Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Hallo, hier meldet sich der FS wieder... Huch, in den heute und gestern ist so einiges passiert, und da es auch mit den letzten Antworten eine Verbindung hat, komme ich zum Punkt.

Allen voran: In ein paar Tagen ist die Bürokratie wegen dem Psychologen geklärt (Finanzen, Krankenkasse) und ich werde dann sofort dort anrufen und einen Termin festmachen. Besser so!
Nun, heute hatten wir Unterricht und in der letzten Lektion habe ich rein zufällig bei IHREM Gespräch mit den anderen Kameradinnen gehört, dass sie mit ihrem Ex-Freund noch Kontakt hat. Sie ist nicht mit ihm zusammen, doch er (eine Bekanntschaft aus den Ferien wie man mir sagt) melde sich ab und zu und sie sagte, vielleicht "ergibt sich was spontan". Aber ob sie Interesse an ihn hat, steht nicht fest.

Meine erste Reaktion war ein etwas mulmiges Gefühl, da ich sie gerade am nächsten Unterrichtstag, sprich in 3 Tagen, zum Kaffeetrinken einladen wollte. Nur an diesem Tag sehe ich sie alleine.

Hm, das alles bringt mich zum Entschluss, sie zum Trinken zu fragen. Ich hatte es mir gedacht, dass meine Theorie stimmt... Dass hübsche Frauen hart gesagt "nicht lange frei sind". Vergessen wir jetzt ein Mal diese Phobie, die Negativität... Eigentlich geht es nur darum, durch langsames Kennenlernen vielleicht eine Beziehung zu beginnen. Und um auf die Antworten zurückzugreifen: Gast #26, ich versichere dir, dass ich in ihr NICHT eine Art Sicherheit und Geborgenheit sehe, um von meinem Problem zu fliehen. Das wäre auch für mich unangenehm, es muss ja natürlich sein und beim Reden vertselle ich mich keineswegs. Und ich bleibe auch realistisch, ohne irgendwelche verrückte Träume zu haben... Wobei ein wenig träumen als Verliebter verständlich ist... Auch keine Bedürfnisse sollen daher befrieidigt werden, es geht ganz simpel nur um eine (verliebte) Person, die jemand zum Date einladen will. Falls es ein Nein gibt, bin ich vorbereitet.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Immer noch der FS - Hier schnell Teil2 meiner Fortsetzung, da der Text zu lang ist:

Gast #27, ich meinte es im erwähnten Zitat nicht so, dass nur die Äusserlichkeiten eine Rolle spielten. Um Gottes Willen! Ne, wie soll ich das erklären: Das Äussere ist quasi die Basis, damit ich erst Mal das Interesse an der Person kriege. Dann, durch das Kennenlernen sehe ich wie sie wirklich ist, und erst dann, würde ich mich verlieben. Es ist eher möglich, dass die hübschen Frauen in meiner Klasse nicht die erforderliche Persönlichkeit haben, um etwas Tieferes mit ihnen anzufangen.

Nur hat mich in diesem Falle Amors Pfeil getroffen, bei IHR war es halt die Liebe auf dem ersten Blick. Denke oft an sie, ihr kennt das ja...

Deshalb habe ich nun vor, sie in 3 Tagen zu fragen. All die Hintergedanken über diese Phobie, die "obere Liga" in der SIE sich befindet, das alles blende ich aus. Mal schauen wie das ausgeht. Ich schliesse eben auch nicht aus, dass sich vielleicht eine Freundschaft anstatt eine Beziehung ergibt (je nachdem, wie und ob sie meine Situation verkraften würde). Entschlossen bin ich zu 100%, dies zu tun. Ich hoffe nur, ich finde dann die richtigen Worte wenn ich sie zum Kaffee einlade. Denn wenn ich sehr sehr nervös ist es möglich, dass ich ein wenig stottere. Von einer Kollegin habe ich auch erfahren, wann SIE nebst der Uni arbeitet, bzw. freihat. So frage ich absichtlich nach dem freien Tag. Ich bleibe natürlich hier mit dem Forum in Verbindung und sage auch aus, wie die Sache ausgelaufen ist. Gruss, der FS; jederzeit für Antworten aller Art da. Und ich respektiere hier jede Meinung, die gesagt wurde.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Bravo #29 ich bin genau deiner Meinung. [mod]
Er schildert sein Problem und erhofft sich ein wenig Unterstützung und Rat, wie er das mit dem Treffen wohl am besten angehen kann, da er in Liebesdingen noch nicht so erfahren ist. Aber anstatt ihm ein paar sinnvolle Tipps zu geben und ihn zu motivieren, wird er nur verunsichert.
Ihr könnt mir ja nicht ernsthaft weismachen, dass er keine Beziehung führen darf, weil er eine Phobie hat?
Nicht alle Frauen sind so oberflächlich [mod] und geben einen Menschen so schnell auf.
w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #34
Hallo miteinander, hier meldet sich der FS wieder.

Wie versprochen erzähle ich euch, wie die Geschichte weiterlief, und auch hier habe ich dann noch Fragen und hoffe auf Antworten.

Wie erwartet kam SIE am Montagnachmittags am Bahnhof, wo ich sie alleine sah und wir uns dann auch begrüssten. Zuerst sagte sie mir, wie mutig sie meine Aktion von letzte Woche fände (eine Art Rede vor meiner Klasse, nicht so wichtig). Ich bedankte mich bei ihr und als sie sagte, es ginge ihr nicht wahnsinnig gut, fragte ich nach dem Grund - kurz darauf wäre ich mit meiner Frage gekommen. Sie antwortete, der Grund für ihre Stimmung seien Männer. Ihr bester Freund habe sich über die Zeit in sie verliebt und sie sei damit ein wenig überrumpelt worden. Deshalb hat sie es mit ihm nicht so einfach, was ich absolut verstehe weil mir das auch mal passiert ist. Ich versicherte ihr, die Situation würde sich mit der Zeit beruhigen... und dann nahm ich meinen Mut zusammen und fragte sie im chilligen Ton und ruhiger Körperhaltung, ob wir mal was trinken gehen. Sie meinte, in Bezug auf ihrer Antwort vorhin: "Ok, ist gut, aber ich muss mir das zuerst überlegen." An ihrer Mimik konnte ich keine Message entziffern. Ich verstand und meinte cool: "Ok, kein Problem." Danach redeten wir weiter über Schule und jenes, als sei nichts passiert. Wirklich, als sei nichts passiert. Nun hatten wir heute wieder Schule und eine "Antwort" von ihr kam noch nicht, redeten aber in der Pause als ob die Aktion im Bus nie gesewen war.

Ihr kennt das besser als ich: Was heisst es wenn eine Frau meint, sie müsse es sich überlegen? Überlegt SIE nun wirklich weil sie genug von Männern hat oder will sie einfach das Nein "aufschieben"? Ich sehe da nicht gerade Licht in die Sache, aber ich gebe es noch nicht auf. Ich frage mich, ob sie mir überhaupt je antworten wird? Und soll ich sie dann nochmals darauf ansprechen? Meine innere Stimme sagt, ich sollte es nicht nochmals versuchen.. Wenn sie nächsten Montag wieder da ist, kann sie dann die Sache wieder ansprechen. Doch ich denke nicht, dass eine Frau so lange wartet; fände sie mich ein wenig interessant, hätte sie meiner Meinung nach nicht so lange überlegt. Doch ich unterstelle nichts. Ich will nicht pessimistisch klingen, ich denke womöglich nur zu viel.

Ich danke euch nochmals für eure Hilfe wegen meinem psychologischen Problem worüber hier die Rede war und hoffe, ihr könnt mich hier in puncto Frauensprache ein wenig weiterhelfen. LG, der FS.

Die Moderation: Lieber FS, Sie müssen Posts nicht dreimal senden, nur weil wir mit dem Veröffentlichen nicht hinterher kommen. Das Forum ist keine Tagesbegleitung. Wenn Sie eine neue konkrete Frage haben, können Sie sie gern einreichen. Wenn Sie wiedererkannt werden wollen, können Sie sich registrieren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top