- #1
Habe ich vor Frauen zuviel Respekt?
Hallo,
ich bin m,34 und Langzeitsingle. Bisher gab es nur Beziehungsanbahnungen, die ich durch meine Beziehungsangst zerschlagen habe.
grundsätzlich lebe ich nach dem Prinzip, nichts strafbares zu tun, auch hinsichtlich Frauen. Ich belästige nie eine Frau und versuche niemals, einer Frau etwas schlechtes an zu tun. es geht sogar so weit, dass ich den Kontakt auf dem notwendigen Minimum halte.
Beispiele: Nachbarinnen in etwa in meinem Alter grüßen mich sehr freundlich und strahlend beim ersten Sehen, von mir gibt es ein freundliches Hallo zurück. Nach weiterem zufälligen Wiedersehen merke ich, dass sie mich mit weniger Motivation grüßen. Wahrscheinlich haben sie direkt eine Einladung oder die Frage nach einem Treffen oder zumindest ein Smalltalk erwartet. Aber da nichts kam, sind Sie enttäuscht aber ich bin mir da keiner Schuld bewusst, da ich sie in Ruhe lasse.
Auch auf der Arbeit, wenn ich mich dort zb bei einer Schulung mit einer Kollegin meinen Alters gut und lang unterhalte und am Ende nur ein Tschüss und viel Erfolg sage, werde ich komisch angeschaut. Auch da kommt es mir so vor, dass man von mir mehr erwartet hat. Beim nächsten zufälligen Wiedersehen im Betriebsgelände bekomme ich entweder keinen oder einen halbherzigen Gruß.
auch mal im Flugzeug die Situation gehabt, dass ich mich mit meiner ebenfalls allein Reisenden Sitznachbarin sehr lang und munter unterhalten habe. Beim Abschied sage ich, es war toll und alles Gute im Leben. Die Frau ändert plötzlich ihren Gesichtsausdruck Richtung neutral, dreht sich um und geht. Wahrscheinlich hat auch sie mehr erwartet, zB Frage nach weiterem Treffen.
Beruflich geht es mir sehr gut und bin sehr engagiert und erfolgreich. Ich mag meinen Job sehr und mit meinen Kollegen komme ich sehr gut aus. Fast wöchentlich unternehme ich auch privates mit dem einen und/oder anderen Kollegen.
Aber bei Frauen, mit denen ich direkt also im Beruflichen Tagesgeschäft nichts zu tun habe, erreiche ich von 100 die 0 in Rekordgeschwindigkeit. Dabei belästige ich nie, was Frauen in der Öffentlichkeit immer wieder beklagen (Metoo).
Mit Männern bin ich viel lockerer.
Klar hätte ich gerne eine Beziehung aber da ich Zuviel Respekt vor Frauen habe und sehr vorsichtig mit ihnen umgehe, bleibe ich wahrscheinlich die kommenden 34 Jahre auch Single. Was sollte ich an mir ändern? Weniger Respekt vor Frauen haben? Jeder Frau ein weiteres Treffen vorschlagen? Gäbe es dabei nicht das Risiko, dass schlechte Sachen über mich erzählt werden, von wegen ich sei bedürftig etc.?
ich bin m,34 und Langzeitsingle. Bisher gab es nur Beziehungsanbahnungen, die ich durch meine Beziehungsangst zerschlagen habe.
grundsätzlich lebe ich nach dem Prinzip, nichts strafbares zu tun, auch hinsichtlich Frauen. Ich belästige nie eine Frau und versuche niemals, einer Frau etwas schlechtes an zu tun. es geht sogar so weit, dass ich den Kontakt auf dem notwendigen Minimum halte.
Beispiele: Nachbarinnen in etwa in meinem Alter grüßen mich sehr freundlich und strahlend beim ersten Sehen, von mir gibt es ein freundliches Hallo zurück. Nach weiterem zufälligen Wiedersehen merke ich, dass sie mich mit weniger Motivation grüßen. Wahrscheinlich haben sie direkt eine Einladung oder die Frage nach einem Treffen oder zumindest ein Smalltalk erwartet. Aber da nichts kam, sind Sie enttäuscht aber ich bin mir da keiner Schuld bewusst, da ich sie in Ruhe lasse.
Auch auf der Arbeit, wenn ich mich dort zb bei einer Schulung mit einer Kollegin meinen Alters gut und lang unterhalte und am Ende nur ein Tschüss und viel Erfolg sage, werde ich komisch angeschaut. Auch da kommt es mir so vor, dass man von mir mehr erwartet hat. Beim nächsten zufälligen Wiedersehen im Betriebsgelände bekomme ich entweder keinen oder einen halbherzigen Gruß.
auch mal im Flugzeug die Situation gehabt, dass ich mich mit meiner ebenfalls allein Reisenden Sitznachbarin sehr lang und munter unterhalten habe. Beim Abschied sage ich, es war toll und alles Gute im Leben. Die Frau ändert plötzlich ihren Gesichtsausdruck Richtung neutral, dreht sich um und geht. Wahrscheinlich hat auch sie mehr erwartet, zB Frage nach weiterem Treffen.
Beruflich geht es mir sehr gut und bin sehr engagiert und erfolgreich. Ich mag meinen Job sehr und mit meinen Kollegen komme ich sehr gut aus. Fast wöchentlich unternehme ich auch privates mit dem einen und/oder anderen Kollegen.
Aber bei Frauen, mit denen ich direkt also im Beruflichen Tagesgeschäft nichts zu tun habe, erreiche ich von 100 die 0 in Rekordgeschwindigkeit. Dabei belästige ich nie, was Frauen in der Öffentlichkeit immer wieder beklagen (Metoo).
Mit Männern bin ich viel lockerer.
Klar hätte ich gerne eine Beziehung aber da ich Zuviel Respekt vor Frauen habe und sehr vorsichtig mit ihnen umgehe, bleibe ich wahrscheinlich die kommenden 34 Jahre auch Single. Was sollte ich an mir ändern? Weniger Respekt vor Frauen haben? Jeder Frau ein weiteres Treffen vorschlagen? Gäbe es dabei nicht das Risiko, dass schlechte Sachen über mich erzählt werden, von wegen ich sei bedürftig etc.?