• #1

Habe ich es mir gerade vergeben?

Hallo zusammen
Nach 4 monatiger "Männerpause" habe ich, 32j. einen tollen Mann 31j. kennen gelernt. Wir hatten ein tolles erstes Treffen, das nicht enden wollte. Aus einem Kaffee wurde ein ganzer Tag. Humor passt, generelle Einstellung zum Leben passt, starke Sympathie vorhanden passt. Es war klar wir sehen uns wieder.
Es hat sich so hingezogen, dass wir uns so oft es seine Schichtarbeitszeiten zugelassen haben, gesehen haben. Ich muss dazu sagen die Initiative ging immer von ihm aus. Ich habe mich selten bis nie bei ihm gemeldet. Er hat öfters für mich gekocht und haben es gut gehabt.
Ich habe aber bemerkt, dass er Mühe hat zu reden und er sich schwer öffnen kann. So weit ok, da kochen, frühstück zubereiten usw. In dieser Phase genug ist und ich keine grossen Gefühlsausbrüche erwarte. Ich bemerke aber auch ambivalentes Verhalten heisst er schaut, dass es mir gut geht, ich krieg die warme Winterbettdecke , kaffe und frühstück serviert, muss keinen Finger rühren und das letzte mal als ich dort war meinte er schau ich hab da so ein Medizinkissen, das kannst du brauchen , das ist so eines wie du selber auch zu Hause hast. Was ich ganz süss fand. Aber er geht körperlich oft auf Distanz...kuscheln am morgen nach dem aufwachen...kannste vergessen...ein "Kopftätscherln" das höchste der Gefühle. Ebenso gemütlich auf dem Sofa. Und irgendwie passt das für mich nicht zusammen.
Unser zartes Kennenlernen wurde durch einen Schicksalsschlag von dem wir beide betroffen waren jäh unterbrochen. Wir haben uns vorerst nicht gesehen, da er sich komplett zurück gezogen hat. Habe ich akzeptiert und nicht gedrängt. Nach gut zwei Wochen ist er nun auf mich zugekommen und meinte ja wir können drüber reden. Perfekt, ich zu ihm, komme rein und denke so ach je ich find dich immer noch toll. Er sofort Kaffee gemacht, hingehockt und geredet. Er war so offen wie noch nie, haben über Gott und die Welt geredet und uns auf Grund der Situation viele Gedanken um das leben gemacht. Hat sich interessiert, ob ich die Prüfungen der Weiterbildung trotzdem hingekriegt habe, sich für mein Wohlbefinden interessiert. Und er hat mich so lieb wie noch nie angeschaut.

Und dann kam die Frage weisst du, ich weiss ja nicht mal was das zwischen uns ist, was ist es? ne Affäre zu diesem Zeitpunkt oder was? Was haben wir?
Ich völlig perplex und hab gesagt ich weiss es nicht, wir haben einfach was und glaube wir müssen das vorerst nicht definieren und lassen es einfach weiterlaufen.

Haben dann noch zusammen auf seinem Handy nach Weiterbildungen für ihn gesucht. Wusste bis dahin nicht, dass er sowas machen will. Dann musste ich los und er Einkaufen...zusammen raus, ein fetten Abschiedskuss erhalten er meinte ok wir sehen uns ich so ja melde dich und er nur so trocken ja du dürftest dich auch mal melden.

So nun denke ich über das Beziehungsstatus klären nach...habe ich es dort verhauen und falsch reagiert? Wollte er hören wir haben eine Beziehung? Ich weiss es nicht...
 
  • #2
habe ich es dort verhauen und falsch reagiert? Wollte er hören wir haben eine Beziehung? Ich weiss es nicht...
Ja das weiss ich auch nicht, was er hören wollte.
Aber du hättest sagen können, was du dir wünscht. So weiss er ja nicht, was du dir wünscht. Eine Beziehung zum Beispiel. Falsch reagiert hast du deshalb nicht. Er hätte dir das auch sagen können. Du kannst ihm das ja auch beim nächsten Mal noch sagen. Du kannst ihm auch deine Unsicherheiten mitteilen.
Mach ihm halt auch mal eine kleine Freude.
 
  • #3
Nach einer kurzen Zeit hast du überhaupt nichts verhauen... du hast auch nicht falsch reagiert. Alles im grünen Bereich. Etwas Toleranz und Verständnis muss es immer geben, ansonsten passt es wohl doch nicht. VG
 
  • #4
Hm...wenn ich einen neuen Partner hätte, der nur und ausschließlich nimmt und nichts gibt, der noch nicht mal weiß, dass auch ich eine Fortbildung machen möchte, obwohl ich dauernd nach dessen Fortbildung frage, hätte ich auch keine Lust auf Zärtlichkeiten.
Und würde mich auch schon mal fragen, was wir eigentlich haben.
Und mich dann sicher zurückziehen, wenn ich mich endlich durchgerungen hätte, dieser Frage auf den Grund zu gehen und am Grund nur Schlamm gefunden hätte.
Nach dem Verlauf eurer Bekanntschaft und dem Verlauf dieses letzten Tags wäre ich weg.

Kann aber sein, dass du das Ruder noch herum reißen kannst.
... und er nur so trocken ja du dürftest dich auch mal melden.
Voilà, er gibt dir noch eine Chance.
Da er ja nun erheblich in Vorlage getreten ist, bist du nun dran, aktiv zu sein. Zu geben. Ihn nehmen zu lassen.
Schlage ihm also künftig die Treffen vor.
Koche du für ihn.
Bringe du ihm das Frühstück ans Bett.
Kaufe du ihm etwas, was er brauchen kann, so wie er dir das Wärmekissen gekauft hat.
Gehe auch mit Zärtlichkeiten auf ihn zu, auch mehrmals, selbst wenn er nicht sofort begeistert mitmacht.

Das alles sollst du natürlich nur versuchen, wenn du wirklich mit diesem Mann zusammen sein willst, was sich für mich hier nicht zwingend danach anhört und er wahrscheinlich ebensowenig annimmt und außerdem nur, wenn du Lust hast, auch ein wenig zu geben. Falls du nur nehmen möchtest, musst du dir einen Mann suchen, der das für dich macht.
Vielleicht findest du einen, es gibt ja nichts, was es nicht gibt.
Vor allem, wenn du sehr schön bist und wenn du oft ein sexuelles Feuerwerk zu performen bereit bist.
Dafür machen einige Männer einfach alles, sogar so eine Beziehung, wie du sie anbietest, in Kauf nehmen.

w 51
 
  • #5
Für mich klingt das von deiner Seite total lieblos. Du lässt dich bekochen, bedienen...
Er fragt nach Treffen, du nicht.
Du bemägelst, dass er sich nicht so öffnet. Was tust du denn für ihn und die Beziehung. Du klingst total lieblos.
Er fühlt das, und hat vermutlich keine Lust mehr, um dich zu buhlen
 
F

Frau43

Gast
  • #6
Du hast nichts falsch gemacht, du hast nur nichts gemacht....
Ich denke es wird höchste Zeit dass du ihn mal anrufst, einlädst und betüddelst.
Er möchte halt nicht mehr nur geben und da Beziehung auf geben und nehmen basiert, du aber nur nimmst, weiss er auch nicht wo dran er ist.
Ich denke dass alles gut wenn wenn du mal aktiv was anbietest....

Viel Glück!
 
  • #7
Liebe FS

Es ist mir echt ein Rätsel, warum Frauen meinen, sie bräuchten sich nicht zu melden. So einen Blödsinn hab ich nie gemacht. Wenn Interesse meinerseits, dann hab ich mich klar gemeldet.alles andere sind Spielchen aus saublöden Ratgebern. Wobei du dich nicht du anhörst, als ob du solche Ratgeber liest.

Also: Er hat dir klipp und klar zu verstehen gegeben, dass auch du dich melden kannst. Also tu das. Sei nicht zu passiv. Es sieht doch ganz gut aus bei euch!

Alles Gute wünsche ich euch.
 
  • #8
Nein, nichts hast du verbaut.
Er will einfach gar nichts festes
Denn wenn er das wollte würde er daran keinen Zweifel lassen.
Die wenigsten verliebten Männer fragen...
.. Was ist das hier eigentlich ...
Kein Kuscheln am Morgen... Keine Tagesausflüge, keine gemeinsame Zukunftspläne.
Ihr habt eine Affäre.
Wäre er verliebt, hätte er es gezeigt
Das hat er aber nicht.

Wenn du mich fragst machst du nur was falsch wenn du jetzt mehr erwartest

Alles Gute
 
L

Lionne69

Gast
  • #9
Liebe Melde,

Ich schließe mich @frei an.
Dein Engagement ist sehr rudimentär, woher soll er wissen , dass Du mehr möchtest?
Dass er schon nachfragt, es es denn nun sein soll, sagt viel.

Wenn Du etwas retten möchtest, Er Für wichtig ist , etwas bedeutet, dann solltest Du jetzt sehr aktiv werden, klar sagen Was Du denkst und fühlst.

Hätte Drin Freund gefragt, hätte er wohl überwiegend den Tipp bekommen, lass es.

Sorry, aber was willst Du ?
Warum bist Du eigentlich so passiv?

W,49
 
  • #10
Mein Eindruck ist, dass Du total passiv bist und von Dir NULL Aktivitäten kommen, dass er irgendein Signal hat, dass Du an ihm interessiert bist. Du nimmst hin, dass er Dich bedient und Dir was schenkt und sich bemüht, aber es scheint so, als interessierte Dich überhaupt nichts an ihm weiter.
Du hast geschrieben, dass er Schicht arbeitet. Liegt es daran, dass Du so abwartend bist, weil er durch die Arbeit immer vorgibt, wann ihr euch sehen könnt zu relativ unüblichen Zeiten? Das passiert ja oft, dass sich einschleicht, dass sich alles nach demjenigen ausrichtet, der wechselnde freie Zeit hat. Der andere hört ja öfter bei seinen eigenen Vorschlägen "da kann ich nicht, da habe ich Schicht/keinen Babysitter/...", deswegen wartet er nur noch ab, wann der Schichtarbeiter sagt, wie er Zeit hat.

Trotzdem hast Du kaum Interesse an ihm gezeigt. Deswegen versteh ich auch nicht so ganz, was Du als Beziehungsstatus klären willst. Willst Du den Mann überhaupt als Partner?
Und dann kam die Frage weisst du, ich weiss ja nicht mal was das zwischen uns ist, was ist es? ne Affäre zu diesem Zeitpunkt oder was? Was haben wir?
Ich völlig perplex und hab gesagt ich weiss es nicht, wir haben einfach was und glaube wir müssen das vorerst nicht definieren und lassen es einfach weiterlaufen.
Klingt nun definitiv nicht nach Interesse Deinerseits an einer Partnerschaft. @frei hat es gut auf den Punkt gebracht, Du hast jetzt noch ne Chance bekommen, aktiver zu werden, falls Du es willst.
 
  • #11
Es ist mir echt ein Rätsel, warum Frauen meinen, sie bräuchten sich nicht zu melden. So einen Blödsinn hab ich nie gemacht. Wenn Interesse meinerseits, dann hab ich mich klar gemeldet.

Yup. Wenn ich merke, dass immer ich schreibe, dann schreibe ich einfach erstmal gar nichts mehr. Kommt dann auch nichts mehr von ihr oder nur sowas wie "Hey, wie geht's?", so hake ich die Sache einfach ab. Jede weitere Investition von Zeit wäre ja auch sinnlos. Auch bei Freunden sortiere ich so aus. Auf Einseitigkeit kann man einfach nichts Schönes bauen.
 
  • #12
Danke für die zahlreichen Antworten
@Aquamarin
Naja, ich bin vielleicht schon etwas passiv. Dies jedoch weil ich in der Vergangenheit immer zu viel gegeben habe. Ich habe mich zu oft gemeldet, war den Männern zu anhänglich, habe sie zu fest betüddelt. Dies wollte ich diesmal ändern, deswegen weniger von meiner Seite aus. Mit Spielchen oder Ratgeber hat das nichts zu tun und davon halte ich auch nichts, es ist ein "ich habe daraus gelernt, mache ich nicht mehr" und auch ein gewisser Selbstschutz.
@Liviana
Das mag sein, dass es so ist. Wir haben aber auch Aktivitäten ausserhalb der eigenen 4 Wände, sofern wir das mit unseren Jobs vereinbaren können. Und wenn wir zu Hause sind, verbringen wir die Zeit nicht nur im Bett. Würde sogar behaupten dies macht den kleineren Teil aus des ganzen. Gemeinsame Zukunftspläne würden mich stutzig werden lassen, da wir uns schlicht zu wenig gut und zu wenig lange kennen.
Ich muss sagen, er hat sich bis zu dem Gespräch auch nicht extrem für mein Leben interessiert, wusste einige Sachen und das mit seiner Weiterbildung wusste ich nicht, respektive konnte ich nicht wissen, da er mit mir selten bis nie über solche Sachen geredet hat. Er hat im allgemeinen Mühe zu Vertrauen denke ich, genau so wie ich auch.
über Gefühle reden kann er gar nicht.
Und die Idee ist auch entstanden, weil dieser Schicksalsschlag da war. Das hat beide definitiv dazu gebracht einmal gründlich über das Leben nachzudenken. Er hat mir auch erst danach erzählt, dass er arg Schulden hat und er nie darüber mit jemandem spreche. Ich habe ihm dann auch gesagt, dass er deswegen kein schlechterer Mensch ist. Ich brauche auch keinen Mann, der mich finanziell über Wasser halten muss. Ich brauche keinen der mir Sachen kauft, mich in 5 Sterne Restaurants ausführt. Von daher, habe ich keine Probleme damit.
Ebenfalls sind Kinder beiderseits auch kein Thema, was ja auch passen würde.
@frei Das kommt dazu, ich kann mir die ganzen Schichtzeiten nicht merken. Es sind immer 7 Tage am Stück, dann 2 frei oder 3 frei aber gibt eben auch ausnahmen. Einmal Nacht einmal Tag einmal irgendwann so was zwischendurch. Ich blick da nicht durch und es ist einfacher, wenn er sagt, wann er Zeit hat.

Habe auch gemerkt, dass ich ihn vermisst habe, als ich ihn endlich wieder gesehen habe.

Sollte alles gut verlaufen, dann wäre für mich eine Partnerschaft nicht ausgeschlossen.

Kann aber effektiv auch sein, dass er gar nicht mehr will als ne Affäre oder Freundschaft plus. Ich kann mich an ein Gespräch erinnern, als er einmal sagte, dass er wegen seiner Arbeitszeiten gar keine Beziehung führen kann, ihm fehle die Zeit für eine feste Beziehung. Aber das war noch gaaaaaaanz am Anfang, noch vor dem ersten Treffen.

Ich hatte einfach das Gefühl, dass sich bei ihm etwas geändert hat, er offener ist, liebevoller. Muss auch sagen, dass es positiv ist, da ich echt Angst hatte, dass alles den Bach runter geht, da man nie weiss, wie Menschen in "Krise -und Ausnahmesituationen" reagieren.
 
  • #13
Melte, du hast dir gar nichts verbaut. Du hast im Gegenzug sogar einen ganz tollen Eindruck hinterlassen.
Darum hat er dir einen sehr ernst zu nehmenden Hinweis gegeben. Ruf du mich mal an ...... lade du mich mal zu dir nach Hause ein. Er will wissen, ob dir auch was an ihm liegt.
Warte nicht zu lange ...und wenn du ihn während der Arbeit erwischt, dann sieht er ja im Display "Melte hat angerufen".
Und ein kleiner Tipp von mir - es gibt Schichtpläne. Bitte ihn, dir eine Kopie zu geben. Soll er dir mitbringen ..... und du hängst das Ding schön an den Kühlschrank oder über die Telefonstation .... in seinem Beisein.
 
  • #14
Nicht mehr weiterverfolgen. Eigenes Leben leben.
Männer versetzen bei Interesse Berge und sind Macher.
Frauen werden erwählt und umworben.
Ende Gelände.
Next, please.
 
  • #15
Ich hätte mich bei dir gar nicht mehr gemeldet. Du nimmst nur und gibst überhaupt nichts. Natürlich will man, dass es seiner Partnerin oder seinem Partner gut geht. Du lässt dich bekochten er serviert dir das Frühstück. Machst du mal was für ihn? Wie wäre es wenn du ihn mal bekochst? Da wunderst du dich, dass er nicht mit dir kuscheln will. Ich würde mir da ehrlich gesagt ausgenutzt vorkommen. Eine Beziehung sollte aus geben und nehmen bestehen.

Außerdem würde ich da auch die Lust verlieren, wenn sie sich nie bei mir meldet.
 
  • #16
Nein, nichts hast du verbaut.
Er will einfach gar nichts festes
Denn wenn er das wollte würde er daran keinen Zweifel lassen.
Die wenigsten verliebten Männer fragen...
.. Was ist das hier eigentlich ...
Kein Kuscheln am Morgen... Keine Tagesausflüge, keine gemeinsame Zukunftspläne.
Ihr habt eine Affäre.
Wäre er verliebt, hätte er es gezeigt
Das hat er aber nicht.

Wenn du mich fragst machst du nur was falsch wenn du jetzt mehr erwartest

Alles Gute
Ich gehe eher davon aus, dass er was festes will. Ansonsten hätte er sich ja wohl kaum so stark Mühe gegeben. Kuscheln ist natürlich schön. Er hat nur keine Lust mehr dazu nur zu geben. Das ist ja auch völlig verständlich. Wenn ich nur gebe, dann würde ich mir auch irgendwann blöd und ausgenutzt vorkommen. Da hätte ich auch keine Lust mehr auf Zärtlichkeiten. Ich hätte mich da schon längst getrennt.
 
  • #17
Du musst die Klärung schon mit ihm leisten; wenn es sein muss über einen gewissen Zeitraum in mehreren Gesprächen. Vielleicht ist er gar noch nicht so weit es benennen zu können, da die Sache bei ihm noch im Fluß ist. Wir können hier als Forum schlechterdings nicht sinnhaft darüber mutmaßen können, was er hätte hören wollen.

Wenn ein profundes Interesse an Dir vorhanden ist, hält das aus das eine oder andere mißglückte Gespräch aus.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Ich lese ein Ungleichgewicht im Geben und Nehmen und Unklarheit, was Du eigentlich willst. Er hat dazu sicher eine klare Antwort zu Deiner momentanen Sicht verdient. Für mich klingt es so, als wünsche er sich „mehr“.
Gegen Unsicherheit bzgl. Schichten gibt es Kalender...
 
  • #20
Naja, ich bin vielleicht schon etwas passiv. Dies jedoch weil ich in der Vergangenheit immer zu viel gegeben habe. Ich habe mich zu oft gemeldet, war den Männern zu anhänglich, habe sie zu fest betüddelt. Dies wollte ich diesmal ändern, deswegen weniger von meiner Seite aus. Mit Spielchen oder Ratgeber hat das nichts zu tun und davon halte ich auch nichts, es ist ein "ich habe daraus gelernt, mache ich nicht mehr" und auch ein gewisser Selbstschutz.
Nun, zwischen zu viel und gar nichts liegen aber Welten und Du könntest durchaus aktiver werden, wenn Du Interesse hast.
Wie heißt es so schön: Taten zählen mehr als Worte. Er ist vielleicht nicht so mitteilsam wie Du es gern hättest, aber dafür bringt er sich durch Taten viel ein, obwohl von Dir nichts zurückkommt... und fragt sich jetzt wahrscheinlich zu Recht, ob er es nicht lieber sein lassen sollte.

w48
 
  • #21
Ich lese ein Ungleichgewicht im Geben und Nehmen und Unklarheit, was Du eigentlich willst. Er hat dazu sicher eine klare Antwort zu Deiner momentanen Sicht verdient. Für mich klingt es so, als wünsche er sich „mehr“.
Gegen Unsicherheit bzgl. Schichten gibt es Kalender...
Wie schon erwähnt ich bin vorsichtig geworden, nach zahlreichen Enttäuschungen. Und ja, ich bin mir auch noch nicht im Klaren darüber, was ich will. Für mich ist das zu früh, etwas zu benennen.

Ob er mehr will, weiss ich nicht. Er ist auch immer noch auf Onlinedatingapps unterwegs, verheimlicht mir das aber auch nicht. Ist für mich ein Anzeichen, dass da noch nichts ernsthaftes ist. Daher auch meine Unsicherheit.

Daher auch die Verwirrung, dass er den "Beziehungsstatus" angesprochen hat.

Obwohl er mir sagt, dass er nie zwei oder mehr Frauen gleichzeitig datet. Woher soll ich denn das Vertrauen nehmen, dass er mir die Wahrheit sagt? Gibt man da auf gut Glück mal einen Vertrauensvorschuss und wenns doof endet aufstehen Krönchen richten weitergehen?

Nun, zwischen zu viel und gar nichts liegen aber Welten und Du könntest durchaus aktiver werden, wenn Du Interesse hast.
Wie heißt es so schön: Taten zählen mehr als Worte. Er ist vielleicht nicht so mitteilsam wie Du es gern hättest, aber dafür bringt er sich durch Taten viel ein, obwohl von Dir nichts zurückkommt... und fragt sich jetzt wahrscheinlich zu Recht, ob er es nicht lieber sein lassen sollte.

w48
Ja vermutlich bin ich immer zu extrem, ein Mittelmass würde mir wohl nicht schaden.
 
Top