Lieber Fragesteller! Schon die Titelfrage lässt mich grausen: Du hattest Dein ERSTES Date und von VERLIEBEN kann da doch gar keine Rede sein. Wieso verwechselst Du flüchtige Online-Kontakte und ein allererstes Date gleich mit Verlieben und Beziehung?
Mein oberster Rat: Immer mit der Ruhe und den Ball flach halten. Beim ersten Date ist der andere ein wildfremder Mensch und alles was man meint zu wissen, kann ausgedacht, unrealistisch, erträumt oder sonstwas sein. Nur die Wirklichkeit, nur das reale Treffen sind entscheidend, alles davor ist bloße Anbahnung.
Das erste Date ist dazu da, um zu schauen, ob es ein zweites geben wird, also ob die Wellenlänge stimmt, ob die Chemie passt, ob man ungezwungen plaudern und lachen kann, ob man sich wirklich sympathisch ist und sich den anderen als Partner auch nur ansatzweise vorstellen könnte. Das entscheidet sich ganz oft in wenigen Minuten, insbesondere wenn die Antwort "nein" lautet -- für ein "ja" braucht man natürlich länger, normalerweise sollte ein erstes Date im positiven Falle mit einem "vielleicht ja, er/sie ist echt nett / wir haben viel gemeinsam" enden.
Nun zu Deinen konkreten, doch abschreckenden Schilderungen:
1. RAUCHEN -- da hat jeder seine persönliche Einzelmeinung. Meine eigene Einstellung dazu ist, dass "jemand der einen Raucher küsst, leckt auch einen Aschenbecher aus". Ich finde Rauchen einfach absolut unmöglich und keinerlei Kompromiss ist mir möglich. Im Freundeskreis kann man alles mal ertragen, aber ein Partner, den ich gerne umarmen, küssen, kuscheln möchte, der darf einfach nicht rauchen, denn der Gestank in der Kleidung, bis auf die Haut, und viele Stunden noch im Atem ist einfach unerträglich für mich. Das sehen viele Nichtraucher so, aber manche sind auch entspannt. Du musst wissen, ob Du Dich jemals wirklich überwinden könntest, eine Raucherin zu küssen, ob Du verqualmte Kleidung riechen möchtest, ob es eine gemeinsame Lebensvorstellung von Rauchen in Wohnung, Auto, Restaurant geben könnte. Wollt Ihr noch Kinder? Auch da sind Raucher absolut unerträglich; Rauchen mit Kindern ist unverantwortlich. Mein persönlicher Rat: Sei lieber skeptisch, das gibt nur Ärger.
2. TATTOO -- nun, ein Ganzrückentatto lässt auf jeden Fall auf eine Subkultur schließen; ich möchte mich mit solchen Leuten nicht umgeben. Im erweiterten Bekanntenkreis vielleicht eine bunte Bereicherung, als Partner für mich Tabu. Ich finde es einfach nur grässlich. Natürlich können die Personen erst einmal nett und interessant sein, aber sie offenbaren damit eben auch eine Facette, die Du ernst nehmen solltest. Mein Rat: Sei sehr skeptisch, die Frau ist nichts für dich und wahrscheinlich ist sie krass drauf.
3. PIERCING -- sorry, mein erster Gedanke war: IGITT. An der Oberlippe? Wie ekelhaft, wie provokant, wie hässlich. Für mich geht das gar nicht. Warum willst Du Dich mit so einer Subkultur der Provokation, der Gesellschaftablehnung umgeben? Könntest Du Dir vorstellen, eine Frau mit Piercing zu küssen? Mich schaudert es durch und durch.
Insgesamt mein Rat: Lass die Finger von dieser Frau. Rauchen, Piercing, Tattoo. Gelich drei übeaus abschreckende Facetten. Wer weiß, wo sie sonst nach Piercings hat, auf welche seltsamen Praktiken sie steht und wie bunt und abschreckend ihr Freundeskreis ist.
Sorry, da hätte ich ganz gewiss keien Lust drauf.
Das erste Treffen ist genau dazu da: Zu schauen, ob es ein zweites gubt. Nun nutze die gewonnenen Erkenntnisse und sei VERNÜNFTIG. Für eine Beziehung muss beides stimmen, müssen Herz und Kopf ja sagen. Der Kopf sagt zu recht nein. Er hat Vetorecht. Höre auf ihn, dazu hast Du Deinen Verstand.