Das Kennenlernen hört da auf, wo sich der andere nicht Kennenlernen lassen will. Wenn Du mehr Fragen als Antworten hast. Wenn es krampfig wird und Du das Gefühl hast etwas tun zu müssen, um die Sache in den „Griff“ zu bekommen, also etwas „lenken“ zu müssen. So, wie Du es hier beschrieben hast.
Wenn die Intuition sich meldet und keine stimmige und ausgewogene Kommunikation entsteht, die beidseitig klar und interessiert, leicht und unverkrampft verbindlich ist.
Ein Mann bzw. eine Frau, die im ersten Kontakt gleich eine Latte an Schwierigkeiten mitbringt und Dir damit zu verstehen gibt: Mit mir wird es nicht so einfach, ich schleppe noch dieses, jenes und welches mit mir rum, sollte nicht Deine. Aufmerksamkeit und damit Deine Energie binden. Es sei denn, Du magst es kompliziert und problematisch.