• #61
Die virtuelle Welt ist eine wunderbare Scheinwelt, in die man sich flüchten kann, träumen, in Rollen schlüpfen, sich darstellen wie man gerne wäre, oder zumindest anders, man kann alles in andere Kontakte hinein projizieren, wieviele freuen sich über die immense Anzahl an Facebook Freunden und haben real keinen einzigen.
Am Ende ist es immer noch die reale Welt mit realen Menschen, realen Kontakten und realen Beziehungen, die zählen, alles andere sind virtuelle Luftblasen.
 
  • #62
Hallo @Lieblingsplatz, verzeih Dir das doch, dass Du da ein bisschen länger drin geblieben bist. Du hast es für Dich nun beendet. Sei nicht übermäßig hart mir Dir. Das ist doch ein Lernprozess.
Genieße Dein schönes Leben und verlier das Vertrauen nicht. Heute bist Du schlauer, hast eine Erfahrung gemacht.
Alles Gute Dir.
 
  • #63
vor gut zwei Monaten habe ich online einen Mann kennengelernt.
Wir schrieben einige Zeit hin und her und wechselten dann auf seinen Wunsch zu einem Messengerdienst, wo er weiterhin anonym bleiben konnte.
Leute! Es gibt Messenger, wo beide anonym bleiben können und trotzdem schreiben und telefonieren.
Wir fingen dann auch an zu telefonieren, wobei er meine Nummer sehen konnte, seine aber verborgen blieb
Siehe oben.
Als Grund für seine Vorsicht nannte er, dass er im Sommer von einer Frau massiv gestalkt worden sei, die er auch online kennengelernt hatte.
Ja ist okay, aber ich würde auch meine Nummer nicht geben, wieso denn auch?
Es wirkte absolut authentisch, er hat mir von seiner gescheiterten Ehe erzählt und auch mit mir telefoniert, wenn seine Kinder bei ihm waren.
Echt jetzt? Also Seelensorge am Telefon: darauf hätte ich keine Lust. Genauso wenig würde ich aber auch einem neuen Kontakt über vergangene Beziehungen erzählen.
Nach leichtem Drängen bekam ich dann auch zwei Fotos
Wieso hast du denn gedrängt???
Als einige Wochen vergangen waren, habe ich das Gespräch immer mal wieder in Richtung persönliches Treffen gelenkt.
Schon wieder gedrängt?
Das hat er zunächst elegant umgangen, aber meinte dann irgendwann, er lasse sich keinen Druck machen, und ob es bei mir "brennen" würde. Diese Aussage hat mich verletzt, da ich ein gutes Leben habe und sicher nicht "bedürftig" bin.
Sorry, aber nachdem, wie du ihn bedrängt hast, kommst du eben genauso rüber!
Am Mittwoch machte ich ihm das Angebot, sich freitags zu treffen.
Schon wieder du! Also der Typ hat nicht wirklich Lust und du drängst auf ein Treffen.
Wir hatten beide Zeit. Darauf ist er nicht eingegangen und hat sich seitdem nicht mehr gemeldet.
Stehst du auf Erniedrigung??
Was mich trotzdem umtreibt, ist die Frage: Habe ich tatsächlich zu viel Druck aufgebaut und damit einen guten Kontakt kaputt gemacht?
Der Kontakt war nirgendwo gut. Der Mann hatte nur lauwarmes Interesse im Gegensatz zu dir, obwohl du ihn nur am Telefon gehört hast. Am Ende hat er dich geghostet.

W37
 
  • #65
Leute! Es gibt Messenger, wo beide anonym bleiben können und trotzdem schreiben und telefonieren.

Siehe oben.

Ja ist okay, aber ich würde auch meine Nummer nicht geben, wieso denn auch?

Echt jetzt? Also Seelensorge am Telefon: darauf hätte ich keine Lust. Genauso wenig würde ich aber auch einem neuen Kontakt über vergangene Beziehungen erzählen.

Wieso hast du denn gedrängt???

Schon wieder gedrängt?

Sorry, aber nachdem, wie du ihn bedrängt hast, kommst du eben genauso rüber!

Schon wieder du! Also der Typ hat nicht wirklich Lust und du drängst auf ein Treffen.

Stehst du auf Erniedrigung??

Der Kontakt war nirgendwo gut. Der Mann hatte nur lauwarmes Interesse im Gegensatz zu dir, obwohl du ihn nur am Telefon gehört hast. Am Ende hat er dich geghostet.

W37
Genau das war ja meine Frage. Wo hört normales Kennenlernen auf und wo fängt Druck an?
Wenn ich doch merke, jemand ruht sich nach Wochen in unseren Telefonaten aus, aber macht keine Anstalten in Richtung weiterer Schritte, dann lenke ich das doch mal in eine Richtung, die ich mir wünsche, bevor ich es ggf beende.
Das hat mit Druck noch nichts zu tun, meiner Meinung nach. Ich hab ja auch das Bedürfnis, mich wohl zu fühlen, nicht nur er.
Wie wärst du vorgegangen im konkreten Fall?
 
  • #66
Die virtuelle Welt - reale Welt! Da gibt es keinen Unterschied, man muss in der virtuellen Welt nur näher hinschauen! Das ist doch in der realen Welt genauso, was lesen wir ständig an realen Problemen? Die Probleme die wir hier überwiegend lesen, sind überwiegend aus dem realen Leben, nicht aus dem virtuellen Leben!
Es geht um Menschen, die die Probleme machen, es ist nicht die Technik die Probleme machen! Dieser Charakter Typ Mensch verhält sich überall gleich mit seinem Charakter, er hat ihn ja ständig mit sich dabei!
Der Vergleich der Vertrauensbasis zwischen einem ersten Kennenlernen und den Problemen nach einer Ehe von 15 Jahren hinkt vorn und hinten. Völlig unsinnig das gegenüber zu stellen.
Überhaupt nicht! Es gibt Leute die werden 15 Jahre lang und länger vertrickst, was das Vertrauen betrifft!
 
  • #67
Das schließe ich aus, da er immer sehr mitteilungsfreudig war, was seine Beziehung zur Ex angeht, und die Abläufe die Kinder betreffend, auch von seiner Arbeit hat er viel erzählt, und generell viel aus seinem Leben.
Aber manchmal kam es mir tatsächlich so vor, als ob er abends nur jemanden braucht, wo er seinen Ballast abladen kann.
Das war auch mein Gedanke, als ich im ersten Beitrag las:
Ich hab mich zunächst darauf eingelassen, und wir hatten lange und gute Telefonate. Wenn es nach ihm gegangen wäre, dann am liebsten jeden Tag.
Es wirkte absolut authentisch, er hat mir von seiner gescheiterten Ehe erzählt und auch mit mir telefoniert, wenn seine Kinder bei ihm waren.
Bist du ein Helfertyp mit einem großen Herz für Problemmänner?

Ich mag keine tiefsinnigen Leidensmänner mehr. Wenn man sich noch nicht kennt, darf es gern ein wenig oberflächlich sein, man weiß ja nicht, ob man sich wieder sieht. Oder überhaupt sieht im Fall deiner Telefonfreundschaft.
 
  • #68
Genau das war ja meine Frage. Wo hört normales Kennenlernen auf und wo fängt Druck an?
Normales kennenlernen hört bei mir auf, wenn ich erkenne, dass der andere mir gegenüber nicht so offen ist, wie ich ihm gegenüber es bin, da benötigt es auch keinen Druck, ich brauche keinen Druck und mache auch keinen Druck!
Wenn ich doch merke, jemand ruht sich nach Wochen in unseren Telefonaten aus, aber macht keine Anstalten in Richtung weiterer Schritte, dann lenke ich das doch mal in eine Richtung, die ich mir wünsche, bevor ich es ggf beende.
Erstens: mache ich das ohne Begründung: wie Urlaub, krank sein, etc. nicht Wochen mit, zweitens: da gibt es auch nichts einzulenken! Wenn es nicht passt, so passt es nicht, es ist dein Problem, weil du es nicht merkst, dass es nicht passt, du möchtest es aber passend machen, was nicht geht! Da bringt deine neue Richtung auch nichts, es muss beendet werden, du beendest nicht, weil du es nicht erkennen kannst!
Das hat mit Druck noch nichts zu tun, meiner Meinung nach. Ich hab ja auch das Bedürfnis, mich wohl zu fühlen, nicht nur er.
Wie wärst du vorgegangen im konkreten Fall?
Es gibt nur eines: Kontakt beenden, es gibt keine andere Alternative, es sei denn, es reizt dich, sein Spiel mit ihm weiter zu spielen!
 
  • #69
Habe ich tatsächlich zu viel Druck aufgebaut und damit einen guten Kontakt kaputt gemacht?
Das fragst du ernsthaft?
Der Mann wollte in jeder Hinsicht anonym bleiben und sich nicht mit dir treffen, obwohl er in deiner Nähe wohnt. Das ist doch mehr als seltsam, bzw. lässt darauf schließen, dass er dir gegenüber nicht ehrlich war/ ist.
Brauchen manche Menschen einfach viel mehr Zeit? Oder ist es nicht völlig legitim, nach wochenlangen Telefonaten den anderen persönlich sehen zu wollen? Ich hatte das Gefühl, er wollte jedes Detail auf Übereinstimmung abklopfen, bevor er sich trifft. Bei mir ist das anders...ich brauche den persönlichen Kontakt, um zu fühlen, ob ich mir mehr vorstellen kann.
Zwei Monate sind Zeit genug!
Wenn man jemanden kennenlernen will, will man ihn auch persönlich treffen. Was bringt monatelanger Kontakt, wenn sich bei einem Treffen dann herausstellt, dass es nicht passt?
Man kann nicht jedes Detail auf Übereinstimmung online "abklopfen". Eine Passung kann sich nur beim persönlichen Kennenlernen zeigen.
 
  • #70
Genau das war ja meine Frage. Wo hört normales Kennenlernen auf und wo fängt Druck an?
Wenn ich doch merke, jemand ruht sich nach Wochen in unseren Telefonaten aus, aber macht keine Anstalten in Richtung weiterer Schritte, dann lenke ich das doch mal in eine Richtung, die ich mir wünsche, bevor ich es ggf beende.
Das hat mit Druck noch nichts zu tun, meiner Meinung nach. Ich hab ja auch das Bedürfnis, mich wohl zu fühlen, nicht nur er.
Wie wärst du vorgegangen im konkreten Fall?
Ich wäre gar nicht soweit gegangen mit "einlenken" usw. Wenn ich merke, der Gegenüber hat kaum Interesse, dann lasse ich das. Ganz einfach. Ich nehme das nicht als Ansporn und versuche nicht noch irgendwas draus zu machen. Vor allem, sorry, wenn du jemanden gar nicht kennst. Hast ihn doch nie gesehen.

W37
 
  • #72
Aber manchmal kam es mir tatsächlich so vor, als ob er abends nur jemanden braucht, wo er seinen Ballast abladen kann.
Das ist eine wichtige Erkenntnis. Wenn Du nicht von der Not getrieben bist unbedingt einen Mann haben zu müssen, dann bemerkst Du es beim nächsten mal viel früher, dass da jemand nur eine Mutti sucht, bei der er sich den Kummer von der Seele schwatzen kann, keine Frau für ein reales Date.
Sowas ist ein Muster, welches Du im Onlinedating verbreitet findest.

Hab ihn gefragt, was er braucht, um Vertrauen zu können bzw was ihm bei mir fehlt. Aber auch hier wurde um den heißen Brei herum geredet.
Er will und braucht kein Vertrauen, er sucht nur einen seelischen Mülleimer, in den er sich entleeren kann.
Er ruft lieber bei einer Frau an, die ihm exklusiv dafür bereitsteht, statt bei der Telefonseelsorge, wo er immer einen anderen Ansprechpartner hat.

Bin über mich selbst erschrocken, wie schnell man trotzdem Gefühle investiert, nur aufgrund von Gesprächen. Hätte mich hier abgeklärter eingeschätzt, aber er wusste mich wohl zu manipulieren in seinem Spielchen.
... solltest Du ergänzen um "mit einer vollkommen unbekannten Person", denn das ist das wahre Problem.

Auch das ist eine wichtige Erkenntnis, bei der Du genauer hingucken solltet: wie bin ich da reingeraten, um es beim nächsten Mal verhindern zu können.

Ansonsten: ist ja nichts passiert, außer richtig was gelernt zu haben und sowas nicht zu wiederholen.
 
  • #73
Genau das war ja meine Frage. Wo hört normales Kennenlernen auf und wo fängt Druck an?
Wenn ich doch merke, jemand ruht sich nach Wochen in unseren Telefonaten aus, aber macht keine Anstalten in Richtung weiterer Schritte, dann lenke ich das doch mal in eine Richtung, die ich mir wünsche, bevor ich es ggf beende.
Das Kennenlernen hört da auf, wo sich der andere nicht Kennenlernen lassen will. Wenn Du mehr Fragen als Antworten hast. Wenn es krampfig wird und Du das Gefühl hast etwas tun zu müssen, um die Sache in den „Griff“ zu bekommen, also etwas „lenken“ zu müssen. So, wie Du es hier beschrieben hast.
Wenn die Intuition sich meldet und keine stimmige und ausgewogene Kommunikation entsteht, die beidseitig klar und interessiert, leicht und unverkrampft verbindlich ist.
Ein Mann bzw. eine Frau, die im ersten Kontakt gleich eine Latte an Schwierigkeiten mitbringt und Dir damit zu verstehen gibt: Mit mir wird es nicht so einfach, ich schleppe noch dieses, jenes und welches mit mir rum, sollte nicht Deine. Aufmerksamkeit und damit Deine Energie binden. Es sei denn, Du magst es kompliziert und problematisch.
 
  • #74
Die FS hat für mich kein Problem mit ihrem Selbstwert. Das Problem ist hier eher dass sie eine nette Person ist, die nicht auf Oberflächlichkeiten achtet, anderen gibt was sie selbst gut und richtig findet, ehrlich ist und keine Spielchen spielt und daher nicht auf die simple Idee kommt, dass andere aber sehr wohl mit ihr Spielchen spielen könnten. Er zeigt sich ihr nicht und sie denkt, ach nicht schlimm, ich will ja niemandem nach dem Aussehen beurteilen. Er jammert sie voll mit seinen Problemchen und sie denkt, ach der Arme, ich hör ihm gut zu und bin für ihn da, das würde ich ja auch wollen. Er erzählt was von Stalking und gibt seine Nummer nicht preis, sie denkt, ach das verstehe ich natürlich, ich wäre nach so etwas auch vorsichtig.

Liebe FS, du musst lernen dass es Menschen da draußen gibt die im Kopf ganz, ganz anders ticken als du. Die gar nicht in der Lage sind sich in andere rein zu versetzen, denen schlicht der Leistungsapparat im Kopf für Emphatie fehlt. Die sind meist auch generell nicht ganz helle und lügen schlecht, weshalb das ganze immer über kurz oder lang zusammen bricht.

Du bist eine Frau und daher viel häufiger von Stalking und Gewalt vom anderen Geschlecht bedroht als er. Wenn einer vorsichtig sein sollte, dann du! Was haben denn seine Jammergeschichten mit dir zu tun? Du musst dir das nicht anhören, du kennst ihn nicht und viel wichtiger: du bist nicht seine Therapeutin! Du musst ihm nicht beweisen wie toll du bist indem du seine beste Freundin spielst bei der er sich ausheulen kann! DU hast auch Bedürfnisse, DU wolltest ihn treffen, und da siehst du was er mit deinen Wünschen und Bedürfnissen macht: haut sie gleich in die Tonne und tritt noch mit nem blöden Spruch nach! Für mich hat der Typ von vorne bis hinten gelogen!
 
  • #75
Ach so und noch etwas: ich bin bei einer Freundinnen App angemeldet. Diese App ist exklusiv nur für Frauen gedacht. Man legt da auch normale Profile an. Die App sendet regelmäßig Warnungen dass wieder Männer auf der App unterwegs waren und wir diese Profile melden sollen. Die geben sich also ernsthaft als Frau aus, die eine normale Freundin sucht und wenn man sich dann treffen möchte steht da plötzlich ein Typ! Da fragt man sich schon was sich dabei gedacht wird, och wir verstehen uns doch schriftlich so gut, macht ja nichts dass ich gelogen hab und dir eigentlich an die Wäsche will?! Nee die simple Antwort ist da wohl wie Vikky zu sagen pflegt: typisch Mann, erst machen, dann denken.

Aber ja, es gibt einen Haufen Leute die sich schräge Dinge ausdenken um an Frauen zu kommen.
 
  • #76
Hallo @Lieblingsplatz, verzeih Dir das doch, dass Du da ein bisschen länger drin geblieben bist. Du hast es für Dich nun beendet. Sei nicht übermäßig hart mir Dir. Das ist doch ein Lernprozess.
Genieße Dein schönes Leben und verlier das Vertrauen nicht. Heute bist Du schlauer, hast eine Erfahrung gemacht.
Alles Gute Dir.
Ich danke euch allen, ihr habt mir wirklich geholfen, wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Und bin um eine Erfahrung reicher, aus der ich viel gelernt habe.
Vor allem den Tipp, mal darauf zu achten, welche Schwachpunkte dieser Mann bei mir angreifen konnte, fand ich sehr hilfreich.
 
  • #77
Ich halte von "schnell treffen" gar nichts, alles was schnell geht, geht zu 99% wieder schnell zu Ende!
Ah ja. Für dich ist die Vorfreude also die schönste Freude. Die kann ja ganz schnell vorbei sein wenn man letztendlich der Realität ins Auge blickt.

Also lieber etwas länger in den eigenen Projektionen hängen bleiben und sich ggf. erwas vormachen bzw. Erwartungen aufbauen die nicht einhaltbar sind.
So hätte es gerne der Mainstream mit schnell treffen,
Es ist nicht Mainstreaming wenn ich zügig prüfe inwieweit Virtualität und Realität übereinstimmen.

Zwar kann ich mich auch in einer realen Begegnung täuschen aber ich habe die Chance mein Gegenüber wesentlich vielfältiger wahrzunehmen wenn wir uns real begegnen als in Textnachrichten, Telefonaten oder auch Videokonferenzen.
Eine Folge von fremder Konditionierung ist es wenn ich es hinnehme, dass sich jemand vor mir versteckt oder einen realen Kontakt vermeidet.

Gleiches gilt wenn ich akzeptiere, dass er mir Bedürftigkeit vorwirft wenn ich dieses Abstandhalten beenden will.

Letztlich steht fest, dass jemand der dauerhaft auf Distanz bleiben will irgendwelche Probleme oder Haken zu verbergen hat, die ihn für eine Beziehungsbildung ungeeignet machen. Auch dann wenn es ihm tatsächlich um eine harmlose WhatsApp Freundschaft geht.
 
  • #78
Ah ja. Für dich ist die Vorfreude also die schönste Freude. Die kann ja ganz schnell vorbei sein wenn man letztendlich der Realität ins Auge blickt.
Es geht mir gar nicht um die Vorfreude, es geht mir im ersten Schritt um das Kennenlernen eines Menschen, zuerst im geistigen Bereich, wie denkt er, wie tickt er, wie kommuniziert er, wie und was redet er, wie ist seine Stimme etc., erst dann kommt der nächste Schritt! Es geht mir in erster Linie um die Geisteshaltung, da ist man nie enttäuscht, egal was weiter daraus wird, da erkennt man schon sehr schnell, ob es vom Denken her von der Einstellung passen könnte oder auch nicht! Da fallen bei mir erfahrungsgenäß schon mal mind. 90% durch den Raster, die brauche ich schon gar nicht treffen! Das sind meine vielfältigen und persönlich erlebten Erkenntnisse, da kann mich niemand anders überzeugen, ich lasse mich nicht, wie es üblich ist, ausschließlich von der Körpersprache beeindrucken, bei mir steht der Geist über dem Körper, jeder kann und soll das machen, wie er möchte, was seine Erfahrungswerte und/oder Kinditionierungen hergeben!
Also lieber etwas länger in den eigenen Projektionen hängen bleiben und sich ggf. erwas vormachen bzw. Erwartungen aufbauen die nicht einhaltbar sind.
Völlig falsches Bild, ich möchte im Vorfeld wissen, wie ein Mensch tickt, anscheinend ist dir das nicht so wichtig, dann ist doch gut, mir schon!
Letztlich steht fest, dass jemand der dauerhaft auf Distanz bleiben will irgendwelche Probleme oder Haken zu verbergen hat, die ihn für eine Beziehungsbildung ungeeignet machen. Auch dann wenn es ihm tatsächlich um eine harmlose WhatsApp Freundschaft geht.
Da stimme ich dir zu, wenn das bewusst so gemacht wird, ich sehe das aber anders und nutze die Zeit um ihn im geistigen Bereich zunächst kennenzulernen! Wer nicht ein paar Tage und/oder ein/zwei Wochen es aushält, ist eh nicht die richtige Partnerin für mich, da habe ich nichts versäumt!
 
  • #79
Da fallen bei mir erfahrungsgenäß schon mal mind. 90% durch den Raster, die brauche ich schon gar nicht treffen!
Soweit werden alle mit eigenen OD-Erfahrungen zustimmen. Von zehn Leuten, mit denen man ein bisschen schreibt, wird man schließlich etwa einen treffen.
ich möchte im Vorfeld wissen, wie ein Mensch tickt, anscheinend ist dir das nicht so wichtig, dann ist doch gut, mir schon!
Das ist - abgesehen von der unnötigen Unterstellung - nicht stichhaltig. Warum lerne ich einen Menschen besser über Geschreibsel und Telefonate kennen als bei einem realen Treffen?
ich lasse mich nicht, wie es üblich ist, ausschließlich von der Körpersprache beeindrucken
Das ist doch surreal.
Es ist ja viel wahrscheinlicher, dass sich beim realen Treffen herausstellt, dass es nicht passt, als im medialen Vorfeld. So viele Menschen taugen für einen guten Gedankenaustausch, so wenige sprechen einen in live emotional an, und mit noch viel wenigeren funktioniert es wirklich mit einer Beziehung.
Das zeigt doch, dass es nichts bringt, sich besonders lange im Vorfeld herumzudrücken.
 
  • #80
Welcher Wahnsinn hat dich denn da geritten, eine so offensichtlich schräge Sache so lange aufrecht zu erhalten?
Um Himmelswillen: Kein Gesicht zur Person, Nummer unterdrückt und dann bringt er dich noch dazu, an dir selbst zu zweifeln und auch noch darüber nach zu denken ob du zu viel Druck gemacht hast?
Seine ganze Geschichte ist kann erstunken und erlogen sein inclusive seines Wohnortes in deiner Nähe. Der Typ könnte auch ein übler Psychopath sein. Was dann?
Sag mal, ist dir denn gar nicht bewusst, dass du als Frau ein viel größeres Risiko hast, Opfer von Gewalt zu werden? Nicht er ist schutzbedürftig, sondern DU bist für dich verantwortlich und solltest deinen eigenen Schutz an die allererste Stelle setzen!
Der Typ ohne Gesicht und anonymer Telefonnummer hat dich ja schon ganz gut herum bugsieren können. Was hättest du gemacht, wenn er auf deinen Wunsch ihn kennen zu lernen, einen Spaziergang in einsamem Wald und Flur vorgeschlagen hätte? Wärst du hin gegangen, weil du ihn ja bereits so gut "kennst"?
Sei mal lieber froh, dass der Kontakt jetzt auf Eis gelegt ist und es diese Mal gut ging. An deiner Stelle würde ich vorsichtshalber die Telefonnummer ändern, wer weiß ob der noch mal bei dir anklopft...du hast ihm immerhin viel Macht über dich gegeben. Blockieren kannst du ihn ja schlecht.
 
  • #82
Seine ganze Geschichte ist kann erstunken und erlogen sein inclusive seines Wohnortes in deiner Nähe. Der Typ könnte auch ein übler Psychopath sein. Was dann
Das ist DER Unterschied zwischen virtuell, und real, virtuell ist alles möglich, und daher eine große Warnung, gerade an Frauen. Private Details immer nur an Personen, die man real kennen gelernt hat, und immer nur so viel, wie man dieser realen Person mit gutem Bauchgefühl vertrauen mag, und wer sich bedeckt hält, gut darauf achtet, nicht erkennbar zu sein, nicht kontaktierbar ist, da ist Alarmstufe.
Noch mehr gilt das für intime Photos und Informationen, die vertraulich sind, im Netz gibt es schräge Vögel, die diese Anonymität für alles mögliche nutzen.
 
  • #83
Ein weiterer Typ mit Dachschaden. Das hat doch mit dir nix zu tun. Wer Interesse an dir hat, trifft sich zeitnah und macht net so eine Show als wäre er James Bond...
 
  • #84
Das ist DER Unterschied zwischen virtuell, und real, virtuell ist alles möglich, und daher eine große Warnung, gerade an Frauen.
Dies zu verallgemeinern ist nicht in Ordnung, denn nicht alle sind so drauf!
Viel klüger wäre, besser auf sich selbst zu achten!
Ein weiterer Typ mit Dachschaden. Das hat doch mit dir nix zu tun. Wer Interesse an dir hat, trifft sich zeitnah und macht net so eine Show als wäre er James Bond...
Ich finde es viel wichtiger: besser und schneller zu erkennen mit welchen Menschen man es zu tun hat, virtuell wie reel! Es wird hier oft so getan, als ob Verar im realen Leben nicht passieren! Und was lesen wir ständig hier?
 
  • #85
Dies zu verallgemeinern ist nicht in Ordnung, denn nicht alle sind so drauf!
Es ist nicht nur in Ordnung, sondern dringend notwendig, immer wieder darauf hinzuweisen, dass virtuell nicht real ist, dass im Netz konkrete Gefahren lauern, von Betrug bis Stalking, von Männern, die sich an Teenager heran wanzen, in dem sie sich als nettes Mädchen oder sympathischen gleichaltrigen Typen ausgeben,
Oder die harmlosere Variante, es lebt jemand seine Phantasie aus, der Verheiratete, der sein ödes Eheleben aufpimpt, oder noch simpler, der Mann, der sich als super, großartig, erfolgreich, beliebt, attraktiv, gebildet etc darstellt und alles ist heiße Luft.
Ego Push, Mitleidschiene, seelischer Mülleimer, Zeitvertreib bis zu psychischen Grenzfällen bis zu realer krimineller Masche, DAS findet sich alles und geballt im virtuellen Raum, weil anonym und der reale Mensch sich gut verbergen kann.
Wer wirklich Interesse am Anderen hat, ist offen, und begegnet sich im ganz normalen, realen Leben statt mehr oder weniger phantasievoll Tasten zu betätigen.
Ich wiederhole mich gerne, Leben findet REAL statt nicht im virtuellen Raum. Leben, Lachen, Leidenschaft, Liebe, Miteinander, sich begegnen, nicht so Schmarrn wie Cyber Sex und ähnliches, nun wenigstens ist diese Art Sex safe.
 
  • #86
Welcher Wahnsinn hat dich denn da geritten, eine so offensichtlich schräge Sache so lange aufrecht zu erhalten?
Warum machst Du so einen Aufriss drum? Es waren lediglich 2 Monate, also nicht sonderlich "soooo lange".

Und dass es eine schräge Sache ist muss man auch erst lernen, anhand von Abgleich mit anderen Erfahrung, Entstehung von ungutem Gefühl usw. Auch das braucht Zeit.
So geht Lebenserfahrung sammeln nunmal.

Wer sich nur ängstlich in einer Ecke verkrümmelt und nur über die böse Außenwelt mutmasst, der erlebt nichts, sammelt keine Lebenserfahrung und lernt auch nichts dazu außer weiter Angst haben.
Wer mutig ist, traut sich was Neues zu versuchen und auch über die eigenen Reinfälle zu berichten. Was ist schlimm daran mutig zu sein und mal einen Fehler zu riskieren oder zu machen? So geht Leben nunmal.

Darüber hinaus kann er in seinem zukünftigen aktiven Handeln das Gelernte (auch über sich gelernte) einbeziehen und anwenden.
 
  • #87
Ich wiederhole mich gerne, Leben findet REAL statt nicht im virtuellen Raum. Leben, Lachen, Leidenschaft, Liebe, Miteinander, sich begegnen, nicht so Schmarrn wie Cyber Sex und ähnliches, nun wenigstens ist diese Art Sex safe.
Da stimme ich dir zu! Dennoch ist es sehr wichtig sich besser zu kennen, um das Außen herum besser einschätzen zu können, viele Beziehungen wurden und werden über virtuellen Erstkontakt gemacht, das darf man nicht unterschätzen! Draufgängerische Männer wollen noch am gleichen Tag ein Treffen, was für mich höchst fragwürdig und unserös ist! Bei diesem Thread sehe ich das Problem bei FS, die naiverweise viel zu lange mitgespielt hat! Was ihr unschön passiert ist, kann ihr auch unschön real passieren!
 
  • #88
Dies zu verallgemeinern ist nicht in Ordnung, denn nicht alle sind so drauf!
Viel klüger wäre, besser auf sich selbst zu achten!

Ich finde es viel wichtiger: besser und schneller zu erkennen mit welchen Menschen man es zu tun hat, virtuell wie reel! Es wird hier oft so getan, als ob Verar im realen Leben nicht passieren! Und was lesen wir ständig hier?
Da stimme ich dir zu! Auch ich habe mich schon blenden lassen. Viele haben aber einfach keinen Zugang zu ihren Gefühlen - Wer bin ich, was will ich? - und können daher andere schlecht einschätzen. Dazu kommt noch diese beschissene Manipulation, die viele gut drauf haben. Sieht man daran, dass die FS fragt, ob sie überreagiert hat und erstmal die Schuld bei sich sucht. Der Typ hat einfach 'nur' einen Dachschaden oder wollte nur 'spielen'.
 
  • #89
Ich empfehle die Podcast von Stefanie Stahl. Die sind sehr lehrreich und spiegeln verschiedene Situationen im Leben und WARUM wir so sind und was man dagegen unternehmen kann.
 
  • #90
Ich zB habe den Kontakt immer abgebrochen wenn der Mann nicht zügig (also innerhalb der ersten Woche ab Beginn der Kontaktaufnahme) ein Treffen vorgeschlagen hat. Ich will ja jemanden der regelmäßig Zeit hat, wie soll das gehen wenn er nicht mal Zeit hat für ein zügiges Treffen? Ich will auch vor einem Treffen keine persönlichen Details preisgeben so einfach ist das.
Wer sich nicht treffen will hat entweder sowieso keine Zeit für eine Beziehung, keine Lust dazu oder andere Probleme (ein weites Feld, da ist von sozial gestört bis die Ehefrau weiß nichts vom „getrennt lebend“ alles dabei). Mit solchen Leuten verschwende ich meine Zeit doch nicht. Und wer Leute die ein normales Bindungsbedürfnis haben als „bedürftig“ bezeichnet, kann ja gerne allein bleiben und seine Freiheit genießen. Halt dann nicht mit mir so einfach ist das.
 
Top