G
Gast
Gast
- #31
Hallo, hier meldet sich der FS wieder... Huch, in den heute und gestern ist so einiges passiert, und da es auch mit den letzten Antworten eine Verbindung hat, komme ich zum Punkt.
Allen voran: In ein paar Tagen ist die Bürokratie wegen dem Psychologen geklärt (Finanzen, Krankenkasse) und ich werde dann sofort dort anrufen und einen Termin festmachen. Besser so!
Nun, heute hatten wir Unterricht und in der letzten Lektion habe ich rein zufällig bei IHREM Gespräch mit den anderen Kameradinnen gehört, dass sie mit ihrem Ex-Freund noch Kontakt hat. Sie ist nicht mit ihm zusammen, doch er (eine Bekanntschaft aus den Ferien wie man mir sagt) melde sich ab und zu und sie sagte, vielleicht "ergibt sich was spontan". Aber ob sie Interesse an ihn hat, steht nicht fest.
Meine erste Reaktion war ein etwas mulmiges Gefühl, da ich sie gerade am nächsten Unterrichtstag, sprich in 3 Tagen, zum Kaffeetrinken einladen wollte. Nur an diesem Tag sehe ich sie alleine.
Hm, das alles bringt mich zum Entschluss, sie zum Trinken zu fragen. Ich hatte es mir gedacht, dass meine Theorie stimmt... Dass hübsche Frauen hart gesagt "nicht lange frei sind". Vergessen wir jetzt ein Mal diese Phobie, die Negativität... Eigentlich geht es nur darum, durch langsames Kennenlernen vielleicht eine Beziehung zu beginnen. Und um auf die Antworten zurückzugreifen: Gast #26, ich versichere dir, dass ich in ihr NICHT eine Art Sicherheit und Geborgenheit sehe, um von meinem Problem zu fliehen. Das wäre auch für mich unangenehm, es muss ja natürlich sein und beim Reden vertselle ich mich keineswegs. Und ich bleibe auch realistisch, ohne irgendwelche verrückte Träume zu haben... Wobei ein wenig träumen als Verliebter verständlich ist... Auch keine Bedürfnisse sollen daher befrieidigt werden, es geht ganz simpel nur um eine (verliebte) Person, die jemand zum Date einladen will. Falls es ein Nein gibt, bin ich vorbereitet.
Allen voran: In ein paar Tagen ist die Bürokratie wegen dem Psychologen geklärt (Finanzen, Krankenkasse) und ich werde dann sofort dort anrufen und einen Termin festmachen. Besser so!
Nun, heute hatten wir Unterricht und in der letzten Lektion habe ich rein zufällig bei IHREM Gespräch mit den anderen Kameradinnen gehört, dass sie mit ihrem Ex-Freund noch Kontakt hat. Sie ist nicht mit ihm zusammen, doch er (eine Bekanntschaft aus den Ferien wie man mir sagt) melde sich ab und zu und sie sagte, vielleicht "ergibt sich was spontan". Aber ob sie Interesse an ihn hat, steht nicht fest.
Meine erste Reaktion war ein etwas mulmiges Gefühl, da ich sie gerade am nächsten Unterrichtstag, sprich in 3 Tagen, zum Kaffeetrinken einladen wollte. Nur an diesem Tag sehe ich sie alleine.
Hm, das alles bringt mich zum Entschluss, sie zum Trinken zu fragen. Ich hatte es mir gedacht, dass meine Theorie stimmt... Dass hübsche Frauen hart gesagt "nicht lange frei sind". Vergessen wir jetzt ein Mal diese Phobie, die Negativität... Eigentlich geht es nur darum, durch langsames Kennenlernen vielleicht eine Beziehung zu beginnen. Und um auf die Antworten zurückzugreifen: Gast #26, ich versichere dir, dass ich in ihr NICHT eine Art Sicherheit und Geborgenheit sehe, um von meinem Problem zu fliehen. Das wäre auch für mich unangenehm, es muss ja natürlich sein und beim Reden vertselle ich mich keineswegs. Und ich bleibe auch realistisch, ohne irgendwelche verrückte Träume zu haben... Wobei ein wenig träumen als Verliebter verständlich ist... Auch keine Bedürfnisse sollen daher befrieidigt werden, es geht ganz simpel nur um eine (verliebte) Person, die jemand zum Date einladen will. Falls es ein Nein gibt, bin ich vorbereitet.