Als ich gestern von der Beerdigung zurück kam, war der einzige Kommentar: Na, bist ja wieder da.
Daraufhin habe ich meine Habseligkeiten in ihren Haus zusammengepackt und bin mit den Worten “Lebe wohl” gegangen.
"Wie" hat sie das denn gesagt?
Eher desinteressiert/beiläufig?
Oder war der Tonfall eher sanft/vorsichtig?
Frauen sind ja in ihrer Kommunikation oft eher indirekt. Insbesondere in prikären Situationen.
Gut möglich, dass sie einfach unsicher war, ob du nun drüber reden möchtest (Männer reden erfahrungsgemäß nicht so gerne über ihre Gefühle und ziehen sich zum Trauern oft lieber erstmal in sich selbst zurück).
Je nachdem, wie sie es gesagt hat, kann es sowohl echtes Desinteresse bedeuten, als auch ein "dir den Ball zuspielen", ob du nun drüber reden magst oder nicht.
Ich weiß nun nicht, wie kommunikativ du normalerweise bist in Extremsituationen die dich stark belasten. Bei einem Ex-Freund von mir war es immer so, dass er in für ihn schweren Lebenssituationen in Ruhe gelassen werden wollte, solange bis er selber auf das Thema zu sprechen kam.
Ich habe diese seine Art mit Problemen und schwierigen Situationen umzugehen stets als seine Persönlichkeit respektiert und habe ihn entsprechend in Ruhe gelassen, solange bis er von sich aus Redebereitschaft signalisiert hat. Hätte ich sein Problem von mir aus angesprochen/thematisiert, ihn dazu noch bemitleidet, hätte er sich von mir bedrängt gefühlt.
Frauen senden dann schon mal indirekte Signale, dass sie da sind wenn man(n) sie braucht, aber auch akzeptieren, wenn er für sich sein will. Leider verstehen Männer diese indirekten Signale oft nicht.
Wenn es tatsächlich kein Desinteresse war von ihr, sondern Unsicherheit, dann hätte eine andere Frau das sehr wohl so verstanden.
Wir Frauen vergessen deshalb oft, dass Männer diese indirekte Kommunikation nicht verstehen.
Weil sie für uns eben normal ist.
Der plötzliche Tod eines guten Freundes ist sicher eine sehr emotionale Situation, in der man vielleicht auch etwas überempfindlich reagiert?
Vielleicht wußte sie wirklich nicht, wie sie das Thema behandeln sollte ohne dir zu nahe zu treten, bzw. es für dich noch schlimmer zu machen, und hat darauf gewartet, dass du von dir aus das Gespräch darüber suchst?
Kann sein, dass ich auch total daneben liege, ich kenne dich nicht und deine Freundin ebenfalls nicht. Aber du kannst es beurteilen, ob es das gewesen sein könnte.
Du kennst euch beide.
Schlaf am Besten ein paar Nächte drüber, und dann denk einfach mal darüber nach.
Alles Gute. w(43)