• #1

Habe ich noch eine Chance bei der Ex-Freundin?

Ich (m,39) habe online eine nette Frau (w,31) kennengelernt. Wir waren 3 Monate zusammen. Die Beziehung entwickelte sich gut. Wir sahen uns 1-2 pro Woche. Nach circa 2 Monaten fing sie jedoch an, mich einzuengen. Sie wollte mich fast täglich sehen, meinen Freundeskreis kennen lernen, mehrmals pro Woche gemeinsam übernachten, einen Kurztrip planen.

Ich mochte sie zu diesem Zeitpunkt wirklich sehr, ich verliebe mich jedoch wirklich langsam. Meinen Freundeskreis stelle ich erst in einer stabilen Beziehung vor, die Entwicklung dahin dauert bei mir regelmäßig 1 Jahr.
Ich teilte ihr mit, dass ich Zeit brauche, um mich zu verlieben. Sie warf mir vor, dass ich nicht auf Intimitäten (im 2. Monat) hätte drängen sollen, wenn ich mir meiner Gefühle für sie nicht sicher sei. Sie wollte es nicht unverbindlich weiter laufen lassen. Wir beendeten die Beziehung.

Ich musste häufiger an sie denken und rief sie schließlich an. Sie reagierte unterkühlt. Nachrichten beantwortete sie mit erheblicher zeitlicher Verzögerung. Ich schlug ein Treffen vor, sie bot jedoch lediglich einen alternativen Tag dafür an. An dem Tag war ich leider anderweitig verabredet und teilte ihr mit, dass ich für diesen Tag noch nicht zusagen könne. Daraufhin Funkstille ihrerseits. Ich deutete diese Funkstille als Desinteresse und meldete mich nicht erneut.

Ein paar Wochen später musste ich jedoch immer häufiger an sie denken und schrieb ihr eine Nachricht, in der ich mich nach ihrem Wohlbefinden erkundigte, aber ich bekam keine Antwort.

Was habe ich falsch gemacht? Hätte ich mir für den besagten Tag Zeit nehmen müssen? Ihr gegebenenfalls nochmals absagen sollen? Wie kann ich sie wieder für mich gewinnen?
 
  • #2
Du fühlst Dich vielleicht einsam, oder der Sex fehlt Dir... Jedenfalls geht es nicht um sie.

Ihr habt ganz unterschiedliche Vorstellungen von Beziehung. Ihr habt ein unterschiedliches Nähe-Distanz-Bedürfnis. Da macht Beziehung überhaupt keinen Sinn.

Sie will tägliche Treffen und Deine Freunde kennenlernen. Dir ist das zu viel, zu eng.

Sie meinte, ihr habt etwas Ernstes. Du bist noch am Testen, kannst noch nicht entscheiden. Du siehst es unverbindlich mit euch beiden.

Meinst Du, sie ist weniger anhänglich und einengend, wenn ihr zusammen seid? Nö, dann geht es erst richtig los!
 
  • #3
Die Suppe ist gegessen. Das kannst du vergessen, jede Bemühung ist umsonst!
Ihr, passt vom Distanz und Nähe Bedürfnis nicht zusammen. Sie ist anders gestrickt, hat hohe Geschwindigkeit in allem drauf, du nicht, du läßt dir mit recht Zeit, dann solltest du dir auch mehr Zeit lassen für den ersten Sex. Denn, die allermeisten Frauen glauben und meinen, mit dem ersten Sex ist eine Verbindlichkeit da, was für viele Männer nicht so gesehen wird, die meisten Männer möchten keine Katze im Sack nehmen! Lass sie los, es gibt genügend andere Frauen.
 
  • #4
Na, das finde ich jetzt mal "schön", von "der anderen Seite" zu lesen :)

Entschuldige, FS, nicht dass ich deine Frage nicht ernstnehme. Aber du hast so viel gesagt und getan, dass sich die Frau, die längst auf "Beziehung" zusteuerte, aus weiblicher Sicht verständlicherweise zurückgezogen hat.

Nach drei Monaten kann man doch schon mal einen Kurztrip für den 4. Monat planen, ein langes Wochenende zum Beispiel? Was ist denn daran schon einengend? Brauchst du so viel Zeit für dich? Dann hättest du das von vornherein klarer machen sollen, was mit dir geht und was nicht, und sie hätte ihre Zeit nicht mit dir vergeudet, wenn sie anders darüber denkt. Merke: Kommunikation ist wichtig, du kannst nicht davon ausgehen, dass eine andere Person das Gleiche will und mag oder gar denkt wie du.

Wenn ihr in derselben Stadt wohnt, ist auch 1/2 Mal die Woche nicht wirklich viel, gerade am Anfang, da will man den anderen doch kennenlernen und Zeit mit ihm/ihr verbringen! Oft fällt einem doch auch alles Mögliche ein, was man mit jemand Neuem machen, ihm/ihr zeigen will, oder? Was habt ihr denn an den 1 oder 2 Mal gemacht? Nur übernachtet? Wie viel Zeit für dich brauchst du denn?

Sie warf mir vor, dass ich nicht auf Intimitäten (im 2. Monat) hätte drängen sollen, wenn ich mir meiner Gefühle für sie nicht sicher sei. Sie wollte es nicht unverbindlich weiter laufen lassen. Wir beendeten die Beziehung.
Das ist ihr gutes Recht, da ist sie klarer als du. Sie möchte nichts "Loses" (zumal wenn du gedrängt hast), du kannst noch nichts "Festes", also geht sie. Sehr konsequent. Sie hatte vermutlich den Eindruck, dass du den Sex gern mitnimmst, aber was Festeres - oh nein, Hilfe! - das bitte erst viiiiiel später, wenn du so weit bist.

So, dann trennt ihr euch und sie ist dennoch bereit zu einem Treffen. Du kannst aber nicht am vorgeschlagenen Tag, sagst ihr das, bietest aber offenbar keinen anderen Termin an. Ja, was soll sie denn da denken? Mega Interesse deinerseits, hm? Au Mann!

Forsetzung folgt (Beschränkung auf 3.000 Zeichen).

w56
 
  • #5
Interessant, was die Männer hier antworten (bisher) ;-) Hier noch mehr weibliche Sicht (Fortsetzung von weiter oben).

Wenn du in München lebst, wie dein Nick vermuten lässt, hat deine Holde auch noch andere Möglichkeiten, da musst du schon mal ein bisschen Dampf machen.

Weißt du, wenn du da nicht mit ein bisschen mehr Energie und Engagement und Mühe dabei bist, bist du entweder generell ziemlich lahm... oder bei dieser Frau, dann war sie's vielleicht nicht. Aber wenn du schreibst, dass du immer ein Jahr brauchst ... puh.

1 Jahr - entschuldige. Da wirst du kaum eine Frau finden, die sich so lange Zeit lässt, um dein Umfeld kennenzulernen. Was soll eine Frau denn denken, wenn du sie ein Jahr lang von Freunden und Familie fernhältst, aber Sex geht?! Ich z.B. würde schon erwarten, allerspätestens nach drei/vier Monaten, wenn wir einander ausführlich kennengelernt haben, auch mal zusammen zu Freunden zu gehen oder jemanden fürs Kino zu treffen oder so. Die minderjährigen Kinder (so man welche hat) muss man dagegen nicht gleich nach drei Monaten mit neuen Partnern konfrontieren, aber auch da: nach einem halben Jahr, WENN MAN SICH SICHER IST mit dem anderen, schon. Man kann sich nicht ein Jahr zusammen einigeln, das ist ungesund und führt in eine merkwürdige abgeschottete Beziehung.

Das richtige Maß ist wirklich entscheidend. Das Thema ist hier Nähe und Distanz. Du brauchst offenbar nicht sehr viel Nähe in einer Beziehung. Entweder du findest eine Frau, die auch so eine Beziehungsschnecke ist wie du oder du sagst von vornherein, dass du nichts Festes suchst.

So, jetzt fragst du, wie du sie wieder für dich gewinnen kannst. Die Chancen sehe ich als gering an. Das kann nur dann klappen, wenn du ihr ganz freundlich schreibst, dass du ein Riesenidiot warst, du ständig an sie denkst und sie sich bitte noch einmal mit dir treffen soll (schlag was wirklich Schönes vor), dass sie dir fehlt ... Und dann bist du bitte mal ein Kerl und packst all das auf den Tisch, was so wunderbar an ihr ist, entschuldigst dich noch mal für dein unreflektiertes Verhalten. Aber Vorsicht: Wenn du mit dieser Sache von einem Jahr nicht abrücken willst, dann solltest du mal ganz generell in dich gehen, was da bei dir los ist. Schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit, wenig Vertrauen in der Kindheit ...? Ach so, und falls dir das Einlenken, wie ich es gerade beschrieben habe, zu viel ist, dann lass es und warte auf ein Wunder (= eine Frau, die mit deinem Tempo mitgeht).

Alles Gute dir!
w56
 
  • #6
Wenn Du 1 Jahr brauchst um deine Freundin in deinen Freundeskreis aufzunehmen, solltest Du auch nicht im 2ten Monat Sex haben. Dann lass dir da auch mehr Zeit. Ab da war es für sie klar, das ihr eine feste Beziehung habt. Viele Frauen ticken nun mal so. Du siehst das anders. Sie konnte es nicht nachvollziehen und sah sich wahrscheinlich falsch behandelt von dir ...ergo hattet ihr ein Kommunikationsproblem. Sie wollte dich wahrscheinlich noch nicht mal absichtlich einengen. Du hast ihr aber mit deinem Verhalten falsche Signale gesendet, sie abgewertet und sie wollte dich dann mehr an sich binden und die Beziehung 'fest' machen. Also war sie die 'einengende'.
 
  • #7
Der IM wird hier oft wegen seiner harten Worte gerügt, aber ich kann jedes seiner Worte unterstreichen und fett drucken. Er hat völlig recht, ich bin komplett seiner Meinung.
Es ist aus mit euch beiden, denn ihr passt nicht zusammen.
ErwinM, 50
 
  • #8
Nach circa 2 Monaten fing sie jedoch an, mich einzuengen. Sie wollte mich fast täglich sehen, meinen Freundeskreis kennen lernen, mehrmals pro Woche gemeinsam übernachten, einen Kurztrip planen.

Ich mochte sie zu diesem Zeitpunkt wirklich sehr, ich verliebe mich jedoch wirklich langsam. Meinen Freundeskreis stelle ich erst in einer stabilen Beziehung vor, die Entwicklung dahin dauert bei mir regelmäßig 1 Jahr.
Ich teilte ihr mit, dass ich Zeit brauche, um mich zu verlieben. Sie warf mir vor, dass ich nicht auf Intimitäten (im 2. Monat) hätte drängen sollen, wenn ich mir meiner Gefühle für sie nicht sicher sei. Sie wollte es nicht unverbindlich weiter laufen lassen.

Was willst du mit so einer (?) Sie hat mittels Einengung quasi dein souveränes Leben bedroht statt ein Jahr darauf zu warten, dass du sie ... (?) ... ja was wäre denn nach einem Jahr passiert? Hättest du, dass was du nach zwei Monaten als Einengung angesehen hast dann als supi begrüßt?

Was genau vermisst du jetzt? Nur die Intimitäten? Oder mehr?

Was kannst du ihr anbieten (?), was du ihr nicht geben wolltest als ihr Schluss gemacht habt.

Wie lief die erneute Kommunikation? Stark verzögert via Whattsapp o.ä.? Warum nicht in Echtzeit via Telefon oder Überraschungsbesuch mit Blumenstrauß in der Hand?

Wie liefen eigentlich deine früheren Beziehungen? Hast du da immer das eine Jahr Zeit für das Verlieben bekommen? Wie endete das?

Brauchst du viel Zeit für dich? Viel Ruhe und Besinnung? Hast du Schwierigkeiten dich zu entscheiden bzw. brauchst dafür länger als andere? Hochsensibel? Könnte ich mir vorstellen denn wie die Schreibe eines unsensiblen einsamen Wolfs kommt mir dein Beitrag nicht vor. Allerdings wirkt er weltfremd und unflexibel.
 
  • #9
Ihr passt nicht zusammen. Ehrlich bin ich auch jemand, der, wenn er verliebt war, den Partner häufiger sehen möchte als 1-2-mal die Woche. Bisher war das auch bei meinen Partnern der Fall. Wenn man drei Monate zusammen ist, und sozusagen bewusst vom Freundeskreis des anderen ferngehalten wird, und dem anderen genügt es, die Frau einmal die Woche zu sehen, aber Sex wollte er schon im zweiten Monat, dann hätte ich das Gefühl, es ginge ihm eben nur um das körperliche. Auch ein Kurztrip ist nach drei Monaten doch eigentlich ganz nett, um sich eben mal besser kennenzulernen.

Wenn es bei dir immer so ist, dass du extrem viel Zeit brauchst, na, das gibt es halt auch. Viele Frauen haben aber wahrscheinlich eher die Erfahrung gemacht, dass so ein Verhalten auf wenig Interesse an einer echten Beziehung hindeutet, gerade bei jüngeren Frauen. Ich gehöre da auch dazu. Ich habe gerade eine Freundin, die einen Typ datet, der nur einmal die Woche Zeit hat, seit zwei Monaten. Sie schreiben viel zwischendrin, aber sie wartet immer darauf, dass er sagt, Freitag, Samstag oder Sonntag. Er hat nicht das Bedürfnis, sie öfter zu sehen, sie aber schon. Da ist bereits eine Schieflage drin. Sie wartet, er entscheidet. Bei ihrem letzten Freund ging es so los und immer auch so weiter, auch nach fünf Jahren Beziehung war die Freundin immer an letzter Stelle, was Urlaub, Zeit, gemeinsame Hobbys anging. Er fand das völlig normal, sie hat gelitten. Natürlich rate ich ihr jetzt, nicht wieder zu denken, dass sich das mit der Zeit ändert und er öfter Zeit mit ihr verbringen will, denn sie kennen sich auch immerhin schon so gut, dass sie miteinander schlafen. Ich bin bei sowas aus Erfahrung skeptisch. Bei "Freunde nicht kennenlernen im ersten Jahr" übersetze ich das auch in "ich bin mir ja nicht sicher, wie lang das mit uns überhaupt läuft, und meine Freunde müssen nicht jede Frau kennenlernen, mit der ich was am laufen habe". Ergo: nix ernstes.

Daher würde ich sie in Ruhe lassen, denn das wäre ja wieder das gleiche in kürzester Zeit und damit wärt ihr beide nicht glücklich.
Falsch gemacht hast du daher nichts, es ist nur einfach unnötig, sich noch einmal mit ihr zu treffen.

w, 36
 
  • #10
Falsch machen kannst du bei der richtigen Frau nicht´s. Was mich immer nervt bei diesen Fragen ist die Tatsache das die Männer von heute wohl nicht mehr genügend A.... in derHose haben. Wenn du die Frau immer noch liebst dann mach dich auf den Weg, lass dir was einfallen. Wir alle hier wissen nicht wie die Frau tickt, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.
 
  • #11
Werde erst noch etwas erwachsener und suche dir eine reifere Freundin, der du nachbetteln musst, weil diese ihre Freiheit liebt! Dann wirst du merken, wie dringlichst das Gefühl für dich wird, jemanden jeden Tag um sich haben zu wollen.

Liebe heißt nunmal, jeden Tag zusammen zu sein. Man möchte eins werden.

Sie reagierte unterkühlt. Nachrichten beantwortete sie mit erheblicher zeitlicher Verzögerung.
Ja, selbstverständlich! Du hast dich als Mann geoutet, mit dem man nicht auf tiefer Ebene verschmelzen kann. Jetzt lass sie in Ruhe! Man kann nicht Freiheit leben wollen und gleichzeitig eine Freundin haben wollen. Das nennt sich Ego!


Du belästigst die Frau mit einem unsicheren Mann. Hör auf, dich jetz als Bittsteller zu geben, weil dein Ego verletzt ist!
 
  • #12
Ich denke Du hast nicht gut genug kommuniziert. Du hast ihr gesagt, dass Du Zeit brauchst, Dich zu verlieben. Sie deutete das als Desinteresse. Schau Dir doch mal all die Posts hier auf dieser Seite an. Wie oft hören Frauen "ich bin noch nicht so weit", und die ganze Community sagt: "vergiss den Typen". Gelegentlich auch in umgekehrten Rollen. Du hättest ihr jedoch auch sagen sollen, dass Dir wirklich viel an ihr liegt. Ihr Schweigen auf Deine letzte Nachricht ging doch auch in die Richtung. Sie deutete Deine Absage als Desinteresse. Was hätte sie noch schreiben sollen. Wenn Du wirklich was erreichen willst, musst Du Klartext reden und nicht in Andeutungen wie "wollen wir uns nochmal treffen?" Dann denkt sie im Zweifel: "klar, der will mal wieder schnellen Sex." Wenn Du noch eine Chance hast, dann nur indem Du wirklich deutliche Prosa folgen lässt. Es kann gut sein, dass es auch dann zu spät ist. Du weißt ja nicht, ob sie nicht inzwischen jemanden anders kennengelernt hat. Wenn Du nicht deutlich sprichst, ist die Sache jedoch in jedem Fall verloren und Du gehst bei der Frau als "wieder so ein bindungsunfähiges Arschloch" in die Annalen ein. Mach allerdings nur etwas, wenn Du es Dir mit ihr echt ernst meinst.
 
  • #13
Dann müsstest du der Mann werden, den sie braucht. Ein Mann, auf den Mann sich jeden Tag verlassen kann, der jeden Tag ein gemeinsames Leben leben will, und der sich auf das volle Programm einer tiefen Liebe einlassen will. Du bist 39 und willst nicht eingeengt werden: OH MEIN GOTT! Was für ein Baby du bist! Hast du deinen Mutterkomplex noch nicht überkommen? Du bist ein ängstlicher Mann, absolut unsexy. Wahrscheinlich willst du nicht mal Kinder oder fühlst dich zu jung. Absolut bäh! Du stiehlst ganz gemein die Zeit einer jungen Frau, die jetzt schleunigst einen Mann fürs Heiraten und Kinderkriegen finden muss, sonst wird sie in ein paar Jahren von den Männern ausgelacht! Willst du eine tolle Frau so derart unglücklich machen? Mit dir bekommst sie ja noch nicht mal tägliche Zeit! Männer wie du sind ekelhaft und kindisch! Änder dich, aber schleunigst!
 
  • #14
Keiner von Ihnen beiden macht etwas falsch. Sie ist jemand, die den geliebten Mann am liebsten jeden Tag sehen möchte (kann ich verstehen, bin auch so), aber Sie haben dieses Bedürfnis umgekehrt nicht. Entweder generell nicht, oder nur bei dieser Person nicht (was meinen Sie?). Die Ex-Freundin fühlte sich nicht geliebt, nicht wirklich gewollt (wäre mir auch so gegangen). Würden Sie beide wieder zusammenkommen, dann gäbe es doch wieder genau das gleiche Problem! Meinen Sie, es würde anders laufen?
Für Sie könnte eine Freundin passend sein, für die ein Partner auch eher Nebensache ist - jedenfalls zeitlich - die z. B. beruflich sehr stark eingespannt ist. Oder alleinerziehend. Oder eine gelangweilte Ehefrau, die für 1-2mal die Woche erotische Abwechselung brauchen könnte.
 
  • #15
Für mich wäre ein bis zwei mal die Woche treffen eher eine Freundschaft plus.
Ich will am Leben meines Partners teil haben, seine Freunde kennenlernen, mit ihm in urlaub fahren. Ein Jahr darauf zu warten, freunde kennenzulernen? Welche Frau hat denn so viel Zeit?
Wenn ich einen Partner habe, will ich ihn meinen Freunden vorstellen, will ich so viel wie möglich zusammen unternehmen denn wie soll man sich sonst kennenlernen? Man sagt, spätestens wenn man zusammenzieht lernt man den anderen kennen, seine Macken usw..
Aber ein Jahr zu warten um den Freunden vorgestellt zu werden?
Besser für die Frau dass sie sich zurückgezogen hat. Sie hat die Chance einen Mann kennenzulernen, der mit ihr eine Beziehung, eine Partnerschaft führen will. Nicht ab und zu sehen und ab und zu sex. Das stelle ich mir auch krass vor. Ich habe zwar einen freund, will sex obwohl wir uns bereits zweimal gesehen haben und muss dann erstmal paar tage warten? Nein, spontan besuchen wenn wenn nur für Sex und meinetwegen wieder in eigene Wohnung gehen. Aber Absprachen treffen wann man sich trifft ist eher ne Freundschaft plus oder affäre. Für mich
 
  • #16
Verstehst du das wirklich nicht, dass nicht jede Frau Lust auf Freundschaft + hat?
Denn nix anderes war das. Sex geht, von seinen Freunden werde ich aber ferngehalten?
Erweckt auch den Eindruck, dass sie von deinen Freunden Negatives erfahren könnte?
Du wolltest keine Beziehung, sie schon. Mit allem was dazu gehört.
Wenn es ihr nur ums Poppen ginge, also das kriegt Frau an jeder Ecke.
Du wolltest sie warmhalten und durchtesten, da wäre ich auch weg. Die Frau gefällt mir, sie hat Charakter.
Ich denke, sie hat gemerkt, dass dein Focus nur auf Sex lag.
Kurzurlaub nach ein paar Monaten, Freunde kennenlernen, all das ist selbstverständlich. Und nicht nach einem Jahr! Wenn du für Sex genauso lang warten würdest, wäre das Schneckentempo natürlich okay.
Das wird nichts mehr, denke ich.
 
  • #17
Ich teilte ihr mit, dass ich Zeit brauche, um mich zu verlieben.

Übrigens noch ein Nachtrag zu diesem Satz: Ich habe bisher im Freundeskreis noch nie gesehen, dass eine Beziehung auf Dauer gut ging, wenn einer von beiden sowas in der Art gesagt hat. Denn ich denke, dass die meisten Menschen sich durchaus schneller verlieben (lieben ist dann nochmal was anderes, klar!), und wenn einer nach drei Monaten noch nicht sagen kann, dass er in mich verliebt ist, wär ich sofort weg. Selbst, wenn du dazugesagt hast, dass das bei dir IMMER so ist, wäre es wohl meist verletzend für den anderen, das einfach zu wissen. Ich bin in ihn verliebt, aber er mag mich einfach nur sehr und schaut mal. Mich würde interessieren, wie das bei deinen Ex-Freundinnen gelaufen ist? Wussten die das einfach nicht? Waren sie selbst so beschäftigt, dass sie auch nicht so schnell mehr Zeit mit dir verbringen wollten? Wie lang war denn deine längste Beziehung und gibt es einen Grund, warum die Beziehungen vorher immer gescheitert sind..? Hatte das auch was mit Nähe-Distanz zu tun, oder gar nicht?

Was mich auch interessiert, ist, warum es so eine große Sache ist, dem Freundeskreis eine neue Freundin vorzustellen, selbst wenn es noch nicht total "stabil" ist, wie du meinst. Ich denke ja nicht gleich, wenn mein Kumpel seine neue Freundin mitbringt, dass ist jetzt sicher die Frau fürs Leben. Ich find es interessant und freue mich für das verliebte Paar. Sollte es dann nicht halten, ist das auch okay für mich, denn ich selbst hab da ja keine Aktien drin. Und ich bringe meinen neuen Freund gern früh mit, dann sehe ich auch, ob er sich mit meinen Freunden überhaupt versteht. Bei den Eltern, die sich dann vielleicht gleich Hoffnungen machen, begreife ich Zurückhaltung, aber was hast du für einen Freundeskreis? Oder wie viele Frauen hast du da schon mitgebracht..?

Diese Hintergrund-Infos fände ich sehr interessant; hat aber natürlich nichts damit zu tun, wie du die Ex zurückbekommst. Ich denke, der Zug ist abgefahren und sie ist auch besser dran damit.
 
  • #18
Was willst du denn überhaupt vorn ihr? Genau so weitermachen wie bisher? Von einer Verhaltensänderung deinerseits sprichst du ja nicht.
Diese Frau hat Prinzipien. Wenn dir das lästig ist, dann such dir doch einfach eine Frau ohne Prinzipien. Der es nichts ausmacht, ein Jahr lang mit einem Mann zu p+pp+n, der ihr erklärt hat, er wisse nicht, ob er sie jemals wird lieben können.
Ganz einfach. Und lass Frauen mit Prinzipien und Werten in Ruhe.
 
  • #19
Dann wirst du merken, wie dringlichst das Gefühl für dich wird, jemanden jeden Tag um sich haben zu wollen.
Aha, gibt es sowas unter uns Männern auch?

Ich habe in meinem Leben noch keine Frau (und auch keinen anderen Menschen) täglich um mich herum gebraucht.

Aber sicherlich wollte ich als frisch verliebter die Neue schon mehrmals die Woche sehen und ggf. hatten wir dann auch Sex.

Die Frau passte einfach nicht zum FS.
 
  • #20
Der IM wird hier oft wegen seiner harten Worte gerügt, aber ich kann jedes seiner Worte unterstreichen und fett drucken. Er hat völlig recht, ich bin komplett seiner Meinung.
Danke, lieber Erwin, ich nenne sie konsequente Worte, sehr viele Menschen bekommen mit sich Probleme, wenn sie mit der nüchternen Realität konfrontiert werden, du weißt das, abgesehen davon macht es mir nichts aus angegriffen zu werden, ich schreibe aus inniger, selbst erlebter und bewusster Überzeugung über meine umfangreichen Erkenntnisse, die man erst einmal haben sollte, um die wirkliche Realität beschreiben zu konnen. Mein Leben lebe ich für mich auffallend leicht, glücklich und zufrieden, da ich niemanden mehr etwas beweisen muss!
 
  • #21
Also ich will meinen Freund ja auch nicht so oft sehen, ja, das ist wie bei euch, 2 Tage / Woche oder auch mal nur einen, wenn ich heftig arbeite oder er auf ein Oldtimer-Treffen fährt.
Sowas kannst du also durchaus finden und das solltest du auch versuchen.
Bei dieser Frau hast du es versaut, das wird nichts mehr.
Och naja, nicht versaut, das trifft es nicht, vielmehr ist einfach deutlich geworden und zum Glück früh, dass ihr nicht zusammen passt.

Was mit mir aber nicht gehen würde, ist einerseits sagen, dass du dich sehr langsam verliebst und erst, wenn du dir sicher bist, dass ich deine Freundin bin, die Freundin-Sachen gemacht werden. Und das nach einen prognostizierten ganzen Jahr ?
Aber andererseits sehr wohl schon viel früher, nach, wie ich finde, angemessenen zwei Monaten, Freundinnen-Sachen machen willst, nämlich Sex.

Ok, wie fändest du dies:
Du sagst, du verliebst dich langsam und daher lernt sie deine Freunde erst nach einem Jahr kennen, wenn du dir sicher bist, dass ihr zusammen bleibt.
Sie sagt, sie verliebt sich langsam und daher habt ihr Sex erst nach einem Jahr, wenn sie sich sicher ist, dass ihr zusammen bleibt.
Damit kämst du klar ?
Fändest du logisch ?
Analog ?
Wenn nicht, merkst du vielleicht wenigstens, wie absurd deine Prognose war.
Kein Mann wartet ein Jahr mit dem Sex, bis sie sich sicher ist.
Keine Frau wartet ein Jahr mit den beziehungsrelevanten Sachen, bis er sich sicher ist.

Du willst wissen, was du falsch gemacht hast ?
Nun, das, was du da gesagt hast, ist ein Code. Du hast ihr gesagt, du liebst sie nicht, du willst nur Sex mit ihr.
So ist es auch, richtig ?
Und sie hat es verstanden.

Wenn du dich alle paar Wochen mal kurz meldest und dann sehr schnell wieder in der Versenkung verschwindest, wie geschehen, hast du diese Aussage erneut unterstrichen.
Wenn wir hier regelmäßig diese Geschichten, jedoch nahezu immer aus der anderen Perspektive, lesen, sagen wir der Frau, dass sie endlich aufhören soll, dem Mann zu glauben, er sei an ihr als Mensch interessiert. Wir sagen, 'der meldet sich bei dir, wenn's ihm im Schritt juckt'.
Das ist bei dieser Frau nicht nötig, sie hat das von selbst kapiert.
Juckt's dich im Schritt ?

w 52
 
  • #22
1. Du redest Dir ein, dass Du erst nach einem Jahr verliebt seiest. Sieh Dich an - Du bist es doch JETZT schon.
Bzw. Frage: Was heißt Verliebtsein für Dich?

Dazu muss ich sagen: Diese Frau war auch in meinen Augen etwas überpräsent. Dass man sich am WE sieht und auch unter der Woche, finde ich normal und wichtig, aber das nach zwei Monaten schon fast täglich Übernachten wollen - klingt sehr viel.
Also dass man dann erstmal Abstand will und NICHT merkt, dass man verliebt ist, kann ich schon verstehen.

Aber Du redest ja allgemein davon, dass Du es erst nach einem Jahr seiest und dass Du Deinen Bekanntenkreis 12 Monate hütest.

Vielleicht bist Du Dir nach einem Jahr erst sicher, dass Du eine Frau heiraten wollen würdest?

Es würde mich wirklich interessieren, was Verliebtsein für Dich heißt und wie es sich anfühlt. Ich habe mal gelesen, dass Männer sich anders verlieben. Frauen verlieben sich angeblich fix und entscheiden dann "das isser". Männer brauchen Warmlaufzeit, in der sie sich für eine Frau schon so verhalten, als seien sie verliebt, aber sie entscheiden noch nicht "das isse".
Aber ich weiß nicht, ob das so stimmig ist und nach Geschlechtern getrennt werden kann. Und von einem Jahr war dabei auch nie die Rede.

2.
Ich schlug ein Treffen vor, sie bot jedoch lediglich einen alternativen Tag dafür an. An dem Tag war ich leider anderweitig verabredet und teilte ihr mit, dass ich für diesen Tag noch nicht zusagen könne. Daraufhin Funkstille ihrerseits.
Naja, sie wird das gedeutet haben mit "so wichtig ist es dir dann also nicht". Dass sie an Deinem ersten Vorschlagtag keine Zeit hatte, war vielleicht auch ein "ich tanz nicht wieder nach deiner Pfeife", nachdem Du ihr eröffnet hattest, dass Du Dir nicht sicher seiest und Dir alles zu viel ist. So leicht kriegst Du eine Frau dann auch nicht zurück, wenn Du sie so vor den Kopf gestoßen hast.
Sie war sich mit Dir sicher, Du Dir nicht. Da kannst Du viel erklären, denke ich, das hört keine Frau gern. Und dann will sie stichhaltige Beweise, wenn Du es wieder anfangen willst.

Also ich würde mich fragen, ob ich das wirklich will. Denn sie hat sich ja sicher nicht geändert in ihrem Wollen nach Nähe. Vielleicht vermisst Du nur weibliche Nähe und Sex. Ich finde auch, dass ihr nicht passt. Also lass lieber die Finger davon und fang nicht an "zu kämpfen", nach drei Wochen geht sie Dir wieder auf den Nerv.

Und ich würde mal überlegen, ob ich nur nicht merke, dass ich schon verliebt bin. Und ob ich zu wenig Vertrauen in meine Gefühle habe. Wie gesagt, ich verstehe Dich schon, dass Du das bei DIESER Frau nicht mehr merken konntest, weil sie sich so drängend verhielt. Aber generell finde ich ein Jahr viel zu lange, das kannst Du, denke ich, keiner Frau erklären und auf Verständnis hoffen.
 
  • #23
Ich finde es grundsätzlich nicht schlecht wenn man die Freundin bzw den Feund nicht gleich dem Freundeskreis vorstellt. Ich finde allerdings ein Jahr schon etwas lang. Nach ein paar Monaten oder aller spätestens nach einem halben Jahr sollte man das schon machen. Zu diesem Zeitpunkt kennt man sich ja schon etwas besser.
 
  • #24
An dem Tag war ich leider anderweitig verabredet und teilte ihr mit, dass ich für diesen Tag noch nicht zusagen könne. Daraufhin Funkstille ihrerseits. Ich deutete diese Funkstille als Desinteresse und meldete mich nicht erneut.
Wow. Du kannst nicht an dem Tag, den sie vorschlägt und dann belässt du es dabei. Was erwartest du denn? Der Gegenvorschag hätte von dir kommen müssen.-
Denke aber, dass der Zug so oder so abgefahren ist.-
 
  • #25
Hier noch einmal der Fragensteller:

Ich hatte 4 ernsthafte Beziehungen in meinem Leben, die immer zwischen 3-5 Jahren andauerten. Ich bin fähig dazu, emotionale Nähe zuzulassen, allerdings nicht sofort.
Bei meinen vorherigen Freundinnen war es so, dass sich das Thema Beziehung nach einer gewissen Zeit natürlich ergeben hat. Da hatte man dann einfach in den ersten 6-7 Monaten regelmäßig Sex, hat auch viel zusammen unternommen, aber es fanden noch keine Treffen mit gemeinsamen Freunden statt und man hat auch nicht über eine gemeinsame Zukunft gesprochen.

Ich hätte nichts gegen tägliche Treffen mit ihr einzuwenden. Wir haben immer viel zusammen unternommen, waren im Theater, im Museum, auf Ausstellungen, allerdings zu zweit. Ich wollte jedoch nicht, dass sie im Anschluss daran jedes Mal bei mir übernachtet oder ich bei ihr, das ist mir dann zu viel. Sie fühlte sie gekränkt, wenn ich nach dem Sex alleine einschlafen wollte.

Generell bin ich ein eher verschlossener Mensch. Meine Gefühle behalte ich zunächst für mich. Mein Freundeskreis besteht aus zwei guten Freunden, die ich mittlerweile 25 Jahre kenne.

Ich möchte noch einmal einwenden, dass ich ihr für den besagten Tag gar nicht abgesagt hatte. Ich hatte lediglich mitgeteilt, dass ich noch nicht fest zusagen kann. Da daraufhin keine Reaktion mehr folgte, habe ich ihr auch nicht mehr endgültig ab oder zu gesagt. Das hat sie anscheinend endgültig gekränkt, da sie jetzt gar nicht mehr reagiert. Meine Kontaktversuche beschränkten sich auf SMS, da ich glaube, dass sie Anrufe nicht entgehen nehmen wird.

Ich mochte sie wirklich gerne und bin bereit, an mir zu arbeiten und ihr entgegen zu kommen.
 
  • #26
Ein Nachtrag.

Wie soll man sich in jemanden verlieben, den man so wenig sieht ??? Man verliebt sich in jd, wenn man ihn sieht, mit ihm die Zeit verbringt und sein Wesen kennenlernt.
Und was willst Du überhaupt von ihr nach so langer Zeit? Du willst etwas haben was du nicht haben kannst, hast du es,willst du es nicht.
Bitte tue es ihr nicht an und melde dich nicht bei ihr. Noch macht sich die arme Hoffnungen, dass du ihr das gibst was sie braucht und verliert weitere Zeit.
 
  • #27
Hallo ToniMÜ,

meiner Meinung nach hast Du nichts falsch gemacht. Ihr habt einfach ein unterschiedliches Nähe- und Distanzbedürnis. Insofern passt ihr eben nicht zusammen.

Von daher glaube ich auch, dass Du keine Chance mehr bei ihr hast. Aber das ist doch auch gut so. Was willst Du denn mit einer Freundin, die Dich einengt und Dir die Luft zum Atmen nimmt? Such' Dir doch lieber eine Freundin, die zu Dir passt. Wünsche Dir viel Erfolg für die Suche.

LG w/52
 
  • #28
Meinen Freundeskreis stelle ich erst in einer stabilen Beziehung vor, die Entwicklung dahin dauert bei mir regelmäßig 1 Jahr.
Das habe ich wirkich zum ersten Mal gehört und gelesen.
Ein Jahr also, in der die Frau sich bewähren darf.
Ein Jahr, in der sie dich 1-2 mal die Woche zu Gesicht bekommt, getrennt von deinem übrigen Leben. Was soll sich denn da entwickeln? Du sprichst der Frau ein Jahr dein Mißtrauen aus.
Was gibts du denn hinein in die Beziehung?

Übrigens-früher gabs mal sowas wie die Verlobungszeit. Sex war unwahrscheinlich, da jeder noch bei den Eltern wohnte und die soziale Kontrolle höher war. Allerdings hat man den "Partner" auch nicht unter Verschluss gehalten vor Freunden und Familie.
Und Sex geht ja bei dir auch ohne Verliebtheit.

Vielleicht wollte die Frau zuviel Nähe. Aber das was du anbietest, werden die meisten Frau eher nicht wollen-und diese hat die Reißleine gezogen. Das werden Frauen wollen, die eine unverbindliche Affäre suchen, die dich ebenfalls nicht in ihr Leben integrieren wollen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Lieber FS,
deine Aussagen sind widersprüchlich für mich!
Du sagst, du brauchst Zeit, schläfst aber in den ersten 3 Monaten mit dieser Frau, deine Freunde willste aber ihr nicht vorstellen!
Wenn ich jemanden erst längere Zeit kennenlernen will bevor ich mich intimer auf jemanden einlassen will, dann lass den Sex bis dahin auch weg, du signalisierst ihr selbstverständlich, dass du Sex mitnimmst, aber dich emotional gar nicht einlassen willst.
Ich würde mich als Frau auch veralbert vorkommen!
Ich lebe auch nach dem "Alles oder nichts" Prinzip!
Ihr passt nicht zusammen, sie ist locker und du total verkrampft!
 
Top