• #1

Habe ich vor Frauen zuviel Respekt?

Hallo,

ich bin m,34 und Langzeitsingle. Bisher gab es nur Beziehungsanbahnungen, die ich durch meine Beziehungsangst zerschlagen habe.

grundsätzlich lebe ich nach dem Prinzip, nichts strafbares zu tun, auch hinsichtlich Frauen. Ich belästige nie eine Frau und versuche niemals, einer Frau etwas schlechtes an zu tun. es geht sogar so weit, dass ich den Kontakt auf dem notwendigen Minimum halte.

Beispiele: Nachbarinnen in etwa in meinem Alter grüßen mich sehr freundlich und strahlend beim ersten Sehen, von mir gibt es ein freundliches Hallo zurück. Nach weiterem zufälligen Wiedersehen merke ich, dass sie mich mit weniger Motivation grüßen. Wahrscheinlich haben sie direkt eine Einladung oder die Frage nach einem Treffen oder zumindest ein Smalltalk erwartet. Aber da nichts kam, sind Sie enttäuscht aber ich bin mir da keiner Schuld bewusst, da ich sie in Ruhe lasse.

Auch auf der Arbeit, wenn ich mich dort zb bei einer Schulung mit einer Kollegin meinen Alters gut und lang unterhalte und am Ende nur ein Tschüss und viel Erfolg sage, werde ich komisch angeschaut. Auch da kommt es mir so vor, dass man von mir mehr erwartet hat. Beim nächsten zufälligen Wiedersehen im Betriebsgelände bekomme ich entweder keinen oder einen halbherzigen Gruß.

auch mal im Flugzeug die Situation gehabt, dass ich mich mit meiner ebenfalls allein Reisenden Sitznachbarin sehr lang und munter unterhalten habe. Beim Abschied sage ich, es war toll und alles Gute im Leben. Die Frau ändert plötzlich ihren Gesichtsausdruck Richtung neutral, dreht sich um und geht. Wahrscheinlich hat auch sie mehr erwartet, zB Frage nach weiterem Treffen.

Beruflich geht es mir sehr gut und bin sehr engagiert und erfolgreich. Ich mag meinen Job sehr und mit meinen Kollegen komme ich sehr gut aus. Fast wöchentlich unternehme ich auch privates mit dem einen und/oder anderen Kollegen.

Aber bei Frauen, mit denen ich direkt also im Beruflichen Tagesgeschäft nichts zu tun habe, erreiche ich von 100 die 0 in Rekordgeschwindigkeit. Dabei belästige ich nie, was Frauen in der Öffentlichkeit immer wieder beklagen (Metoo).

Mit Männern bin ich viel lockerer.

Klar hätte ich gerne eine Beziehung aber da ich Zuviel Respekt vor Frauen habe und sehr vorsichtig mit ihnen umgehe, bleibe ich wahrscheinlich die kommenden 34 Jahre auch Single. Was sollte ich an mir ändern? Weniger Respekt vor Frauen haben? Jeder Frau ein weiteres Treffen vorschlagen? Gäbe es dabei nicht das Risiko, dass schlechte Sachen über mich erzählt werden, von wegen ich sei bedürftig etc.?
 
  • #2
Alle Jahre wieder kommst du mit einer neuen Formulierung der ewig gleichen Frage: Du hast eine Unmenge an Antworten bekommen, auch sehr viele hilfreiche.
In den alten Fragen stellst du dein Verhalten auch noch etwas anders dar... Da war deine Sorge doch noch, dass jede Frau geldgierig dein Vermögen abgreifen will.
Die Frage damals wie heute: Was erwartest DU denn außer einem Gruß von den Nachbarinnen, nachdem du dich so verhalten hast?
Sie tun das, was du auch tust: Sie gehen dir aus dem Weg und belästigen dich nicht.
 
  • #3
Gäbe es dabei nicht das Risiko, dass schlechte Sachen über mich erzählt werden, von wegen ich sei bedürftig etc.?

Genau das ist dein Thema: was genau ist denn daran so schlimm, wenn schlechte Sachen über dich erzählt werden? Es gibt Vollhonks unter Männern genauso wie unter Frauen. Was interessiert dich denn, wenn andere denken, du seiest bedürftig? Ist doch dein Leben?! Du lebst nur einmal, und wenn du immer soviel Rücksicht darauf nimmst, was andere von dir halten, dann.... ja, dann wirst du wahrscheinlich wirklich die nächsten 34 Jahre auch Single bleiben.

Natürlich sollst du die Damen um ein weiteres Date bitten, was denn sonst?
 
  • #4
Was sollte ich an mir ändern? Weniger Respekt vor Frauen haben? Jeder Frau ein weiteres Treffen vorschlagen? Gäbe es dabei nicht das Risiko, dass schlechte Sachen über mich erzählt werden, von wegen ich sei bedürftig etc.?
AUAAAAAA
Sorry, @ravendu ,
mann kann alles übertreiben.
Frag dich doch mal selber, ob du mit einem Nachbarn, der nicht wenigstens seinen Namen nennen kann, enthusiastisch Kontakt haben willst?
Frauen sind ganz normale Menschen, die sind nicht krank oder irgendetwas unter Artenschutz stehendes. Weder giftig noch gefährlich.
Unterhält sich eine Frau länger mit dir, kannst du sie ohne Probleme nach ihren Kontaktdaten fragen. Mag sie dir diese nicht geben, dann gibt sie dir diese eben nicht.
Du darfst einer Frau auch sagen, dass du Durst hast und einen Kaffee trinken willst - und sie fragen, ob sie auch einen mag. Trinkt sie lieber Tee, sagt sie dir das schon ....
Ein strahlendes Lächeln ist eine Einladung ... nicht zum Sex oder zum Abtasten des Vorbaus ..... aber durchaus zum Small Talk. Und wenn du dich getäuscht hast und die Dame einen anderen Mann gemeint hat - so what. Nicht strafbar.
Und nachsagen werden dir diese Frauen jetzt auch schon was - von Armleuchter bis zwischenmenschliche Niete ist da alles dabei.
Verabschiede dich von dem Gedanken, dass jede Frau mit dir ins Bett will - aber manche scheinen dich ja gerne ein wenig kennen lernen zu wollen.
Du versteckst dich - hinter irgendwelchem Geschwurbel von polit. korrekt, Respekt und metoo. Angst hast du - das ist alles. Stelle dich dieser Angst und die Frauen mögen dich. Nicht alle, aber einige.
 
  • #5
Du vermittelst also Frauen schnell das Gefühl, sehr interessiert zu sein gehst aber dann keine weiteren Schritte
Ich verstehe auch nicht ganz deine Frage. Möchtest duSingle bleiben? Oder möchtest du eine Beziehung?
Auch verstehe ich nicht das herumreiten darauf, dass du keine Frauen belästigst. Würdest denn gerne? Betrachtest du das Fragen nach einem Treffen als Belästigung? Ist ein Date für dich Belästigung?
Bist du streng katholisch oder sonstige sexualfeindlich/restriktiv erzogen worden,hattest du indeiner Jugend wenig Kontakt mit Mädels?
Dominante Mutter, die dir erzählt, dass du dich von Frauen besser fernhälst (alles Schlampen, die an dein Geld wollen...)-mit deinen 5 Mietshäusern?
Wie du ein Daten oder eine Beziehung mit Meetoo in Verbindung bringen kannst, ist mir schleierhaft. Aber gut, wie unterscheidet sich ein Daten von sexueller Belastung?
Entscheidender Punkt ist immer-alles geschieht im gegenseitigen Einvernehmen.
Du fragst die Dame nach einem Date-sie sagt ja.
Ihr trefft euch, zu Begrüßung umarmt du sie leicht und gibts ihr allenfalls einen Wangenkuss. Dann geht ihr essen oder was auch immer. Je nachdem, welches Tempo ihr an den Tag legt, nimmst du auf dem Nachhauseweg ihre Hand, fragst sie nach einem weiteren Treffen...usw.
Immer schön ihre Reaktionen im Auge behalten.
Meetoo wäre-du fasst ihr zur Begrüßung an die Brust, begleites sie nach dem Date nach Hause, wobei du sie unablässig zu betatschten versuchst gegen ihren erkennbaren Willen (steif machen, sich abwenden,deine Hand wegschieben, nein sagen).
Anschließend gehst du uneingeladen mit in ihre Wohnung und machst dort weiter.
Aber ganz ehrlich, ich denke du versteckst dich hinter der Meetoo Debatte weil du irgendeine Hemmung in Bezug auf Frauen hast.
Und ja, wenn du was von einer Frau willst, macht es schon Sinn,sie nach einem Treffen zu fragen. Oder willst du das nicht,soll die Frau das machen? Bist du zu stolz dazu, Angst dann bedürftig zu wirken,den nächsten Schritt zu tun?

Dann bleib halt in deinem Kämmerlein hocken, zähl dein Geld und triff dich mit Kumpels.

Unterhalte dich nicht stundenlang und intensiv mit Frauen, um dich dann zu fragen, warum sie so enttäuscht guckt...oder bringt dir das Spaß, immer wieder Frauen Interesse zu signalisieren, und dann Abtropfen zu lassen.
 
  • #6
um mal von hinten anzufangen: das meinst du nicht ernst? Weniger Respekt vor Frauen? Genau dann landest du in der MeToo Schublade, vor der du dich (zu recht) so fürchtest.
MeToo entsteht nämlich aus mangelndem Respekt vor Frauen, und der Objektifizierung, Sexualisierung und Erniedrigung.
So, ich denke, du benutzt das Wort einfach falsch, du hast wohl eher Angst dir einen Korb einzuhandeln, bzw. zu denken, dass sie dich komisch finden, wenn du sofort nach einem Treffen fragst.
Wahrscheinlich haben sie direkt eine Einladung oder die Frage nach einem Treffen oder zumindest ein Smalltalk erwartet.
Das denke ich nicht. Du interpretierst da viel zu viel herein, wenn dich jemand mal nicht so begeistert grüsst, der dich nicht kennt.

Man fragt eigentlich auch nicht sofort nach einem Treffen, sondern hält erst Mal Smalltalk - den kannst du üben, bzw. anscheinend kannst du dich ja gut unterhalten.
Dann musst du auch nicht sofort nach einem Treffen fragen, sondern am Ende sagen, "das war eine schöne Unterhaltung, würde mich freuen, wenn wir sie bei Gelegenheit fortführen"..dann siehst du ja, wie sie reagiert.

Ich kenne auch keine Frau, die sich belästigt fühlt, wenn ihr euch gut unterhalten habt, und du sie nach einem Kaffee fragst. Das sind ganz andere Sätze, die zu MeToo führen, aber das müsstest du ja eigentlich wissen.
Im schlimmsten Fall sagt sie - sorry ich habe einen Freund- dann sagt du, schade war nett.
Keine Frau (in deinem Alter zumindest) findet es schlimm eingeladen zu werden, sie hat vielleicht kein Interesse, aber trotzdem schätzt sie es doch als Kompliment ein.
Also einfach mal üben.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #7
Zu viel Respekt? Geht gar nicht. Man sollte vor jedem Menschen Respekt haben. Mir kommt diese Frage irgendwie bekannt vor. Ich denke, Du hast sie so ähnlich schonmal gestellt.
Kann sein, dass Du Dir da was einbildest von den Frauen, denen in diesem Moment des Abschiedes die Gesichtszüge entgleisen.
Si wie Du das ganze beschreibst, ist ein Gebot der Höflichkeit.
Keine Sorge, sie verkraften das, wenn Du fröhlich Adieu und ein gutes Leben wünschst. Wenn Du das zu viel Respekt nennst, frage ich mich, was Du für ausreichend hältst....naja.
Alles Gute für Dich weiterhin.
 
  • #8
Warum jeder Frau ein Treffen vorschlagen? Kannst du dir jede Frau als potenzielle Partnerin vorstellen? Wohl kaum.

Mein Rat: Wenn dir eine Frau echt gefällt (und nur dann), dann verhalte dich so, dass sie es merkt, zeige dein Interesse. Mit Respektlosigkeit hat das rein gar nichts zu tun.
Männer und Frauen sind in erster Linie Menschen. Ich nehme an, dass du die Männer, die du magst, nicht respektlos behandelst. He, wir Frauen gehören der gleichen Spezies an! Verabschiede dich von der Vorstellung, dass wir gänzlich fremdartige Wesen sind.

Frau 52
 
L

Lionne69

Gast
  • #9
Weniger Respekt vor Frauen haben? Jeder Frau ein weiteres Treffen vorschlagen?

Wo fehlt es denn an Respekt?
Wenn Du nach einem guten, interessierten Gespräch, einem Flirt mit einer Frau aus stehen lässt, auf Distanz gehst, ist es kein Respekt, sondern ein eindeutiges Zeichen von Desinteresse.

Die Frauen gehen auf Dich zu, oder reagieren auf Dich, lächeln, flirten, Du erwidert es, und dann kommt von Dir der eindeutige, unmissverständliche Korb.

Ich wäre bei der nächsten Begegnung auch distanzierter. Bei dem, was Du beschreibst haben die Frauen sehr eindeutig agiert, Du auch - und dann hast Du genauso eindeutig absolviert.
Einen Korb brauche ich nur einmal, vor allem so. Ich würde mich vera***t fühlen .

Sorry, WAS erwartest Du?

W,49
 
  • #10
Du interpretierst in meinen Augen zuviel in einen Kontakt...Anfang 2016, sprachst du aktiv keine Frauen an, sondern wartest ab, ob sich ein Gespräch ergab, 2017 deine liierte Arbeitskollegin, die sich nett & munter mit Dir unterhielt, zuhörte, grüßte, aber nix von Dir wollte, da hast Du auch schon interpretiert. Ende 2017 und Anfang 2018 die gleichen Fragen. Also nur, weil man sich gut unterhält oder mal überschwänglich begrüßt wird, heißt das nicht automatisch die Frau erwartet mehr. Aber warum du selbst nicht die Gelegenheiten nutzt, um das vermeintliche Interesse der Frauen zu verifizieren, erschließt sich mir nicht bzw. Du bezeichnest die selbst als beziehungsvetmeidend. Bei deiner Arbeitskollegin 2017 hast Du es schon richtig gemacht und sie zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen, und Eis-Essen zu Zweit. Gleiches auch bei deinen Nachbarinnen, wenn Du das Gefühl hast, sie möchten Small-Talk, dann mache einen lockeren Spruch, und schaue ob sie darauf einsteigen. Bei der Frau im Flugzeug, weiß ich nicht, wie erfolgversprechend und aussichtsreich es gewesen wäre, schwätzend zur Gepäckausgabe zu gehen oder beim Umstieg, wenn Zeit wäre, sie auf einen Kaffee in der Wartehalle einzuladen. Das Ziel und die Absicht ihrer Reise hättest Du im Gespräch mit ihr erfragen können. Wenn Du nicht verbindlich weißt oder fragst, ob wirkliches Interesse bei der Frau vorhanden ist, aber Du das Gefühl hast, es könnte sein, dann gib ihr nächstens deine Vistenkarte. Natürlich nicht bei den Nachbarinnen. Da würde ich auf Smalltalk setzen. Aber es ist auch meistens so, dass aus spontanen Gesprächen im Hausflur, im Büro, Tankstelle, Supermarkt sich nichts ergibt, außer ein freundliches Gespräch oder ein Flirt. Ich würde dir für den Anfang, das Klassische empfehlen, Bar, Disco, Verein. Können Dir deine Kumpels oder Arbeitskollegen nicht einen Tipp geben oder Du Dir von ihnen abschauen, wie sie eine Frau klar machen und an ihre Kontaktdaten kommen?
 
  • #11
Ein strahlendes Lächeln ist eine Einladung ... nicht zum Sex oder zum Abtasten des Vorbaus ..... aber durchaus zum Small Talk.
Danke Tom, ich habe mich nicht getraut da ich sonst wieder als alternativloser Frauenversteher durchgehe.
FS, ich habe das Gefühl du versteckst deine Verklemmtheit unter den genannten Ausreden.
Ist ja auch komisch wenn ich mich angeregt mit einer netten( im Sinne sympathisch) Frau unterhalte und mit hängt zum Ende der Unterhaltung nur der Stock aus dem Ar..,..
Da würde ich mir auch kurz am Kopf kratzen. Warum können manche Menschen nicht einfach mal einen netten Kontakt genießen?
M48
 
  • #12
0brigens ist das dein dritter Thread oder so zu dem Thema.
Dabei bist du in einer sehr guten Ausgangslage. Du kommst mit Frauen leicht in Kontakt, sie signalisieren dir Interesse, du unterhälst dich mit ihnen. Du kannst hier einige Thread von gefrusteten Männernlesen, die diese Hürde momentan nicht schaffen.
Dann ist das Dauerthema hier, warum Frauen nie den ersten Schritt machen. Da haben wir uns schon die Finger wund geschrieben.
Wenn eine Frau dir deutliches Interesse signalisiert, und das merkst du ja, wartet sie nur auf den nächsten Schritt von dir. Siehe Frau aus dem Flugzeug. Sie hat dich dir auf dem Silbertablett serviert.
Das Risiko eines Korbes besteht übrigens immer auch für die Frau.
Sie hat dir Interesse signalisiert, und von dir kam nichts mehr.
Also, Korb für sie-enttäuschte Gesicht.
Ach übrigens, wwar schön sich mit dir unterhalten zu haben und ich wünsche dir noch ein tolles Leben-kann sein, dass sie sich da verar. .. gefühlt hat im Kontext.
 
  • #13
Nicht jede Frau, die dich lächelnd grüsst oder sich mit dir unterhält, will gleich ein Date mit dir. Stell dir vor, Frauen sind ganz normale Menschen und können sich ohne Hintergedanken nett unterhalten. Ich habe viele männliche Arbeitskollegen. Mit einigen verstehe ich mich besonders gut und unterhalte mich gerne ein paar Minuten mit ihnen. Und natürlich grüsse ich sie morgens freundlich, je nach Laune auch strahlend (weil ich meinen Job und meine Kollegen sehr mag). Du interpretierst da definitiv zu viel hinein. Natürlich kann es sein, dass die eine oder andere Interesse an einem Treffen hätte. Aber doch nicht jede Frau, die freundlich zu dir ist!

Auch wenn ich an einem Mann kein Interesse habe, irritiert es mich, wenn er ein Gespräch beendet mit Worten wie: „Schönes Leben noch.“ Vielleicht kommen deine Verabschiedungen einfach seltsam rüber, grob oder brüskierend. Und wenn ich den neuen Nachbarn mit einem Lächeln grüsse, vielleicht meinen Schritt verlangsame um ihn mit kurzem Smalltalk willkommen zu heissen, und er grüsst zwar freundlich aber knapp und geht schnell weiter, dann werde ich bei der nächsten Begegnung zurückhaltend sein und einfach nur „Guten Tag“ sagen, ohne Lächeln.

Und nein, du sollst bestimmt nicht jede Frau nach einem Treffen fragen. Aber was spricht dagegen, eine Frau, die du wirklich interessant findest, auf einen Kaffee einzuladen? Ausser natürlich du willst Single bleiben.
 
  • #14
Für mich klingt das stark nach sozialen Ängsten und dem Versuch, Probleme, die in normaler sozialer Interaktion entstehen, durch Vermeiden aus dem Weg zu gehen.

Als Selbstrechtfertigung für das Nachgeben gegenüber den Ängsten dient dann, "nichts strafbares tun zu wollen".

Wobei diese Erklärung für mich völlig abstruß ist. Denn Frauen wollen Männer kennenlernen. Nicht immer und nicht jeden. Aber wenn eine Frau längere Zeit rüberlächelt, dann kann man ruhig mal den Hut in den Ring werfen. Und die weiten meter überbrücken, um dann ein lockeres Gespräch zu beginnen.

Etwas anderes wäre es, wenn Du einer der enorm mächtigen Männer wärest, die in ihrer Position das Abhängigkeitsverhältnis von Frauen ausnutzen, um gegen deren eigentlichen Willen, sexuelle Avancen zu machen.

Solche Ängste wirst Du nur los, wenn Du Dich den Situationen stellst, statt irgendwelche Ausreden für Dein Verhalten zu finden.
 
  • #15
Klar hätte ich gerne eine Beziehung aber da ich Zuviel Respekt vor Frauen habe und sehr vorsichtig mit ihnen umgehe, ...
Hi,
Es klingt eher wie eine Frauenphobie, das hat bei deinen Schilderungen nichts mit Respekt zu tun. Die Männer in meinem Umfeld sprechen ganz normal mit mir und flachsen auch mal rum, ohne dass man den Respekt verliert. Das Stichwort heißt Augenhöhe. Du stellst dich aus Angst vor fehlendem Respekt und aus mangelndem Selbstbewusstsein unter die Frauen und wartest direkt auf negative oder neutrale Reaktionen, und dann schlägt die selffulfillig Prophecy zu. So wird das nix mit einem glücklichen Leben - und ich rede nicht von Beziehung, sondern von deinem gesamten Leben, denn selbst die Nachbarin, also ein völlig alltäglicher sozialer Kontakt, sorgt dich, dass du nicht gut ankommst.
Du brauchst eine entspannte Sicht auf Frauen auf Augenhöhe - wie man so etwas bekommt, weiß ich nicht, die erhält man normalerweise in der Erziehung, da könnte bei dir die Wurzel liegen.
w35
 
  • #16
Lieber FS,
Du schreibst doch selber, Du hast Beziehungsangst. Was um Himmels Willen willst Du also mit einer Frau?
Du kennst Dein Problem, also arbeite daran, dessen Ursache zu beseitigen, statt Dir durch neurotisches Fehlverhalten immer wieder Misserfolge zu produzieren.

Du hast nicht zuviel Respekt vor Frauen. Du bist zutiefst unsicher im Umgang mit Frauen, hast Angst, dass Du einen Fehler machst undnoch mehr davor, dass Du dann von der Frau Gegenwind bekommst, der Dich umhaut.
Ein unsicherer Schisser zu sein, ist was ganz anderes als vor anderen Menschen Respekt zu haben. Dein großer Irrtum ist also: falsches Selbstbild.

Worüber beschwerst Du Dich. Du gehst auf Nähe im Erstkontakt und verabschiedest Dich sehr distanziert - schaffst Abstand und erklärst damit der Frau, dass die vorher im Gespräch empfundene Nahe igr Irrtum war.
Die Frauen machen alles richtig im Folgekontakt. Sie halten die Distanz ein, die Du vei der Verabschiedung definiert hast. Sie sind sehr respektvoll Dir gegenüber.

Wenn Du einen Folgekontakt wünschst oder einefreundluchere Begegnung beim nächsten Mal, solltest Du Dir andere Verabschiedungsformulierungen einfallen lassen als "ich wünsche Dir weiterhin ein gutes Leben" - das ist nämlich eine Absage für immer, die Du offensichtlich unabsichtlich tätigst.

Du musst Dir keiner Schuld bewusst sein, wenn Du Frauen in Ruhe lässt - das ist ok, wenn Du es willst.
Der Punkt ist aber, Du willst nicht, dass die Frauen Dich in Ruhe lassen, sondern da anknüpfen, wo ihr vor Deiner merkwürdigen Verabschiedung standet. Wenn Du das erreichen willst, musst Du an Deiner Form der Verabschiedung arbeiten.

Belästigung ist nicht, zu einer Frau an der Du interessiert bist, freundluch zu sein. Belästigung ist, sie nicht in Ruhe zu lassen sondern nachdrücklicher zu werden, wenn sie Dir gesagt hat, dass sie Deine Annäherung nicht möchte.
Dein Verhalten gegenüber ist typisch für Männer die Körbe fürchten.

...da ich Zuviel Respekt vor Frauen habe und sehr vorsichtig mit ihnen umgehe, bleibe ich wahrscheinlich die kommenden 34 Jahre auch Single. Was sollte ich an mir ändern? Weniger Respekt vor Frauen haben?
S.o. zuviel Respekt ist nicht Dein Thema sondern zuviel Angst vor allem und jedem - ab in Therapie.
Ja, wenn Du Dich weiterhin mit Mitre 30 und älter wie eine launisvhe Diva verhältst, ist es wahrscheinluch, dass Du auch die nächsten 34 Jahre Single bleibst.
Frei nach Albert Einstein: Du willst ein anderes Ergebnis? Dann tu endlich was anderes, als das womit Du immer scheiterst.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #17
In seiner Frage vom Feb. 2018 steht absolut nichts darüber, ob er überhaupt eine Partnerin will. @ravendu bildet sich ein, dass man ihn hasst, weil er so klasse ist. Ich habe solc h einen Menschen noch nie getroffen, ehrlich. Da kann ich hier nur noch wie @Tom26 auaaaa schreien.
Das frage ich mich auch. Ich laufe niemanden hinterher, der meine Erwartungen enttäuscht. Da fühle ich mich veräppelt! April, April oder was?
 
  • #18
Respekt ist für mich was anderes. Billige Anmache, von oben herab Sprüche bringen, anfassen aus heiterem Himmel - da hat ein Mann keinen Respekt. Fragt mich jemand freundlich nach meiner Nummer, einem Treffen oä - selbst beim ersten Gespräch - kann ich doch ablehnen? Das hat nichts mit Respekt zu tun. Klar kannst du das machen, wenn Dir die Frau gefällt. Das werden ja nun nicht wahllos alle sein, die du triffst (das könnte sonst einen Ruf nach sich ziehen; „der fragt jede“). Aber als Beispiel: Dir hat die aus dem Flugzeug gefallen, ihr habt euch gut unterhalten und du hättest sie gern wiedergesehen - was sollte die denn schlechtes von dir erzählen?? Oh Gott, dieses Schwein; ich unterhalte mich ewig mit ihm und dann fragt er mich doch tatsächlich, ob er mich nochmal treffen kann, igitt? ... klar war sie sicher enttäuscht; vielleicht hätte sie dich selbst nach der Nummer gefragt, aber wenn der andere mir quasi ein schönes Leben wünscht, ist das ja ne deutliche Abfuhr.
Hast du gar keine weiblichen Freunde? Verwandte? Es klingt, als wären Frauen für dich eine andere Art und völlig geheimnisvoll. Die sind normale Menschen. Die Nachbarin muss nicht mal weitergehendes Interesse haben; wenn der andere nie stehen bleibt um mal Smalltalk zu machen und distanziert wirkt, denkt man eher, der findet einen doof oder so. Auch als Mann, nehme ich mal an.

W, 35
 
L

Lionne69

Gast
  • #19
Eine Frage Ravendu .

Seit Jahren kommt im regelmäßigen Abstand eigentlich die gleiche Frage. Nur die Formulierung variiert.

Im Resümee bist Du ein Mann, den es anscheinend nicht so schwer fällt, in Kontakt zu kommen, aber Deine Kommunikation ist so, dass es immer nur heiße Luft ist .
Entweder denkst Du nur, dass die Frauen etwas von Dir möchten , und sie sind bei diesen Anlässen einfach nett und höflich, oder Dubist tatsächlich so unbeholfen.

Ich tippe in Folge Deiner Threads unnd was bei mir ankommt, leider auf die erste Variante.
Du kommst bei mir an, als ein relativ arroganter Mensch, misstrauisch, Frauen nicht wertschätzend - Du hast Angst in Dein Vermögen, Angst, ausgenutzt zu werden, und wirklich offen, empathisch wirkst Du auch nicht, und mit dem Thema Reflektion hast Du es gar nicht, wenn Du 3 Jahre über das Gleiche fragst und sich nichts geändert hat.
Also für Frau minimalst attraktiv, egal wie Du aussiehst.

Als Hinweis, bei offiziellen Anlässen rede ich mit sehr vielen Menschen, höre zu, lächle, bin ganz sicher umgänglich und vermittele jeder/ jedem, dass ich ihn / sie wertschätze. Das ist auch wahr, keine Fassade, aber ich trenne Beruf, Engagement und privat.
Ich kann mit jemandem wertschätzend umgehen, und diesen Menschen privat trotzdem meiden, weil ich ihn privat nicht mag. Es ist im öffentlichen Bereich nicht der Rahmen für meine ganz private Meinung.
Privat meide ich dann doch so manche.

Ravendu, denk einfach mal nach.
Hat sich irgend etwas verändert?

Magst Du Frauen überhaupt?
Magst Du Dich?

W,49
 
  • #20
Wenn du fragst, ob du zu viel Respekt hast, und ein 34-jähriger Dauersingle bist, der den Kontakt absichtlich notwendiges Minimum hält, dann solltest du dich lieber fragen, was dein wirkliches Problem ist.
Respekt ist das A und O. Deine Inkompetenz, mit Frauen umgehen und dich öffnen zu können, ist leider dein Problem, kann man aber mit Übung ändern.

Nach weiterem zufälligen Wiedersehen merke ich, dass sie mich mit weniger Motivation grüßen. Wahrscheinlich haben sie direkt eine Einladung oder die Frage nach einem Treffen oder zumindest ein Smalltalk erwartet.
Also, du kleines Mädchen, eine Frau soll für dich den Macker spielen und dich an der Hand nehmen, damit du kleines Prinzesschen mal in die Puschen kommst. Möchtest du ein rosa Kleid?

ich bin mir da keiner Schuld bewusst, da ich sie in Ruhe lasse.
Nimmst du Drogen? Der Gedanke macht keinen Sinn! Du willst etwas von anderen Menschen, nicht deine Nachbarin.

Gäbe es dabei nicht das Risiko, dass schlechte Sachen über mich erzählt werden, von wegen ich sei bedürftig etc.?
Ich offenbare dir ein Geheimnis: Über jeden Menschen redet man schlecht! Ist aber völlig egal, weil coole Leute da drüber stehen. Du bist einfach nur eine Memme. Raus aus der Angst und mal den Kopf an die frische Luft! Sprich deine Nachbarin häufiger an oder frage sie, ob sie Lust auf einen Kaffee auf dem Balkon hat (unverbindlich).
 
  • #21
Klar hätte ich gerne eine Beziehung aber da ich Zuviel Respekt vor Frauen habe und sehr vorsichtig mit ihnen umgehe, bleibe ich wahrscheinlich die kommenden 34 Jahre auch Single. Was sollte ich an mir ändern? Weniger Respekt vor Frauen haben? Jeder Frau ein weiteres Treffen vorschlagen? Gäbe es dabei nicht das Risiko, dass schlechte Sachen über mich erzählt werden, von wegen ich sei bedürftig etc.?
Lieber ravendu
Ich bin verwirrt.
Du schreibst in der Einleitung, dass du alle bisherigen Beziehungsanbahnungen selbst zerschlagen hättest und demnach mit 34 Jahren noch nie eine Freundin hattest. Daraus habe ich Ansätze zur Selbsterkenntnis herausgelesen, dass du ein Problem hast.
Die nächste Passage liess auf eine grosse Angst schliessen, dich sittenwidrig und kriminell gegenüber Frauen zu verhalten.
grundsätzlich lebe ich nach dem Prinzip, nichts strafbares zu tun, auch hinsichtlich Frauen. Ich belästige nie eine Frau und versuche niemals, einer Frau etwas schlechtes an zu tun. es geht sogar so weit, dass ich den Kontakt auf dem notwendigen Minimum halte.
Hier vermischst du meiner Ansicht nach einiges auf undifferenzierte Weise. Du belästigst keine Frauen, das ist richtig. Du machst keine Arbeitskolleginnen an, verteilst nicht jeder Zufallsbekanntschaft deine Telefonnummer, finde ich alles gut und total in Ordnung.
ABER: Den Kontakt zu Frauen in jedem erdenklichen Kontext auf das notwendige Minimum zu beschränken, hat nichts mehr mit Anstand oder Respekt zu tun. Das klingt eher nach Sozialphobie und Angst vor Ablehnung, als nach guten Manieren.
Ich weiss, man sollte im Internetforum nicht ungefragt herum diagnostizieren. Ich erlaube mir das lediglich, weil ich früher selbst eine Sozialphobie gegenüber Männern hatte und mir auch so seltsame Konstrukte bastelte, die meine Schüchternheit und Passivität rechtfertigen sollten.
Die gute Nachricht ist: Für Menschen wie du und ich, die im öffentlichen Raum und auf der Arbeit ungern Personen ansprechen, wurde das Internet-Dating erfunden. Es ist perfekt, um die erste Hemmschwelle zu überwinden. Entsprechend rate ich dir dazu.
 
M

moobesa

Gast
  • #22
  • #23
Du hast zwar schon Threads mit dem Thema, aber ich schreib trotzdem noch mal was.
Beispiele: Nachbarinnen in etwa in meinem Alter grüßen mich sehr freundlich und strahlend beim ersten Sehen, von mir gibt es ein freundliches Hallo zurück. Nach weiterem zufälligen Wiedersehen merke ich, dass sie mich mit weniger Motivation grüßen.
Die haben vielleicht was anderes im Kopf, ihre Einkaufsliste, irgendein Problem, Bauchschmerzen, ... Du bist ein Nachbar, sie sind nicht in Dich verliebt, Du bist auch kein Freund von ihnen und daher strahlen sie nicht jedes Mal, wenn sie Dich sehen.

Auch auf der Arbeit, wenn ich mich dort zb bei einer Schulung mit einer Kollegin meinen Alters gut und lang unterhalte und am Ende nur ein Tschüss und viel Erfolg sage, werde ich komisch angeschaut.
Könnte das so ankommen, als wolltest Du gleich sagen "nee, mit uns wird nichts laufen, denk das bloß nicht"? Obwohl die Frau daran nie dachte, dass sie was von Dir will? Oder vielleicht dachte, dass Du den Kontakt gern aufrecht hättest erhalten wollen, wo sich doch heute alle Welt auf Whatsapp schreibt? OHNE gleich an Beziehung zu denken, einfach nur freundschaftlich?

Es klingt für mich so, als würdest Du in JEDEN Kontakt und JEDE Begegnung mit einer Frau im Potenzielle-Partnerin-Alter hineininterpretieren, dass sie entscheidet "der könnte mein Partner sein" oder "der könnte niemals mein Partner werden" und dann abwartet, was Du tust. Manchmal ist es nur ein Begegnung zwischen zwei Leuten, bei denen niemand an irgendwas anderes denkt als an "guten Tag".

auch mal im Flugzeug die Situation gehabt,...Wahrscheinlich hat auch sie mehr erwartet, zB Frage nach weiterem Treffen.
Möglich. Vielleicht fand sie "alles Gute im Leben" auch seltsam als Abschiedsgruß und dachte, man könnte sich doch mal ne Nachricht schreiben, bei Facebook liken ...

Respekt haben ist was Gutes. Sich seltsam verhalten nicht. Angst vor Körben haben hemmt. Situationen missinterpretieren wird peinlich. Zu hohe Erwartungen haben führt zu Niederlagen.

Es muss passen, wenn sich was anbahnen soll. Dh. Du bist interessiert, die Frau ist interessiert. So eine Situation erzeugt man nicht durch nachbarliches Guten-Tag. Wenn Du nach einer Telefonnummer fragst, wenn Du Dich super mit einer Frau verstehst (z.B. Kollegin), ist das keine Belästigung. Erst, wenn sie Dir eine Absage gibt und Du weitermachst mit Deinem Interessebekunden wird es lästig.

Mein Tipp ist: Lerne Flirten. Lerne, Signale zu deuten. Lerne, Situationen einzuschätzen. Dann bist Du sicherer dabei, eine Frau anzusprechen und glaubst nicht mehr, dass jede Frau, die Dich freundlich grüßt, ein Date mit Dir will, falls Du danach fragst.
 
  • #24
Gäbe es dabei nicht das Risiko, dass schlechte Sachen über mich erzählt werden, von wegen ich sei bedürftig etc.?
Es wirkt tatsächlich bedürftig, wenn man jede Frau nach einem Treffen fragt, die irgendwo rumläuft und gegrüßt hat. Es wirkt nicht bedürftig, wenn Du mit einer Frau einen netten Kontakt hast, wie z.B. die Frau im Flugzeug oder die Kollegin, und sie nach der Nummer fragst. Wenn sie sie Dir nicht geben will, ist das eben so. Ein Fall für #metoo wirst Du, wenn Du die Absage nicht respektierst.
 
  • #25
grundsätzlich lebe ich nach dem Prinzip, nichts strafbares zu tun, auch hinsichtlich Frauen. Ich belästige nie eine Frau und versuche niemals, einer Frau etwas schlechtes an zu tun. es geht sogar so weit, dass ich den Kontakt auf dem notwendigen Minimum halte.
Ja das klingt ganz schön schräg irgwie.
Du bist halt extrem unsicher. Kannst gar nicht einschätzen was geht und was nicht. Ich glaube du versuchst auch viel zu sehr etwas in irgendwelche gefühlten Blicke hineinzuintrepretieren, anstatt zu kommunizieren.
Ich finde @Tom26 hat es auf den Punkt gebracht.
 
  • #26
Ich würde es auch eher als Angst sehen. Das ist kein Respekt sondern du hast Angst davor, dass man dich als bedürftig bezeichnet und du hast Angst vor einer Ablehnung. Von der anderen Seite finde ich ein distanziertes Verhalten nicht schlecht und ich mag eher Männer die ernsthaft und distanziert bleiben. Es verleiht ihnen Seriosität und Ernsthaftigkeit und ich mag persönlich solche Charakterzüge sehr gerne. An deiner Stelle würde ich nicht allen Frauen in einen Topf werfen sondern sie als Individuum wahrnehmen. Wenn eine Frau dir gefällt, du gut dich mit ihr unterhalten hast, kannst du sie fragen, ob sie Lust hat etwas mit dir zu unternehmen. Wenn sie nicht will, dann ist es auch ok. Also, nur Mut. Die Frauen beißen nicht und viele würden sich sehr freuen, wenn man sie zu Kino/Essen/Kaffee was auch immer einlädt. Viel Glück :)
 
  • #27
Hi,

mal aus der Hüfte geschossen:
Es geht über Respekt hinaus.
Du hast Angst!

Zu mir sagte mal ein charmanter Italiener: vor seinem Chef müsse man Respekt haben. Vor Frauen müsse man Angst haben..
Ich habe grinsend geantwortet: andersrum wäre es besser!!

Es ist nicht respektlos, zu flirten. Einen netten Small talk zu halten.
Nach einem Date zu fragen.
Ein Kompliment zu machen.
Einladend zu lächeln.

Meetoo bezieht sich auf:
Sexistische Bemerkungen.
Abwertung.
Übergriffigkeit.
Machtmissbrauch.
Sexuelle Belästigung.
Unerwünschten Körperkontakt.
Schmierige Blicke und Worte.

Unterschied klar?
Mir ist unbegreiflich, dass ein Mann die Grenze da nicht kennt.
Wenn es hilft: stell Dir vor es waere Deine Schwester oder Tochter.
Da wüsstest Du doch auch genau, wo Interesse und netter Kontakt aufhört und Belästigung beginnt, oder?

Ueben ueben ueben :)
 
  • #28
Klar hätte ich gerne eine Beziehung aber da ich Zuviel Respekt vor Frauen habe und sehr vorsichtig mit ihnen umgehe, bleibe ich wahrscheinlich die kommenden 34 Jahre auch Single. Was sollte ich an mir ändern? Weniger Respekt vor Frauen haben? Jeder Frau ein weiteres Treffen vorschlagen? Gäbe es dabei nicht das Risiko, dass schlechte Sachen über mich erzählt werden, von wegen ich sei bedürftig etc.?

Du musst Dich als sexuelles Wesen zu erkennen geben. Sag ihnen, dass Du sie als Frau attraktiv und anziehend findest. Und mache aus Deiner Sexualität keinen Hehl. Es ist ein schmaler Grad zwischen Plumpheit und sexuell gewitzten Anspielungen. Du wirst ihn schon finden, wenn Du mehr übst und Dich traust.

"
Der Kümmerer

Der Kümmerer ist zwar ein Mann,
doch seine Männlichkeit hält sich in Grenzen.
Er nimmt sich zwar der Frauen an,
doch andre Männer ziehn die Konsequenzen.

Der Kümmerer ist ein Subjekt,
das Frauen, wenn es sein muß, zwar bedichtet,
hingegen auf den Endeffekt
von vornherein und überhaupt verzichtet.

Er dient den Frauen ohne Lohn.
Er liebt die Frau en gros, er liebt summarisch.
Er liebt die Liebe mehr als die Person.
Er liebt, mit einem Worte, vegetarisch !

Er wiehert nicht. Er wird nicht wild.
Er hilft beim Einkauf, denn er ist ein Kennler.
Sein Blick macht aus der Frau ein Bild.
Die andren Blicke werfen andre Männer.

Die Kümmerer sind nicht ganz neu.
Auch von Goethe wird uns das bekräftigt.
Sein Clärchen war dem Egmont treu,
doch der war meist mit Heldentum beschäftigt.

So kam Herr Brackenburg ins Haus,
vertrieb die Zeit und half beim Wäschelegen.
Am Abend warf sie ihn hinaus.
Wer Goethes Werke kennt, der weiß weswegen.

Die Kümmerer sind sehr begehrt,
weil sie bescheiden sind und nichts begehren.
Sie wollen keinen Gegenwert.
Sie wollen nichts als da sein und verehren.

Sie heben euch auf einen Sockel,
der euch zum Denkmal macht und förmlich weiht.
Dann blicken sie durch ihr Monokel
und wundern sich, daß ihr unnahbar seid.

Dann knien sie hin und beten an.
Ihr gähnt und haltet euch mit Mühe munter.
Zum Glück kommt dann und wann ein Mann
und holt euch von dem Sockel runter!


(Erich Kästner)"
 
  • #29
Klar hätte ich gerne eine Beziehung aber da ich zuviel Respekt vor Frauen habe und sehr vorsichtig mit ihnen umgehe, bleibe ich wahrscheinlich die kommenden 34 Jahre auch Single. Was sollte ich an mir ändern? Weniger Respekt vor Frauen haben? Jeder Frau ein weiteres Treffen vorschlagen? Gäbe es dabei nicht das Risiko, dass schlechte Sachen über mich erzählt werden, von wegen ich sei bedürftig?

Respekt ist immer gut, da gibt es keinen Änderungsbedarf.

Zu vorsichtig kann aber ein großes Problem darstellen. Bei einer attraktiven Frau wirst du immer Konkurrenten haben, die kein Problem damit haben nach der Nummer zu fragen, sie einzuladen, etc ... Entsprechend sollte man da schon sein Interesse nach und nach ausdrücken und nicht zu lange warten.

Es ist auch absolut nichts belästigendes daran, eine Frau nach der Nummer oder einem Date zu fragen. Frau kann schließlich immer Nein sagen falls kein Interesse besteht und dann kann man sich jede weitere Investition in den Kontakt sparen.

Solche Absagen zu "schlucken" ist natürlich eine andere Geschichte, das ist immer unangenehm. Gut ist es das zu üben. Ich mache es selten, aber manchmal spreche ich einfach eine Frau auf der Straße an und frage ganz direkt nach der Nummer. Gibt natürlich fast immer eine Absage weil sie entweder kein Interesse hat, schon vergeben ist oder sich total überrumpelt fühlt, aber so kann man gut üben mit Absagen umzugehen. Betrachte es als eine rein mechanische Sache. Es geht mit jedem mal einfacher und nach dem zehnten Mal hat man sich dran gewöhnt. Die Frau freut sich nach dem ersten Schreckensmoment btw immer über die unerwartete Aufmerksamkeit, die Neins waren bisher immer freundlich :)
 
  • #30
Immer das gleiche Gejammere von der Männerfront!

Für mich wäre ein Mann einfach unattraktiv, der mir das Gefühl gibt, ich muss ihn antreiben. Ich bin ein offener Typ Mensch, aber den gleichen Standard erwarte ich auch vom Gegenüber, um überhaupt auf einem interessanten, reifen Beziehungslevel anfangen zu können. Smalltalk, Empathie, auf den Gesprächsstoff des Gegenübers klever einsteigen können, Mut, Offenheit, Gewitztheit, Flirt; normales Grüßen wenn man sich begegnet, ohne da irgend was lächerliches Verbindliches hineinzuinterpretieren. Das ist alles Basis. Ich finde das furchtbar anstrengend, sowas Männern immern erklären zu müssen. Da hätte ich einfach kein Bock drauf. Sorry. Schau, dass du dich weiter entwickelst - irgendwie!

Natürlich würde ich dich ansprechen und dich grüßen, aber wenn ich merke, dahinter steckt ein unreifer, ängstlicher Mann, der von mir bespaßt werden will wie ein Teenager, dann merke ich das sehr schnell in den ersten 3 Minuten, z. B. auch ob der Mann mich nur stumm mit großen Augen ansieht und was von mir erwartet ohne selber Inititative geben zu können. Auf mich wirkst du jetzt auch nicht unbedingt wie ein reifer 34-jähriger, sondern wie der typische Mann von heute, der meint, die Frauen müssen auf dem Serviertablett für Nichts kommen. Ich denke, du wärst da mit mir einfach überfordert und würdest dich ständig unter Druck fühlen.

Ich würde nicht verzagen. Lern aus deinen Defiziten, streng dich an!
 
Top