• #1

Habe ich zu wenig Gefühle oder einfach zu sehr Druck gemacht?

Hallo alle zusammen,

Ich brauche euren Rat!
Ich war mit meinen Ex-Freund über 6 Monate zusammen! Es lief alles prima. Wir haben uns nie gestritten, hatten dieselben Interessen und es wirkte wirklich so als wäre er der Richtige für mich! Er war zwar nicht so der Romantische der über seine Gefühle geredet hat oder so aber ich hab trotzdem an seinem Verhalten gemerkt, dass er mich unheimlich gern hat! Hatten Urlaub und Aktivitäten geplant (einiges ging von ihm aus!)
Irgendwann sprach ich ihn dann drauf an, warum er nicht über seine Gefühle reden kann, ob er zu wenige hat und dass er sich dessen bewusst werden soll weil ich halt mehr will und Angst habe, ich hätte mehr Gefühle als er!
Im Nachhinein betrachtet war es vl nicht so klug von mir ihm so einen Druck zu machen nur weil er noch nicht „ich liebe dich“ gesagt hat.
Ich mein, manche brauchen einfach länger um dies zu realisieren und manche nicht, oder? Und er war davor sehr sehr lange Single.
Jedenfalls hat er vor einer Woche dann mir geredet, dass er denkt zu wenig Gefühle zu haben und er denkt, dass es für die Zukunft nicht reicht! Es macht ihm so fertig weil alles passt zwischen uns und er will es nicht riskieren, länger mit mir zusammen zu sein um es herauszufinden, weil er mir nicht noch mehr weh tun will. Er meinte er hat Gefühle für mich! Hat mich irrsinnig gern und verbringt so gerne Zeit mit mir! Und eigentlich bin ich Heiratsmaterial!
Das alles passt für mich einfach nicht zusammen! Weil er sich nichts anmerken lies die Wochen davor. Er meinte er hat sich länger Gedanken gemacht und es ist keine Kurzschlussreaktion! Er will nicht Schluss machen, dass ist das letzte was er will aber er denkt es ist die bessere Entscheidung!
Das komische dabei, er hat die ganze Zeit dabei geweint! Und das war nicht gespielt!
Und er meinte, er hat echt Angst dass er es jetzt sehr bereuen wird.
Gemeldet hat er sich bis jetzt noch nicht.
Aber vl, weil ich gesagt habe ich will nicht, dass er sich meldet weil ich sonst wieder Hoffnung habe!

Bitte, ich bin wirklich verzweifelt! Hab ich ihn zu viel Druck gemacht? Glaubt ihr, dass er einfach länger braucht um zu checken, dass es Liebe ist, da er ja so lange Single war?
Und bei uns alles gepasst hat!
 
  • #2
Jedenfalls hat er vor einer Woche dann mir geredet, dass er denkt zu wenig Gefühle zu haben und er denkt, dass es für die Zukunft nicht reicht! Es macht ihm so fertig weil alles passt zwischen uns und er will es nicht riskieren, länger mit mir zusammen zu sein um es herauszufinden, weil er mir nicht noch mehr weh tun will.

Ich sage mal etwas, was überraschen mag. An der Stelle Deines Freundes würde ich mir nicht so viele Gedanken über die Gefühle machen, sondern sich ganz konkret fragen, was er von einer Beziehung erwartet und was seine Ziele sind. Denn ihr scheint gut zusammenzupassen, teilt viele Interessen, er fühlt sich in Deiner Nähe wohl. Aber scheinbar vermisst er etwas und kann es momentan nicht benennen.

Gefühle sind "nur" Hinweisgeber. So wie Schmerzen jemanden auf etwas hinweisen, dass da etwas nicht stimmen könnte. Wenn man aber zig ärztliche Untersuchungen hinter sich hat und merkt, dass da kein ernster Hintergrund besteht, kann man sich dranmachen, die Schmerzen zu ignorieren. Wenn Dein Freund sich bewusst macht, dass er mit Dir alles hat, was er braucht, denn verringern sich auch die eigenen Bedenken. Es gibt leider Menschen, die nie richtig glücklich werden, obwohl sie alles haben, was sie sich wünschen. Die haben alles und sagen sich, dass da noch etwas sein muss. Sie sind ruhelos und kommen nicht bei sich selbst an.

Ich würde Deinen Freund wirklich mal fragen, was er eigentlich möchte, was er sich wünscht. Er muss versuchen, es für sich auszuformulieren, es greifbar zu machen, denn das immer nur an den Gefühlen festzumachen, macht es schwer, Verbesserungen zu finden.
 
  • #3
Hallo,

ja da ist es wieder das Problem sich "festzulegen". In dem Fall ist die Bekundung dazu, den anderen zu lieben, bereits eine Festlegung auf Dauer. Hier misst dein Freund möglicherweise den Worten einen sehr sehr hohen Wert zu.
Es sind ja immer unterschiedlichste Prägungen, die da aufeinander treffen. Den einen fällt es leicht diese Worte "ich liebe dich" über die Lippen zu bringen, andere haben Schwierigkeiten damit ihre Gefühle auszudrücken und vermeiden das, haben sogar Angst davor. Je nachdem was ihnen z.B. auch in der Kindheit vorgelebt wurde. Einige können Nähe gut zulassen "kuscheln", brauchen das sogar dringend, für andere ist es ungewohnt, oder sogar unangenehm.
Dein Freund hat in eurem Gespräch offenbar dann aber sehr viele Gefühle gezeigt. Sogar geweint.
Ich könnte mir vorstellen, dass ihn das Nachdenken über dein Anliegen und die Aussprache sehr durcheinander gebracht haben. Er ging davon aus, er müsse sich entscheiden. Es wirkt so, als könne er seine Gefühle nicht wirklich einordnen, wenn er einerseits von "Heiratsmaterial" spricht (obwohl damit viel gemeint sein könnte), auf der anderen Seite glaubt, die Gefühle reichen nicht aus (zum Heiraten).
Jedenfalls möchte er dich nicht verletzen und hat Angst etwas falsch zu machen. Es waren auch tröstliche Worte dabei.

Glaubt ihr, dass er einfach länger braucht um zu checken, dass es Liebe ist, da er ja so lange Single war?
Fazit, ja also das ist gut möglich. Kann schon sein.
Aber die andere Frage ist, wie gehst du damit um?
Wie würde es dir auf Dauer damit gehen, wenn sich jemand schwer tut, mit seinem Gefühlschaos?

LG
 
  • #4
Hallo Tami,
tut mir leid für Dich. Aber da stellen sich mir mal wieder die Nacken Haare auf .... Sorry, aber der Mann ist doch mal wieder so ein Exemplar "Beziehungsunfähig". Ich würde keine Minute mehr zögern, wenn Dir jemand sagt " Er liebt Dich nicht!", dann ist doch alles klar. Sowas hat man als Frau doch nicht nötig.... Man möchte doch einen Partner auf Augenhöhe .
 
  • #5
Ach , du meine Güte, der Text könnte auch von mir sein. Ich war ca. 8 Monate mit einem ,,getrennt lebenden,, Mann zusammen. Anfangs lief es super und irgendwann kommt man ja auf das Thema das Ganze zu intensivieren bzw. zu hinterfragen, wo man als Paar steht. Was ich gemerkt habe, dass er längst nicht soweit war eine neue Beziehung zu führen, er suchte nur jemanden, mit dem er Zeit verbringen konnte und alles das was eben angenehm und schön ist. Zusammen in den Urlaub fahren war das Einzige, was ich nach ungefähr 5 Monaten erreicht habe. Und wirklich, alles war super und es hätte gepasst.....körperlich und auch sonst alles.
Bis ich heraus fand, dass der Herr mindestens zweigleisig fuhr und darauf bedacht war, von Jeder das Beste mitzunehmen. Im Traum dachte er auch nie an Scheidung, Ausreden wegen Immobilie und Finanzen und und und.... Letztens war er sogar mit seiner getrennt lebenden Ehefrau und seinem erwachsenem Sohn (22) im Familien-Urlaub. Aber nur aus ,,pragmatischen Gründen,, , so wie er sich rechtfertigte. Das war für mich der Grund das Ganze zu beenden. Nicht das jemand denkt, ich hätte was gegen seinen Sohn, aber diese Hinhaltetaktik ist mir zuviel. Entweder hat dein Freund einfach nur kalte Füße bekommen und er sieht dich nur als Zeitvertreib oder es steckt eine andere Dame dahinter.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #6
Im Nachhinein betrachtet war es vl nicht so klug von mir ihm so einen Druck zu machen nur weil er noch nicht „ich liebe dich“ gesagt hat.

"Nicht so klug" ist untertrieben. Es ist ziemlich dämlich. Mit solchen Fragen gehen die Probleme los und die Beziehung den Bach runter.


Es macht ihm so fertig weil alles passt zwischen uns und er will es nicht riskieren, länger mit mir zusammen zu sein um es herauszufinden, weil er mir nicht noch mehr weh tun will. Er meinte er hat Gefühle für mich! Hat mich irrsinnig gern und verbringt so gerne Zeit mit mir! Und eigentlich bin ich Heiratsmaterial!

Wenn die Frage mal gestellt ist, ist der Druck da. Was genau erwarten Frauen von der Äußerung "Ich liebe Dich", wenn sie nicht ehrlich und freiwillig kommt? Mich würde das in keiner Weise zufriedenstellen.
Frauen hier betonen immer wieder, "auf die Taten zu achten" und das genau ist die richtige Vorgehensweise. Wer "Liebensgeständnisse" erpresst, darf sich nicht wundern, wenn die Beziehung anschließend beendet ist. Ich kann nachvollziehen, dass er meint, Deinem Tempo nicht folgen zu können und Dich konsequenterweise freigibt.

Es kann aber natürlich auch sein, dass er gemerkt hat, dass die Gefühle doch nicht reichen. Auch ein Grund, sich zu verabschieden. Dann zu Deinem Wohle.
 
  • #7
Nein, Du hast keine schuld, Du hast es nicht vermasselt und auch, wenn Du Druck gemacht hast, hat DAS nicht das Ende bewirkt.
Glaubt ihr, dass er einfach länger braucht um zu checken, dass es Liebe ist, da er ja so lange Single war?
Hm, also ich denke, dass viele Menschen erstmal nicht wissen, was Liebe ist. Dann denke ich, dass auch viele Menschen blockiert sind durch Verletzungen, Ängste usw.. Also sie wollen Gefühle nicht zulassen, weil sie Angst haben, dass ihnen wehgetan wird.
Es gibt Leute, die meinen, Liebe stelle sich erst nach einer Weile ein. Ich weiß von mir, dass ich sofort erkenne, ob ich wen liebe oder was ich an jemanden liebe, aber vielleicht nicht ihn als Persönlichkeit. Die Vertrautheit, die mit längerem Zusammensein wächst und auf Berechenbarkeit beruht, genauso wie die Verlässlichkeit, würde ich jetzt nicht als Liebe bezeichnen, aber die sind ein wesentlicher Bestandteil, um eine Beziehung führen zu können. Was nutzt Liebe (so wie ich sie meine), wenn der Mensch nicht reif ist für eine Beziehung? Nix.

Ich würde sagen, Du hast ihm mit Deinem Bauchgefühl, dass von ihm etwas Wesentliches, das Du Dir wünschst, nicht kommt, den Weg etwas leichter gemacht, Dir zu sagen, dass er mit Dir keine Zukunft sieht. Und das ist positiv für Dich, weil er sonst noch ne Weile ausgeharrt hätte in der Beziehung und das dicke Ende doch gekommen wäre.

Ich interpretiere mal weiter: Ihr habt nie gestritten, weil er einfach einfach Anpassung betrieben hat. Er wusste vielleicht nicht, was er will, und hat mal geguckt, wie sich das so entwickelt mit euch und ob ihm das gefällt. Er hat sich eingebracht und drauf gewartet, dass sich was in ihm tut. Hat sich aber nicht.
Ich denke, Du bist eine liebe Person und es tut ihm sehr leid, dass er Dir nicht das geben kann, was Du möchtest. Vielleicht denkt er auch "wieso verliebe ich mich nicht, ist doch alles gut". Das ist aber egal, weil SEIN Ding. Fakt ist, dass er lieber nicht mit Dir zusammen ist.
Das Weinen, das Sagen, Du seiest ein toller Mensch, das
Er will nicht Schluss machen, dass ist das letzte was er will aber er denkt es ist die bessere Entscheidung!
sind alles Zuckergüsse für Dich, damit es nicht so hart rüberkommt.

Ich könnte mir vorstellen, Du wolltest ihn von Anfang an und hast Dich sehr bemüht. Er ist dann drauf eingestiegen, weil alles nett aussah, aber er wartet auf was anderes in seiner Gefühlswelt.
Vielleicht ist er auch gefühlstot irgendwie, war nie verliebt und weiß nicht, warum er sich eine Beziehung "antun" soll mit den vielen Kompromissen.

Jedenfalls hast Du nichts kaputt gemacht, es war nie was ganzes. Ein Mensch, der Dich wirklich in seinem Leben behalten will, sagt Dir "lass das bitte", wenn Du ihn bedrängst, statt nach 6 Monaten scheinbarer Freude dann zu gehen.
 
  • #8
Ich frage mich manchmal,warum die Menschen nicht in der Lage sind ,sich ein bisschen Zeit zu nehmen und sich im Forum durchzulesen. Gefühlt alle paar Tage schreibt jemand vom überraschenden Schluss,weil Gefühle nicht ausreichen.
Lies Mal den Tread " warum schmiedet er Zukunftspläne....",da ist schon alles drin.Übrigens gerade mal vor paar Tagen geschrieben.
 
  • #9
Liebe FS,
nein, Du hast nicht zuviel Druck gemacht. Es war richtig, es zu diesem Zeitpunkt anzusprechen, weil Du gemerkt hast, dass trotz gemeinsamer Planung und guter Zeit zusammen bei ihm was nicht stimmt. Sei froh über diese feine Wahrnehmung und dass Deine Wünsche Dich nicht blind machen.
Nach 6 Monaten ist es an der Zeit, zu klären, wo die Reise hingehen soll, ansonsten verschwendet man Jahre an den falschen Menschen und dann ist der Trennunfsschmerz viel größer.

Deine Anmerkung hat er zum Anlass genommen, sich mit seinem latenten Unbehagen tiefer auseinanderzusetzen. Dabei ist ihm klar geworden: er mag Dich sehr, aber er liebt Dich nicht und wird Dich auch mit einem Mehr an Zeit niemals lieben.
Es ist total normal, dass ihn das sehr traurig macht, weil er sich vermutlich Liebe wünscht. Er kann sie Dir gegenüber aber nicht empfinden.

Es gibt keinen Widerspruch in seinen Aussagen. Das passt alles sehr gut zusammen: er hat Dir nie gesagt, dass er Dich liebt, weil er nie Liebe empfand, nur tiefe Zuneigung.
Du wolltest ein klares Statement, weil Du seine fehlende Liebe auf der Metaebene wahrgenommen hast. Nun hat er ausgesprochen, was Fakt ist.

Es war vollkommen richtig, dass Du gesagt hast, er soll sich nicht mehr melden, damit Du Dir keine Hoffnungen machst. Es ist fair von ihm, sich daran zu halten. Er weiß genau, dass er sich nicht falsch entschieden hat. Sei ihm dankbar, dass er Dich nicht mit Ambivalenzen terrorisiert.
 
  • #10
Vielleicht bin ich die falsche die schreibt, aber vielleicht hilft es dir. Ich hätte genauso wie du irgendwann Druck gemacht. Nicht bewusst, sondern weil es mir ein Bedürfnis ist. Ich hätte den Mann, dem ich Druck gemacht hätte, dann schön längst geliebt. Ich hätte unter dem Druck gelitten, dass er nicht so empfindet und hätte irgendwann gefragt, was Sache ist.
Hätte dieser Mann sich dadurch von mir getrennt, hätte es mir wie Dir sehr weh getan, ABER eigentlich hast Du alles richtig gemacht. Von meiner Sicht. Du hast mehr Gefühlt und du hast mehr investiert und irgendwann Platz es raus. Irgendwann ist es kein "wohliges" Gefühl mehr, zu bangen ob der andere nun ein liebt oder nicht. Sondern ist schmerzhaft. Ist Kraft entziehend. Du bist Du. Du hast auf deine Bedürfnisse gehört. Wenn der Mann kein Mittelweg gefunden hat. Keinen Weg zu dir. Dann ist er nicht der Richtige. Hättest Du keinen Druck gemacht. Währet ihr jetzt noch zusammen und du hättest das Leid in dir. Die Frage. Und am Ende hätte es doch nicht gereicht oder irgendwann eventuell. Doch du bist doch im HIER UND JETZT. Irgendwann ist nämlich meistens NIE. Meine beste Freundin hat irgendwann "Ja" zu ihrem Freund gesagt und die Heirat stand an. Er hat gemerkt am Ende, dass dieses "ja" viel zu spät kam und hat sich getrennt. Sie sagt nun, wie froh Sie ist. Durch den Druck hat Sie sich irgendwann gebeugt aber gewollt hat Sie es nie. Wenn er nicht so gespürt hat und dich lieber gehen lässt, wird der Mann eher kommen, der dich immer fest hält. Komme was wolle, er ist am deiner Seite und hält deine Hand.
 
  • #11
Hallo Tami,

Hab ich ihn zu viel Druck gemacht? Glaubt ihr, dass er einfach länger braucht um zu checken, dass es Liebe ist, da er ja so lange Single war?
Und bei uns alles gepasst hat!

nein, du hast ihm nicht zu viel Druck gemacht. Rede Dir nicht ein, dass es damit etwas zu tun hat. Du kannst da nichts für, dass er sich getrennt hat. Er HAT eben "gecheckt", dass es KEINE Liebe ist, und die Konsequenzen gezogen. Das ist erwachsen und vernünftig, und hat auch nichts damit zu tun, dass er lange Single war. Es spielt auch keine Rolle, ob bei Euch "sonst alles gepaßt" hat und ihr Euch unheimlich gern gemocht habt. Diese Gemeinsamkeit hat man mit vielen anderen Menschen auch; auch mit platonischen Freunden, usw. Deshalb ist aber noch lange keine Liebe vorhanden. Gefühle kann man nicht erzwingen, auch wenn sonst alles zu passen scheint an Kompatibilität.

Auch wenn Du jetzt sehr traurig bist, was nachvollziehbar ist, solltest Du Deinem Ex-Freund dankbar sein, dass er die richtigen Konsequenzen gezogen hat. Lies' Dich hier mal um, gerade geht es auch in einem anderen Thema darum, dass der Ex-Partner zu wenig Gefühle hatte, aber ewig keine Konsequenzen daraus gezogen hat, und als er dann irgendwann mal die Reißleine zog, viel zu spät, war das richtig heftig schlimm für die entsprechende FS, die sich ihr Leben schon mit diesem Mann eingerichtet hatte... dann lieber so ehrlich und vernünftig sein wie Dein Ex. Das tut mehr oder minder kurz weh, ist aber erwachsen und fair. Ich wünsche Dir, dass Du es irgendwann auch so sehen kannst.
 
  • #12
Liebe FS
So wie das geendet hat, klingt es nach grosser innerer Zerrissenheit seinerseits. Man denkt heute oft, man bräuchte ein Arsenal an himmlisch romantischen Gefühlen, um eine schöne Beziehung aufzubauen. Dabei liebt jeder anders, manche vielleicht still und unspektakulär. Was ich hier raten soll weiss ich nicht. Ich glaube, an deiner Stelle würd ich mich noch mal melden. Ohne Drama. Einfach fragen wie es ihm geht, wie er sich jetzt fühlt nach seiner Entscheidung. Und berichten wie du dich fühlst..
 
  • #13
Glaub mir, du hast nichts falsch gemacht mit deiner ehrlichen Frage, du hast das sogar sehr, sehr richtig gemacht!

Dein Gefühl hat dir gesagt, hier stimmt was nicht! Du hast deine Bedenken geäußert und sie nicht länger ignoriert. Dass der Mann jetzt einen Rückzieher macht ist nicht die Schuld deiner Frage, sondern ihm ist damit bewusst geworden dass er dich nicht länger hin halten kann.

Die Frage nach Gefühlen war deshalb absolut richtig, weil du damit den für dich in Wahrheit völlig unpassenden Mann aus deinem Leben befördert hast! Man kann Jahre mit solchen Männern verschwenden und immer wieder Ausreden suchen, aber alles ist verschwendete Zeit, weil DEINE Bedürfnisse nicht erfüllt werden!

Was mir Sorgen macht:

Er war zwar nicht so der Romantische der über seine Gefühle geredet hat oder so aber ich hab trotzdem an seinem Verhalten gemerkt, dass er mich unheimlich gern hat!

Du redest dir die Situation schön. Er hat dir keine Gefühle gezeigt, für DICH gehören diese Gefühle und auch der Ausdruck in einer Beziehung aber dazu! Das ist nichts Gutes oder Schlechtes, es sind einfach DEINE Bedürfnisse, die du NIE ignorieren solltest!

Wenn sich dein Bauchgefühl in Zukunft wieder meldet dann sprich es bitte sofort an! Hol dir die Klatsche ab! Das ist das Allerbeste für dich, denn dann hast du Klarheit und kannst weiter suchen. Alles andere ist vergeudete Lebenszeit! Du magst jetzt vielleicht traurig sein, aber in nicht allzu langer Zeit wirst du erkennen, dass der Mann nicht gut für dich war und dir nie das hätte geben können, was du tief im Herzen willst. Egal wie lange du gewartet hättest!

PS: Ich habe Liebesgeständnisse von Männern immer nur dann als Druck empfunden, wenn ich diese Männer nicht zurück geliebt habe!
 
  • #14
Lieber nach 6 Monaten Schluss machen als 2 Jahre rumeiern und dann passt es ihm irgendwie doch nicht, oder was weiss ich.
Jedenfalls hat er vor einer Woche dann mir geredet, dass er denkt zu wenig Gefühle zu haben und er denkt, dass es für die Zukunft nicht reicht!
Klar muss er nach 6 Monaten nicht sagen-du bist die Frau meines Lebens. Aber er sagt ja uch auch-es reicht für eine Zukunft nicht. Damit ist alles gesagt.
 
  • #15
Brauchst du so eine beziehungsunfähige Heulsuse oder sucht du dir einen richtigen Mann und nicht so einen Langweiler.? Gut, das du ihn jetzt in den Wind geschossen hast. Ein echter Mann weiß, welche Frau er will, und vor allem, welche nicht. @Hamlet wurde mit seinen Entscheidungen auch nicht so recht glücklich.
 
  • #16
Glaubt ihr, dass er einfach länger braucht um zu checken, dass es Liebe ist, da er ja so lange Single war?
Ich glaube, dass jeder Mensch doch irgendwie fühlt, ob und was er empfindet. Wenn ich mich verliebt habe, wusste ich das auch. Bei mir war es die wenigen Male immer so, dass ich ganz plötzlich dachte: Ich glaube, ich bin verliebt. Ich habe das selbst überrascht zur Kenntnis genommen. Und dann war es einfach klar ... Darum glaube ich diese "Ich weiß nicht, was ich will"- und "Ich habe Gefühle, aber die reichen nicht"-Sprüche nicht wirklich. Es sind für mich Umschreibungen für "Ich bin nicht verliebt". Von daher ist es sicher nicht schön für dich, liebe FS, das so zur Kenntnis nehmen zu müssen. Aber es ist immer noch besser, als es erst in Monaten oder Jahren realisieren zu müssen.

Und das hier:
finde ich ganz furchtbar. Dieses wirklich schlimme Wort habe ich vor einigen Jahren erstmals gelesen, und ich dachte damals: Das darf jetzt echt nicht wahr sein. Das Wort "Material" für einen Menschen. Wie weit sind wir gekommen .... Wenn er das wirklich so formuliert hat, würde ich das keinesfalls als Kompliment oder als sonstige Nettigkeit auffassen. "Material" - das hört sich schon menschenverachtend an.
 
  • #17
Du solltest vielleicht auch mal den Parallelthread zum Thema "Distanz" lesen. Ich könnte mir vorstellen, wenn ich das so lese, dass Dein Freund in seinem Wesen auch relativ starke Distanzanteile hat, wodurch jede Art von Festlegung in ihm Angst auslöst, sich selbst in der Beziehung zu verlieren und damit auch seine Unabhängigkeit und seine Identität zu verlieren.

Und googele doch auch mal "Riemann-Thomann-Modell" (eine ganz gute und informative Zusammenfassung gibt es zum Beispiel auf den Webseiten des "Focus"), da kann man eine Menge über Grundzüge des Charakters und das daraus resultierende Verhalten in Beziehungen lernen. Das hilft einem auch, das Verhalten des Partners besser zu verstehen und damit, wenn die Beziehung nicht ohnehin in die Brüche geht, besser klarzukommen.
 
  • #18
Bitte, ich bin wirklich verzweifelt! Hab ich ihn zu viel Druck gemacht? Glaubt ihr, dass er einfach länger braucht um zu checken, dass es Liebe ist, da er ja so lange Single war?
Und bei uns alles gepasst hat!

nein du hast nicht zu viel Druck gemacht. Du hast ein gutes Gespür und ich wünschte, ich hätte das in meiner letzten Beziehung auch angesprochen. Ich habe es nicht getan, mich angepasst und wurde nach 4 Jahren ausgetauscht. Vermutlich war er mich tief innen nicht geliebt hat. Das hat er im übrigen auch nie gesagt. Es war nur ein "ich hab dich gern/lieb". Einige Männer können aufgrund früherer Verletzungen nicht tief lieben und dann kommt sowas raus, wie in deinem Fall. Du kannst froh sein, dass es jetzt raus kam. Es hätte sich nichts geändert, da von seiner Seite aus keine Gefühle sind. Es hätte sich irgendwann bei euch sowieso erledigt, also besser jetzt als später. Das tut jetzt weh, aber irgendwann wirst du froh darüber sein.
 
  • #19
Hallo Tami,
warum weint der Mann so, wenn er dir das erzählt? Das würde mich stutzig machen. Wahrscheinlich hatte er Angst, dass du mit ihm Schluss machst, jetzt wo du weißt, dass er keine ausreichenden Gefühle für dich hat.
Pures Selbstmitleid.
Wenn du deine Zeit weiter verschwenden willst, dann bleib bei ihm.
Sieh dich dann einfach als guter Kumpel mit dem man auch Sex haben kann. Willst du das?
w 45
 
  • #20
Ich brauch nach 6 Monaten nicht die Worte: ich liebe Dich...
Nur wenn überhaupt keine Gefühlsäusserungen kommen, dann ist es doch irgendwann so:

Einer hat Druck weil nichts gesagt wird und ein anderer, wenn man etwas sagt.

Wenn der FS sein Verhalten keinen Druck gemacht hätte, dann hätte sie das Bedürfnis nach einem solchen Gespräch gar nicht gehabt.
Und umgekehrt, hätte er sie nach ihren Gefühlen gefragt....hätte es keinen Druck bei ihr erzeugt.

Wer sich ähnlich ist erzeugt beim anderen keinen Druck.
Die einen können beide über Gefühle reden oder beide tun es nicht.

Deshalb gibt es da für mich keinen grundsätzlichen Fehler.
Oder ist der Druck des einen " wichtiger " als der des anderen?

Es war bei dem Engagement auch nicht damit zu rechnen, dass er weinend hinwirft.
Die Reaktion ist schon heftig und fällt auch aus dem Rahmen finde ich.
 
  • #21
Bitte, ich bin wirklich verzweifelt! Hab ich ihn zu viel Druck gemacht? Glaubt ihr, dass er einfach länger braucht um zu checken, dass es Liebe ist, da er ja so lange Single war?
Und bei uns alles gepasst hat!

Ich sehe das wie @Schnov dein EXFREUND hat eine Beziehungs-Störung.

Sein Weinen zeigt, dass er sich nicht unbedingt nach Dir aber nach einer Beziehung (Nähe) sehnt. Gleichzeitig hat er Angst vor Nähe. Manche Menschen haben das Gefühl, dass Nähe sie quasi verschlingt, dass sie daran sterben.

Mit deiner Frage hast du diese Gefühle bei ihm getriggert. Aber wenn du dir irgendwann konkret andere Dinge gewünscht hättest z.B. Zusammenleben wäre das auch passiert.

Ich denke du kannst ihn relativ einfach zurück gewinnen. Ist mir bei meiner Bekannten (lebenslanges Singlegirl, verwechselte ihre Exaffären mit Beziehungen) auch mehrfach gelungen. Denn diese Menschen wünschen sich Nähe. Um sie ertragen zu können brauchen Kontrolle und Macht. Um das auszutesten Inzinieren sie Dramen und testen so Toleranzgrenzen aus.

Meine Ex hat mir weinend erzählt, dass sie sich trennen muss, obwohl sie nicht weiß warum und es schmerzt. Ich weiß inzwischen warum. Sie sucht väterliche Nähe und mit dem Vater hat man keinen Sex.

Letztlich hat mir es aber nichts gebracht diese Beziehung zu erhalten. Solche Menschen konsumieren Nähe und geben Ablehnung sowie Drama zurück. Sie lieben, dass was du ihnen gibst aber nicht dich.
 
  • #22
Lass ihn ziehen und merke dir eins für die Zukunft: Alles was kompliziert anfängt ist über kurz oder lang zum Scheitern verurteilt.

Läuft es rund zweifelst du nicht, weder über nicht ausgesprochene Gefühle und auch nicht darüber, dass der Partner zu wenig Zeit mit dir verbringt, du zu kurz kommst.

Alles gibt und fügt sich automatisch. Man ist zusammen weil beide es wollen! Es gibt keine Ausreden, Ausflüchte, Lügen. Genau so und nicht anders entstehen stabile Beziehungen, Ehen.

Als schlimm empfinde ich persönlich die Menschen die sich erst einlassen und später den Rückzieher machen. Möglicherweise nur aus Angst vor der eigenen Courage. Auf diese Menschen ist doch kein Verlass, bei der ersten Krisensituation sind sie überfordert und tauchen evtl. sogar ab.

Also, suche dir einen Mann der zu dem steht was er sagt. Nicht nur heute, auch morgen und übermorgen. Alles Andere ist und bleibt Kindergarten!
 
  • #23
Das komische dabei, er hat die ganze Zeit dabei geweint!
Das ist und muss nicht komisch sein. Als sich mein Partner, mit dem ich 5 Jahre zusammen war, von mir trennte, weinte er auch. Wir weinten fast zwei Tage zusammen( weshalb ist eine andere Geschichte) es tat ihm leid, doch seine Gefühle reichten nicht mehr. Trotzdem war ich ihm nicht gleichgültig oder egal. Er hatte noch Gefühle für mich, nur sie waren anders geworden.
Dein Partner wird auch noch Gefühle für Dich haben, doch er hat gemerkt, dass sie nicht reichen für das "ganz Große" .
Samy Molcho sagte einmal: an dem Tag an dem meine Frau mich fragt ob ich sie noch liebe, an dem Tag werde ich mich trennen.
So sehe ich das auch. Wenn ich beginne nach der Liebe zu fragen, dann läuft was schief.
Es ist schmerzlich doch mit Abstand wirst Du sehen, dass er richtig gehandelt hat. Er lässt Dich gehen, damit Du das haben kannst, was Du Dir wünscht und was Du möchtest. Einen Partner der Dich innig liebt. Ohne wenn und ohne aber.
Deshalb respektiere sein, sich nicht melden. Auch wenn´s weh tut und schmerzhaft ist. Alles Liebe für Dich.
 
  • #25
Nein, liebe FS, du hast nichts falsch gemacht.
Nach 6 Monaten sollte man schon wissen, was man empfindet und ob es für die Zukunft reicht. Selbst wenn du nach einem Jahr gefragt hättest, wäre die Antwort nicht anders ausgefallen.
Ich sehe das wie @Schnov dein EXFREUND hat eine Beziehungs-Störung.
Sicher gibt es das, dennoch sicher nicht so häufig, wie hier im Forum behauptet wird. Außerdem denke ich, das jeder eine Beziehungs-Störung entwickeln würde, wenn er mit jemandem zusammen ist, den er "nur" mag und dabei geht es nicht nur um die 3 berühmten Worte. Es geht viel mehr um ein Ungleichgewicht in der Beziehung, was die Gefühle betrifft.
Das erkennt man oft daran, das der eine Part an die Zukunft denkt, während der andere Partner viel lieber in den Tag hinein lebt und sich nicht entwickeln möchte. Es könnte morgen ja jemand kommen, der besser ist.
Das sind auch so Fälle, wo der Mann nie heiraten will und keine Kinder möchte. Kommt die nächste Frau, geht dann alles ganz schnell.
 
  • #26
Solche Menschen konsumieren Nähe und geben Ablehnung sowie Drama zurück. Sie lieben, dass was du ihnen gibst aber nicht dich.

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Sie sind Emotions-, Energie- und Lebenszeitfresser.

Wenn der andere Part mehr auf Nähe gepolt ist, triggern sie in ihm ständig die Verlustangst, so dass er dauerhaft emotional auf Hochtouren läuft. Man versucht dann ständig mit voller Energie, das Maß an Verbindlichkeit zu erzwingen, das man braucht, um sich selbst ruhig genug für ein gesundes Maß an gelassener Distanz, also gesundem Sich-um-sich-selbst-kümmern, zu fühlen.

Diese Verbindlichkeit bekommt man von ihnen aber nicht, denn vor der haben sie Angst, und gleichzeitig machen sie die Erfahrung, dass die Unverbindlichkeit für sie eine Superstrategie ist: So können sie den anderen immer schön bei der Stange halten, ohne dabei die Kontrolle über das Ganze und sich selbst zu verlieren.

Sicher gibt es das, dennoch sicher nicht so häufig, wie hier im Forum behauptet wird.

Es geht hier nicht unbedingt um eine "Störung". Aus der Sicht von Nähemenschen ist ein solches Verhalten natürlich eine Störung, und sicher kann es auch pathologische Ausmaße annehmen - aber das gilt für ein übertriebenes Nähebedürfnis genauso.

In den meisten Fällen fällt es aber einfach in die durchaus "normale" Bandbreite an menschlichen Grundcharakterzügen. Damit ist es für anders gepolte Menschen schwer bis gar nicht zu ertragen, aber deshalb noch keine Störung.

Ich kann nur immer wieder empfehlen, "Grundformen der Angst" von Fritz Riemann zu lesen, das ist ein Augenöffner, sowohl in Bezug auf andere Menschen als auch auf einen selbst.
 
  • #27
Ich war mit meinen Ex-Freund über 6 Monate zusammen! Es lief alles prima. Wir haben uns nie gestritten, hatten dieselben Interessen und es wirkte wirklich so als wäre er der Richtige für mich!

Ein ähnliches Thema hatten wir hier die Tage im Forum. Dir und auch ihm ist absolut kein Vorwurf zu machen. Ihr habt euch kennengelernt, Du hast Dich völlig in ihn verliebt, er aber eben nur zu 80%. Das ist keine Abwertung Dir gegenüber, Du hast nichts falsch gemacht.

80% sind aber eben keine 100%. Und für eine glückliche Partnerschaft braucht es auf beiden seiten eben 100%. Das sagt sich leichter als es ist, aber so ist es nunmal.

Ihm tut das sehr leid weil er Dich eben mag und schätzt. Aber es fehlen eben die 20%. In Sachen Gefühle / Liebe kann man diese nicht erzwingen oder erarbeiten.

Es gibt leider Menschen, die nie richtig glücklich werden, obwohl sie alles haben, was sie sich wünschen. Die haben alles und sagen sich, dass da noch etwas sein muss. Sie sind ruhelos und kommen nicht bei sich selbst an.

Auch das ist eine Option, muss es aber nicht sein. Falls dem jedoch so sein sollte - das kann die FS ggf nach 6 Monaten einschätzen - ist es für die FS besser, dass er weiterzieht.

m, 39
 
  • #28
Ich brauch nach 6 Monaten nicht die Worte: ich liebe Dich...
Nur wenn überhaupt keine Gefühlsäusserungen kommen, dann ist es doch irgendwann so:

Also vermutlich oute ich mich jetzt als Alien hier, aber ich behaupte mal Steif und Fest hier, dass ich heute so denke. Würde ich eine neue Frau kennen lernen die all das beschreibt was ihr in Eurer Beziehung habt, nämlich ....
Es lief alles prima. Wir haben uns nie gestritten, hatten dieselben Interessen und es wirkte wirklich so als wäre er der Richtige für mich! Er war zwar nicht so der Romantische der über seine Gefühle geredet hat oder so aber ich hab trotzdem an seinem Verhalten gemerkt, dass er mich unheimlich gern hat! Hatten Urlaub und Aktivitäten geplant

Darüber hinaus auch das Körperliche passt, der Humor und sich eine Vertrautheit einstellt. Ja dann behaupte ich das mir diese drei Worte echt nicht Wichtig sind.
Auch in früherer Beziehung und Ehe waren diese drei Worte für mich mehr Antwort welche ich auf die Aussage meiner Exfrau/Partnerin machte. Mir war das wirklich nie wichtig. Ich spürte genau das sie mich liebte in ihrem Verhalten und wie sie mich ansah. Wie sie sprach und wie sie sich bewegte. Und ich spürte auch , als sie nicht mehr Gefühlsmässig bei mir war. Diese drei Worte werden m.M.n. sehr oft von Menschen missbraucht um eine Verbindung immer wieder zu überprüfen, so jedenfalls mein Gefühl. Ich möchte eine Beziehung spüren und nicht wissen.
Ich habe es früher gesagt weil ich dachte es sei meiner Frau besonders Wichtig, was auch verm. so war. Aber ich vergass dabei, dass es dabei auch um mich geht und was ich möchte und was nicht. Und diese Worte zu sagen nur damit der andere Zufrieden ist, möchte ich auch nicht (mehr).
Ich habe das mit meiner letzten Partnerin gleich ziemlich am Anfang der Beziehung besprochen nach ihrem ersten Mal bei uns. Ich habe es ihr so gut wie möglich erklärt und sie hatte mich verstanden und konnte es auch verstehen. Sie sagte jetzt wo sie das weiß, wie ich ticke ist es für sie auch gut so.
Ich wollte das nie erforschen warum das so ist, da ich dass nicht als Mangel sehe. Denn ich weiß, dass ich lieben kann, sehr sogar. Und ich das auch ohne Worte zeige und spüren lassen kann.

m47
 
F

Frau43

Gast
  • #29
Nein, du hast nichts kaputt gemacht denn da war nicht viel kaputt zu machen.
Hätte er dich geliebt, hätte er es gesagt, aus Angst dass ein anderer dich weg schanppt.
Er hat es nciht gesagt weil es nicht so war.
Das gute ist nur dass du es weisst und dir nun jemanden suchen kannst der dich wirklich mag.
Hat er dich ernsthaft als Material bezeichnet? Hat er dafür Statik, Fruchtbarkeit, Kontostand, Erbkrankheiten und dergleichen gecheckt? Was für ein entsetzlicher Ausdruck...
 
Top