- #1
Habe ich einfach nur Pech oder verloren?
Hallo zusammen,
irgendwie werde ich mit der Partnersuche nicht mehr glücklich. Ich bin m26 und vom Typ her eine Mischung aus Sheldon cooper, Lennard und Ted Mosby
Ich habe vor 1,5 Jahren das Studium abgeschlossen und arbeite seitdem. Im Studium habe ich keine Partnerin gefunden, weil dort entweder einige schon vergeben waren/sind oder die restlichen komplett auf die Kariere fixiert waren (nur gelernt, Auslandssemester etc.). Kontakt hatte ich zu einigen aber es hat sich nie was ergeben, da privat auch keine so richtig wollte bzw. keine Zeit hatte.
Wenig hilfreich war dabei auch, dass ich bei meinen Eltern gewohnt hatte. Ok direkt nach dem Studium bin ich ausgezogen, das zählt nicht mehr als Ausrede.
Seitdem suche ich mehr oder weniger aktiv eine Partnerin. Online habe ich so gut wie keine Chance. Anfragen (eher auf anderen Portalen, da hier meist die falsche Altersgruppe ist) landen direkt im Mülleimer. Nicht mal eine Reaktion kommt.
Ich war hier schon in angesagten Clubs aber das kann man vergessen. Die Männerquote beträgt gut 70% und die restlichen Frauen suchen den Bodybuilder für eine Nacht.
Bleiben Freizeitaktivitäten. Vereine sind schwierig. Entweder nur Männer oder aber auch Frauen, welche vergeben sind oder karriere-süchtig, oder welche den "Bachelor" suchen. Da gabs bisher auch kein Erfolg.
Bleibt noch irgendwo auf der Straße anquatschen. Problem ist, dass sich die Frauen bei Blickkontakt entweder abneigen/wegdrehen oder ich es einfach nicht riskiere alles anzuquatschen. Ich meine ich kann mit Frauen problemlos Reden und bin mit Frauen groß geworden --> Habe ein gesundes Verhältnis zu Frauen - aber für ein intimes Gespräch ist es bisher nie gekommen. Wahrscheinlich fehlt mir hier ein Beziehungsfragen auch immer im Hinterkopf: Sie wird sich sowieso nicht für dich interessieren. Sonst bin ich eigentlich immer Recht selbstbewusst (wird mir auch gesagt) - dies basiert aber im wesentlichen darauf, dass ich ein gutes Wissen habe. Wahrscheinlich bin ich zu sehr der Kopfmensch. Aber wie bekommt man das gelöst - beruflich hat mich genau das weit gebracht? Privat isses eher schwierig.
Letztes wäre dann noch der Beruf. Hier gibt es ja immer Warnungen (Never fuck the office). Mich scheut es auch noch etwas, irgendwo im Beruf eine anzuquatschen. Anderseits ist das Unternehmen recht groß. Problem ist halt immer die Gefahr einer Abfuhr. Anderseits: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Zu Hause sitzen bringt ja auch nix, da die Chancen so bei 0 bleibt.
Was meint ihr? Tipps oder Ratschläge?
irgendwie werde ich mit der Partnersuche nicht mehr glücklich. Ich bin m26 und vom Typ her eine Mischung aus Sheldon cooper, Lennard und Ted Mosby
Ich habe vor 1,5 Jahren das Studium abgeschlossen und arbeite seitdem. Im Studium habe ich keine Partnerin gefunden, weil dort entweder einige schon vergeben waren/sind oder die restlichen komplett auf die Kariere fixiert waren (nur gelernt, Auslandssemester etc.). Kontakt hatte ich zu einigen aber es hat sich nie was ergeben, da privat auch keine so richtig wollte bzw. keine Zeit hatte.
Wenig hilfreich war dabei auch, dass ich bei meinen Eltern gewohnt hatte. Ok direkt nach dem Studium bin ich ausgezogen, das zählt nicht mehr als Ausrede.
Seitdem suche ich mehr oder weniger aktiv eine Partnerin. Online habe ich so gut wie keine Chance. Anfragen (eher auf anderen Portalen, da hier meist die falsche Altersgruppe ist) landen direkt im Mülleimer. Nicht mal eine Reaktion kommt.
Ich war hier schon in angesagten Clubs aber das kann man vergessen. Die Männerquote beträgt gut 70% und die restlichen Frauen suchen den Bodybuilder für eine Nacht.
Bleiben Freizeitaktivitäten. Vereine sind schwierig. Entweder nur Männer oder aber auch Frauen, welche vergeben sind oder karriere-süchtig, oder welche den "Bachelor" suchen. Da gabs bisher auch kein Erfolg.
Bleibt noch irgendwo auf der Straße anquatschen. Problem ist, dass sich die Frauen bei Blickkontakt entweder abneigen/wegdrehen oder ich es einfach nicht riskiere alles anzuquatschen. Ich meine ich kann mit Frauen problemlos Reden und bin mit Frauen groß geworden --> Habe ein gesundes Verhältnis zu Frauen - aber für ein intimes Gespräch ist es bisher nie gekommen. Wahrscheinlich fehlt mir hier ein Beziehungsfragen auch immer im Hinterkopf: Sie wird sich sowieso nicht für dich interessieren. Sonst bin ich eigentlich immer Recht selbstbewusst (wird mir auch gesagt) - dies basiert aber im wesentlichen darauf, dass ich ein gutes Wissen habe. Wahrscheinlich bin ich zu sehr der Kopfmensch. Aber wie bekommt man das gelöst - beruflich hat mich genau das weit gebracht? Privat isses eher schwierig.
Letztes wäre dann noch der Beruf. Hier gibt es ja immer Warnungen (Never fuck the office). Mich scheut es auch noch etwas, irgendwo im Beruf eine anzuquatschen. Anderseits ist das Unternehmen recht groß. Problem ist halt immer die Gefahr einer Abfuhr. Anderseits: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Zu Hause sitzen bringt ja auch nix, da die Chancen so bei 0 bleibt.
Was meint ihr? Tipps oder Ratschläge?