• #1

Habe ich wirklich noch eine Zukunft?

Hi zusammen,

ich bin neu hier und stecke momentan in einer kleinen Lebens- und Beziehungskrise.

Ich bin sehr unglücklich mit meinem gleichaltrigen Freund (27),mit dem ich seit einem Jahr zusammen bin.
Wir wohnen wegen kostengründen noch zu Hause bei den Eltern.
Er macht eine zweite Ausbildung war aber zwischendurch wieder mal arbeitslos. Seine neue Ausbildung dauert ca. 2 Jahre.
Wir können also nichts machen außer ich bezahle es, daher gammeln wir bei ihm im Zimmer und jeder macht was anderes.
Dort stört mich seine extreme Unordentlichkeit. Das Geschirr steht 3 Wochen rum, der Müll häuft sich und putzen ist ein Fremdwort außer ich drohe ihm, dann funktioniert es kurz.
Außerdem achtet er kaum auf sich. Lässt seine Haare für ein Friseurazubi seit fast nem halben Jahr wachsen...
Außerdem raucht er jeden Tag eine Packung Zigaretten. Da ich seit einem halben Jahr chronischen Husten habe ist das für mich gesundheitlich nicht tragbar. Das weiß er auch aber wirklich vermeiden lässt es sich nicht.
Ich würde gerne auch wieder in den Urlaub fahren, aber ohne Geld nichts los. Meine Ziele interessieren ihn eh nicht, daher fliege ich wieder alleine.

Ich glaube das hat keine wirkliche Zukunft oder was denkt ihr?
Habt ihr Ratschläge für solche Situationen?
 
  • #2
Ich glaube das hat keine wirkliche Zukunft oder was denkt ihr?
Habt ihr Ratschläge für solche Situationen?
Ja, du weißt das schon selber, das wird immer so bleiben, das ist sein Charakter, ihr passt absolut nicht zusammen, habt zu unterschiedliche Lebensauffassungen, sei offen und ehrlich zu ihm, sage ihm und beende! Wer dir was anderes rät, kann das nicht einschätzen, muss er auch nicht, du alleine musst das!
 
  • #4
Dein Freund hat sich seine Komfortzone geschaffen die er keinesfalls bereit ist zu ändern. Besser kann er es gar nicht zum Ausdruck bringen, was er von dir und deiner Liebe hält, nämlich nichts.
Du sagst zwar ich glaube, aber du weißt, dass ihr keine gemeinsame Zukunft habt. Du findest jederzeit einen aufmerksameren und liebevolleren Partner, also beende diese Beziehung.
 
  • #5
Liebe DaLe,
was ist nur los mit Dir?
Warum sitzt Du im vermüllt, vers..fften Kinderzimmer bei einem ungepflegten, langweiligen Typen?
Kennst Du das von Deinem Elternhaus so?
Hast Du keine Freunde? Hast Du keine Hobbys?
Wie geht es Dir, wenn Du mit dem Schmuddeltypen im vermüllten Kinderzimmer liegst und intim wirst?

Du kannst alleine oder mit einer Freundin o.a. in Urlaub fahren und was unternehmen. Mache das.

Einen Ratschlag habe ich:
Du kannst ihn nicht verändern. das muss aus ihm selbst kommen.
Im Moment läuft für ihn alles rund. Warum sollte Er etwas ändern?

Mache Du Dein Ding, unternimm schöne Dinge. Vielleicht kriegt er den Ar... hoch, wenn es weniger bequem wird.

Ist er depressiv?

Liebe Fs, Dein Freund bläst jeden Monat 200 Euro in die Luft. Der hat Geld. Er will es nur anders als Du verwenden
 
  • #6
Ich bin sehr unglücklich mit meinem gleichaltrigen Freund (27),mit dem ich seit einem Jahr zusammen bin.

Liebe FS,
wenn Du unglücklich bist, dann trenn Dich. Ich kann an Deiner Schilderung über ihn nichts erkennen, warum Du mit ihm zusammenbleiben solltest:
eine extreme Unordentlichkeit. Das Geschirr steht 3 Wochen rum, der Müll häuft sich und putzen ist ein Fremdwort..... Außerdem achtet er kaum auf sich.... Außerdem raucht er jeden Tag eine Packung Zigaretten. Da ich seit einem halben Jahr chronischen Husten habe ist das für mich gesundheitlich nicht tragbar.
Warum also trennst Du Dich nicht? Was ist da bei Dir los?

Du hackst eifrig auf ihm rum, da schauen wir doch mal auf Dich:
- Warum kannst Du Dir mit 27 Jahren noch immer keine eigene Wohnung leisten, sondern hockst in Deinem Kinderzimmer?
- Warum trefft ihr euch nicht bei Dir in Deinem reinlichen Kinderzimmer? Darfst Du ihn nicht zu Dir nach Hause mitbringen oder ist es Dir vor Deinen Eltern peinlich, so eine Nullnummer als Partner zu präsentieren?

Wenn Du was anderes erleben willst, als in seinem Kinderzimemr rumzugammeln, dann wirst Du es bezahlen müssen. Du musst es ja nicht für ihn bezahlen, wenn bei Dir das Geld auch so knapp ist - geht halt allein aus, so wie Du auch allein in Urlaub fährst.

Ich glaube das hat keine wirkliche Zukunft oder was denkt ihr?
Habt ihr Ratschläge für solche Situationen?
Nein, das hat keine Zukunft. Ihr seid beide ziemliche Versager und jeder hofft, dass der andere ihn in die Komfortzone befördert. Das klappt selten.

Ich habe nur einen Ratschlag an Dich, den man immer nur geben kann, wenn einer an seinem Partner kein gutes Haar lässt: trenn Dich noch heute.

Mit 27 Jahren hast Du Deine besten Jahre für die Partnersuche allmählich hinter Dir. Das Interesse erwachsener Männer liegt nahe der Nulllinie, den erlösenden Prinzen zu spielen, der alles liefert und zahlt: Wohnung, Urlaub, Freizeitgestaltung für eine Frau, die schon lange erwachsen ist und selber bisher nichts auf die Reihe bekommen hat im Leben.
Da müsstest Du schon ein echtes Hottie sein, um darauf noch eine Chance zu haben. Wärst Du es, würdest Du nicht an so einem Loser kleben und mit Dir hadern, ob das eine Zukunft hat.
 
  • #8
Eine Beziehung sollte das Leben schöner machen und keine Belastung darstellen. Unglücklich sollte man in ihr jedenfalls nicht sein. Was du schreibst, hört sich schlimm an, da hätte ich ja überhaupt keine Lust drauf, wie kann man sich so gehen lassen? Nicht mal geschenkt würde ich den nehmen, dann lieber alleine glücklich. Er bereichert dein Leben nicht, sondern schränkt dich ein und belastet dich. Ihr seid erst ein Jahr zusammen, nach der Liebe des Lebens hört er sich definitiv nicht an nach dem, was du schreibst, das weißt du auch selbst, ich würde es beenden. Du wirst dich befreit fühlen. Es gibt da draußen so viele nette junge Männer, die besser zu dir passen.

w/25
 
  • #9
Du bist gerade dabei, den Mann verändern zu wollen und das ist nie eine gute Basis.
Mit 27 noch daheim im Kinderzimmer zu wohnen und niemals für seinen eigenen Alltag gelebt zu haben, puhhh.. und dann wunderst du dich, dass die Teller 3 Wochen herumgammeln?
Ich meine, die Mutter wird auch so viel Respekt haben, nicht einfach ins Zimmer des 27jährigen zu gehen. Gewisse Dinge muss er schon alleine können.

Findest du es toll, in einem Zimmer "herumzugammeln"?

Da ich seit einem halben Jahr chronischen Husten habe ist das für mich gesundheitlich nicht tragbar.
Ja, dann lass es! Jammer nicht herum und mach dich nicht so schnell zum Opfer. Du meinst, dein Freund ist für dein Glück und deine Gesundheit verantwortlich, aber das bist ganz alleine du!

Ich würde gerne auch wieder in den Urlaub fahren, aber ohne Geld nichts los. Meine Ziele interessieren ihn eh nicht, daher fliege ich wieder alleine.
Du hast doch Geld, wenn du es nicht für seine Wohnung ausgibst! Deine Ziele müssen ihn auch nicht interessieren - es sind deine Ziele! Er hat seine Ziele, das sind Ausbildung und dann erstmal Job und dann irgendwann mal eigene Wohnung. Er hat viel zu tun, bis er das erstmal gestämmt hat. Ich bin ehrlich, ob das noch was wird? Irgenwann wird er Mitte 30 sein, dann werden die Eltern alt und brauchen von ihm Unterstützung oder man muss darüber nachdenken, ob er deren Wohnung/Haus übernimmt. Ich würde sagen, den Zug des Ausziehens hat er gewaltig verpasst, weil es mit dem Alter nicht einfacher wird.
Wenn er dann erst als Berufsanfänger eines neuen Jobs anfängt, hat er auch wieder kein Geld zum Ausziehen oder die Eltern behindern ihn und reden ihm Schwachsinn ein, dass eine Miete zu teuer und unbezahlbar wäre.

Willst du mal Kinder? Willt du dir nicht endlich mal einen passenden Mann suchen?

Wie er aussieht und raucht, sorry, ist seine Angelegenheit. Schraub deine Moral gewaltig zurück.

Werde du dir mal selbst bewusst! Du versuchst dich an ihn dranzuhängen. Vielleicht hast auch du dein Leben nicht richtig im Griff? Wie kommt es, dass eine Frau diesen Alters bei so einem Mann ist?
 
  • #10
Ich sehe hier nur eines:
Du willst ihm deine Lebensart, deine Ziele und deine Ansprüche aufzwingen.
Irgendwann hat er die Schnauze voll und zeigt dir, wo die Türe ist.

Überleg mal selber - würdest du dich von ihm zum Haareschneiden schicken lassen ? Dir dein Parfum verbieten lassen ????
 
  • #11
Außerdem raucht er jeden Tag eine Packung Zigaretten.

Was kosten die ? 6 EUR ? 30 Tage mal 6 Euro sind 180 EUR im Monat. Davon könnte mal viel machen. Mal Essen gehen, Ausflug, Kino, Schlittschuhfahren etc. und für nen Urlaub sparen. Wer Geld zum Rauchen hat, hätte auch Geld für andere Dinge.

Nun die große Frage was willst du mit ihm bzw was hält dich bei ihm?

Er ist langweilig und hängt nur ab dazu noch unordentlich und unsauber und ungepflegt.
Das ist eine Lebenseinstellung mit 27 Jahren, daran ändert sich nichts mehr, auch nicht wenn er mehr Geld hätte oder einen anderen Job. Denn wenn er schon sein Kinderzimmer nicht in Ordnung halten kann und sich wie ein 14 jähriger benimmt, macht es in einer eigenen Wohnung auch nicht anders.
Also was willst DU von so einer Lusche?
 
  • #12
Naja, spazierengehen kann man auch ohne Geld. Gibt auch Dinge die nicht viel kosten. Aber wie meine Vorschreibet schon sagten, wenn du ihn umerziehen willst, ist das Übergriffig. Du kannst ihm deine Wünsche darlegen, wenn er so weitermachen will ist das seine Entscheidung. Deine ist, ob du mit ihm so leben kannst, wie er ist oder eben nicht.
 
  • #13
Ich meine, die Mutter wird auch so viel Respekt haben, nicht einfach ins Zimmer des 27jährigen zu gehen.
Die Mutter sollte sich fragen, wie er so werden konnte? Es sind überwiegend die Mütter, die ihre Söhne beziehungsunfähig und liebesunfähig erziehen, manchmal gehe ich auf den Kinderspielplatz, mir wirds echt schlecht, was ich dort sehe, mich wundert es nicht!!
 
  • #14
Die Mutter sollte sich fragen, wie er so werden konnte? Es sind überwiegend die Mütter, die ihre Söhne beziehungsunfähig und liebesunfähig erziehen, manchmal gehe ich auf den Kinderspielplatz, mir wirds echt schlecht, was ich dort sehe, mich wundert es nicht!!

Das stimmt. Letztlich kann er seine Lebenszeit nur so vergammeln, weil eine Gruppe Helfer um ihn herumschwirrt, die ihn umsorgt.
Ohne elterliche Unterstützung, die Freundin etc. wäre es für ihn schneller unbequem und müsste aktiv werden.

Letztlich behindern sie ihn durch ihre Unterstützung und Entgegenkommen bei seiner Entwicklung.

Möglicherweise hat er tatsächlich eine diagnostizierte Erkrankung wie Depression o.ä., weshalb er Unterstützung braucht.
 
  • #15
Wer Geld zum Rauchen hat, hätte auch Geld für andere Dinge.

Völlig einverstanden. Müsste man auch mal auf politischer Ebene genauer anschauen: Wer Geld zum Rauchen hat, sollte eigentlich nicht vom Staat leben dürfen. Hier wäre mal die Rückforderung mehrerer Millionen zu Unrecht bezogener staatlicher Beiträge an angeblich "bedürftige Menschen" (die in Wahrheit gar nicht so bedürftig sind, sondern nur zu faul zum Arbeiten) fällig.

Du kannst ihm deine Wünsche darlegen, wenn er so weitermachen will ist das seine Entscheidung. Deine ist, ob du mit ihm so leben kannst, wie er ist oder eben nicht.

Auch hier, völlig einverstanden! Noch einmal: Sie können ihn nicht ändern, und Sie haben auch kein Recht dazu! Sie können Ihre Wünsche äußern (aber bitte weder verklausuliert noch drohend, sondern einfach ganz klar und deutlich). Wenn dies nichts fruchtet, müssen Sie sich ernsthaft überlegen, ob Sie und er wirklich zusammenpassen.

Es sind überwiegend die Mütter, die ihre Söhne beziehungsunfähig und liebesunfähig erziehen, manchmal gehe ich auf den Kinderspielplatz, mir wirds echt schlecht, was ich dort sehe, mich wundert es nicht!!

Können Sie das mal etwas genauer ausführen? Klingt nicht gerade sehr differenziert…
 
  • #16
Müsste man auch mal auf politischer Ebene genauer anschauen: Wer Geld zum Rauchen hat, sollte eigentlich nicht vom Staat leben dürfen

Na ja so eng würde ich das nicht sehen. Denn wo fängt es an und hört auf? Gibts dann wieder Lebensmittelmarken für Bedürftige? Führt das dann zu illegalen Geschäften?

Rauchen ist unnötig und ungesund, das sind Alkohol und Zucker jedoch auch. Den Freiraum, selbst zu entscheiden, wie man den vom Staat berechneten Selbstbehalt einsetzt, sollte man schon noch behalten können. Das hat ja letztlich auch was mit Selbstbestimmung und Menschenwürde zu tun.

Ich denke es macht aber durchaus einen Unterschied, ob man gegenüber dem Staat bedürftig ist und so argumentiert, als gegenüber seiner Freundin, wo es letztlich nur eine Frage von Prioritäten ist.

Natürlich hat die Fragestellerin kein Recht irgendetwas zu verlangen oder ihm vorzuschreiben, wie er sein Geld einzusetzen hat oder wie er zu leben hat. Aber sie kann ihm die Konsequenzen aufzeigen, die eintreten, wenn er nichts ändert.
Was er daraus macht, ist sein Ding.
 
  • #17
Hallo DaLe20


… ich habe mal kurz im Google nachgeschaut, was in Deutschland eine Packung Zigaretten kostet. Also ca. 6 Euro, mal 30 Tage macht satte 180 Euro. Damit könntet Ihr jeden Monat ein gemeinsames verlängertes Wochenende geniessen, zumindest in Deutschland.

So viel einfach zu seinen Prioritäten. Ziehe daraus Deine Rückschlüsse und dann hast Du die Lösung.

Alles Gute,

Kurt
 
  • #18
Hm, interessante FS, passt aber nicht zum Elitepartnerforum. Bei den Eltern von einem Friseurazubi mit 27 zu wohnen ist na klar eine sehr herausragende Lebensleistung. Vermute die Situation wird bei dem Karriereschwung auch mit 37 die gleiche sein.
 
  • #19
Ja DU hast eine Zukunft ... und ohne solche schmuddeligen Energieräuber sogar noch viel angenehmere Zukunft & wundervolle Möglichkeiten ... als mit derart unreifem egoistischem sich selber und andere krank machendem 'Gepäck' am Bändel.

Der andere Mensch ist so.
Das ist nicht wirklich deine Baustelle.

DEINE Baustelle ist die Baustelle neben seiner Baustelle ...

1. Warum ist eine ordentliche gesunde fleißige gepflegte liebe junge Frau an so ein Männer-Exemplar geraten?

(Die Bildung habe ich jetzt absichtlich weg gelassen, weil es gibt auch gebildete ungepflegte Exzentriker brrrr ...)

2. Warum ist eine ordentliche fleißige gepflegte liebe junge Frau,
bei so einem Ekel-Stall geblieben?

3. Warum fragt so eine süsse von vielen anderen begehrte Frau besorgt - ob sie eine Zukunft habe? (vermutlich fühlt sie sich nicht begehrt oder kennt ihren Wert nicht)

4. Sie meinte vermutlich - ob die 'Beziehung' (die ohnehin kein ist) eine Zukunft habe ...

5. Aber die Wortwahl der jungen Frau - zeigt (wie so oft bereits in der Überschrift) worum es tatsächlich geht:

Die junge Frau braucht Clearing - ihrer Selbst!

Früher hatten wir einen wundervollen 'Master of Inspirations' im Forum der lehrte uns ein wichtiges Gebet:
'Ceterum censeo, mein Selbst-Wert & mein Selbst-Bewusstsein
& meine Selbst-Liebe würden das niemals zulassen ...
Niemals würde ich in derartigen 'Beziehungen' bleiben
und meine wertvolle Lebenszeit an derartige Menschen verschwenden!'

Die Kurzformel heißt: Selbst-Schutz & Selbstverwirklichung !!

Samtina
 
Top