- #31
Nee, hat es auch eigentlich nicht. Man kann auch Fremde im Zug volltexten mit seinen Problemen. Ich denke auch, das ist eigentlich eine Sache, die immer nur mit einem selbst zu tun hat.Ich weiß gar nicht, ob Probleme wälzen soviel mit Nähe zu tun hat.
Aber allgemein wird es ja immer so gedacht, dass ein Freund für einen da ist, man ihn um 3 Uhr nachts anrufen kann usw., so wird es ja auch in Filmen dargestellt.
Ich glaube, es gibt nicht wenige Menschen, die nur DENKEN, sie hätten Freunde, und dabei geht es nicht mal darum, dass man die nicht nachts anrufen sollte, sondern darum, dass noch nie eine Situation kam, in der sie rausfinden konnten, dass man einer Illusion aufsaß. Das sind Bekannte, die man auf Partys trifft und vielleicht mal gemeinsam shoppen geht.
Denke ich auch. Aber wie ein Kind darf man sich trotzdem nicht verhalten, man muss auch GEBEN. Wenn einer einen immer nur zutextet mit seinen Problemen, will ich den Kontakt heutzutage dann auch nicht mehr. Früher war ich da sehr viel langmütiger.Ich glaube, was viele Menschen sich wünschen, ist halt Empathie.
Geht auch mit denen nicht, die nicht zugeben wollen, dass sie Probleme haben. Aber ja, ich habe mich auch schon gewundert über Leute, bei denen alles glatt lief in Bereichen, wo andere Probleme haben, dass sie irgendwie auch sehr naiv sind und gar nicht sehen, dass sie vielleicht auch Vorteile im Leben hatten, die anderen nicht haben.denn das geht oft mit den völlig zufriedenen Menschen nicht, die können sich da nicht reinversetzen.