• #31

Liebe FS,

ist dir bekannt, dass Halle Berry auf einem Ohr schwerhörig ist? Sie wurde nämlich auch vor vielen Jahren von einem Ex geschlagen. Genau das kann Folge einer Ohrfeige sein. Du hast Glück gehabt, es hätte auch dein Trommelfell reißen können, dann wäre es nicht beim Tinnitus geblieben. Wenn du Kopfschmerzen hattest, musst die Ohrfeige heftig gewesen sein. So etwas verdient keine andere Antwort als eine Strafanzeige.



Wozu verzeihen? Er war doch sowieso schon auf dem Absprung. Eure Beziehung war schon vor diesem Vorfall am Ende und hätte so oder so in den nächsten Wochen geendet.

Natürlich wird er jetzt die Konsequenzen tragen müssen. Schwer sind die nicht, die meisten Fälle werden leider eingestellt. Dennoch war es richtig, damit er für die Zukunft weiß, dass jeder Schlag Konsequenzen haben kann. Ich denke vor dem nächsten Schlag wird er sich zweimal überlegen, ob er zuschlägt oder nicht. Das nützt dir nichts mehr, aber den Frauen, die nach dir kommen werden.
 
C

Charline

Gast
  • #32
Ob frau mit einer Anzeige reagiert und die bis zum bitteren Ende durchzieht, muss sie selbst entscheiden. Ob Mann mit einer Gegenanzeige wegen Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses reagiert, auch.
Das mit der Gegenanzeige ist ja Blödsinn. Der Mann hat keinen Beweis, dass sie sein Handy kontrolliert hat. Sie dagegen hat die Körperverletzung von einem Arzt bescheinigen lassen.
Ich versteh hier einige nicht, die hier den Schutz der Privatsphäre höher bewerten als körperliche Unversehrtheit. Natürlich sollte man es in einer Beziehung nicht nötig haben im Handy des anderern zu schnüffeln. Aber ganz ehrlich, bevor ich mich mit Aids,Tripper, Syphilis oder anderen ekligen Krankheiten anstecken lasse, sehe ich bei Verdacht lieber im Handy nach. Da geht meine Gesundheit und körperliche Unversehrtheit einfach vor. Unter so einer Krankheit (wenn mich so ein Ar... ansteckt) müsste ich u.U. mein Leben lang leiden. Wer will das schon?
Und reden bringt ja nichts, denn Fremdgeher lügen und streiten alles ab, ansonsten würden sie ja eine offene Beziehung vorschlagen, wenn sie ehrlich wären (oder sich gleich trennen).
Davon abgesehen finde ich diesen ganzen Handy-Kult völlig übertrieben. Nichts geht leichter verloren oder wird geklaut als so ein kleines Handy mitsamt den "hochsensiblen" Daten und Chatverläufen.
 
  • #33
Hallo @Artimonia

Es ist nicht in Ordnung im Handy des Partners zu schnüffel. Das liest man hier öfters und leider auch das sich der böse Verdacht bestätigt. Dennoch kann man eine Beziehung ohne Vertrauen gleich knicken.

Die Reaktion deines Partners ist natürlich absolut überzogen. Er hat jedes Recht zu schimpfen und wütend zu sein, aber die Hand zu erheben ... Was für'n Lappen! Deine Anzeige ist gerechtfertigt und ich würde diese auch aufrecht erhalten.

An deiner Stelle würde ich mir erst einmal Gedanken um mich selbst machen. Auch wenn es vielleicht häufiger vorkommt, ist es defintiv nicht normal einen Kerl zurück zu wollen der einen geschlagen hat.
Besser du gehst der Sache auf den Grund, damit du nicht den nächsten Spinner in die Hände rennst.

Alles Gute

W, 26
 
  • #34
Nein; ich denke, eine Anzeige ist angebracht. Auch Ohrfeigen gehen meiner Meinung nach gar nicht, vor allem solche, bei denen man danach wirklich körperliche Einschränkungen hat (egal ob von m oder w). Wenn ich zb fremdgegangen wäre, und mein Partner gäbe mir deshalb eine Ohrfeige, würde ich wohl nicht zur Polizei, da ich wirklich denken würde, das kann ich nachvollziehen (auch wenn’s nie okay ist). Aber in deinem Fall ist ja ER derjenige, der eigentlich voller Scham und Reue wie ein Häufchen Elend dazustehen hätte! Mit solcher Wut zu reagieren ist schon aus dem Grund unangemessen.

Ich hätte aber niemals diesen kleinmachenden Brief geschrieben; das seh ich eher als Fehler, aber das ist nun auch egal.

Zum Thema ins Handy schauen: mir wär es total egal, wenn mein Partner das macht, er würde sich höchstens eine Geburtstagsüberraschung verderben. Das Grundproblem wäre ja eher fehlendes Vertrauen oder Kontrollzwang, wenn jemand das ohne Grund ständig tut, dann muss man das natürlich besprechen. Bei dir war ja offensichtlich ein Anlass für deine Spionage; und hättest du nichts gefunden, hättest du dich geschämt und es nicht wieder getan (denn scheinbar hast du das ja vorher auch nicht gemacht). Wenn sich so ein Verdacht bestätigt, dann finde ich es total lächerlich, wenn der andere dann auf diesem im Verhältnis Pillepalle rumreitet. Mir persönlich wärs lieber, der andere hat einen Verdacht, schaut heimlich nach, ist beruhigt und schämt sich dann, dass er mir nicht vertraut hat, als wenn er mich zwar offen fragt und nicht spioniert, aber in ihm weiter ein Zweifel nagt. Ich hab aber nichts zu verbergen. Und als am Ende meiner ersten Beziehung mein Freund in meiner Mail geschnüffelt hat und ich was zu verbergen hatte (er auch, aber das wusste ich da noch nicht), hab ich ihm keinerlei Vorwürfe deshalb gemacht. Er hatte einen Grund nachzuschauen und er hatte recht. Und ob ich ihm in der verkorksten Beziehung die Wahrheit gesagt hätte, hätte er mich einfach gefragt - weiß ich ehrlich nicht.

W, 35
 
  • #35
Ja, Du bist zuweit gegagen. Du hättest ihm nie verzeihen dürfen.
Wiso hast Du ihn nicht angezeigt ?
 
  • #36
Wie bitte? Die Partnerin "weniger heftig" zu schlagen wäre ok?
Was hast DU denn für einen Sozialisationshintergrund?

Naja ich sagte nur, dass keiner beurteilen kann solang man nicht dabei war. Das war keine Wertung dass ich das gut heisse, sondern schlicht der Input dass man eine Überreaktion nicht beurteilen kann, solang man nicht dabei war. ;)

Mir einen schlechten Sozialisationshintergrund zu attestieren, nur weil ich nicht die Heftigkeit an Hand ein paar Zeilen beurteilen, kann ist sehr wierd ;)
 
  • #37
Ob Mann mit einer Gegenanzeige wegen Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses reagiert, auch.
Eine Anzeige wegen Handyspähen oder Mailgucken endet zwischen Eheleuten/ innerhalb einer Beziehung mit Betrugshintergrund fast immer mit einer Verwarnung oder einer Geldstrafe für den Späher-
Körperverletzung, also auch ein Schlag mit anschließendem Hörschaden, wird sanktioniert mit einer Vorbestrafung, gekoppelt mit der Pflicht, Sozialstunden abzuarbeiten, und im Wiederholungsfall, gerade gegenüber Schwächeren, auch oft mit Gefängnis.

Ich finde die Anzeige ganz, ganz wichtig.
Wir Frauen wollen in einer Gesellschaft leben, in der Gewalt sanktioniert wird, in der wir keine oder wenig Angst haben müssen, und in der unsere Kinder sicher aufwachsen.
Dazu trägt jede Frau bei, die einen schlagenden Mann mit einer Anzeige an unsere Rechtsordnung erinnert.

Ganz bestimmt würde dieser Mann seine späteren Kinder ebenfalls heftig, spontan und unbeherrscht schlagen, wenn er nicht auf diese Weise auf den Boden unserer Gesellschaftsordnung geholt würde.
Allein für die Kinder unserer Gesellschaft haben geschlagene Frauen die Pflicht, angemessen zu reagieren.

Kinder sind hilflos, wenn sie nicht auf unsere Hilfe bauen können.
Die Rechtsordnung ist nur so gut, wenn und wie sie angewandt wird.
Wir leben in genau der Gesellschaft, die wir bilden.

Ich hasse es, wenn da verharmlost wird.
 
  • #38
Vermutlich endet sowieso beides irgendwann mit "Einstellung" wegen Geringfügigkeit.
Strafrechtlich wird da sicher nicht viel passieren. Zivilrechtlich könnte das aber auch noch Folgen haben, schliesslich war die FS beim Arzt, was Kosten verursacht hat und Krankenkassen sind froh, wenn sie einen Anspruchsgegner für Regressansprüche haben. Wenn sie auch noch arbeitsunfähig war, kommen auch noch Ansprüche des Arbeitgebers, bzw. eventueller Sozialleistungsträger (Jobcenter, usw.) dazu.) Gut möglich, dass die FS (als Zeugin) und ihr Ex (als Schadensersatzpflichtiger) noch ne ganze Weile Beschäftigung mit der ganze Sache haben.

@Artimonia Dass man einmal geschlagen wird, kann man manchmal nicht verhindern, aber ob man einer Person erneut die Chance dazu gibt (indem man sich entschuldigt und vielleicht verzeiht) liegt an jedem selbst.
 
L

Lionne69

Gast
  • #39
Ganz sicher, aber sowas von sicher zu weit gegangen bist du, als du eine Woche später um Gnade gebettelt hast.
Geht's noch ???

Tja, liebe Frei, man kennt sich :).

Liebe Artimonia,
Da gehe ich mit frei - an diesem Punkt bist Du zu weit gegangen.

Ich wäre tatsächlich für eine Anzeige, das entspricht meinem Gefühl. Gewalt, da bin ich intolerant.

Bei Dir bin ich mir nicht sicher, ich denke Dein Motiv war gekränkte Eitelkeit und Rache.
Du handelst, und danach überlegst Du, ob Dir die Konsequenz passt. Deswegen würdest Du die Anzeige zurück nehmen.

Ich schnüffel nicht. Warum? Wenn ich anfange zu misstrauen, dann prüfe ich MEIN Gefühl. Bleibt es dabei, dann beende ich eine Partnerschaft. Ich brauche keinen Beweis, mir reicht es, wenn ich kein Vertrauen mehr habe, Vertrauen ist für mich essentiell.
Vertrauen heißt für mich aber auch, dass ich die Privatsphäre des anderen respektiere und ich darauf vertraue, dass er es tut. Ich würde auch bei Schnüffeleien beenden.

Wahrscheinlich wäre ich ähnlich wie frei auch zu bequem, wobei wenn ich zu einem Arzt muss, wäre die Grenze überschritten.
Aber der Kontaktabbruch wäre definitiv.

Also, dann frage Dich jetzt, was Du wirklich wolltest, für diesen Fall ist es erledigt. Das ist jetzt die Angelegenheit der Behörden / Justiz.

Frage Dich auch, das wäre das Wichtigste, warum Du einen Fremdgeher und gewalttätigen Mann zurück willst.
Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es Dich am meisten verletzt, dass er jetzt nicht reumütig zurück kommt. Auch darüber solltest Du nachdenken.

W,49
 
  • #40
Ich persönlich würde wegen einer Ohrfeige niemand anzeigen aber das heißt ja nicht, dass es von dir falsch war. Du wolltest damit wohl eine ganz klare Grenze ziehen und es nicht als Kommunikationsmittel stehen lassen sondern den Punkt als Ende setzen
Ich versteh das hoffentlich falsch, FrauApfelbaum, aber willst du sagen, dass es ok sein kann, Gewalt als "Kommunikationsmittel" einzusetzen?
Er will keine Frau, die in seinem Handy schnüffelt, keine, die ihn dazu bringt, sie zu ohrfeigen und keine, die ihn anzeigt.
Liebe FS, lass dir keine Mitschuld einreden. Ich nehme an, ihr hattet davor Streit, weil du schon den Verdacht hattest, aber er dich angelogen hat.

Klar ist es nicht ok, sein Handy zu durchsuchen, aber das kann man mit seinem Gewaltausbruch in keinster Weise vergleichen.

Zieh die Anzeige nicht zurück, er soll mal merken, dass sein Verhalten Konsequenzen hat. Und halte dich für immer fern von ihm, denn wer einmal schlägt, tut es wieder, irgendwann braucht er gar keinen Anlass mehr dafür.

Alles Gute
 
  • #41
Hallo liebes Forum,
ich hab folgendes Problem:
War 2 Jahre mit meinem Freund zusammen bis ich vor 2 Wochen nach einem Streit sein Handy genommen habe und entdeckt hab dass er vor knapp 2 Monaten fremd gegangen ist mit einer alten Flamme die er nebenher vertröstete dass sie bald zusammen kommen können...
...dann zur Rede gestellt
....er ist komplett ausgerastet und hat mich geohrfeigt.
....hatte danach einen Tinnitus und mega Kopfweh.
....ihn dann angezeigt habe.
....bin sentimental geworden.
....dass es mir leid tut.
.....habe ich überreagiert mit der Anzeige?

Hollo @Artimonia
du hast schon alles richtig gemacht.
weder hatte dein Freund:
- ein Recht auf Privatsphäre seines Smartphoninhaltes dir gegenüber,
- noch das Recht, dich in irgendeiner Weise dafür zur Rede zu stellen
- noch das Recht, dich dafür zu ohrfeigen.

Das gilt selbst dann, wenn du möglicherweise:
- ihn hintergangen
- ihn belogen
- in der Zeit vor der Smartphon-Beschlagnahme Streit aus kleineren Anlässen provoziert hast
- als erste zugeschlagen
hast.

Also laß die Anzeige stehen und diesen Kerl dadurch wissen, was ihn erwartet, wenn er es wagt, mit einer Frau so umzugehen, wie mit dir.
Er wird sicher in Zukunft besser aufpassen, welche Frauen er wählt und um dich wird er einen großen Bogen machen.
Das sollte dir nur Recht sein, einen solchen Frauenschläger los zu sein. Du findest sicher einen anderen, besseren.

mMensch50
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #42
dass es mir leid tut mit der Anzeige und ich bereit bin sie zurückzurufen...jetzt kam eine Nachricht von ihm dass ich eh für ihn gestorben bin weil ich ihn angezeigt hab
Punkt 1: kannst Du nicht. Die Strafverfolgung bei Körperverletzung ist von öffentlichem Interesse und kann aus gutem Grund nicht zurückgezogen werden. Das geht jetzt seinen Weg.
Punkt 2: Mit einer Person, die mich angezeigt hat, würde ich auch nichts mehr zu tun haben wollen, selbst wenn ich in der Sache selbst ein reines Gewissen hätte.
 
  • #43
Und ja ich bin jetzt auch der Meinung dass ich wohl doch nicht überreagiert hab und lass alles so stehen wie es ist.
Ich finde auch, dass Du völlig richtig reagiert hast. Sogar mit dem Handyschnüffeln und dem Kontaktieren der anderen. Es ist Dein Recht zu wissen, was Sache ist. Grund zur Entschuldigung gäbe es nur, wenn Du Unrecht gehabt hättest. Und Du wirst fürs Schnüffeln Deine guten Gründe gehabt haben. Ich finde es auch super, dass Du ihn angezeigt hast! Männer, die schlagen, bekommen viel zu selten die Konsequenzen dafür zu spüren. Meist nimmt die Frau auch bei Wiederholungen die Anzeige zurück und verweigert dann ihre Aussage als Zeugin, indem sie behauptet, mit dem Schläger verlobt und damit zeugnisverweigerungsberechtigt zu sein. Die Polizei und Staatsanwaltschaft hassen das wie die Pest, weil sie nicht gegen solche Brutalos vorgehen können.

Dass Dein Ex meint Du wärst nach seinem völlig unterirdischen Verhalten für ihn gestorben, indiziert, dass er soziopathisch ist. Er verfügt nicht über die Fähigkeit zur Reue und sich zu entschuldigen. Ich würde sogar noch weiter gehen. Schreib seiner neuen Flamme, dass er Dich geschlagen hat und Du ihn angezeigt hast. Und was er Dir darauf geantwortet hat. Vielleicht kommt sie dann "ohne blaues Auge" davon. Wenn der Mann nicht reuefähig ist, wird er sein Verhalten wiederholen.
 
  • #44
- Ob Mann mit einer Gegenanzeige wegen Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses reagiert, auch.
Schnüffeln im Handy ist nicht strafbar! Strafbar ist das unbefugte Öffnen von Briefen oder das Abhören einer Telefonleitung! Darum geht es hier nicht!

Und bei Schlagen hört der Humor der Strafverfolger auf. Wer weiß, ob der Herr hier nicht schon früher auffällig war.

An die FS: Ich hoffe Du hast mit der Anzeige das Ergebnis der ärztlichen Untersuchung vorgelegt oder den Arzt als Zeugen benannt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #45
Eine Ohrfeige ist eine Körperverletzung und damit ein Straftatbestand. Die Anzeige war nicht nur richtig, sondern das angemessene Mittel!!!

Eine einfache Körperverletzung wird bei einem Ersttäter in der Regel eingestellt. Die Verletzung des Fernmeldegeheimnisses auch. Bringt also nichts.

Das mit der Gegenanzeige ist ja Blödsinn. Der Mann hat keinen Beweis, dass sie sein Handy kontrolliert hat. Sie dagegen hat die Körperverletzung von einem Arzt bescheinigen lassen.

Sie hatte Ohrenschmerzen, weil sie die Nacht bei offenem Fenster geschlafen hat. Von Hämatomen habe ich nichts gelesen. (Nicht wirklich ernst gemeint, aber "Beweise" gibt es hier auf beiden Seiten nicht wirklich).
Sorry, Du glaubst im Ernst, dass irgendwo vor Gericht die Aussage "Ich hatte Ohrenschmerzen und Tinnitus" für die Verurteilung wegen Körperverletzung ausreicht? Lächerlich.

Ich versteh hier einige nicht, die hier den Schutz der Privatsphäre höher bewerten als körperliche Unversehrtheit.

Ich bewerte nichts höher. In beiden Fällen liegt eine falsche Handlung vor, in beiden Fällen ist eine Anzeige sinnlos.

Aber ganz ehrlich, bevor ich mich mit Aids,Tripper, Syphilis oder anderen ekligen Krankheiten anstecken lasse, sehe ich bei Verdacht lieber im Handy nach.

Unqualifiziert. Das steht nirgends im Handy. Ich verprügel ja auch nicht auf Verdacht meine Frau ab und an mal, damit sie mir erzählt, wenn sie fremdgeht.

Die "Handyschnüffler" und die "Handyspione" stehen sich hier jedesmal gegenüber. Bei mir (und meiner Frau) ist klar: Schnüffeln im Handy gefährdet die Beziehung genauso wie ein Seitensprung oder eine Ohrfeige. Du darfst das anders sehen.

Ich toleriere selbstverständlich keine Gewalt. Aber ich finde es genauso erschreckend, mit welcher Selbstverständlichkeit hier doch eine erhebliche Anzahl Frauen sich wohl ohne jegliches Unrechtsbewusstsein regelmäßig das Handy des Partners ansieht. Wie würden diese Frauen reagieren, wenn ich sicherheitshalber mal alle zwei Monate für eine Woche einen Privatdetektiv hinter ihnen herlaufen lasse. Ist das dann auch in Ordnung?
 
  • #46
- Handyschnüffeln ist nicht in Ordnung
- Ohrfeigen selbstverständlich auch nicht

Ob frau mit einer Anzeige reagiert und die bis zum bitteren Ende durchzieht, muss sie selbst entscheiden. Ob Mann mit einer Gegenanzeige wegen Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses reagiert, auch.

Die Beziehung ist beendet. Eine weitere "Verbindung" in Form von rechtlichen Auseinandersetzungen würde ich mir sparen. Vermutlich endet sowieso beides irgendwann mit "Einstellung" wegen Geringfügigkeit. Deinen sentimentalen Brief hätte ich mir gespart.


Ich hatte seinen PIN für das Handy von ihm selber! Daher seh ich mich keiner Schuld bewusst was das ins Handy schauen angeht...
 
  • #47
Anscheinend bist Du Gewalt gewöhnt. Von dem Mann und da Du es so hingenommen hast, auch aus der Kindheit. Wenn das so ist, hast Du Dich vermutlich von Deinem Körper "abgespalten", also findest es nicht so schlimm, wenn er misshandelt wird. Das ist es aber.
Ich weiß, dass es sinnlos ist, hier zu schreiben "kümmere Dich um mehr Selbstwertgefühl", was heißt, dass Du Leute gleich entfernen solltest aus Deinem Umkreis, wenn sie Dir nicht guttun. Du musst ja erstmal rausfinden, was Dir guttut und wie sich eigene Würde anfühlt. Und solange Dir wichtiger ist, einen Partner zu haben, solange Du denkst, so sähe Liebe aus, wirst Du es nicht wichtig finden, den Mann sofort nach der ersten Drohung aus Deinem Leben zu schmeißen. Es kann Dir aber noch Schlimmeres passieren, wenn Du nicht gleich die Reißleine ziehst. Deswegen schreibe ich es doch: Kümmere Dich mehr um Dich und Dein Selbstwertgefühl.

Was ich schräg finde, ist Schnüffeln im Handy gleichzusetzen mit Schlagen. Ich seh da einen gewaltigen Unterschied in der Schwere der Tat.
Du willst wissen, wie man die Anzeige einschätzt. Ich finde sie richtig. Da der Typ schon öfter geschlagen hat, ist das jetzt endlich mal eine Konsequenz. Er findet es ja auch noch richtig, mit Sicherheit, weil er auch so erzogen wurde von seinen Eltern. Vielleicht hat er auch dadurch ne Chance, eine Gewalttherapie zu machen, aber das nur am Rande. Wichtig finde ich, wie Du in Zukunft mit Dir umgehst, dazu der obere Abschnitt. Respekt vor anderen ist wichtig, aber die sollten den auch vor Dir haben und Deine Grenzen respektieren.

Naja ich sagte nur, dass keiner beurteilen kann solang man nicht dabei war.
Das wird auch immer gesagt, wenn es um andere Delikte geht. ;) Weißt schon, metoo usw.. Und leider wird meist die Schilderung des Opfers angezweifelt.
Aber gut, Du hast wohl nur Deine Meinung zur Verhältnismäßigkeit der Anzeige geäußert. Aber da der Typ sein Handeln auch noch rechtfertigt und richtig findet, ist wohl die Anzeige auch genau das Richtige für ihn gewesen, das er gebraucht hat. Jetzt wird ihm vielleicht bewusst, dass er das Recht nicht auf seiner Seite hat und mit seinen Schlägen vielleicht auch mal bleibende Schäden anrichten könnte, wenn die FS schon zum Arzt muss damit. Er hätte sich schon zig Mal entschuldigen müssen und es hätte ein Einzelfall sein müssen, um die Anzeige überhaupt zu überdenken.

Er will keine Frau, die in seinem Handy schnüffelt, keine, die ihn dazu bringt, sie zu ohrfeigen und keine, die ihn anzeigt.
Er wurde nicht dazu gebracht, sie zu ohrfeigen. Er hat es gemacht. Für sein Handeln ist jeder eigenverantwortlich, er hätte sie anzeigen sollen, weil sie geschnüffelt hat, wenn er dem was entgegen hätte setzen wollen.
 
  • #48
Dass man einmal geschlagen wird, kann man manchmal nicht verhindern, ...

Doch ich denke, das kann man. Zumindest in einer Beziehung. Denn körperlicher Gewalt geht immer psychische Gewalt und Respektlosigkeit voraus.

Wenn man an dieser Stelle rechtzeitig die Reißleine zieht, wird es nicht zu körperliche Gewalt kommen.

Aber wenn man Respektlosigkeit mit unterwürfigen Verhalten belohnt, muss man sich nicht wundern, wenn es irgendwann ausartet.

Man darf sich einfach nie auch nur die kleinste Respektlosigkeit gefallen lassen. Das kann man auch mit einem Lächeln und einem frechen Spruch. Verbale Schlagfertigkeit kann man lernen.

Ich lasse mich von niemandem auch nur im beleidigender Weise ansprechen.

Ich kenne sehr viele sehr große und sehr kräftige Männer und manche sind auch cholerisch. Keiner würde es je wagen die Hand zu erleben.
 
  • #49
Ich versteh das hoffentlich falsch, FrauApfelbaum, aber willst du sagen, dass es ok sein kann, Gewalt als "Kommunikationsmittel" einzusetzen?
Ja das will ich sagen. Klingt erstmal krass aber ich möchte differenzieren.
Was ist Gewalt? Wir alle kennen solche Szenen entweder im Leben oder mindestens im Film wo sich ein Streit hochschaukelt, kein Ende nimmt, immer jeder noch was drauf sagt, es wird mit jeder Widerholungsschleife destruktiver, der Ton verrutscht, irgendwann nur noch keifen. Dann unterbricht eine Ohrfeige vielleicht diese Spirale, man schaut sich danach in plötzlicher Stille an, nimmt sich in den Arm, küsst sich, landet vielleicht direkt beim Versöhnungssex oder zumindest in einem langen Kuss und kann Arm in Arm zusammen weinen und sich wieder beruhigen.
Nur eines von vielen möglichen Beispielen.
Wie oft lachen wir im Kino über Szenen wo sie ihm in der Disko eine knallt weil er ihre beste Freundin angräbt und zum Schluss heiraten sie?
Wenn Gewalt aus einer einzigen Ohrfeige besteht die in einer Umarmung endet kann das viel sinnvoller sein als wochenlanges schweigen oder schreien,
Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung und muss keineswegs die sofortige Normalnull für jeden Menschen werden.
Eine Ohrfeige im Sinne von „Türe zu knallen, mit der Faust auf den Tisch hauen, jemand das Wasserglas ins Gesicht kippen, .....“ finde ich ganz persönlich in einem sicheren Rahmen vertretbar.
Aber dafür gibt es so unheimlich viele verschiedene Menschen - das zu jeder Einstellung auch ein Deckel passt. Und darum kann man sich doch in einem Forum austauschen- hätten wir immer alle die selbe Meinung zu einem Thema bräuchte es keinen Meinungsaustausch.
Mir tut es für jeden Mensch im Herzen weh dem Gewalt angetan wird mit der er nicht umgehen kann. Aber eine Ohrfeige würde ich persönlich nicht nur weg stecken können sondern als „die Situation unterbrechen und zur Besinnung kommen“ verstehen- WENN sowas in einen tragfähigen sicheren Rahmen passiert.
Dieses war zuvor schon nicht gegeben und DAS ist aus meiner persönlichen Sicht das eigentliche Problem.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #50
Ich finde das mit der Anzeige gut und weiss nicht, ob ich das getan hätte.

Es darf niemand das Gefühl bekommen, das Gewalt Macht bedeutet und hättest Du dich nicht auf Deine Art gewehrt, weiß man nicht welch positives Gefühl ihm das gegeben hätte.
So wird er wohl keinen Gefallen in Zukunft daran haben.

Das mit dem Schnüffeln ist so eine Sache, denn wenn man etwas finde Ist man doch nachher froh, nicht unwissend ewig betrogen worden zu sein.
Umgekehrt zerstört es Vertrauen und die meisten haben Vertrauen verdient.

Hier wurde alles falsch gemacht!
Betrogen
Geschnüffelt
Geohrfeigt

Nichts was man sich bewahren sollte.
 
  • #51
Punkt 2: Mit einer Person, die mich angezeigt hat, würde ich auch nichts mehr zu tun haben wollen, selbst wenn ich in der Sache selbst ein reines Gewissen hätte.
???
Bei reinen Gewissen ok.

Aber hier hat er sie geohrfeigt, weil sie rausgefunden hat, das er fremdgeht!
Und das ist sie jetzt Schuld?

Hä?
Sorry intelligenter kann ich solche Sichtweisen nicht kommentieren.

Einzig: Die FS sollte mit ihm keinen Ton mehr reden wollen!
 
  • #52
Doch ich denke, das kann man. Zumindest in einer Beziehung. Denn körperlicher Gewalt geht immer psychische Gewalt und Respektlosigkeit voraus.
Genau !
Einer der Nebengründe, warum ich mich vor vielen Jahren von meinem Kindsvater getrennt habe, war Gewalt.
Zunächst hat er mich verbal gedemütigt, später dann rumgeschrien.
Danach kam das Türenknallen und mit-der-Hand-auf-den-Tisch-Schlagen.
Und dann die nächste Stufe, er warf ein Barilla-Nudel-Paket, also einen Karton, der etwas schwer war, nach mir. Das hätte mich schon ein bisschen verletzen können.
Da bekam ich Angst vor ihm.
Als folgende Eskalationsstufe hätte er mich geschlagen.

Nun sind meine Schwiegereltern an diesem Punkt.
Der Vater ist aufgrund von Alter und Krankheit ein Häufchen Elend und komplett abgemagert, wiegt vielleicht noch 60 kg.
Seine Frau ist zehn Jahre jünger, 30 kg schwerer, gesund und kräftig.
Sie pöbelt ihn schon länger an, nennt ihn auch 'alter Trottel'.
Auch kleine körperliche Übergriffe, reißt ihm grob Sachen aus der Hand.
Und nun erzählt mein Freund mir, dass sie den alten Mann stößt, ihn z.B. aus dem Weg stößt, wenn er da steht, wo sie hin will.
Ich finde, da ist Alarmstufe rot.

Ich mische mich ein wenig ein, sollte ich das mehr ? Und was machen ? Bislang mache ich Ansagen, auch solche, bei denen alle nach Luft schnappen. Ich kann das aushalten.
Reicht das ?
Was könnte ich tun ?
Wir sprechen da schon hin und wieder drüber, die beiden räumlich zu trennen. Ich habe mit ihm schon darüber gesprochen, in eine 'Altersresidenz', d.h. betreutes Wohnen zu ziehen.
Geld wäre genug da.
Loyalität gegenüber seiner Frau aber auch. Er würde das nie machen.

Mit ihr habe ich auch schon öfter gesprochen, z.B. als sie 'alter Trottel' sagen hörte.
Sie ist dann beleidigt.
Und mein Freund will keinen Harmoniestörer, will sich auch nicht irgendwann zwischen ihr und mir entscheiden müssen und hat daher nach dem letzten Gespräch etwa ein Jahr weitere Treffen verhindert. Obwohl sie sich längst wieder eingekriegt hatte.

Ich kann meinem Freund nicht zusichern, die Klappe zu halten, deswegen will er dann lieber allein hingehen.

w 51
 
  • #53
weder hatte dein Freund:
- ein Recht auf Privatsphäre seines Smartphoninhaltes dir gegenüber,
- noch das Recht, dich in irgendeiner Weise dafür zur Rede zu stellen
- noch das Recht, dich dafür zu ohrfeigen.

Das ist ja Unsin und du weißt das auch.
Bei Punkt drei bin ich klar bei dir. Wer Frauen schlägt ist ein Wurm.
Es gibt keine Grund, diese Grenze zu überschreiten. O.K. doch einen einzigen. Wenn die Frau wie Linda Blair im Exorzisten auf dich angeflogen kommt. Ja dann muss man sie wirklich aus dem Fenster werfen. Aber sonst? Nein, niemals.

Aber ein Recht auf Privatsphäre hat wirklich jeder, genauso wie das zur Rede stellen danach. Aber bitte Sachlich.
Das Wort Ohrfeige wird mir hier zu sehr verharmlost. Wenn eine Frau eine Ohrfeige verteilt, dann wird das maximal etwas Klatschen und etwas ziehen.
Wenn ich als ordentlich ausgewachsener Mann einer Frau, eine Ohrfeige geben würde, könnte es sicherlich sein, dass sie mit den Füßen die Lampe ausmacht. Das sollte man nicht vergessen.
Also bitte liebe Männer, wenn ihr Boxen wollt, bitte gerne in unserem Ring. Da sind wir Kerle dann auf Augenhöhe.
Alles andere ist schon sehr Feige.
Der Freund meiner Schwester hat sie mal vor mehr als 25 Jahren mal geschlagen.
Als ich ihn endlich in einer Kneipe gefunden hatte, habe ich ihm mal verdeutlicht, wie sich das bei Ihr angefühlt haben muss.Wie schmerzhaft das ist.
Hast du schon mal eine "Kerl" wie ein Mädchen schlurzen gehört?
Ich ja! Und ich denke dieser Penner hat nie wieder eine Frau geschlagen, hoffe ich.

Frauen und Kinder zuerst..... , aber bitte immer bei nur in Notsituationen.
Scheißegal wie sehr mich eine Frau oder auch ein Kind zur Weißglut treibt, ich schlage hier niemals zu.
Dreht euch rum und geht weg.

m48
 
  • #54
Scheißegal wie sehr mich eine Frau oder auch ein Kind zur Weißglut treibt, ich schlage hier niemals zu.
Dreht euch rum und geht weg.
Genau so, danke Neverever!

Ich mische mich ein wenig ein, sollte ich das mehr ? Und was machen ? Bislang mache ich Ansagen, auch solche, bei denen alle nach Luft schnappen.
Ach liebe frei, du bist ja auch so eine Gute.
(Übrigens: ich hatte dich lange verwechselt mit einer Frau, die sich unregistriert noch "w49" bzw. "w51" nannte, nie älter wurde und immer von Rohkost referierte- sorry!, deshalb auch mein Kommentar mit der gelebten Disziplin bei dir)
Deine Hilfe hat dieser Mann auch nötig, das sehe ich auch so.
Einerseits könnte man es vielleicht diplomatisch versuchen, den Schwiegervater in die Residenz zu bekommen, nach dem Motto: Wir entlasten jetzt mal die Oma... da müsste nur dein Freund helfen, bei dir riecht man den Braten,
oder wäre ein Urlaubs- Aufenthalt bei deinem Freund oder bei dir eine Alternative, kurzzeitig, mit dem gleichen Argument, danach das betreute Wohnen/ die Residenz, weil dann der Übergang leichter ist?
Oder man versucht es gleich mit einer richtigen Eskalation, setzt der Schwiegermama die Pistole auf die Brust- aber wenn sie sich stur stellt, haben alle verloren.
Schwierig!
Nein, aber da können Wege zur Krankheit ausfindig gemacht werden- insofern ist das Stöbern im männlichen Handy nicht "unqualifiziert", sondern übergriffig. Aber nicht so übergriffig, wie fremdzugehen und die Frau mit allen möglichen Krankheiten zu gefährden.

Mein Handy hat als Code nur mein Geburtsdatum, und jeder in der Familie kennt es. Ich verstehe Menschen nicht, die Geheimnisse vor dem Partner leben- aber ich würde es respektieren, solange bis ich begründet misstrauisch gemacht werde.
 
  • #55
Eine Ohrfeige im Sinne von „Türe zu knallen, mit der Faust auf den Tisch hauen, jemand das Wasserglas ins Gesicht kippen, .....“ finde ich ganz persönlich in einem sicheren Rahmen vertretbar.

Auch das wäre für mich unhaltbar. Denn genau dort fängt die Gewalt an, dass man mit einer solchen gewalttätigen Handlung sein Gegenüber einschüchtern will, zu einer Handlung oder Unterlassung dadurch zwingen will.

Warum? Weil man sich hilflos und machtlos fühlt. Das fängt doch schon mit Schreien an, wenn man dadurch unbedingt sich durchsetzen will.

Ich mische mich ein wenig ein, sollte ich das mehr ? Und was machen ?

Da bist du in einer sehr schwierigen Position als "Außenstehende". Vielleicht kannst du deinen Schwiegervater bestärken, sich zumindest erstmal verbal zu wehren. Und deinem Partner ins Gewissen reden, dass er sich einmischt und seinen Vater verteidigt.


Ganz genau so. Sicher kann einen manchmal einer zur Weißglut bringen. Aber ein bisschen Selbstkontrolle kann jeder lernen, um destruktive Situationen zu verlassen. Männer wie auch Frauen.

Ich war früher auch "temperamentvoller" und bin auch mal laut geworden.

Das bringt einen überhaupt nicht weiter, wenn der Blutdruck hochschiesst. Es ist besser sich erst zu beruhigen und ein ruhiges Gespräch dann zu suchen. Dann wird man auch viel ernster genommen.
 
  • #56
Dann unterbricht eine Ohrfeige vielleicht diese Spirale, man schaut sich danach in plötzlicher Stille an, nimmt sich in den Arm, küsst sich, landet vielleicht direkt beim Versöhnungssex oder zumindest in einem langen Kuss und kann Arm in Arm zusammen weinen und sich wieder beruhigen.
Nur eines von vielen möglichen Beispielen.
Wie oft lachen wir im Kino über Szenen wo sie ihm in der Disko eine knallt weil er ihre beste Freundin angräbt und zum Schluss heiraten sie?
Finde ich auch daneben. Ich denke, die Sensibilität dafür wird vielleicht nach und nach auch in Filme einziehen, dass sowas auch nicht in Ordnung ist, wenn eine Frau einen Mann schlägt so als "Kommunikationsmittel". Klar ist es von der Stärke her ganz anders, ob Mann oder Frau zuschlägt. Aber diese alten Bilder von Mann und Frau in einem Paar sind einfach daneben, was das moderne Menschenbild angeht. Sonst kann der Mann die Frau zu Hause auch übers Knie legen, weil das Bier nicht kalt ist, wenn Schlagen okay sein soll. Manchmal haben alle ein bisschen Haue verdient?

Aber dafür gibt es so unheimlich viele verschiedene Menschen - das zu jeder Einstellung auch ein Deckel passt.
Das Problem ist, dass auch Kinder geschlagen werden, wenn man Ohrfeigen als "Kommunikationsmittel" sieht, um sich durchzusetzen. Und das ist z.B. auch gesetzlich verboten. Also keine persönliche Ansichtssache.

Seh ich auch so. Ich finde die Situation superschwierig. Aber ich würde ihr schon mal sagen, dass ich sie anzeigen werde, wenn ich mitbekomme, dass sie gewalttätig wird gegen den Mann. Würde ich dann auch tun, irgendwas unternehmen. Es sind ja immer die, die weggucken, die Gewalt weiter möglich machen. Der Gepeinigte ist zu schwach, um sich zu wehren, aber er leidet. Dass man sich den Kopf deswegen zermartert, aber dann nichts tut, hilft dem anderen ja nicht. Aber ich finde es total schwer, weil man durchaus auch doof stehengelassen wird oder seinen eigenen Lebensraum zerstört, wenn man was unternimmt. Gewalttäter haben ja auch Macht. Ich habe im TV schon von Fällen gehört, wo immer wieder die Polizei gerufen wurde oder wo das Jugendamt informiert war, und es musste erst Schlimmes passieren und alle schrien dann "wie konnte das passieren". Weil sie das, was die Beobachter oder sogar die Opfer sagten, überhörten, SO konnte das passieren.
 
  • #57
Ich habe ihn dann zur Rede gestellt nachdem sie so nett war es zu bestätigen...er ist komplett ausgerastet und hat mich geohrfeigt in heftigster weise..

Hallo Artimonia,

am Anfang deines Beitrags war ich geschockt von der Reaktion deines Freundes. Körperliche Übergriffe sind meiner Meinung nach unterste Schublade.

Doch dann war ich noch mehr geschockt von deinem Verhalten.
Ich fasse es nicht, dass du dich im Nachhinein bei ihm entschuldigst und ihm hinterher läufst.

Was hast du denn zu bereuen?
Bist du etwa fremd gegangen?
Hast du ihn geschlagen, "in heftigster Weise", so dass er zwei Tage Tinnitus hatte?

...jetzt kam eine Nachricht von ihm dass ich eh für ihn gestorben bin weil ich ihn angezeigt hab...meine Frage an euch wäre, habe ich überreagiert mit der Anzeige?

Lass ihn in Ruhe. Das Kapitel mit dir ist für ihn abgeschlossen.
Wenigstens ist er konsequent.

Dir würde es besser anstehen, ebenfalls konsequent zu sein, in deinem eigenen Interesse. Einen Mann, der dich belügt, betrügt, schlecht behandelt und schlägt, findest du an jeder Ecke, falls du auf sowas stehst.
Dafür musst du nicht deinem Ex nachlaufen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #58
Ich hatte seinen PIN für das Handy von ihm selber! Daher seh ich mich keiner Schuld bewusst was das ins Handy schauen angeht...

Dass Du die PIN kennst, ist vermutlich keine Aufforderung zum Lesen seinerseits. Dass Du liest, berechtigt selbstverständlich nicht zu einer Ohrfeige. Auf einer Ebene ist beides nur insofern, als beides falsch und für mich nicht zu tolerieren ist.

Alle Folgerungen wie „wenn er mir die PIN gibt, darf ich reinschauen“ oder „im Handy lesen rechtfertigt eine Ohrfeige“ sind unsinnig.
 
  • #59
Es ist doch so,

wer sein Handy offen herumliegen lässt, mit eindeutigen Chatverläufen, der WILL auch entlarvt und entdeckt werden.
Wenn auch nur unterbewusst.

Wenn man schon den Drang hat, in das Handy des Partners zu schauen, um ihn auszuspionieren, kann man davon ausgehen dass die Beziehung am Ende ist. Denn dann spürt man schon, dass man nicht vertrauen kann. Man spürt, dass sich der andere abgewendet hat.

Seine Reaktion:
Er hatte keine Möglichkeit sich herauszureden, etwas abzustreiten, zu lügen, die Situation zu reparieren in seinem Sinne. Er hatte keine Argumente, also schlug er zu, um sich gegen den so empfundenen Angriff zu wehren. So kommt es, dass sich jene Schläger auch noch als Opfer fühlen. Es ist das, was jene als "in die Enge getrieben" bezeichnen. Er bereut jetzt auch nichts, sondern fühlt sich im Recht. Er fühlt sich als Opfer, denn sie hat ihn ja angezeigt.
Er macht sich seine Welt so, wie er das braucht. Es findet keine Auseinandersetzung mit den eigentlichen Ursachen statt, sonst hätte er ja bereits eine Entwicklung durchgemacht, die ihn seine Gefühle kontrollieren lässt. Durch die er Einsicht gewinnt. Es wird nicht reflektiert, sondern nur reagiert. Das ist ein emotionales Entwicklungsstadion eines Kleinkindes. Das Verhalten wird nicht angepasst.

Ihre Reaktion:
Sie hat das alles schon gespürt. Seine emotionale Unreife. die Welt, die er sich aufbaut fern der Realität kannte sie. Sie wusste, dass die Beziehung am Ende ist.
Aber sie wollte ihn nochmal zum Einlenken bewegen, zur Einsicht. Ein letzter Versuch. In der Hoffnung, dass doch noch "alles gut wird".
Der Schlag schockierte sie, erschütterte sie.
Sie war wütend, emotional aufgebracht.
Und weil sie das war, fragt sie sich nun, ob sie überreagiert habe. Denn Sie war ja die Wütende.
Er dagegen habe sich "nur gewehrt, weil sie ihn in die Enge getrieben habe".
Seine "Bestrafung" lässt auch Sie in die Kindheit zurückerinnern. Hat sie etwas falsch gemacht, so dass sie Bestraft wurde? Sie hat gelernt dann etwas einzusehen und zu bereuen. So spielt ihr nun ihr Erinnerungssystem einen Streich. Sie möchte den Konflikt (wie mit den Eltern) lösen, indem sie Einsicht zeigt und bereut. So dass das liebende Verhältnis nicht gestört sei.
Denn sie spürte es zwar, aber machte es sich nicht bewusst, dass die Beziehung am Ende ist. Und nun steht sie unter Schock, warum das jetzt plötzlich alles vorbei ist.

Die Anzeige ist natürlich richtig. Er ist kein Kind mehr, sondern ein eigentlich erwachsener Mann. Ob diese jedoch zu einer Einsicht führt ist eher zweifelhaft. Jene Menschen, haben oft das Gefühl, die ganze Welt hätte sich gegen sie verschworen. Kein schöner Zustand.
 
  • #60
Das Problem ist, dass auch Kinder geschlagen werden, wenn man Ohrfeigen als "Kommunikationsmittel" sieht, um sich durchzusetzen.
Neeeeeein! Hier MUSS ich mich nochmal melden. Nie und nie und nie darf ein Kind geschlagen werden, nicht ein bisschen und nicht mal einmalig. Es ging mir ausschließlich um die Situation im Eingangstext da war von einem Kind nicht die Rede.
Zwei Erwachsene, destruktive Spirale, einmalige Watschen ins Gesicht egal von wem ausgehend, zusammen weinen und vertragen, Versöhnungssex, - —- in diesem Bild das ich als Beispiel gezeichnet habe hat ein Kind in kleinster Weise was verloren und hier möchte ich ausdrücklich von jeder Parallele Abstand nehmen.

Ebenso absurd das in etwas alltägliches als Kommunikationsmittel einzubauen (übers Knie legen wenn das Bier nicht kalt genug ist) - es ging mir nicht darum das Verhalten schön zu reden oder zu sagen das kann in einer Ehe doch zum Alltag gehören.
Ich wollte nur sagen das wenn in einer langen Partnerschaft mal einer von beiden in irgendeiner Form völlig überreagiert (wie eine Tür zu knallen, auf den Tisch hauen, eine Ohrfeige verpassen oder am Arm rütteln ..... etc.) das für mich persönlich ! kein Grund wäre zur Polizei zu rennen.

Das nun zu generell akzeptierter Gewalt gegen Kinder und in Partnerschaften im Alltag zu machen ist absurd oder zumindest kilometerweit von meiner eigenen Ansicht entfernt.
 
Top