünftig zugunsten von Familienvätern und nichtgestörten Frauen aktiv ausbremsen.
 
  • #79
@#86: Dann mal los. Wäre ja nichts neues. Bist Du sicher, dass Du keine psychotherapeutische Hilfe benötigst?
 
G

Gast

Gast
  • #80
@#86:
Zum Glück gibt es ja ein Leben außerhalb "deines Dunstkreises".

Ansonsten stimme ich Frederika zu: hilfsbedürftig bist wohl du. Es muss dich ja schon arg erwischt haben in diesem Leben...
 
G

Gast

Gast
  • #81
@#86: Zur Lektüre empfohlen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Gleichbehandlungsgesetz

Aber Vorsicht: die Gleichstellungsbeauftragten sollen ganz fürchterliche Emanzen sein!!!!!!!
 
P

Persona grata

Gast
  • #82
@86: Ich sag's ja: Anonymität macht mutig. Das ist eigentlich sehr schade, denn dadurch kann Dir niemand die professionelle Hilfe angedeihen lasen, die Du offenbar dringend benötigst. Bleibt nur zu hoffen, dass Du nicht aktiv suchend bei EP bist? Das wäre ja fatal. Ich habe allerdings die Hoffnung, dass die meisten der Frauen, die dort vertreten sind, auch in der Lage sein werden, Dich und Deine Ansichten rasch zu durchschauen und dann das einzig Richtige machen werden: Weg klicken! Aber, wenn ich ganz ehrlich bin, dann tust Du mir schon sehr leid!
 
G

Gast

Gast
  • #83
@86: Emanzen bekämpfen???? keine Karriere mehr machen lassen??? wow, da kann aber einer gut mit kritik umgehen!
zum glück gibt es wirklich noch männer, die "gentlemen" sein können ohne 1950 stehen geblieben zu sein.....

@Frederika: ich gebe es ja zu, ich habe es bei solchen exemplaren schwer, wirklich tolerant zu sein...aber ich übe noch ;-) aber das ist genau die sorte mann (ich arbeite in einem reinen männerjob mit einer frauenquote von < 1%), die einem im job das leben versuchen schwer zu machen, denen man tagtäglich beweisen muss (weil diese wesen ab und an auch in positionen hocken, wo man von denen was benötigt und sei es nur eine blöde freigabe oder unterschrift), dass man auch mit dem einen einzigen anderen chromosom im körper zum denken und handeln fähig ist und oh staune, dann sogar noch ein technisches verständnis hat....
ABER......wenn man sich nach einer weile eben arrangiert hat und darauf eingestellt hat, dass es da so einen doch sehr konservativen mann gibt, dann plötzlich entpuppen die sich zu den schlimmsten wesen und man bekommt (und das ist nicht überzogen) dann ganz eindeutige angebote für ganz schmutzige spielchen....weil die frau zuhause ja permanent "contenance" bewahren muss und eben für solche spielchen dann eben doch die "gestörten" frauen angegraben werden......
und da frage ich mich.....warum kann da keine toleranz und einfach nur eine höfliche distanzierte professionalität herrschen und man läßt jeden in seiner welt???? aber nein, dann trinken diese männer etwas über den durst und werden anzüglich wie blöd!!!!
und da kann ich dann meine gewollte toleranz nicht mehr hervorbringen....
 
G

Gast

Gast
  • #84
Ich hätte vor Emanzen und Feministinnen nicht solche Bedenken: Ich war mal mit einer erklärten Feministin zusammen: Die kochte immer lecker, buck. Sie wollte Kinder und mußte sich immer überzeugen lassen, ihre Karrierechancen zu nutzen. Und als sie später heiratete, hat sie sofort den Namen ihres Mannes angenommen. Also ich persönlich hab' zwar auch kein Problem damit, wenn die Frau ihren Namen behält. Was ich sagen will: Auf politische Gesinnung und Weltanschauung würde ich in die eine wie in die andere Richtung nicht viel geben. Feministinnen wird diese Anekdote natürlich schmerzen. Sie entspricht der Wahrheit.
 
G

Gast

Gast
  • #85
Lisa
@69 Nanu Valeska................du führst eine hervorragende Ehe mit Ehevertrag.................!
Doch was treibt dich dann zu Elite-Partner?
Mal gucken ob`s nicht was besseres gibt?
@8 Emanzipation ist keine definierbare Größe sondern, kommt eher einer heterogenen
Vorstellung nahe, wie Frau sich aus unwürdigen Abhängigkeitsverhältnissen befreien
könnte.
Die Geschichte hat dem Begriff Emanzipation eine symbolische Kraft verliehen und wie
man an diesem Thread leicht ausmachen kann, hat jede Frau (und jeder Mann!) ihre ganz
individuellen Vorstellungen davon, welche Zielvorgaben dies für das eigene Leben
impliziert. Die Frauenbewegungen des letzten und vorletzten Jahrunderts haben diesen
Begriff entliehen, um darauf hinzuweisen, dass nicht nur Söhne imstande sind sich aus
väterlicher Abhängigkeit zu befreien, sondern Töchter dieses Recht ebenso für sich in
Anspruch nehmen. Das bedeutet aber nicht, dass Frauen deswegen zum Manne werden! !
 
G

Gast

Gast
  • #86
Guten Abend, ich bin mir ziemlich sicher, daß der Fragesteller mein Ex- Mann ist. Ich war 13 Jahre mit ihm verheiratet, und da zu Beginn mal jemand sagte, eigentlich müsste die Ex mal zu Wort kommen, schreibe ich hierzu mal. Ich bin keine Emanze und auch keine Feministin. Ich bin gerne Frau, bin sympathisch und attraktiv, habe 3 Kinder mit ihm und berufstätig und versuche alles unter einen Hut zu bekommen. Aber ich wurde von ihm nie auf Händen getragen, wollte ich auch nicht. Es ist aber sehr interessant, daß viele Sachen, die hier geschrieben wurden, sehr gut passen. Prinzipiell kommt der Fragesteller wahrscheinlich mit der Gleichberechtigung von Mann und Frau nicht klar und hätte sehr gerne seine Mutter zurück, die er respektlos behandeln kann, die aber immer alles für ihn tut.
 
G

Gast

Gast
  • #87
@Alle
zu #94:
ich war es nicht, der die Frage gestellt hat. Habe mit meiner Ex gesprochen. Hätte aber von mir sein können.
 
G

Gast

Gast
  • #88
ER sucht ein Hausmütterchen, was denn sonst. Eine Frau die vom ihm abhängig ist, was u.U. zur Verblödung jener Frau führt wenn nicht gar zur Selbstaufgabe. Denn sie muss um jeden Cent betteln wenn sie sich einmal etwas gönnen will, sei es ein Friseurbesuch oder ein Bescuh im Kosmetikstudio. Schliesslich bringt der Herr das Geld nach Hause.

Ganz gleich ob du nun beruflich wie aus dem Ei gepellt auszusehen hast (ich vermute mal du bist Banker, denn die haben den Drang danach) eine Beziehung ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen und du solltest wissen was man mit gleichberechtigter Partnerschaft meint.

Ich ahne schon was kommt, ich werde als Emanze verteufelt.
 
G

Gast

Gast
  • #89
Berlinerin, 41 Jahre

Leute, verbeisst Euch doch nicht so auf die Hemden und Anzüge....

Die moderne Hausfrau hat die Telefonnummer vom Hemdendienst gespeichert und lässt das ganze per Outsourcing erledigen....Kostet in Berlin ca. 2 Euro pro Hemd, das sollte einem das Ganze doch wert sein?
Wenn der Mann genug Geld nach Hause bringt, kann man sich auch ne Putzhilfe nehmen, während frau ihrer Berufstätigkeit nachgeht und sich um die Kinder kümmert.

Schade, dass der Fragesteller sich abgemeldet hat. Mir wurde schon öfters gesagt, dass ich die Schwester von Christine Neubauer sein könnte. Optisch und von der Art her.
Ich finde ich es selbstverständlich, dass ich mit meinem und für mein Kind koche und würde das auch für meinen Partner und zusammen mit meinem Partner tun.
Beim Haushalt würde ich erwarten, dass jeder einen Teil erledigt, wenn man zusammen wohnt und ansonsten - outsourcing siehe oben.
Schliesslich gibt es noch andere gemeinsame Unternehmungen als gemeinsames Fensterputzen. Obwohl das zu zweit Spass machen kann.

Tja, falls der Fragesteller sich nochmal meldet, wäre schön einen Kontakt herzustellen.
Ein bisschen konservativ ist keine schlechte Eigenschaft. Das bedeutet nicht, dass man langweilig sein muss.

Grüsse von Berlinerin
 
G

Gast

Gast
  • #90
Der Fragesteller
@#97
Hi Berlinerin, Du scheinst die Wirrungen und Irrungen Deiner Großstadt unbeschadet überstanden zu haben. Hast Du ein Profi? Vielleicht melde ich mich ja noch einmal hier an.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top