• #1

Habe ich die richtige Entscheidung getroffen?

Hallo zusammen

Ich weiß gar nicht genau warum ich mich hier melde. Ich habe die Entscheidung bereits getroffen, jedoch habe ich große Zweifel und ich werde von Schmerz und Alpträumen geplagt.

Vor circa 18 Monaten habe ich meinen Chef kennengelernt. Ich habe mich bereits nach kürzester Zeit in ihn verliebt und er war es Anfangs auch. Leider konnte ich aber nicht damit umgehen, dass er sich nie entscheiden konnte, ob ich für ihn nur eine Freundin bin oder ob ich die Richtige sei. Ich hatte oft Aussetzer und habe ihm die schlimmsten Sachen an den Kopf geworfen oder mich abgelenkt, da es mir das Herz zerreiße. Ich bin nicht mehr die, die ich einmal war und das warten auf seine Entscheidung bestimmte mein Leben. Warum ich das so lange über mich ergehen ließ? Weil unser Zusammensein bei jedem Treffen oder bei der Arbeit harmonierte wie bei niemanden sonst. Das wusste er auch und duldete aufgrund dessen meine Eskapaden. Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir füreinandern bestimmt sind aber dass er Angst hat, einen Schritt nach vorne zu wagen und mir eine Chance zu geben, da ich immer in seinem Leben war. Nach langem Hin und Her entschied ich mich für einen Kontaktabbruch, der wie folgt lautet: Er soll sich erst wieder bei mir melden, wenn er es ohne mich nicht aushält. Falls er mit der Zeit merkt, dass ich doch nicht mehr bin, soll er mich für immer sein lassen. Obwohl er mir dauernd sagte, dass er nicht wisse ob er das kann, ging er schlussendlich auf meine Bitte ein. Seine Meinung dazu: warum sollen wir den Kontakt abbrechen, wenn wir uns mögen und du weißt dass wir einander mehr als nur Freunde mögen. Lass und doch einfach so weiterfahren.
Zum Abschluss haben wir noch einen Tag an einem Open Air verbracht, er hat mich einfach geküsst. Ich fragte ihn warum er das tue, aber er wusste es nicht. Eine Freundin kam bald darauf ihn grüßen und fragte ob ich seine Freundin sei. Er meinte, ja ab jetzt. Jedoch habe er diese Aussage vergessen, da er zu alkoholisiert war.

Ja, jetzt sitze ich da mit Tränen in den Augen und mit einem gebrochenen Herzen. Ich habe Ihn von meinen Kontakten gelöscht und habe seinen neuen Status gesehen der "neustart" ist. Ich weiss nicht wie ich diesen Mann vergessen soll, da mein Gefühl nicht vergeht, dass wir eine tolle Zukunft hätten. War es richtig ihm den Kontakt zu verbieten?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Eine sehr gesunde Entscheidung. Solche tun meist weh und sind aus großen Schmerzen getroffen worden. Wie heisst es so schön: mache Niemanden zu deiner Priorität, für den du nur eine Alternative bist. Wer sich nicht ganz für uns entscheidet, der hat sich im Prinzip schon gegen uns entschieden.

Den größten Kummer erleben wir in Liebesdingen meist dann, wenn wir jemanden lieben, der uns nicht gleichermassen zurückliebt. Mit dieser Erkenntnis ist man schon ein gutes Stück gewappnet. Viel Glück und bleib dabei!!!
 
  • #3
Ein weise Frau diese Moona, ich schliesse mich an. Lass mich noch ein paar Dinge anfügen:

Deine Zweifel, ob die Entscheidung richtig ist, sind der Indikator, dass die Entscheidung richtig ist. Entscheide, die weh tun, lösen immer Zweifel aus. Wenn der Zweifel nicht da wäre, dann würde ich mir Sorgen machen. Du erlebst gerade den typischen Trennungsschmerz. Es spielt keine Rolle, ob die Beziehung richtig war oder eben nicht ganz so wie Du es wolltest. Aus Deiner Sicht hast Du die Beziehung voll gelebt, bis hineingegangen und deshalb der Trennungsschmerz. Alles ganz normal.

"Ich konnte nie damit umgehen, dass er sich nie entscheiden konnte". Ja das ist ein Lernprozess und hoffentlich passiert es Dir dank dieser Erfahrung nicht mehr. Damit umgehen ist auch nicht möglich, da gibt es nur ein, möglichst schnell aussteigen und erkennen, mit welchen Mitteln das Gegenüber versucht, dieses Manko zu kaschieren.

"füreinander bestimmt sind..." Bitte streich diesen Satz aus Deinen Zellen. Die Existenz will ganz sicher nicht, dass Du für einen Mann bestimmt bist, der sich nicht öffnen kann.

"mir eine Chance geben..." Hallo, wer soll hier wem eine Chance geben. Wie kann er Dir eine Chance geben, wo Du doch alles versucht hast und vor allem und zuallererst, er soll sich doch eine Chance geben, alle Sicherheiten loszulassen und sich auf Dich einlassen.

Du schreibst auch von einem gebrochenen Herz. Bitte sende nicht diese Botschaft an Dein Herz. Es ist nicht gebrochen und der Ausdruck macht sehr viel kaputt. Dein Herz ist verletzt und aus dieser Verletzung heraus wird es stärker, wenn Du ihm die Chance gibst, dass es Dir die Zeichen geben kann.

Lass Dir genug Zeit, bis die Wunden verheilt sind und streck erst dann die Fühler wieder aus nach einem Mann, wenn Dein Herz stark ist.

Liebe Grüsse

Kurt
 
  • #5
Sehr schön. Kurt hat alles in sehr einleuchtenden Worten beschrieben.

Ein Mann, der nur zu dir stehen kann, wenn er betrunken ist, ist wohl nicht der passende. Das isst alles Drama. Ihm hätte wohl ein Fluß gereicht, dir aber nicht. Ja das tut weh. Aber so kann es dann auch mal heilen. Du schaffst das, ganz sicher.
 
P

proudwoman

Gast
  • #6
Den größten Kummer erleben wir in Liebesdingen meist dann, wenn wir jemanden lieben, der uns nicht gleichermassen zurückliebt. Mit dieser Erkenntnis ist man schon ein gutes Stück gewappnet. Viel Glüc
Dem kann ich mich nur anschließen. Gegenseitige Liebe erkennst Du an dem guten und ruhigen Gefühl, an der Sicherheit, du vertraust, du grübelst nicht, du hinterfragst nicht. Dann ist alles gut.
 
  • #7
Eine sehr gesunde Entscheidung. Solche tun meist weh und sind aus großen Schmerzen getroffen worden. Wie heisst es so schön: mache Niemanden zu deiner Priorität, für den du nur eine Alternative bist. Wer sich nicht ganz für uns entscheidet, der hat sich im Prinzip schon gegen uns entschieden.

Den größten Kummer erleben wir in Liebesdingen meist dann, wenn wir jemanden lieben, der uns nicht gleichermassen zurückliebt. Mit dieser Erkenntnis ist man schon ein gutes Stück gewappnet. Viel Glück und bleib dabei!!!

Ein toller Beitrag, dem nichts mehr hinzuzufügen ist, vielen Dank.
Seit ich das für mich so handhabe geht es mir viel besser.
Alles Gute für dich, liebe FS, bleib stark und dann kommt irgendwann auch jemand, der dich so behandelt, dass du keine Zweifel mehr haben musst. Alles andere führt zu nichts Gutem und ist für beide Seiten eigentlich nur ein Krampf.
 
  • #8
Ich schließe mich der einheitlichen Meinung an, dass es sehr weh tut, wenn starke Gefühle nicht erwidert werden. Viele haben das bereits ganz toll beschrieben. Sowohl Frauen, als auch Männer. Es ist wichtig, das Kennenlernen, seine Gefühle, den Entwicklungsprozess mit einer zuversichtlichem Blick zu reflektieren, daraus die richtigen Schlüsse und Konsequenzen zu ziehen. Das Herz bricht dadurch zum Glück nicht. Es kann wieder heilen bzw. wird sogar stärker, wenn ihm keine Dauerüberlastung zugemutet wird:)

Du hast die richtige Entscheidung getroffen, WENN er dich seit Monaten hinhält, obwohl ihr intim wart und du ihn nicht deinerseits durch zu vorzeitige und deutlich überzogene Erwartungen, destruktive Kapriolen verunsichert hast. Ich verstehe nicht ganz, was das bedeutet:
Ich habe mich bereits nach kürzester Zeit in ihn verliebt und er war es Anfangs auch.
Wie hat sich denn seine Verliebtheit bemerkbar gemacht?

Was meinst du mit
eine Freundin bin oder ob ich die Richtige sei.

Platonische Freundin? Seit wieviel Monaten seit ihr intim, ober habt ihr euch gerade mal vor kurzem geküsst? Was für "Aussetzer" hattest du, was für "schlimme Sachen" hast du gesagt und warum? Wie alt seit ihr?
 
  • #9
Liebes,

nicht Du wartest wie ein braves Mäuschen ab, bis der Herr sich EVENTUELL bequemt.

Andersrum!
DU gehst jetzt feiern mit den 10 anderen, die Dir an den Backen kleben, und wenn er es WAGEN sollte, Dich jemals wieder zu belästigen, gibst Du ihm die Handynr einer fetten, verzweifelten Freundin, die dankbar ist für solche "Männer".

DU bist mehr wert, als Warteposition. Kapiert? ;')

Kopf hoch und weiter, Sister!
Liebe Grüße!
 
  • #10
Es war sicherlich die richtige Entscheidung! Sonst hättest du sie nicht von Anfang getroffen bzw. wäre dir nicht in den Sinn gekommen. Natürlich tut es dir auch jetzt weh, aber das vergeht wieder. Du musst dich nur besser ablenken und vielleicht jemand neuen kennenlernen.

Solche Entscheidungen sind immer sehr wichtig für unser weiteres Leben weil sie uns prägen. Aber das heißt nicht, dass das etwas schelchtes ist. Im Gegenteil, es ist gut, weil wir uns dadurch weiterentwickeln können.
 
  • #11
Ich frage mich bei der Sache nur eines - wie kann man mit seinem Chef in Kontaktsperre treten ?
Hast du gekündigt?
Natürlich ist das eine blöde Situation - aber du wirst mit ihm arbeiten müssen. Dafür wirst du bezahlt.
 
Top