G

Gast

Gast
  • #61
Nach meiner Beobachtung nehmen auch die ungebildetsten Frauen noch an, eine adäquate Partnerin für einen gebildeten Mann zu sein, wenn er gut verdient, auch wenn sie außer noch gutem Aussehen nichts mitbringen.
...
Meine Exfrau hat in Gesellschaft und bei Themen, die über bestimmte Sendungen und Nachbarklatsch hinausgingen, immer geschwiegen und ist dadurch nicht so arg negativ aufgefallen. Sie galt nicht als dumm (was sie war)

Was brachte sie denn mit, dass du sie trotzdem geheiratet hast? Auch nur gutes Aussehen?
In welcher Körperregion war damals deine Intelligenz gerutscht? Zumindest bestätigst du deine eigene These.

FS legt aber eben gerade Wert darauf, dass seine Zukünftige mit den Begriffen, die er im Eingangspost nennt, etwas anfangen kann. Er sucht nicht nur eine Bettgefährtin, die ihn sexuell anmacht, sondern eine passende Partnerin.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Meiner Ansicht nach suchen solche Männer wie du in falschen Bereichen, und wollen dann meist die hübscheste Diskopuppe aufreißen, zumindest aber das attraktivste Mädel im ganzen Raum, sind aber gleichzeitig gefrustet, wenn diese Frauen nicht sofort auf sie anspringen. Also auch nicht sehr gescheit. Wenn du spezielle Hobbies hast, dann musst du dich natürlich fast ausschließlich bei Frauen orientieren, die ähnliches Ziel verfolgen. Aber scheinbar sind die dir zu langweilig/unattraktiv.

Und was hast du gegen Groschenromane? Vielleicht kehrst du mal erst hinter deiner eigenen Tür, bevor du dir ein Vorurteil über andere Dinge bildest, die dir nicht gefallen! Denn damit fängt es doch schon an....
 
G

Gast

Gast
  • #63
Nur weil man Bücher wie "Zauberberg" liest, ist man noch lange nicht intelligent. Weltliteratur kann jeder im Schrank stehen haben. Intelligent ist, was man draus macht und welche Einstellung man im Leben verfolgt! Und Zwölftonmusik ist für manche Leute genauso unterbelichteter Müll wie Rap oder HipHop.

Dein Hobbies klingen mir von vorvorgestern, sofern du ein Mann unter 50 bist, und als hättest du den Zeitsprung nicht ganz geschafft.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Ich bin der Poster von oben # 58

Vielleicht gibt es eine Korrelation von Interesse an allem möglichen und Intelligenz, mag sein, aber muss nicht.

Ich hatte oben von meiner Ex-Freundin berichtet. Ok, sie ist Uni-Professorin im Bereich Medizin und mehr als umfassend gebildet. Aber sie grenzt deshalb niemanden sozial aus. Ihre beste Freundin ist Gärtnerin und mich Simpel (auch wenn ich Uni-Abschlüsse habe) hat sie schließlich auch mal gewollt. Die vielen Jahre mit ihr waren wunderschön, vor allem aber intensiv.

Wir sind 300 km Umweg gefahren, nur um die schöne Kirche in Chartres anzuschauen. Beim Frühstück haben wir Englisch oder Französisch miteinander geredet, damit es nicht einrostet. Wir sind im Sturm mit einer nicht seetüchtigen Yacht auf der Nordsee gesegelt, einziges Navigationsinstrument war ein Kompass aus dem Kaugummiautomaten.

Wir waren auf etlichen Generalproben aufstrebender Musiker, mit berühmten Kabarettisten befreundet, sie hat gemalt ... Langeweile gab es gewiß nicht. - Aber, mir wurde das alles zu anstrengend, ich war abgemagert und ich konnte mit ihrem Credo, dass mehr als 4 Stunden Schlaf verplemperte Lebenszeit sei, nicht mithalten. Ich habe mich daher eher aus gesundheitlichen Gründen von ihr getrennt. Das Tempo konnte ich auf Dauer halt nicht mitgehen, sie ist heute noch genauso drauf, heute, also in diesem Moment hält sie einen Vortrag irgendwo in Asien.

- Ob ich sie noch liebe? Eindeutig ja und ich verdanke ihr, dass sie mein Leben beschleunigt hat, Interessen geweckt hatte, die ich vorher nicht kannte.

Was gibt es Schlimmeres als ein Leben, das einzig dazu da ist, die vegetativen Funktionen zu erhalten, oder Rechnungen bezahlen zu können?
 
G

Gast

Gast
  • #65
Also ... intelligent ist eine Sache, verkopft eine andere. Viele verkopfte Leute hallten sich einfach nur für intelligent und merken nicht, dass sie verkopft sind.
Verkopft heißt, dass manche Fähigkeiten des alltäglichen Lebens und insbesondere die emotionale Intelligenz auf der Strecke geblieben sind.

Geht ein bisschen in Richtung Insel-Begabung.
 
G

Gast

Gast
  • #66
Dein Hobbies klingen mir von vorvorgestern, sofern du ein Mann unter 50 bist, und als hättest du den Zeitsprung nicht ganz geschafft.

Es ist weder intelligent, sich darüber zu beschweren beim anderen Geschlecht wegen vermeintlicher Intelligenz nicht anzukommen, noch jemanden für seine Vorlieben zu verurteilen.
Manchmal denke ich beim Lesen der Beiträge, ich bin im falschen Film.

Intelligenz bedeutet aus meiner Sicht, sich den Gegebenheiten anzupassen oder neue Wege zu gehen, bis man zum gewünschten Ergebnis kommt. Nehmen wir diese Frage als einen kleinen Fehltritt auf der Suche nach Inspiration. Eine Schleifspur mehr an einem Juweel.

Wahrscheinlich werden wir auch nicht mehr erfahren, ob der Poster schließlich fündig wurde. Entweder liegt er längst in den Armen einer entsprechend intelligenten Frau, oder er sitzt weiter suchend vor dem Bildschirm. Geduld kann bisweilen auch eine intelligente Strategie sein...
 
G

Gast

Gast
  • #67
Was hier niemand versteht, ist deine Assoziation zu Intelligenz. Vielleicht erklärst du das mal.

Natürlich gibt es einen Zusammenhang zwischen Hobby und Intellekt. Mit einem IQ von 90 ist bereits der Feuilleton der SZ eine Herausforderung und die Werke von Thomas Mann vermutlich einfach nur langweilig. Dass intelligente Menschen auch gerne einmal etwas „seichtes“ lesen, steht dem nicht entgegen. Ich gönnte mir vor kurzem „Tarzan of the Apes“ und „The Scarlett Pimpernel“ und hab mich köstlich amüsiert. Die Englischkenntnisse meiner Reinigungskraft reichen aber nicht einmal aus, um auch nur solche Bücher im Original zu lesen. Außerdem sieht sie sich sowieso lieber die Filme an!

Lieber FS, natürlich gibt es belesene Frauen mit einer Vorliebe für klassische Musik. Dass der Typ seltener ist als Frauen, die gerne einkaufen, Sport treiben, Filme schauen und Freunde treffen, kann Sie aber jetzt nicht wirklich überraschen. Dass ist bei Männern auch nicht anders. Sie haben also weniger Angebot, aber auch weniger Konkurrenz und brauchen einfach etwas Geduld für die Suche. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #69
Meinst Du die rationale oder die emotionale Intellegenz?

Bei der Rationalen würde ich sage ja...Bei der emotionalen nein..

Wenn ich eine Frau wäre ich wollte keinen Mathematikproffesor oder It -studierten geschenk.

In diesen Bereichen spielt das Wissen bez der Job die erste Geige..

Erst dann kommt wenn überhaupt die Familie..

M47
 
G

Gast

Gast
  • #70
Ich möchte keinen Mann haben, der den "Zauberberg" auswendig kennt, nicht aber weiß, wie man einem Menschen liebevoll, warmherzig und empathisch begegnet...
Ich nehme lieber einen, der sein Herz am rechten Fleck hat, als eine in den Wolken wandernde Bibliothek,..
Ich liebe ernste Gespräche auf hohem Niveau und meine Bildung ist mehr als die Summe meiner Abschlüsse. Bin aber auch bereit einem Menschen auch emotional auf SEINER Höhe zu begegnen, ohne ihn abzuwerten und in eine Minderwertigkeitsschublade zu stecken.
Ich bin belesen und bereist...gebildet und schön. Und dankbar, dass ich vor allem für meine warmherzige , menschenfreundliche und empathische Art geliebt und geschätzt werde,,
Ein bekannter Professor sagte mal zu mir: "Ein Harvard-Abschluss macht noch lange aus einer "Flasche" keinen Menschen...". Genauso hab ich es auch immer wieder erfahren...
w45
 
Top