• #1

Habe ich mich komplett in ihm getäuscht?

Ich bin mit meinem Freund jetzt seit 3 Monaten zusammen. Wir sehen uns jedes Wochenende und teilweise auch einmal in der Woche. Bisher lief alles super. Unsere Kinder verstehen sich, wir ergänzen uns und ich dachte ich habe nach einigen Enttäuschungen endlich den Partner für's Leben gefunden. Wenn wir uns sehen trägt er mich auf Händen, versichert mir immer wieder dass ich seine Traumfrau bin und er mich nie verlieren möchte. Heute morgen sind wir beim Kaffee trinken auf Gefühle zu sprechen gekommen. Da sagt er ganz trocken zu mir, am Wochenende hat er 100% Gefühle für mich und in der Woche, wenn wir uns nicht sehen sind es 20%.....Ich habe 2 mal nachgefragt ob er das jetzt ernst meint und er lacht und sagt, bei dir ist es mit Sicherheit genauso. Wir sehen uns ja nicht und jeder hat seinen Alltag und dann denkt man halt nicht so an den anderen. Das war für mich in dem Moment wie ein Schlag in's Gesicht. Wenn ich liebe, dann doch konstant gleich und mach das nicht abhängig davon ob wir gerade zusammen sind oder nicht. Ich wollte dann mit ihm darüber reden aber er war auf einmal ganz kalt und hat mir gar nicht zugehört. Jetzt bin ich ziemlich verunsichert. Habt ihr vielleicht eine Idee warum er sich so verhält?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Entschuldige, wenn ich gleich mit der Tür ins Haus falle, aber Du hast gefragt und dies war mein erster, spontaner Gedanke (und der erste intuitive Gedanke ist ja meist korrekt ;) ): ich sag's mal so unverblümt: vielleicht weil er am Wochenende einfach nur was Pflegeleichtes zum Pop*en sucht!?

Ich hoffe, Du verzeihst meine Offenheit, möchte Dich nicht kränken... aber genaugenommen ist das nicht nur mein erster, sondern auch mein zweiter Gedanke...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe Sina,

Leg nicht alles auf die Goldwage, was zählt sind seine Taten, nicht Worte. Ich bin auch eine (sensible) Frau und kann es dir gut nachfühlen, wie du dich bei dieser Aussage gefühlt haben musst. Fakt ist, ihr seid doch erst 3 Monate "zusammen" (nur am Wochenende). Du hast bereits die super rosarote Brille auf, er schwankt noch. Ich denke, dass es mit euch gut klappen wird, wenn du mehr Humor zeigst und weniger deine verletzliche Seite. Die richtige Antwort wäre gewesen: "Ach, echt? Ganze 20%! Weil ich denke während der Woche gar nicht an dich..." lächeln, und Thema wechseln.
 
  • #4
Liebe FS,

ganz klar kann das hier niemand beantworten.
Männer haben oft nicht den direkten Zugang zu ihren Gefühlen und wissen oft gar nicht was sie wirklich empfinden. Allerdings ist es bei Männern eher so, dass sie die Liebe zu einer Frau eher spüren, wenn diese NICHT anwesend ist.
Aber wie gesagt, aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Achte auf seine Taten, weniger auf Worte!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Typisch Mann, typisch Frau. Eine Frau liebt rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche, ein Mann will zwischendurch auch noch an etwas anderes denken.

Hat vielleicht damit zu tun, daß Männer lieber eine Sache richtig machen als 10 Sachen halbherzig.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

Wenn er am Wochenende und wenn ihr euch zwischendurch seht, 100 Prozent Gefühle hat, ist das doch im Grunde das WIchtigste. Wahrscheinlich konzentriert er sich in der Woche voll und ganz auf seine Arbeit. So sind doch viele Männer drauf, es heißt doch sie können nur eine Sache zu einer Zeit wirklich gut machen... also keine Multi-Tasker.

Aber ich kann Dich verstehen, 20 Prozent wären mir auch nicht so einfach runtergegangen. War es denn eher eine humorvolle Stimmung seinerseits in der er das sagte? Vielleicht wollte er Dich auch necken.....ok über das Wie lässt sich sicher streiten.

Aber so wie die meisten anderen hier schreiben, würde ich auch mehr auf das achten was er für Dich und die Beziehung tut als auf Worte.

Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde es völlig normal, im Alltag nicht ständig 100% Gefühle für meinen Partner zu haben. Gefühle sind eben gerade nicht jeden Tag gleich stark. Wie kann man das nur verlangen?

w 46
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das ist genau das was ich in all den Jahren Ehe/Beziehungen gelernt habe:
Mich nicht als Mittelpunkt im Leben eines Mannes zu sehen und zu erwarten, dass er mich als Ultrawichtigste sieht.
Und nervtötende Diskussionen um "Wieviel Prozent hast du mich lieb????" finden Männer auch richtig klasse.
Am besten noch hinterher fragen: "Sag mal, findest du mich eigentlich fett?"
FS, lass´ die Sache laufen und höre auf ihn zu löchern.
Wenn du aber das Gefühl hast, dass er dich wirklich nur benutzt, ziehe deinen Konsequenzen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die richtige Antwort wäre gewesen: "Ach, echt? Ganze 20%! Weil ich denke während der Woche gar nicht an dich..." lächeln, und Thema wechseln.

Sehr gut!!
Ich glaube sogar, so meint er es auch, wahrscheinlich nur etwas deppert ausgedrückt. Würde er während der Woche 100% empfinden, würde er zu Dir fahren, weil er Dich sehen will. Aber wahrscheinlich liegt sein Fokus während der Woche im Job.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich möchte gerne der #2, #3 widersprechen, nur auf seine Taten zu achten und nicht auf seine Worte... ich finde, Ihr stellt die Männer zu einfältig dar als sie i.d.R. tatsächlich sind.Und normalerweise meinen Männer im Gegensatz zu Frauen (klar, es gibt auch andere ;) ), das was sie sagen! Also bitte nicht seine Worte "überhören"! Diesen fatalen Fehler haben leider schon viele Frauen gemacht und machen es ständig... und wenn "das Kind in den Brunnen gefallen" ist, erinnert man (frau) sich dann an eigentlich klare Worte... es wird genauso sein, wie er es sagt...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Erstmal finde ich es lächerlich, Gefühle in % auszudrücken, als gäbe es da ein Meßgerät bin Bonausdruck oder so.

Wie es wirklich ist, wissen wir nicht, im besten Fall hat er sich wirklich nur dumm ausgedrückt, das passiert Männern manchmal und sie meinen es gar nicht böse (kenne ich von mir auch).

Er hätte sagen können, ich hab' dich lieb, aber konzentriere mich im Alltag auf mich und melde mich daher auch nicht so oft, oder ähnlich.

Allgemein ticken Menschen da auch unterschiedlich, wenn ich richtig verliebt bin, denke ich auch ständig an 'sie', das ist eben so ein Gefühl, was man mit sich trägt. Ich glaube aber, dass nicht jeder Mensch dies gleich Intensiv empfindet, vielleicht ist er von der Sorte, die da etwas kühler herangehen. Nicht gleich alles auf die Goldwaage legen und schauen, wie er sich sonst verhält!

Alles Gute!
 
  • #12
Das finde ich nicht unbedingt besorgniserregend.
Dass man dauernd an den anderen denkt, hält evtl. einige Monate an, und dann kehrt der Alltag ein. Die 100/20-Beschreibung ist das nur realistisch - nur halt nicht das romantische Ideal.
Sei doch froh, dass Du es zu 100% für ihn bist, wenn Ihr Euch seht!
Kannst ihn ja mal scherzhaft fragen, ob er dann gerne für die anderen Tage noch eine andere Frau hätte. Die Reaktion wird Dir sehr deutlich sagen, ob Du an seiner Liebe zweifeln musst oder nicht. Aber dann hast Du die Klarheit, die Dir unsere Kommentare nicht geben können. Hast Du genug Mut?
 
G

Gast

Gast
  • #13
#9 hat es gut formuliert, das ist auch meine Meinung

Hallo FS,

gerade mal 3 Monate zusammen und er bezeichnet dich dann schon als seine Traumfrau, dass wäre mir schon ganz eindeutig zuviel.
Ihr kennt euch doch noch gar nicht richtig, kannst du so eine Äußerung ernst nehmen?
Ich definitiv nicht.
Wenn Verliebtheit in Liebe übergeht, dann kann man sowas sagen, aber doch nicht vorher.
Das ist nur meine Meinung.

Dann Gefühle in Prozenten aufzuteilen von Mo-Fr 20% und am WE 100%, so einen Unsinn von einem erwachsenen Mann ist einfach nur peinlich. Auf so einen Blödsinn wär ich niemals gekommen, was es nicht alles gibt....

Sein Verhalten wurde danach kalt und abweisend. Jetzt schon, nach 3 Monaten Beziehung. Nur weil du verunsichert warst und nachgefragt hast.

Mich würde interessieren, wie ihr danach den Tag verbracht habt?

Liebe FS, überleg dir gut auf wen du dich da eingelassen hast.

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
liebe FS,

wir kennen ihn ja nicht, daher bleiben nur Mutmaßungen ... es ist gut möglich, dass er sich ungeschickt ausgedrückt hat und auf Deine Nachfrage ihm das dann auch klar geworden ist, er aber nicht so recht wusste wie raus aus der Nummer. Manche Männer sind leider so. Können schlecht ihre Gefühle äußern. Tun sie es dann doch, geht's manchmal nach hinten los. Und dann wird's mit jedem Versuch noch was zu retten immer schlimmer. Ist er so einer?

Tipp: ich würde ihn weiter beobachten, ihn an seinen Taten (nicht Worten) messen, erst mal weiter beobachten und dann weitersehen ...
 
  • #15
Hallo FS,
Gefühle haben und lieben sind für einen Mann oft zwei paar Stiefel. Ich kann eine Frau zu 100 % lieben, aber wenn sie nicht da ist, denke ich nicht zu 100% an sie. Man(n) beschäftigt sich nur mit dem im Kopf, was man(n) gerade sieht, macht... Männer machen immer eine Sache, arbeiten, oder fernsehen, oder, oder... Frauen machen vieles gleichzeitig, Nachdenken, arbeiten, telefonieren... Das ist der Unterschied zwischen Multi-Tasking (Frau) und Single-Tasking (Mann)...
Zusammengefasst: er liebt dich, auch wenn es nicht die ganze Zeit an dich denkt. Kein Grund für Aufregung :)
m45
 
  • #16
Ich danke euch für die vielen Antworten:) Ich denke auch, er hat sich falsch ausgedrückt..ich habe ja auch unter der Woche meinen Alltag wo ich nicht rund um die Uhr an ihn denke. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen meinem Partner gegenüber so eine merkwürdige Aussage zu machen. Was ich aber viel schlimmer finde, er hat gemerkt dass mich das verletzt hat und hat nicht einen Versuch unternommen das irgendwie wieder grade zu rücken. Das war gestern morgen, ich musste dann auch nach Hause fahren und seitdem hat er sich auch nicht gemeldet.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Schwierig, da eine Ferndiagnose zu stellen. Vllt hat er sich nur ungeschickt ausgedrückt, Liebe kann man in keine Skala von 1-10 einteilen...

Wenn er ansonsten korrekt ist und Du kein anderweitig ungutes Gefühl hast, dann würde ich drüber hinweg sehen. Es sei denn, der Schuh drückt noch woanders.

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also, mal erhrlich. An meine "TRAUMFRAU" würde ich auch unter der Woche zu 100% denken. D.h. ich könnte gar nicht anders. Der Spruch mit diesen 20% ist eine Frechheit und sagt schon alles über diesen Typen aus. Und, nein, er hat sich sicherlich nicht nur ungeschickt ausgedrückt. Sowas zu behaupten ist alleine schon ein NoGo. Wer ihm das verzeiht, wird es später bereuen. Manche brauchen eben länger dazu, zu bemerken, dass der Typ ein Neanderthaler ist.
Mein Tipp: Schiess ihn ab, so schnell wie möglich.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn er so gut rechnen kann, was die Liebe anbelangt, dann kann es ja schon keine mehr sein.. Vielleicht kann man da ja eine Durchschnittsnote draus errechnen. 2 Tage am WE gibt es eine 1, die anderen Tage nur ein 5tel der Leistung ... also eine 5. Was kommt dabei raus? Er geht so schon in Vorleistung in dem er dir schnell unterschiebt, das das bei dir genauso ist. Ihm wäre nämlich alles andere lästig. Es ist eben einfach bequem am WE noch Unterstützung zu haben, sich eine Beziehung zu simulieren und sein Leben ansonsten nicht weiter ändern zu müssen. Und nein, ich bin zwar kinderloser Single, aber ich denke auch in der Woche, ganz besonders im Alltag sehr wohl 100 % gerne und auch oft an den Mann, in den ich verliebt bin. Das mache ich auch in einer Beziehung. Das ist normal und ich denke, dies machen die meisten Menschen so. Mag sein das sein Verhalten oder seine Aussage ungeschickt sind, Aber damit würde ich das nicht verharmlosen. Nach mehrmals Nachfragen nicht mehr. Ich denke, das ist sein Ernst, er ist so bescheiden und wenn du da mal weiterdenkst (Zusammenziehen, JEDEN Tag Alltag, evtl. noch mal heiraten, etc. eben eine ebenbürtige Partnerschaft) wirst du schnell sehen das du nicht 20 % sondern 0 % sind. Man muss ich eben konstant bemühen, um eine Beziehung aufzubauen und zu halten. Am Anfang bekommt man noch viel geschenkt. Die ohne Familie schieben dann eben den stressigen Job vor oder lassen dich am Hobby scheitern. Dann sind dann da nur noch 10 - 20 % in 80 % der Lebenszeit in ihren Gedanken an dich. Ich würde ihm das so sagen: Du denkst auch in der Woche 100 % an ihn und lass dich nicht mit "unglücklich ausgedrückt" abspeisen. Du musst schon mehr als der Unterhaltungs- und Unterstützungsclown am WE sein. Das sind genau die Details die man runterdrückt und kleinmacht die in Wahrheit absolut entscheidend sind. Die Alarmglocke muss schon auch mal bei ihm angehen. Werde deutlicher. Vielleicht ist das alles auch zu sehr Wischiwaschi, damit es nicht ans Eingemachte geht.
w46
 
G

Gast

Gast
  • #20
wenn ich liebe dann doch kostant?


Entschuldige aber nach 3 Monate ist das noch keine Liebe und deshalb kann da auch noch nichts kostant sein..

Liebe muss sich entwickeln und brauch immer noch Zeit..Bitte Liebe nicht mit den Gefühlen aus der Verliebtheit verwechseln.

Täuschen kannst Du dich auch noch nicht weil man sich nach 12 Wochenenden noch gar nicht wirklich kennt..

Umso mehr du jedoch eine ausreichende kennenlernphase übersprungen hast (passiert meistens wenn sich zu schnell und stark verliebt ) umso wahrscheinlicher lernst Du jetzt Seiten an ihm kennen die so gar nicht in die Zeit der verliebtheit passten..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #21
Typisch Mann, typisch Frau. Eine Frau liebt rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche, ein Mann will zwischendurch auch noch an etwas anderes denken.

Hat vielleicht damit zu tun, daß Männer lieber eine Sache richtig machen als 10 Sachen halbherzig.

Hej das ist Richtig...aber warum kann man denn nicht andere Dinge machen und trotzdem den anderen auch ohne dessen Anwesenheit zu 100 Prozent im Herzen lieben?
Das ist doch "Kokolores", dass man nicht genauso lieben kann, wie wenn man in der Nähe des jenigen ist.
So einen Schwachsinn, allein der Gedanke, seine Gefülhle in Prozenten auszudrücken ist für mich der pure Kinderkram!
 
Top