G

Gast

Gast
  • #1

Habe ich eine Chance wenn wir trotz Trennung den Kids zuliebe, noch unter einem Dach wohnen?

Ich habe mein Profil so gut wie möglich ausgearbeitet,aber ich habe das Gefühl, dass "Frau" mit 3 Kindern( 13;15;17) im Haus und dazu noch der " Nochehemann",keine große Chancen hat.Weil ich selbstbewusst und recht autark bin, möchte ich auf niemanden eingehen, der nicht wirklich zu mir zu passen scheint. Muss ich warten, bis mein Mann ausgezogen ist? Was soll ich machen? Ich fühle mich als "waschechter" Single, da mein Mann bereits eine neue feste Beziehung hat.Was meint ihr?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schwierig. Ich finde es kommt drauf an, wie sehr Du und Dein Mann noch miteinander zu tun habt, bzw. wieviel Ihr Euch ueber den Weg lauft.
Ich kannt mal einen Mann in Deiner Situation - da gab es keine Treffen mit neuem Partner zuhause.
Ich denke auf lange Sicht wird eine raeumliche Trennung nicht zu vermeiden sein, denn der neue Partner will ja auch irgendwann mal mit Dir zusammenleben.
Was ich bedenklicher faende ist dass Ihr noch nicht geschieden seid (das entnehme ich Deiner Beschreibung, bitte korrigiere mich sollte ich falsch liegen).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie lange lebt Ihr schon so? Das klingt für mich trotz der erklärten Trennung so, als wärst Du auch noch nicht bereit für eine neue Beziehung.
Ein Noch-Ehemann unter demselben Dach ist eine Zumutung für einen neuen Partner.

Lass Dir Zeit, komme mit Dir selbst ins Reine, und schaffe klare Verhältnisse, die auch nach Außen Offenheit für einen neuen Partner in Deinem Leben signalisieren. Vorher sehe ich wenig Chancen - wozu auch?

Viel Glück auf Deinem Lebensweg.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wieso mußt Du gleich wieder in eine neue Beziehung ? Leb doch erst mal eine Zeit lang alleine mit Deinen Kindern für Dich und finde zu Dir. Sicher Du fühlst Dich als single aber die Belastung bist noch nicht los für Deine Seele die dadurch entsteht daß Dein Ex Mann in Deiner Nähe ist
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ist es nicht m. E. eine ziemliche Zumutung für den Neuen, überhaupt mit einem "Noch-Ehemann" konfrontiert zu werden?! Die Konstellation von neuem Partner und drei Kindern bietet schon genug Zündstoff! Schaffe erst klare Verhältnisse!

Auch ich als Frau möchte nicht, wenn ich einen Mann kennenlerne, auf fünfköpfige Power stoßen!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich hatte die gleiche Konstellation, allerdings war mein Ex ausgezogen. Aber drei Kinder, (13,18,20) alle drei noch zu Hause wohnend.
In zwei Jahren haben mich immerhin drei Männer angeschrieben. Ich habe ca. 100, vielleicht mehr, Partneranfragen verschickt. Bis auf ein halbes Dutzend Treffen (ohne Ergebnis) keine Dates. Der Rest hat noch nicht mal geantwortet.
Die Plattform hier ist vielleicht nicht optimal für mein Alter.
w,50
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich hätte auch ein Problem mit einem Mann, der noch mit seiner Ehefrau zusammen wohnt. Und da ihr anscheinend nicht geschieden seid, ist er auch noch dein Ehemann, nicht dein Ex-Mann. Ich kann es ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen, warum ihr überhaupt noch zusammen wohnt. Die Kinder sind doch wirklich alt genug, und er hat schon eine neue Beziehung.
Du schreibst, du seist selbstbewusst und autark, warum hast du dir nach der Trennung nicht schon längst ein eigenens Leben mit deinen Kids aufgebaut? Sorry, das klingt sehr unglaubwürdig, und das wirkt vielleicht auch abschreckend.
w,44
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS, wenn ich ein Mann wäre: deine Chancen wären bei mir genau Null.

Trenne dich räumlich von deinem Mann, lass dich scheiden, DANN begib dich auf Partnersuche.
Den Kindern zuliebe unter einem Dach, das klingt ein bisschen nach, sei mir nicht böse, Ausrede.

Für reifere Frauen ist es bei EP vielleicht wirklich nicht optimal, das schreibt #5, das war auch meine Erfahrung. Ich habe meinen Partner in einer anderen Partnerbörse kennengelernt.
Aber meine Verhältnisse waren auch äußerlich absolut geklärt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Warum immer diese warmen Wechsel? Typisch Frau, den einen warm halten um im Falle einer Pleite mit dem Neuen nicht alleine da zu stehen. Das Argument mit den Kindern ist überholt und zeigt DEINE Unselbständigkeit. Sie sind groß und gehen bald ihre eigenen Wege. Aber Loslassen bedeutet dann auch, für sich einen neuen Weg zu finden. Lieber nicht - war doch alles so bequem bisher.

w,43
 
G

Gast

Gast
  • #10
Würdest du das umgekehrt bei einem neuen Mann akzeptieren? Gib dir eine ehrliche Antwort drauf und du wirst deinen Weg finden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
3 Kinder sind ok. Zumal schon größer. Der Rest ist völlig inakzeptabel!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich denke auch das mit dem zusammen Wohnen wegen den Kindern.... ist eine Ausrede. Wie gesagt dein Noch Mann hat wieder eine Neue und die Kinder sind alt genug. Ich finde deine Einstellung total unfair einen neuen Partner gegenüber aber noch unverantwortungsvoller euren Kindern. Die brauchen klare Verhältnisse und da ist eine klare Trennung oft das Beste. Ich meine die kennen sich doch überhaupt nicht mehr aus, oder? Verstehe dich als Frau überhaupt nicht und schon gar nicht als Mutter, und der Noch-Mann spilet mit?????
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS: Wir haben auch noch zwei Jahre gemeinsam im Haus, mit getrennten SZ gewohnt, jedoch war unser Kind damals erst 6.

Jeder von uns hatte dann, im Laufe der Zeit auch feste Partner - jedoch muss ich zugeben, dass die neue Partnerin meines nun Ex-Manns sich erheblich schwerer damit tat, als mein Lebensgefährte. Dies führte schlussendlich auch dazu, dass mein LG und ich noch heute zusammen sind, mein Ex jedoch von ihr verlassen wurde. Frauen können wohl weniger mit einer solchen Situation umgehen, als Männer.
Jedoch muss ich darauf hinweisen, ich habe meinem LG auch immer wieder bewiesen, dass er meine Nr. 1 ist und ich zu unserer Beziehung stehe.

Ein Abkommen gab es zwischen meinen Mann und mir - kein Besuch (keine Übernachtung) des anderen LGs im Haus. Da waren wir uns einig und das funktionierte auch. Mittlerweile sind wir geschieden, haben getrennte Whg. aber noch immer einen guten und freundschaftlichen Kontakt und Umgang miteinander.

Unser Kind hat damals viel Urvertrauen in uns als ELTERN gelernt und bekommen, von dem wir heute noch, Kind ist mittlerweile 10, profitieren. Doch das können nur direkt und indirekt Beteiligten verstehen und nachvollziehen, Außenstehende sind da bekanntlich leider oft kritisch bis vorurteilsbehaftet eingestellt.


Fazit: Ja, es ist möglich, wieder einen Partner zu finden, so er offen und flexibel ist und du ihm zeigt, vorlebst und beweist, dass du IHN liebst und eure Ehe wirklich beendet ist. Mehr Schwierigkeiten sehe ich da in deinen drei Kids - nicht jeder Mann (im in Frage kommenden Alter) ist willig und in der Lage, mit soviel Teenie-Power umgehen zu können und zu wollen. Außer, er hat selbst 2-3 Teenies und ihr probiert es im WE-Patchwork. Doch dazu müsstest dann auch du bereit sein, seine Kinder anzunehmen! Bist du das?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Stimme#11 zu,es klingt nach Ausrede,eventuell um nicht allein sein zu müssen.Du möchtest dir erst ein neues Nest bzw Partner an Land ziehen und dann den "warmen" Wechsel vollziehen.
Ich habe auch einmal eine Frau kennengelernt die mit vermeintlichen EX und Kids(erwachsen) in einem Haus wohnte-------für mich hätte es nur eine Beziehungschance gegeben,wenn sie ohne Ex lebt-sie hielt am Haus fest(oder viell.am Mann-ich weiß es nicht)------so blieb es eine kurze Affäre.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich finde, Du bist weder ein "waschechter" Single, noch kommst du selbstbewusst und autark rüber. Im Gegenteil: du scheinst doch eher verunsichert und, sorry dafür, unselbständig zu sein, sonst würdest du nicht solche Fragen stellen. Ehrlich gesagt, interessieren mich an dieser Stelle deine Ambitionen nach einer neuen Partnerschaft auch eher weniger. Grausam finde ich dein bwz. euer Verhalten gegenüber euren Kindern. Die sind außerdem nie alt genug für eine Trennung/Scheidung der Eltern - Blessuren hinterlässt es allemale. Aber nach dem Motto: lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende (oder so ähnlich ...), solltet "ihr" Nägel mit Köpfen machen und klare Verhältnisse schaffen. Probier dich dann erst mal als "alleinerziehende Mutter" aus und finde dich in diesem neuen Leben erst einmal zurecht, dann kannst du auch erst einmal feststellen, welche Bedürfnisse du tatsächlich hast (außer einen Lückenbüßer zu finden oder dergl.). Ich glaube niemand wird behaupten, dass es heutzutage einfach ist, einen Partern zu finder. Aber deine aktuellen Voraussetzungen sind dafür schon mal gar nicht geeignet. Also: Veränderung bedeutet auch Chancen. Trennt euch räumlich, lass dich scheiden (es sei, du wartest darauf dass dein Noch-Ehemann zu dir zurückkommt) und der Rest ergibt sich (von mir aus auch per Internet) von ganz alleine.
Viel Glück !
w, 44, alleinerziehend mit 10j Kind, seit 1,5 Jahren getrennt (nie verheiratet)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich würde mich als erstes von meinem Ex trennen, vor allem auch räumlich! Auch ich habe drei Kinder, niemals würde ich der Kinder wegen in einem Haus mit einem Mann wohnen, der bereits anderweitig gebunden ist. Ich habe lange gelitten wegen all der Freundinnen, die er hatte und meinte, wegen der Kinder die Ehe aufrecht erhalten zu müssen. Eines Tages war es dann soweit: Bei der nächsten Freunding habe ich meinen Ex vor die Tür gesetzt. Es war wie eine Befreiung.

Wir haben leider keinen angenehmen Umgang miteinander hinbekommen und klar, wird es dann so sein, dass du nicht mehr soviel Geld hast wie vorher, aber die Vorteile überwiegen ganz klar. Du kannst dir selbst wieder in die Augen schauen und stolz auf dich sein.

Und Kinder arrangieren sich mit jeder Situation. Wenn der Papa woanders wohnt, und die Kinder sehen will und sie ihn, dann wird es Treffen und gemeinsamen Unternehmungen geben.

Du solltest zusehen, dass du eine Arbeit findest, mit der du unabhängig von Unterhaltszahlungen von deinem Ex wirst. Auch dieses Geld wird er ungern zahlen, wenn er neu verbandelt ist. Zahlungen für die Kinder sind da schon problemloser.

Aber schon aus Gründen der Selbstachtung muss die Trennung, wenn sie denn ausgesprochen ist, auch vollzogen werden. Sieh das Ganze als eine große Chance, verabschiede dich von dem Glauben, dass du leicht jemanden finden wirst und sieh zu, dass du Dinge tust, die dich stolz auf dich machen. Das ist in der jetzigen Situation sehr wichtig.

Und immer schön nach vorne und in die Zukunft schauen, dann sieht man die Schatten der Vergangenheit nicht.

Wünsche dir viel Glück
w,50 (3 Kinder)
 
  • #17
erst muss man ja das eine beenden, bevor man was neues anfängt. Mit seinem Expartner in einem Haushalt leben ist keine vollzogene Trennung. Es wird kaum vernünftige Kerle geben, die sich darauf einlassen und das zu recht. Klare Verhätnisse und gut, dann bist du auch offen für eine ernsthafte Partnersuche. Solche Verhältnisse wie bei dir finde ich für einen potenziellen neuen Partner eineZumutung
 
G

Gast

Gast
  • #18
3 Kinder?!
Na ich weiss nicht.
DAS wäre mir dann doch zuviel.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Null Chance!! m
 
Top