• #1

Habe ich überreagiert? Mein Mann traf seine Exfreundin und hat mich dann komplett ignoriert

Liebes Forum,

vorgestern war ich mit meinem Mann und unseren 2 Kindern auf einer Hochzeit. Wir haben uns alle auf die Feier gefreut und waren gut gelaunt. Nach der Kirche waren wir im Restaurant und alle hatten ihren Spaß.

Zur Erklärung muss ich noch als Hintergrundinfo anmerken, dass mein Mann und ich seit einigen Wochen eine Krise in unserer Ehe haben, von der ich noch nicht weiß, wie ich sie einordnen soll. Wir streiten uns schnell und am Ende fühlen sich alle unverstanden.Dieses Jahr ist aber auch viel Veränderung. Ich habe vor Kurzem einen neuen Job angetreten, der mir gut tut, und mein Mann hat, nach einem langen und nervenaufreibenden Prozess der Entscheidungsfindung, auch nach vielen Jahren in der Firma seinen Job gekündigt und fängt nächstes Jahr bei einem neuen Arbeitgeber an.

Zurück zur Hochzeit: Ich kriege dann mit,dass eine ehemalige Kollegin meines Mannes auch zu Gast ist, die ich nur dem Namen nach kenne, und von der ich weiß, dass mein Mann mal kurz mit ihr zusammen war. Vor meiner Zeit. Er redet aber nicht mit mir darüber, dass sie auch da sei, dachte wohl, ich hätte vergessen, dass die beiden mal ein Paar waren. Immer wenn ich dann mal meinen Mann gesucht habe, stand er neben seiner Ex und unterhielt sich. Nach dem Abendessen, es standen immer 3 Stühle an einer Tischseite, ließ sich seine Ex neben ihn plumpsen und fing ein Gespräch mit ihm an. Ich saß rechts von ihm. Andere am Tisch waren gerade Luft schnappen. Ab da drehte mir mein Mann nur noch den Rücken zu, stellte mich nicht vor und zog mich auch nicht ins Gespräch. Ich saß da wie das fünfte Rad am Wagen. Im Nachhinein sag ich mir auch, ich hätte mich einfach frech selbst vorstellen sollen, aber ich war zu genervt und verletzt in dem Moment. Das ging bestimmt 15 Minuten so, irgendwann sagte ich, ich bräuchte auch frische Luft. Ich bekam keine Reaktion und bin dann entnervt alleine raus.

Ab da war die Hochzeit für mich verdorben. Ich hatte dann auch keine Lust mehr, Gespräche mit seinen Kollegen zu führen und die loyale Ehefrau zu spielen. Ich habe es ihm gestern gesagt, dass ich sein Verhalten verletzend und illoyal mir gegenüber fand. Er hat sich lapidar entschuldigt, es heruntergespielt und gemeint, er sähe da kein Problem. Dieses Verhalten nervt und verletzt mich noch mehr.

Reagiere ich über? Was sollte das? Ich bin seine Frau und die Mutter seiner Kinder und nicht irgendeine Affäre. Was meint Ihr?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Obwohl ich wirklich sehr tolerant bezüglich Ex-Kontakten bin, finde ich das Verhalten deines Mannes unverschämt. Als Ehefrau und Mutter seiner Kinder sollte er dich selbstverständlich vorstellen, alles andere ist unsensibel oder er steht nach wie vor auf sie.
 
  • #3
Er hätte dich vorstellen müssen, natürlich. Und dich nicht 15min vom Gespräch ausschließen. Sehr unhöfliches und liebloses Verhalten. (Dann soll er doch gleich alleine zu Einladungen gehen!)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du bist auf einer Hochzeitsfeier, die über den ganzen Tag geht. Auf der Feier unterhält sich dein Mann mit einer alten Exfreundin, die sich zu Euch an den Tisch setzt, 15 Minuten lang.

Ja, du übertreibst. Das war unhöflich von ihm, gut, mehr aber nicht.

Das war doch auf der Feier erkennbar. Das ihr als Paar dort seid. Die ex sieht doch Ehering und Kinder. Hab mal mehr Selbstbewusstsein.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
Du schreibst, dass es seit einiger Zeit zwischen euch nicht gut läuft und ihr euch alle auf die Hochzeit gefreut habt. Vielleicht versteht Dein Mann darunter ja, dass er sich mal stressfrei mit anderen unterhält, statt mit Dir Spitzen auszutauschen, in Missverständnisse zu rutschen. Das ist vor anderen immer unangenehm.
Mich nervt es unsäglich, wenn Ehepaaren jedes Fingerspitzengefühl fehlt, dass ihre Partnerkommunikation für andere eine Zumutung ist.

Dein Mann hat im Moment Probleme mit seinem Job, bei Dir läuft es gut. Das schlägt auf die Ehe durch. Die meisten Männer haben eine innere Trägheit, die sie erst zu Veränderungen treibt, wenn die Grenzen des Zumutbaren schon lange für sie überschritten sind. Dann sind sie bereits überstrapaziert. Nun muss er auch noch lange im alten Job ausharren, bis sich bei ihm die Chance zur Verbesserung ergibt.
Das kann einem Mann schon schwer fallen, wenn die Frau grad einen Homerun hat. Da kann es fix zur Krise kommen und dann ist die Ex der schillernde Stern, mit der bestimmt alles besser wäre.

Tu' Dir einfach mal etwas Souveränität anund guck' auf seine Situation. Ich finde, dass Du unangemessen zickig und eifersüchtig reagierst. So treibst Du ihn in ihre Arme, wo er Trost findet.

Seine Ex ist eine tumbe Nuss, dass sie sich so verhält. Ich bin eine Frau, die tunlichst von gebundenen Männern die Finger läßt. Insoweit beziehe ich die Ehefrau immer mit ins Gespräch ein, schon um ihm zu signalisieren " Du bist vergeben, ich weiß das und somit hast Du bei mir keine Chance".

Setz' Dich damit auseinander und such' Euer Problem " irgendwie läuft es nicht" bringt euch zu keiner Lösung. Wenn er nicht mitwirken kann, weil er mit beruflicher Frustbewaeltigung befasst ist, musst Du das Problem finden und ihn dann in die Kommunikation um die Lösung aus seinem Dornröschenschlaf wecken.

Dein Mann war ungeschickt, die Ex hat keinen Stil und Du hast überreagiert. Das ist der Mix, an dem Ehen scheitern.
Also komm' zur Vernunft, lass' das infantile Gezicke, wenn Du die Karre nicht an die Wand fahren willst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das hätte mich auch total gekränkt.
Ihr habt zwar anscheinend eine Beziehungskrise, aber trotzdem muss man doch wissen, dass sowas nicht geht. Es sei denn, er möchte die Beziehung nicht mehr.
Aber so sieht es so aus, als ob er Dich auf der ganzen Linie bestraft, weil er unzufrieden ist mit seinem und eurem Leben.
 
  • #7
Ich sage dir unverblümt meine Meinung:
Ich hätte an deiner Stelle den Beiden mitgeteilt, dass ich seine Ehefrau bin und jetzt gehen werde, da ich hier nichts zu suchen habe und Punkt! Nur mit einer solchen extremen Haltung könnte evtl. eine Verhaltensweise verändert werden, ansonsten wüsste ich woran ich bin und würde meine Konsequenzen unmissverständlich und sofort daraus ziehen ohne wenn und aber, mit deiner Haltung weiß er, dass er mit dir alles machen kann! Bist du dir nicht mehr wert? Warum lässt du dir so auf dir rumtrampeln, das ist weder eine Beziehung noch eine funktionierende Ehe! Warum bleibst du?
 
  • #8
Ich finde nicht, dass du überreagiert hast und dass dich seine Ignoranz und Nichtbeachtung sehr schmerzt und weh tut ist völlig verständlich!

Sein Verhalten an der Hochzeit interpretiere ich als etwas anderes nämlich als eine Art Strafe. Kann es sein, da ihr eine Krise habt und viel streitet, dass du ihn dabei verbal verletzt hast? Kannst du dich an einzelne Streitgespräche erinnern und über welche Probleme ihr euch an die Haare geraten seit?

Leider fallen bei einem Streit sehr schlimme und verletztende Aussagen und zwar, weil man selbst verletzt, enttäuscht, wütend, traurig, verärgert ist über seinen Partner. Die unverarbeiteten Kränkungen resultieren noch aus den vorherigen Diskussionen und ungelösten Problemen. Alles Negative und Unverarbeitete kumuliert sich. Das ist wie ein Fass, welches sich jedes Mal mit mehr und mehr Frust, Ärger, Wut, Enttäuschung und Schmerz füllt.

Frag ihn, wenn es dir gelingt, in einem ruhigen Ton, ob er sich an der Hochzeit an dir für erlittene Kränkungen rächen wollte und dich deshalb bewusst ignorierte? Das ist, was ich wirklich vermute.

Der Beziehungsforscher und Therapeut John Gottman sagte, dass für jede negative Aussage, welche den anderen verletzt und kränkt 5 positive und lobende folgen sollen, damit das Paar sich nicht emotional voneinander entfernt und sich einmal trennt. Google nach "die Gottmann-Konstante 5:1". Das soll die Beziehung stabilisieren und sicherer machen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ihr habt massive Kommunikationsschwierigkeiten, wenn ihr euch beide unverstanden fühlt und nach einer Diskussion keine Lösung findet! Das heißt, dieser Prozess wird sich so lange wiederholen, bis endlich eine Lösung gefunden ist oder der Streit wird immer massiver. Und das überträgt sich auf alle andere Themen.

Entweder gibt einer in der Diskussion nach, einer zeigt Einsicht (möglichst immer abwechselt) und wenn dazu keine Lust ist, dann trennt man sich, weil man kein Interesse hat, sich als Paar entgegenzukommen.

Bei deinem Mann hilft wohl auch nur eine Wiederholungstherapie, nicht einfach nur lapidar sagen, dass es dir weh tut, sondern das ganze so oft erwähnen, bis er es WIRKLICH verstanden hat.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Andere lassen sich auf den Stuhl "plumpsen" und tun eben das, was ihnen gerade in den Sinn kommt - ob es anderen/dir gefällt oder nicht! Das tust du nicht! Merkst du was? Du sitzt nur mit verschränkten Armen daneben und empörst dich über das unangenehme Verhalten anderer! Tipp: Werde auch zu einem unangenehmen Typ für andere - um deinen Interessen nachzukommen! Andere Leute kommen nur ihren Interessen nach - ohne Rücksicht auf dich!

Ich hätte mich der Frau vorstellt, so viel Überwindung es auch kostet, vielleicht auch noch ein paar andere Sachen gesagt, bis sie sich verzieht und selber merkt, dass sie nicht erwünscht ist. Weißt du, andere unterbrechen ihr Verhalten nicht. Du musst selber dafür sorgen, dass es gar nicht erst so weit kommt, dass andere Dir auf der Nase herumtanzen!
 
  • #11
Ich hätte wohl eher den Besitzanspruch angemeldet, ihm den Arm um die Schulter gelegt und mich demonstrativ am Gespräch beteiligt. "Woher kennen Sie denn meinen Mann?"
Nachher beleidigt das Gespräch mit Unbeteiligten zu verweigern, ist schlechter Stil. Hättest du besser lösen können.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #12
Ich sage dir unverblümt meine Meinung:
Ich hätte an deiner Stelle den Beiden mitgeteilt, dass ich seine Ehefrau bin und jetzt gehen werde, da ich hier nichts zu suchen habe und Punkt! Nur mit einer solchen extremen Haltung könnte evtl. eine Verhaltensweise verändert werden, ansonsten wüsste ich woran ich bin und würde meine Konsequenzen unmissverständlich und sofort daraus ziehen ohne wenn und aber, mit deiner Haltung weiß er, dass er mit dir alles machen kann! Bist du dir nicht mehr wert? Warum lässt du dir so auf dir rumtrampeln, das ist weder eine Beziehung noch eine funktionierende Ehe! Warum bleibst du?
Klasse! :) :) ich muss jetzt richtig lachen, aber das ist die einzig richtige Reaktion darauf! Ich stelle mir das nur gerade bildlich vor, der MASTER verlässt diese Party..toll! Ich hasse solche Veranstaltungen nämlich auch wenn man zusammen als Paar hingeht und den Partner dann, sobald man eingetroffen ist buchstäblich die kalte Schulter bzw das breite Kreuz zeigt und ihn komplett ignoriert.Das ist respektlos! Natürlich soll man sich als Paar ruhig mal getrennt unters Volk mischen, völlig okay, aber nicht so! Das hättest Du, liebe FS genau so tun müssen, einfach den Saal verlassen.Aber dann zu Hause eine klare und deutliche Ansage. Ihr habt aber gerade auch andere Sorgen...das muss geklärt werden!
 
  • #13
Ich bin seine Frau und die Mutter seiner Kinder und nicht irgendeine Affäre. Was meint Ihr?
Und dann bist du noch zickig und hast wohl null Selbstvertrauen. Mit der Heirat ist der Mann nicht dein Eigentum, bzw. dein Sklave geworden.
Wäre ich dein Mann hätten wir jetzt eine schwere Ehekrise.
Ich bin ein Mann und lasse mir doch nicht von (m)einer (Ehe)frau vorschreiben mit wem ich mich wielange, wo unterhalten darf.
Einfach weggehen ("Wir sehen uns später und unterhalte dich gut") und woanders Spass habe wäre eine wirklich souveräne Haltung einer selbstbewussten Frau gewesen.


Mod-Kommentar: Nebenthema entfernt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Ok das Thema Exfreundin, ist oft schon ein Minenfeld, bevor der Partner irgendwas gemacht hat. Und bei einer Hochzeit und keiner flüchtigen Begegnung. ..hat Mann auch kaum eine Chance NICHT auf eine Mine zu treten. Hätte er keinen Ton mit ihr gesprochen wäre es ihm ggf als....wolltest du nicht, dass sie mich kennenlernt...ausgelegt worden. Kabarettisten machen da ein Programm draus...somit stehst Du nicht alleine damit, sondern die meisten Frauen haben damit ein Problem. Ex ist Gefahr und das eingebaute mangelnde Selbstbewusstsein, sieht. ..Mist man sieht mir Schwangerschaft etc an und die ist schlank.
Männer haben da einfach oft mehr von und somit haben sie kein Problem.
Es ist natürlich mehr als undiplomatisch, dir den Rücken zuzudrehen...denn gerade wenn man unsicher ist, brauch man den Rückhalt. .
Richtig daneben gesetzt hat er später, in dem er sagte, dass ist für ihn kein Problem. Wenn hier Männer mitlesen, dass gehört in die Killersätze...Pfui aus. ..wenn Du keinen Riesenkrach haben willst. Denn er macht damit Dich und Dein Gefühl klein. Quatsch...steh doch da drüber und...Du bist zu empfindlich. ..
Solche Sätze sind mehr als Öl ins Feuer.
Den Ansatz mit den 5 Wiedergutmachungen finde ich gut und richtig.
Ihn zu fragen, ob er sich rächen wollte...halte ich umgekehrt für einen Killersatz. Damit sagst Du ihm, dass er es extra gemacht hat und unterstellst ihm, er wäre ein kalter Täter.
Wenn ihr eine Krise habt, dann ist das ggf ein guter Einstieg ins Gespräch zu kommen.
Aber nicht nach 22h!
Schreib ihm, dass Du im Moment sehr traurig bist und mit ihm in Ruhe sprechen möchtest. Macht einen Termin. ..Kinder bei der Oma etc.
Hol dir ggf die Mens health von März oder April. ..da stehen solche Killersätze drin.
Und dann sprich mit ihm über Gefühle. Traurig. ..Angst. ..bleib bei Dir. Rede in ich-Sätzen. Sag nicht du hast mich verletzt. Damit ist er wieder Täter und der Böse.
Und erkläre was bedtimmte Dinge mit dir machen.
Ggf nicht als Frau fühlen etc.
Gebe ihm aber auch die Zeit, das selbe zu tun.
Wenn Du dir das nicht zutraust...schreibe einen Brief und dann den Termin zum reden. Somit hat er zeit sich selber Gedanken zu machen.
Wichtig. ..keine Sätze wie: Du machst immer, Du machst nie.

Somit kann Euch, die Ex aus der Krise helfen. Oder ihr macht eine Meditation. Erstmal kann es sein, dass er gar keine Krise erkennt und zweitens sollten Paare so etwas nutzen bevor sie getrennt sind
 
  • #15
Reagiere ich über? Was sollte das? Ich bin seine Frau und die Mutter seiner Kinder und nicht irgendeine Affäre. Was meint Ihr?

... und trotzdem unterhält er sich lieber mit der Ex als mit dir.
Er hat sie in dem Augenblick über dich gestellt. Wie du das findest und wie peinlich das vor anderen ist, war ihm komplett egal.

Wie ging das damals auseinander? Hatte er abgeschlossen oder hat sie es beendet? Die Dauer einer Beziehung sagt rein gar nichts über die Gefühlstiefe aus.
Man heiratet auch nicht immer die große Liebe. Manchmal macht man es, weil es eben so gemacht wird.
 
  • #16
Wäre ich dein Mann hätten wir jetzt eine schwere Ehekrise.
Ich bin ein Mann und lasse mir doch nicht von (m)einer (Ehe)frau vorschreiben mit wem ich mich wielange, wo unterhalten darf.
Ganz ehrlich ein solcher Partner braucht kein Mensch, da bleibe ich lieber ein glücklicher, unabhängiger Single, als mit so einem A***Mensch meine einmalige und kostbare Lebenszeit zu teilen! Punkt. Ich würde mir so was niemals bieten lassen, wo sind wir denn!?! Meine Haltung habe ich schon mitgeteilt.
 
  • #17
Ich sage dir unverblümt meine Meinung:
Ich hätte an deiner Stelle den Beiden mitgeteilt, dass ich seine Ehefrau bin und jetzt gehen werde, da ich hier nichts zu suchen habe und Punkt! Nur mit einer solchen extremen Haltung könnte evtl. eine Verhaltensweise verändert werden, ansonsten wüsste ich woran ich bin und würde meine Konsequenzen unmissverständlich und sofort daraus ziehen ohne wenn und aber, mit deiner Haltung weiß er, dass er mit dir alles machen kann! Bist du dir nicht mehr wert? Warum lässt du dir so auf dir rumtrampeln, das ist weder eine Beziehung noch eine funktionierende Ehe! Warum bleibst du?

Klasse! :) :) ich muss jetzt richtig lachen, aber das ist die einzig richtige Reaktion darauf! Ich stelle mir das nur gerade bildlich vor, der MASTER verlässt diese Party..toll! Ich hasse solche Veranstaltungen nämlich auch wenn man zusammen als Paar hingeht und den Partner dann, sobald man eingetroffen ist buchstäblich die kalte Schulter bzw das breite Kreuz zeigt und ihn komplett ignoriert.Das ist respektlos! Natürlich soll man sich als Paar ruhig mal getrennt unters Volk mischen, völlig okay, aber nicht so! Das hättest Du, liebe FS genau so tun müssen, einfach den Saal verlassen.Aber dann zu Hause eine klare und deutliche Ansage. Ihr habt aber gerade auch andere Sorgen...das muss geklärt werden!

Nö, diese ständige schwarz/weiss "und Punkt-Geschreie" geht gar nicht!

Hallo FS,

Du erwähnst es nur, aber richtiger Weise, im Nebenabsatz, doch dies ist das Entscheidende.

Statt Euch klar über Eure Probleme zu werden und diese zu lösen, geht ihr nach dem Motto der 3 Affen zusammen weg und Du wunderst Dich was daraus wird.

Die Ex ist Wirkung nicht die Ursache Eures Problems. So blauäugig kommt ihr nicht aus Eurem Tief heraus.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #18
Und dann bist du noch zickig und hast wohl null Selbstvertrauen. Mit der Heirat ist der Mann nicht dein Eigentum, bzw. dein Sklave geworden.
Wäre ich dein Mann hätten wir jetzt eine schwere Ehekrise.
Ich bin ein Mann und lasse mir doch nicht von (m)einer (Ehe)frau vorschreiben mit wem ich mich wielange, wo unterhalten darf.
Einfach weggehen ("Wir sehen uns später und unterhalte dich gut") und woanders Spass habe wäre eine wirklich souveräne Haltung einer selbstbewussten Frau gewesen.


Mod-Kommentar: Nebenthema entfernt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Godot, warum fällst Du denn gleich ins Extreme? Natürlich ist der Ehepartner kein Eigentum und darf so lange mit der Ex quatschen, wie er möchte! Es geht doch um das Verhalten im Speziellen während der Feier. Es ist einfach respektlos, dem Partner sein Kreuz vors Gesicht zu schieben.Die Körpersprache spricht die Wahrheit.Da können 15 Minuten eine Ewigkeit sein, verstehst Du das?
Gerade das Gespräch mit der Ex...oje, das ist schon etwas heikel. Wie würdest Du im umgekehrten Fall reagieren?
Ich hatte ja schon geschrieben, jeder soll sich frei bewegen können auf solch einem Fest, aber nicht auf diese Art und Weise.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Mit der Heirat ist der Mann nicht dein Eigentum, bzw. dein Sklave geworden.
?!
Darum geht es hier doch überhaupt nicht. Die Frau sitzt daneben, der Mann hat null Einfühlungsvermögen (mein Ex hat Stress nach zehn Minuten auf ner Party gemacht, wenn ich mich mit irgendwem unterhalten habe. Exen auf Partys wären überhaupt nicht gegangen) und außerdem gehört es zur allgemeinen Höflichkeit, dass man, wenn man zu dritt irgendwo sitzt, den anderen wenigstens vorstellt. Ich bin auch nicht für das Pamper-Programm, wenn man sich mal mit wem anderes als dem Partner unterhalten will. Aber es sollte schon jedem klar sein, dass der Partner nicht ignoriert werden sollte, vorgestellt werden sollte und dass Exen ein besonderes Problem für manche Menschen darstellen!
Was ist denn daran so schwer zu verstehen?
 
  • #20
Aber es sollte schon jedem klar sein, dass der Partner nicht ignoriert werden sollte, vorgestellt werden sollte und dass Exen ein besonderes Problem für manche Menschen darstellen! Was ist denn daran so schwer zu verstehen?
Bravo! Alles andere ist purer Egoismus mit grenzenloser Respektlosigkeit, wer noch etwas Gutes in sich drin hat, macht das einfach aus Respekt, Zugehörigkeit und Liebe dem Partner gegenüber nicht! Punkt.
 
  • #21
Dein Mann war ungeschickt und unhöflich. Sicher hat er sich gefreut, seine alte Liebe wieder zu sehen und das solltest Du ihm auch gönnen. Besser als sich wenig souverän von dannen zu machen, wäre sicher gewesen, sich freundlich in das Gespräch zu schalten und zu sagen, dass man sich freut, die andere Frau kennen zu lernen. Auf den Status "Ehefrau" zu pochen, macht eher unattraktiv, auf "Mutter seiner Kinder" sogar lächerlich. Eine Frau mit Format wirkt aufgrund ihrer Persönlichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich sage dir unverblümt meine Meinung:
Ich hätte an deiner Stelle den Beiden mitgeteilt, dass ich seine Ehefrau bin und jetzt gehen werde, da ich hier nichts zu suchen habe und Punkt! Nur mit einer solchen extremen Haltung könnte evtl. eine Verhaltensweise verändert werden, ansonsten wüsste ich woran ich bin und würde meine Konsequenzen unmissverständlich und sofort daraus ziehen ohne wenn und aber, mit deiner Haltung weiß er, dass er mit dir alles machen kann!

Das kann nach hinten losgehen. Wenn die störende Ehefrau nicht mehr da ist, kann der Spaß endlich richtig beginnen. Dass der Mann seiner gekränkten Ehefrau nacheilt ist reines Wunschdenken. Sie ist zickig, er bleibt da schon allein aus Trotz. Gut verstehen tut er sich mit seiner Ex bereits, quasi "verlassen zu werden" fordert weitere Racheakte heraus.

Ich hätte es klüger gefunden, wenn sich die FS selbst vorgestellt hätte oder ihren Mann fragt, ob er sie nicht vorstellen will.
Dass die Ex stillos ist, wenn sie die Ehefrau ins Gespräch nicht miteinbezieht ist ohnedies klar, aber vielleicht lag es in ihrer Absicht Zwietracht zu sähen. Das ist ihr gelungen.
 
N

nikki

Gast
  • #23
Liebe FS
ich finde auch, dass das nicht geht. Schliesslich seid ihr beide zusammengesessen, und da hätte er Dich vorstellen müssen, alles andere ist einfach schlechtes Benehmen.
Schlag ihn doch bei nächster Gelegenheit mit eigenen Waffen - warte eine Gelegenheit ab, bis ihr beide irgendwo zusammen seid und z.B. eine Freundin/Bekannter DICH anspricht. Unterhalte Dich dann mindestens 15 Minuten mit ihr/ihm, ohne ihn eines Blickes zu würdigen. Wenn ihm das nichts ausmacht, hat er sich wohl bei seinem eigenen Verhalten nichts gedacht. Wenn er sich aber hinterher beschwert, kannst Du ganz unschuldig sagen "ach, es tut mir so leid dass es Dich gestört hat - wie wollen wir in Zukunft mit solchen Situationen umgehen?" und auch auf das Beispiel bei der Hochzeit verweisen. Dann könnt ihr Euch GEMEINSAM darauf einigen, wie gutes Benehmen in einer solchen Situation aussieht und was ihr gegenseitig erwartet.
Viel Glück
w42
 
  • #24
Denn er macht damit Dich und Dein Gefühl klein. Quatsch...steh doch da drüber und...Du bist zu empfindlich. ..
Solche Sätze sind mehr als Öl ins Feuer.
Den Ansatz mit den 5 Wiedergutmachungen finde ich gut und richtig.
Ihn zu fragen, ob er sich rächen wollte...halte ich umgekehrt für einen Killersatz. Damit sagst Du ihm, dass er es extra gemacht hat und unterstellst ihm, er wäre ein kalter Täter
Es ist richtig, dass falls er sich an ihr mit Ignoranz und Nichtbeachtung rächen wollte, dass er dann als "Täter" erscheint jedoch, wenn er vorher das "Opfer" war, falls sie ihn selbst quasi als die "Täterin" zuvor in einem oder mehreren Streitgesprächen kränkte. Die Menschen rächen sich oftmals unbewusst für die erlittenen Verletzungen und weniger offen und zielgerichtet.

Deshalb fragte ich ja die FS selbst, ob sie sich an die Streitgespräche erinnert und ob sie sich daran erinnert, welche verletzenden Worte ihrerseits gefallen sind! Wenn das geschehen ist, so kann sie ihre Frage folgendermassen formulieren: "kann es sein das ich dich letzte Woche mit den Aussagen a,b,c verletzt habe und du mich deshalb an der Hochzeitsfeier ignoriert hattest?".

Wenn ich mit jemandem gestritten habe, so wusste ich immer, - falls ich selbst verletzt wurde - auch zurückgeschlagen habe und den Gegner verletzt habe. Manchmal sagte ich sogar: "was ich dir jetzt entgege, wird dich sehr verletzen" d.h. mir war das immer bewusst, dass sich selbst als Verteidigung den "Täter" verletzt habe. Da sind die Rolen "Täter-Opfer" immer am Rotieren. Eine Spirale, die sich endlos drehen kann und aus der es sehr schwer ist auszusteigen, wenn sich der eine nicht beleidigt für eine gewisse Zeit zurückzieht.
 
  • #25
Es geht doch um das Verhalten im Speziellen während der Feier. Es ist einfach respektlos, dem Partner sein Kreuz vors Gesicht zu schieben.Die Körpersprache spricht die Wahrheit.Da können 15 Minuten eine Ewigkeit sein, verstehst Du das?
Und trotz unserer grundlegend unterschiedlichen Auffassung kommen wir und noch viele andere Antwortende hier zum gleichen Schluß: Schmollen wie es die FS gemacht hat ist das Falsche. Eine mehr oder weniger selbstbewußte / verletzte Verabschiedung oder eine selbstbewußte Eigenvorstellung wären die viel bessere Option gewesen.
Ja es ist mir auch schon passiert, dass ich meine Partnerin mal übergangen / übersehen habe. Trotzdem kann ich dann mit Schmollen nichts anfangen. Eine Frau die versucht auf eine solche Art und Weise ihren Interessen durchzusetzen (dies machen viele, aber lange nicht alle Frauen) ist für mich nur noch eine Frau auf Zeit.
Gerade das Gespräch mit der Ex...oje, das ist schon etwas heikel. Wie würdest Du im umgekehrten Fall reagieren?
Also ich habe überhaupt kein Problem mit meinen Ex-Frauen und noch weniger Probleme mit den Ex-Männern meiner Frauen. Das hatte ich noch nie und das werde ich auch nie bekommen. Ich bin ich und den anderen hat sie verlassen.
Auch das ist wieder so ein Film den einige Frauen gerne abspielen und geht gar nicht wie ich schon schrieb:
Ich bin ein Mann und lasse mir doch nicht von (m)einer (Ehe)frau vorschreiben mit wem ich mich wielange, wo unterhalten darf.
Und das hat nichts mit Rücksichtlosigkeit zu tuen. Es gibt genügend Frauen die bestens mit mir klar kommen. Natürlich nicht die kleinen Mäuschen, die ständig wegen irgendwelcher Einbildungen gepammert werden müssen. Ich will eine selbstbewusste Frau, für die die Welt nicht gleich untergeht wenn ich mich mal nicht perfekt verhalte. Und diese Frauen gibt es.
 
  • #26
Es fällt hier doch sehr auf, dass xx und xy unterschiedliche Standpunkte haben.
Oder besser. ..unterschiedlich fühlen.
Deshalb sollte man in der Partnerschaft, wenn man nicht in einem Machtkampf endet will...die jeweilig anderen Gefühle erstmal akzeptieren.
Sie sind da..ob man es nachvollziehen kann oder nicht.
ok du bist dann traurig, unsicher und ok Du hast nur ein Problem, weil ich dir nicht souverän vertraue.
Nur so kann man miteinander reden. Vielleicht weiß er in Zukunft, dass Frau etwas Rückendeckung braucht und Frau weiß, ich kann mich ruhig vorstellen und dann mit Freundinnen an die Theke gehen.
Ansonsten wird durch so etwas die Krise größer.
Jeder ist genervt und wartet darauf, wann der Partner die selben Fehler wieder macht.
 
  • #27
Ich bin seine Frau und die Mutter seiner Kinder und nicht irgendeine Affäre. Was meint Ihr?

Dann sollten Sie sich vielleicht auch nicht wie eine 3-Jährige verhalten, die zur Drama-Queen wird, wenn sie mal nicht der Mittelpunkt ist bzw. alles nach ihrer Nase tanzt.

Was ist passiert: Ihr Ehemann trifft auf einer Feier seine Ex und unterhält sich (in Ihrer räumlichen Anwesenheit) ein paar Minuten mit ihr. Sie bekommen deshalb die Krise. Obwohl Sie sich auch einfach am Gespräch selbst beteiligen könnten, sind Sie beleidigt, dass Ihr Partner Sie nicht vorstellt und Sie in die Gespräche mit einbezieht. Da Sie die Ex ja offenbar schon vorher namentlich kannten und auch identifizieren konnten, wäre es jedoch auch kein Problem gewesen, wenn Sie sich selbst vorstellen und am Gespräch freundlich teilnehmen. Aber als komplizierte Diva müssen halt Formalien eingehalten werden und weil das nicht erfolgt, zeigen Sie sich als beleidigte Leberwurst und erklären kryptisch, dass Sie frische Luft benötigen würden. In Wirklichkeit wollten Sie damit aber nur zu verstehen geben, dass Sie miese Laune haben, weil Ihr Partner sich mit von Ihnen nicht autorisierten Personen unterhält. Sie erhofften sich, indem Sie Ihren Partner ihre miese Laune zeigen, würde dieser reumütig hinter Ihnen her gedackelt kommen und sein Gespräch mit der von Ihnen nicht akzeptierten Person beenden. Da er auf Ihr kleinkindisches Verhalten aber nicht reagierte, waren Sie noch beleidigter und sind daher "entnervt alleine" rausgegangen und die Hochzeit war für Sie "verdorben". Und anstatt sich selbst für Ihr eigenes ätzendes Verhalten zu entschuldigen, erwarteten Sie auch noch eine Entschuldigung vom Partner. Da der Ehepartner sich aber nicht herzergreifend genug bei Ihnen entschuldigte und das von Ihnen gefühlte Drama nicht sah, fühlten Sie sich "noch mehr" "verletzt".

Wären die Geschlechterrollen in dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt umgekehrt, würden die Frauen hier im Forum Sie als übergriffig und bevormundend bezeichnen.

Ihr Mann hat nichts getan, außer sich ein paar Minuten ohne Zustimmung der räumlich anwesenden Gefängnisaufsicht mit einer alten Bekannten zu unterhalten. Das sollte auch in einer Ehe kein Problem sein. Das alleine reichte aber, damit Sie zur Drama-Queen werden. Wenn Sie integriert werden wollen, dann müssen Sie schon auch selbst Positives beitragen, damit man Sie auch gerne integriert.
 
  • #28
Ich hätte es klüger gefunden, wenn sich die FS selbst vorgestellt hätte oder ihren Mann fragt, ob er sie nicht vorstellen will.
Du scheinst noch sehr jung zu sein und deshalb wird es an Lebenserfahrungen fehlen? Das bringt doch letztendlich keine wirkliche und positive Veränderung für sie, die Ehe ist eh schon sehr abgenützt und läuft in Richtung Trennung/Scheidung, alles andere ist doch schlicht einfach Zeitverschwendung, hinhalten, warmhalten, dafür bin ich mir schon längst zu schade, mein Selbstwert, mein Selbstbewusstsein geben mir die Richtung und dabei die Entscheidung, soll er sich die nächsten Jahre mit seiner Ex weiter unterhalten, ohne mich! Es war ganz einfach mehr als unverschämt von ihm, passt aber zur Krise. Warum sich noch länger rumquälen, wenn es hinten und vorne nicht mehr stimmt und keine Bereitschaft mehr zu erkennen ist? Nicht Worte zählen sondern Taten! Viele Leute bleiben dennoch, weil es ihnen an Mut und an Konsequenz fehlt!
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #29
Und das hat nichts mit Rücksichtlosigkeit zu tuen. Es gibt genügend Frauen die bestens mit mir klar kommen. Natürlich nicht die kleinen Mäuschen, die ständig wegen irgendwelcher Einbildungen gepammert werden müssen. Ich will eine selbstbewusste Frau, für die die Welt nicht gleich untergeht wenn ich mich mal nicht perfekt verhalte. Und diese Frauen gibt es.
Es hat nichts damit zu tun, ob man ein kleines Mäuschen ist. Ich lasse mir sowas einfach nicht bieten! Zumal es in der Ehe der FS gerade nicht zum Besten steht. Ich denke, da hat der Ehemann trotzig und unreif reagiert. Was spricht dagegen, wenn die FS einfach aufsteht und sagt, dass sie jetzt nach Hause geht?
Ich habe vor vielen Jahren meinen Ex-Ehemann mal beim Shoppen einfach stehen gelassen, weil er mich in einem dermaßen schlimmen Ton rumgescheucht hat, was eigentlich die Aufgabe einer Verkäuferin gewesen wäre.Selbst als Verkäuferin hätte ich solch einen Kunden stehen gelassen. Ich bin mit der U Bahn nach Hause gefahren und habe mich endlich einmal richtig gut gefühlt. Das sollte mir nicht nochmal passieren. Und so ein Verhalten, wie hier beschrieben, kenne ich eben auch. das ist ein wunder Punkt bei mir, das finde ich zum K..... ! Ich bin kein Putzlappen mehr, fertig! :)Und so sollte sich die FS auch nicht behandeln lassen.
 
  • #30
Mir als Mann könnte so ein Moment peinlich sein.

Der ex-Partnerin zu sagen: "Das ist meine Frau, wir sind verheiratet, wir haben zwei Kinder, wir sind glücklich."
= (Das Alles, was du dir von mir gewünscht hast - aber von mir nicht bekommen, weil ich mit dir sowas nicht wollte.)
Und die Ex meine Frau angespannt anschaut und denkt:"Die hat Alles, was ich wollte."

Kein schöner Moment. Den man vermeiden kann, wenn man nichts sagt.
 
Top