- #1
Habe ich es mir gerade vergeben?
Hallo zusammen
Nach 4 monatiger "Männerpause" habe ich, 32j. einen tollen Mann 31j. kennen gelernt. Wir hatten ein tolles erstes Treffen, das nicht enden wollte. Aus einem Kaffee wurde ein ganzer Tag. Humor passt, generelle Einstellung zum Leben passt, starke Sympathie vorhanden passt. Es war klar wir sehen uns wieder.
Es hat sich so hingezogen, dass wir uns so oft es seine Schichtarbeitszeiten zugelassen haben, gesehen haben. Ich muss dazu sagen die Initiative ging immer von ihm aus. Ich habe mich selten bis nie bei ihm gemeldet. Er hat öfters für mich gekocht und haben es gut gehabt.
Ich habe aber bemerkt, dass er Mühe hat zu reden und er sich schwer öffnen kann. So weit ok, da kochen, frühstück zubereiten usw. In dieser Phase genug ist und ich keine grossen Gefühlsausbrüche erwarte. Ich bemerke aber auch ambivalentes Verhalten heisst er schaut, dass es mir gut geht, ich krieg die warme Winterbettdecke , kaffe und frühstück serviert, muss keinen Finger rühren und das letzte mal als ich dort war meinte er schau ich hab da so ein Medizinkissen, das kannst du brauchen , das ist so eines wie du selber auch zu Hause hast. Was ich ganz süss fand. Aber er geht körperlich oft auf Distanz...kuscheln am morgen nach dem aufwachen...kannste vergessen...ein "Kopftätscherln" das höchste der Gefühle. Ebenso gemütlich auf dem Sofa. Und irgendwie passt das für mich nicht zusammen.
Unser zartes Kennenlernen wurde durch einen Schicksalsschlag von dem wir beide betroffen waren jäh unterbrochen. Wir haben uns vorerst nicht gesehen, da er sich komplett zurück gezogen hat. Habe ich akzeptiert und nicht gedrängt. Nach gut zwei Wochen ist er nun auf mich zugekommen und meinte ja wir können drüber reden. Perfekt, ich zu ihm, komme rein und denke so ach je ich find dich immer noch toll. Er sofort Kaffee gemacht, hingehockt und geredet. Er war so offen wie noch nie, haben über Gott und die Welt geredet und uns auf Grund der Situation viele Gedanken um das leben gemacht. Hat sich interessiert, ob ich die Prüfungen der Weiterbildung trotzdem hingekriegt habe, sich für mein Wohlbefinden interessiert. Und er hat mich so lieb wie noch nie angeschaut.
Und dann kam die Frage weisst du, ich weiss ja nicht mal was das zwischen uns ist, was ist es? ne Affäre zu diesem Zeitpunkt oder was? Was haben wir?
Ich völlig perplex und hab gesagt ich weiss es nicht, wir haben einfach was und glaube wir müssen das vorerst nicht definieren und lassen es einfach weiterlaufen.
Haben dann noch zusammen auf seinem Handy nach Weiterbildungen für ihn gesucht. Wusste bis dahin nicht, dass er sowas machen will. Dann musste ich los und er Einkaufen...zusammen raus, ein fetten Abschiedskuss erhalten er meinte ok wir sehen uns ich so ja melde dich und er nur so trocken ja du dürftest dich auch mal melden.
So nun denke ich über das Beziehungsstatus klären nach...habe ich es dort verhauen und falsch reagiert? Wollte er hören wir haben eine Beziehung? Ich weiss es nicht...
Nach 4 monatiger "Männerpause" habe ich, 32j. einen tollen Mann 31j. kennen gelernt. Wir hatten ein tolles erstes Treffen, das nicht enden wollte. Aus einem Kaffee wurde ein ganzer Tag. Humor passt, generelle Einstellung zum Leben passt, starke Sympathie vorhanden passt. Es war klar wir sehen uns wieder.
Es hat sich so hingezogen, dass wir uns so oft es seine Schichtarbeitszeiten zugelassen haben, gesehen haben. Ich muss dazu sagen die Initiative ging immer von ihm aus. Ich habe mich selten bis nie bei ihm gemeldet. Er hat öfters für mich gekocht und haben es gut gehabt.
Ich habe aber bemerkt, dass er Mühe hat zu reden und er sich schwer öffnen kann. So weit ok, da kochen, frühstück zubereiten usw. In dieser Phase genug ist und ich keine grossen Gefühlsausbrüche erwarte. Ich bemerke aber auch ambivalentes Verhalten heisst er schaut, dass es mir gut geht, ich krieg die warme Winterbettdecke , kaffe und frühstück serviert, muss keinen Finger rühren und das letzte mal als ich dort war meinte er schau ich hab da so ein Medizinkissen, das kannst du brauchen , das ist so eines wie du selber auch zu Hause hast. Was ich ganz süss fand. Aber er geht körperlich oft auf Distanz...kuscheln am morgen nach dem aufwachen...kannste vergessen...ein "Kopftätscherln" das höchste der Gefühle. Ebenso gemütlich auf dem Sofa. Und irgendwie passt das für mich nicht zusammen.
Unser zartes Kennenlernen wurde durch einen Schicksalsschlag von dem wir beide betroffen waren jäh unterbrochen. Wir haben uns vorerst nicht gesehen, da er sich komplett zurück gezogen hat. Habe ich akzeptiert und nicht gedrängt. Nach gut zwei Wochen ist er nun auf mich zugekommen und meinte ja wir können drüber reden. Perfekt, ich zu ihm, komme rein und denke so ach je ich find dich immer noch toll. Er sofort Kaffee gemacht, hingehockt und geredet. Er war so offen wie noch nie, haben über Gott und die Welt geredet und uns auf Grund der Situation viele Gedanken um das leben gemacht. Hat sich interessiert, ob ich die Prüfungen der Weiterbildung trotzdem hingekriegt habe, sich für mein Wohlbefinden interessiert. Und er hat mich so lieb wie noch nie angeschaut.
Und dann kam die Frage weisst du, ich weiss ja nicht mal was das zwischen uns ist, was ist es? ne Affäre zu diesem Zeitpunkt oder was? Was haben wir?
Ich völlig perplex und hab gesagt ich weiss es nicht, wir haben einfach was und glaube wir müssen das vorerst nicht definieren und lassen es einfach weiterlaufen.
Haben dann noch zusammen auf seinem Handy nach Weiterbildungen für ihn gesucht. Wusste bis dahin nicht, dass er sowas machen will. Dann musste ich los und er Einkaufen...zusammen raus, ein fetten Abschiedskuss erhalten er meinte ok wir sehen uns ich so ja melde dich und er nur so trocken ja du dürftest dich auch mal melden.
So nun denke ich über das Beziehungsstatus klären nach...habe ich es dort verhauen und falsch reagiert? Wollte er hören wir haben eine Beziehung? Ich weiss es nicht...