G

Gast

Gast
  • #31
Nein, Quatsch, ich bin sehr attraktiv, unabhängig in allen Lebenslagen und habe Verehrer jede Menge. Zuviel Liebe engt mich ein und ich war immer diejenige, die verließ, weil ich in einer Bindung fast "ersticke", wenn sie zu eng wird. Die Saga, das die unscheinbaren Frauen von Männern a la Couleur bevorzugt werden halte ich garnichts, deshalb sind schon zuviele dieser "grauen Mäuse" für die "Superfrau" verlassen worden, umgekehrt kenne ich keinen einzigen Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Da in einem anderen Thread dieses Thema aufkam, hol ich den Thread mal hoch.

Ich habe mich lange Zeit auch gefragt, ob schöne Frauen es schwerer haben, einen Partner zu finden.
Fakt ist, dass schöne Frauen es leichter haben, einen Mann generell für sich zu "öffnen", allerdings gibt es z.B. beruflich jede Menge Nachteile, was Zutrauen von Kompetenz angeht, Neid angeht usw. Letzteres auch im Freundeskreis.
Außerdem wird ihnen, wenn sie schüchtern oder introvertiert sind, gleich unterstellt, sie seien arrogant.

Bei der Partnerwahl bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Es geht ja immer darum, dass man als Person nicht wahrgenommen wird, dass nur die Oberfläche gesehen wird, dass man eine Trophäe sei.
Eine normalattraktive Frau wird sicher nicht als Trophäe gesehen, aber dass die als Person auch nicht wahrgenommen werden könnte, kann ich mir doch vorstellen, da es vom Männertyp abhängt.
Es sind ja auch immer die oberflächlichen Männer, die eine Frau als Trophäe ohne Inhalt ansehen. Dh. diese Frau geht mit genau diesen Charakteren eine Beziehung ein und erkennt es vorher nicht, womit sie es da zu tun hat.

In dem anderen Thread stand, man würde als attraktive Frau immer nur als Affäre oder ONS ausgenutzt und abgewertet. Ich frage mich, ob das immer am Äußeren liegt. Ich bin der Ansicht, dass auch ein gewisser Charakter bei der Frau dazugehört, sich auf solche Typen einzulassen und dort Liebe zu suchen. Wenig Selbstwertgefühl, denke ich.
Genauso seh ich das bei den Männern, die einen abwerten müssen, wenn man eine eigene Meinung hat.
Mir kommt der Verdacht, dass diese attraktiven Frauen, die Pech mit den Männern haben, irgendwann auch gelernt haben, dass sie lieb und nett sein müssen. Sie vertreten ihre eigene Meinung nicht. Angst vor Sympathieverlust, weil von ihnen schon als Kind verlangt wurde, sich dem adretten Aussehen entsprechend lieb zu verhalten? Wenn man von vielen als schön eingestuft wird, darf man nicht mehr anecken?
Sind nicht so auffällig attraktive Frauen einfach mit mehr Selbstvertrauen unterwegs, weil sie irgendwann lernen mussten, eher mit ihrer Persönlichkeit als ihrer Optik werben zu können, statt wie die auffällig Schönen ständig nur oberflächlich behandelt worden zu sein und dementsprechend davon auszugehen, dass sie nur das bieten können? Sie würden gern wegen ihres Charakters anerkannt werden, trauen sich aber nicht, paroli zu bieten, weil das Sympathieverlust bedeutet?
 
M

Männerarzt

Gast
  • #33
"Mein liebes Kind",
mangelnde Menschen-und Männerkenntnis ist es, gepaart, mit typisch weiblichen Transfermustern bezüglich des männlichen Verhaltens und eigene Naivität, was dir im Umgang und der Auswahl der Männer Probleme bereitet. Als Frau musst du nur einmal so richtig durchschaut haben, wo die männlichen Schwachpunkte liegen und wie Männer im Allgemeinen so ticken, dann hast du als attraktive Frau einen klaren Vorteil und kommst generell eindeutig besser klar im Leben und in der Welt. Dir alles Gute.
 
Top